Sozialstation

Beiträge zum Thema Sozialstation

1. Reihe: Gertrude Hoffmann, Maria Langsteiner, Roswitha Berger, Sandra Leirer, Christa Bauer, Monika Buxbaum
2. Reihe: Oskar Dangl, Anna Hahn, Herta Samm, Sabine Neuwirth, Leopoldine Auer, Bettina Steininger, Theresia Winkelbauer, Maria Rausch, Maria Deutschmann, Herta Sagaster, Franz und Franziska Josef, Maria Schwab
3. Reihe: Peter Hoffmann, Hana Schechora, Maria Muthsam, Franziska Müllner, Marianne Pilz, Karin Schuster, Sylvia Wanko, Johann Perzi, Nicole Löffler, Maria Zimmermann, Petra Langsteiner, Sabine Stoll, Franz Deutschmann, Anna Flicker, Maria und Franz Sponer, Renate Müller, Sandra Hofstätter, Roswitha Nöbauer
4. Reihe: Maria und Johann Polsterer, Maria Litschauer, Franz Weisgram, Barbara Polt | Foto: Caritas
3

Dobersberg/Gastern
Festlicher Krankengottesdienst der Caritas Sozialstation

Auf Initiative des Vereins zur Förderung der Caritas „Betreuen und Pflege zu Hause“ der Sozialstation Dobersberg wurde am 16. Juni in der Pfarrkirche Gastern ein feierlicher Krankengottesdienst abgehalten. DOBERSBERG-GASTERN. Die Messe wurde von Pfarrer Gerhard Swierzek zelebriert und fand großen Anklang bei zahlreichen Seniorinnen und Senioren sowie kranken und pflegebedürftigen Menschen, die der Einladung mit Freude folgten. Dank der engagierten Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und...

Zwei Sozialstationen fusionieren am Standort in Purgstall unter Tandemführung der Einsatzleiterinnen Bernadette Wiry und Gabriela Zoufal. | Foto: Caritas
3

Caritas
Sozialstationen fusionieren in Purgstall an der Erlauf

Zusammen-Wachsen: Sozialstationen fusionieren am Standort in Purgstall unter Tandemführung der Einsatzleiterinnen Bernadette Wiry und Gabriela Zoufal. PURGSTALL. Unter dem Namen "Sozialstation Purgstall & Kleines Erlauftal" starten die ehemaligen Sozialstationen Kleines Erlauftal und Purgstall gemeinsam in die Zukunft. Die erfahrenen Einsatzleiterinnen Bernadette Wiry und GabrielaZoufal übernehmen die Leitung der Sozialstation mit Standort in Purgstall. Bündelung der Kompetenzen Die beiden...

Auffrischung im Bezirk
Erste Hilfe-Kurs für unsere Caritas-Mitarbeiter

Im Rahmen der laufenden Aus- und Weiterbildungen organisierte die Caritas in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 14. und 21. Oktober fand ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Groß Siegharts statt. Die 14 Mitarbeiter aus den Sozialstationen Waidhofen, Raabs-Karlstein, Allentsteig-Schwarzenau und Dobersberg wurden zu den Inhalten Reanimation, stabile Seitenlagerung, Handhabung eines Defibrillators, das richtige Absetzen...

25 Jahre Hauskrankenpflege in Scheibbs: Die Caritas feierte ihr Jubiläum im Rathaus. | Foto: Caritas
12

Caritas
Hauskrankenpflege feiert 25-jähriges Bestehen in Scheibbs

Die Caritas-Sozialstation feierte im Festsaal des Scheibbser Rathauses inr 25-Jahr-Jubiläum. SCHEIBBS. Die 21 Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Gerlinde Resl leisten pro Monat über 1.000 Einsatzstunden. Im Jahr 2023 betreuten sie 99 Kundinnen und Kundenin insgesamt 12.885 Einsatzstunden und fuhren dabei knapp 159.000 Kilometer. Sie sind in der Hauskrankenpflege und in der Heimhilfe in den Gemeinden Scheibbs, St. Anton, Gaming, Puchenstuben und Frankenfels im Einsatz. Ein Baum mit starken...

