Sepp Schellhorn

Beiträge zum Thema Sepp Schellhorn

Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl statt. | Foto: RMA/Arnold Burghardt
1 11

Nationalratswahl – das sind die wichtigsten Anliegen der Salzburger Spitzenkandidaten

Am 15. Oktober treten im Bundesland Salzburg zehn wahlwerbende Parteien mit Spitzenkandidaten auf ihren Salzburger Landeslisten an. ÖVP NRAbg. Peter Haubner (57), Unternehmer, Salzburg "Eines meiner Hauptanliegen ist die rasche Senkung der Abgabenquote auf unter 40 Prozent, sowie flexible Arbeitszeiten. Darüber hinaus ist die Flexibilisierung der Arbeitszeit Gebot der Stunde, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben." FPÖ Landesparteiobfrau Marlene Svazek (25),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Neos-Klubobmann Sebastian Huber mit der neuen Broschüre

Neos präsentieren ihre Sommer-Kampagne

SALZBURG (lg). Unter dem Titel "Salzburg geht anders" präsentierte Neos-Klubobmann Sebastian Huber die neue Kampagne der Neos. Diese steht unter den drei Schlagworten "verplant - vergeben - versenkt" und soll eine Anspielung darauf sein, wie "in den letzten Jahren systematisch rund 80 Millionen Euro verschwendet wurden", so Huber. „Wir wollen nicht nur die Verschwendung anprangern, sondern unsere Stadt auch weiterbringen. Wir stellen die Frage, was man mit 80 Millionen Euro alles machen könnte....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sepp Schellhorn liebt klare Worte
1 3

"Weniger Bürokratie und Steuern"

Neos-Nationalrat Sepp Schellhorn nimmt zu lokalen Fragen Stellung. SPITTAL. Für einen drastischen Abbau der Bürokratie, Steuersenkungen und die Schaffung von "Lebensräumen", die diesem Namen auch gerecht werden, hat sich Sepp Schellhorn ausgesprochen. Im Vorfeld des Diskussionsabends "Landleben 4.0" stand der Neos-Nationalrat und Hotelier aus Goldegg, Salzburger Land, der WOCHE Rede und Antwort. WOCHE. Abwanderung ist in ländlichen Gegenden ein großes Problem. Welche Ideen haben Sie, um dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Regen zum Diskutieren an: Markus Unterdorfer-Morgenstern, Hermann Bärntatz, Christine Sitter, Klaus Raunegger und Josef Schellhorn
2 5

Spittaler diskutieren über Landleben 4.0

Neos luden zu Info- und Diskussionsabend mit Nationalrat Josef Schellhorn in Spittaler City Center. SPITTAL (ven). "Acht qualifizierte, gut ausgebildete junge Menschen verlassen täglich Kärnten, auch die Bezirksstadt Spittal ist eine Abwanderunsgemeinde" findet Neos-Landessprecher Hermann Bärntatz einleitende Worte. Unter dem Motto "Landleben 4.0" luden die Neos zur Diskussion mit Nationalrat und Wirtschaftssprecher der Neos Josef Schellhorn ins City Center ein. Auf Überalterung einstellen Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wieder NEOS-Landessprecher in Salzburg: Gastronom sepp Schellhorn (im Bild: mit NEOS-Stadträtin Barbara Unterkofler). | Foto: Franz Neumayr

Sepp Schellhorn kehrt als Salzbuger Landessprecher zu NEOS zurück

In interner Wahl setzte sich der Gastronom und Nationalrat gegen NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber durch Der Salzburger Gastronom und Nationalrat Sepp Schellhorn kehrt als Landessprecher zurück an die Spitze von NEOS Salzburg. Am Montagabend setzte er bei der Landesversammlung gegen Gegenkandidat und Salzburger NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber durch. Schellhorn folgt Christian Dreyer nach, der sich aus der Politik zurückzieht. Schellhorn – der bereits von 2012 bis 2013 NEOS-Landessprecher war –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Kommentar von Angelika Pehab

