Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

In Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang ist die A1 voraussichtlich bis Mittwochnachmittag, 14 Uhr, gesperrt. | Foto: panthermedia/drizzd

Richtung Wien
Westautobahn im Bereich Mondsee bleibt über Nacht gesperrt

Die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang musste vorübergehend gesperrt werden. MONDSEE. Die Strecke ist seit Dienstagnacht, 20 Juni 2023, nicht mehr befahrbar. Dringende Instandhaltungsarbeiten machten die Sperre notwendig. Auf einem Brückentragwerk hat sich der sogenannte Randbalken gelöst, der in Fahrtrichtung Wien die Brücke abschließt. Aus Sicherheitsgründen wurde daher die Strecke zwischen Mondsee und Oberwang in Richtung Wien von der Asfinag gesperrt und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Stadtgemeinde informiert über Baustellen und Grabungsarbeiten im Sommer. | Foto: Karl Neissl
2

Verkehr in Rohrbach-Berg
Massive Beeinträchtigungen wegen Grabungsarbeiten

Umleitungen und gesperrte Straßen gehören in Rohrbach-Berg zurzeit zum Alltag. Ab Anfang Juli ist dann auch die Linzer Straße stadteinwärts nicht mehr mit dem Auto passierbar.  ROHRBACH-BERG. Bereits seit einigen Wochen finden in der Bezirkshauptstadt Baustellenarbeiten statt. Der Startschuss erfolgte am Schlosserhügel, der bis voraussichtlich 26. Juni nur einspurig befahrbar ist. Auch in der Grabenstraße sowie in der Hanriederstraße stehen derzeit Bauarbeiten am Programm. Die Zu- und Abfahrt...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Unfall in Hopfgarten. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Hopfgarten i. B.
Auffahrunfall beim Abbiegen, Lenkerin wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in Hopfgarten; Frau nach Abbiegemanöver und Auffahrunfall verletzt. HOPFGARTEN. Am Samstag (6.15 Uhr) lenkte eine Frau (Ö, 60) ihr Auto in Richtung Kelchsau. Beim Linksabbiegen in Elsbethen prallte ein hinter ihr fahrender Pkw (Lenker Ö, 41) gegen das Heck ihres Fahrzeuges. Er habe den Blinkvorgang nicht wahrgenommen, so der Mann. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung nach der Erstversorgung ins BKH Kufstein gebracht. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Endspurt: Der neue Bahnhof Ebreichsdorf ist bald fertig | Foto: ÖBB, studiobaff.com
4

1. Juli bis 4. Sept.
Streckensperre zwischen Münchendorf und Ebenfurth

Die Pottendorfer Linie ist von 1. Juli 2023, 23:20 Uhr, bis 4.  September, 01:30 Uhr, zwischen Münchendorf und Ebenfurth gesperrt. Ab 4. September 2023 fahren die Züge zwischen Münchendorf und Wampersdorf über den neu errichteten Streckenabschnitt durch Ebreichsdorf und halten im neuen Bahnhof. Ab 4. September 2023 fahren auch VOR Regio Busse zum neuen Bahnhof Ebreichsdorf sowie verstärkt zum Bahnhof Pottendorf-Landegg. EBREICHSDORF/REGION. Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. | Foto: laumat.at
6

Auffahrunfall in Wels-Pernau
Motorroller-Fahrer wurde verletzt

Der Fahrer eines schwarzen Kombis übersah offensichtlich einen Motorroller-Fahrer, als er bei einer Ampel in Wels-Pernau abbiegen wollte. Der Lenker des dunklen Rollers wurde verletzt, ein Fahrstreifen wurde gesperrt und es bildete sich rasch ein langer Stau. WELS. Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. Der Fahrer des Dreirad-Motorrollers wurde, laut Angaben der Einsatzkräfte, von einem Auto angefahren, das bei einer Ampel in Pernau...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Ab voraussichtlich 19. Juni ist die Kremser Straße zwischen „Berger Kreisverkehr“ und „Hofer Kreisverkehr“ nur stadteinwärts befahrbar. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Einseitige Sperre
Baustelle im Gewerbegebiet Zwettl ab 19. Juni

