Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Temperaturentwicklung in einer Altbauwohnung, wo am Tag die Fenster geschlossen und in der Nacht geöffnet werden.
2

Öko-Kühlung

Heißer Sommer Ein sehr heißer Sommer neigt sich seinem Ende zu. Die einfachste Methode die Tempera- turen in den eigenen vier Wänden einigermaßen in Grenzen zu halten ist die, dass während des Tages verdunkelt wird und am Abend alles geöffnet wird. Vorgehensweise Am Tag: Alle Fenster schließen und den Wohnraum mittels Markisen, Jalousien und Vorhänge verdunkeln. Westseitige Fenster können auch am späten Vormit- tag geschlossen werden um eine gewisse Luftzirkulation zu gewährleisten. Am Abend:...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Wer im Sommer sportelt sollte darauf achten, genug zu trinken. Bei großem Schweißverlust sollte man auch die Elektrolyte ersetzen. | Foto: panthermedia.net/subbotina
4

Sportln im Sommer: Hitzefrei gibt's nicht!

Im Sommer boomen nicht nur die sportlichen Klassiker wie Laufen oder Rad fahren. Trends wie Nordic Blading, bei dem Inlineskaten mit Langlaufstöcken kombiniert wird, Longboarden, Stand-up Paddling oder Street-Workout verlocken immer mehr Menschen, die Komfortzone des Sofas zu verlassen und sich draußen sportlich zu betätigen. "Besonders bei Hitze oder bei untrainierten Menschen, die plötzlich sommerliche Sportgefühle bekommen, ist Vorsicht geboten", warnt Ärztekammer-Präsident Peter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Unzählige Gäste aus nah und fern suchen im Bergsteiger- und Kulturdorf Lunz am See Abkühlung und Entspannung. | Foto: Eigner
1 2

Tolle Zahlen für Lunzer Tourismus

Die aktuelle Hitzewelle bringt den Tourismus in Lunz in "Schwung" LUNZ. Während viele Menschen aufgrund der tropischen Temperaturen leiden, freut man sich in Lunz am See über ein Plus bei den Nächtigungszahlen. "Das Traumwetter in Lunz, die tropischen Temperaturen in den Städten, das Festival 'wellenklaenge' und das 'More Ohr Less' bringen unzählige Gäste in unseren Ort! Der See hält seit einigen Wochen bei sensationellen Wassertemperaturen um die 22 bis 25 Grad Celcius", freut sich die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wärmster Juli der 248-jährigen Messgeschichte

Die gemessenen Lufttemperaturen lagen im Juli im Monatsmittel im ganzen Bundesland Salzburg um 2,3 bis 3,6 Grad Celsius über den Mittelwerten des Vergleichszeitraumes 1981 bis 2010.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
4 9

Wellenbeißen statt Gassiliegen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Weil es tagsüber so heiß ist und ich im Park mehr Gassi liege als Gassi gehe, weckt mich Frauli jetzt immer, wenn es noch dunkel ist. Wir fahren dann zu einem Strand und schauen uns den Sonnenaufgang an. Meiner Freundin Penny, die auf Besuch bei uns ist, wirft sie Stockerl ins Wasser und die holt sie wieder raus. Mir gebellt Schwimmen nicht so. Da könnt’ ich ja nass werden. Ich hüpf’ lieber im Sand herum und beiße die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Extreme Hitze zu den Hundstagen

Dieser Sommer hat uns schon so manche Hitzewelle mit zahlreichen Tropentagen und -nächten gebracht. Auch zu den traditionellen Hundstagen bleibt es ausgesprochen heiß. Ende der Woche klettert das Quecksilber auf bis zu 38 Grad, auch danach ändert sich an der bestehenden Großwetterlage bis auf Weiteres nur wenig, sagt der Wetterdienst UBIMET. Mit einer südwestliche Höhenströmung gelangt ab heute wieder heiße Saharaluft zu uns: Es geht weiter aufwärts mit 29 bis 36 Grad. Der Höhepunkt wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Die nächste Hitzewelle rollt an