Handy-Kritik als Spitze des Unmuts

MEINUNG von BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Angelika Pehab. Die sozialen Netzwerke und Medien sind voll von Zahlen rund um die Asylproblematik. Die einen rechnen vor, wie "skandalös viel" die Zuwanderer bekämen. Andere korrigieren diese Bilanzen empfindlich nach unten. Selbst der Goldegger Sepp Schellhorn, der sich aktiv um Flüchtlinge und deren Integration bemüht, forderte eine Deckelung der Mindestsicherung und strenge Regeln. Diese Kritik ging nicht gegen die Heimatvertriebenen, sondern in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Sepp Schellhorn leitet nun rechtliche Schritte ein. | Foto: Neumayr {Symbolbild}
1

Schellhorn klagt in Asylwerber-Debatte die Landesregierung – Problemlösung bahnt sich an

Nachdem das Land den Vertrag des Asylwerberhauses von Sepp Schellhorn in Bad Gastein nicht verlängern will, klagt der empörte Neos-Politiker nun die Landesregierung. Sein Integrations-Projekt würde von der Politik des Landes zerstört, so Schellhorn. Er sieht nicht ein, weshalb sein eigens konzipiertes Projekt trotz Erfolg eingestellt werden soll. Bad Gastein erfüllt Quote Derzeit sind 32 Asylwerber in Schellhorns ehemaligem Personalhaus im Ortsteil Bad Bruck untergebracht. Sie werden dort für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landtagskandidat Nikolaus Kretz, Spitzenkandidatin für OÖ Judith Raab und NR Sepp Schellhorn | Foto: NEOS

Sepp Schellhorn auf Unternehmertour im Bezirk Kirchdorf

NEOS Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn war am vergangenen Mittwoch zu Gast im Bezirk Kirchdorf bei Unternehmer Nikolaus Kretz, KK Composites in Micheldorf. MICHELDORF. Sepp Schellhorn tourt durch das Bundesland, um bei Unternehmern nachzufragen, was sie brauchen, um wirtschaftlich erfolgreicher zu werden. "Österreich rutscht in diversen Standort-Rankings immer weiter ab. Das Land steuert auf eine Rezession zu, die Arbeitslosenzahlen haben jetzt schon Rekordhöhen erreicht. Der Regierung fehlt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Hoteldorf Grüner Baum setzt ein Zeichen der Menschlichkeit

BAD GASTEIN. Der Familienbetrieb Hoteldorf Grüner Baum zählt zu den traditionsreichsten Hotels in Bad Gastein. So hat sich die Hoteliersfamilie Blumschein mit dem Salzburger Großgastronomen Sepp Schellhorn zusammengetan. Die Veranstaltung „Let´s id! [i:t]“ wurde gemeinsam ins Leben gerufen, bei welcher der Tag des Fastenbrechens im Islam gefeiert und ein Zeichen der Menschlichkeit gesetzt wird. Der Tag des Fastenbrechens ist einer der zwei Hauptfesttage im Islam. Um den Asylwerbern in Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Neumayr

Die Creme de la Creme der Kulinarik

SALZBURG. Welche Zutaten braucht man für ein gelungenes gastronomisches Gesamtkonzept? Was sind die Kriterien, die Gäste dazu bewegen, in ein bestimmtes Lokal zu gehen – was macht ein Lokal „besuchenswert“? Über diese und ähnliche Fragen werden am 16. und 17. März 2015 im Rahmen des "Culinary Art-Kongress" die Topstars der Kulinarik in Salzburg zu Gast sein. Ganzheitliches Konzept Gerhard Eder, Kurator Culinary Art Congress, betont: „Ein Irrglaube ist häufig verbreitet: Mit der Idee und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Altstadt Marketing/Wild

Meschugge, aber sehr köstlich

SALZBURG (lg). „Meschugge“ lautete der Titel des Kochabends im Restaurant m32, was soviel wie eine abgeschwächte Form von „verrückt“ bedeutet. Haubenkoch Sepp Schellhorn und der israelische Koch Uri Buri schwangen in der Küche die Kochlöffel und servierten den probierfreudigen Gästen Wasabi-Sorbet, Meeresfrüchte-Cappuccino und Jakobsmuscheln mit Meeresalgen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sepp Schellhorn will nicht mehr lange NEOS-Landessprecher sein