Letzte Arbeiten an der Erweiterung des Stromnetzes im Zwettler Gewerbegebiet bringen eine kurzfristige Umfahrung für den stadtauswärts fahrenden Verkehr ab dem „Berger Kreisverkehr“. ZWETTL. Die Netz NÖ GmbH (EVN) hat voriges Jahr im Sommer einen Netzausbau im Gebiet Franz Eigl-Straße, Andre Freyskorn-Straße durchgeführt (Verkabelungen verstärkt, Trafostationen errichtet). Jetzt, ein Jahr später, werden die damals aufgegrabenen Asphaltflächen (Fahrbahnen, Gehsteige) endgültig wiederhergestellt,...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Hochtief

Einsatzübung
Tunnel Neumarkt am Freitagabend gesperrt

Am Freitagabend (16. Juni) ist der Tunnel Neumarkt an der S10 Mühlviertler Schnellstraße Schauplatz einer Einsatzübung. NEUMARKT. Mit der Asfinag, 13 freiwilligen Feuerwehren der Region, dem Rotem Kreuz Freistadt, der Autobahn-Polizei und der Bezirkshauptmannschaft nehmen rund 180 Personen teil. Beübt werden Zufahrt, Löscheinsatz und Einsatz-Kommunikation. Im Ernstfall müssen die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte optimal und ohne Zeitverzögerung laufen. Der Tunnel ist in beiden...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Nach mehreren weiteren Fahrmanövern stoppte die Polizei den Konvoi am Autobahnrastplatz Allhaming Süd in Allhaming. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Schüsse aus Auto
Hochzeitskonvoi löst Großeinsatz der Polizei auf Westautobahn aus

Ein Hochzeitskonvoi hat Samstagnachmittag einen Großeinsatz der Polizei auf der A1 Westautobahn bei Allhaming ausgelöst. ALLHAMING, REGAU. Eine Hochzeitskolonne, bestehend aus etwa zehn Autos, fuhr über die Autobahnauffahrt Regau auf die A1 auf. Während der Fahrt gaben zwei der Mitfahrer mehrere Schüsse mit ihren Schreckschusswaffen ab. Die Kolonne wurde anschließend auf dem Rastplatz Allhaming Süd durch die Einsatzkräfte angehalten. Die beteiligten Fahrzeuge wurden durchsucht und es konnten...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Ab Montag und bis Mitte November heißt es für Autos und Busse: "ausweichen" und für Radfahrer: "schieben"! | Foto: Stadt Villach

Busse, Autos, Radler
Änderungen für Villacher Verkehr wegen Brückensanierung

Ab Montag, 12. Juni, wird die Villacher Stadtbrücke über die Drau generalsaniert. Brückenbefahrung nur noch stadteinwärts möglich. Änderungen für den Bus- und Individualverkehr als Folge. Umleitungen werden eingerichtet, Busfahrpläne adaptiert. VILLACH. Wie berichtet, wird die Villacher Stadtdraubrücke ab kommenden Montag, 12. Juni, für 2,2 Millionen Euro umfangreich generalsaniert, um für weitere 40 Jahre gerüstet zu sein. Weil die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ab dem 12. Juni beginnen die Sanierungsarbeiten. Ab dem 19. Juni folgt die Umleitung über die Anschlussstelle Pinggau beziehungsweise über die Raststation Loipersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Umleitung ab 19. Juni
Sanierungsstart für Auf- und Abfahrten bei Lafnitztal und Pinkafeld

