Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Der vielbefahrene Kreisverkehr an der Anschlussstelle S1 Schwechat Süd wird saniert. | Foto: Google Earth/Screenshot
3

Auffahrt gesperrt
Sanierung am Kreisverkehr Schwechat Süd gestartet

Der vielbefahrene Kreisverkehr an der Anschlussstelle S1 Schwechat Süd wird saniert. Aufgrund massiver Schäden an der Betonfahrbahn – darunter Risse, Ausbrüche und Abplatzungen – haben die Bauarbeiten zur Erneuerung des westlichen Asts der Landesstraße L 2003a begonnen. SCHWECHAT. Täglich nutzen rund 12.000 Fahrzeuge diesen Abschnitt, der nun auf einer Länge von etwa 60 Metern instandgesetzt wird. Die Bauarbeiten, die von der Porr AG im Auftrag des NÖ Straßendienstes durchgeführt werden,...

Ab dem 4. August kommen bis längstens 30. September noch ein paar weitere Baustellen-Maßnahmen dazu. | Foto: 4juu architekten, Horn
3

Neue Arbeiten rund um Stadtgraben
Baustellen-Chaos Horner Stadtzentrum

Im Horner Stadtzentrum beginnen ab dem 4. August zusätzliche Bauarbeiten zur Anbindung des neuen Ärztehauses im Stadtgraben. Betroffen sind vor allem der Durchgang zwischen Florianigasse und Stadtgraben sowie Teile der Thurnhofgasse. Trotz der Sperren soll der Verkehr weitgehend fließen. STADT HORN. Ab dem 4. August wird das Horner Stadtzentrum durch weitere Bauarbeiten im Bereich des Stadtgrabens, der Florianigasse und der Thurnhofgasse zusätzlich belastet. Grund dafür sind Maßnahmen zur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Linie 43 ist noch bis einschließlich Sonntag, 31. August ab dem Elterleinplatz gesperrt.  | Foto: Matthias Pandrea
Aktion 10

Umfrage
Wie bewerten Wiener das Chaos rund um die gesperrte Linie 43?

Die Straßenbahn-Linie 43 sorgt derzeit für große Umwege bei den Fahrgästen. Während die einen die Situation eher gelassen hinnehmen, führt die Sperre bei anderen Fahrgästen zu ungewollten Sporteinheiten. MeinBezirk hat entlang der gesperrten Linie 43  nachgefragt, wie die Menschen damit umgehen. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Dass der Baustellensommer in der heißen Phase ist, merkt man aktuell entlang der noch bis einschließlich 31. August gesperrten Straßenbahn-Linie 43. Ihre Route führt regulär von...

Die Favoritner-Abfahrt der A23 wird täglich wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. (Archiv) | Foto: ASFINAG
1 3

Nachtsperren
Bauarbeiten auf der A23-Abfahrt Favoriten gestartet

Die Tangente zählt, mit 230.000 Fahrzeugen täglich, zu den meistbefahrenen Autobahnabschnitten des Landes. Umso größere Konsequenzen bringt jede Baustelle auf der Strecke mit sich. Aktuell wird die Favoritner-Abfahrt der A23 täglich wegen Sanierungsarbeiten bis Dezember gesperrt.  WIEN/FAVORITEN. Auf der A23 Südosttangente kommt es auf Höhe der Abfahrt zum Verteilerkreis erneut zu Einschränkungen. Grund dafür ist die Sanierung der Stützmauer in Fahrtrichtung Altmannsdorf. Nachdem in den...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Bis 14. August wird die Hofzeile saniert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2 3

Sperre bis Mitte August
Fahrbahn in der Hofzeile in Döbling wird saniert

Sommerzeit ist Baustellenzeit – so auch in Döbling. Von Mitte Juli bis Mitte August wird die Fahrbahn in der Hofzeile saniert. Das sei notwendig, da dieser in die Jahre gekommen ist.  WIEN/DÖBLING. Ab Mitte Juli wird es in der Döblinger Hofzeile sichtbar und spürbar. Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 14. August, wird der in die Jahre gekommene Straßenbelag zwischen Kardinal-Innitzer-Platz und Döblinger Hauptstraße saniert. Die Bauarbeiten sollen nicht nur für eine glattere Fahrbahn sorgen,...

