Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Die Gegenwartskunst im Schloss Reichenau zu Gast. | Foto: Privat
5

Kunstausstellung
Spannung des Augenblicks im Schloss Reichenau

REICHENAU. Gegenwartskunst im Kulturschloss Reichenau. Eröffnung am 22. Juli um 16:00. Die Standesvertretung für Künstler in Österreich präsentiert gemeinsam mit Albert Hoffmann die Ausstellung "Spannung des Augenblicks", aus der Projektreihe "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Zahlreiche talentierte Künstler warten mit verschiedenen Werken auf und geben einen Einblick in die österreichische Gegenwartskunst. Schloss Reichenau Das wunderbare Schloss, am Fuße der Rax, zeichnet sich durch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Im Sommer verwandelt sich der Parkplatz des G3 in Gerasdorf in ein Autokino.  | Foto: G3 Gerasdorf
2

Großes Sommerkino
Ab 28. Juli wird das G3 in Gerasdorf zum Autokino

Beim großen Sommer Kino im G3 verwandelt sich der Parkplatz in ein Auto & Open Air Kino im Retro-Stil. Genießen Sie aktuelle Blockbuster und Kultfilme auf der riesigen Leinwand direkt aus Ihrem Auto oder von einem der Sitzplätze im Open Air Bereich. GERASDORF. Ein Kino-Erlebnis wie damals: Freuen Sie sich neben spannenden Filmen und Retro- Ambiente auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm, schöne Autos, US-Cars und Oldtimer so- wie kulinarische Highlights. Hier geht's zum Gewinnspiel!...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wenn man die Augen offen hält sieht man viel schönes :)  | Foto: Gabriele P.
31 13 15

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Zur alten Linde Diersbach

Zur alten Linde Rundweg  Das wechselhafte Wetter hat mich wieder zu einer kürzeren Wanderung gezwungen deshalb viel die Wahl auf den Wanderweg in Mitterndorf (Gemeinde Diersbach)  Der mit etwa 6,2km lange Weg ist nicht zu lang und auch nicht zu steil und somit gut geh bar. 😁 Gestartet bin ich beim Pendlerparkplatz von dort geht es rechts am Gehsteig der Hauptstraße lang Richtung Feuerwehr. Dort angekommen geht es rechts einen kleinen Berg hinauf über einen Wiesenweg bis man zu ein paar Häusern...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
1

Kolumne zur Sprache in Wien
Blitzgewitter, Sprach-Mix und Spompanadeln

Manches wird so skurril, dass wir baff sind. Der sicherste Weg etwas nicht zu tun, ist, es vorher groß anzukündigen. Das betrifft nicht nur Diäten, Radausflüge, Rauch-, Nasch-, Trinkpausen, Öffnungsschritte, Wahlversprechen und Besserungsschwüre, sondern auch Sprachkolumnen, die sich still und leise in die Sommerpause nach Südeuropa verabschiedet haben. Man verzeihe ihr die Abwesenheit. Das Zitronenblatt hat nun Sonne getankt und ist mit neu gesammelten Zitronenwörtern, grammatikalischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Dvoran
Michaela Rettenwender, Alexandra Prehal & Andrea Ortner (v.l) genießen den lauen Sommerabend
8

Open Air-Kino mit Picknick
Sommerabende unterm Altenmarkter Sternenzelt

ALTENMARKT. Im Gemeindepark in Altenmarkt heißt es diesen Sommer bereits zum zweiten Mal wieder Vorhang auf für die "Licht.Spiele". Ein Freiluftkino-Event an lauen Sommerabenden für jedermann, Picknickdecke und "Flying-Butler" inklusive. Open-Air Kino für jedermann Sie Idee des Open-Air Kinos entstand schon im letzten Jahr und wurde vom Tourismusverband Altenmarkt ins Leben gerufen und veranstaltet: "In Zeiten wie diesen muss man umdenken und Gästen, sowie Einheimischen neue Möglichkeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Der Erlebnispark auf der Idalp in Ischgl ist bis 19. September täglich geöffnet und bequem mit der Silvrettabahn A1 bzw. Fimbabahn A3 erreichbar. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 5

