SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Die Zukunft des Reha-Hauses ist noch offen.
Foto: Josef Wind

Senecura
Was geschieht mit Reha-Gebäude?

Vor drei Jahren hat die Landesregierung angekündigt, dass in Hallein Haus für Überleitungspflege entstehen soll, da immer mehr Menschen auf einen Pflegeplatz in einem Seniorenwohnhaus warten. HALLEIN. Gedacht wurde damals an das ehemalige Reha-Gebäude der Senecura, das sich neben dem Krankenhaus befindet. Nun haben die Landeskliniken ein Gutachten bekommen, aus dem man einen großen Investitionsbedarf entnehmen kann. „Das Gebäude ist desolat und wir müssen nun genau prüfen, was zu sanieren ist...

Seit der Übernahme der Stadt Salzburg hat sich das Seniorenwohnhaus Lehen nach den vielen Pflegeskandalen stabilisiert. Bis Weihnachten werden 43 BewohnerInnen im Haus leben. Eine von ihnen ist Katharina Klement, hier mit Sozialstadträtin Andrea Brandner beim Mensch ärgere dich nicht-Spielen. | Foto: Schrofner
11

Neustart nach Pflegeskandal
Die Entwicklung des Seniorenwohnhauses Lehen

Die Stadt Salzburg hat das Seniorenwohnhaus Lehen mit 1. März 2024 übernommen. Das Haus war damals wiederholt in den Medien wegen dem Pflegeskandal und den vielen Missständen. In den neun Monaten seit damals hat sich viel getan. Bis Weihnachten werden 43 BewohnerInnen im Seniorenwohnhaus leben. Das Personal wurde kontinuierlich aufgestockt, die Renovierungsarbeiten sind im vollen Gange und man will sich auch nach außen öffnen, den Stadtteil Lehen miteinbeziehen. Während des ersten Quartals...

Der Austauschgast Ferdinand Bauer aus dem Senecura Sozialzentrum Krems und Maria Heigl aus dem Senecura Sozialzentrum Großarl genießen das Gipfelerlebnis in vollen Zügen. | Foto: SeneCura
3

Urlaubstausch im Seniorenheim
Kremser Bewohner kommt nach Großarl

Ab in den Urlaub hieß es für einen Niederösterreicher, der durch das Urlaubstausch-Programm der Senecura Sozialzentren eine Woche in Großarl verbringen konnte. GROSSARL. Eine einzigartige Chance ergriff ein Bewohner des Senecura Sozialzentrums Krems: Ferdinand Bauer nahm kurzerhand an einem Urlaubstausch teil und verbrachte eine Woche im Seniorenheim in Großarl. Am Programm standen Ausflüge auf die Berge. Für Katharina und Josef Gschwandtl sowie Theresia und Josef Aichhorn aus dem Senecura...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das in Kritik stehende SeneCura Pflegeheim in Lehen wird ab 1. März von der Stadt Salzburg übernommen.  | Foto: Symbolbild: Archiv
2

Stadt Salzburg übernimmt
Senecura-Heim Lehen ab Freitag in neuer Hand

Das von Pflege-Missständen geplagte Seniorenwohnheim in Lehen bekommt einen neuen Betreiber. Die Stadt Salzburg übernimmt das ehemalige Senecura-Seniorenheim mit Freitag, 1. März. Künftig wird es unter dem Namen "Seniorenwohnhaus Lehen" bekannt sein. STADT SALZBURG. Kritik um das Senecura-Heim soll nun der Vergangenheit angehören. Nachdem in dem Haus ein Misstand nach dem anderen publik wurde, die Volksanwaltschaft ihre Arbeit aufnahm und der Pflegeskandal sogar den Rücktritt des Politikers...

Brigitte Truschnegg freut sich sichtlich sehr, als Hausleiter Jörg Zaglmayr, Ehrenamtskoordinatorin Maria Winter und Pflegedienstleitung Heidi Pilz den begehrten Award überreichen.  | Foto: SeneCura
2

Ehrenamts-Preise im Pongau vergeben
SeneCura sagt "Dankeschön"

In den SeneCura Sozialzentren sind die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverzichtbar für die Betreuung der Bewohnenden. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung wurden kürzlich Brigitte Truschnegg aus Altenmarkt und Elisabeth Tasek aus Wagrain für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet. PONGAU. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung bei Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Ausflügen hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Betrieb des Seniorenheims in Radstadt wird zu Neujahr wieder vom Gemeindeverbund aus Forstau, Untertauern und Radstadt übernommen. Die Personalsuche geht weiter. | Foto: Pixabay
4

