Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Foto: GEPA pictures/Special Olympics
123

Special-Olympics
Medaillenregen für Gerasdorfer und Mistelbacher Athlethen

GERASDORF/MISTELBACH/OBERWART. Es war ein Fest, das alle Herzen berührte und emotional bewegte: die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele, die erstmals im Burgenland ausgetragen wurden. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. Im Rahmen der großen Abschlussfeier am Montagabend in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

17 x Edelmetall für die ASO/LWS Oberwart

Unsere Athletinnen und Athleten räumten bei den Special Olympics Sommerspielen ordentlich ab. Die 17 Sportlerinnen und Sportler errungen in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und MATP 11 x Gold, 4 x Silber und 2 x Bronze. Im Schwimmen haben wir eine 2fache österreichische Staatsmeisterin, bei MATP einen österreichischen Staatsmeister und im Standweitsprung den Vize- Staatsmeister. Mit dem Team Dornau verbindet uns schon eine jahrelange Kooperation. Drei unserer Schüler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ASO/LWS Oberwart
3:30

Special Olympics
Bewegende Abschlussfeier für Fest der Inklusion

Mit der großen Abschlussfeier gingen die 8. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich würdig zu Ende. OBERWART. Es war ein Fest, das Herzen berührte und emotional bewegte: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele vom 23. bis 28. Juni im Burgenland. Über 2.000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kooperationsteams vom First Vienna FC 1894 durften sich freuen. | Foto: Michael Strini
Video 71

Special Olympics 2022
Die letzten Bewerbe am Montag in Oberwart

OBERWART. Auch am letzten Tag der Nationalen Sommerspiele war noch einiges los. So gab es die Finalspiele im Fußball, bei denen sich die Vienna den Österreichischen Meistertitel sicherte. Zahlreiche Siegerehrungen wurden noch gefeiert, ehe es dann am Abend zur großen Abschlussfeier kam.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
29

Special Olympics
Letzter Leichtathletik-Spieltag in Pinkafeld

Nach einem siegreichen Wochenende fand am Montag der Abschluss der Special Olympics Sommerspiele statt. PINKAFELD. Am Sonntag, 26.6., gingen die Leichtathletik-Bewerbe der Special Olympics in die dritte Runde. Gestartet wurde mit dem Finale im 1500-Meter-Lauf. Nach dem Standweitsprung endete der dritte Spieltag mit dem Kugelstoßen-Finale. Am Montag neigten sich die Special Olympics Sommerspiele dann endgültig dem Ende zu. In Pinkafeld bestritten die Athlet*innen ihre letzten Wettkämpfe im 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Die bunt bemalte Fahne weht seit einigen Tage vor der Gemeinde in Sigleß | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Fahne für die Special Olympics 2022

Vor dem Gemeindeamt in Sigleß weht seit voriger Woche die Fahne der Special Olympics. SIGLESS. Gemeinsam mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung wurde vor dem Gemeindeamt die Fahne für die Special Olympics Sommerspiele 2022 gehisst. Die Kinder haben die Fahne gestaltet und sich dadurch intensiv mit den bevorstehenden Spielen auseinandergesetzt. Wichtigkeit von InklusionDie Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger bedankt sich bei den Betreuerinnen, sowie den Kindern und weist auf die Wichtigkeit der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die erfolgreichen Teilnehmer des Reiterhofs "Wunderkind" mit ihren Medaillen und mit ihrer Betreuerin Gerlinde Szerencsits.
83

Special Olympics
Neunmal Gold für Teilnehmer aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Groß war die Freude der Pferdesportler aus dem Tobajer Reittherapiehof "Wunderkind" über die Erfolge bei den "Special Olympics". Die Schützlinge von Gerlinde Szerencsits errangen bei den Reitbewerben in Stegersbach fünf Goldmedaillen. Im "Working Trail CI", einer Art Hindernis-Parcours, gewann Eva Maria Heißenberger auf Mistral.Die Wertung Dressur C entschied Kimi Törl ebenfalls auf Mistral für sich.Im Einzel-Voltigieren F4 gingen die Siege in beiden Gruppen an den Hof "Wunderkind": an Leonie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einige Teilnehmer aus Braunau treten beim Tanzen gegen andere Einrichtungen an. | Foto: Lebenshilfe OÖ
4

