Serfaus

Beiträge zum Thema Serfaus

Zeigten sich über das große Besucherinteresse bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Serfaus-Fiss-Ladis erfreut: Seilbahn Komperdell-Geschäftsführer Stefan Mangott, Reinhard Walch (sitzend v.re.), Andrea Pfeifer-Scherl und Peter Mangott (stehend v.re.). | Foto: Othmar Kolp
72

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Spaß und Abenteuer im Erlebnispark Hög in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS (otko). Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Landeck – Die vierte Station machte bei tollem Bergwetter im Erlebnispark Hög in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis Halt. Sommerfrische in Serfaus-Fiss-Ladis Mit dem Kennwort "Wasserratten" ging es am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische zur Mittelstation der Alpkopfbahn auf 1.829 Höhenmeter. Dabei erreichten die zahlreichen Besucher aus nah und fern im Zuge der Sommerfrische ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation in Serfaus: Gerhard Siegl, Thomas Purtscher, Maria Heidegger, Bgm. Paul Greiter, Daniel Schwarz und Selma Mahlknecht (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
11

Buchpräsentation
Serfauser Dorfgeschichte(n) zur 800-Jahr-Feier

SERFAUS (otko). Zum Jubiläumsjahr wurde die neue Festschrift "SERFAUS GESTERN / HEUTE / MORGEN" wurde am 10. Oktober präsentiert. Jubiläumsjahr: Coronabedingte Absagen Die Gemeinde Serfaus feiert im Jahr 2020 die Erstnennung ihres Ortsnamens in einer Urkunde, die vor 800 Jahren für das Kloster Marienberg im oberen Vinschgau ausgestellt wurde. Mit einem Reigen an Veranstaltungen sollte das 800-Jahr-Jubiläum groß gefeiert werden. Die Corona-Pandemie sorgte aber auch hier für eine Absage. Am 10....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Serfaus wurden bisher gesamt sieben tote Schafe gemeldet, aufgrund des Rissbildes ist ein Wolf als Verursacher nicht auszuschließen. | Foto: Schafbauern Serfaus
11

Wolf als Verursacher nicht auszuschließen
Sieben tote Schafe in Serfaus aufgefunden

SERFAUS. Nachdem in Matrei i. O. drei Schafe mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Wolf gerissen wurden, wurden der Behörde nunmehr auch im Gemeindegebiet von Serfaus drei tote Schafe gemeldet. Diese haben sich bereits auf der Alm befunden. Im selben Gebiet wurden weitere vier tote Schafe gefunden. Die Tierhalter werden aufgerufen, verstärkt nach ihren Schafen und Ziegen zu sehen. DNA-Analysen wurden genommenZwei der drei Schafe wurden vom örtlich zuständigen Amtstierarzt vor Ort begutachtet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Löwen, Superhelden, Zauberer, Prinzessinnen und vieles mehr tummelte sich so am vergangenen Montagnachmittag im Zentrum von Serfaus.  | Foto: Alle Fotos: (c)www.eventfotografie.cc
185

Faschingsfest Serfaus
"Perfektes Wetter und ausgelassene Stimmung!"

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war, auch Dank dem perfekten Wetter, wieder die Hölle im Zentrum von Serfaus los. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr, nämlich am 24. Februar, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum siebten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit den letzten Jahren findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest, auch das Wetter spielte heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Beim Serfauser Faschingsball, welcher vom Jugengemeinderat organisiert wurde, konnten viele tolle und ausgefallene Kostüme bestaunt werden. | Foto: Schwarz
41

Faschingsball in Serfaus
Närrisches Treiben zum 800-Jahr-Jubiläum

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres, anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Serfaus vor 800 Jahren, veranstaltete der Jugendgemeindrat von Serfaus ihren ersten Faschingsball im Kulturzentrum von Serfaus. SERFAUS (das). Über 150 verkleidete Närrinnen und Narren nahmen die Veranstaltung zum Anlass, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich mit, teils selbstgebastelten Kostümen, an diesem Abend ausgelassen zu amüsieren. Mit den kreativen Verkleidungen waren beim Ball...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Präsentierten das Jubiläumsjahr: Bgm. Paul Greiter, Maria Heidegger, Thomas Purtscher, Daniel Schwarz und Gerhard Siegl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Jubiläumsjahr
Serfaus feiert 800 Jahre – mit VIDEO