Laut ASFINAG starten ab dem 12. Juni die Sanierungsarbeiten an den zwei Anschlussstellen auf der A 2 Südautobahn im Wechselgebiet. Die 40 Jahre alten Auf- und Abfahrten bei Lafnitztal und Pinkafeld werden bis Oktober erneuert.  MARKT ALLHAU/PINKAFELD. Am kommenden Montag, den 12. Juni, startet die ASFINAG die Bauarbeiten an der ersten von zwei zu erneuernden Anschlussstellen auf der A 2 Südautobahn im Wechselgebiet. Von 12. Juni bis Ende September wird die Anschlussstelle Lafnitztal inklusive...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Beim offiziellen Start (v.l.): Reinhard Gruber (Straßenmeisterei Raabs), Vizebürgermeister Michael Litschauer, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Ulrich Achleitner, Lukas Brandweiner, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen, Rainer Hubmayer (Leiter der Straßenmeisterei Raabs) und Lukas Preineßl (Straßenmeisterei Raabs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Groß Siegharts
Offizieller Baustart in der Fabrikenstraße

Am 5. Juni nahmen der Zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl und Nationalrat Lukas Brandweiner im Beisein von Bürgermeister Ulrich Achleitner den offiziellen Baubeginn für die Sanierung bzw. Neugestaltung der Landesstraße L 60 im Ortsgebiet von Groß Siegharts vor. GROSS SIEGHARTS. Nach Verlegung sämtlicher infrastruktureller Einbauten durch die Stadtgemeinde wird die Landesstraße L 60 (Fabrikenstraße) verkehrssicherer ausgebaut und die Nebenflächen neugestaltet bzw. saniert. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von Montag, 12. Juni bis einschließlich Freitag, 16. Juni ist die Spitalsbrücke für den gesamten Verkehr gesperrt. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
2

Verkehrsbehinderung in Lienz
Erneute Totalsperre der Spitalsbrücke

Im Zuge der notwendigen Sanierungsarbeiten muss die Spitalsbrücke in Lienz erneut für einen kurzen Zeitraum gesperrt werden. LIENZ. Von Montag, 12. Juni bis einschließlich Freitag, 16. Juni 2023 ist sie für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radfahrverkehr wird in dieser Zeit über den Iselsteg umgeleitet. Die Stadt Lienz bittet um Verständnis und macht darauf aufmerksam, die Einschränkung beim Weg zur Arbeit bzw. Ihrer Freizeitgestaltung zu berücksichtigen. Nach dem 16. Juni ist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard sowie die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg waren vor Ort und führten die Löscharbeiten durch.  | Foto: FF Preitenegg
4

Gestern Abend auf der A2
Pkw ging auf Autobahn in Flammen auf

Als er mit seinem Pkw gestern auf der Südautobahn unterwegs war, bemerkte ein 34-jähriger Mann, dass sein Pkw an Leistung verlor. Er fuhr auf den Pannenstreifen, wobei er merkte, dass Rauch aus der Motorhaube kam. Das Fahrzeug geriet schließlich in Vollbrand. PREITENEGG. Ein 34-jähriger Mann aus Villach lenkte gestern Abend um 19.10 Uhr seinen Pkw auf der A2 in Richtung Wien. Auf Höhe der Gemeinde Preitenegg (Bezirk Wolfsberg) bemerkte er, dass der Pkw aus unbekanntem Grund an Leistung verlor,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Bis auf Weiteres ist das Überqueren der Magdeburgbrücke aus Sicherheitsgründen verboten. | Foto: Zibuschka

Gefahr in Verzug
Die Magdeburgbrücke über den Durchstich wurde gesperrt

KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der Brückenhauptprüfung ist festgestellt worden, dass sich das Widerlager gesetzt hat und dadurch das Tragwerk unter Spannung steht. Das prüfende Unternehmen hat daher aufgrund von Gefahr in Verzug eine sofortige Sperre der Brücke angeordnet.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Verletzt wurde bei dem Kreuzungscrash niemand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Weißkirchen an der Traun
Kreuzungsunfall zwischen Kleintransporter und Auto endet glimpflich

