Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

5

Hitzewelle mit Rekordhöhepunkt seit genau 58 Jahre!

Tropische Luftmassen sorgten im Bezirk für eine Hitzewelle, mit 7 Tage (1. Juli 2015 bis 7. Juli 2015) durchgehend über 30 Grad. Nur stellenweise gab es an einzelnen Tagen dieser Hitzewelle, ein Tagesmaxima unter 30 Grad. Der Höhepunkt wurde dabei heute Dienstag, (7. Juli 2015) mit einem Höchstwert von 36,8 Grad in Baumgartenberg erreicht! Von Sonntag auf Montag (5./6. Juli 2015) gab es in Waldhausen sogar eine Tropennacht. Eine Tropennacht ist wenn der Tiefstwert der Temperatur, über Nacht...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Thomas Truppe und sein "Morle Eis" verwöhnen die Gäste seit 40 Jahren.
8

Eisige Genüsse in Klagenfurt

Bei diesen Temperaturen arbeiten Eisverkäufer auf Hochtouren, um den Gästen die Freude am Sommer zu "versüßen". KLAGENFURT (me). Die Eiszeit hat begonnen und die Eisverkäufer haben alle Hände voll zu tun. Der süße Genuss ist ein sommerliches "Must-Have" bei den hitzigen Temperaturen. In Klagenfurt gibt es einige "eisige" Plätze, wo man sich sehr gut abkühlen kann. Denn was wäre ein Sommer ohne Eis... Mit Früchten oder ohne "Den Morle Eissalon gibt es seit 40 Jahren", so Thomas Truppe, Inhaber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Magdalena Egger

30°C-Marke geknackt

Rekordverdächtige Sommerhitze: Im Stadtgebiet von Ternitz wurde am Samstag, 4. Juli, bereits um 10 Uhr früh die 30°C-Marke geknackt. Baden war da sozusagen Pflicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf

Feuerwehr warnt: Hitze im Auto - lebensgefährlich

Hitze im Auto: lebensgefährlich für Kinder und Haustiere Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen warnt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf: lassen Sie Kinder oder Haustiere auch bei kurzen Erledigungen niemals alleine im Fahrzeug zurück! Bei den prognostizierten Temperaturen von über 35 Grad erhitz sich ein PKW innerhalb kurzer Zeit auf über 50 Grad. Im Zuge einer Studie in den USA mit einem in der prallen Sonne geparkten grauen Honda Civic wurden Temperaturen von...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Sonnenstich oder Hitzschlag sind bei den vorherrschenden Temperaturen nicht selten | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Jetzt wird's heiß: Hier die Erste Hilfe-Tipps!

Erste Hilfe bei großer Hitze gibt es vom Roten Kreuz. In den nächsten Tagen sind Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostiziert (zum Wetter hier). Wem es ins Freie zieht, der sollte auf seinen Körper achten. Das Rote Kreuz hat einige Tipps parat. Mineralwasser, Pausen, Hut Bei großer Hitze sollte es einen ständigen Begleiter geben, ganz besonders beim Sport: die Trinkflasche. Zwei bis drei Liter sollte man täglich trinken - am besten Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Regelmäßige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass

Mit dem Juli kommt die Gluthitze: Bis zu 37°C werden erwartet

Eine recht seltene, aber umso bemerkenswertere Wetterlage hat sich über Europa eingestellt, eine Omega-Lage. Mitteleuropa kommt jetzt für mehrere Tage in den Einflussbereich des Hochdruckgebiets ANNELIE und aus der Sahara wird hochsommerliche heiße Luft herangeführt. Am Wochenende sind bis zu 37 Grad im Westen zu erwarten, am Montag dann im Osten. Omega-Wetterlagen erinnern in ihrer Form an das griechische Omega (Ω), bei dem ein Hoch am Südrand von zwei Tiefs flankiert wird. „Diese Wetterlagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Training auch bei Hitze?

Sonne, Hitze und erhöhte Ozonwerte machen im Sommer vor allem Outdoor-Sportlern zu schaffen und das zu Recht. Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf und Leistungsfähigkeit, UV-Strahlen lassen die freien Radikale ansteigen und Ozongas schlägt sich auf die Lungen. Möchte man diesen Belastungen ausweichen, sollte man an heißen Tagen entweder früh morgens trainieren oder zumindest einen Teil des Trainings ins Fitnessstudio verlegen. Hinsichtlich der richtigen Laufbekleidung scheiden sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Hundstage. Wann wird´s mal wieder richtig Heute?

