Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Die BBS Weyer verbrachte eine tolle Sportwoche. | Foto: BBS Weyer
3

BBS Weyer
BBS-Weyer - ab in den Süden!

Nach wochenlangem Regen und trübem Wetter in Weyer, war es Zeit für Sonne, blauer Himmel, Sport und Strand. 40 Jugendliche verbrachten eine tolle Sommersportwoche am Millstättersee in Kärnten. WEYER. Die vorausgegangene anstrengende Schulzeit war rasch durch Sport und Spaß abgelöst. Bei zwei bis drei Sportarten pro Tag, kamen manche ganz schön ins Schwitzen und auch der eine oder andere Muskelkater ließ sich nicht vermeiden. Durch die vielen Zusatzaktivitäten der Begleitlehrerinnen, war auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ehrenamtliche werden derzeit bei den Wiener VinziWerken gesucht. | Foto: VinziWerke
2

Engpässe in Urlaubszeit
Wiener Vinziwerke suchen nach Helfern im Sommer

Die Wiener VinziWerke suchen für den Sommer dringend ehrenamtliche Helfer. Nur so können die sieben Einrichtungen für wohnungslose Menschen auch während der Urlaubszeit geöffnet bleiben. WIEN. Wie bei jeder Arbeit gilt bei den VinziWerken: Wer fleißig ist, braucht auch mal eine Pause. 49.000 Stunden ihrer Freizeit haben ehrenamtliche Mitarbeitende im vergangenen Jahr bei den Wiener VinziWerken geleistet. Nun kommt die Urlaubszeit immer näher, damit auch während dieser alle Häuser offen bleiben...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
4

Bezirk Bruck an der Leitha
Im Sommer steigt die Waldbrandgefahr

Die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Bruck an der Leitha werden durch Übungen, Ausbildungen und Equipment für einen Waldbrand gewappnet. BEZIRK BRUCK. Höhere Temperaturen, weniger Niederschlag und trockene Wälder – im Sommer steigt die Waldbrandgefahr. Das Hantieren mit offenem Feuer und das Wegwerfen von Dosen und Glas (Brennglaswirkung) sind im Wald von Frühling bis Herbst verboten. Christian Edlinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Bruck an der Leitha erzählt, wie es um die Waldbrand-Gefahr in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Beim laufen und toben bewegen sich Kinder, ohne zu merken, dass sie gerade "Sport" treiben.  | Foto: Pixabay
8

Sport und Bewegung
Bei so viel Spaß, vergisst man den Sport

Sport und Bewegung: wichtig, aber auch oft anstrengend. Mit diesen Tipps aus den Regionen allerdings nicht mehr.   SALZBURG. Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist oft gar nicht so einfach. Der Arbeitstag ist anstrengend, dann kommt die Familie und häufig ist man abends einfach müde. Dabei ist Sport und Bewegung so wichtig. Wer schon im Kindesalter damit beginnt, legt wichtige Grundsteine für das Erwachsenenleben. Das bestätigt auch der Salzburger Kinderarzt Holger Förster,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Juni zeigt sich von seiner schönsten Seite – ideales Wetter für Radltouren. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Der Frühsommer ist gekommen, um zu bleiben

Viel Sonne, milde Temperaturen, nur einzelne Quellwolken und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit: Das aktuelle Hochdruckgebiet erstreckt sich von Großbritannien bis in die Alpen und bleibt uns noch länger erhalten. OÖ. Der Mittwoch bringt Sonnenschein von früh bis spät, nur im Bergland ziehen einzelne Wolkenfelder durch – Regenschauer sind dort aber eher unwahrscheinlich. Der Wind weht lebhaft aus östlicher Richtung, die Tageshöchstwerte erreichen 24-25 Grad. Am Donnerstag ein ähnliches Bild:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

MeatFeast2023
Fleischliebhaber aufgepasst - jetzt wird geschlemmt!

