Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

58

10.bezirkswandertag der Senioren Bezirk Gruppe Weiz
Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz ladet wieder zum Wandern ein

Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz ladet wieder zum Wandern ein Am 06.September 2019 fand der 10.Bezirkswandertag der Senioren der Bezirksgruppe Weiz statt. Gewandert wurde heuer in Mitterdorf an der Raab. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes mit Obmann Karl Mauthner Organisierte dieses Wandern . Ca.300 Wanderfreudige Senioren aus dem ganzen Bezirk trafen sich im ASZ Mitterdorf bei passendem Wanderwetter. Als Ehrengäste konnte Obmann Karl Mauthner BPO Andreas Kinsky den wir auch zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Johannes Potschka, Insp. Kraus, Obmann Mag. Helmut
Wunderl. | Foto: Fürnkranz

Vortrag
Seniorenbund informierte über Sicherheit

Taschendiebstahl, Straßenverkehr, Trickbetrug, Einbruch und Diebstahl, Sicherheit im Urlaub und Internetbetrug – all das waren Themen beim Monatstreffen des Hollabrunner Seniorenbundes. Inspektor Kraus von der Polizeistation Retz gestaltete einen interessanten Nachmittag mit viel Information über Sicherheit im Alltag von Senioren. Die 36 aufmerksamen Zuhörer bekamen so manchen Tipp, wie man mit einfachen Mitteln vielen Gefahren im Alltag begegnen kann. Im Anschluss daran lud der Seniorenbund im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
278

Seniorenbund Tennis Bundesmeisterschaften
Spannende Spiele bei den Seniornebundesmeisterschaften im Tennis

Insgesamt 146 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen nach Steyr zu den Seniorenbund Bundesmeisterschaften im Tennis. Auf der Anlage des UTC Steyr gab es drei Tage lang heiße Duelle mit der gelben Filzkugel. Dabei schlugen sich die Heimischen Tenniscracks hervorragend, so wurde Herwig Micko vom UTC Steyr gemeinsam mit seinem Clubkollegen Erich Ganglmayer Zweiter im Herrendoppel über 145 Jahre. Im Mixed Bewerb wurde er ebenfalls Zweiter mit seiner Partnerin Anita Infanger. Gemeinderätin Ursula...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Scheibbser Senioren unterwegs in den Bergen Osttirols. | Foto: Seniorenbund Scheibbs

Senioren auf Reisen
Scheibbser Senioren fuhren auf Urlaub nach Osttirol

Der Seniorenbund Scheibbs ging auf Reisen in Osttirol. SCHEIBBS. 46 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes unternahmen eine Woche lang unter dem Motto "zwischen Berg und Tal" eine Reise in Osttirol. Über den Großglockner nach LienzBestens organisiert von Franz Schagerl, ging's mit Kerschner Reisen über den Großglockner nach Lienz. Von dort aus wurde die vielfältige Region erkundet. Über Innergschlöß und das Venedigerhaus fuhr man wieder zurück in Richtung Heimat. Weitere Infos gibt's...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Genussweinkost des Leondinger Seniorenbundes
Ein gelungenes Fest für die Freunde eines edlen Tröpferls

Bereits zum 5. Mal fand die beliebte Weinkost des Seniorenbundes Leonding am Freitag, 30. August im Ruflinger Dorfstadl statt. Das Wetter war, wie bestellt, ideal. Das „Linzer Quetschen Trio“ sorgte mit seiner Musik wie in den letzten Jahren für beste Unterhaltung und animierte unsere Gäste zu einigen Tänzchen. 3 Winzer boten ihre hervorragenden Weine an: Winzer Neustifter (aus dem südlichen Weinviertel), der seit der 1. Weinkost schon zu den Stammwinzern zählt, war natürlich dabei und brachte...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Der Oö. Seniorenbund mit Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer hat regelmäßig Pilgerangebote im Programm. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund pilgert nach Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. Von 12. bis 14. September 2019 pilgert der Oö. Seniorenbund, mit Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer an der Spitze, nach Maria Schmolln. Gestartet wird in Offenhausen, dann geht es in drei Tagen vom Hausruck- ins Innviertel bis Maria Schmolln. Entlang der Strecke gibt es an zahlreichen Plätzen in wunderschöner Natur für die Pilger Möglichkeiten, ausreichend Ruhe zu finden und Kraft zu tanken.   Eingeladen sind alle Mitglieder des Seniorenbundes, aber auch Nicht-Mitglieder, die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Wölblinger Senioren unternahmen einen fünftägigen Ausflug zum Bodensee. | Foto: Hronek

