Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Marianne Lembacher, Johann Schuster, Johann Hawle, Waltraude Kavan, Rudolf Kavan, Theresia Hofmann | Foto: Gschwindl

Ehrenzeichen verliehen
Seniorenbund dankt mit Ehrenzeichen

Im Rahmen der Dankeswallfahrt 50 Jahre Seniorenbund überreichte Bezirksobfrau Marianne Lembacher Waltraude Kavan das Silberne Ehrenzeichen des Seniorenbundes NÖ. BEZIRK. Frau Kavan arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich im Seniorenbund mit und unterstützt ihren Gatten Rudolf Kavan vorbildlich bei der Organisation von Veranstaltungen und Bezirksfahrten. Bezirksobfrau Marianne Lembacher bedankte sich bei Waltraude Kavan im Namen des Vorstandes für ihre vorbildliche Arbeit und wünschte ihr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksobmann Günter Huber, Maria Kratky, Karl Schwarz, Obfrau Stephanie Dick, Organisator Walter Bertich; nicht am Bild: Johann Schusterbauer.

 | Foto:  Bertich

Seniorenbund Taiskirchen
Erfolgreiche Kegler

TAISKIRCHEN. Beim bezirksweiten Kegelturnier des Seniorenbundes in Eberschwang erreichte die MIX Mannschaft von Taiskirchen von 18 Paarungen den beachtlichen sechsten Platz.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Alles Kürbis heißt es am Sonntag beim Kürbisfest in Hausmannstätten | Foto: Edith Ertl

Kürbisfest in Hausmannstätten

Am 6. Oktober lädt die ÖVP Hausmannstätten zum traditionellen Kürbisfest. Ab 10.30 Uhr werden am Marktplatz kulinarische Spezialitäten rund um den steirischen Muskat- und Ölkürbis serviert. Ob Kürbissuppe oder als Feinschmeckerbeilage zu Spanferkel – die Tische dafür werden von JVP, Seniorenbund, Frauenbewegung, Bauernbund und Gemeinderäten gedeckt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 2

Seniorenbund Prambachkirchen
Sportliche Prambachkirchner Senioren

Vor kurzem wurden unsere sportlichen Senioren in Prambachkirchen mit neuen blauen Wandershirts ausgestattet. Wir bedanken uns sehr herzlich für den Zuschuss bei der Raika Prambachkirchen. Die Leiberl wurden schon fleißig beim Landes - und Bezirkswandertag getragen. Wer Interesse hat, es gibt viele Fotos auf unserer Homepage Prambachkirchen.ooe-seniorenbund.at. Wenn uns jemand begleiten möchte bei unseren Wanderungen und Aktivitäten einfach unter seniorenbund.prambachkirchen@gmx.at oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Seniorenbund Prambachkirchen
Die Bezirkssieger: Loisi Schießl (auch Kegelmeisterin), Anna Windsberger, Maria Danninger und Gitti Hager.  
 | Foto: SB Kirchdorf am Inn
2

Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes
Mit Frauenpower zum Sieg

EBERSCHWANG. Am Montag, 23. September 2019, fand beim Kirchenwirt in Eberschwang das Kegelturnier des Seniorenbundes des Bezirkes Ried statt . Organisiert wurde das Turnier vom Seniorenbund Hohenzell mit Fachwart Walter Bertich. 46 Mannschaften aus 13 Ortsgruppen aus dem Bezirk Ried gingen an den Start und kämpften um den Sieg. Der Seniorenbund Kirchdorf stellte fünf Teams und durfte sich über Erfolge freuen: Die Kirchdorfer Damen-Mannschaft holte den Sieg vor vom Mixed Team.  Die Einzelwertung...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Seniorenbund am Sonntagberg

WAIDMANNSFELD. Der Seniorenbund Waidmannsfeld waren vor kurzem in der Basilika Sonntagberg und nahm an der Dank-Wallfahrt teil. Wie auf dem Foto zu sehen ist, war der Seniorenbund mit einer großen Delegation vertreten. Auf dem Foto sehen wir Adelinde Neumann, den Obmann des Seniorenbundes Waidmannsfeld, Dr. Rudolf Donninger und Eleonora Donninger beim Verlassen der Basilika Sonntagberg.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund
Glückwünsche an Walter Andlinger aus Katsdorf zum 101. Geburtstag