Seniorenheim Radstadt
Gemeinden übernehmen Betrieb zu Neujahr selbst

Nach Kritik an der Pflegesituation im Radstädter Seniorenheim übernimmt der Gemeindeverbund aus Radstadt, Untertauern und Forstau den Betrieb ab 1. Jänner wieder selbst. Die Tagesbetreuung bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Senioren aus Altenmarkt pendeln in der Zwischenzeit nach Werfen. RADSTADT. Ab 1. Jänner wird das Seniorenheim in Radstadt wieder vom Verbund der Gemeinden Radstadt, Untertauern und Forstau übernommen. Das Heim wurde seit Anfang 2021 von "SeneCura" betrieben. Politischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am Donnerstagabend ins Schülerwohnheim in der Tamsweger Sauerfelderstraße gerufen worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 1. Dezember tritt das neue Landesentwicklungsprogramm in Kraft. Es erschwert Neuausweisungen von Bauland für touristische Nutzung und soll Zersiedelung vermeiden. Dafür sollen Flächen für förderbaren Wohnraum und für erneuerbare Energieträger forciert werden. Strengere Richtlinien für Grundstückswidmung Stadt Salzburg: Es wird nicht...

Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen 16 Personen um den Missständen im SeneCura Pflegeheim in Lehen auf den Grund zu gehen. | Foto: Symbolbild: Archiv
1 1 5

SeneCura-Skandal
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 16 Personen

Es wird nicht wirklich ruhiger um den Skandalfall des SeneCura Pflegeheims in Lehen. Am Dienstag legte Soziallandesrat Heinrich Schellhorn seine Ämter zurück. Gegen 16 Personen ermittelt derzeit  die Staatsanwaltschaft. Auch die Volksanwaltschaft meldet sich kritisch zu Wort. SALZBURG. Es war ein Skandalbericht, der die Salzburger Sozialpolitik erschütterte. Anfang September berichtete die Volksanwaltschaft über extreme Missstände im Senecura Altenheim in Salzburg Lehen und forderte von der...

Heinrich Schellhorn am Freitag bei der Pressekonferenz. | Foto: Julia Hettegger
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. September)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 23. September 2022. Salzburg Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gibt bekannt, dass er mit 9. November aus der Landesregierung ausscheiden wird und auch das Amt als Landessprecher der Grünen und die Spitzenkandidatur zur Verfügung stellt. Heinrich Schellhorn tritt zurück: "Ich habe gekämpft und mich bemüht" Salzburg...

Von den Trägern heißt es, dass zur angespannten Personalsituation und den damit einhergehenden leerstehenden Betten jetzt noch steigende Energie- und Betriebskosten dazukommen würden. | Foto: MEV
2

Krisengespräch
"Nahezu alle Seniorenhäuser sehen große Herausforderungen"

Zu wenig Personal, leerstehende Betten, steigende Energie- und Betriebskosten und die Sorge vor der Corona-Herbstwelle – beim Krisengespräch mit Seniorenhaus-Trägern zeigt sich: "Die Situation in den Salzburger Seniorenwohnhäusern ist allgemein angespannt“.   SALZBURG Das Land hat am Freitag die Träger von Seniorenwohnhäusern im Zentralraum Salzburgs zum Krisengespräch geladen. Denn rasche Lösungen sind gefordert, um die Herausforderungen in der Pflege zu lösen.  "Nahezu alle Häuser sehen...

Simon Heilig-Hofbauer Landesgeschäftsführer der Salzburger Grünen: „Ich danke Heinrich Schellhorn für 30 Jahre aktive Grüne Politik." | Foto: FOTO FLAUSEN - Andreas Brandl
2

Rücktritt
Grüne treffen personelle Entscheidungen noch am Nachmittag

Die Salzburger Grünen sprechen Heinrich Schellhorn nach seinem Rücktritt Dank aus "für seine langjährige politische Arbeit". Die Klubobfrau zollt ihm Respekt für die "Übernahme der politischen Verantwortung im Pflegeskandal". SALZBURG. Der Grüne Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer sagt als erste Reaktion auf den Rücktritt des Grünen Landessprechers und Landeshauptmann-Stellvertreters, Heinrich Schellhorn:  „Ich danke Heinrich Schellhorn für 30 Jahre aktive Grüne Politik. Dabei hat sich...

Die hohe Qualität und die persönliche Fürsorge bei der Pflege und Betreuung von Senioren muss in Salzburg erhalten bleiben. | Foto: Symbolbild Pixabay
1 4

Nach Missständen
Seniorenanwaltschaft für Heimbewohner gefordert

Nach den Vorkommnissen im Seniorenwohnhaus Senecura in Lehen tagte am Freitag der Salzburger Seniorenbeirat. Die Sprecher fordern eine Seniorenanwaltschaft für Heimbewohner und Angehörige, um Missstände zu erfassen und abzustellen. SALZBURG. Der Salzburger Seniorenbeirat tagte am Freitag im Chiemseehof. Diskutiert wurde über Pflegestandards in Salzburg. "Nach den Vorkommnissen im Seniorenwohnhaus Senecura in Lehen spürt man bei den Seniorinnen und Senioren Bedenken hinsichtlich ihrer eigenen...