"Rund um den Bodensee" mit dem Seniorenbund Wölbling

WÖLBLING. Eine fünftägige Reise des Seniorenbundes Wölbling stand unter dem Motto „Rund um den Bodensee“. Die Hinfahrt führte über das Montafon nach Dornbirn. Besucht wurden unter anderem die Blumeninsel Mainau, die Städte Meersburg, Lindau und Bregenz. Ein Ausflug führte auch nach Zürich. Die Rückfahrt nach Dornbirn führte über die beeindruckenden Rheinfälle in Schaffhausen und dem Städtchen Stein am Rhein. Auf dem Heimweg wurde das Schloss Neuschwanstein besichtigt. Trotz eines Tages...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: H. Schrittwieser

Lilienfelds Senioren wanderten im Almtal

LILIENFELD. Eine schöne Ausflugsfahrt konnten die 45 Teilnehmer des Lilienfelder Seniorenbundes mit Obfrau Stadträtin Elfriede Ressl genießen. Die Fahrt führte über Scharnstein nach Grünau ins Almtal zum Almsee. Bei der Wanderung entlang des Sees gab es prächtiges Fotowetter, sehr zur Freude der Reisegruppe. Danach erfolgte die Auffahrt über die Bergstraße auf den Kasberg, wo es in der urigen Almhütte ein vorzügliches Mittagessen gab. Am Nachmittag wurde der Wildpark Cumberland besucht. Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
In der Amethystwelt gab es viel Interessantes zu sehen und zu hören. | Foto: Johann Rabel
2

Rekordbeteiligung bei Sommerausflug
Fahrt ins Blaue

Auch die diesjährige “Fahrt ins Blaue” der Stadtgruppe Eisenstadt des Burgenländischen Seniorenbundes war bei den 65 TeilnehmerInnen ein voller Erfolg. Zunächst ging es in die Amethystwelt nach Maissau. In 2 Gruppen besichtigten die interessierten SeniorInnen die größte Amethystader Europas sowie das Edelsteinhaus und die derzeit aktuelle Sonderausstellung „Opale“. Ein Film über die Historie zum Thema Amethyst ergänzte die Besichtigung. Besonders die Seniorinnen gustierten auch gerne im Shop,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johann Rabel
Nur mit der SPÖ wäre eine sichere Pension garantiert, so neue SPÖ Tirol Dornauer.  | Foto: SPÖ tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer: "Nur SPÖ kann sichere Pension garantieren"

TIROL. Die neue SPÖ Tirol mischt sich fleißig in den Wahlkampf ein. Eins der Themen ist die sichere Pension. Angespornt hat diesen Fokus, die Aussage des Seniorenbundobmanns Helmut Kritzinger, der höhere Beiträge der Aktiven fordert, so Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol. Der Vorwurf, dass die ÖVP "wieder am Pensionssystem schrauben" will, steht im Raum.  Nur SPÖ könne eine sichere Pension garantierenEin "schrauben" am Pensionssystem wäre nicht nötig, so Dornauer, das bestehende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Friedrich STark, Hermann Juricka, Waltraud Schuh, Friedrich Schuster - Nachbar, Josef Schmalzbauer - Lebensgefährte, HIlde Juricka  | Foto: seniorenbund

Waltraud Schuh aus Pingendorf feierte ihren 70. Geburtstag!

Als Gratulanten stellten sich der Obmann des Seniorenbundes Hermann Juricka mit Hilde Juricka ein und überbrachten einen Geschenkskorb. Sowie Gemeindeparteiobmann Friedrich Stark, der im Namen der ÖVP dankte und eine Urkunde überbrachte.

  • Horn
  • H. Schwameis
13

Seniorenbund aktiv & gesund
Yoga-Entspannung mit dem Seniorenbund Gerasdorf - Presseaussendung

Presseaussendung zum Seniorenbund Gerasdorf Yoga-Nachmittag am 26.07.2019 Yoga-Entspannung mit dem Seniorenbund Gerasdorf Auf Initiative von Seniorenbund-Obfrau Gerasdorf Susanne Pospischil fand ein Entspannungs-Yoga-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren unter Leitung von Yoga-Lehrerin Andrea Tibitanzl statt. Im Garten der Seniorenbund-Obfrau in Gerasdorf-Föhrenhain konnten die rund 10 Seniorinnen und Senioren an einem heißen Nachmittag im angenehmen Schatten bei entspannenden Yoga-Übungen...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
12

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Zwettl an der Rodl
Sportlich: Senioren kegelten mit Kindern

