Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Für den entspannten Urlaub und den Jahreswechsel hat sich das Urlaubsportal die besten Hundehotels angesehen.  | Foto: Pixabay
2

Bezirk Kufstein
Urlaubsportal rankt Hunde-Hotels für Silvester

Für Hunde und deren Besitzer kann der Jahreswechsel sehr mühsam sein – dafür gibt es aber ruhige Hotel-Alternativen, die ein Urlaubsportal nun gerankt hat. Auch einige Hotels im Bezirk Kufstein werden im Ranking erwähnt. BEZIRK KUFSTEIN. Silvester und laute Raketen können für ängstliche Vierbeiner ein Problem sein – Stress, Panik und Angstzustände können eine Folgeerscheinung sein. Es gibt aber auch Hotels, die hundefreundlich sind und einen ruhigen Jahreswechsel für die Vierbeiner ermöglichen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der beliebteste Glücksbringer bei uns ist das Schwein. | Foto: Blaschek
4

Gloggnitzer Silvester-Ruhe
Firma Blaschek verzichtet auf 60.000 Böller

Lobenswert: die Gloggnitzer Firma Blaschek achtet auf die Tiere und verkauft diesmal keine Böller zu Silvester. GLOGGNITZ. Bei einem Jahreswechsel ohne Feuerwerk würde etwas fehlen. "Das gehört dazu", so Harald Blaschek. Haustiere leiden "Das bedeutet, es wird 60.000x weniger ein Tier aufschrecken." Harald Blaschek Aber es macht einen Unterschied, ob eine Rakete in den Nachthimmel zischt und Lichtstreifen in den Himmel malt, oder ob es nur laut ist. Das ist vor allem für viele Haustiere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Albena | Foto: © Albena
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Silvester Tipp

Das Jahr geht dem Ende zu. Auf 49plus haben wir schon Tipps für die Advent- und Weihnachtszeit geschrieben. Heute ein Tipp für Silvester: Seebad Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Jahreswechsel Im angenehmen milden Klima in das neue Jahr rutschen. Klingt doch gut. Gleichzeitig ein paar Tage Ausspannen und Kraft für das neue Jahr schöpfen. Hier gibt einige sehr nette Hotels welche auch ein Silversterarrangement bieten. Am Strand spazieren, das Meeresrauschen im Ohr und eine angenehme...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der Pyrotechnikhandel kontert: Laut Studie spielen Feuerwerke an der Gesamtemission in Österreich so gut wie keine Rolle. | Foto: Kajagu

Silvester-Feuerwerk
Pyrotechniker kontern bei Feinstaub-Sorge

Seitens der Wirtschaftskammer Oberösterreich wird kurz vor Silvester auf eine Studie aufmerksam gemacht, die belegen soll, dass Feuerwerke nur minimal zur Feinstaubbelastung beitragen. OÖ. In dreieinhalb Wochen ist Silvester. Für viele Österreicher gehört zu einem gelungenen Jahreswechsel ein Feuerwerk ebenso dazu wie der Silvesterschmaus oder der Donauwalzer. Alle Jahre wieder werden jedoch Stimmen laut, ob das Abbrennen von pyrotechnischen Artikeln mit dem Umweltschutzgedanken vereinbar sei,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Besinnliche ruhige Tage zusammen verbringen | Foto: s-wloczyk2/ pixabay
3

Weihnachtstage mal anders
Ruhige Rauhnächte statt stressige Weihnachtstage

So schön die besinnliche Weihnachtszeit mit Kerzenschein, Kaminfeuer, Lebkuchen und heißer Schokolade im Zusammenkommen mit Familien auch ist, so stressig ist all die Vorbereitungszeit. Weihnachten kommt immer so plötzlich, sodass die Menschen die Geschäfte stürmen auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Kinder ändern plötzlich ihren Wunschzettel, Überstunden auf der Arbeit zehren an der Gesundheit und während ein Teil der Familie stundenlang die Weihnachtsgans mit Beilagen in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
"Mister Silvesterlauf" Hubert Lang, Natascha Gierlinger von der Sportunion 'igla long life', Organisationschef Carsten Eich, Topläufer Andreas Vojta und Alexander Henk, Regionaldirektor OÖ Generali Versicherung; | Foto: BRS/Flecker

Silvester 2022
40. Auflage des Peuerbacher Silvesterlaufs

Spitzensport und Partystimmung – das erwartet die Zuschauer beim Peuerbacher Laufsportspektakel zum Jahreswechsel. OÖ. "40 Jahre Sport, Show und Weltklasse" – unter diesem Motto geht am 31. Dezember die 40. Auflage des Silvesterlaufs in Peuerbach über die Bühne. Rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgen für ein einzigartiges Lauffest zum Jahreswechsel. Am Start sind nicht nur internationale Topstars zu bewundern, es finden auch etliche Bewerbe für Kinder und Hobbyathleten statt. Ein...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die Feinstaubbelastung beginnt zu Silvester in den Abendstunden zu steigen und erreicht kurz nach Mitternacht ihren Höhepunkt. | Foto: panthermedia/Tzido