SALZBURG. Er werden den NEOS als "Stimme für den Tourismus" erhalten bleiben, allerdings will Spitzengastronom Sepp Schellhorn der neuen Partei nach den Gemeinderatswahlen am 9. März nicht mehr als Landessprecher zur Verfügung stehen. "Beim nächsten Parteitag werde ich nicht mehr kandidieren, das war aber schon von vornherein so ausgemacht", so Schellhorn, der sich künftig wieder mehr um seine Betriebe kümmern will. Schellhorn hatte – wegen einer parteiinternen Personalrochade – bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Landesmandat für die SPÖ: Cornelia Ecker.
12

Wer Salzburg künftig im Nationalrat vertreten wird

SALZBURG. Direkt aus Salzburg – entweder über einen Regionalwahlkreis oder über den Landeswahlkreis – kommen sieben Mandatare in den Nationalrat. Für die FPÖ, die ja ein Mandat dazugewonnen hat, wird das neben dem bisherigen Nationalrat Rupert Doppler entweder Ernst Lassacher (Lungau) oder Gerhard Schmid (Flachgau) sein, je nachdem welcher der beiden letztlich einen Stimmenüberhang hat. Für die GRÜNEN wird weiterhin Brigit Schatz im Nationalrat sitzen. Ebenfalls über die Bundesliste will die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Unrasiert seit 30. August: Einem Wetteinsatz zufolge will sich Sepp Schellhorn bis zum Wahltag nicht mehr rasieren.

"Ich hatte es satt, angelogen zu werden"

NEOS-Kandidat Sepp Schellhorn über seine Motivation, sich bundespolitisch zu engagieren. Herr Schellhorn, Sie sind in Goldegg noch gemeindepolitisch für die ÖVP tätig? SEPP SCHELLHORN: "Ja, ich bin in der Gemeindevertretung und nachdem ich der einzige Wirtschaftstreibende im Ortskern bin, werde ich diese Verantwortung auch weiterhin wahrnehmen. Laut ÖVP-Statut ist die Kandidatur für eine andere wahlwerbende Partei ein Ausschließungsgrund – bisher ist aber vonseiten der ÖVP kein entsprechendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Nicholas Ofczarek und Ben Becker lasen aus dem Briefwechsel Thomas Bernhards mit  Siegfried Unseld. | Foto: PERTRAMER

Tieftraurige und doch komische Literatur aus bekanntem Munde

GOLDEGG (jb). Die 250 Hälse recken sich, ein Raunen geht durch den Saal als das Licht auf der Bühne hell wird. Holztisch, Wasserkaraffe und Mikrofon. Daneben ein Kleiderständer mit Jagdgewehr, Jägerjoppe und Hut. Ein verirrtes Klatschen, der Schauspieler Ben Becker lässt warten. Dann betritt der polarisierende Künstler die Bühne. Ein verlegenes Grinsen. Becker bekreuzigt sich: "Meine Preise", hallt es durch den Raum, so tief und eindringlich, dass es einem die Sprache verschlägt. Sofort hat es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: pro media

Touristiker mit Gipfeltreffen

Zum Auftakt der Skisaison in Obergurgl/Ötztal trafen sich Branchengrößen wie ÖHV-Präsident Sepp Schellhorn, TUI-Österreich-Chef Klaus Pümpel und der CEO der Schweizer Weiße Arena-Gruppe Reto Gurtner zum fünften Tourismusgipfel Hohe Mut 2011. Das Gipfeltreffen stand diesmal ganz im Zeichen der Internationalisierung als Strategie zur Erschließung neuer Märkte, was gerade in Krisenzeiten unerlässlich ist. Wirtschaftsexperte Walter Sonnleitner unterstrich dabei die Ergebnisse der brandaktuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine hochkarätige Runde erläuterte Preisstrategien für und Fehler im heimischen Tourismus | Foto: Casinos

Nur Qualität hilft dem Preis

Der (Sommer-)Tourismus steht unter Druck. Kampf mit Preisnachlässen. KITZBÜHEL (niko). Billigaktionen setzen im heimischen Tourismus eine fatale Abwärtsspirale in Gang – darüber waren sich die Experten beim 2. Casinos Austria Tourismus Talk einig. Im Casino wurden dabei „erfolgreiche Preisstrategien für den Tourismus“ erörtert. „Österreich darf sich nicht zu billig verkaufen“, betonte Dietmar Hoscher, Casinos Austria-Vorstandsdirektor, „der Gast muss die Qualität des Angebots als gutes Geschäft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.