smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist Digital Detox und wofür brauche ich es?

Wir merken es meist schon gar nicht mehr, doch das Smartphone und Social Media ist unser ständiger Begleiter. Kaum jemand geht heute noch ohne Handy aus dem Haus oder lässt einen Tag seinen Social Media-Feed links liegen. Hier kommt "Digital Detox" ins Spiel! Was ist Digital Detox?Nur mal kurz schauen und schon hängt man wieder eine halbe Stunde am Handy? Das kommt öfter am Tag vor? Dann sollte man vielleicht einmal über Digital Detox nachdenken. Digitale Entgiftung wie man es übersetzen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche ist genau richtig für die heißen, sonnigen Tage: UV Lens gibt über den Tag verteilt Auskunft über die aktuelle UV-Belastung. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Spark 64 Ltd
19

APP-Tipp
UV-Lens – Informationen zur UV-Belastung

Unser App-Tipp der Woche ist genau richtig für die heißen, sonnigen Tage: UV Lens gibt über den Tag verteilt Auskunft über die aktuelle UV-Belastung. UV Lens ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. UV Lens ist eine App, mit der man sich über die aktuelle UV-Belastung anzeigen lassen kann. Zusätzlich gibt die App auch Auskunft über die Gefahr eines Sonnenbrands – abhängig vom Hauttyp. UV-Lens – Sicher in der SonneDie App UV Lens macht Angaben zur örtlichen UV-Intensität. Dabei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gerade in der heißen Zeit ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu trinken. Mit unserem App-Tipp der Woche "Aqualert" hast du einen guten Überblick, über die benötigte, tägliche Trinkmenge. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Esteban Pintos
Video 16

App-Tipp
Aqualert – Wassertracker und Erinnerung

Gerade in der heißen Zeit ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu trinken. Mit unserem App-Tipp der Woche "Aqualert" hast du einen guten Überblick, über die benötigte, tägliche Trinkmenge. Aqualert gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Viele Menschen trinken zu wenig. Das ist gerade bei hohen Temperaturen ein Problem. Die App Aqualert soll dabei helfen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen: Sie erinnert automatisch und in regelmäßigen Abständen, ein Glas Wasser zu trinken.  Aqualert –...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Den Hitzekollaps beim Handy vermeiden

Im Sommer können die Temperaturen für unser Smartphone oft unangenehm werden. Doch wenn es unser ständiger Begleiter ist, leidet es am Badesee oder unter der Frontscheibe des Autos. Was wir gegen den Hitzekollaps des Smartphones unternehmen können, erfahrt ihr hier im Digitalen Donnerstag. Schaden für das SmartphoneUnser Smartphone fühlt sich am besten, wenn die Temperaturen ca. bei 20 Grad liegen. Steigen diese allerdings auf dreißig bis vierzig Grad, ist die Funktionsfähigkeit des Handys...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche "Naturbeobachtung.at" ist die App des Naturschutzbundes zur Beobachtung von Österreichs Fauna und Flora. Mit der App wird man Teil des Citizen Science-Projekts.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Norbert Hirneisen
22

App-Tipp
Naturbeobachtung.at – werde Teil von Citizen Science

Unser App-Tipp der Woche "Naturbeobachtung.at" ist die App des Naturschutzbundes zur Beobachtung von Österreichs Fauna und Flora. Mit der App wird man Teil des Citizen Science-Projekts. Naturbeobachtung.at gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche naturbeobachtung.at ist die App des Naturschutzbundes. Nutzerinnen und Nutzer können hier ihre Naturbeobachtungen melden. Speziell angelegte Meldemasken für unterschiedlichste Tier-, Pflanzen und Pilzgruppen ermöglichen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Digitaler Donnerstag
Ladekabel ab 2024 einheitlich – Was ändert sich?

Die EU einigte sich kürzlich auf ein neues Gesetz: Ab 2024 müssen Smartphones, Tablets und Kameras über einen USB-C Anschluss aufgeladen werden können. Was bedeutet das? Was wird sich ändern? Es ist keine Seltenheit, dass man für den Urlaub mehrere verschiedene Ladekabel einpacken muss. Einmal ein Kabel für das Handy oder sogar ein weiteres, dann für das Tablet und nochmal ein Kabel für die Kamera oder einen tragbaren Lautsprecher zum Musikhören. Da kommt bereits einiges an Kabelsalat zusammen....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Unsplash.com
3

