Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Venet-Aufsichtsrats-Vorsitzender Vizebgm. Thomas Hittler, Vorstand Werner Millinger, Betriebsleiter Christian Wucherer und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
8

Corona-Wintersaison
Venetbahn geht mit allen Anlagen in Winterbetrieb

LANDECK, ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen AG geht mit allen Anlagen in den Winterbetrieb. Christian Wucherer wurde als neuer technischer Betriebsleiter präsentiert. Rettungspaket beschlossen Die Gerüchte rund um die Venet Bergbahnen AG brodeln seit Monaten. Im heurigen Sommer mussten die Haupteigentümer, die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest, das Seilbahnunternehmen nach einem Jahresabgang mit einer Ein-Millionen-Finanzspritze unterstützen, um die Liquidität zu sichern – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner informiert Bürgermeister Siegmund Geiger über den Baufortschritt in der Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
2

Neue Heimat Tirol
Finale bei Zammer Südtiroler Siedlung

ZAMS. Die Neue Heimat-Großbaustelle in der Zammer Südtiroler Siedlung geht ins Finale: Heute wurde der nächste Abschnitt mit 36 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage übergeben. 2021 soll der Spatenstich für den siebten und letzten Teil mit 40 neuen Wohnungen folgen. Gesamtfertigstellung bis 2022„Die neue Südtiroler Siedlung mit 193 Wohnungen im Endausbau und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 27 Mio. Euro ist unser größtes Neubauprojekt im Bezirk. Der Abschluss ist bis 2022 geplant“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Für die Gemeinden finanziell nicht stemmbar: Das Siegerprojekt zur Erweiterung des Seniorenzentrums Zams-Schönwies wird nicht umgesetzt. | Foto: Othmar Kolp
10

Gemeinden stoppen Projekt
Erweiterung des Seniorenzentrums Zams-Schönwies nicht finanzierbar

ZAMS, SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinden Zams und Schönwies können sich die Erweiterung des Seniorenzentrums finanziell nicht leisten. Das 23-Millionen-Projekt wurde gestoppt. Nun wird nach einem Plan B gesucht. Gemeinsame Gemeinderatssitzung Ein Novum gab es am 27. Oktober im Schönwieser Gemeindesaal. Dort konnte Hausherr Bgm. Willi Fink die Gemeinderäte aus Schönwies und Zams zu einer gemeinsamen Sitzung begrüßen. Auf der Tagesordnung stand die "Beratung bzw. Beschlussfassung über die weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz: Der neu gewählte Sprengel-Obmann Wolfgang Huter (re.) und Geschäftsfürher Anton Pircher. | Foto: Othmar Kolp
12

Generalversammlung
Wolfgang Huter neuer Obmann des Sozialsprengels Landeck

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung wurde der Fließer Vizebürgermeister Wolfgang Huter zum neuen Obmann des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies gewählt. Die Corona-Krise sorgt für Mindereinnahmen beim Sprengel. Neuer Vorstand gewählt Coronabedingt wurde die heurige Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies am 23. September ohne Öffentlichkeit abgehalten. Nach dem überraschenden Rücktritt von Stadtchef Wolfgang Jörg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuwahl in Zams: Iris Falschlunger (l.) und Anna Ladner (r.) dankten ihrer Vorgängerin Barbara Summerauer (Mitte) als Ortsbäuerin in Zams. | Foto: Toni Zangerl
2

Neuwahl
Anna Ladner folgt Barbara Summerauer als Zammer Ortsbäuerin

ZAMS. Die langjährige Zammer Ortsbäuerin Barbara Summerauer stellte sich nach 18 Jahren nicht mehr der Wahl. Anna Ladner wurde zu ihrer Nachfolgerin gewählt. "18 Jahre sind genug" Die Zammer Ortsbäuerin Barbara Summerauer und ihre Damen im Ausschuss haben 18 intensive und erfolgreiche Jahre beendet. Im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung hieß kürzlich das Motto: "18 Jahre sind genug und gemäß der Altersregelung mit 60 Jahren muss der Generationswechsel erfolgen", so klärte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“ | Foto: SPÖ Landeck
2

SPÖ Zams
"Debatte über Gemeindefusion ist völlig fehl am Platz"