Nicht fehlen im Ferienprogramm durfte auch in diesem Jahr der sportliche und vor allem lustige Kegelnachmittag. Auf Einladung des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg wurde auf den beiden Kegelbahnen des Gasthofes Sonnenhof in Innernschlag/Zwettl gekegelt. Kegeln fordert Geschick, Ehrgeiz und Konzentration. So hat das Spiel auch einen wichtigen Lerneffekt, weiß auch ÖVP Obfrau Steffi Hartl. 12 Mädchen und Burschen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Zur Stärkung und „Belohnung“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Maria und Franz Pranzl beim Geburtstagsfest in Ternberg.  | Foto: Silber
1 1

Bezirksalten- und Pflegeheim Ternberg
Maria Pranzl feierte 100. Geburtstag

Maria Pranzl wurde am 08. August 1919 in Trattenbach geboren und ist dort auch aufgewachsen. Der 100. Geburtstag wurde im Bezirksalten- und Pflegeheim Ternberg gefeiert.  TERNBERG. Später lebte Pranzl bei der Familie ihrer Schwester in Trattenbach. Sie führte ein sehr einfaches, arbeitsreiches und zufriedenes Leben. Ihr 100. Geburtstag wurde im Kreis der Familie im Bezirksalten- und Pflegeheim Ternberg gefeiert. Als geladene Gäste waren die Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser, Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
LA Walter Temmel verteilte Gratis-Eis in Deutsch Schützen. | Foto: ÖVP

Deutsch Schützen
Eis für die Senioren

DT. SCHÜTZEN. Auf Einladung von Obfrau Erna Kröpfl und Stefan Windisch vom Seniorenbund, schauten LA Walter Temmel und die ÖVP mit ihrer Eisaktion beim gemütlichen Beisammensein der Senioren im Komm’Zentrum in Deutsch Schützen vorbei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Seniorenbund

Ottenschlags Senioren im Tirolerland

OTTENSCHLAG. 51 Mitglieder der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag des Seniorenbundes unternahmen eine dreitägige Busreise nach Tirol. Die Route führte vorerst bis nach Innsbruck. Bei einer interessanten Stadtführung wurde unter anderem der Dom und die Hofkirche besichtigt. Anschließend erfolgte die Weiterfahrt zum Zielort nach Schönberg zum Hotel. Am zweiten Tag besichtigten die Teilnehmer die seit 1599 bestehende Glockengießerei Grassmayr. Nach alter Handwerkskunst werden die Glockenformen aus...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Die Stimmung bei der Besichtigung des Mohndorfes Armschlag war gut. | Foto: Seniorenbund Neudörfl
1 4

Seniorenbund Neudörfl
Ein schöner Tag im Waldviertel

Der letzte Tagesausflug des Seniorenbundes Neudörfl führte die Pensionisten ins Waldviertel. NEUDÖRFL. Der Seniorenbund Neudörfl organisiert des öfteren Tagesausflüge für seine Mitglieder. Dieses Mal ging es ins Waldviertel. Nach einem gemütlichen Kaffeefrühstück, das der Seniorenbund bereit stellte, ging es zur Besichtigung des Mohndorfes Armschlag, wo die Teilnehmer blühende Mohnfelder vorfanden. Bei einem Vortrag erfuhren die Ausflügler alles über die wirtschaftliche Bedeutung und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
In Neubruck schnapste Jung und Alt miteinander. | Foto: JVP Scheibbs

Jung gegen Alt
Senioren überzeugten bei Schnapserturnier in Neubruck

Die Junge Volkspartei versuchte sich mit den Senioren aus Scheibbs beim Schnapsen zu messen. Leider vergeblich. NEUBRUCK. Um den generationenübergreifenden Dialog zu fördern und dabei auch noch den ein oder anderen Spieltrick voneinander zu lernen, veranstaltete die Junge Volkspartei gemeinsam mit dem Seniorenbund aus Scheibbs vor Kurzem ein kleines "Jung gegen Alt"-Schnapserturnier in der Gastwirtschaft Neubruck. Senioren ließen der Jugend keine Chance Wenig überraschend gewannen die Senioren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
14

Eine "zauberhafte" Pressekonferenz

KOTTINGBRUNN. Es war eine außergewöhnliche Pressekonferenz am Freitag. Auf die Journalisten warteten Zauberwesen, echte Menschen, ein Bürgermeister, ein Zirkusdirektor und - die Schlosskatze. Vorgestellt wurde das diesjährige Septembertheater der Kulturszene Kottingbrunn und, da es sich um Ferdinand Raimunds "Verschwender" handelt, ging es eben "zauberhaft" zu. Regisseur Anselm Lipgens: "Wir spielen das Stück um das Leben des reichen Mannes Flottwell (Oliver Baier) mit moralisch-modernem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Seniorenbund unternahm einen Ausflug | Foto: Foto: Seniorenbund