Digitalisierung in Bruck
Senioren starten wieder mit Smartphone-Kurs durch

Neue Android Smartphone-Kurse für Senioren finden wieder im Bezirk Bruck an der Leitha statt.  BEZIRK BRUCK. Bereits einige Male hat Corona dem Smartphone-Kurs für Senioren einen Strich durch die Rechnung gemacht und geplante Einheiten mussten abgesagt werden. Trotzdem konnten vergangenes Jahr in Niederösterreich über 30 Kurse abgehalten werden. Dabei handelte es sich großteils um „Schnupperkurse“ für Mitglieder, die noch nie ein Smartphone in der Hand hatten und dieses gerne einmal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Reisezeit ist nah und viele haben den Wunsch ihre Familie und Freunde über ihre Reise am laufenden zu halten. Mit unserem App-Tipp der Woche, dem digitalen Reisetagebuch "FindPenguins" ist dies problemlos möglich. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Tobias Riedle
Video 29

App-Tipp
FindPenguins – Reisetracker und Reisetagebuch

Die Reisezeit ist nah und viele haben den Wunsch ihre Familie und Freunde über ihre Reise am laufenden zu halten. Mit unserem App-Tipp der Woche FindPenguins ist dies problemlos möglich. Den Reisetracker Findpenguins gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche FindPenguins lässt sich einfach ein Reisetagebuch erstellen. Gebündelt an einem Fleck hat man alle Fotos und Daten zur Reise. Diese lassen sich problemlos mit Familie, mit Freunden teilen. Mit diesem...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche ist die Fitness- und Trainingsapp "FitOn". Die unzähligen Übungen in der App sind ohne Geräte zuhause durchführbar. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: FitOn
Video 26

App-Tipp
FitOn – Workouts und Fitnesspläne

Unser App-Tipp der Woche ist die Fitness- und Trainingsapp "FitOn". Die unzähligen Übungen in der App sind ohne Geräte zuhause durchführbar. FitOn ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche FitOn richtet sich an alle, die gerne Zuhause unter Anleitung effektive Workouts machen und sich so den Weg ins Fitnessstudio sparen wollen. Dabei hat FitOn einiges – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene – zu bieten. Diese Fitness- und TrainingsApp bietet...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Woodoku" ist ein 10x10 Puzzlespiel mit Holzklötzen bei dem diese auf einem Spielbrett möglichst ohne Lücken angeordnet werden müssen.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Tripledot Studios Limited
Video 17

App-Tipp
Woodoku – 9x9 Puzzlespiel

Unser App-Tipp der Woche "Woodoku" ist ein 9x9 Puzzlespiel mit Holzklötzen bei dem diese auf einem Spielbrett möglichst ohne Lücken angeordnet werden müssen. Woodoku ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Woodoku, unser App-Tipp der Woche, ist ein Puzzlespiel, das aus mehreren Feldern besteht. Pro Runde hat man drei verschiedene Holzklötze in verschiedenen Formen und Größen. Diese müssen wie auf einem Sudoko-Spielfeld angeordnet werden. Erst wenn alle drei Holzklötze verbaut...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das erste Generationencafé fand kürzlich in Lang statt. Weitere folgen im Bezirk Leibnitz. | Foto: Fabio Pross
3

Digitalisierung und Generationensolidarität
Erstes Generationencafé in der Gemeinde Lang

Dieser Tage fand das erste Generationencafé in der Gemeinde Lang statt. In gemütlicher Atmosphäre hatten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, den Umgang mit dem eigenen Smartphone zu verbessern. Dabei hilfreich zur Seite standen Mitglieder der Landjugend Lang-Lebring, die ihr Wissen gerne weitergaben. LANG. Um die unterschiedlichen Generationen miteinander zu verbinden, startete das Generationencafé mit einem so genannten Digi Clash, der analoge, und digitale Welten miteinander verband,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wer kennt sie nicht diese bewegten Bilder in den Nachrichten verschiedener Messenger-Dienste? Mit unserem App-Tipp der Woche "ImgPlay" kannst du diese selbst erstellen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: ImgBase, Inc.
Video 24

