Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

LA Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Tourismus
Liste Fritz mahnt zum Umdenken im Tiroler Tourismus

TIROL. Die Seilbahngrundsätze in Tirol bräuchten eine "umfassende und ehrliche Diskussion", genau wie die generelle touristische Aufstellung des Landes, wenn es nach der Liste Fritz geht. Es gehe um nicht weniger als um die Zukunft des Tourismus in Tirol.  Seilbahngrundsätze bringen Fokus auf Qualität in GefahrWenn es nach Liste Fritz LA Markus Sint geht, stellen die aktuellen Diskussionen der Landesregierung, mit den vorgelegten Seilbahngrundsätzen, eine Gefahr für die Qualität des Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kärntner Seilbahnen sind Sommer wie Winter wichtig für den Tourismus | Foto: kk/WKK/Marion Lobitzer

Wintersport
Kärntner Seilbahnen bereiten sich auf die Wintersaison vor

Skifahren liegt sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen immer noch Voll im Trend. Damit der Skitag in Kärnten unvergesslich bleibt, investierten die Kärntner Seilbahnen gut 126 Millionen Euro in Sicherheit, Schneesicherheit und bessere Pistenpräparierung. KÄRNTEN. Um den steigenden Ansprüchen der Wintersportler und -touristen gerecht zu werden, bereiteten sich die 55 Mitgliedsbetriebe der Kärntner Seilbahnen, die 197 Seilbahnen (inkl. Schlepplifte) betreiben, früh auf die kommende...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Initiatoren Herbert Zebenholzer und Andreas Buder. | Foto: Hackl
2

Ein Ticket, fünf Gebiete: 'Winterspaß' im Ybbstal

Fünf Skigebiete ziehen nun an einem Strang: Saisonkarte "Ybbstaler Alpen WinterCard" soll ein Hit werden. YBBSTAL. "Fünf Skigebiete, eine Karte" – unter diesem Motto möchten fünf Ybbstaler Bergbahnen den Skifans ein ganz besonderes Service bieten. Die Liftverantwortlichen stellten mit den Bürgermeistern am Rande des Königsberg-Open-Air-Konzerts die neue "Ybbstaler Alpen WinterCard" vor. Eine Karte für fünf Gebiete Die Saisonkarte kostet 399 Euro für Erwachsene und ist in den Skigebieten Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viel Spaß und Action garantiert: In den Skigebieten unserer Region ist man für die Semesterferien bestens gerüstet. | Foto: Doris Schwarz-König
1 2

Viel Gaudi und Action in den Ferien am Hochkar und am Ötscher

Die Skigebiete in unserer Region sind für die Semesterferien bestens gerüstet. LACKENHOF/GÖSTLING. Endlich sind sie da – die langersehnten Ferien und Hochkar und Lackenhof locken mit tollen Angeboten. Die Skigebiete freuen sich über den Neuschnee und bieten beste Bedingungen. Nachtskilauf am Hochkar Das Hochkar auf 1.800 Meter Höhe bietet acht Liftanlagen und 19 Pistenkilometer. 
Am 7. und 9. Februar lädt das Skigebiet von 18 bis 21 Uhr zum Nachtskilauf bei der Vierersesselbahn Almlift. "Fire &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2017/18

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Joschi Peharz, Angelika Lesky und Daniel Ramsbacher
1 36

Der Winter lässt in Spittal grüßen

Der Regen tat der Stimmung beim Meilenstein-Konzert und Winteropening am Burgplatz keinen Abbruch. SPITTAL (ven). Der Tourismusverband Spittal mit Obmann Daniel Ramsbacher und Leiterin Angelika Lesky stellten auch heuer wieder ein großes Winteropening am Burgplatz auf die Beine. Unterstützung erhielten sie dabei von acht Skigebieten der Umgebung sowie den Spittaler Wirten. Trotz Regen herrschte gute Stimmung am Burgplatz, vor allem, als die Band Meilenstein ihr Open Air bei freiem Eintritt gab....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nicht nur auf der Reiteralm geht der Blick Richtung Himmel. Die Skigebiete zeigten sich über den Schneefall hocherfreut. | Foto: Shooting Star
1

Der Winter kann kommen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die heimischen Skigebiete rüsten sich für den Winter. Das Wetter wird bereits eifrig studiert. Kalte Nächte machen es möglich: Auf einigen Skibergen im Bezirk wird bereits fleißig Schnee produziert. Bis zur Saison-Eröffnung der großen Skigebiete dauert es auch nicht mehr lange. Die Planai startet beispielsweise am 10. November in den Winter. Nichtsdestotrotz lässt sich für die meisten Skiberge noch kein genaues Datum für den Start der Wintersaison festlegen, da eben das Wetter in dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf der Turracher Höhe gehören Snowparks schon lange zum winterlichen Angebot | Foto: KK/young mountain marketing