Baustelle Bozner Platz, von der Meinhardstraße und Brixner Straße keine Zufahrt möglich.
12

Baustelle Bozner Platz
Neue Verkehrsführung - ein Lokalaugenschein

Mit Ferienbeginn hat die zweite Bauphase am Bozner Platz begonnen. Die Verkehrsführung wurde für die Dauer der Schulferien geändert. Die Zufahrt zu den Garagen ist möglich, der Zugang zu den Geschäftslokalen bleibt geöffnet. Ein MeinBezirk-Lokalaugenschein. INNSBRUCK. Die Zentralgarage undLandhausplatz-Garage sind weiterhin erreichbar. Bis auf Weiteres ist eine Ausfahrt nach Süden über die Meraner Straße und die Maria-Theresien-Straße in Richtung Triumphpforte möglich. So soll die Kreuzung...

Die Würflacher Klamm ist gesperrt. | Foto: privat
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Sperre der Johannesbachklamm WÜRFLACH. Die Klamm ist am 16. Juli, ab 6 Uhr, bis auf Widerruf für Felsräumarbeiten gesperrt. Der Würflacher Wanderweg und der Mariazellerweg  werden umgeleitet. Wer will eine Kirche kaufen? HIRSCHWANG. Eine interessante Immobilie kommt auf den Markt: die Pfarrkirche ist zu haben. Rufpreis: 240.000 Euro. Grund für den Verkauf: zu wenig Gläubige in den Kirchenbänken. Achtung,...

Sanierungsarbeiten an der Haller Innbrücke sorgen vom 8. bis 11. Juli für nächtliche Straßensperrungen. | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock (Symbolbild)
2

Verkehr
Nächtliche Sperre in Fahrtrichtung Autobahn Haller Innbrücke

Aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten wird die Haller Innbrücke, eine zentrale Verbindung zwischen Hall in Tirol und der A12 Inntalautobahn, in Fahrtrichtung Süden (Richtung Autobahn) von Dienstag, 8. Juli, bis Freitag, 11. Juli 2025, jeweils nächtlich von 19:30 bis 5:30 Uhr, vollständig für den Verkehr gesperrt. INNSBRUCK/HALL. Der Verkehr in Richtung Norden – also von der Autobahn in Richtung Stadtzentrum Hall – ist nicht betroffen. Die Umleitung für den gesperrten Abschnitt erfolgt über...

Ab dem 7. Juli: In Tulfes beginnen die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes – inklusive neuer Trafostationen. | Foto: Gemeinde Tulfes/Tinetz
3

Ab 7. Juli
Grabungsarbeiten in Tulfes im Bereich Milchgasse/Herrengasse

Ab dem 7. Juli 2025 starten in Tulfes umfangreiche Grabungsarbeiten im Bereich Milchgasse, Stiegele und Herrengasse. Laut Tinetz ist mit einer geplanten Bauzeit von rund sechs Wochen zu  rechnen. TULFES. In der Gemeinde Tulfes beginnen bald wichtige Bauarbeiten. Die TINETZ verlegt neue Stromkabel im Bereich Milchgasse, Stiegele und Herrengasse. Darüber hinaus werden zwei neue Trafostationen gebaut. Die Bauarbeiten starten am 7. Juli 2025 und dauern voraussichtlich etwa sechs Wochen. Die...

