Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Das Wochenende wird in ganz Österreich sommerlich-sonnig. Foto: Hintersee
4

Sonne vertreibt Gewitter
Das Wochenende bringt bestes Badewetter

Nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage beruhigt sich die Wetterlage zum Wochenende vorerst wieder. Der Freitag bringt zwar noch Regenschauer und Gewitter, am Samstag und Sonntag wird es dann aber in ganz Österreich sonnig und sommerlich warm, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vorhersagt. ÖSTERREICH. Am Freitag zieht von Westen her eine Kaltfront über das Land. Von Vorarlberg bis Osttirol und Oberösterreich treffen rasch umfangreiche Wolken und im Laufe des...

  • Dominique Rohr
Im Sommer bietet die Grukodilfarm ein vielfältiges Programm für Kinder. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 17

Reittherapie
Ein buntes Programm bietet die Grukodilfarm im Sommer

Im Sommer können sich die Kinder auf der Grukodilfarm neben dem regulären Angebot auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. In dieser Zeit können alle Beteiligten noch tiefer in die Welt der Pferde eintauchen. SAALFELDEN. Auf der Grukodilfarm im Saalfeldner Ortsteil Uttenhofen findet im Sommer, abseits des regulären Angebotes ein vielfältiges Sommerprogramm statt. Sommerprogramm startetDas Sommerprogramm auf der Grukodilfarm startet am 7. Juli 2022 – die verschiedenen...

Schulwart Harald Schabauer und Direktor Bernhard Brunner beim Turm, den Schüler errichteten … ein harmloser Streich. | Foto: Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ferien ja – aber nicht für den Schulwart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachgefragt: Was macht ein Schulwart in den Ferien? Und was wird aus der Schulmilch, die jetzt nicht getrunken wird? Kakao, Schulmilch, Vanille-Milch sind in den Volksschulen immer heiß begehrt. In den Mittelschulen hingegen lässt die Schulmilch die meisten Jugendlichen kalt – zumindest in Scheiblingkirchen. Während der Ferien fällt die Konsumentengruppe Schüler aber aus. Was wird aus der Milch? Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin, vom Brotberuf Landwirtin, Waltraud...

Erholung am Meer - mehr Erholung?
Vom Fernweh, der Sonne und dem Zuhause

Behutsam stelle ich den kleinen, blassgrauen Leuchtturm auf meinen Nachttisch. Gleich neben der winzigen Tür befindet sich ein geschwungener Schriftzug GRADO. Jetzt nur noch ein paar von den hübschen Muscheln danebenlegen. Perfekt! Ich hab sie mit einer kindlichen Freude am Strand eingesammelt, die Geschenke des Meeres. Mein Kater streckt sich und reibt seine Nase an einem besonders schönen Muschelexemplar. Ob er wohl das salzige Wasser riechen kann? Die Fische und die Krebse, das Seegras, das...

Foto: Volksschule Matzendorf - Hölles
2

Rettungsteam besuchte Volksschule
Erste-Hilfe-Tag Volksschule Matzendorf-Hölles

Bevor die Kinder der Volksschule Matzendorf-Hölles mit voller Energie in die verdienten Sommerferien starten, gab es noch einiges zu entdecken und lernen. In verschiedenen Stationen erarbeiteten die Kinder alle wichtigen Basics rund um das Thema Erste-Hilfe. Dabei wurde das Lehrer-Team von den ehrenamtlichen Rettungssanitätern Thomas Nezold und Martin Schwendenwein unterstützt. Beide Sanitäter sind Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf. So wurde das richtige anlegen eines...