Im Atelier "Astei" bestaunte Josefine Zeller aus Niederösterreich heimische Schnitzkunst. | Foto: SeneCura
3

Urlaub im Seniorenheim
Großarler Berge begeistern Niederösterreicherin

Im Rahmen eines Urlaubsaustauschs verbrachte Josefine Zeller aus dem Sozialzentrum Grafenwörth entspannende Tage in Großarl. Gemeinsam mit ihrer Betreuerin unternahm die Seniorin Ausflüge in die heimische Bergwelt. GROSSARL. Josefine Zeller lebt seit Jahren im „SeneCura“-Sozialzentrum Grafenwörth in Niederösterreich. Im Rahmen eines Urlaubsaustauschs verbrachte die Seniorin nun einige Tage im Großarltal und genoss die Pongauer Bergluft. Seniorin schwärmt von heimischer BergweltDer Hausleiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Landeshauptmann-Stellvertreter und Sozialreferent Heinrich Schellhorn erklärte heute wie es im SeneCura Heim in Lehen weitergehen soll. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 3

Pflegereform
So soll es im SeneCura Pflegeheim in Lehen weitergehen

Bei der heutigen Pressekonferenz präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreter und Sozialreferent Heinrich Schellhorn die weiteren geplanten Schritte im Fall des SeneCura Pflegeheims in Lehen. Eine Reduktion der Plätze und stärkere Kontrollen sind geplant. SALZBURG. Klare weitere Maßnahmen sind jetzt im Falle des aktuell viel diskutierten SeneCura Heims in Lehen in Planung. 13 der 63 Bewohnerinnen und Bewohner werden auf andere Einrichtungen verteilt, um das Heim zu entlasten. Innerhalb der...

Sozialreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn stellte heute weitreichende Maßnahmen in Aussicht. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
4

Menschenwürdige Pflege
Reform des Pflegegesetzes von Schellhorn angekündigt

Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn kündigte heute eine Reform des Pflegegesetzes an. Im Mittelpunkt dieser sollen Maßnahmen für menschenwürdige Pflege stehen. Auslöser dafür war der Skandal im SeneCura Heim in Salzburg Lehen. SALZBURG. Nach den von der Volksanwaltschaft in den Vordergrund gerückten Missständen im SeneCura Pflegeheim in Salzburg Lehen soll es nun konkrete gesetzliche Maßnahmen geben. Eine schnelle Verbesserung der Situation für die Bewohnerinnen und Bewohner als...

In Radstadt wurde Kritik an der Pflegesituation im Seniorenheim laut. | Foto: Neumayr
4

Seniorenheim Radstadt
Neustart der Tagespflege könnte sich verzögern

Nach Kritik an der Pflegesituation im SeneCura-Sozialzentrum in Radstadt übernehmen die betroffenen Gemeinden den Betrieb wieder selbst. Der Altenmarkter Bürgermeister appelliert nun an die Verantwortlichen, die gemeinschaftliche Tagespflege am Standort Radstadt möglichst bald wieder zu starten. RADSTADT, ALTENMARKT. Mit der Auslagerung des Pflegebetriebs im Seniorenheim an „SeneCura“ erhofften sich die Verantwortlichen in den Gemeinden Radstadt, Untertauern und Forstau eine Entspannung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Iwo und Ivan statteten den Senioren einen Besuch ab. | Foto: SeneCura
3

Tierischer Besuch
Südamerika zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt

Die Bewohnerin des SeneCura Zentrums in Altenmarkt Christa Simons wünschte sich, einmal ein echtes Alpaka zu sehen. Sie und die restlichen Bewohner staunten nicht schlecht, als der wollige Besuch aus Südamerika dann vor der Türe stand.  ALTENMARKT. Lange Hälse und flauschige Wolle tauchten am Eingangstor des SeneCura Sozialzentrums in Altenmarkt auf und zauberten den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Die Alpakas Iwo und Ivan kamen einem Wunsch der Bewohnerin Christa Simons einmal ein echtes...