vlnr.: Reinhard Steindl, Vize-Bürgermeister der Marktgemeinde Lichtenau, Leitungsstellvertreterinnen Barbara Pichler und Sigrid Kargl, Einsatzleiterin Sabine Teuschl, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
5

Lichtenau
20-jähriges Jubiläum der Caritas Sozialstation

Am 9. September feierte die Caritas Sozialstation Lichtenau ihr 20-jähriges Bestehen. Schlossherr Emmerich Zöchbauer und Janka Fischer öffneten erstmals ihr renoviertes Schloss für die Feier. LICHTENAU. Über 100 Gäste, darunter Partner und Unterstützer, nahmen teil. Pfarrer Artur Kania segnete das Team, während der Kirchenchor unter Monika Tiefenbacher die musikalische Begleitung übernahm. Im EinsatzDie Sozialstation begann 1987 mit der Betreuung von fünf Personen und wuchs stetig. Heute, unter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Waltraud Stummer, Daniela Fux, Pflegeleiterin Elisabeth Hirnschall | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Gföhl
Doppelte Spitze in der Caritas Sozialstation

Daniela Fux und Waltraud Stummer bilden das neue Führungsduo der Caritas Sozialstation Gföhl, die 28 Mitarbeiterinnen leiten und über 90 Kundinnen und Kunden betreuen. Gemeinsam leistet das Team jährlich rund 20.000 Einsatzstunden und legt mehr als 235.000 Kilometer zurück. GFÖHL. Waltraud Stummer, seit über 25 Jahren im Pflegeteam, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Daniela Fux, die als Pflegeassistentin und neue Co-Einsatzleiterin Verantwortung übernimmt. Pflegequalität„Unsere Stärke ist...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gesundheits- und Krankenpflege-Team
Betreuung mit Kompetenz und Humor

Die MitarbeiterInnen der Volkshilfe Sozialstation Haugsdorf unter der neuen Sozialstationsleitung, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Nadine Kurzweil. HAUGSDORF. "Wir sind ein gut eingespieltes und engagiertes Team mit Herz, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in der Marktgemeinde Haugsdorf und deren umliegenden Gemeinden professionell und menschlich in ihren Lebenssituationen zu begleiten", stellt sich das Team in Haugsdorf vor. Die Mitarbeiter betreuen pflegebedürftige...

Amstetten/Waidhofen
Caritas Sozialstation Urltal unter neuer Leitung

Die Caritas Sozialstation Urltal für Betreuen und Pflegen zu Hause hat mit Marion Ebner eine neue Leiterin bekommen, da Vorgängerin Anita Lampersberger eine Bildungsauszeit nimmt, um ihr Studium abzuschließen. BEZIRK AMSTETTEN. Die Funktion der Stellvertretung wurde bereits mit Jahresbeginn von Markus Hochbichler übernommen und auch administrativ werden die beiden seit Anfang des Jahres von Büroassistentin Daniela Kaiser unterstützt. „In Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels ist es...

Das Team der Sozialstation gratuliert Franziska Renner zum 70. Geburtstag. | Foto: Eva Maria Kneisz
2

Oberpullendorf
Sozialstation gratulierte Franziska Renner zum 70er

Das Team der Sozialstation Oberpullendorf versammelte sich kürzlich, um einer besonderen Person zu gratulieren und ihre herausragenden Beiträge zu würdigen. Franziska Renner feierte ihren 70. Geburtstag. OBERPULLENDORF. Unter der Leitung von Obfrau Tina Köppel wurde Franziska Renner nicht nur für ihr fortgeschrittenes Alter geehrt, sondern auch für ihre unermüdliche Unterstützung bei den zahlreichen Veranstaltungen der Sozialstation. Renner's Engagement und Einsatzbereitschaft haben maßgeblich...