Sommerattraktion eröffnet
Neuer Erlebnispark "Vider Truja" in Ischgl

ISCHGL. Auf der Idalp in Ischgl erwartet Gäste und Einheimische ein spannender Erlebnispark samt Kinderspielplatz, Bouldertürme und Grillplatz, der Erholung für Jung und Alt garantiert. Der auf 2.320 Meter  Seehöhe gelegene Park ist bis 19. September täglich geöffnet und nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt. Zahlreiche neue Attraktionen Den Erlebnispark gibt es bereits seit 2008, dieser wurde damals um den Speicherteich Idalp angelegt. Nach dem Rückbau des Teichs im Herbst 2020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Strahlende Gesichter gab es nach der "Tennis-Olympiade" in Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
Sommer-Spaß in Echsenbach mit Tennis fortgesetzt

Viel Spiel und Spaß gab es am Freitag, den 9. Juli  auf der Tennisanlage Echsenbach. Mit 36 sportbegeisterten kleineren und größeren Kindern wurde eine "Tennisolympiade" mit 15 verschiedenen Stationen ausgetragen. ECHSENBACH. Neben Zielfangen, Sternenlauf und Leitergolf gab es auch Disziplinen wie Rastertennis, Kleinfeldtennis und Technikbewerbe zu bestreiten. Das Motto des Tages lautete: „Hab Freude an der Bewegung, Spaß mit anderen Kindern und Ehrgeiz in den sportlichen Bewerben!“ Auf alle...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Wochenende wird in ganz Österreich verregnet. Erst am Montag können wir in Tirol wieder mit besserem Wetter rechnen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende in Aussicht

TIROL. Uns erwartet ein hauptsächlich nasses Sommerwochenende. Kompakte Wolken und Schauer sind unsere Wochenend-Begleiter. Erst Anfang nächster Woche können wir uns wieder auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. Nasses WochenendeZwar wird Tirol nicht so nass wie andere Teile Österreichs, doch trotzdem müssen wir mit Gewittern und immer wieder zurückkehrenden Schauern rechnen. Der Freitag bietet noch relativ ruhiges Wetter und Vormittags bleibt es sogar noch relativ trocken. Doch bereits am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Sommer gibt es an drei Tagen sechs Exkursionen. | Foto: Biosphärenpark Wienerwald

Der Sommer im Sinne der Wissenschaft im Biosphärenpark Wienerwald

Drei Tage und sechs Exkursionen stehen am Programm. TULLNERBACH / REGION (pa). Green Jobs im Reality-Check, spannende Outdoor–Erlebnisse und Anregungen zur VWA-Themenfindung: In einem exklusiv für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren gestalteten Streifzug durch den Biosphärenpark Wienerwald geben Experten Einblicke in naturwissenschaftliche Berufe und Forschungsfelder. Ein vielfältiges Programm mit sechs Exkursionen zu den Themen Gewässer, Wald und Naturschutz bietet neue...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
RUSSKAJA werden der Kuppelarea mit ihrem Turbo-Polka Stil gehörig einheizen.  | Foto: Veranstalter
5

Endlich wieder ein Konzert in Telfs
Russkaja, folkshilfe und Gehörsturz rocken die Kuppelarena

TELFS. Endlich ist es wieder so weit! In der Telfer Kuppelarena wird am 27.8. endlich wieder Musik gespielt. Für das erste Event nach der sehr langen Durststrecke hat man sich gleich etwas ganz besonderes einfallen lassen.  Das Livefeeling kehrt zurückMit den österreichischen Aushängeschildern Russkaja und folkshilfe, die durch viel regionales Zutun (Gehörsturz, Vereine, JungbürgerInnen, …) unterstützt werden, kommt ein großartiger Konzertabend auf die Marktgemeinde zu. Die Kuppelarena begrüßt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wo machst du heuer Urlaub?