KJL Altenmarkt freut sich bereits auf das Sommerfest am Sportplatz. | Foto: Pixabay
2

Am Sportplatz wird der Sommer gefeiert
Sommerfest der KJL Altenmarkt

Die Katholische Jugend Land (KJL) Altenmarkt Jugendorganisation veranstaltet am 9. Juli ab 17 Uhr ein tolles Sommerfest am Sportplatz in Altenmarkt. ALTENMARKT BEI FÜRSTENFELD. Die Katholische Jugend Land Altenmarkt, kurz KJL, lädt auch dieses Jahr wieder zum großen Sommerfest auf den Sportplatz in Altenmarkt bei Fürstenfeld ein. Dabei wird die live Musik der Band "Sun DNA" für beste Unterhaltung sorgen. Die Altenmarkter Landjugend wird mit gegrillten Köstlichkeiten in Form von leckeren...

Mit den Pfoten im Bach: Das ist Abkühlung an heißen Tagen für Boston Terrier-Hündin Finja. | Foto: BRS/Wiesbauer
4

Hundebadeplätze im Bezirk Ried
Hier können Vierbeiner ins kühle Nass

Hunden machen sommerliche Temperaturen genauso zu schaffen wie uns Menschen. Deshalb haben uns auf die Suche gemacht nach Hundebadeplätzen im Bezirk Ried. Aber auch beim Sprung ins kalte Wasser sollte man mit dem Vierbeiner vorsichtig sein. Warum, das verrät Hundetrainer Gerhard Raab. BEZIRK RIED. Auch der beste Freund des Menschen lechzt bei hohen Temperaturen nach Abkühlung. Aber Achtung: Von der Hitze ins kalte Wasser kann sich bei Hunden auch auf den Blutkreislauf schlagen, wie Gerhard...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bei den "Summer Vibes" verwandelt sich jeden Freitag der Judenburger Hauptplatz in eine große Bühne mit kulinarischen Schmankerl.  | Foto: Michael Blinzer
Video 3

Veranstaltungsübersicht
Summer Vibes, White Night und Feuerwehrfest

In den Gemeinden ist einiges los: In Judenburg gibt es jeden Freitag Live-Musik am Hauptplatz, in Knittelfeld die White Night unter dem Motto "Knittelfeld in Weiß" statt und in Murau wird das 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr gefeiert. MURTAL. Heute findet in Knittelfeld der lange Einkaufstag mit vielen Schnäppchen statt. Am Freitag folgt die Veranstaltung "Knittelfeld in Weiß" im Kulturhaus. Die Music Nights starten ab 14. Juli jeden Donnerstag. Zudem finden jeden Freitag die "Summer Vibes" am...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Den Hitzekollaps beim Handy vermeiden

Im Sommer können die Temperaturen für unser Smartphone oft unangenehm werden. Doch wenn es unser ständiger Begleiter ist, leidet es am Badesee oder unter der Frontscheibe des Autos. Was wir gegen den Hitzekollaps des Smartphones unternehmen können, erfahrt ihr hier im Digitalen Donnerstag. Schaden für das SmartphoneUnser Smartphone fühlt sich am besten, wenn die Temperaturen ca. bei 20 Grad liegen. Steigen diese allerdings auf dreißig bis vierzig Grad, ist die Funktionsfähigkeit des Handys...

Wien wird auch am Donnerstag von der Sonne geküsst. | Foto: Sonja Czeschka/pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Sommer, Sonne, Sonnenschein auch am Donnerstag

Es wird wieder sonnig und heiß am Donnerstag in Wien. Schauer und Gewitter sollten nicht zu erwarten sein. Am Freitag hingegen kündigt sich gegen Abend hin ein Wetterumschwung an. WIEN. Es bleibt heiß in der Bundeshauptstadt. Am Himmel strahlt die Sonne, teilweise schon fast gnadenlos. Dabei wird sie am Donnerstag wohl kaum gestört. Ab und zu können ein paar Quellwolken durchziehen. So richtig gefährlich dürften diese aber kaum werde. Die Schauer- und Gewitterneigung bleibt den ganzen Tag über...