Seniorenbund
Niederwaldkirchner machten Ausflug in die Steiermark

NIEDERWALDKIRCHEN. Seniorenbund-Obmann Siegi Schirz organisierte einen Drei-Tages-Ausflug in die Steiermark, an dem 51 Senioren teilnahmen. Nach der Besichtigung des Stiftes Rein, folgte eine interessante Stadtführung in Graz, mit anschließender Fahrt zum Wahrzeichen der Stadt – dem Uhrturm. Am zweiten Tag ging es von Schwanberg aus nach Bad Gams, wo eine "Traktor-Gaudifahrt" entlang der Schilcher Weinstraße zum Genusshof Farmer-Rabensteiner führte. Nach der Führung durch den Betrieb gab es...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Seniorenbund Ludersdorf–Wilfersdorf bei den Weizer Schafbauern. | Foto: Rosi Loder

Seniorenbund Ludersdorf–Wilfersdorf
Ausflug zu den Weizer Schafbauern

Ein Ausflug des Seniorenbundes Ludersdorf–Wilfersdorf  unter Obmann Adolf Pollhammer führte diesmal zum Schafbauern Betrieb nach Weiz. Zuerst gab es einen Vortrag von der Entstehung des Betriebes mit eigenen Molkereibetrieb für Schafmilchspezialitäten  sowie einen direkten Einblick in die Käsereiverarbeitung. Für die vielen Pensionisten war es sehr interessant und aufschlußreich zu sehen, wie diese herrlichen Schafmilch Produkte entstehen und so in viele Kühlvitrinen Österreichs gelangen. Dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 55

Flughafen Graz, das Ziel des Oma-, Opa-, Enkerltages der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Mit der ÖBB fuhren vom Bahnhof Thalheim 75 Personen, Großeltern mit ihren Enkelkindern umweltfreundlich zum Flughafen Graz, um diesen in 4 Gruppen zu besichtigen. Dieser Oma-, Opa-, Enkerltag wurde am 7. August nun zum 3. Mal vom Seniorenbund St. Peter ob Judenburg organisiert und wird von den Kindern und Großeltern als Erlebnisausflug gerne angenommen. Seitens der ÖBB wurden wir bestens betreut und kleine Geschenke, wie Lokomotivenquartette, Gummibärchen und Knabbergebäck erfreuten Jung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Hopfgartner Sänger in der Salvenkirche mit Obmann Pepi Decker und Pfarrer Peter Rabl. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Hopfgarten
Gipfelmesse auf der Hohen Salve gefeiert

HOPFGARTEN (navi). Viele Mitglieder folgten der Einladung des Seniorenbundes, um in der Salvenkirche, der höchstgelegenen Wallfahrtskirche Österreichs, mit Pfarrer Peter Rabl die Bergmesse zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von den Hopfgartner Sängern und Sepp Gandler (Harmonika). Anschließend stand noch das gemütliche Beisammensein im Gipfelrestaurant Hohe Salve auf dem Programm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet einen Ausflug nach Leutasch. | Foto: Petra Happacher
2
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • Gaistal
  • Leutasch

Seniorenbund Landeck: Ausflug nach Leutasch

LANDECK/LEUTASCH. Am Dienstag, dem 09.07.2024 fährt der Seniorenbund Landeck mit dem Bus nach Leutasch. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung ins Gaistal, oder nur Busfahrt mit Einkehrmöglichkeit und geselligem Beisammensein. AbfahrtAbfahrt um 9:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei Obfrau Roswitha Pircher Tel. Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 05.07. ist unbedingt erforderlich. Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe. | Foto: BRS
  • 30. August 2024
  • Kulturdorf
  • Wendling

Kulturdorf-Opening Wendling

2022 fand der Spatenstich für das neue Zuhause des Musikvereins, der Landjugend und der Laienspielgruppe statt – das Wendlinger Kulturdorf. Nun wird von 30. August bis 1. September die Eröffnung des Kulturdorfes gefeiert. WENDLING. Zum Kulturdorf-Opening veranstaltet der Seniorenbund Wendling am Freitagvormittag einen Bezirkswandertag, im Festzelt gibt es einen Mittagstisch, der von der Tanzlmusi "Klang Kramuri" umrahmt wird. Am Abend erwarten die Gäste zahlreiche Gastkapellen mit Einzug und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.