Silvester in Oberösterreich
Feuerwerke verursachen sehr viel Feinstaub

Die Tradition, das Neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen, hat auch Schattenseiten: Einerseits passieren immer wieder Unfälle mit Raketen und Böllern, andererseits leiden Tiere unter den hohen Schallpegeln – und Plastikreste bleiben oft auf Wiesen liegen. OÖ. Auch die Konzentration von Schwermetallen und Feinstaub beträgt an Silvester das 10- bis 15-fache der üblichen Werte, warnt Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). „Mir ist es ein großes Anliegen, vor den vielfältigen Gefahren und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zwei gratis „2-Fahrten-Tickets“ und "Mitfahr-Aktion der IVB" in der Advent- und Weihnachtszeit. | Foto: IVB
2

Advent- und Weihnachtszeit
Gemeinsam mit den IVB und Bus sowie Bahn

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) präsentiert in de Adventzeit mehrere Aktionen. Für die Innsbrucker Bevölkerung wartet mit zwei gratis „2-Fahrten-Tickets“ für alle IVB-Linien in der Kernzone Innsbruck ein kleiner Weihnachtsgruß der IVB in ihren Postkästen. Außerdem die Infos zu den geplanten Fahrzeiten zu Weihnachten und Silvester. INNSBRUCK. Zusätzlich legen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe zur besinnlichen Jahreszeit ein Augenmerk auf das Motto Gemeinschaft: Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein illuminiertes Programm zum Jahreswechsel. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Jahreswechsel
Kitzbühel mit illuminiertem Jahreswechsel

Angelehnt an das Vorjahr startet Kitzbühel mit "leuchtendem" Programm von 30. Dezember bis 1. Jänner ins neue Jahr. KITZBÜHEL. Am ersten Tag (30. 12.) beginnt das Programm bei Anbruch der Dämmerung mit faszinierenden Lichtinstallationen in der historischen Innenstadt. Diese werden zu Silvester um bunte und leuchtende Straßenkünstler erweitert. Am 1. Jänner begrüßt die Stadtmusik das Jahr 2023 mit einem musikalischen Neujahrsgruß. Im Anschluss treten regionale KünstlerInnen auf. Das Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Solistin Loukia Loulaki. | Foto: Damian Bosse
2

Mödling
Traditionelle Silvesterkonzerte der Symphoniker

BEZIRK MÖDLING. Am 30. Dezember, Beginn 19:00 und am 31. Dezember, Beginn 16:00 finden im Stadttheater Mödling die traditionellen Silvesterkonzerte des Mödlinger Symphonischen Orchesters statt. Von Mozart bis Tschaikowsky Mit der Zauberflöten-Ouvertüre von W. A. Mozart betritt das Orchester zunächst uns allen bekannte Gefilde. Dann aber können Sie Tschaikowskys Bewunderung von Mozart in den selten gespielten Rococo-Variationen erleben, die durchaus nicht dem im Titel genannten Stil entsprechen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser – nach zweijähriger Pause – wieder statt.  | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
3

Nach Corona-Pause
Wiener Silvesterpfad findet 2022 wieder statt

Zwei Jahre lang gab es in Wien den beliebten Silvesterpfad nicht. Dieses Jahr soll er wieder stattfinden – die Planungen laufen bereits. WIEN. Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser wieder statt. Zwei Jahre lang hat das beliebte Ereignis zum Jahreswechsel nicht stattgefunden.  „Ja, es wird wieder einen Silvesterpfad geben“, bestätigt das Büro von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) gegenüber Radio Wien. Bereits begonnen haben die Planungen, wie das Stadt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Im Bademantel in das neue Jahr rutschen! In der Therme NOVA ist das heuer bis 1 Uhr früh mit einem Feuerwerk möglich. | Foto: Die Abbilderei

Therme NOVA in Köflach
NOVA-Supertarif und Silvester

Verlängerter Supertarif in der Therme NOVA und Silvester im Bademantel bis 01.00 Uhr früh. KÖFLACH. Ganz nach dem Motto „In der Region für die Region" setzt auch die Therme NOVA in Köflach immer wieder klare Zeichen für die einheimische Bevölkerung. Supertarif ab 15.30 Uhr Seit 1. November gilt die Nachmittagskarte für die Thermenlandschaft bereits ab 15.30 Uhr. Damit kann der Supertarif schon eine Stunde früher genutzt werden und dem After-Work-Entspannen steht nichts mehr im Wege. Damit hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
1:18