Ja: ich habe bereits darauf gewartet! Darauf, dass ich zum ersten Mal im Jahr die Klage höre: "Nicht auszuhalten, wie heiß es heute ist! Viel zu heiß! Ein normaler Sommer ist das nicht!" Und ich höre diesen Satz seit vielen Jahren. Irgendwann im Mai zum ersten Mal, dann den Sommer über immer wieder. Und ich höre ihn von Leuten, die (wie ich) dort aufgewachsen sind, wo sie diese vorgeblich unerträglich wilde Hitze von heute zu ertragen hätten. Wie an den Umstand, dass die Sonne bei uns im Land...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner

Hitze und Gewitter am langen Wochenende

Sonnenhungrige kommen in den nächsten Tagen auf ihre Kosten. Perfektes Grill-, Chill- und Festivalwetter bei sommerlichen Temperaturen steht vor der Tür. Ausgesprochen warm wird es auch auf den höchsten Gipfeln des Landes - Bergsteiger, Mountainbiker und Wanderer müssen sich aber auf lokale Wärmegewitter an den Nachmittagen einstellen. Ein Hochdruckgebiet über den Azoren streckt seine Fühler bis nach Europa aus und somit stehen die Zeichen auf Sommer. „Der morgige Feiertag hat einiges an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Heute fangen die Hundstage an...

Als Hundstage werden umgangssprachlich in Europa die heißen Tage im Sommer, in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet. Namengebend ist das Sternbild Großer Hund (Canis Major) der in dieser Zeit am nächtlichen Himmel zu sehen ist. Meteorologisch gesehen ist dies die heißeste Zeit des Jahres.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3

Sommer, Sonne und Waldschwimmbad Niederndorf...

Das ideal Freizeitvergnügen für die heißen Tage... Waldschwimmbad Niederndorf Wann: 16.07.2014 ganztags Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Probieren Sie verschiedene Variationen aus: Wie wär´s zum Beispiel mit einem Himbeer-Eistee mit erfrischender Minze? | Foto: www.teeverband.de

Herrlich im Sommer: Erfrischende Teedrinks

Tee ist das ideale Erfrischungsgetränk für Sommertage – Vitamine, Mineralstoffe und keine Kalorien. (APA). Tee an heiße Sommertagen? Ganz richtig! Das anregende Getränk ist die ideale Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen. Eisgekühlt, mit Fruchtsaft oder Mineralwasser gemixt, bringt es wieder neue Power. Die sanft anregende Wirkung des Koffeins in schwarzem und grünem Tee belebt Körper und Geist, ohne Herz und Kreislauf zu belasten. Denn das Koffein wird langsam und wohl dosiert an den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hier die höchsten Werte der einzelnen Stationen der letzten Tage:

Hitzewelle 8. bis 11. Juni 2014 – Rekord

Eine für Juni Rekord Hitzewelle hat es im Bezirk Perg vom 8. bis 11. Juni 2014 gegeben! Tagesmaxima von über 34 Grad standen an der Tagesordnung! In Pabneukirchen wurde am 10. Juni 2014 34,8 Grad gemessen! So heiß war es in einem Juni noch nie!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Bürgermeister Harald Grubmair und Bademeister Wolfgang Haas hoffen auf viele Besucher im Freibad St. Marienkirchen. | Foto: Aichinger
2

Kleines Freibad als Treffpunkt

Familiäres Samareiner Bad bietet Erfrischung an heißen Tagen ST. MARIENKIRCHEN (bea). Am 10. Mai begann im Freibad St. Marienkirchen die Badesaison. Bademeister Wolfgang Haas aus Scharten wird bis September dort täglich anzutreffen sein. "Auch bei Schlechtwetter muss das Wasser zwei Mal täglich kontrolliert werden", erklärt er. Er ist nicht nur für Wasseraufbereitung und Geländepflege zuständig, sondern betreibt auch das Buffet und kümmert sich um den Verkauf der Eintrittskarten. An einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.