App-Tipp
ImgPlay - GIF Maker

Wer kennt sie nicht diese bewegten Bilder in den Nachrichten verschiedener Messenger-Dienste? Mit unserem App-Tipp der Woche "ImgPlay" kannst du diese Bilder selbst erstellen. ImgPlay ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Mit ImgPlay lassen sich schnell und einfach GIF-Datein und Gif-Videos aus Live-Fotos, Fotos, Fotos in Daueraufnahme und Videos erstellen. ImgPlay – Bewegte Bilder ganz einfachMit unserem App-Tipp der Woche ImgPlay lassen sich bewegte Bilder auf einfache Weise...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Immer wieder werden Fotos im Internet geklaut und für andere Zwecke verwendet. Um sich dagegen zu schützen, sollte man Wasserzeichen auf seinen Fotos verwenden. Genau diese Wasserzeichen kann man mit unserem APP-Tipp PhotoMarks erstellen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Bits&Coffee
24

App-Tipp
PhotoMarks – Wasserzeichen auf Fotos

Immer wieder werden Fotos im Internet geklaut und für andere Zwecke verwendet. Um sich dagegen zu schützen, sollte man Wasserzeichen auf seinen Fotos verwenden. Genau diese Wasserzeichen kann man mit unserem APP-Tipp PhotoMarks erstellen. PhotoMarks ist kostenlos für IOS erhältlich. APP-TIPP. Die App PhotoMarks erstellt Wasserzeichen für deine Bilder. Bilder können damit beschriftet man Bilder oder setzt ein Wasserzeichen auf das Foto. Damit kann man seine Bilder urheberrechtlich schützen und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Reflectly
Video 15

APP-Tipp
Monefy – Haushaltsbuch und Finanzplaner

Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto. Monefy gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Monefy, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Verwaltung persönlicher Einnahmen und Ausgaben. Mit der Führung eines Haushaltsbuch hat man seine täglichen Ausgaben und die Fixkosten besser im Blick. Monefy – HaushaltsmanagerDie App Monefy ist...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bei unserem App-Tipp der Woche "SoundHound" handelt es sich um eine App, mit der man ganz unkompliziert Musik in der Umgebung inklusive Interpret und Titel erkennen kann | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: SoundHound Inc.
14

App-Tipp
SoundHound – die perfekte App zur Musikerkennung

Bei unserem App-Tipp der Woche "SoundHound" handelt es sich um eine App, mit der man ganz unkompliziert Musik in der Umgebung inklusive Interpret und Titel erkennen kann. SoundHound gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Wem ist es nicht schon so ergangen? Man sitzt in einer Kneipe und hört im Hintergrund einen Song und man will unbedingt wissen, wie der Titel des Songs heißt? Man rätselt über den Titel und kommt einfach nicht drauf. Mit der App SoundHound ist das kein Problem mehr:...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Google Maps ist der Platzhirsch unter den Navigationsapps. Inzwischen hat diese kostenlose App die herkömmlichen Navigationssysteme weitgehend verdrängt. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Google LLC
Video 24

App-Tipp
Google Maps – das beste Navi im Test

Unser App Tipp der Woche, "Google Maps", ist sicherlich der Platzhirsch unter den Navigationsapps. Wir haben Google Maps für euch getestet. Google Maps ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Google Maps ist ein kostenloser Routenplaner. Man kann Autofahrten, Radtouren oder auch Wanderungen planen. Auch die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln können geplant werden. Zusätzlich erhält man Informationen, Bilder und Videos zu den gesuchten Orten. Angezeigt werden auch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Nachhaltigkeit bei Handys
Mehr Nachhaltigkeit bei der Smartphone-Nutzung – darauf kommt es an

Das Thema Nachhaltigkeit spielt in immer mehr Lebensbereichen eine zentrale Rolle. Das gilt nicht nur für Textilwaren und Nahrungsmittel, sondern auch für Elektronikgeräte wie Smartphones. Hier ist es mit verhältnismäßig einfachen Mitteln möglich, durch eine bedachte Nutzung einen Beitrag zu einem effektiveren Umweltschutz zu leisten. Die wichtigsten Tipps gibt es in diesem Artikel. Gebrauchtkauf für mehr Nachhaltigkeit Wenn man ein Smartphone aus zweiter Hand erwirbt, ist das für die Umwelt...