Vorweihnacht
Advent für alle Sinne in Deutschlandsberg

Mit einer Ausstellung, dem Adventdorf und weiteren Attraktionen taucht die Bezirksstadt Deutschlandsberg in die Adventzeit ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Auf eine möglichst unbeschwerte Vorweihnachtszeit freut man sich nach zwei Jahren Corona-Pause jetzt schon ganz besonders. So wird am 18. November der Advent im Herzen der Stadt Deutschlandsberg eingeleitet. "Aus Energiesparmaßnahmen erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung allerdings heuer erst eine Woche später, also ab dem ersten Adventwochenende und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Drohen schon zu Silvester die nächsten Ausschreitungen? | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

"Wir sehen uns Silvester"
Nach Halloween drohen Krawalle zum Jahreswechsel

Droht möglicherweise an Silvester die nächste Eskalation? Kommentare auf TikTok deuten daraufhin, dass es zum Jahreswechsel erneut zu Krawallen kommen könnten. LINZ. Nach den Krawallen ist möglicherweise schon wieder vor den Krawallen. Im Internet machen bereits jetzt Gerüchte und scheinbare Ankündigungen über erneute Straßenschlachten an Silvester die Runde. Mehrere dieser Andeutungen gab es etwa unter einem TikTok-Video von Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. Da ist etwa von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

nach 2 Jahren -"Dinner for One" wieder in Graz
Endlich nach 2 Jahren -"Dinner for One" wieder in Graz

Nach 2 jähriger Coronapause wird 2022 wieder "Dinner for One, die originale und steirische Version " zu Silvester im Kristallwerk Graz aufgeführt. Seit nun über 50 Jahren gehört das Stück „Dinner for One“ zu einer der beliebtesten Traditionen der Silvesternacht. Der Satz „The same procedure as every year“, scheint für tausende von Menschen wohl das Motto des Jahreswechsels. Und so versammeln sich Jahr für Jahr die Menschen vor ihren Fernsehapparaten um der reizenden Miss Sophie und ihrem treuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Tamara Belic
Vzbgm. KR Reinhard Poppinger (re.) und Günther Haumer. | Foto: privat

Schwarzenau
Brühlteichbuffet (BTB): Täglicher Sommerbetrieb beendet

SCHWARZENAU. Die Marktgemeinde Schwarzenau sagt „Danke“ zum Brühlteichbuffet (BTB). Der Betreiber Günther Haumer hat seinen täglichen Sommerbetrieb für 2022 auf Grund der Witterung eingestellt. Beim Abschlusstag „Dem gemütlichen Zusammensein“ für den Sommerbetrieb 2022 bedankte sich Vzbgm. KR Reinhard Poppinger bei Günther Haumer für seinen Einsatz und die Arbeit am Brühlteichbuffet für diese Saison. Einzelne Öffnungszeiten 2022Weitere einzelne Öffnungstage in diesem Jahr sind: Mittwoch, 26....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Maringer
4

Anmeldungen ab sofort möglich
Insgesamt 11 Bewerbe machen 40. Silvesterlauf in Peuerbach zu einem Laufsport-Volksfest

Alle Freunde des Laufsports haben sich den 31. Dezember bereits rot im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag findet der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach statt. Aber nicht nur internationale Topstars werden bei den Männern und Frauen beim bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich und einem der Top 5 - Silvesterläufe in Europa am Start sein. In weiteren insgesamt 9 Bewerben werden sowohl ambitionierte LäuferInnen als auch gelegentliche HobbyläuferInnen verschiedener Altersklassen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Marianne Huemer mit Veronika Mitterhumer. | Foto: Gemeinde Wartberg

Silvesterpunsch 2021
Spende für Multiple Sklerose Regionalgruppe Kirchdorf

WARTBERG/KREMS. Unter Einhaltung aller vorgegebenen Corona-Maßnahmen war der traditionelle Silvesterpunsch „von uns der Punsch, von ihnen die Spende“ für die Multiple Sklerose Regionalgruppe Kirchdorf ein voller Erfolg. Marianne und Rudi Huemer möchten sich auf diesem Weg bei allen Spendern und Helferin Vroni sehr herzlich bedanken. "Wir konnten der MS Regionalgruppe 1200 Euro überweisen. Ein besonderer Dank gilt Pater Martin , der uns nicht nur besuchte, sondern auch das Pfarrhofareal zur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JVP-Obmann Fabian Ritzberger, die geschäftsführende Parteiobfrau Karola Eder und Fraktionsobmann Stefan Stanek packten bei der Müll-Sammelaktion mit an (v. l.). | Foto: ÖVP Alkoven