Die Sommerferien haben begonnen, somit auch die Urlaubszeit SALZBURG. Viele sehnen sich nach einem Besuch am Strand oder einer gemütlichen Städtereise. Auch Österreich hat so einiges zu bieten und hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es hier auch extrem schöne Fleckerl zum Entspannen gibt. Wo machst du heuer Urlaub lass es uns in der Abstimmung wissen.  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! Noch mehr Abstimmungen findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Testen selbst das Pilotprojekt aus (v.l.): Hans Unterdorfer (Tiroler Sparkasse), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Bike-Trainer Klaus Kranebitter (Verein zur Förderung von Bildung und Sport), Katrin Brugger (Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel), Dieter Stöhr (Bergwelt Tirol - Miteinander Erleben) und Verena Illmer (Tiroler Versicherung). | Foto: IKM Freinhofer
5

Sicher im Sattel
Fahrtechniktraining für E-Bikes

INNSBRUCK. Ob für das Urlaubserlebnis, die Freizeitaktivität oder als Alltags-Transportmittel: Das E-Bike ist von Radwegen, Trails und Straßen nicht mehr wegzudenken. Um allen E-Bike-Anfängern einen sicheren Umgang mit dem elektrobetriebenen Rad zu vermitteln, haben die Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus unabhängig voneinander Initiativen ergriffen – mit einer gemeinsamen Mission: Einheimischen und Gästen Fahrtechnik-Trainings anzubieten und damit das Vergnügen und die Sicherheit beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger hat eine klare Botschaft, damit im Herbst nicht wieder das böse Erwachen kommt. | Foto: Hofbauer
2

Impfbereitschaft
"Wir brauchen die 80 Prozent"

Die Impfbereitschaft im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist gut. Um sicher in den Herbst zu kommen, bedarf es aber einer Steigerung. "Wir müssen jetzt noch einmal Schwung nehmen und impfen, denn sonst haben wir im Herbst wieder die gleiche Sauerei wie letztes Jahr", so die klare Botschaft von Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger. "Es ist eine kritische Phase, die Zahlen steigen wieder und genauso wie im letzten Sommer ist eine Sorglosigkeit eingetreten", analysiert er und fordert die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Monika und Björn Kapun laden am 17. Juli zu einem Sommerkonzert mit der starken Stimme von Marco Schelch ins Kapuner Gwölb.
 | Foto: Josef Fürbass

Ein Abend mit Musik und guter Laune:
Sommerkonzert mit Marco Schelch in Eibiswald

Ein lauer Sommerabend, kühle Getränke und Musik vom Feinsten. Diesen Mix wollen Monika und Björn Kapun vom „Kapuner Gwölb“ in Eibiswald ihren Gästen am Samstag, dem 17. Juli 2021, servieren. Am Programm steht ein tolles Sommerkonzert mit Marco Schelch. Man darf gespannt sein, ob dann auch „My Way“ erklingen wird. „Dieses Lied hat mich in meiner bisherigen künstlerischen Laufbahn immer begleitet!“ Beginn ist um 18.30 Uhr. Tischreservierungen unter 0664/2085001 sind erbeten.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
10 5 31

Sommer ist Schmetterlingszeit
Bunter Schmetterlingszauber

Die Farbenpracht und Vielfalt der Schmetterling ist faszinierend. Die Gaukler der Lüfte flattern nun auf der Suche nach Blütennektar und geeignete Pflanzen für ihre Eiablage über Wiesen und durch Wälder. Sie ernähren sich vom Blütennektar, den sie mit ihrem langen Rüssel aufnehmen, gleichzeitig bestäuben sie die Pflanzen. In Wien sind 135 Tagfalter heimisch und geschützt. Besonders häufige Vorkommen findet man im Lainzer Tiergarten, Schwarzenbergpark, Bisamberg, Cobenzel, Prater, Donauinsel und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
schnelles, cremiges Himbeer-Limetteneis | Foto: Katrin Ebetshuber
4