  • Salzburg
  • Regina Benninger
Unser App-Tipp der Woche "Calm" verspricht einen besseren Schlaf, weniger Stress und generell einen entspannteren Alltag.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Calm.com
Video 13

App-Tipp
Calm – Meditation, Stressabbau und besserer Schlaf

Unser App-Tipp der Woche "Calm" verspricht einen besseren Schlaf, weniger Stress und generell einen entspannteren Alltag. Calm ist teilweise kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Calm ist eine der bekannesten Meditationsapps und bietet in der Vollversion zahlreiche beruhigende Klänge, Atemprogramme, Einschlafgeschichten und angeleitete Medidationen. Calm ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Basisversion ist kostenlose. Zusätzliche Angebote gibt es in Form von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche SkinScreener Hautkrebs Check ist eine App zur Früherkennung von Hautkrebs. Verdächtige Hautstellen können gescannt werden und die App gibt eine Risikoeinschätzung | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: medaia GmbH
14

App-Tipp
Hautkrebs-Früherkennung – SkinScreener Hautkrebs Check

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SkinScreener Hautkrebs Check ist eine App zur Früherkennung von Hautkrebs. Verdächtige Hautstellen können gescannt werden und die App gibt eine Risikoeinschätzung. SkinScreener ist für IOS und Android erhältlich. Weißer Hautkrebs zählt zu den häufigsten Tumorerkrankungen, schwarzer Hautkrebs zu den tödlichsten. Die App SkinScreener Hautkrebs Check wurde von österreichischen Ärzten entwickelt und kann beide Krebsarten erkennen. Das Risiko an einem der beiden...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche  "Dekoideen: Deko, Trends & DIY" ist eine App für Dekoideen, die man selbst basteln und herstellen kann | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Funke Digital GmbH
15

App-Tipp
Ostern: Dekoideen - Deko, DIY & Trends

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche  "Dekoideen: Deko, Trends & DIY" ist eine App für Dekoideen, die man selbst basteln und herstellen kann. Dekoideen ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Ostern steht vor der Tür und oft fehlt noch die passende Deko. Mit der App Dekoideen: Deko, Trends & DIY (Do it Yourself) findet man schnell Bastel- und Handarbeitsvorlagen für die passende Osterdeko. Aber nicht nur für Ostern gibt es es die passenden Ideen. Dekoideen - Deko, DIY & Trends – Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Gelöschte Handybilder wiederherstellen?

Handybilder aus Versehen gelöscht? Kein Problem, dieser Beitrag zeigt euch Möglichkeiten, wie ihr gelöschte Bilder wiederherstellt. Sei es iPhone oder Android-Smartphone, es gibt eine Lösung! Ein gelöschtes Handybild wiederherstellen?Es kann am Ende ganz schnell gehen: wir wischen uns durch unsere Bildergalerie und finden einige Bilder, die verwackelt oder unscharf sind. Der Löschbefehl ist schnell getan und plötzlich merkt man, dass das einzige gute Bild aus Versehen ebenfalls gelöscht wurde....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: apptec GmbH
Video 13

App-Tipp
Schmetterlinge Österreichs – Schmetterlinge bestimmen und zählen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. Die Schmetterlings-App gibt es kostenlos für IOS und Android. Schmetterlinge-Volkszählung50 Prozent der tagaktiven Schmetterlinge sind bedroht. Sie brauchen dringend Unterstützung und eine Lobby. Mit unserem App-Tipp der Woche "Schmetterlinge Österreichs" kann man die Initiative von Blühendes Österreich und Global 2000 unterstützen. Mit der App rufen sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch wieder die Heuschnupfenzeit. Für viele eine tägliche Qual: Hilfe bietet unser App Tipp der Woche Ratiopharm Pollen-Radar. Die App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Ratiopharm
15

App-Tipp
Ratiopharm Pollen-Radar zur Pollenflugvorhersage

APP-TIPP. Mit der wärmeren Jahreszeit beginnt auch wieder die Heuschnupfenzeit. Für viele eine tägliche Qual: Hilfe bietet unser App Tipp der Woche Ratiopharm Pollen-Radar. Die App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. Pollen-Radar – Pollenflug-Vorhersage Unser App Tipp der Woche Pollen-Radar von Ratiopharm ist eine App zur Vorhersage des Pollenflugs. Zugleich kann man Tagebuch führen über die jeweiligen Symptome, die man bei den verschiedenen Pollen hat. Gleich nach dem Öffnen der App...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Hintergrund-Apps – Wie beende ich sie?

Viele von uns nutzen ihr Smartphone täglich, haben es immer dabei und auch so gut wie immer an. Doch besonders auf Android-Handys gibt es Apps, die oftmals im Hintergrund laufen können. Wie deaktiviere ich diese Apps? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Ausspioniert von Hintergrund-Apps?Grundsätzlich sind App-Entwickler dazu verpflichtet, vor der Installation einer Anwendung die nötigen Berechtigungen beim Nutzer einzuholen. Wer nicht möchte, dass gewisse Apps auf den eigenen Standort zugreifen,...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 4. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.