Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Sophie Schartlmüller, Sportunion Königswiesen, holte sich vier Medaillen bei den U 16 Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Schartlmüller
8

Ski-Landesmeisterschaften
Sophie Schartlmüller aus Königswiesen räumte vier Medaillen ab

Die 15-jährige Sophie Schartlmüller aus Mönchdorf sorgte mit Slalom-Gold bei den Ski-Nachwuchs-Landesmeisterschaften für eine große Überraschung. KÖNIGSWIESEN. Mit Sophie Schartlmüller von der Sportunion Königswiesen geht ein neuer Ski-Stern in Oberösterreich auf. Bei den U-16-Landesmeisterschaften sorgte die 15-jährige Mönchdorferin in Gosau für eine große Überraschung. Mit vier Medaillen im Gepäck trat sie die Heimreise an. Für die Schülerin der HAK Waidhofen/Ybbs, die auch das dortige...

Die ÖSV-Youngsters landeten knapp hinter dem Deutschland-Nachwuchs auf Rang zwei.  | Foto: Habison
3

Auftaktbewerb der Hahnenkammrennen 2024
DSV-Talente triumphierten im Juniors Race

KITZBÜHEL. Es ist die Bühne für zukünftige Weltcupsstars. Beim „Longines Future Hahnenkamm Champions Juniors Race“, so die sperrige Bezeichnung dieses seit 2001 durchgeführten Nachwuchsrennens, haben bislang auch einige spätere Hahnenkamm-Sieger erstmals Kitzbüheler Rennluft geschnuppert. So etwa der Deutsche Josef „Pepi“ Ferstl (2002), der Schweizer Beat Feuz (2002) und Österreichs legendäre Skihelden Marcel Hirscher (2003, 2004) und Mathias Mayer (2005). Bei der 17. Auflage des...

Emilia Kirchmair aus Telfes, die für den WSV Neustift fährt | Foto: SMS Neustift
7

SMS Neustift
Nachwuchsrennläufer trumpften bei Schulmeisterschaft auf

Siege für das Mädchen- und Burschenteam bei den Bundesmeisterschaften der Skimittelschulen! Am 19. Jänner lädt die SMS Neustift zum Tag der offenen Tür. NEUSTIFT. Kurz vor Weihnachten vertraten jeweils sechs Mädchen und sechs Burschen die Skimittelschule Neustift bzw. das Bundesland Tirol bei den österreichischen Schulmeisterschaften in Schladming. Bei den vorangegangenen schulinternen Zeitläufen qualifizierten sich bei den Mädchen Hannah Fedrizzi, Lea Tasser, Emilia Kirchmair aus Telfes,...

Die Jungathleten mussten zwei Durchgänge, welche jeweils 50 Tore aufwiesen, bewältigen. | Foto: SLSV
3

Alpines Landescup Rennen
Pongauer Slalom-Nachwuchs siegte in Flachau

Die Skijugend aus ganz Salzburg pilgerte letztes Wochenende nach Flachau. Dort wurde über zwei Etappen ein Slalom Wettrennen ausgetragen, bei dem die Pongauer glänzten. Als extra Bonus gab es für die Gewinner Tickets für das "FIS Weltcup Night Race" in Flachau. FLACHAU. Im Land Salzburg ist der alpine Skisport schon fast der Nationalsport. Auch bei der Jugend reist die Begeisterung zu den Pisten und schnellen Schwüngen nicht ab. Der Salzburger Berufsskilehrer -und Snowboardlehrerverband...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Volle Konzentration am Start. | Foto: USV Krakauebene
3

Krakauer FIS-Tage
Erneut triumphieren die Italienerinnen die Krakauer FIS-Tage

Wie auch schon bei den 27. Krakauer FIS-Tagen 2021 triumphierten bei der 28. Auflage, welche von 04. bis 06. Februar 2022 stattgefunden hat, ebenfalls die italienischen Skirennläuferinnen. Erneut reisten viele bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup sowie zahlreiche Nachwuchsläuferinnen aus elf Nationen in die Krakau an. Am Samstag verhinderte Beatrice Sola einen Doppelsieg der Französinnen Marie Lamure und Caitlin Mcfarlane. Auf den vierten Rang landete die beste Österreicherin,...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

Die Sieger der Altersklassen K11 und K12 vom Rennwochenende in Zauchensee. | Foto: SLSV
6

Landeskinderrennen
Pongauer Slalom-Nachwuchs zauberte in der Zauch

Der Pongauer Skinachwuchs fuhr bei den Landeskinderrennen in Zauchensee etliche Slalomsiege ein.  ZAUCHENSEE. Am Wochenende wurden die Salzburg AG Landeskinderrennen im Slalom in Zauchensee nachgetragen, nachdem die Rennen in Leogang verschoben werden mussten. Der SC Salzburg sprang als Veranstalter in Zauchensee ein. Bei Neuschnee und tiefen Temperaturen zauberte der Nachwuchs tolle Läufe bei jeweils zwei Landeskinderrennen an zwei Renntagen auf die Piste auf die Kälberlochstrecke. Doppelsieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Obmann SC Leogang Stefan Mühlauer, Johann Prommegger Platz 4, Florian Neumayer Platz 2, David Zehentner Platz 1, Christoph Laireiter Platz 3, Luca Kabicher Platz 4 ex equo | Foto: SLSV
8

Ski Alpin Landescup
Topergebnisse der Pinzgauer Nachwuchsalpinen

Am heutigen Sonntag stand eine erneute Station des Salzburg-AG Landescups auf dem Programm. Es konnten sich insgesamt 140 Athletinnen und Athleten des Salzburger Skisports messen. LEOGANG. Bei bestem Wetter und hervorragender Piste gingen die Talente an den Start. Im Slalombewerb ging es für die Sportler heiß her. Zwei Steilhänge gepaart mit einem schnellen flachem Zieleinlauf, machten das Rennen sehr spannend. Der Skiclub Leogang und seine zahlreichen Helfer, sorgten dafür, dass das sportliche...

Für den Grasski-Nachwuchs gibt es erstmals ein Trainings-Camp in Rettenbach | Foto: Robert Hetfleisch

Grasski-Nachwuchscamp in Rettenbach

Vom 17. bis 19. Juli 2015 wird im Schizentrum Rettenbach ein Trainings-Camp für 6 bis 14-jährige ski-begeisterte Rennläufer – Anfänger bis Fortgeschrittene angeboten. Los geht es am Freitag um 14 Uhr, an den beiden anderen Tagen ab 8 Uhr mit einem Frühstück. Im Rahmen des Camps werden auch zwei Rennen ausgetragen (Samstag, 17:00 Uhr, der Riesentorlauf und Sonntag um 13:00 Uhr ein Slalom) welche zum Austria Cup zählen. Benötigte Ausrüstung: Schischuhe, Schistöcke, Helm, Handschuhe, wenn...

Die St. Veiterin Claudia Stückler siegte bei den Kärntner Super-G Landesmeisterschaften | Foto: KK
3

Junge Skidamen des ESV auf Erfolgskurs

Zwei 18-jährige Talente des ESV St. Veit waren bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften erfolgreich ST. VEIT (rl). Die St. Veiterin Claudia Stückler und die Latschacherin Katharina Truppe mischen derzeit den Nachwuchsskizirkus auf. Beim Riesentorlauf der Österreichischen Jugendmeisterschaften in Hinterstoder siegte Truppe vor Stückler, beim Slalom in Riefensberg-Hochlitten wurde Truppe erste, Stückler dritte. Von Kindesbeinen an "Ich fahre seit meinem dritten Lebensjahr Ski", erzählt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.