Die Bauarbeiten am Südring starten in die nächste Phase. Jetzt sind die Gleisarbeiten dran, was für eine Straßenbahnsperre am Montag, dem 07. Juli sorgt.  | Foto: Knienieder
3

IVB
Gleiserneuerungen am Südring - kein Straßenbahnbetrieb ab Montag

Die Bauarbeiten am Südring beinhalten auch eine Gleiserneuerung der IVB-Linien. Ab kommenden Montag, den 07. Juli, wird es aufgrund der Bauarbeiten zu einem Ausfall des Straßenbahnbetriebs kommen. Wo genau, erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Die nächste Bauphase für den Innsbrucker Südring wird am 07. Juli eingeläutet. Die Gleiserneuerung im südlichen Bereich steht an, mit einem kompletten Lückenschluss von der Fritz-Konzert-Straße bis zur Andreas-Hofer-Straße.  Neue Haltestelle beim...

Achtung, Baustelle! Niederösterreich saniert und modernisiert das Straßennetz – Schwerpunkte im Bezirk Gänserndorf. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Bezirk Gänserndorf
Straßensanierungen und Modernisierungen im Sommer

In der Sommerzeit, wenn viele Menschen ihren Urlaub genießen oder dem Alltag entfliehen, nutzt der niederösterreichische Straßendienst die Gelegenheit, um umfassende Arbeiten am Landesstraßennetz durchzuführen. Wie LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo Landbauer ankündigt, stehen in den kommenden Monaten zahlreiche Projekte zur Sanierung, Erneuerung und Modernisierung an. GÄNSERNDORF. „In der heißen Ferienzeit, die viele Familien und Pendler für einen kleinen Tapetenwechsel und den...

Sanierungsarbeiten am Absamerweg in Mils sorgen für eine vorübergehende Sperrung der Straße. | Foto: Gemeinde Mils
3

Bürgerinformationen
Absamerweg in Mils wegen Straßensanierung gesperrt

Wegen dringend notwendiger Straßensanierungsarbeiten ist der Absamerweg in der Gemeinde Mils ab sofort für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Fußgängerverkehr ist im betroffenen Bereich grundsätzlich weiterhin möglich. MILS. Die Gemeinde Mils gibt bekannt, dass im Zeitraum vom 10. Juni 2025 bis voraussichtlich 27. Juni 2025 umfassende Sanierungsarbeiten am Straßenbelag des Absamerwegs durchgeführt werden. Betroffen ist dabei der Abschnitt von der Kreuzung Brunnholzstraße bis zu den Hausnummern...

In Drosendorf gibt es, aufgrund der Bauarbeiten, keine Totalsperre. | Foto: Robert Feldmann
3

Geschäfte bleiben erreichbar
Keine Totalsperre bei Baustelle Drosendorf

Nach mehreren anonymen Hinweisen zu einer angeblichen Totalsperre am Hauptplatz in Drosendorf-Zissersdorf, welche keine ist, hat die Redaktion Horn bei Bürgermeister Robert Feldmann nachgehakt. Tatsächlich ist nur ein Abschnitt der L1257 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Durchfahrt bleibt möglich, alle Betriebe sind erreichbar. DROSENDORF. Nach mehreren anonymen Anrufen, die von einer vermeintlichen Totalsperre des Hauptplatzes in Drosendorf-Zissersdorf berichteten, wurde die Redaktion...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die L 8 Dörferstraße muss ab Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. Juni 2025, im Gemeindegebiet von Absam (zwischen dem Gemeindeamt Absam und der Karl-Zanger-Straße) für den gesamten Verkehr (ausgenommen Anrainerverkehr) gesperrt werden. | Foto: WK Tirol
3

Sperre der L 8 Dörferstraße in Absam
Bauarbeiten laufen bis Mitte Juni

Großbaustelle in der Gemeinde Absam: Eine wichtige Verbindungsstraße bleibt fast zwei Monate lang dicht. ABSAM. Im Gemeindegebiet Absam im Bereich Karl-Zanger-Straße bleibt die Straße von 22. April bis einschließlich 13. Juni für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten: Die Hall AG erweitert in diesem Bereich die Fernwärmeleitung, gleichzeitig wird die Trinkwasserversorgung der Gemeinde saniert. Für Anrainer und Verkehrsteilnehmer wurden lokale Umleitungsstrecken...