SERFAUS (otko). Das 800-Jahr-Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung wird mit 19 Veranstaltungen gefeiert. Tolles Jahresprogramm Die Gemeinde Serfaus geht auf eine uralte Siedlung zurück. Im Jahr 1220 taucht der Name Serfaus dann aber erstmals in einer Urkunde des Klosters Marienberg (Vinschgau) auf. Damals ging es um die Bestätigung von Besitzrechten. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "800 Jahre erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Serfaus" wurde am 6. Februar zu einer Pressekonferenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gertraud Schwarz (Mitte) mit ihren vier Kindern Bernadette, Philipp, Martin und Katharina (v.l.). | Foto: Foto: Schwarz
16

90. Geburtstag in Serfaus gefeiert
Gertraud Schwarz: „Ich bin Gott dankbar für alles!"

In Serfaus feierte am vergangenen Donnerstag Familie, etliche Wegbegleiter und Freunde zusammen mit Gemeinde und Musikkapelle Serfaus, den 90. Geburtstag von Jubilarin Gertraud Schwarz in Serfaus. SERFAUS (das). Vital und voller Freude empfing Getraud Schwarz zu ihrem 90. Geburtstag ihre zahlreichen Gratulanten, darunter auch den Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter, Vizebürgermeister Helmut Dollnig sowie die Musikkapelle Serfaus im Kultursaal Serfaus. Über 100 Gäste, darunter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Schnitten symbolisch das Band der neuen U-Bahn durch: Präsident der Firma Leitner Anton Seeber, GF Georg Geiger, GF Stefan Mangott, LH-Stv. Ingrid Felipe, LA Bernhard Tilg, BH Markus Maaß und Bürgermeister Paul Greiter (v.l.). | Foto: Schwarz
19

Segnung
Serfaus feierte seine neue Dorfbahn

Die neue U-Bahn wurde am Sonntag, bei Schneefall und Regen, feierlich in Serfaus gesegnet. Dabei wurde auch der Pioniere gedacht. SERFAUS (das). "Weitsicht, Innovation und Pioniergeist" diese Worte hörte man am Sonntag bei der offiziellen Einweihung der neuen U- Bahn in Serfaus des Öfteren. "Und tatsächlich hat sich auch, nach über 30 Jahren herausgestellt, dass das Konzept der U-Bahn für Serfaus auch heute noch die beste Lösung für den Ort darstellt", betonte Seilbahn- GF Stefan Mangott in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Feierten zusammen 90 Jahre Kölner Haus Serfaus: Hüttewirte Walter Kerscher und Anja Hangl, Vizepräsidentin des DAV Burgi Beste sowie der DAV Sektionsvorsitzende der Sektion Rheinland Köln Kalle Kubatschka (v.l.). | Foto: Schwarz
1 8

Kölner Haus
"90 bewegte Jahre in Serfaus!"

Mit einer Feier wurde dem 90-jährigen Jubiläum des Kölner Haus in Serfaus gedacht. Zahlreiche Gratulanten kamen am vergangenen Sonntag zu diesem Anlass aufs Komperdell. SERFAUS (das). Am 1. September 1929 wurde mit der Einweihung des "Kölner Haus" der Grundstein der touristischen Entwicklung in Serfaus gelegt. Viele bewegte Jahre sollten, in der Zwischenkriegszeit sowie während und nach dem zweiten Weltkrieg, folgen. Auf den Tag genau, nur 90 Jahre später, nämlich am 1. September 2019 wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Auftakt mit dem traditionellen Bieranstich am Donnerstag im Festzelt von Serfaus. | Foto: Schwarz
17

Musikfest Serfaus 2019
Serfaus wurde zur Blasmusikhochburg- mit VIDEO

SERFAUS (das). Vier Tage Nationale und internationale Blasmusik wurde in Serfaus versprochen und dieses Versprechen wurde auch eingehalten. 16 Gastkapellen aus fünf Ländern und über 500 Musikanten erklärten von 15.- 18. August die Tourismusgemeinde zur Blasmusikhochburg. Dies lockte auch unzählige Gäste aus nah und fern auf das Sonnenplateau, unter ihnen waren unter anderem auch der Bürgermeister aus Serfaus Paul Greiter und der Bürgermeister aus Fiss, Markus Pale samt ihren Partnerinnen, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Gabriele White, Rainer Nardin, Hermann Wolf, Paul Greiter, Franko Erhart, Helmut Dollnig, Irene Lechleitner, Anton Mattle und Hubert Senn vor dem neuen KLFA (v.l.). | Foto: Schwarz
34