Ein Kleintransporter und ein PKW sind Montagnachmittag im Kreuzungsbereich der A25 Welser Autobahn mit der L534 Marchtrenker Straße in Weißkirchen an der Traun kollidiert. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten nach dem Kreuzungscrash alarmiert. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten gebunden werden, die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Unfallstelle war rund eine halbe Stunde lang nur erschwert passierbar beziehungsweise...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
B37 Rastenfeld: Im Zeitraum von 12. Juni 2023 bis zum 3. Juli 2023 wird die Fahrrichtung Krems gesperrt. | Foto: Karten

Verkehr
Halbseitige Sperre bei B 37-Sicherheitshausbau in Rastenfeld

Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau an der B 37 bei Rastenfeld kommen in die nächste Bauphase, deshalb ist die halbseitige Sperre der B 37 im Bereich Rastenfeld dringend erforderlich. RASTENFELD. Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau B 37 2+2 Ausbau Rastenfeld und niveaufreie, verkehrssicherere, Anschlussstelle bei der Kreuzung B 37 / L 7054 in Rastenfeld gehen zügig voran, und kommen in die nächste Bauphase. Für diese Bauphase ist es notwendig, um die Bauarbeiten möglichst kurz zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: PVA Hochegg
3

Hochegg
Schäden in Reha-Anstalt

Mängel an der Bausubstanz müssen im Rehazentrum der Pensionsversicherungsanstalt in Hochegg behoben werden. HOCHEGG. 24 von derzeit 210 Zimmer können aktuell nicht genutzt werden. Der Grund sind Schänden in der Substanz, die sich auf den Putz auswirken. Ein Gutachten liegt vor, jetzt wird saniert.  Das könnte dich auch interessieren Spezialist für Herz und Lunge Reha-Zentrum will weniger CO2 rausblasen Daniel denkt an eine Karriere am Kreuzfahrtschiff

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
derzeit ist die A2 Südautobahn aufgrund eines Lkw-Unfalls gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Christian Müller

Lkw prallte gegen Betonleitwand
A2 Südautobahn ist derzeit gesperrt

Nach einem Lkw-Unfall ist die A2 in Richtung Italien - zwischen Völkermarkt West und Grafenstein derzeit gesperrt. Die Sperre wird voraussichtlich bis mindestens 13.00 Uhr dauern. KÄRNTEN. Der Lkw Unfall passierte auf der A2 nach der Unterflurtrasse Bettlerkreuz. Ein Lkw krachte gegen eine Betonleitwand. Beim Aufprall wurde der Tank so schwer beschädigt, dass der Landeschemiker ausrücken musste.  Autobahn gesperrtEine Ölspur muss gebunden werden - die Sperre dauert mindestens noch bis Mittag....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Am 12. Juni 2023 ist die B309 zwischen Enns-West und Hargelsberg wegen Reinigungsarbeiten gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Verkehrsinfo
Achtung: Sperre der B309 im Juni angekündigt

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre ENNS, HARGELSBERG. Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, wird am Montag, 12. Juni, die B309 zwischen der A1 Anschlussstelle Enns West und Hargelsberg in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies gilt im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Umleitung wird eingerichtet Grund der Sperre sind Tunnelreinigungsarbeiten. Eine Umleitung wird eingerichtet und beschildert: Der Verkehr wird ersatzweise über die L1404 Harr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Einbrecher fuhren mit einem in der Nacht gestohlenen Fahrzeug durch einen Zulieferer Zugang ins Innere des Einkaufszentrums und anschließend in ein Juweliergeschäft in der SCS. | Foto: THOMAS LENGER / APA / picturedesk.com
31