Lebenshilfe Oberösterreich
Special Olympics-AthletInnen auf Medaillenjagd

Im Burgenland finden gerade, vom 23. bis 28. Juni, die Special Olympics statt und 120 AthletInnen der Lebenshilfe OÖ nehmen daran teil. Darunter befinden sich auch einige TeilnehmerInnen der Lebenshilfe Braunau. BRAUNAU, BURGENLAND. Bei den Special Olympics Sommerspielen im Burgenland, die vom 23.-28. Juni stattfinden, nehmen 382 Menschen mit Beeinträchtigung aus Oberösterreich teil. Darunter befinden sich knapp 120 AthletInnen der Lebenshilfe Oberösterreich. Angetreten wird dabei in zehn der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Maskotchen Lara und Luis waren begehrtes Fotomodell. | Foto: Michael Strini
1 186

Special Olympics Nationale Sommerspiele
Heißer Sonntag und viel Sport

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es am Sonntag in Oberwart weiter. OBERWART. Auch am Sonntag war wieder jede Menge Sport und Begeisterung am selbigen bei den Nationalen Sommerspielen in Oberwart angesagt. Dabei trotztden die Sportler und Sportlerinnen der hochsommerlichen Hitze. Als Rahmenprogramm gab es u.a. einen Auftritt der BAfEP Oberwart, von Niki Kracher und auch der Sportunion Action Day machte Station. Dieter Pratscher siegt bei Charity Night Run Emotionale Bewerbe in Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
Special Olympics 2022 – Wettkampf-Sonntag mit vielen Zusehern

PINKAFELD. Am Sonntag, 26. Juni, sorgten nicht zuletzt die hochsommerlichen Wetterverhältnisse einerseits für die Athletinnen und Athleten für ziemlich fordernde Verhältnisse auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkafeld, andererseits aber auch bei allen Beteiligten und den vielen angereisten Zusehern für beste Stimmung. Wieder wirkten HTL-Lehrende und -Schüler*innen als Volunteers bei der organisatorischen Abwicklung mit und unterstützten den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bei den Siegerehrungen wird gejubelt und gefeiert. | Foto: Michael Strini
103

Special Olympics Nationale Sommerspiele
Emotionale Bewerbe in Oberwart

Die Bewerbe in Oberwart starteten am Freitag am Messegelände, dem Freibad, im Informstadion und der Sporthalle. OBERWART. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend fanden bereits in zahlreichen Bewerben in Oberwart Vorbewerbe und Qualifikationen statt. Von den 15 Sportarten, die bei den Nationalen Sommerspielen im Burgenlnd ausgetragen werden, sind der Großteil in Oberwart angesiedelt. So wird am Messegelände Boccia, Stocksport, Tennis gespielt. Es gibt MATP, Powerliftig, Tanzsport...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Adela Danciu
1 48

Pinkafeld
Erster Tag der Special Olympics in Leichtathletik

Am zweiten Spieltag der Special Olympics Sommerspiele standen in Pinkafeld Laufen, Weitspringen und Kugelstoßen auf dem Programm. PINKAFELD. Nach der feierlichen Eröffnung der Special Olympics am Freitag Abend starteten die Wettkämpfe am Samstag, 25.06., auf dem Sportplatz der HTL Pinkafeld in die zweite Runde. Ab neun Uhr stellten Läufer*innen in den 25m, 400m und 50 m Finalen ihr Können unter Beweis. Trotz Stürzen gaben die Athlet*innen nicht auf und kämpften sich bis ins Ziel durch. Danach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Rund 60 Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich treten in der Halle des Reitstalls Wagner in vier Disziplinen an. | Foto: Martin Wurglits
Video 36