Turrach: Erfolg mit Snowpark

Kritik an den Skigebieten, nun meldet sich Turracher Höhe zu Wort. TURRACH. Patrick Rauter übte Kritik an heimischen Skigebieten (die Woche berichtete). Für ihn war klar: Für die Jugend werde zu wenig angeboten. Nun melden sich die Verantwortlichen der Turracher Höhe zu Wort. Kein Angebot Patrick Rauter war als Projektmanager einer Snowparkfirma tätig und ist zusätzlich Obmann des Jugendsportvereins "G-Tal/Nocky Mountains – Funsports". Für ihn ist klar: "In Kärnten fehlt es an Angeboten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Für die kommenden Jahre sind viele Veränderungen und Verbesserungen geplant | Foto: Jäger
2

Petzen: Sportinfrastruktur soll verbessert werden

In den kommenden Jahren sollen zweieinhalb bis drei Millionen Euro in die Verbesserung der Sportinfrastruktur investiert werden. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 3. Dezember startet die Wintersaison auf der Petzen. Geschäftsführer Hubert Ramskogler verrät, welche Neuerungen und Verbesserungen in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Sessellift ersetzt Schlepplift "Für den Winter 2016/17 starten wir mit einem verbesserten und erweiterten Parkplatzangebot und die Beschneiung wurde durch Zukauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Karl Weber vor der Vierersesselbahn Hennesteck.
22

Grünes Licht für Skifahrer in Annaberg

ANNABERG. Ende November schien einem perfekten Saisonstart in Annaberg nichts mehr im Wege zu stehen. Die extrem milden Temperaturen sowie Wind machten den Schneevorrat jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder zunichte. "Das Weihnachtsgeschäft war dadurch natürlich eher bescheiden, wir haben aber versucht das Beste daraus zu machen. Wir konnten zumindest den Betrieb unseres Kinderlandes sowie des Förderbands sichern und die Eltern haben das sonnige Wetter genossen", so der Geschäftsführer der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Rund um das Gebiet der Roten Wand und des Stubwiesgipfels soll das Skigebiet erweitert werden. | Foto: ÖAV
1

Höss-Wurzeralm: Alles zurück zum Anfang

Landeshauptmann stellt klar: "Ja zur Skigebiets-Weiterentwicklung, aber Tunnellösung ist vom Tisch." HINTERSTODER, SPITAL/P. (sta). Ein klares Bekenntnis legt Landeshauptmann Josef Pühringer zur Weiterentwicklung der Skigebiete Höss und Wurzeralm ab. Eine Verbindung der beiden Skigebiete ist aus seiner Sicht volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich die beste Lösung. Mit dem Zusammenschluss würden 80 bis 100 Pistenkilometer entstehen. "Das würde einen Investitionsschub bei privaten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Motocross-Athlet | Foto: Königsberglifte
1 2

15 kleine Skigebiete machten "Werbung"

Gemeinsamer Werbeauftritt von 15 kleinen Skigebieten der Region REGION. Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin und Vizepräsidentin des Landesskiverbands Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs präsentierten die Liftbetreiber die gemeinsame Initiative der kleinen, feinen Skigebiete Niederösterreichs. Am Bild v.l.: Motocross-Athlet und Ex-Nachwuchsskifahrer Lars Enöckl, Matthias Wagner von FALKEmedia, Ex-O | Foto: Königsberglifte
2

Königsberg zieht mit 15 Skigebieten an einem Strang

Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die Mitglieder der Plattformen „kleine, feine Skigebiete in Niederösterreich“ erstrecken sich von Kirchberg/Wechsel über den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Landesrätinnen Barbara Schwarz (Familien) und Petra Bohuslav (Tourismus) rufen die NÖ Familienskitage ins Leben. | Foto: NÖ Werbung

NÖs Familien wedeln die Skipisten hinunter

Die NÖ Familienskitage: Pistengaudi für die ganze Familie zum halben Preis Skifahren ist nicht unbedingt das günstigste Vergnügen – überhaupt, wenn man gleich mit der ganzen Familie fährt. Die Landesrätinnen Barbara Schwarz und Petra Bohuslav haben deshalb die NÖ Familienskitage ins Leben gerufen. Am 28. Februar und 1. März erhalten Besitzer des NÖ Familienpasses in vielen Skigebieten den Tagespass zum halben Preis. Alle Skigebiete auf www.familienpass.at

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Salzburg fährt Ski – und das günstiger