Gertraud Priemayr, Roswitha Gegner, Franz Dürnitzhofer, Einsatzleiterin Bettina Jauker, Karl Elsigan, Sandra Polt und Viktoria Hirsch (sitzend); 
Rudolf Madlberger, Regionalleiter Erwin Silberbauer, Josef Bauer, Franz Priemayr, Ewald Gegner, Bertram Priemayr, Brigitta Madlberger, August Lugauer, , Gertrude Stranzky, Hermann Stranzky, Erika Tretthahn, Herta Lugauer, Maria Gehmaier, Peter Wessely, Gerlinde Scheidl, Alois Zimmerl, Elfriede Anderst, Johann Kletzl, Erwin Weissinger, Martin Koppensteiner, Alois Weber, Friedrich Datler, Gerhard Marchsteiner, Friedrich Teubel, Wilhelm Kohl, Reinhardt Scheidl und Gottfried Trimmel (stehend) | Foto: Caritas
3

Caritas
Adventfeier für Essen auf Räder-Mitarbeiter

Gemeinsam mit den Marktgemeinden Schwarzenau und Windigsteig lud die Caritas am Donnerstag, 23. November alle ehrenamtlichen Essen auf Räder Zusteller zu einer Adventfeier in die Kaminstube, Gasthaus Zlabinger nach Schwarzenau ein. SCHWARZENAU-WINDIGSTEIG. Die Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Allentsteig–Schwarzenau, Bettina Jauker, begrüßte alle Anwesenden. Für Schwarzenaus Bürgermeister Karl Elsigan war es eine große Freude die ehrenamtlichen Essen auf Räder Zusteller zu begrüßen. Er...

Alois Muthsam, Reinhard Deimel, Franz Winkelbauer, Hans Wimmer, Kornelia Salzer, Leonhard Meier, Gerlinde Kasses, Sabine Neuwirth, Leo Androsch, Reinhard Ringl, Gerlinde Popp, Hannes Ziselsberger, Maria Litschauer, Gerhard Datler, Boris Porsch, Karin Thallauer, Thomas Skrianz, Gerhard Swierzek und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas
Sozialstation Dobersberg feiert 25 Jahre

Die Caritas Sozialstation (SSt) Dobersberg für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte in Meli`s Cafe Restaurant in Dobersberg ihr 25-jähriges Bestehen. Diese betreut die Gemeinden Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen und Thaya. DOBERSBERG. Regionalleiter Erwin Silberbauer konnte dazu viele Gäste begrüßen. Unter anderem die Priester Gerhard Swierzek, Thomas Skrianz und Boris Porsch sowie den Bürgermeister Reinhard Ringl aus Waldkirchen, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer aus Gastern,...

v.l.n.r. Bürgermeister Matthias Stadler, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Bereichsleiterin Karin Thallauer, Stationsleiter Thomas Krückel, Pflegedienstleiterin Andrea Harm, Pfarrer Stattersdorf-Harland Paul Przybysz, Regionalleiterin Elena Steinmaßl und Landtagsabgeordneter Florian Krumböck. | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Großes Jubiläum
25 Jahre Caritas Sozialstation St. Pölten Süd

Die Caritas Sozialstation St. Pölten-Süd feierte in Anwesenheit von Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordnetem Florian Krumböck ihr 25-jähriges Bestehen. ST. PÖLTEN. Mit sieben Mitarbeitern wurde die Sozialstation im März 1998, damals in St. Pölten-Spratzern feierlich eröffnet, bevor sie im März 2017 nach Stattersdorf übersiedelte und damit zeitgleich ihr 20jähriges Jubiläum feierte. Mittlerweile ist sie eine von drei Sozialstationen im Stadtgebiet St. Pölten, die insgesamt über...

Bezirk Krems: Vier Sozialstationen mit 108 Mitarbeiter leisteten in Summe 79.145 Einsatzstunden | Foto: Caritas
3

Caritas Pflege
79.000 Stunden in Pflege und Betreuung im Bezirk Krems investiert

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr knapp 140.000 Stunden professionelle mobile Pflege im Zentralraum, davon über 79.000 Einsatzstunden im Bezirk Krems. Die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege waren 365 Tage im Einsatz für ihre  Kunden. BEZIRK KREMS. „Mein Dank geht an unsere Einsatzleitungen und ihre Teams, die mit großem Engagement, Professionalität und Zusammenhalt tagtäglich zeigen: Pflege ist ein schöner und vielfältiger Beruf.“, betont Bereichsleiterin Karin...

