Solaranlagen

Beiträge zum Thema Solaranlagen

In elf Ländergesellschaften von Faber-Castell wurden Mal- und Zeichenwettbewerbe organisiert, um Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.  | Foto: Faber-Castell

Nachhaltigkeitsbericht
Faber-Castell will CO2-Fußabdruck reduzieren

Am Faber-Castell Standort Engelhartszell wurden im vergangenen Geschäftsjahr 2023/2024 Solaranlagen installiert. Das ist dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des internationalen Unternehmens zu entnehmen.  ENGELHARTSZELL. Das österreichische Werk von Faber-Castell in Engelhartszell wird seit Kurzem mit Sonnenenergie versorgt. Dies ist ein Schritt des Unternehmens hin zum nachhaltigen Wirtschaften, heißt es im Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024. Zudem steigen immer mehr Faber...

Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart freuen sich über die geplante PV-Anlage. | Foto: VP Klosterneuburg

Sonnenenergie
Neue Photovoltaikanlage am Hochbehälter Buchberg II

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und plant eine neue Photovoltaikanlage auf dem Areal des Hochbehälters Buchberg II in der Meynertgasse zu errichten. Die neue PV-Anlage mit etwa 80 kWp soll mit Sonnenstrom die Wasserversorgung der Stadtgemeinde Klosterneuburg sichern. KLOSTERNEUBURG. Der Stadtrat hat am 21. Juni 2023 das Projekt beschlossen, nachdem eine Ausschreibung unter fünf Unternehmen durchgeführt wurde. Die PV-Paneele sollen auf der Grünfläche des...

Foto: Energiepark Bruck/Leitha
Aktion 4

Hohe Energiekosten
Ansturm auf Photovoltaikanlagen im Bezirk Bruck

Aufgrund der hohen Energiepreise steigen die Menschen auf Photovoltaik um - allein im April gab es 180 Netzzugangsanträge im Bezirk Bruck an der Leitha bei Netz NÖ.  BEZIRK BRUCK. Der Lebensmitteleinkauf im Supermarkt, der Sprit an der Tankstelle oder Strom und Heizung im Haushalt - die Preise für Güter des täglichen Bedarfs sind in den letzten Wochen sprunghaft angestiegen. So möchten immer mehr Menschen auf klimafreundliche Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern umsteigen.  Starke Nachfrage...

Anzeige
Das Team der Firma Anabith besitzt das notwendige Know-how und berät Sie gerne. | Foto: KK
5

Solaranlagen der Fa. Anabith Gebäudetechnik
Werden Sie Selbstversorger zum Spitzenpreis

Sie wollen unabhängig, umweltfreundlich und auch noch energieeffizient ihr Warmwasser aufheizen? Dann haben Sie mit der Firma Anabith Gebäudetechnik GmbH aus Södingberg genau den richtigen und kompetenten Partner, welcher seit Jahren im Bereich der Alternativenergien das notwendige Know-How besitzt. Von der Beratung, Auslegung bis hin zur Montage und Wartung ihrer neuen Solaranlage. Alles aus einer Hand und das zum Sonderpreis: Die Firma Anabith Gebäudetechnik GmbH setzt seit über einem...

Anzeige
Nur mit Wind und Sonne untewegs. Eine Photvoltaikanlage auf dem Segelboot sorgt für genügend Strom. | Foto: DAS Energy
5

energy4experts: Was Sonnenstrom alles kann

Eine Firma aus Himberg hat sich auf Photovoltaikanlagen spezialisiert und beschreitet dabei neue Wege. REGION. Ing. Markus Winkler, BSc und Philipp Weiß haben die Firma energy4experts GmbH gegründet. Das junge Unternehmen konzentriert sich - neben der herkömmlichen Elektroinstallation, Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser und gewerblich genutzte Gebäude - besonders auf Speziallösungen für Photovoltaikanlagen. Technologie macht immer mehr möglich Die Technologie entwickelt sich ständig...