ZAMS. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, jetzt über mögliche Fusionen zu philosophieren, ist der völlig falsche Weg", betonten LA Benedikt Lentsch, GV Herbert Frank und Alt-Bgm. Helmut Gstir. Kritik an Zusammenlegung mit Landeck Dass der amtierende Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger in der Tiroler Tageszeitung offen über die Zusammenlegung der Gemeinden Zams und Landeck philosophiert sorgt in der Region für Verwunderung. Kritik an der Idee und am Timing kommt dabei nicht nur von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zammer Gemeinderat wurde das geplante Bauvorhaben des großen Möbelhändlers am Magdalenaweg präsentiert. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Möbelriese plant Lager-Ausbau in Zams

ZAMS (otko). Am Magdalenaweg möchte die Firma XXXLutz das Lager ausbauen. Der Zammer Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Abänderung des Auflageentwurfs des Bebauungsplans. Neues Lagergebäude auf Säulen In seiner letzten Sitzung am 21. September befasst sich der Zammer Gemeinderat mit einem geplanten Bauvorhaben eines großen Möbelhändlers. "Die Firma XXXLutz möchte am Magdalenaweg, wo sich bereits das Gebäude mit XXXLutz und Möbelix befindet, im hinteren Bereich Richtung Westen das Lager...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Oberen Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof Egg) wurde ein Halt- und Parkverbot beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Wegen Formalfehler
Zammer Gemeinderat beschloss nochmals Parkverbot und Kurzparkzone

ZAMS (otko). Aufgrund eines Formalfehlers mussten das Halte- und Parkverbot in der Oberen Bachgasse sowie die Kurzparkzone beim Riefengebäude vom Gemeinderat nochmals beschlossen werden. Neue Verkehrsregelungen beschlossen Der Zammer Gemeinderat musste sich in seiner letzten Sitzung am 21. September nochmals mit zwei Verkehrsregelungen befassen. In der vorherigen Sitzung am 20. Juli wurde die Verordnung für ein Halt- und Parkverbot für die Obere Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein Leben für die Tradition: Emmerich Steinwender aus Zams ist im 90. Lebensjahr verstorben.  | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
2

Große Trauer
Ehren-Landeskommandant Emmerich Steinwender verstorben

ZAMS (otko). Emmerich Steinwender ist am 28. August im 90. Lebensjahr verstorben. Politiker und Schützenvertreter würdigen sein herausragendes Engagement. Ein Leben für die Tradition Oberst i.R. Emmerich Steinwender, früherer Landeskommandant der Tiroler Schützenkompanien, ehemaliger Regimentskommandant des Oberinntaler Schützenregiments, Ehren-Major des Schützenbezirkes Landeck, Ehren-Hauptmann der Schützenkompanie Zams, Begründer des Vereins „Rettet die Kronburg“ und langjähriger Chronist der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Bilanz: Walter Haid, Fabian Burger, Herbert Falch, Veronika Kiesenebner, Christoph Pfenniger und Obmann Peter Gohm (sitzend v.l.) mit den Sponsoren Klaus Schärmer (Intersport Landeck), Florian Grießer (Volksbank Tirol), Andreas Zotz (Der Grissemann), Hermann Hammerl (tirolnet) und Bgm. Siegmund Geiger (hinten v.l.). | Foto: Othmar Kolp
9

SV Zams
Sport Ferien Camp trotz Corona auf Erfolgskurs

ZAMS (otko) Trotz coronabedingter Auflagen begeisterte auch heuer das Sport Ferien Camp in Zams die Jugend mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Reibungsloser Ablauf Das vom Sportverein (SV) Zams organisierte Sport Ferien Camp ist seit seiner Premiere vor sieben Jahren eine wahre Erfolgsgeschichte. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. August zog das Organisationsteam im Beisein der Sponsorenvertreter wiederum eine positive Bilanz. Auch die diesjährige Auflage verlief trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Auch die Gemeinde Zams stimmte über die Haftung und Tilgung eines Darlehens in der Höhe von 405.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
2 9

Finanzhilfe
Zams stimmte für das Venet-Rettungspaket

ZAMS (otko). Nach Landeck stimmt auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 405.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Einstimmig wurde beschlossen, dass bis längstens Ende des Jahres Gespräche über die Zukunft des Berges zu führen sind. Eine Million Euro zur Liquiditätssicherung Die Venet Bergbahnen AG befindet sich in einer finanziellen Krise. Zur Sicherung der Liquidität werden eine Million Euro benötigt. Die Gemeinden Landeck und Zams müssen davon zusammen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzhilfe nötig: Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Gemeinden Landeck und Zams beraten über Finanzhilfe