Dass der Alltag in einem Pflegeberuf sehr schön und bereichernd sein kann, zeigt Fachsozialbetreuer Jasmin Huskic von der Sozialstation St. Pölten. im Bild mit Kundin Ilse. | Foto: Caritas St. Pölten/Franz Gleiss
3

Pflege & Betreuung
Caritas leistete 60.000 Stunden im Bezirk Waidhofen

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr über 175.000 Stunden professionelle mobile Pflege im Waldviertel, davon rund 60.000 Einsatzstunden im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch im Jahr 2022 waren die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege 365 Tage im Einsatz für die Gesundheit ihrer Kunden. „Mein Dank geht an unsere Einsatzleitungen und ihre Teams, die mit großem Engagement, Professionalität und Zusammenhalt tagtäglich zeigen: Pflege ist ein schöner und vielfältiger...

Foto: Renate Steffelbauer
76

Sozialstation St. Valentin
Caritas BUP Kunden-Adventfeier

Auch bei der Caritas Sozialstation Betreuen und Pflegen (BUP) zu Hause in St. Valentin war es nach Corona wieder so weit. In den Pfarrsaal St. Valentin wurden Kunden der Sozialstation zu einer besinnlichen Adventfeier eingeladen. Nach der Begrüßung durch Pflegedienstleiterin DGKP Birgit Rass und Einsatzleiter DGKP Christian Stubauer, hielten Kaplan Manuel Sattelberger und Diakon Friedrich Eglseer eine gedankenvolle Adventandacht. Nach der Andacht spendete Kaplan Manuel den Anwesenden die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Caritas
Weihnachtliche Feierstunde für Essen auf Räder-Mitwirkenden

Zu einer vorweihnachtlichen Feier luden die Marktgemeinde Vitis und die Caritas alle Mitwirkenden an der Aktion Essen auf Rädern am Montag, 28. November ins Gasthaus Drei Kronen ein. VITIS. Die Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau, Sabine Döller begrüßte alle Anwesenden und dankte ihnen gleichzeitig im Namen der Essensbezieher für ihr Engagement. Bürgermeisterin Anette Töpfl sprach in ihrer Rede von der Wichtigkeit „Essen auf Räder“ für kranke und pflegebedürftige...

Caritas-Sozialstation
Marianne Bauer tritt Ruhestand an - Duo folgt

Am 13. Oktober fand die offizielle Dienstübergabe in der "Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause" Allensteig-Schwarzenau statt. Nach mehr als 17 Jahren ging Marianne Bauer in den Ruhestand. WALDVIERTEL. Bauer war insgesamt 17 Jahre bei der Caritas tätig, davon fünf Jahre als Einsatzleiterin in Dobersberg und nun zwölf Jahre in Allentsteig-Schwarzenau. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Göpfritz, Echsenbach, Vitis und Windigsteig. Neue...

Caritas
Spende aus Übersee ging an die Sozialstation in Purgstall

Ein Ehepaar aus den USA hat anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit Spendengelder für die Caritas in Purgstall an der Erlauf lukriert. PURGSTALL. Anlässlich der Feier ihrer goldenen Hochzeit übergab das Ehepaar Veronika und Fred Reinelt aus Los Angeles, USA, eine Spende in Höhe von insgesamt 2.502 Euro an die Caritas Sozialstation Purgstall. Eine echtes Herzensanliegen Für das Ehepaar Reinelt, die ihre Wurzeln in der Gemeinde Purgstall haben, war es ein Herzensanliegen, zusammen mit ihren Gästen für...