Gemeinde Wernberg
Sperre des Bereichs B83/Unterführung A2

Wichtige Information für alle Autofahrer und Autofahrerinnen, denn in der Gemeinde Wernberg gehen die Bauarbeiten weiter. Ein Bereich ist dabei für die nächsten Wochen gesperrt. WERNBERG. Seit 11. März 2025, setzt die ASFINAG die Bauarbeiten zur Errichtung einer Gewässerschutzanlage für die A2 in Wernberg fort. Aus diesem Grund ist der Bereich B83/Unterführung A2 gesperrt. Wichtige InformationenDie geänderte Verkehrsführung über die Betriebsumkehr der Autobahn betrifft folgende Bereiche: B83...

Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost. | Foto: Wiki/MyFriend
3

Großbaustellen in Innsbruck
Autobahnabfahrt Ost und Südring vor Startschuss

Zwei Mega-Bauprojekte stehen knapp vor dem Start. Die ASFINAG beginnt mit den Sanierungsarbeiten zwischen Hall und Innsbruck sowie an der Autobahnabfahrt Ost am 10.3. Am Südring werden die Bauarbeiten voraussichtlich Ende April losgehen. Detaillierte Informationen sollen folgen, entsprechende Auswirkungen auf den Verkehr sind zu erwarten. INNSBRUCK. Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost, um die Verkehrssicherheit in...

An den Tagen 9. sowie 10. November wird jeweils von 6 bis 20 Uhr die Autobahnauffahrt Favoriten (Verteilerkreis) in Richtung Kaisermühlen gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
3

Bauarbeiten in Wien
Autobahnauffahrt auf die A23 am Wochenende gesperrt

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Baustellen gibt es aber nach wie vor. Eine zweitägige Erneuerung der Beleuchtungsanlagen auf der A 23 führt die Asfinag in den nächsten Tagen durch. Hier wird es zu Straßensperrungen kommen. WIEN. Die Stützmauern auf der Südosttangente A 23 im Bereich zwischen dem Laaer-Berg-Tunnel und dem Absbergtunnel werden seit einiger Zeit saniert. In Zuge dessen wird auch die vorhandene Beleuchtung umgerüstet, das gibt die Asfinag in einer aktuellen Aussendung bekannt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Sperre beginnt beim Bardeleck. | Foto: MeinBezirk.at
2

11. bis 12. Oktober
Kurzzeitige Teilsperre der Johann-Offner-Straße

Wegen Umschlussarbeiten an der Wasserversorgungsanlage ist die Johann-Offner-Straße auf Höhe Bardeleck an zwei Tagen gesperrt. WOLFSBERG. Im Zuge der örtlich notwendigen Umschlussarbeiten an der Wasserversorgung muss die Johann-Offner-Straße, mit Beginn am Freitag, 11. Oktober, um 12 Uhr bis einschließlich Samstag, 12. Oktober, auf Höhe Bardeleck gesperrt werden. Die Verkehrsumleitung erfolgt über den Kanalplatz. Geringe EinschränkungAufgrund der Notwendigkeit der Aufrechterhaltung sämtlicher...

Symbolbild | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Schwechat
Achtung, Sperre der Abfahrtsrampe A4 Ostautobahn

Die A4 wird in Richtung S1 Wiener-Außenringschnellstraße am Wochenende gesperrt. Grund: die Generalsanierung der Ostautobahn. SCHWECHAT. Achtung Autofahrer, auf der A 4 der Ostautobahn startete die ASFINAG Anfang April 2024 die Generalsanierung im Bereich des Knoten Schwechats. Aufgrund der Verkehrsfrequenz und des Alters der Straße ist eine grundlegende Sanierung der Fahrbahnen und Brücken der A4 auf einer Länge von 1,4 Kilometern sowie der Auf- und Abfahrten des Knotens von und zur S1 Wiener...