"Mariahilf spielt" bietet Sechs- bis Zwölfjährigen Spaß im Bezirk.  | Foto: Hai Nguyen Tien auf Pixabay
3

Mariahilf
Ein Sommer voller Spiel, Spaß und Abenteuer für Kinder

In Mariahilf erwartet Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eine Menge Spaß und Abenteuer. Denn mit "Mariahilf spielt" werden in den Sommerferien eine Menge von kostenlosen Angeboten an allen Ecken des Bezirks bereitgestellt.  WIEN/MARIAHILF. Auch Sechs- bis Zwölfjährige, die diese Sommerferien zuhause bleiben, können vor ihrer Haustür viele Abenteuer erleben. Das Programm "Mariahilf spielt" der Bezirksvorstehung macht das möglich. "Es gibt Aufregendes, Interessantes, Ungewöhnliches und...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim "Dance Star Finals" in Porec (Kroatien) nahmen einige Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Seifert erfolgreich teil. Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Tanzschule Seifert
Aktion

Tanzschule
Eine erfolgreiche Tanzsaison geht gebührend zu Ende

Die Tanzschule Seifert fuhr mit einigen Tänzerinnen und Tänzern zur "Dance Star Finals" nach Porec. Hier konnten die Pinzgauer gute Platzierungen ertanzen und verabschiedeten sich erfolgreich in die Sommerpause. ZELL AM SEE. Die Tanzschule Seifert in Zell am See kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ausgeklungen wurde diese beim "Dance Star Finals" in Porec (Kroatien). Pinzgauer tanzten in PorecDie Truppe reiste mit ihren 20 qualifizierten Tanznummern unter der Leitung von Kerstin...

Das "pura-vida"-Team präsentierte das heurige Sommerprogramm (Mi. TVB-GF Viktoria Veider-Walser). | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus
Auch diesen Sommer "pura vida" in Kitzbühel

Sommerprogramm "pura vida" in der Stadt von 7. Juli bis 25. August, jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus lädt nach dem Erfolg im Vorsommer erneut zum Sommerprogramm "pura vida" jeden Donnerstag von 7. Juli bis 25. August in die Innenstadt und den Stadtpark. "Das Programm entstand aus dem Markenbildungsprozess im Vorjahr; es war ein voller Erfolg, wir bringen gemeinsam Lebensfreude in die Stadt und führen dies heuer erneut durch", so TVB-GF Viktoria Veider-Walser....

Der flauschige Ötscherbär ist im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn mit dabei | Foto: Niederösterreich Bahnen/Weinfranz
3

NÖ Bahnen
Die Mariazellerbahn bietet echtes "Cabrio-Feeling" im Sommer

Sommerzeit ist Ausflugszeit: So vielfältig wie Niederösterreich selbst zeigt sich das Angebot der Niederösterreich Bahnen. REGION. Spiel, Spaß und jede Menge frischen Fahrtwind um die Nase bieten die Niederösterreich Bahnen in den Sommerferien. Den Sommer daheim erleben "Ganz nach dem Motto ,Ein Sommer daheim‘ erwarten die Familien neben dem Ferien-Opening in Puchis Welt zahlreiche Themenfahrten und ein auf Kinder aller Altersgruppen abgestimmtes Programm. Mit den Niederösterreich Bahnen werden...

0:54

Welser City-Beach entsteht
Strandfeeling am Stadtplatz

Bagger verteilen Sand am Welser Stadtplatz. Aufbauarbeiten laufen. Hier entsteht der Welser City-Beach, welcher am 1. Juli starten soll. Eine kluge Lösung, um die Sperre der Traungasse, in der gerade Bauarbeiten stattfinden, gut zu nutzen. WELS. Das gab's in der Stadt noch nie in diesem Rahmen: In Kürze öffnet der erste Welser City-Beach. Der lockt mit sommerlichen Drinks, Foodtrucks und Beachvolleyball. Den Stadtplatz-Strand gibts von 1. Juli bis 21. August diesen Jahres. Weitere Highlight...