Freiwillige Feuerwehr Serfaus
Neues KLFA wurde feierlich eingeweiht

SERFAUS (das). Vergangenen Samstag war es, nach langer Terminsuche, endlich soweit: das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allrad, kurz "KLFA", der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus konnte feierlich eingeweiht werden. Umso größer war die Freude, dass dieser Termin nun erfolgreich absolviert werden konnte. Nach einem kurzen Einzug vom "Muiren", begleitet durch die Musikkapelle Serfaus, nahm Pater Gabriele White, welcher derzeit die Vertretung von Pfarrer Willi Pfurtscheller am Plateau übernimmt, zusammen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Gastgeber und Akteure des Abends: Claudia Kirschner mit Tochter Maria, Gerald Kirschner, Toni Scharmer, Gabriela Kirschner, Reinhard Kirschner, Eveline Wild und Stefan Eder (v.l.). | Foto: Schwarz
23

Hiasl's Stubn
Dritter Gourmetabend in Serfaus begeisterte

Alles war angerichtet für einen Abend voller kulinarischer Hochgenüsse im Hotel Gabriela in Serfaus. Dafür trugen die Gastköche Eveline Wild und ihr Lebensgefährte Stefan Eder Sorge. SERFAUS (das). Beim Gourmetabend am vergangenen Mittwoch in der Hiasl's Stube im Hotel Gabriela wurden alle Besucher mitsamt ihren Sinnen auf höchster Stufe verwöhnt. Dafür trugen die Gastköche Eveline Wild (Konditor Weltmeisterin und Gault Millau- "Patissière des Jahres 2018") und ihr Lebensgefährte 2- Hauben Koch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Knapp 50 Statisten galt es aus der Bahn durch den Tunnel zu retten und zu bergen. Dafür waren alle Einsatzorganisationen gefordert. | Foto: Fotos: Andreas Kirschner
64

Für den Ernstfall gerüstet
Große Feuerwehrübung in der neuen Dorfbahn Serfaus - mit VIDEO

SERFAUS (das). Genauso heiß, wie derzeit die Temperaturen im Bezirk sind, ging es am vergangenen Dienstag in Serfaus her. Dort probten Einsatzkräfte aller Organisationen gemeinsam bei einer Großübung den Ernstfall in der Dorfbahn Serfaus. Auf dem neuesten Stand Die Bahn wurde in den vergangenen drei Jahren komplett um-, bzw. neu gebaut und entspricht mittlerweile den aktuellsten technischen Anforderungen, bzw. überzeugt durch Großzügigkeit und Modernität. Sämtliche Zu- und Abgänge wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Marco Fehr (ISK), Gerald Mathis (ISK), VBM Helmut Dollnig, BM Paul Greiter, Gabriel Döser & Stefan Niederer (v.l.) zeigten sich mit der Veranstaltung zufrieden. | Foto: Schwarz
27

Ins'r Zukunft z'liab
Meinung der Serfauser BürgerInnen gefragt

SERFAUS (das). Eines kann man klar sagen: die Serfauser BürgerInnen sind an der Zukunft ihres Dorfes interessiert. Jedenfalls wenn man die Besucherzahlen des Infoabends zum Dorfentwicklungsprozess "Ins'r Zukunft z'liab" am 13. Juni im Kultursaal Serfaus als Maßstab dafür nimmt. Mehr als 100 BürgerInnen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit sich über die Zwischenergebnisse im laufenden Dorfwicklungsprozess zu informieren. Die Gemeinde ging bei der Präsentation einen neuen Weg. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Alt- LH Herwig van Staa, Vize Bgm. Helmut Dollnig, Jubilar Franz Greiter, GV Franz Erhart, Anna-Theresa Greiter und GV Martin Westreicher (v.l.). | Foto: Schwarz
20