LANDECK, ZAMS (otko). In Landeck wird am 7. August und in Zams am 10. August jeweils eine außerordentliche Gemeinderatssitzung abgehalten. Dort soll ein Kredit beschlossen werden, den die Venet Bergbahnen AG aufnimmt und die beiden Gemeinden tilgen. Akutes Liquiditätsproblem Die Venet Bergbahnen AG steckt derzeit in einer finanziellen Krise und hat ein akutes Liquiditätsproblem. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Akutes Liquiditätsproblem bei der Venetbergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
2 2

Finanzhilfe nötig
Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG

LANDECK, ZAMS (otko). Die Gemeinden Landeck und Zams müssen am 7. bzw. 10. August über weitere Finanzhilfe entscheiden. Verschiedene Szenarien – auch ein Ausbau – werden derzeit geprüft. Abgang und "Cornona-Krise" Die Venet Bergbahnen AG, an der die Gemeinden Landeck und Zams mehrheitlich beteiligt sind, steckt derzeit in einer finanziellen Krise. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige "Corona-Jahr" sehen die Prognosen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zeitzeugen Luis Streng, Hans Juen, Alois Hauser und Hans Huber mit GRin Theresia Schönher (1. Reihe v.l.), Bgm. Siegmund Geiger und Vizebgm. Josef Reheis. | Foto: Othmar Kolp
20

Projekt Zeitzeugenarchiv
"Lebensbilder" – Zammer Dorfgeschichte(n) in Bild und Ton

ZAMS (otko). Für das Zammer Zeitzeugenarchiv werden insgesamt 50 Interviews geführt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden erste Kostproben präsentiert. Gefördertes Projekt Viele Ältere werden sich noch an den Leberknödel der Cronbourg Ritter erinnern, womit es Zams in das Guinnessbuch der Rekorde schaffte. Die Gemeinde war auch immer ein Ort der Migration. Zammer sind nach Pozuzo ausgewandert. In der Südtiroler Siedlung fällt heuer das letzte Haus aus der Zeit der Option und wir durch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbesserungen bei den Tagesrandzeiten: Der öffentliche Verkehr wird in Zams ab 2021 weiter ausgebaut (Symbolbild). | Foto: VVT
1 2

Verbesserte Tagesrandzeiten
Öffentlicher Verkehr wird in Zams 2021 ausgebaut

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den "Zuschussvertrag VVT." Ab 2021 wird der öffentliche Verkehr zum Krankenhaus und zu den Schulen ausgebaut. Verbesserungen gibt es auch für Pendler, die Richtung Bahnhof fahren. Verbesserung bei den Tagesrandzeiten Der Zammer Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 20. Juli einstimmig den "Zuschussvertrag VVT". Bürgermeister Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Hier geht es um die öffentlichen Verkehrsmittel sowie um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Oberen Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof Egg) wurde ein Halt- und Parkverbot beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
5

Verkehrsregelung
Zammer Gemeinderat beschloss Parkverbot und Kurzparkzone

ZAMS (otko). Eine neue Verordnung regelt ein Halte- und Parkverbot im Bereich der Oberen Bachgasse. Zudem wurde eine kostenfreie Kurzparkzone beim Riefengebäude beschlossen. Beschwerden über parkende Autos In der Gemeinderatssitzung am 20. Juli im Zammer Kultursaal wurden zwei neue Verordnungen im Verkehrsbereich beschlossen. GV Christian Kohler, Obmann Stv. des Infrastrukturausschusses, berichtete, dass im Ausschuss ein Halte- und Parkverbot in der Oberen Bachgasse zwischen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Hermann Strasser, Ortsbauernobmann Andreas Summerauser, Studentin Maria Zottele, Bürgermeister Siegmund Geiger, Clemens Raffl vom Maschinenring und Peter Frank von der Landwirtschaftskammer Landeck (v.li.) beim Lokalaugenschein in der Zammer Riefe. | Foto: Siegele
21

Projekt "MELOPHYL" im Bezirk Landeck
Prüfung von neuer Variante der Schädlingsbekämpfung