Einbruch in Juweliergeschäft in SCS
Täter nutzen Auto als Rammbock

Heute Nacht verübten unbekannte Täter einen spektakulären Einbruch in einen Juwelier in der Shopping City Süd. Dabei wurde ein Auto als Rammbock genutzt und danach von den Tätern in Brand gesetzt. Die Fahndung läuft, die Tatortgruppe arbeitet vor Ort auf Hochtouren. Eine Sperre der Zufahrten zur Shopping City wurde laut Chefinspektor Johann Baumschlager vom LKA wieder aufgehoben. Das Einkaufszentrum hat,  bis auf den Abschnitt beim Tatort bei Eingang 5, wieder offen. VÖSENDORF. In den Frühen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: zeitweise Totalsperren geplant. | Foto: Othmar Kolp
2

Update Straßensperre
Zeitweise Totalsperre der L 312 Hochgallmiggstraße

Nach ersten umfangreichen Sicherungsarbeiten kann die Hochgallmiggstraße vorläufig wieder für den Verkehr freigegeben werden. Während den weiteren notwendigen Sanierungsarbeiten muss die Straße jedoch zu einzelnen Zeitfenstern neuerlich für den Verkehr gesperrt werden. HOCHGALLMIGG. Ab Samstag, 3. Juni, ist die Straße voraussichtlich für zwei Wochen ohne Einschränkungen geöffnet. Im Anschluss daran kommt es ab Mitte Juni voraussichtlich für zwei Wochen zu einer weiteren zeitweisen Totalsperre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Seit Mittwoch rollen die Züge nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel. | Foto: ÖBB Limpl
7

Nach "Generalprobe"
Gastein zieht Fazit über die Taurnbahntunnel-Sperre

Am Mittwoch ist die fünfwöchige Sperre des Tauernbahntunnels zwischen  Bad Gastein und Mallnitz zu Ende gegangen. Wir haben bei Politikern, Touristikerinnen und den Bundesbahnen nachgefragt, welche Lehren man aus der "Generalprobe" für die achtmonatige Sperre Ende 2024 ziehen kann. BAD GASTEIN. Seit Mittwoch um 17.30 ist die fünfwöchige Sperre des Eisenbahn-Tauerntunnels zwischen Bad Gastein und Mallnitz beendet. Auch die Autoschleuse zwischen dem Gasteinertal und dem Mölltal war für diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Einige Baustellen begleiten die Draustädter in den kommenden Wochen und Monaten am Weg ins Büro, Café oder zum Innenstadt-Bummel. | Foto: Symbolbild: Unsplash

Umleitungen eingerichtet
In Villach wird an mehreren Stellen gebaut

Nicht nur die Villacher Stadtdraubrücke steht kurz vor der Renovierung. Einige Baustellen begleiten die Draustädter in den kommenden Wochen und Monaten am Weg ins Büro, Café oder zum Innenstadt-Bummel. VILLACH. Aufgrund von Grabungs-, Einzieh- und Einblasarbeiten im Stadtteil Lind kommt es ab sofort bis 20. Dezember zu Verkehrsbehinderungen. "Es kann auch zu temporären Teilsperren kommen. Umleitungsstrecken werden in jedem Fall eingerichtet", heißt es aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Sperre erfolgt von Samstag, 22.00 Uhr auf Sonntag, maximal 04.00 Uhr. | Foto: Google Earth/Screenshot
5

Baustelle
Nächtliche Sperre der Abfahrt A4 auf die S1 am Knoten Schwechat

Am kommenden Wochenende wird eine Abfahrt am Knoten Schwechat gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten zur Erhöhung der Fahrbahngriffigkeit. SCHWECHAT. Für die Erhöhung der Verkehrssicherheit wird am Knoten Schwechat eine Abfahrtsrampe gesperrt. Die Betrifft die Verbindung von der A4 Richtung Ungarn auf die S1 Richtung Vösendorf.  "Die Sperre erfolgt nur in der Nacht von Samstag, 20.05.2023 von 22.00 Uhr bis Sonntag 21.05.2023 maximal 04.00 Uhr.", teilte uns die Pressesprecherin Alexandra...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.