KATSDORF. Am 19. September feierte Walter Andlinger (am Bild sitzend) aus Katsdorf seinen 101. Geburtstag. Auch eine Delegation des OÖ Seniorenbundes (SB) mit ihrem Landesobmann und ehemaligen Landeshauptmann Josef Pühringer (links) und Orts-Obfrau Pauline Hannl (2. von links) sowie Bürgermeister Ernst Lehner (2. von rechts) gratulierten herzlich. Der Jubilar ist bereits seit 36 Jahren Mitglied des SB und außerdem Ehrenobmann des SB Katsdorf.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Friedrich Fuchshuber (3. von links) und Karl Kaiser (4. von rechts) bei der Preisverleihung. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Fotowettbewerb des OÖ Seniorenbundes
Friedrich Fuchshuber aus Ohlsdorf und Karl Kaiser aus Kirchham für Fotos prämiert

OHLSDORF/KIRCHHAM. Der OÖ Seniorenbund veranstaltete anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Oberösterreich unter dem Titel „Unser Oberösterreich – Daheim in Oberösterreich“ einen Fotowettbewerb. Zur Teilnahme eingeladen waren alle Mitglieder des OÖ Seniorenbundes sowie über 60-jährige Freunde des OÖ Seniorenbundes (Gästeklasse). Zwischen 20. November 2018 und 30. April 2019 wurden oberösterreichweit 1362 Fotos in den vier Kategorien „Unser Oberösterreich – seine Menschen“, „Unser...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Die Kapellner gedachten bei der Wanderung dem aufrichtigen Menschen, der leider von uns gehen musste. | Foto: Gölß
1

Gedenkwandertag
Kapellner wanderten in Gedanken an Wolfgang Grünsteidl

KAPELLN. Der Seniorenbund Kapelln lud unter dem Motto „Bewegen ist Leben“ zur ersten Wolfgang Grünsteidl-Wanderung ein. Grünsteidl war Geschäftsführender Gemeinderat und Ehrenringträger. Obfrau Elisabeth Trimmel und 25 Mitglieder wanderten bei herrlichem Wetter vom Gemeindeamt entlang der Perschling zur Hütte am Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl sorgten wie auch im vergangenen Jahr Mathias, Vitali und Andreas Grünsteidl. Es konnten auch Bürgermeister Alois Vogl samt Gattin begrüßt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Rosalia Tantscher, Gertraude Rosenberger, Friedrich Roll, Gregor Hammerl und Christian Konrad gaben das Startzeichen für fit im Internet. | Foto: Edith Ertl
3

Senioren werden fit fürs Internet

„Oma, davon verstehst du nichts“, gehört der Vergangenheit an. Der steirische Seniorenbund macht in Kooperation mit A1 die Generation 60Plus fit fürs Internet. In Kalsdorf startete erstmals ein Kurs außerhalb des urbanen Bereichs mit Teilnehmern von Übelbach bis Hausmannstätten. Das Besondere daran: der Kurs ist für Seniorenbund-Mitglieder kostenlos und für die Kursdauer wird gratis ein Tablet zur Verfügung gestellt. Surfen, mit Google Maps die Welt entdecken, Apps ausprobieren oder mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

Rund um den Geschriebenstein
Neudörfler Senioren unterwegs

NEUDÖRFL. Der September führte zahlreiche Mitglieder des Seniorenbunds Neudörfl auf eine Entdeckungsreise rund um den Geschriebenstein. Neben einer herrlichen Naturwanderung stand auch ein Besuch in Steinberg-Dörfl am Programm. Dort erläuterte Herr Koo, einer der letzten Blaudruckerzeuger, sein Handwerd, dass mittlerweile Weltkulturerbe-Status erlang hat. Am Heimweg machte der Seniorenbund noch Halt in Rechnitz, um die Kreuzstadl-Gedenkstätte zu besichtigen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Foto von Erich Braunreiter überzeugte die Jury. Er holt sich damit den Bezirkssieg in Kirchdorf. | Foto: Braunreiter

Fotowettbewerb
Mein schönstes Foto

BEZIRK (sta). Heuer wurde vom oberösterreichischen Seniorenbund erstmals ein Fotowettbewerb durchgeführt. Über den Bezirkssieg in Kirchdorf freut sich Erich Braunreiter von der Ortsgruppe Klaus-Steyrling-St. Pankraz.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: (c) Original von Susanne Pospischil
3

Seniorenbund Gerasdorf startet wieder künstlerisch in den Herbst
Acryl/Aquarell-Herbstmalkurse in Gerasdorf/Seyring - Der Seniorenbund freut sich auf Sie!