Generationenwechsel
Neue Einsatzleiterin bei der Caritas im Kleinen Erlauftal

Bernadette Wiry ist die neue Einsatzleiterin in der Caritas-Sozialstation Kleines Erlauftal. KLEINES ERLAUFTAL. Generationenwechsel in der Caritas-Sozialstation Kleines Erlauftal für Betreuen und Pflegen zu Hause: Mehr als 19 Jahre hat die 56-jährige Susanne Pöchacker die Sozialstation Kleines Erlauftal erfolgreich aufgebaut und geleitet. Nun übergibt sie die Leitung an ihre bisherige Stellvertreterin, die 44-jährige Bernadette Wiry und wird gleichzeitig ihre Stellvertreterin. Das Team als...

Caritas Sozialstation St. Valentin
Kursangebot für pflegende Angehörige

Das Team der neuen Caritas Sozialstation St. Valentin lädt herzlich ein, zu einem Caritas Kursangebot für pflegende Angehörige! Sie pflegen oder betreuen regelmäßig Angehörige zu Hause? Sie brauchen praktische Tipps und Tricks, wie Sie den Alltag leichter gestalten können? Beim Informationsabend am Donnerstag, den 4. November, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Valentin, erfahren Sie mehr über die Pflege zu Hause und das weitere Kursangebot.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Personalia
100. Geburtstag wurde in Purgstall zelebriert

Caritas Sozialstation Purgstall gratuliert Kundin Maria Wurzer herzlich zum 100. Geburtstag. PURGSTALL. Maria Wurzer blickt auf ein erfülltes Leben zurück und genießt jeden Moment mit ihrer Familie: "Besonders im hohen Alter gibt es gute und weniger gute Tage", sagt sie. Ihre Familie und die Caritas-Mitarbeiterinnen sind ihr eine große Stütze und bringen Abwechslung in ihren Alltag. "Bei uns ist immer was los", lacht Frau Wurzer. Und das zeigen auch die vielen Blumensträuße, die sie zum runden...

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Andrea Trauner testet ihre Kollegin Heimhelferin Gabriele Hager in der Sozialstation Erlauftal.  | Foto: Caritas
3

Safety first
2020: Caritas hat Scheibbs' pflegebedürftigen 68.500 Stunden lang geholfen

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Jahr 2020 knapp 332.000 Stunden mobile Pflege im Mostviertel. Satte 68.500 Stunden davon wurden im Bezirk Scheibbs verbracht. Dank treuen Kunden und der Zusammenarbeit mit Gemeinden und Co. konnte auch die Belastung durch Corona heil überstanden werden. BEZIRK SCHEIBBS. „Trotz zusätzlicher Belastung durch Schutzausrüstung waren unsere Mitarbeiter täglich mit Herz und Kompetenz für unsere Kunden da. Sie gaben Halt und Kontinuität in der Betreuung...

Ab aufs Radl
Caritas Ybbsitz fährt jetzt per E-Bike zu Kunden

YBBSITZ. „Man ist oft schneller als mit dem Dienstauto beim Kunden, in der Apotheke, beim Arzt und erspart sich auch die Parkplatzsuche. Und man macht etwas für die eigene Gesundheit an der frischen Luft“, freut sich Eva-Maria Pechhacker, Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Ybbsitz. Die Mitarbeiter der mobilen Hauskrankenpflege Ybbsitz radeln ab sofort per E-Bike zu den Kunden. E-Bikes in weiteren Sozialstationen Möglich macht das ein Pilotprojekt der Caritas Sozialstation Ybbsitz in...

Caritas Ybbsitz
50 Jahre Pflege mit Herz in der Sozialstation

YBBSITZ. Fünf Dienstjubiläen gab es in der Caritas Sozialstation Ybbsitz zu feiern. Heidemarie Handsteiner, Edeltraud Pichler, Maria Schachner, Maria Tazreiter und Monika Wagner feierten ihr 10jähriges Dienstjubiläum. Fünf Jubilarinnen Aus Anlass dieser 5 Dienstjubiläen luden Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Pflegeleiterin Andrea Reiter und Einsatzleiterin Eva-Maria Pechhacker in die Sozialstation Ybbsitz ein. Sie gratulieren den Jubilarinnen Diplomkrankenschwester Edeltraud Pichler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.