Am 16. und 17. Juni 2023 findet mit Kreutzers #MEATFEAST das größte Food Event & Blogger-Treffen Europas statt! Wo? Natürlich nur im MY ALPENWELT Resort in Königsleiten! Sei dabei! Volle zwei Tage lang begeistern euch die ausgewiesenen Größen der europäischen BBQ- und Influencer-Szene. Und: Ihr schaut nicht nur zu – ihr genießt! Denn alles, was die Pros an Grill, Oven & Plancha kreieren, ist für euch im Ticket enthalten! Neben allerlei Grill- & BBQ-Classics warten echte Italienische Pizza,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Maria König
An heißen Tagen sorgt das neue Wasserspiel für Abkühlung im Sommer. Am Abend wird der Praterstern ab Juni in einen Kultur- und Kulinarik-Hotspot verwandelt.  | Foto: Kathrin Klemm
5

Juni & Juli
Praterstern wird im Sommer zum Kunst- & Kulinarik-Hotspot

Von Kochen über Zeichenworkshops bis Live-Musik: Im Sommer wird der Praterstern immer donnerstags mit Kultur und Kulinarik belebt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Umbau am Praterstern entstand ein multifunktionaler Platz für allerlei Events. Diesen nutzt "Basis.Kultur.Wien" im Sommer für Kunst und Kulinarik.  Gestartet werden die kostenlosen Events im Juni. Neben interaktiven Kochsessions stehen Live-Musik, Kunst-Performances, Streetdance, Live-Konzerte oder Tischfußball und Zeichenworkshops am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen.
(Foto: Ahornsee/Söll) | Foto: Klaus Egger
Aktion 2

Umfrageergebnis
Gibt es genügend Bade- und Schwimmmöglichkeiten in Tirol?

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen. TIROL (skn). In Tirol gab es im Mai 2022 noch 90 öffentliche Schwimmbäder (2010 waren es noch um 64 Bäder mehr) und 35 Badegewässer. Seither haben jedoch wieder einige Bäder geschlossen. Zusätzlich nützen viele Tirolerinnen und Tiroler die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Quality Hosts Arlberg
3

Quality Hosts Arlberg
Gemeinsam für ein lebenswerteres St. Anton

Seit dem Sommer 22 ist der Verein „Quality Hosts Arlberg“ aktiv und hat über den Winter 22/23 bereits erste Initiativen ergriffen. Die Aktivitäten, die der Verein umsetzt, basieren auf den Pfeilern der Wertschätzung und des respektvollen Umgangs - der einheimischen Bevölkerung, den MitarbeiterInnen, den Gästen und der Natur gegenüber. Dabei werden die Ziele eines zukunftsfähigen Tourismus sowie eines lebenswerten Umfelds in der Arlberg Region verfolgt. ST. ANTON A.A. Im Winter startete der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Daniel Schmidt
1

Kommentar
Im Sommer leben wir so richtig auf

Der Sommer steht vor der Tür - wobei aktuell ist dies aber nur tagsüber spürbar. Nach einem kühlen und regnerischen Mai wird aber auch bei uns im Bezirk die Badesaison 2023 endlich Fahrt aufnehmen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch die unmittelbare und weitere Umgebung viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern, Teichen und Seen (siehe Artikel rechts) bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung durch einen Sprung ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Badespaß für Groß und Klein im Freizeitzentrum | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 9

Bade-Tipps 2023
Der Sommer im Bezirk Waidhofen kann kommen

Wohin, wenn die Sonne vom Himmel lacht? Die heurige Badesaison verspricht nach einem verregneten Mai endlich Fahrt aufzunehmen. Wir haben uns die Freibädern und Teiche im Bezirk angesehen - und wagen auch einen Blick zu den Nachbarn. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Freibäder und unzählige Teiche laden in den nächsten Wochen – besonders später in den Ferien – zum Badespaß ein. Doch wo kann man was erleben? Die BezirksBlätter haben sich umgeschaut. Jenes Freibad, das wohl den größten Badespaß für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Eissaison hat begonnen und mit ihr auch ein hoher Andrang an Eisliebhabern | Foto: Pixabay
2

Sommer
Die Eissaison 2023 ist eröffnet!

Der Sommer steht endlich vor der Tür! Die Eissaison 2023 ist somit eröffnet. Nach wochenlangem Schlechtwetter ist es nun an der Zeit, sich ein wohlverdientes Eis im Bezirk Oberwart zu holen. Wir haben uns einmal bei den Oberwarter Eissalons umgehört und gefragt, welche Eissorten heuer besonders beliebt sind und welche neuen Sorten den Gaumen zum Schmelzen bringen.  OBERWART Der Wetterumschwung bewirkt, dass sich die Menschen wieder aus ihren vier Wänden trauen und die Natur in vollen Zügen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Die Sonne ist da, das Wetter passt: Die neue Badesaison ist eröffnet. | Foto: Kernasenko
8