Süßer Genuss
Cremiges Himbeer-Limetteneis

Sommerzeit ist Eiszeit. Warum also nicht einmal selbst Eis machen? Der Sommer ist reich an verschiedensten süßen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Marillen und viele andere. Allesamt lassen sich zu herrlichen Leckereien verarbeiten. Das heutige Eis-Rezept mit Himbeeren eignet sich super für heiße Tage und die Himbeeren im Rezept können ganz einfach auch durch andere tiefgefrorene Früchte aller Art ersetzt werden.  Zutaten (6 Portionen) 300 g gefrorene Himbeeren400 g Skyr1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bürgermeister Georg Willi, Elisabeth Meze (Geschäftsstelle Bürgerbeteiligung) und Tyrolia-Filialleiterin Barbara Kumpitsch stellen den neuen cool-INN-Sticker vor. | Foto: IKM/W. Giuliani
2

Gratis Erfrischung an heißen Tagen
Sticker sollen auf Trinkwasserangebot hinweisen

INNSBRUCK. Mit einer neuen Sticker-Aktion will die Stadt Innsbrucker Betriebe als Partner für das Projekt „cool-INN“ gewinnen. Rund 1.100 Innsbrucker Firmen und Geschäfte erhalten in den kommenden Tagen einen blauen Aufkleber, der bei der Tür oder im Eingangsbereich angebracht werden kann, um auf das Angebot von Trinkwasser hinzuweisen. Gratis Auffüllen von Wasserflaschen Kunden und Gäste sollen ihre Wasserflaschen in Betrieben, die den Sticker anbringen, kostenlos auffüllen können. Damit soll...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Öffi-Städte-Pass | Foto: IVB

IVB-Jahresticket wird zum Öffi-Städte-Pass
2 Wochen lang durch 6 Städte

INNSBRUCK. Von 26. Juli bis 8. August wird das IVB-Jahres-Ticket zum Öffi-Städte-Pass: Neben den IVB beteiligen sich die Verkehrsunternehmen in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Klagenfurt an dieser Sommeraktion. Egal ob in Wien mit der 1er Bim am Ring vorbei an Oper, Rathaus oder dem Parlament, mit der Buslinie 25 zu den Salzburger Wasserspielen in Hellbrunn, mit den Straßenbahnlinien zum Linzer Hauptplatz, mit der Straßenbahnlinie 7 auf ein Eis in der Grazer Herrengasse, in Innsbruck mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Roland Holike, Elisabeth Leopold und Thomas Sabbata-Valteiner. | Foto: F. Schicker
4

Kinder im Sommer
Ferienspiel 2021: Ganz viele kamen zum Start

Jede Menge Spaß. Die Kids jubelten! Endlich Ferien. Und endlich wieder Ferienspiel ... POTTENDORF/LANDEGG. Vergangenen Freitag wurde das diesjährige Ferienspiel in Landegg gestartet. Am Kinderspielplatz trafen sich Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner, Ortsvorsteher Roland Holike, Elisabeth Leopold von der Bastelrunde und ganz ganz viele Kinder. Astrid Wallner und ihre 6-jährige Tochter Florentina freuten sich ebenso wie die kleine Linda Baal, sowie Mara und Isabella, Kilian, Paulina und Lisa...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Die Steyrtalbahn fährt wieder im Juli und August. | Foto: Volkhard Süss
2

Urlaub daheim
Zehn Ideen für den Sommer

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Sich gehen lassen: Vielfältige Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Meine Meinung
Ein neues Gefühl des Sommerfiebers