Unter der bewährten Leitung unserer Gerasdorfer Künstlerin Annemarie Eichinger und tatkräftiger Unterstützung unserer Gerasdorfer Seniorenbund Obfrau Susanne Pospischil laden wir wieder zur Veranstaltungsreihe "Mal Dir Deinen Herbst 2019" nach Gerasdorf /Seyring ein: Teilnehmen können: Seniorinnen/Senioren sowiealle Junggebliebenen Termine: Donnerstag, 7.11.2019 Donnerstag, 14.11.2019 Donnerstag, 21.11.2019 Donnerstag, 28.11.2019 jeweils ab 16.30h Ort: Seminar-Raum, Hauptstraße 2,2201 Seyring...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Pankraz Meisl (Köstendorf); Hubert Lederer (Ebenau), Hans Öschlberger (Seekirchen),  Andrea Eder-Gitschthaler, Bgm. Hermann Scheipl, Hans Neumayr (Schleedorf). | Foto: Foto: AEG

Schleedorfer Dorffest
Spitzentreffen mit Bürgermeister

SCHLEEDORF. Es ist schon liebe Tradition, dass sich rund um das Schleedorfer Dorffest die Spitzen des Seniorenbundes der Seelandgemeinden zu einem informellen Meeting treffen. Heuer wurden besonders die Themen Pensionserhöhung und Evaluierung des Pflegegeldes mit Bezirksobfrau Andrea Eder-Gitschthaler besprochen und gemeinsame Veranstaltungen koordiniert. Mit dabei war auch der Schleedorfer Bürgermeister Hermann Scheipl, der sich die Zeit nahm und über die Vorhaben der Gemeinde berichtete.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mühlviertler Steinbloss von Josef Lengauer
1 4

Landesfotowettbewerb des Seniorenbundes
Josef Lengauer gewinnt Landes- und Bezirkswettbewerb

Fotografieren ist sein Hobby. Er hat den Blick und das fotografische Können. Josef Lengauer aus Lest überzeugt beim Neumarkter Seniorenbund vor allem mit seinen Fotos die bei den vielen Radtouren entstehen und jedes Mal ein Hingucker sind. Seine Einreichungen beim Landeswettbewerb des Seniorenbundes, der anläßlich des 100. Geburtstag unseres Bundeslandes ausgerufen wurde, fand bei der Jury große Zustimmung. In der Kategorie "Unser OÖ - seine Kunst- und Kulturschätze" erreichte er mit dem...

  • Freistadt
  • Anton Wagner
Für den Notfall gewappnet: Die Kurse unter der Leitung von Norbert Pelzl geben Selbstvertrauen und machen auch fit. | Foto: KK

Gratis Seniorenkurse für richtige Selbstverteidigung

Ende September beginnen wieder die Selbstverteidigungskurse für Senioren.  Der erfahrene Kampfsport-Trainer Norbert Pelzl bietet gemeinsam mit dem steirischen Seniorenbund auch im September wieder Selbstverteidigungskurse für Menschen über 50 an. Zu den Kursinhalten gehören unter anderem die Abwehr von Berührungen sowie die Handhabung von Selbstschutzgeräten, beispielsweise eines Pfeffersprays. Ab 30. September finden die Kurse an vier Montagabenden von 18 bis 19.30 Uhr in der Volksschule...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Zahlreiche Gäste gratulierten zum 100. Geburtstag | Foto: SB Hinterstoder

Seniorenbund Hinterstoder
Großes Fest zum 100. Geburtstag

HINTERSTODER (sta). Den 100. Geburtstag feierte am 1. September Gertrude Kowar aus Hinterstoder mit Familie und Freunden in der Hösshalle in Hinterstoder. Gratuliert haben unter anderm auch Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobfrau Hilde Baumgartner, der Vorstand des Seniorenbundes Hinterstoder, sowie Bürgermeister Helmut Wallner- In einer kurzen Festrede bedankte sich der Landesobmann für die über dreißig Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund. Er wünschte der Jubilarin für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Szene aus dem Film "Im Keller", die die fünf Männer beim Zuprosten zeigt.  | Foto: "Im Keller" von UlrichSeidlFilm

Nazikeller-Affäre in Marz
Ex-ÖVP-Gemeinderat legte Funktion beim Seniorenbund zurück

Protagonist aus dem Film „Im Keller“ war trotz Rücktritt wieder politisch beim ÖVP-nahen Seniorenbund aktiv gewesen und legte am Freitag erneut alle Funktion nieder MARZ. Der Film "Im Keller" von Ulrich Seidl sorgte 2014 für große Aufregung: Fünf Männer wurden darin bei einem geselligen Beisammensein in einem von Hitler und Nazi-Bildern geschmückten Keller in Marz gezeigt. Zwei der damals beteiligten Männer mussten daraufhin ihren ÖVP-Gemeinderatssitz räumen und wurden aus der Partei...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Eine prominente Gästeschar, darunter LH a. D. Waltraud Klasnic, gratulierte Ernestine Jeindl zum 80. Geburtstag. | Foto: WOCHE