Symbolbild Grafitti Workshop  | Foto: piotr-szajewski/unsplash
2

Sommerprogramm für Jugendliche
Abwechslung im Sommer

Dieser Sommer wird für Jugendliche auf keinen Fall langweilig. Dafür sorgt die Stadt Bregenz, genauer gesagt der Jugendservice der Landeshauptstadt Mit dem Sommerprogramm für Jugendliche bietet die Stadt in Kooperation mit der Offenen Jugend- und Kulturarbeit Bregenz und verschiedenen Vereinen wie zum Beispiel den Pfadfindern und der Feuerwehr Rieden und Vorkloster verschiedene Aktionen, bei denen die unterschiedlichsten Interessen abgedeckt werden. Damit das Programm auch den Geschmack der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Beim Gemeindeamt soll ein Zebrastreifen entstehen. | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrssicherheit
Bekommt Pörtschach endlich einen Zebrastreifen?

In Pörtschach ist seit Jahren die Diskussion um einen Zebrastreifen, der nun auf Schiene sein soll. PÖRTSCHACH. "Wir fordern bereits seit 2015 einen Zebrastreifen in Pörtschach, leider ist es, trotz Gemeinderatsbeschluss, noch immer nicht dazu gekommen", sagt Gemeindevorstand Florian Pacher (FPÖ). Der entsprechende Beschluss wurde schon letztes Jahr im Gemeinderat eingebracht und auch beschlossen. Laut Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz (ÖVP) wurden auch schon die ersten Schritte unternommen,...

Bisheriges und neues Organisationsteam vom St. Wolfganger Ferien(s)pass mit Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: kunstbahr

Sommerferien
Ferien(s)pass St. Wolfgang startet nach Zwangspause wieder durch

Die letzten zwei Jahre konnte auf Grund der Pandemie, der bei den St. Wolfganger Kindern sehr beliebte Ferien(s)pass nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit. Der Ferien(s)pass wird ein umfangreiches, lehrreiches und abwechslungsreiches Kinderprogramm im Juli und August bieten. ST. WOLFGANG. Da das bisherige Organisationsteam auf Grund der bereits „herausgewachsenen“ Kinder die Durchführung abgeben wird, wurden neue Teammitglieder gesucht. Glücklicherweise sind die...

8

Mit Naturheilmittel durch den Sommer
Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand und Co.

Sommerzeit. Neben Sonnenschein und Badeteich-Gefühl haben nun auch Gelsen, Sonnenbrand und Wespen Saison. Doch die Natur hat für uns einiges parat, dass uns bei lästigem Jucken und Brennen helfen kann. ALTENMARKT. Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen. Manchmal sogar mehrere. So hält die Natur vor unserer Haustüre viele Helferlein parat, die man kennen sollte. Spitzwegerich, Zwiebel oder Hauswurz sind im Sommer unverzichtbar und sind richtig gute Alternativen zu chemisch hergestellten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Mit dem Lastenrad kommt das Grazer Kindermuseum "FRida & freD" während der Sommerferien in viele Parks und Freibäder. | Foto: FRida & freD
2

Kindermuseum
"FRida & freD" bringt seine Ausstellungen in Grazer Parks

Viel zu heiß, um ins Museum zu gehen? Überhaupt kein Problem. In Graz kommt das Museum zu dir in den Park oder sogar ins Schwimmbad. GRAZ. Rauf aufs Fahrrad und ab in die Grazer Parks und Schwimmbäder. Das hat sich das Grazer Kindermuseum "FRida & freD" gedacht und bringt diesen Sommer seine Ausstellungen zu den Kindern. Während der Ferien ist das Kindermuseum immer Donnerstags und Freitags mit einem Lastenrad unterwegs und freut sich auf die neugierigen Kinderaugen. Lustige Experimente und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

Gewitter über Graz sind eine nicht seltene Beobachtung. Ein Meteorologe verrät, warum es bei uns häufiger als in allen anderen Landeshauptstädten blitzt. | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
Aktion 4

