SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ)
1 3

Pirih kämpft mit Team Spittal und Grüne

Bürgermeister Gerhard Pirih im Clinch mit Team Spittal-Stadtrat Gerhard Klocker sowie Grünen-Gemeinderat Hannes Tiefenböck. SPITTAL (ven). Im Spittaler Rathaus gehen die Wogen weiter hoch. Stadtrat und Abteilungsleiter Gerhard Klocker (Team Spittal) musste die Gemeindeaufsicht einschalten, bei den Grünen wurde von Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) interveniert. Gemeindeaufsicht prüfte Klocker sei von Pirih und Stadtamtsdirektor Erich Kofler aufgefordert worden, sich zwischen seinen beiden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Niedermüller
Oppositionspolitiker Hermann Bärntatz, Franz Eder und Johannes Tiefenböck (v.li.)
3

Opposition ohne Vertrauen in Pirihs Politik

Spittaler SPÖ weist Vorwürfe vehement zurück - Kritik auch vom Team Spittal SPITTAL. ÖVP, Grüne und Neos haben kein Vertrauen mehr in Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) und die Stadtverwaltung. Dies haben unisono Stadtrat Franz Eder von der größten Oppositionsfraktion im Stadtrat sowie die Gemeinderäte Johannes Tiefenböck (Grüne) und Hermann Bärntatz (Neos) in einem Hintergrundgespräch erklärt. Gut einen Monat nach der erstmaligen Ablehnung eines Haushaltsentwurfs in der Geschichte Spittals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
5

Wirbel um Team Kärnten-Einschaltung

Inserat rund um Kanal- und Wassergebühren erhitzt die Politik-Gemüter in Spittal. SPITTAL (ven). Großen Wirbel in der Spittaler Stadtpolitik verursachte ein kürzlich in der WOCHE geschaltenes Inserat vom Team Kärnten. Darin bemängeln Landes- und Gemeinderat Gerhard Köfer und Stadtrat Gerhard Klocker, die Spittaler SPÖ habe in punkto Kanal- und Wassergebührenerhöhung "kein Interesse für die Bürger", auch ÖVP, Grüne und Neos stehen unter Kritik. "Selbstüberschätzung" Die Spittaler Parteien wollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die FPÖ möchte eine Verkleinerung des Gemeinderates auf 27 Mitglieder | Foto: Stocker

FPÖ Spittal will Gemeinderat verkleinern

SPÖ und ÖVP vermuten hinter Antrag "Polemik". SPITTAL (ven). Die FPÖ Spittal hat bei der vergangenen Gemeinderatssitzung den Antrag auf Verkleinerung des Gemeinderates von derzeit 31 auf 27 Mitglieder eingebracht. Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag stand dieser Punkt auf der Tagesordnung. "Populistisches Geplänkel" "Grundsätzlich muss man den Antrag der FPÖ wohl als populistisches Geplänkel klassifizieren. Auffallend auch das auf Basis des Wahlergebnisses vom März 2015 die FPÖ Fraktion von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SPÖ-Stadträtin legte aus gesundheitlichen Gründen ihr Mandat zurück | Foto: KK

Sara Schaar tritt als Stadträtin (SPÖ) zurück

Gesundheitliche Probleme aufgrund der Doppelbelastung als SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin und Stadträtin seien der Grund SPITTAL. Stadträtin Sara Schaar (SPÖ) hat heute ihren Rücktritt als Stadt- und Gemeinderätin bekannt gegeben. Doppelbelastung Vorausgegangen seien diesem Schritt gesundheitliche Probleme aufgrund ihrer Doppelbelastung als SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin und Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft und Stadtmarketing. „Obwohl mir die neuen Herausforderungen als Stadträtin viel Freude...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gemeinderat Gerhard Köfer | Foto: KK

Gerhard Köfer: "Habe anderes Amtsverständnis"

Nach dem WOCHE-Interview mit Gerhard Pirih meldet sich nun sein Vorgänger Landesrat Gerhard Köfer zu Wort. WOCHE: Ihr Nachfolger als Bürgermeister von Spittal, Gerhard Pirih, hat in der Vorwoche an dieser Stelle gemeint, dass er am öftesten von allen Mitarbeitern im Rathaus anwesend sei. Eine beachtliche Leistung? KÖFER: Ich habe ein anderes Amtsverständnis und suche den direkten Kontakt zur Bevölkerung außerhalb meiner Büros. Mir ist es wichtiger bei den Bürgern, den Betrieben und den Vereinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Teilnehmer der WOCHE-Diskussion im "Spittl": Ralf Kleinsasser, Franz-Joseph Bürger, Verena Niedermüller, Natalie Schönegger, Bianca Unterlerchner, Hermann Bärntatz, Bürgermeister Gerhard Pirih, Ingeborg Glanzer, Franz Eder, Gerhard Klocker, Moderator Joschi Peharz und WOCHE-Prokurist Markus Galli
44

Die Spittaler Kandidaten auf einer Bühne

Vier Bürgermeisterkandidaten und eine Listenführerin für den Gemeinderat standen der WOCHE und dem Publikum in der FH Kärnten Rede und Antwort. SPITTAL (ven, schön). Die Podiumsdiskussion im Vorfeld der Gemeinderatswahlen hatte es in sich. Die WOCHE und Moderator Joschi Peharz fühlten den sechs Kandidaten - fünf davon wollen den Bürgermeisterposten inne haben - unter regem Besucherinteresse auf den Zahn. Politiker zeigen ihr Gesicht In einer ersten Vorstellungsrunde präsentierten sich alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Peter Kaiser im Gespräch bei der SPÖ-Infoveranstaltung in Spittal: „Von jetzt an geht es aufwärts, packen wir die Dinge gemeinsam an!“
2