Ab Herbst soll die U2 wieder die Station am Karlsplatz anfahren können. An einem Wochenende wird deswegen die Station Schottentor gesperrt. | Foto: Wiener Linien
4

Gleisbauarbeiten
Wochenendsperre der U2-Station Schottentor steht bevor

Für den 14. und 15. September wird die U-Bahn-Station Schottentor gesperrt werden. Die Linie wird auf eine Wiedereröffnung der Stammstrecke bis Karlsplatz im Herbst vorbereitet. WIEN. Pendler, die auf die U2 angewiesen sind, können bald aufatmen. Die violettfarbene U-Bahn-Linie soll ab Herbst wieder bis zum Karlsplatz fahren können. Seit 31. Mai 2021 war die Strecke ab Schottentor gesperrt. Gegenwärtig wird, laut Wiener Linien, mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Wiederaufnahme der Strecke...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Amstetten/Waidhofen
Totalsperre der LB 31 in Hollenstein/Ybbs

Aufgrund der Errichtung einer Forststraße oberhalb der Landesstraße 31 kommt es im Zeitaum vom 30. September 2024 bis 29. November 2024 während der Arbeitszeit zu einer Totalsperre der LB 31 von ca. km 22,600 bis km 23,000. HOLLENSTEIN. Die Totalsperre bleibt jeweils in der Zeit von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr bestehen. Außerhalb dieser Zeiten wird eine halbseitige Sperre mit Ampelregelung eingerichtet. Die Umleitung wird über die L 98a, L 98 und LB 31 und retour (große...

Belagsarbeiten im Tunnel
Bindermichl Fahrstreifen und Auffahrten gesperrt

Autofahrer müssen sich an insgesamt drei Wochenenden auf erhebliche Verkehrsbehinderungen im Bereich des Tunnels Bindermichl auf der A7 einstellen. Grund: Der Straßenbelag wird auf einer Länge von insgesamt 1,3 Kilometern erneuert. Ziel sei es, laut Asfinag, die Griffigkeit der Fahrbahn zu verbessern. Los geht es bereits am Freitag. LINZ. Die Arbeiten beginnen morgen Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr und dauern bis Montag, 29. Juli, um 4:30 Uhr. Während dieser Zeit wird Tag und Nacht im Tunnel...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Rund um die Edelsinnbrücke muss man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Altmannsdorfer Straße
Staugefahr bei Baustelle im Bereich Edelsinnbrücke

Laut ÖAMTC kommt es wegen der Baustelle zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Edelsinnbrücke zu zusätzlichen Staus. Die Straßenbauarbeiten dauern noch bis zum Schulbeginn. Die Edeslsinnbrücke bleibt danach weiter Baustelle. WIEN/MEIDLING. Die Edelsinnbrücke ist bereits seit einem halben Jahrhundert in Betrieb. Aus diesem Grund ist nun eine Sanierung nötig. Dies hat auch Auswirkungen auf die angrenzenden Straßen. So werden ab Samstag, 20. Juli, Arbeiten zwischen der Gaßmannstraße und...

A 22 Baustellen-News
Fahrstreifensperre zwischen Stockerau Ost und Nord

Für die kommenden Wochenenden ist bei Sanierungsarbeiten der A 22 zwischen Stockerau Ost und Nord mit erhöhtem Staurisiko zu rechnen – eine neue Fahrbahn sowie die Sanierung von sieben Brücken und sämtlichen Rampen der Anschlussstellen stehen an. STOCKERAU. Auf der A 22 Donauuferautobahn beziehungsweise der S 3 Weinviertler Schnellstraße startete die ASFINAG am 15. April 2024 mit der Sanierung der Hauptfahrbahn sowie von insgesamt sieben Brücken in diesem Bereich. An den kommenden zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.