Anzeige

Ein krisensicherer Job bei SeneCura

Wollten Sie schon immer einen sinnerfüllten Beruf ausüben? Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen, die Ihre Unterstützung und Förderung schätzen und viel Positives zurückgeben? Mit innovativen Pflege- und Betreuungskonzepten nach dem Motto „Näher am Menschen“ und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bietet SeneCura nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und gute Verdienstmöglichkeiten. Als unabhängiger, international vernetzter Arbeitgeber bietet SeneCura auch besonders gute Ein-...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Die Quarantäne in Altenmarkt läuft mit heute um Mitternacht aus. | Foto: BB Archiv
2

Coronavirus in Salzburg
Altenmarkt: Quarantäne läuft heute um Mitternacht aus

ALTENMARKT. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Pongauer Bezirkshauptmann Harald Wimmer haben nach Sichtung der letzten Testergebnisse beschlossen, die Quarantäne in Altenmarkt mit heute um Mitternacht auslaufen zu lassen. Damit ist auch die letzte Quarantäne im Bundesland Salzburg aufgehoben.  81 Testungen im Seniorenheim durchgeführt Wie berichtet, wurde die Quarantäne in Altenmarkt um zwei Tage verlängert, um das örtliche Seniorenheim nochmals auf Corona durchzutesten. Insgesamt wurden...

Flotte Bienen: Die Bewohner des Sozialzentrum Hüttau feierten den Fasching unter dem Motto „Bienenstock“.  | Foto: senecura
3

Sozialzentrum Hüttau
Hier geht's zu wie im Bienenstock

Im SeneCura Sozialzentrum Hüttau ging es am Faschingsdienstag zu wie im Bienenstock. Gemeinsam veranstalteten das Team des Hauses und die Bewohner ein fröhliches Fest. HÜTTAU. Unter dem Motto „Bienenstock“ wurde im Sozialzentrum Hüttau in handgemachte Bienen-Verkleidungen, mit köstliche Faschingskrapfen und traditionelle Karneval-Lieder rundeten den schönen Nachmittag ab. Flotte Bienen Für das ausgelassene Fest hatten die Mitarbeiter den hauseigenen Saal liebevoll mit bunten Girlanden und...

Die drei Grillmeister Florian Toferer, Peter Toferer und Karl Egger hatten Freude bei der Bewirtung der zahlreichen Gäste des Schulgassenfestes in Großarl (v.l.n.r.).  | Foto: SeneCura
1 2

Fest
Fest des Sozialzentrums wird zu Gassenhauer

Das fröhliche Schulgassenfest in Großarl vereint Generationen. Die Idee entstand unter den Anrainern der Schulgasse und wurde unter der Leitung des Großarler Sozialzentrums umgesetzt. GROSSARL. Vor kurzem ging es in der Schulgasse in Großarl wieder bunt zu, als das jährliche Schulgassenfest stattfand. Auch die Bewohner des Sozialzentrums Großarl, deren Familie und Freunde sowie die Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen.  Dritte Auflage war voller Erfolg Das Schulgassenfest...

3

rundum gesund
Eine weitere Pflegeausbildung kommt nach Schwarzach

Gemeinsam mit dem privaten Anbieter von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen SeneCura startet die Kardinal Schwarzenberg Akademie eine neue Ausbildung für Pflegekräfte im Innergebirg. SCHWARZACH. Ab Mai beginnt in Schwarzach eine weitere Ausbildungsmöglichkeit für Pflegekräfte. Der private Anbieter von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen SeneCura bietet in Zusammenarbeit mit der Kardinal Schwarzenberg Akademie, den Seniorenheimen Salzburg und dem Arbeitsmarktservice Pongau einen Lehrgang zur...

Moorbad anno
20

Das schwarze Gold der eiszeitlichen Gletscherseen in Neydharting

Erleben und genießen Sie die wohltuende und heilende Wirkung vom Neydhartinger Moor - „Das schwarze Gold der eiszeitlichen Gletscherseen“. Das „Neydhartinger Moor“ ist ein Flachmoor in der Marktgemeinde „Bad Wimsbach-Neydharting“ in Oberösterreich. Das Moor wurde 2005 von der OÖ Landesregierung zum NATURSCHUTZGEBIET erklärt. Das Moor hat eine Größe von rund 1 km², und wird vom Wimbach durchflossen. Der Ort „Bad Wimsbach-Neydharting“ liegt rund 2,5 km südwestlich vom Moor. Im Laufe mehrerer...

18

10 Jahre SeneCura Altenmarkt

Seit dem Jahr 2007 ist das neue Seniorenheim voll ausgelastet. 55 Mitarbeiter sind um das Wohlergehen der darin lebenden Personen bemüht - ein Grund zum Feiern. Altenmarkt (ms). Der Gemeindeverband Seniorenheim Altenmarkt der Gemeinden Altenmarkt, Flachau, Eben und Filzmoos und SeneCura Altenamrkt - Gemeinnützige Pflegeheimbetriebs-GmbH luden zum vergangenen Freitagvormittag zum Jubiläumsfest "10 Jahre SeneCura in Altenmarkt" in die Festhalle.  Im Beisein der Bürgermeister der Verbandsgemeinden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.