Photovotaik-Anlage in St. Valentin | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Infoveranstaltung zu Photovoltaik-Bürgerbeteiligung

ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 16. Februar, informiert die Stadtgemeinde St. Valentin zum Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodell. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Feuerwehrhaus St. Valentin. Gemeindebürger könnne so zu Teilhabern ihrer eigenen Energiezukunft werden. Interessierte Bürger können sich ein umfassendes Bild über das Bürgerbeteiligungsmodell machen. Den Impuls zu ihrem Engagement für die Photovoltaik erhielt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr durch die lukrativen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Immer mehr Menschen wollen die Kraft der Sonne für sich nutzen. Diese ist vor allem umweltfreundlich und klimaschonend. | Foto: Feichtner Elektrotechnik

Bring Sonne ins Leben

Die Technologie der Solarthermie hat längst Einzug in die meisten heimischen Haushalte gefunden. SCHÄRDING (tazo). Sonnenergie ist in ihrem Ursprung unendlich verfügbar, also nachhaltig. Zudem ist sie auch unabhängig von fossilen Brennstoffen und vor allem krisensicher. In Form von Solar- oder Photovoltaikanlagen, macht man sich diese Energie bereits seit rund 50 Jahren zunutze. Wie aber nutze ich diese Energie richtig und wie funktioniert´s? Fragen über Fragen. Thomas Adlmanninger,...

Foto: Elektro Kern

PV-Anlage richtig nutzen

Der intelligente Verbrauchsregler "smartfox" von Elektro Kern bietet eine effiziente Energie-Lösung. FREISTADT. Der beste, weil wirtschaftlichste Weg, um selbst erzeugte Solarenergie zu nutzen, ist, sie im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Denn nicht aufgebrauchte Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist und nur zu einem vergleichsweise niedrigen Tarif vergütet. Doch die Zeiten, in denen Solarenergie verfügbar ist, und jene, in denen Strom benötigt wird, sind nicht unbedingt dieselben. Eine...

Das Geld am Dach gut anlegen – in wenigen Schritten zum eigenen Strom!

Der Weg zur Solaranlage führt über PVN Solarstrom! Leiden Sie nicht länger unter den stetig steigenden Energiepreisen, Heizung und Strom werden jedes Jahr empfindlich teurer. Steigen Sie deshalb frühzeitig ein und nutzen Sie die Kraft der Sonnenenergie bereits jetzt! Aufs ganze Jahr gerechnet nutzt ihre Solaranlage von PVN die unbegrenzte Kraft der Sonne und wandelt diese in elektrischen Strom um. Das Tageslicht reicht bereits aus, um eigene Stromressourcen zu schaffen. Folgen Sie dem Trend der...

  • Baden
  • Karlheinz Kainrath
Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih, WK-Präsident Jürgen Mandl, Michaela Fercher, Geschäftsführer Clemens Horacek und ein Vertreter der Wirtschaftskammer | Foto: KK
13

Viel Sonne am Sonnentag

Die Solarier aus Winklern luden ein, um sich zum Thema Solar- und erneuerbaren Energien zu informieren. WINKLERN. Einen strahlenden, sonnigen und überaus gut besuchten Sonnentag gab es kürzlich in Winklern. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl MBA, überraschte durch seinen Besuch des "Sonnentages" - veranstaltet von der Solarier Gesellschaft für erneuerbare Energie und ehrte Standortleiter Walter Fercher für 20 Jahre Selbstständigkeit und den Idealismus für die Erneuerbaren Energien. Auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Fest der sauberen und sicheren Energie am „Tag der Sonne“

TAMSWEG. Am „Tag der Sonne“, Freitag, dem 6. Mai, von 8 bis 13 Uhr geht am Tamsweger Marktplatz beim Tamsweger Wochenmarkt das „Fest der alternativen Energie“ über die Bühne. Lungauer Betriebe (Installateur Reinhard Wieland, Solarteur Michael Hafner von hwy-solar, Autohaus Karl Graggaber, Elektromobilität Lungau, Electrodrive Salzburg) stellen Systeme für erneuerbare Energie vor. Bei Informationsständen verschiedener Organisationen gibt es Auskunft zum Thema Energie. Solarspielzeug unterhält...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.