Nach einer Woche mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen steht die nächste sommerliche Hitzewelle unmittelbar bevor. Der Höhepunkt zeichnet sich dabei erst für den Samstag ab, laut Wetterdienst UBIMET sind dann erneut bis zu 38 Grad möglich. Auf bis zu 38,6 Grad stieg im Juli das Quecksilber in Österreich und es hat ganz den Anschein, dass der August dem Juli um nichts nachstehen will: „In der kommenden Woche sorgt Hoch „Finchen“ für ein Comeback des Hochsommers. Bereits am Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Burgstall – Juli 2015

An der Wetterstation Burgstall gab es im Juli 2015: 3 Sturmtage, 2 Tropentage, 16 Sommertage und 295 Stunden Sonnenschein. Mehr dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at/2015/08/burgstall-juli-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Doktor Stefan Pussnig weiß worauf es bei der derzeitigen Hitzewelle ankommt.

Tipps zum Abkühlen an heißen Sommertagen

Ob beim Sport, bei der Arbeit oder einfach nur im heimischen Liegestuhl, schwitzen heißt die Devise. Wie man sich richtig abkühlt ist deshalb umso wichtiger. SACHSENBURG (aju). Abkühlung sucht bei Temperaturen jenseits der 30 Grad wohl jeder. Wie man sich diese richtig und wirksam verschaffen kann weiß der praktische Arzt Stefan Pussnig. Flüssigkeitszufuhr "Dem Körper genügend Flüssigkeit zuzuführen ist das A und O, gerade an heißen Tagen", erklärt Pussnig. Durch die große Hitze verliert man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Nerven schmelzen in der Affenhitze

Viele haben sich nach dem heißen Sommer gesehnt. Nun ist er da. Heftiger als erwartet. Die Nebenwirkungen machen sich schon oft auf dem Weg ins Büro bemerkbar. Auf den Straßen herrscht Hektik. Auch im Alltag ist im Umgang mit den Mitmenschen Vorsicht geboten. Akute Gereiztheit ist angesagt – ob nun an der Supermarktkassa oder auch am Badesee. Von Coolness ist an den Hundstagen nur wenig zu spüren. Jeder kämpft verbissen um jeden Zentimeter Schattenplatz bzw. will jede Sekunde Anstrengung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Dauerbrenner: Joghurteisbecher, Bananensplit und Heiße Liebe sind mit Abstand die beliebtesten Eisbecher im La Cucina.
3

Was der perfekte Eisbecher alles braucht

Bernd Deutschmann vom Restaurant La Cucina erzählt, worauf es beim perfekten Eisbecher ankommt. PEGGAU. Vanille, Erdbeeren und Schokolade – Schleckermäulchen bekommen derzeit von der eiskalten Köstlichkeit nicht genug. Konstant 18 Grad Minus Dass aber hinter dem Eis einiges an Arbeit steckt, verrät Bernd Deutschmann vom Restaurant La Cucina in Peggau. "Die Qualität der Zutaten macht erst ein gutes Eis. Da kommt es auf viele Details an: die verwendeten Früchte, das Joghurt im Joghurt-Becher etc....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Bislang der heißeste Tag des Jahres!

Gestern war im Bezirk Perg der bislang heißeste Tag des Jahres 2015. Mit 37,9 Grad in Naarn wurde der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht! In Naarn, Ried in der Riedmark und Perg/Thurnhof gab es 8 Tage infolge über 30 Grad und 2 Tropennächte in den 8 Tagen. Ort - Temperatur Maximum Naarn - 37,9 Grad (22.7.15) Ried in der Riedmark - 37,1 Grad (22.7.15) Perg/Thurnhof - 37,0 Grad (22.7.15) Baumgartenberg - 37,0 Grad (22.7.15) Pabneukirchen - 36,1 Grad (22.7.15) Waldhausen - 35,9 Grad (22.7.15) St....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Bei DER Hitze muss ich einfach ins Wasser!!!
11 15 8

Steirisches sommerlich heißes Mini-Zufalls-Regionautentreffen

Da haben wir beide gestaunt! Beim Besuch meiner Tante in Judendorf-Straßengel lief uns im gemütlichen Terrassencafé ein weststeirischer Regionaut quasi in die Arme, der ebenfalls gerade dort war! Markus ist ein sehr liebenswerter Typ, fröhlich, gut gelaunt und lustig unterwegs immer mit einem Lächeln im Gesicht (das sein Profilbild ebenfalls ziert) und wir hatten trotz enormer Hitze bei kalten Getränken im schattigen und angenehm kühlen Park auch aufgrund der gleichen Regionauten-Interessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner

Noch mehr Hitze, noch mehr Blitze

Spannung ist beim Wetter derzeit garantiert, denn Hitze und Unwetter heißen auch weiterhin die Schlagworte. Auf bis zu 39 Grad klettern die Temperaturen morgen Mittwoch, im Westen steigt bereits am Nachmittag wieder das Unwetterrisiko. Am Donnerstag ist dann verbreitet mit heftigen Gewittern zu rechnen, die größte Gefahr geht wahrscheinlich von Starkregen aus, warnt UBIMET. Tropennächte sind derzeit fast schon zur Gewohnheit geworden, ebenso wie Höchstwerte weit über 30 Grad. „Heute Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Susanne Hemetsberger, Geschäftsführerin, österreichischer Tierschutzverein | Foto: (c) österreichischer Tierschutzverein
2 2

Pro und Kontra: Halten Fiakerpferde die Hitze aus?

Für viele gehören Fiaker in der Innenstadt zu Wien dazu - doch gerade in der größten HItze stellt sich die Frage: Ist das Tierquälerei? INNERE STADT. Sommerhitze überall. Glücklich wer ins kühle Nass springen darf. Nicht so toll für alle, die auf der Arbeit schwitzen müssen. Doch auch Tiere müssen in der Hitze arbeiten. Darunter rund 170 Fiaker-Pferde. „Tierquälerei“ befindet der Tierschutzverein. „Für die Pferde kein Problem“ sagt die Fiaker-Sprecherin. Eine Kontroverse. Susanne Hemetsberger,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Bunke
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Hitzetage: Villach jagt den Rekord von 2013

Schon jetzt gab es elf Tage, an denen das Thermometer über die 30-Grad-Marke gesprungen ist. Der Jahresrekord liegt bei 16. VILLACH/WIEN. Diesen Wochenende sollen in Teilen Österreichs Temperaturen von bis zu 38 Grad erreicht werden. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet, warnen die Meteorologen von UBIMET. Schon jetzt scheint klar: dieser Sommer ist, was die Temperaturen betrifft, rekordverdächtig. Bis heute, Donnerstag, gab es bereits elf Tage, an denen das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass

Tropentemperaturen erreichen Österreich: Vorbeugende Tipps gegen die Hitze

Die nächsten Tage stehen wieder ganz im Zeichen extremer Hitze. In den zunehmend heißen Büroräumen kann selbst bei normalen Arbeiten der Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen bis zu sechs Liter betragen, informiert der Wetterdienst UBIMET. Dagegen hilft ausreichendes Trinken, aber auch eine den Sommertemperaturen angepasste Kleidung. Das Sommerhoch DIETLINDE versorgt uns in den kommenden Tagen mit heißer und recht trockener Luft, die Gewittergefahr ist besonders im Flachland gering. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 4

Spiegelei im Auto - Eine Initiative der FF Oberweiden

Günther Kammerer, Stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberweiden berichtet von dem Experiment: "Spiegelei im Auto" In nur 15 Minuten kann es an einem heißem Sommertag bis zu 60° im Auto steigen! Bitte lassen Sie ihre Tiere oder Kinder nicht im Auto!!!

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Traumhaft: Bei einem Espresso Soda gerät René Koch direkt ins Träumen. | Foto: Oliver Wolf
3

Coole Drinks für die heißen Tage

Grazer Szene-Gastronomen verraten ihre Getränketrends für den Sommer. Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Thermometer verrichtete in den letzten Tagen Schwerstarbeit und kam bei den Temperaturen wohl selbst ins Schwitzen. Trinken ist bei der Hitze natürlich unerlässlich – was es dabei zu beachten gilt, haben wir weiter unten zusammengefasst. Der WOCHE haben die Grazer Szene-Wirte außerdem ihre coolsten Drinks für die heiße Jahreszeit kredenzt: – Espresso Soda/Café Mitte: Kalter Kaffee macht nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.