Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Helmut Reheis wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Bgm. Siggi Geiger, Präsident Günther Platter, Kpm. Rudi Pascher, Obmann Stephan Wohlfarter und Markus Matt (v.l.) gratulierten.
1 11

Generalversammlung
MK Zams ehrte verdientes Mitglied

ZAMS (otko). Die Musikkapelle Zams verlieh Helmut Reheis für seine langjährige Funktionärstätigkeit die Ehrenmitgliedschaft. Arbeitsreiches Jahr Die Musikkapelle Zams lud vergangenen Freitag zur 71. Generalversammlung in den Postgasthof Gemse. Präsident LH Günther Platter und Obmann Stephan Wohlfarter konnten unter anderem Pfarrer Herbert Traxl, Bgm. Siegmund Geiger, Blasmusikverband Tirol Obmann Elmar Juen sowie mehrere Vertreter von befreundeten Vereinen begrüßen. "Im Jahr 2018 gab es wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Grundkauf im Hinterfeld.

Freilandkauf
Gemeinde Zams kauft Tauschfläche

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat hat den Kauf einer 4.561 Quadratmeter großen Freilandfläche im Hinterfeld für 150.513 Euro beschlossen. Gelegenheit nutzen Bei der letzten Gemeinderatssitzung stand die Beratung und der Beschluss über den Ankauf eines Grundkaufs im Bereich Hinterfeld auf der Tagesordnung. Die Grundparzelle im Freiland umfasst 4.561 Quadratmeter, was bei 33 Euro pro Quadratmeter einen Kaufpreis für die Gemeinde von 150.150 Euro ergibt. "Sinn und Zweck des Ankaufs ist es, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Politik zieht sich aus der operativen Geschäftsführung der Venet Bergbahnen AG zurück. | Foto: Venet AG

Neue Struktur
Politik zieht sich aus Venet-Vorstand zurück

ZAMS/LANDECK (otko). Die bisherigen Venet-Vorstände Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl und Bgm. Siegmund Geiger wechseln in den Aufsichtsrat.  Millinger alleiniger Venet-Vorstand Die Venet Bergbahnen AG, die sich mehrheitlich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams befindet, hat eine neue Führungsstruktur. Am Donnerstag, den 24. Jänner 2019 haben die Hauptversammlung der Venet Bergbahnen AG und die konstituierende Sitzung des Venet Aufsichtsrates stattgefunden. Die drei bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Jahr 2018 zog die Polizei wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
2

Stattistik für das Jahr 2018
BH Landeck: Zahl der Anzeigen gesunken

LANDECK (otko). 140 Führerscheine wurden 2018 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Rückgang bei Waffenbesitzkarten. Weniger Anzeigen Interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft Landeck über das abgelaufene Jahr 2018 hat BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2018 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2,57 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2017 waren es noch 2,72 Mio. Euro. Knapp 1,84 Mio. Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.

Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht. Digitale Wasserzähler ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14,2 Millionen Euro Budget: Auch 2019 investiert die Gemeinde Zams wieder in den Ausbau der Infrastruktur.

Ganzjährige Budegetbegleitung
Zams: Gemeinderat beschloss Sparbudget

Auch 2019 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt massiv an. Opposition sprach von einem "Alarmbudget". Eine Gegenstimme ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2018 stand der Beschluss des Voranschlags 2019 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 14,2 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat mit einer Gegenstimme (Dominik Traxl, ÖVP) beschlossen. "Die Budgeterstellung war schwierig, trotzdem ist ein ausgeglichener Voranschlag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Lutz (Bürgermeister Grins), Siegmund Geiger (Bürgermeister Zams), Wolfgang Jörg (Bürgermeister Landeck), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG), Markus Abwerzger (Klubobmann FPÖ Tirol, in Vertretung des Verkehrsministers Norbert Hofer), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Katharina Kramer (Moderatorin), Klaus Schierhackl (Vorstandsdirektor ASFINAG), Andreas Fromm (Geschäfsführer ASFINAG), Andrea Geier (Tunnelpatin) und Alexander Walcher (Geschäftsführer ASFINAG). | Foto: Schwarz
6

Freie Fahrt in der zweiten Röhre
Neue Röhre des Perjentunnels wurde feierlich eröffnet – mit VIDEO

STANZ/LANDECK/ZAMS. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der neuen zweiten Röhre feierte die ASFINAG zusammen mit der Bevölkerung am vergangenen Samstag einen Meilenstein: mehr Verkehrssicherheit für täglich 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer, sowie Entlastung für 11.000 Anrainerinnen und Anrainer in Zams und Landeck. Zahlreiche Ehrengäste Nach dreijähriger Bauzeit eröffneten zahlreiche Ehrengäste – darunter Tunnelpatin Andrea Geiger, Landeshauptmann Günther Platter, FPÖ Klubobmann Markus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anastacia liebt die Berge.
134