Drei Tage
Die Reitbewerbe bei den Special Olympics in Stegersbach

Noch bis morgen, Sonntag, dauern die Reitbewerbe im Rahmen der "Special Olympics", die im Reitstall Wagner in Stegersbach durchgeführt werden. Die über 60 Teilnehmer aus ganz Österreich treten in vier Grunddisziplinen an, die wiederum in Einzelbewerbe untergliedert sind. In der Showmanship wird das Pferd für bestimmte Aufgaben an der Hand geführt.In der Dressur sind diese im Reiten zu bewältigen.Der "Working Trail" ist ein ausgelegter Parcours mit Aufgaben.Beim Voltigieren auf dem Pferderücken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vizebürgermeisterin Gabi Lechner (3. v.l.) stattete den Athletinnen und Athleten der BWG Jennersdorf beim Training einen Besuch ab.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Special Olympics
Stadtgemeinde spendet 1.000 Euro an BWG Jennersdorf

Kurz vor dem Start der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics durfte sich die Betreute Wohngemeinschaft (BWG) Jennersdorf von Rettet das Kind über eine Spende von 1.000 Euro von der Stadtgemeinde freuen.  JENNERSDORF. Im Namen der Stadtgemeinde Jennersdorf übergab Vizebürgermeisterin Gabi Lechner im Rahmen eines Trainingsbesuches die Spende von 1.000 Euro. Die ÖVP-Politikerin wünscht auf diesem Weg alles Gute für die Bewerbe. Die Sportlerinnen und Sportler sowie das Betreuungsteam rund um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam mit einem Polizeischüler trug Michael Wallner vom Team Dornau die Fackel zum Rathaus. | Foto: Michael Strini
4 Video 70

Special Olympics
Fackellauf durch Oberwart am Weg zur Eröffnungsfeier

Der "Torch Run" startete in Eisenstadt und brachte die Olympische Flamme nach Oberwart. Dort war beim Eintreffen auch Bundespräsident Alexander van der Bellen anwesend. OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Der Fackellauf startete am Donnerstag in Eisenstadt und führte die Sportler der Special Olympics und Polizeischüler über Parndorf und Stegersbach durchs gesamte Burgenland in den Bezirk Oberwart. Überall wurden sie herzlich empfangen. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wiener Athletinnen und Athleten der Special Olympics sind bereits im Burgenland. Zuvor wurden sie noch von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Rathaus verabschiedet. | Foto: PID/Christian Jobst
3

Special Olympics Burgenland
Wiener Athleten starten jetzt bei den Spielen

Nun startet sie endlich: die Nationale Ausgabe der Special Olympics im Burgenland. Aus Wien sind viele Athletinnen und Athleten am Start. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verabschiedete sie im Rathaus und wünschte viel Glück. WIEN.  Die olympische Fackel lodert von Wien aus bis in die pannonische Tiefebene. Bei der Eröffnung der Nationalen Special Olympics im Burgenland am Freitag, 24. Juni, werden rund 4.500 Gäste erwartet. Mit dabei sind auch dutzende Athletinnen und Athleten aus Wien, die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2:14

Special Olympics
Start der Bowling-Bewerbe im WERK in Parndorf

Heute starteten mit den ersten Einzelbewerben im WERK in Parndorf die Bowling-Wettkämpfe der diesjährigen Special Olympics. PARNDORF. Noch bis Montag kämpfen die Sportlerinnen und Sportler in Parndorf um Olympia-Edelmetall. Jubel von allen Seiten Vor Ort war der Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hautnah mitzuerleben. Jeder Strike, Spare oder sonstiger Treffer wurde emotional gefeiert und von den jeweiligen Teamkolleginnen und -kollegen, den Betreuerinnen und Betreuern, den Trainerinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Beginn des langen Zuges trugen Polizeischüler die Fackel der "Special Olympics" durch das Ortszentrum von Stegersbach | Foto: Martin Wurglits
Video 40