Sommerstart
Die ersten Freibäder und Badeseen in der Steiermark haben geöffnet

Mit dem warmen Sommerwetter zu Pfingsten starten einige Freibäder und Badeseen in der Steiermark in die neue Saison. MeinBezirk.at hat einen Überblick, wo du schon jetzt ins Wasser hüpfen kannst. STEIERMARK. Pünktlich zum langen Pfingstwochenende hat sich der Regen verabschiedet, Sonnenstrahlen und Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius erheitern die Steiermark – der Sommer kann also beginnen. Wer das verlängerte Wochenende nicht im Urlaub, sondern daheim verbringt und auf der Suche nach Abkühlung...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Mountaincarts stehen am Kreischberg bereit. | Foto: Verderber
Video 3

Kreischberg & Lachtal
Sommerbetrieb mit Discgolf und Mountaincarts

Ab Pfingsten und bis September ist die neue 10er-Gondelbahn am Kreischberg auch für Sommergäste verfügbar - am Berg wird ein buntes Programm geboten. Lachtal öffnet im Juli und August. MURAU. Der Kreischberg hat auf Sommerbetrieb umgestellt. Während im Golfclub Murau-Kreischberg schon seit Anfang Mai die Schläger geschwungen werden, dreht die neue 10er-Gondelbahn erstmals zu Pfingsten ihre Runden. "Auch wenn das Wanderangebot aufgrund der teils noch immer winterlichen Verhältnisse oberhalb der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Entspannen zum Element Feuer

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 9 Uhr, findet im Studio SretchCat- Training zum Wohlbefinden eine Entspannungsstunde ganz im Zeichen des Feuer Elements statt. Der perfekte Start in die Sommer- und Urlaubszeit. Die Zeit des Sommers ist die der Feuerenergie und entspricht dem Yang. In dieser Zeit sind wir mehr nach außen als nach innen gerichtet. Wir wollen unsere Feuerenergie stärken indem wir Dinge tun die uns Freude bereiten, uns etwas gönnen. Um diese Energie zu bewahren, das Feuer nicht zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank
 Die Teuerung macht sich laut österreichischen Touristikern auch bei der Urlaubsplanung bemerkbar. Aber dennoch wollen viele ihren Sommerurlaub im Ausland genießen. | Foto: stock.adobe.com/JenkoAtaman / Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
Mehrheit der TirolerInnen fährt auch heuer auf Urlaub

Die Teuerung macht sich laut österreichischen Touristikern auch bei der Urlaubsplanung bemerkbar. Aber dennoch wollen viele ihren Sommerurlaub im Ausland genießen. TIROL (skn). Der Sommer naht und die Umfragen zu den Reiseplänen der Österreicherinnen und Österreicher boomen. Allerdings zeigen sie alle eines: Viele ÖsterreicherInnen wollen Urlaub machen und weg fahren – und das trotz der hohen Inflation und den steigenden Kosten auch beim Urlaub. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

30 Jahre Kindermusical in Wilhelmsburg
Die Jahreszeiten - Show

Vor 30 Jahren begann die Kindermusicalserie in Wilhelmsburg. Die Chorleiterin HOL Maria Bruckmüller und der Komponist/Arrangeur Willi H. Wltschek starteten in der damaligen Hauptschule mit dem Schulchor und einer Musicalband das erste Kindermusical „Mausical 1“, das von einem enormen Erfolg gekrönt war. Es folgten das „Mausical 2“, die „Disney – Revue“, einige Kurzmusicals für das „Wilhelmsburger Sagenfestival“ sowie in weiterer Folge das in Eigenproduktion entstandene Musical „Regentropfen“....

  • St. Pölten
  • Willi H. Wltschek
Die Damen freuten sich über den Sieg. | Foto: Christoph Ortner

Gallspacher Volleyballer
Beachliga-Saison erfolgreich eröffnet

Einen gelungenen Start legten die Gallspacher Damen und Herren in der neuen Beachliga-Saison nieder. GALLSPACH. Erfolgreich gestartet sind die Damen der Beach Volleys Gallspach in die neue Beachliga Saison. Bei der Heimrunde am 20. Mai konnten alle Spiele gegen VC Munderfing und Union Altenberg gewonnen werden. Auch die Herren waren am selben Tag auswärts gegen ATSV St. Martin/Traun im Einsatz. Hier gewann man(n) ebenfalls sämtliche Spiele.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Für alle Frühaufsteher gibt es auch heuer wieder das Frühbaden im Aya-Freibad | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Badespaß
2.600 Besucher in Freibädern am "Sommer-Wochenende"