SALZBURG (lg). Am 18. Jänner heißt es wieder "Salzburg fährt Ski". Dabei können Salzburger zu günstigen Preisen über die Pisten flitzen. Personen, die mit einem Lichtbildausweis und einem Meldezettel ihren Wohnsitz im Bundesland Salzburg nachweisen, erhalten beim Kauf einer Tageskarte Ermäßigungen. An der Aktion "Salzburg fährt Ski" beteiligen sich rund 40 Skigebiete.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 2

Mit dem Helikopter ins Skigebiet fliegen

GÖSTLING/LACKENHOF. Was gibt es Schöneres, als von oben ins Skigebiet anzureisen? Gäste von Wien, Niederösterreich und Oberösterreich können mit dem Helikopter direkt in das Skigebiet Hochkar fliegen. Die Angebote – ideal auch als Weihnachtsgeschenk – reichen vom Flug mit Liftkarten bis zum Luxus-Berg-Wochenende mit Übernachtung und Alpin Wellness und sind über Helikopter Tours zu buchen. "Hochkar und Lackenhof am Ötscher sind NÖs größte Ski-Resorts. Unser Ziel ist, die Region spannend zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: MEV
2

Der kleine Skilift am Ortsrand

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Piste – nicht von einem Mega-Skigebiet, sondern vom kleinen Skilift am Dorfrand ist hier die Rede. Davon gibt es mehr als gedacht und sie haben einiges zu bieten. Immer größer, komfortabler und abwechslungsreicher werden Tirols Skigebiete. Aber der kleine Skilift am Ortsrand hat nach wie vor seinen Reiz. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Das reicht für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Andreas Buder und Rainer Rohregger freuen sich über den Saisonstart am Hochkar. | Foto: Weinfranz

Erfolgreicher Saisonstart in Lackenhof und am Hochkar

GÖSTLING/LACKENHOF. Rund 2.700 Gäste nutzten das erste Skiwochenende, um im Skiresort Hochkar-Lackenhof am Ötscher bei Sonnenschein und einzigartigem Panoramablick ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher. Und ich denke, auch unsere Gäste haben zwei wirklich tolle Skitage bei uns erlebt", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. "Ich gehe davon aus, dass wir bestens gerüstet und mit viel Neuschnee in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit Bahn oder Bus kommen auch Schüler, die ohne Eltern unterwegs sind, zum Skivergnügen in Salzburg. | Foto: Foto: Franz Neumayr
7

Mit Bus und Bahn aus der Salzburger Landeshauptstadt zum Pistenvergnügen

SALZBURG. Wer in den Semesterferien auf Pistenspaß aus ist, der ist rund um Salzburg richtig. Zahlreiche Skigebiete laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Aufgrund der Wettersituation empfiehlt sich vorab ein Blick auf die aktuelle Schneelage. Einen Überblick gibt es zum Beispiel hier. Und: Wer besonders umweltfreundlich anreisen will oder schlicht kein Auto bzw. keinen Erwachsenen hat, der Zeit hat, Chauffeur zu spielen, der hat hierzulande dennoch eine große Auswahl. So fährt täglich ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: MEV

Über 50 Tiroler Skigebiete im Vergleich

Finden Sie "Ihr" Skigebiet! Unser Skigebietsvergleich in der Bezirksblätter-Beilage "Freiezeit Spezial"und die interaktive Karte bieten Ihnen alle wichtigen Informationen – Preise, Pistenkilometer, Anlage und vieles mehr. (KK). Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Dazu haben wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und übersichtlich in der Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Spezial"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Freizeit Spezial – Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich im Freizeit Spoezial haben Sie die Möglichkeit einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Die Eckdaten sind kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet. Die Ansprüche der Wintersportler an ein Skigebiet sind sehr unterschiedlich. Schätzen die einen die nahezu unbeschränkte Auswahl an Pisten, ist für andere die Übersichtlichkeit eines Gebietes wichtig. Ist bei einem ganztägigen Skiausflug die Anreise eher nebensächlich, sollte die Piste bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Wintersaison blieb hinter den Erwartungen zurück

In den beiden Wintersportorten Ulrichschlag und Riegers ist man mit der Wintersaison nicht ganz zufrieden: Die Schneelage wollte nie so recht stimmen. DOBERSBERG/WAIDHOFEN (pez). Kalt genug wäre der Winter im Rückblick ja gewesen, jedoch war der Schneefall oft zwar heftig, aber nur punktuell und nicht von Dauer. Skisaison wenig erfolgreich Kein Wunder also, wenn man in den beiden „Wintersportorten“ des Bezirks - Ulrichschlag (Gemeinde Waidhofen) und Riegers (Gemeinde Dobersberg) - mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.