Jubiläum in Serfaus gefeiert
Franz Greiter: 90 Jahre und noch kein bisschen leise

SERFAUS (das). Den fast winterlichen Temperaturen am vergangenen Samstag zum Trotz, feierte die Gemeinde Serfaus zusammen mit Familie, etlichen Wegbegleitern und Freunden, den 90. Geburtstag von Ehrenbürger Franz Greiter in Serfaus. Fest mit Familie und Wegbegleitern Pünktlich um 19:00 Uhr standen die Abordnungen von der Musikkapelle Serfaus und der Schützenkompanie Serfaus in Reih und Glied, um das Geburtstagskind gebührend vor dem Kultursaal zu begrüßen. Neben den Abordnungen waren außerdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Es hatte etwas geschichtsträchtiges, als die Waggons der Dorfbahn behutsam per Telekran aus dem Schacht gehoben, auf einen Tieflader platziert und im Anschluss zu ihrer vorerst letzten Station auf den Parkplatz des Gewerbeparks gebracht wurden. | Foto: Andreas Kirschner
15

Dorfbahn Serfaus
Wagenzüge traten letzte Reise an

SERFAUS (das). Nach 34 Dienstjahren wurden am vergangenen Mittwoch die zwei Waggons der Dorfbahn Serfaus aus dem Schacht  bei der Station Parkplatz gehoben und zu ihrer vorerst letzten Station gebracht. Kaum haben am vergangenen Dienstag die letzten Gäste das Sonnenplateau verlassen, schon wurde schweres Gerät am Dorfeingang von Serfaus aufgestellt und platziert. Der Grund war die letzte Reise der zwei 34 Jahre alten Wagenzüge der Dorfbahn Serfaus. Es hatte schon auch etwas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ian Fisher (Sänger) heizte dem Publikum in Serfaus zusammen mit seiner Band Ryan Thomas Carpenter (Keyboard), Camillo Jenny (Drums) und Andreas Laudwein (Bass) gehörig ein. | Foto: Schwarz
9

Ian Fisher Konzert
Ein Country- Sänger mit Liebe zu Serfaus

SERFAUS (das). Mit einem Konzert der Extraklasse meldete sich der amerikanische Songwriter Ian Fisher, der schon über 1.000 Songs geschrieben hat, in Serfaus zurück. Dort hatte er bereits in seiner Anfangszeit als Sänger viele Konzerte gesungen und sich dort einen Namen gemacht. Konzert mit Überrraschungsgast Mit im Gepäck aufs Sonnenplateau hatte Ian, der mittlerweile in Wien lebt, seine Band mit Ryan Thomas Carpenter (Keyboard), Camillo Jenny (Drums) und Andreas Laudwein (Bass), außerdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Trotz teils sehr starkem Schneefall ließen sich die Faschingsnarren nicht die Stimmung verderben. | Foto: Schwarz
30

Faschingsfest in Serfaus
Super Stimmung trotz Schneefall

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war trotz heftigem Schneefall einiges los. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr, nämlich am 4. März, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum sechsten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit letztem Jahr findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest, wenn da nicht die Sache mit dem Wetter wäre. "Dieses Jahr hat uns leider das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Theater Serfaus präsentiert noch bis voraussichtlich Ostern seine neueste Komödie "Hausbesuche sind auch Sprechstunden" im neu gestalteten Kultursaal von Serfaus. | Foto: Theater Serfaus
20

Neue Komödie der Theatergruppe Serfaus
Ein sympathischer Hallodri ordiniert in Serfaus

SERFAUS. "Theater Serfaus" (vormals Heimatbühne Serfaus) präsentiert derzeit seine neueste Komödie "Hausbesuche sind auch Sprechstunden" im neu gestalteten Kultursaal von Serfaus. "Hausbesuche sind auch Sprechstunden" Seit kurzem ordiniert ein neuer Arzt in Serfaus. Sein Name: Dr. Albert Schnell. Fachlich steht ihm seine reizende und vor allem leicht reizbare (Halb)Schwester Agnes zur Seite. Er glänzt durch seine fundiertes Wissen über alternative Behandlungsmöglichkeiten und über französische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gilbert interpretierte seine Songs, zusammen mit 4 hervorragenden Musikern, und in neuem (Sound)Kleid. | Foto: Schwarz
21