St. Anton am Arlberg eröffnet Skisaison

Mehrere tausend Fans waren an den Arlberg gekommen, um die Höhepunkte des Eröffnungswochenendes, die beiden Konzerte von Melanie C und Anastacia, live mitzuerleben. Die Besucher waren begeistert. St. ANTON (jota). Die britische Sängerin und Songwriterin Melanie C freute sich in den Bergen zu sein. "Beim Konzert wird es einen Mix aus Hits meiner Solokarriere, aber natürlich auch Songs der Spice Girls geben", so Melanie C. Auch die US-amerikanische Sängerin Anastacia zeigte sich von Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Landespolizeidirekto Helmut Tomac, Bezirkshauptmann Stv. Siegmund Geiger, BezInsp i.R. Rudolf Thöni mit Gattin, GenMjr Norbert Zobl und Obstlt Werner Hauser (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Polizei: Glückwunschdekret zum Ruhestand

PFUNDS. Am 16. November 2018 fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac gemeinsam mit Landespolizeidirektor Stv. GenMjr Norbert Zobl statt. An dem von einem Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol umrahmten Festakt nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und Bezirkshauptleute teil. Die Teilnahme der Angehörigen der geehrten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leinenpflicht für alle Hunde: Die Einhaltung wird künftig in Zams stärker kontrolliert.
2

Verstoß gegen Leinenpflicht: Künftig schärfere Kontrollen und Anzeigen
Hunde: Kein "Leinen-los" mehr in Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat hat bereits im Jahr 2012 eine Verschärfung der Hundeverordnung beschlossen. Trotz verordneter Leinenpflicht häufen sich in letzter Zeit aber Ärger und Klagen über freilaufende Hunde. In der letzten Sitzung des Gemeinderates brachte Vizebgm. Josef Reheis (ÖVP) das Thema beim Tagesordnungspunkt Allfälliges zur Sprache. "Die Hundeproblematik hat sich verschärft und ich rede hier gar nicht von der Verunreinigung der Felder durch den Hundekot. Viele Landwirte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudiger Besuch im Studio bei Frizzey und Christine in Prutz vom Serfauser Bgm. Paul Greiter und seiner Frau Romana. | Foto: Frizzey Light
5

10.705 Euro wurden bei der Geburtstagsfeier für Frizzey Light Verein gesammelt
Serfauser Bürgermeister mit großem Herz

SERFAUS/PRUTZ. Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter unterstützt die non profit organization Frizzey Light mit 10.705 Euro. "Danke für dein großes Herz, mit Spenden statt Geburtstagsgeschenken, die kommende Frizzey Light Helptour, Weihnachten ab den 24. Dezember 2018 in Nepal, die Ärmsten der Armen zu unterstützen und um neue nachhaltige Bildungsprojekte für 2019 zu planen. Herzlichen Dank für deine Wertschätzung, dein humanitäres Bewusstsein, dass du zu den wunderbaren Menschen gehörst, dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten: Bgm. Mag. Markus Pale, Bezirksobmann-Stv. Reinhard Prackwieser, Heidi Mang, Herrmann Narr, Dr. Angelika Neuner, Bezirksobmann-Stv. und Obmann Trachtengruppe Fiss Johannes Pale und Bezirksobmann Markus Sailer und BH Stv. Siggi Geiger (v.l.). | Foto: Stefanie Plank
5

Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern
Trachtler zogen in Fiss eine erfolgreiche Bilanz

FISS. Am 14. Oktober trafen sich die Trachtenvereine und Brauchtumsgruppen vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern in Fiss zur Generalversammlung. Nach einem Einzug in die Kirche angeführt von der Musikkapelle Fiss und begleitet von der Schützenkompanie Fiss sowie der Freiwilligen Feuerwehr Fiss fand ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Diesen zelebrierte Pfarrer Willi Pfurtscheller, als Besonderheit wurden Tänze zum Gebet vorgetragen. Nach dem Gottesdienst marschierten die Vereine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinden verlängern die Gratiskarten-Aktion. | Foto: Venet AG

Auch heuer gibt es für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet
Venet: Gratis-Karten-Aktion verlängert

ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Seit der Wintersaison 2015/16 fahren Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies am Venet gratis Ski bzw. können auch im Sommer die Infrastruktur nutzen. Im vergangenen Jahre machte auch die Gemeinde Stanz mit. Die vier Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Jahreskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Auch heuer wird diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zufrieden mit dem Baufortschritt: Bgm. Helmut Ladner (Kappl), GF Bernhard Guggenbichler, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Verbandsobmann Bgm. Siggi Geiger (Zams) und Bgm. Hansjörg Falkner (Ötz) (v.l.).
18

Firstfeier des "Haus 3" im Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Zams: Weiterer Meilenstein beim Spitalsausbau

ZAMS (otko). Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Insgesamt 96 Millionen Euro werden in den Krankenhausausbau investiert. Das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz ist eine Einrichtung des Ordens der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul. Vergangenen Mittwoch wurde ein weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die direkten Zufahrten über die Rampen im Bereich des Knotens von und zur B 171 werden für den Verkehr geschlossen und aufgelassen.
2