Donnerwetter
In Graz blitzt es öfter als in anderen Landeshauptstädten

Graz ist die Landeshauptstadt mit der höchsten Blitzdichte Österreichs. Dieses Wochenende und nächste Woche könnte sich das wieder unter Beweis stellen. Wir haben nachgefragt, warum es in Graz so häufig blitzt. GRAZ. Himmeldonnerwetter noch einmal! In Graz blitzt es wie in keiner anderen Landeshauptstadt Österreichs. Das dürfte sich auch so schnell nicht ändern, denn Blitze fühlen sich ziemlich wohl bei uns. Das bestätigt auch die sogenannte Blitzdichte. Sie zeigt die Anzahl an Blitzen pro km2...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
6 5 30

Im Kreislauf der Jahreszeiten!
SOMMER ist's - und all die traumhaften Seen warten auch auf DICH!

In den Sommermonaten das lebhafte Treiben nun in der Natur pulsiert - voll von Lebendigkeit an Stimmen, Geräuschen, Lauten und Düften.  Wenn die Sonne lacht aus Bergeshöhe in all die schönen Täler; worin eingebettet die vielen verträumten, smaragdgrünen, türkisblauen und schilfgrünen Seen liegen - umsäumt von urigen Bergwäldern. Tauche auch DU ein ins kühle Nass und erfreue dich deines Lebens! Wünsche Euch Allen eine traumhafte, schöne Zeit: flanierend am Seeufer entlang, oder paddelnd auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

TANZEN IM SOMMER
Tanzen im Sommer in der Tanzschule Danek

Auch im Sommer kann weiter getanzt werden! Viele Workshops und die Möglichkeit Gelerntes zu Wiederholen stehen auf dem Programm. Abgerundet wird das Angebot durch den Tanzabend/Perfektion, der den ganzen Sommer hindurch Donnerstag und Freitag in Spillern angeboten wird! Tanzen kann man in Korneuburg, Spillern und Stockerau - dort sogar in unseren klimatisierten Räumlichkeiten! Kommt vorbei und macht mit! Nähere Informationen unter Tanzschule Danek tanzen@danek.at 0650/ 881 35 35 www.danek.at

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Seit über 20 Jahren wird in der ersten Ferienwoche in der Schlossgalerie Schärding gezeichnet. Auch heuer findet das Zeichenseminar des Kulturvereins statt: Von 7. bis 11. Juli 2025 | Foto: Franz Schmid (Reproduktion)
  • 7. Juli 2025 um 09:00
  • Schlossgalerie Schärding
  • Schärding

Zeichenseminar in Schärding mit Martin Staufner

Von 7. Juli 2025 bis 11. Juli 2025 können Kunstinteressierte in der Schossgalerie Schärding von einem Profi lernen: beim Zeichenseminar des Kulturvereins. SCHÄRDING. Seit über 20 Jahren wird in der ersten Ferienwoche in der Schlossgalerie Schärding gezeichnet. Dies geschieht unter der professionellen Anleitung von Martin Staufner, selbst renommierter Künstler aus Bad Schallerbach. Das Seminar beginnt am Montag, 7. Juli 2025 um 9 Uhr und endet am Freitag, 11. Juli 2025 um 12 Uhr. Am Vormittag...

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 12. Juli 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Sommerkräuterwanderung mit Wildkräuterpestos

Das Kunstmuseum Waldviertel veranstaltet am Freitag, 12. Juli 2025 in Schrems eine Sommerkräuterwanderung mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. SCHREMS. Die Teilnehmer entdecken die typischen Sommerpflanzen der Wildnisapotheke, welche stets für die Hausapotheke verwendet wurden. Eunike Grahofer wird aus den alten Geschichten erzählen, über die Inhaltsstoffe der Pflanzen, ihre Wirkungsweisen und Verarbeitungen. Aus den gesammelten Pflanzen werden Wildkräuterpestos zubereitet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.