SPÖ Kaiser nach Infoveranstaltung in Spittal: Geschlossen und stark arbeiten wir an der Erneuerung Kärntens

Erfolgter Selbstreinigungsprozess ist Chance, mit klarem Blick geeint und zielorientiert in die Zukunft zu marschieren. „Von jetzt an geht es aufwärts, packen wir die Dinge gemeinsam an!“ Aufbruchsstimmung herrschte gestern bei der Informationsveranstaltung der SPÖ im Spittaler Stadtsaal. Nach den Entwicklungen der letzten Woche lud SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit der SPÖ-Spittal alle Mitglieder und Freunde zu einer offenen Diskussion über die Zukunft der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser überreichte gemeinsam mit Gesundheitsland GF Franz Wutte sowie Ebner-Reisen-GF Andreas Osinger mit Tochter den von seinem Unternehmen zur Verfügung gestellten reisegutschein im Wert von 400 Euro an die Gewinnerin des Gesunde- Gemeinde-Gewinnspiels, Margit Hofer aus Spittal

LHStv. Kaiser überreichte Hauptpreis des „Gesunde Gemeinde“-Gewinnspiels

Glückliche gesunde Gewinner zur Sommerzeit LHStv. Kaiser überreichte Hauptpreis des „Gesunde Gemeinde“-Gewinnspiels, einen Reisegutschein von Ebner Reisen im Wert von 400 Euro, an die Spittalerin Margit Hofer. „Die Jubiläumsausgabe bot neben zahlreichen Informationen rund um das Thema Gesundheit auch wieder attraktive Preise für unsere LeserInnen.“ Die BewohnerInnen der mittlerweile 100 „Gesunden Gemeinden“ Kärntens erhalten zwei Mal im Jahr kostenlos das „Gesunde Gemeinde“-Journal. Dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser besucht die Blumenwerkstatt Nekowitsch. Mit dabei (vlnr) Bürgermeister Martin Hipp,   LAbg. Alfred Tiefnig und Geschäftsinhaber Rainer Nekowitsch
3

LHStv. Kaiser auf Betriebs- und Gemeindebesuch in Radenthein

LHStv. Kaiser auf Betriebs- und Gemeindebesuch in Radenthein „Unsere Ein-Personnen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe bilden die Lebensader der Kärntner Wirtschaft und müssen stärker unterstützt werden!“ Radenthein war dieser Tage die nächste Station auf der Kärntentour von SPÖ-Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Peter Kaiser. Ziel ist es mit der Bevölkerung ebenso wie mit den Firmen und Unternehmen vor Ort über Sorgen, Probleme und Anliegen zu sprechen. „Die Politik muss für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zeichnete die VS Döbriach für ihre Bemühungen in der Suchtprävention im Rahmen des projektes "Eigenständig werden" mit einer Urkunde aus. Darüber freute sich auch Radentheins Bürgermeister Martin Hipp (l) mit den Lehrerinnen.
2

LHStv. Peter Kaiser verstärkt Suchtprävention in Kärntens Volksschulen

Suchtprävention an Volksschulen: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an zwei „zertifizierte Eigenständig werden Schulen“ in Fellach und Döbriach. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat am Mittwoch die Volksschulen Fellach und Döbriach per Zertifikatsverleihung zu „zertifizierten Eigenständig werden Schulen“ ernannt. "Eigenständig werden" ist ein Programm zur Suchtprävention in Volksschulen, das auf die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Eröffnung des KH Spittal mit LAbg. Ines Obex-Mischitz (Gesundheitssprecherin im Kärntner Landtag), Dir. Hermann Samonigg, KD Andrea Samonigg-Mahrer und BgM. Gerhard Köfer
2

LHStv. Kaiser eröffnete „Neu-, Zu- und Umbau des Krankenhauses Spittal/Drau“

Moderner Gesundheitsstützpunkt für Oberkärnten LHStv. Kaiser eröffnete „Neu-, Zu- und Umbau des Krankenhauses Spittal/Drau“: „Beleg für Gesundheitspolitik in der Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern und nicht das politisch motivierte Diktat der Ökonomie in den Mittelpunkt gestellt werden!“ Zehn Jahre lang wurde für die Verwirklichung des Projektes Neu-, Zu- und Umbau des öffentlichen Krankenhauses Spittal/Drau verhandelt und gekämpft. In den letzten fünf Jahren wurde bei uneingeschränkter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zu Gast im Gemeindeamt Lendorf. Am Foto mit Bürgermeister Gottfried Willegger (r), VzBgM. Marika Lagger-Pöllinger, Bernadette Ronacher (sitzend), Johanna Kapeller, Friedrich Zlattinger, SPÖ-Bezirks-GF Sara Schaar und GR Hubert Jöbstl.
6

LHStv. Kaiser besuchte Unternehmen in Lendorf und Spittal

Starke Unternehmen stärken Kärnten LHStv. Kaiser besuchte Unternehmen in Lendorf und Spittal: „Kärnten braucht mehr Facharbeiter. Klein- und Mittelbetriebe müssen stärker gefördert werden.“ „Unsere Unternehmen bilden den Lebensnerv Kärntens“, machte der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser bei seinen Betriebsbesuchen im Bezirk Spittal gestern, Freitag, deutlich. Neben den Firmen ADEG, Fließen Oberwinkler, Autohaus Sellner, Installation Egger, Erzeugungsfirma MET, Immobilien Preimes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.