80. Geburtstag der Seniorenbundobfrau
Engagierte Seniorenbund-Obfrau feierte ihren 80. Geburtstag

Die langjährige und immer noch höchst aktive Ilzer Seniorenbund-Obfrau Ernestine Jeindl feierte mit ihrer großen Familie, zahlreichen Wegbegleitern und Freunden ihren 80. Geburtstag. Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Ilz, feierte die dreifache Mutter, 17-fache Großmutter und bald siebenfache Urgroßmutter ein gemütliches Fest mit ihren Gästen und Gratulanten im Weinhof Buschenschank Brunner im Ilzer Ortsteil Kleegraben. Die höchst engagierte Obfrau der Senioren war Zeit ihres Lebens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Pustritzer Senioren jubilierten
40 Jahr Jubiläum Seniorengruppe Pustritz

Am 07.09.2019 feierte die Seniorengruppe Pustritz ihr 40 Jahr Jubiläum. Zuerst ging es in die Pfarrkirche Pustritz zu einer Hl. Messe, die Herr Pfarrer Petrus Tschreppitsch zelebrierte und der Pensionisten Chor Griffen gesanglich umrahmte. Anschließend wurde in der Sporthalle Pustritz das 40-jährige Bestehen der Seniorengruppe gefeiert, gestaltet mit schönen Liedern vom Pensionisten Chor Griffen. Viele Ehrengäste konnten begrüßt werden, BM ÖkR. Josef Müller, BM Hannes Mak, Angelika...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Klothilde Haßler
12

WIR -CAFE der Senioren in Jedenspeigen
Seniorenbund Jedenspeigen/Sierndorf 4.September 2019

Frau Angela Baumgartner Abgeordnete zum Nationalrat besuchte uns Senioren anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl am 29.September 2019 im Pfarrheim in Jedenspeigen . Neben ihren politischen Erzählungen gab es dann wirklich sehr sachliche sehr angenehme Debatten und schlussendlich war es auch gemütlich mit ihr zu plaudern . Außerdem wurden noch alle Senioren die im Juli,August und September Geburtstag haben oder hatten gebührend gefeiert.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
58

10.bezirkswandertag der Senioren Bezirk Gruppe Weiz
Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz ladet wieder zum Wandern ein

Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz ladet wieder zum Wandern ein Am 06.September 2019 fand der 10.Bezirkswandertag der Senioren der Bezirksgruppe Weiz statt. Gewandert wurde heuer in Mitterdorf an der Raab. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes mit Obmann Karl Mauthner Organisierte dieses Wandern . Ca.300 Wanderfreudige Senioren aus dem ganzen Bezirk trafen sich im ASZ Mitterdorf bei passendem Wanderwetter. Als Ehrengäste konnte Obmann Karl Mauthner BPO Andreas Kinsky den wir auch zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Johannes Potschka, Insp. Kraus, Obmann Mag. Helmut
Wunderl. | Foto: Fürnkranz

Vortrag
Seniorenbund informierte über Sicherheit

Taschendiebstahl, Straßenverkehr, Trickbetrug, Einbruch und Diebstahl, Sicherheit im Urlaub und Internetbetrug – all das waren Themen beim Monatstreffen des Hollabrunner Seniorenbundes. Inspektor Kraus von der Polizeistation Retz gestaltete einen interessanten Nachmittag mit viel Information über Sicherheit im Alltag von Senioren. Die 36 aufmerksamen Zuhörer bekamen so manchen Tipp, wie man mit einfachen Mitteln vielen Gefahren im Alltag begegnen kann. Im Anschluss daran lud der Seniorenbund im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet einen Ausflug nach Leutasch. | Foto: Petra Happacher
2
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • Gaistal
  • Leutasch

Seniorenbund Landeck: Ausflug nach Leutasch

LANDECK/LEUTASCH. Am Dienstag, dem 09.07.2024 fährt der Seniorenbund Landeck mit dem Bus nach Leutasch. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung ins Gaistal, oder nur Busfahrt mit Einkehrmöglichkeit und geselligem Beisammensein. AbfahrtAbfahrt um 9:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei Obfrau Roswitha Pircher Tel. Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 05.07. ist unbedingt erforderlich. Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe. | Foto: BRS
  • 30. August 2024
  • Kulturdorf
  • Wendling

Kulturdorf-Opening Wendling

2022 fand der Spatenstich für das neue Zuhause des Musikvereins, der Landjugend und der Laienspielgruppe statt – das Wendlinger Kulturdorf. Nun wird von 30. August bis 1. September die Eröffnung des Kulturdorfes gefeiert. WENDLING. Zum Kulturdorf-Opening veranstaltet der Seniorenbund Wendling am Freitagvormittag einen Bezirkswandertag, im Festzelt gibt es einen Mittagstisch, der von der Tanzlmusi "Klang Kramuri" umrahmt wird. Am Abend erwarten die Gäste zahlreiche Gastkapellen mit Einzug und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.