Fulminantes Konzert von Gilbert in Serfaus
Ein Abend der unter die Haut ging – mit VIDEO

SERFAUS (das). Gilbert der bekannte Singer und Songwriter aus dem Ötztal kehrte am vergangenen Samstag auf Einladung von "Terra Cultura Serfaus" in seine ehemalige Heimat zurück um, Unplugged, viele seiner wunderschönen Hits, Balladen und Weihnachtssongs zu präsentieren. An die 200 Fans waren gekommen um den Star hautnah im Kultursaal Serfaus zu erleben. "Auch nach all den Jahren war das Serfaus- Feeling und die vielen positiven Erinnerungen sofort wieder da, ich freue mich wieder hier zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Abschreiten der Front beim landesüblichen Empfang: Vize Bgm. Helmut Dollnig, Bgm. Paul Greiter und Alt LH Herwig van Staa (v.l.).
56

"Miteinander können wir viel bewegen": Serfauser Bürgermeister wird sechzig

Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter feierte am Sonntag seinen 60. Geburtstag. Am Samstag wurde dies natürlich gebührend gefeiert. SERFAUS (das). Unter dem Motto "Zeit für Paul" waren über 300 geladene Gäste aus nah und fern nach Serfaus gekommen, um den 60. Geburtstag von Bürgermeister Paul Greiter gebührend zu feiern. Neben hohen politischen Vertretern, wie der ehemalige Landeshauptmann Herwig van Staa, Alt LH-Stv. Anton Steixner und Landtagsvizepräsident Toni Mattle waren auch alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Bürgerbeteiligungsgruppe für den Serfauser Dorfentwicklungsprozess fand sich im Pfarrheim Serfaus ein, um über die Zukunft der Gemeinde Serfaus zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten.
25

"Ins'r Zukunft z'liab": Serfaus startete in den Workshopprozess

Bei den ersten Workshops zum Serfauser Dorfentwicklungsprozess wurden die Stärken und Schwächen aber auch die Entwicklungspotentiale des Ortes erarbeitet SERFAUS (das). Mit der Auftaktveranstaltung im Kultursaal "Via Claudia" erfolgte am Freitag, den 6. Juli der offizielle Startschuss für das Serfauser Gemeindeentwicklungskonzept. Bereits drei bzw. vier Tage nach der Auftaktveranstaltung, nämlich am 9. und 10. Juli, fanden sich die Teilnehmer der Bürgerbeteiligungsgruppe im Pfarrheim Serfaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Gastgeber des Abends: Reinhard, Gabriela, Claudia mit Maria und Gerald Kirschner
19

Die "Hiasl's Stubn" lud zum Gourmetabend

Alles war angerichtet für einen Abend voller kulinarischer Hochgenüsse in Serfaus. SERFAUS (das). Beim Gourmetabend am vergangenen Mittwoch in der Hiasl's Stube wurden alle Besucher mitsamt ihren Sinnen auf höchster Stufe verwöhnt. Das Restaurant wurde im letzten Jahr komplett neu gestaltet und bietet seit jeher eine elegante Kombination aus Tradition und Moderne mit viel Liebe zum Detail. Die Gastgeber Reinhard, Gabriela, Gerald und Claudia Kirschner konnten an diesem Abend viele Gäste von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Lorenz Purtscher, Elmar Monz, Paul Greiter, Peter Frank, Helga Brunschmid, Josef Lanzinger und Richard Althaler.
17

Almwandertag lockte Wanderer nach Serfaus

Der diesjährige Almwandertag wurde auf der Komperdellalpe in Serfaus, bei strahlendem Sonnenschein, abgehalten SERFAUS (das). Im Bezirk Landeck sorgen 108 Almen für Erholung in luftiger Höhe. Eine dieser Almen samt der engagierten Arbeit der heimischen Almbauern stand am Sonntag im Mittelpunkt. Der Grund: Knapp 1.000 Besucher nutzten die Gelegenheit und nahmen am Tiroler Almwandertag auf der Komperdellalpe in Serfaus teil. Unter ihnen waren viele Ehrengäste vertreten, allen voran Bundesrat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.