Knoten Oberinntal (A12): Rampen von und zur B 171 werden aufgelassen
ASFINAG: "Umbau sorgt für mehr Sicherheit"

ZAMS. Im Vorfeld der geplanten Erweiterung des Gewerbegebietes Zams–Hinterau baut die ASFINAG den Knoten Oberinntal um – für ein Plus an Verkehrssicherheit. Es kam hier nämlich immer wieder zu gefährlichen Situationen bei den Auffahrten. Das heißt im Klartext: die direkten Zufahrten über die Rampen im Bereich des Knotens von und zur B 171 werden für den Verkehr geschlossen und aufgelassen. Auflassung von RampenEin Vorteil für den Verkehr ist die direkte Nähe zur Anschlussstelle Zams/Landeck (A...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Generaloberin Sr. M. Gerlinde Kätzler, LH Günther Platter, Herwig van Staa von der Landesgedächtnisstiftung und Bgm. Wilfried Fink.
61

300 Jahre Wallfahrtskirche zu Kronburg

ZAMS-KRONBURG (jota). Am 28.9.1718 wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg feierlich eingeweiht. In den vergangenen 300 Jahren haben viele Menschen den Weg zur Gottesmutter nach Kronburg gefunden. Feierlich wurde das Jubiläum begangen. Nach dem landesüblichen Empfang durch die Musikkapelle und die Schützen von Zams, wurde mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Abt German Erd, das 300-Jahr Jubiläum der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg würdig gefeiert. Unter den Geistlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Tagespflege vorgestellt: Bgm. Willi Fink, Obmann Toni Pircher, Bgm. Wolfgang Jörg, GF Doris Habicher, Manfred Netzer, PDL Birgit Zangerl und Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
12

Landeck: Neue Tagespflege startet 2019

Der Sozialsprengel und die vier Gemeinden Landeck, Zams, Fließ und Schönwies wollen mit dem zusätzlichen Angebot pflegende Angehörige entlasten. LANDECK (otko). Mit der Schaffung einer neuen Tagespflege wird ein weiterer Meilenstein in der Bezirkshauptstadt gesetzt. Diese wird in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Altersheim der Stadt Landeck, dem Betreubaren Wohnens und dem Sozial- und Gesundheitssprengels entsteht im ehemaligen "Fimberger-Haus", das sich im Besitz der Netzer Immobilien GmbH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toller regionaler Genussabend: Dir. Günther Schwazer, Hausherr WK-Bezirksobmann Toni Prantauer mit Gattin Maria und Ernst Kössler (v.l.).
1 34

"So schmeckt Landeck": Genussabend in der Wirtschaftskammer – mit VIDEO

Bei der bereits dritten Auflage im Garten der WK Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. LANDECK (otko). Ein milder Spätsommerabend gepaart mit regionalen Produkten aus dem Bezirk Landeck – das waren die perfekten Zutaten für den Genussabend "So schmeckt Landeck" im Garten der Wirtschaftskammer Landeck. Rund 80 Personen aus Politik und Wirtschaft hatten sich angemeldet und diese wurden kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Eingeführt wurde der regionale Genussabend vor drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegmund Geiger, das Jubelpaar Anna und Gebhard Zangerl und Roland Wechner. | Foto: BH Landeck

Diamantene Hochzeit in Flirsch gefeiert

FLIRSCH. In der Gemeinde Flirsch konnte am 07.08.2018 das Ehepaar Anna und Gebhard Zangerl die Jubiläumsgabe des Landes, für die Diamantene Hochzeit, aus der Hand des Bezirkshauptmannstellvertreter Mag. Siegmund Geiger in Empfang nehmen. Seitens der Gemeinde gratulierte Bürgermeister Roland Wechner recht herzlich. Wo: Flirsch, 6572 Flirsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Gemeinsame Radweg-Umsetzung: Bgm. Wolfgang Jörg, TVB-GF Simone Zangerl, TVB-Obmann Konrad Geiger, Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Stv. Andreas Grüner und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.).
11 2

Landeck-Zams: Radweg geht in die Umsetzungsphase

Beim Radwegausbau im Talkessel übernehmen Gemeinden Landeck und Zams die Projekträgerschaft. Der TVB TirolWest bleibt aber mit im Boot. LANDECK/ZAMS (otko). Beim millionenschweren Radwegprojekt im Landecker Talkessel verkündeten die Projektpartner TVB TirolWest sowie die Gemeinden Landeck und Zams vergangenen Freitag weitreichende Neuigkeiten. "Vor 14 Tagen ist beim Radwegausbau ein entscheidender Punkt passiert. Wir gehen nun in die Umsetzungsphase, aber in anderer Form als geplant", eröffnete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
9

Zams: Weichen für Gewerbepark gestellt

Kofler-Ansiedlung: Gemeinderat beschloss einstimmig nötige Flächenwidmung und den Bebauungsplan. ZAMS (otko). Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte vergangenen Montag abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen, das derzeit rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Geplant ist auf dem Kofler-Areal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.