ZAMS (sica). An fünf Standorten im Bezirk Landeck wird die Bekämpfung von Schädlingen untersucht und optimiert. Der Maikäfer als Schädling ist nicht nur Bauern bekannt, der Engerling des Käfers frisst sich auch durch Gärten. Durch den Klimawandel siedelt sich der Schädling nun auch in höher gelegenen Gebieten an. Der momentane Schaden des Wurzelabfraßes durch Engerlinge der Maikäfer hat langfristige Schäden zur Folge, unter anderem gibt es keinen sauberen Futterertrag wegen der lückigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Krankenhaus Zams weist aktuelle Schlagzeilen um eine Krise zurück. Die Krankenhaus Zams Betriebs GesmbH steht laut Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler auf wirtschaftlich gesunden Beinen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
4

Keine Finanzspritze
Krankenhaus St. Vinzenz Zams steht wirtschaftlich auf gesunden Beinen

ZAMS. Verschiedene Schlagzeilen haben zuletzt eine wirtschaftliche Krise des Krankenhaus Zams in den Raum gestellt. Klar zurückgewiesen wird dies nun vom Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams, dem Gemeindeverband St. Vinzenz in Person von Obmann Siggi Geiger sowie von Ernst Schöpf, dem Bürgermeister von Sölden und Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes. Keine Finanzspritze oder Rettungspaket „Die Mutmaßungen und Negativschlagzeilen, dass wir eine finanzielle Rettung bräuchten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2019 einen Überschuss von 600.131 Euro. | Foto: Othmar Kolp

Jahresrechnung 2019
Enger werdender Spielraum

ZAMS (sica). Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Zams wurde einstimmig genehmigt.Trotz einem Überschuss von knapp 600.000 Euro ist sich der Gemeinderat einig, dass der finanzielle Spielraum immer kleiner wird. Bürgermeister Siegmund Geiger (ÖVP) präsentierte die Jahresrechnung 2019. "Einerseits ist der Überschuss von rund 600.000 Euro positiv zu erwähnen, andererseits zeigt die Jahresrechnung auch, dass der finanzielle Spielraum der Gemeinde immer kleiner wird. Zum ersten Mal gibt es keinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Coronabedingte Einsaprungen: Die Abrechnung der Gebühren der Kinderbetreuung sorgt für politischen Wirbel in der Gemeinde Zams. | Foto: Othmar Kolp
4

Corona-Krise
SPÖ fordert taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung in Zams

ZAMS (otko). SPÖ-LA Lentsch fordert in der Corona-Krise taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung statt Drohungen an Zammer Familien. ÖVP-Bgm. Geiger weist die Kritik zurück. Einsparungen aufgrund der Corona-Krise Durch die Corona-Krise müssen auch die Gemeinden den finanziellen Gürtel enger schnallen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Auch in der Gemeinde Zams sind Ausgabeneinsparungen und Ausgabensperren notwendig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Generalversammlung gab Rudi Pascher den Taktstock an Benedikt Grutsch weiter.
Im Bild: Bgm Siegmund Geiger, Obmann Stephan Wohlfarter, Rudi Pascher, Benedikt Grutsch und LH und Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes Günther Platter (v.li.). | Foto: MK Zams
18

Generalversammlung MK Zams
Rudi Pascher gibt den Taktstock weiter

ZAMS (sica). Bei der Generalversammlung der Musikkapelle Zams stand eine große Änderung für die Zukunft auf dem Programm: Benedikt Grutsch übernimmt die Funktion des Kapellmeisters von Rudi Pascher. Zahlreiche EhrengästeBei der jährlichen Generalversammlung der Musikkapelle Zams konnte der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol und LH Günther Platter gemeinsam mit Obmann Stephan Wohlfarter und Kapellmeister und Landesverbandskapellmeister Rudolf Pascher die Mitglieder, Ehrenmitglieder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Kindergarten in Zams soll 2021 erweitert werden. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zams plant 2021 Erweiterung des Kindergartens

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat vergab einstimmig Planungsauftrag an Architekt Harald Kröpfl. Aufzug wird heuer eingebaut Bei der letzten Sitzätzung des Zammer Gemeinderates am 2. März berichtete Bgm. Siegmund Geiger über das geplante Projekt Kindergarten-Erweiterung im kommenden Jahr. Für den Umbau sind im heurigen Budget 287.000 Euro vorgesehen. "Heuer soll im Innenbereich aber nur der Lift für die Barrierereiheit eingebaut werden. Dafür haben wir ein kurzes Zeitfenster", so Bgm. Geiger....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.