Nach Silvester
ÖVP Alkoven startete eine Müll-Sammelaktion

Um die Gemeinde vom "Silvester-Müll" zu befreien, war die ÖVP Alkoven unterwegs und sammelte die übergebliebenen Reste der Feier zum Jahreswechsel ein. ALKOVEN. Das Abschießen von Feuerwerken ist zu Silvester für viele Menschen Tradition.
 Aber vor allem verursacht es auch Müll. Dieser wird nach der Nacht zum Jahreswechsel aber oft nicht von den Verursachern eingesammelt, sondern einfach liegen oder stehen gelassen. Zurück bleiben Reste von Feuerwerkskörpern und Flaschen, welche unsere Umwelt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Umwelt
Raketensammlung 2022

Wallern/Tr:. Auch heuer sammelten viele fleißige Kinder die abgeschossenen Silvesterkracher und brachten sie zum Bauhof. Für über 600 Stück gesammelte Raketen gab es eine verdiente Belohnung für die Sammler. Gleichzeitig wurden die Rückstände auf den Straßen und in den Gärten schnell entfernt und unser Wallern wieder sauber gehalten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Vor 25 Jahren: "Der Großbrand wütete im Ortszentrum von Pfunds." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Großbrand in der Silvesternacht machte 14 Pfundser obdachlos!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 8. Jänner 1997: "Die Gemeinde steht noch immer ganz im Zeichen des Großbrandes, der in der Silvesternacht im Ortszentrum wütete. Mehr als 230 Feuerwehrmänner verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude." Ermittlungen auch in Richtung BrandstiftungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: PFUNDS (ps). Gegen 1.30 Uhr schrillten mitten in den Silvestertrubel von Pfunds die Sirenen. Ein Wohnhaus mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Katharina Lindau (Bild) ging in Pension. Die Scherz-Kogelbauer GmbH übernahm die Buchhandlung. | Foto: Verein aktive Wirtschaft

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Warnung vor Rakten-Müll BEZIRK. "Viele werfen Raketen-Müll von Silvester in die grüne Tonne", so Abfallwirtschaftsverbandobmann Engelbert Pichler. Das ist gefährlich. Denn Funken der Raketenreste könnten im Presswagen das Material entzünden. Neue Betreiber für Buchhandlung NEUNKIRCHEN. Die Traditionsbuchhandlung Reithmeyer ist nun Teil der Scherz-Kogelbauer GmbH mit Stammsitz in Kirchschlag und zweitem Standort in Ternitz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Die Silvesternacht ist die Zeit, in der sich viele Tirolerinnen und Tiroler gute Vorsätze für das neue Jahr nehmen: weniger trinken, gesünder essen und mehr Sport sind dabei sehr beliebte Vorsätze. Nur die wenigsten ziehen diese aber durch. | Foto: pixabay/USA-Reiseblogger
Aktion 2

Umfrageergebnis
Neujahrsvorsätze sind Selbstbetrug – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Die Silvesternacht ist die Zeit, in der sich viele Tirolerinnen und Tiroler gute Vorsätze für das neue Jahr nehmen: weniger trinken, gesünder essen und mehr Sport sind dabei sehr beliebte Vorsätze. Nur die wenigsten ziehen diese aber durch. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den NeujahrsvorsätzenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr gute Vorsätze für 2022 habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 192 Leserinnen und Leser an unserer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwerkskörper sind in der Hand des Traisners explodiert. | Foto: Fotoimpressionen/Fotolia

Einsatz
18-Jähriger Traisner erlitt schwere Verletzung durch Feuerwerk

Die Polizeiinspektion Traisen wurde zum Einsatz gerufen: Ein 18-Jähriger aus Traisen wurde bei der Explosion einer Rakete schwer verletzt. LILIENFELD. Der 18-Jährige kaufte sich übers Internet mehrere Feuerwerkskörper zu Silvester. Am Silvesterabend zündete er diese Feuerwerkskörper ("Bullen" Raketen), wobei drei der Raketen trotz Abbrennens der Zündschnur nicht zündeten. Am 6. Jänner wollte der 18-Jährige diese drei Raketen im Ortsgebiet von Traisen im Bereich des Wallfahrerweges neuerlich...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Büro Alba / Julian Pöschl
  • 31. Dezember 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Science Busters - Silvester Edition 2024

DER naturwissenschaftliche Jahresrückblick! Am 31. Dezember lassen es die Science Busters krachen: "Silvester - Edition 2024"! Mit dem STADTSAAL rocken sie die Bühne und verabschieden 2024 mit Wissenschaft und Schmäh. An der Seite von MC Martin Puntigam singen, tanzen und springen streng naturwissenschaftlich der Astronom Dr. Florian Freistetter und der Molekularbiologe Dr. Martin Moder. Was die Wissenschafts-Kabarettgruppe tatsächlich aufdecken wird, sehen Sie am 31.Dezember. Ein Best of des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.