Die städtischen Freibäder durften sich am verlängerten Wochenende über zahlreiche Besucher freuen. SALZBURG. Das verlängerte Wochenende brachte frühsommerliche Temperaturen bis zu 29 Grad. Fast 2.600 Badegäste, viele davon zum ersten Mal in dieser Saison, besuchten die Freibäder in der Stadt Salzburg. Seit dem Saisonstart am 28. April verzeichneten das Leopoldskroner -Freibad, das Volksgarten-Freibad und das Aya-Freibad insgesamt 7.100 Besucher.  "Frühschwimmen" im Aya-Freibabd "Die Erfahrung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
63

Vienna 3 :7 Umdasch Winklarn
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren war zu Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum zweiten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. Diese Begegnung endete nach spannenden Spiele mit 3:7 Punkte für SG Umdasch Winklarn (NÖ). Der ESC Vienna (W) konnte hier die ersten drei Punkte im laufenden Bewerb erspielen. nachdem die beiden vorherigen Runden mit je 0:10 Punkte verloren wurde. Die heute erspielten drei Punkte geben Anlass, dass noch weitere Punkte in den noch ausstehenden...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Anzeige
Das Erlebnisbad aqua splash Traiskirchen. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
14

Traiskirchen
Die Sommersaison im Erlebnisschwimmbad aqua splash genießen

Das Erlebnisbad aqua splash in Traiskirchen bietet Schwimmvergnügen und Action für Groß und Klein. TRAISKIRCHEN. Mit Mai wurde im Erlebnisschwimmbad aqua splash die Badesaison geöffnet. In den letzten Wochen hat das Team vom Bad auf Hochdruck gearbeitet: die Becken wurden eingelassen, die Wasseraufbereitungsanlagen wurden gewartet und gereinigt, die Liegewiese und der Beachvolleyballplatz auf Vordermann gebracht. „Trotz des steigenden Preisdrucks behalten wir die moderaten Eintrittspreise bei....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stolz präsentiert die junge Künstlerin ihre Urkunde | Foto: KK

Kunstakademie
Urkundenvergabe im Atelier Fink

Über 300 begeisterte Kinder nahmen im vergangen Sommer an Workshops der KinderKunstHochschule Steiermark in Leibnitz teil und konnten sich nun ihre wohl verdiente Urkunde dazu abholen.  "Wir freuen uns wirklich sehr über die große Begeisterung der Kinder, die an unseren Workshops teilnehmen," freut sich Projektleiterin Theres Hinterleitner, die am 13. Mai im Atelier Fink am Leibnitzer Hauptplatz persönlich ausgestellte Urkunden an die Kinder verteilte. Künstlerisch-kreative...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die „GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding“ ist von 30. Mai bis 2. Juni. | Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Schloss Starhemberg
  • Eferding

GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding

Das Stammschloss der Fürstlichen Familie Starhemberg war bereits 2023 für drei Tage Heimat der GartenLust. Nun wird die „GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding“ von 30. Mai bis 2. Juni wiederholt und die Ausstellerzahl hat sich noch erhöht. Entsprechend der wunderschönen Schlossanlage werden die Stände auch besonders aufgebaut, sodass die Mischung aus Schloss, guten Ausstellern, schönen Standaufbauten und dem Ambiente der GartenLust dafür sorgt, dass sich die Besucher in Eferding...

Foto: Liedertafel Peuerbach
2
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: "Mein Sommer"

Unter diesem Titel eröffnet die Liedertafel Peuerbach die wärmste Jahreszeit. Was für die einen die Reise nach Italien als Sommer bedeutet, ist für die anderen der Geruch nach frisch gemähtem Gras, der Geschmack von Erdbeereis und die Geräuschkulisse eines vollen Freibades. PEUERBACH. So vielfältig wir uns unsere Sommer vorstellen, so bunt ist auch das Programm des Konzertes am Samstag, 1. Juni 2024. Fanny Hensel wird genauso gewürdigt wie John Lennon und Paul Mc Cartney, George Gershwins...

Foto: BRS
  • 2. Juni 2024 um 09:15
  • Kirchenplatz
  • Neukirchen am Walde

Traditionelles Pfarrfest

NEUKIRCHEN AM WALDE. Am Sonntag den 02. Juni 2024, von 09:15 - 15:00 Uhr findet am Kirchenplatz Neukirchen am Walde das traditionelle Pfarrfest statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.