Endlich Sommer! Wer an diesem Wochenende in unserem Bezirk unterwegs war, hatte das Gefühl, dass die Menschen wieder aufgewacht sind. Lebenslust pur in Köflach, als Andy Borg am Freitag den Platz um das Rathaus mehr als füllte und das sogar auf seiner eigenen Facebook-Seite filmisch festhielt. Open-Air-Konzerte auch in Voitsberg und Rosental, Klangwolke in Voitsberg und Mooskirchen oder der "Tanz übern Bach" bei der Grabenmühle. Die Hirzmannsperre und der Packer Stausee, unsere Berge wie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Damit der Kinderwagen nicht nur Hitzefalle wird: Sonnenschirm, Sonnensegel und der Aufenthalt im Schatten schützen Babys und Kleinkinder am besten. | Foto: Shutterstock/Evtushkova Olga
2

Hitze-Hotspot Kinderwagen
So schützen Sie Ihr Baby sicher vor der Sonne

Bei sommerlichen Temperaturen ist jeder Schattenspender willkommen. Doch wenn Eltern den Kinderwagen zum Schutz vor der Sonne mit einem Tuch abdecken, kann dies für das Baby oder Kleinkind lebensgefährlich werden. Pia Neundlinger, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und Leiterin der Kinderstation im Klinikum Rohrbach, verrät, warum das so ist und welche Alternativen es gibt. BEZIRK ROHRBACH. Wer den Kinderwagen in guter Absicht mit einem Tuch bedeckt, riskiert, dass dieser für das Baby...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gute Nachrichten: Ab Mitte Juli werden die Umleitung an der L 401 Hartberger Landesstraße im Gewerbegebiet Fürstenfeld aufgehoben.
4

Baustellensommer 2021
Diese Baustellen warten im Sommer in der Oststeiermark

Die WOCHE weiß, auf welchen Straßen in diesem Sommer in der Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) überall gebaut wird. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Keine Unbekannte ist etwa die Großbaustelle auf der A 2 zwischen Ilz und Bad Waltersdorf auf Höhe Riegersdorf, wo der Knoten für die zukünftige S 7-Schnellstraße entsteht. Es ist nicht die einzige Baustelle, die im Sommer auf dem Straßennetz der Oststeiermark auf Verkehrsteilnehmer wartet. Auch auf den Landesstraßen sind einige Bauprojekte geplant....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Trabrennbahn Baden
  • Baden

Jazz-Sommer Baden 2024

Die Veranstaltungen finden von Juni bis September auf der Trabrennbahn Baden statt – bei Schönwetter Outdoor und bei Schlechtwetter Indoor. BADEN. 12 Abendveranstaltungen an den Montagen um 19h + ein 3-tägiges Abschlussfest mit der Band von Rudi Berger sowie zwei recht unterschiedlichen Bigbands aus der lokalen Szene von Wien bis Baden: Freitag, 20.09., Samstag, 21.09. jeweils 19h und im Rahmen einer Matinee am Sonntag, 22.9. ab 11Uhr. Die Montags-Veranstaltungen bei freiem Eintritt - wir...

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi
Foto: Mirjam_Sidhasana
2
  • 19. Juni 2024
  • Auseen
  • Blindenmarkt

Der Yoga-Sommer kann beginnen!

Mit drei tollen Open-Air-Yogaangeboten und einer Guten-Morgen-Yogastunde startet der Yoga-Salon dieses Jahr im Mostviertel in den Sommer. Neben dem alljährlich am Samstagmorgen stattfindenden Yoga am See in Neumarkt an der Ybbs kannst du heuer auch am Mittwochabend am Ausee in Blindenmarkt und am Freitagabend in Hößgang/Neustadtl an der Donau Yoga in der Natur genießen! Am Freitag gibt es weiterhin die morgendliche Yogastunde in Amstetten. Praktiziert wird Hatha-Yoga in gemäßigter Form und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.