Allerdings ohne Teilnehmer
Fackellauf eröffnet "Special Olympics" in Stegersbach

Mit einem kurzen Fackellauf durch den Ort sind heute, Freitag, die Bewerbe der "Special Olympics" in Stegersbach eröffnet worden. Der Thermenort ist Austragungsstätte für die Reit- und Golfbewerbe. Athleten waren bei der Eröffnung nicht dabei, denn ihre Bewerbe laufen schon. Stattdessen trugen zweimal zwei Schüler der Bundespolizei die Fackel von der Handelsakademie durch die Kirchengasse und die Herrengasse zum Hauptplatz. Hunderte SchülerEin langer Zug von über 100 Polizeischülern schloss...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2:58

Special Olympics
Aufbruch von Frauenkirchen ins olympische Dorf und Fackellauf in Parndorf

Heute fiel der Startschuss für die Special Olympics im Burgenland mit Fackelläufen in vielen Orten. PARNDORF/FRAUENKIRCHEN. Auch in Parndorf zogen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Gemeinde und brachten die olympische Fackel zum Austragungsort der Bowling-Bewerbe, nämlich ins WERK im Gewerbepark von Parndorf. "Lasst es mich mutig versuchen" Die 8. Nationalen Sommerspiele finden von 23. bis 28. Juni statt. Von 24. bis 27. Juni kämpfen rund 1.800 Athletinnen und Athleten aus ganz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Über 80 Sportler und Funktionäre nahmen beim heutigen Fackellauf in Eisenstadt teil.  | Foto: Sandra Koeune
Video 33

Torch Run der Special Olympics
Fackellauf durch Eisenstadt

Das Special Olympics Feuer ist unterwegs! Rund 100 Polizisten, Polizeischüler und Special Olympics Sportler sind mit der „Flamme der Hoffnung“ in fünf Städten und Gemeinden unterwegs. Start war heute, Donnerstag um 9:00 Uhr in Eisenstadt. EISENSTADT. Um 9:00 Uhr startete Fackellauf, auch genannt Torch Run, bei der Bank Burgenland in Eisenstadt. Der Lauf zog durch die Landeshauptstadt und wurde nur 15 Minuten später feierlich vor dem Rathaus von Bürgermeister Thomas Steiner und zahlreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das "InCluenz"-Team auf einen der zahlreichen Events mit Trainerin Anna Loderbauer-Nwosu (1. Reihe: 2.v.li.). | Foto: Thomas Koller
2

InCluenz, Anna Loderbauer-Nwosu
"An erster Stelle steht der Spaß"

Anna Loderbauer-Nwosu ist 32 Jahre alt, kommt aus Gmunden, ist Sozialarbeiterin bei Fokus Mensch und ehrenamtliche Tanztrainerin für Menschen mit Beeinträchtigung. GMUNDEN. Die 32-Jährige Gmundnerin Anna Loderbauer-Nwosu trainiert seit circa elf Jahren Menschen mit Beeinträchtigung im Tanzen. Angefangen hat alles als Jugendliche. "Ich habe eine zehn Minuten ältere Schwester, Lisa. Sie ist schwer beeinträchtig und Non-Verbal." Loderbauer-Nwosu hat sich in ihrer Jugend immer wieder gefragt "wieso...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Die Salzburger Delegation bei der Eröffnung der Special Olympics. | Foto: Norbert Planitzer
8

Special Olympics
Das Team für Salzburg stellt sich vor

Vom 23. bis 28. Juni finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  SALZBURG. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung werden in 15 Sommersportarten um Edelmetall kämpfen. Begleitet werden sie von 600 Trainern und Trainerinnen und 800 Freiwilligen. In Salzburg sind es acht Delegationen, die sich an den Special Olympics...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
4

Special Olympics 2022
Leonie schwimmt mit Freude

Die 15-jährige Klosterneuburgerin Leonie Kaspar tritt im Burgenland bei den Special Olympics an. KLOSTERNEUBURG. "Mehr Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zum Sport zu bringen, der ihnen gut tut" - das ist eines der Ziele der Special Olympics, findet Robert Kaspar. Seine Tochter Leonie, heute 15, tritt heuer zum zweiten Mal bei den Special Olympics an. Freude an der Bewegung Leonie hat das Down-Syndrom. Sie besucht das SPZ in der Klosterneuburger Albrechtstraße, geht in ihrer Freizeit gerne...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.