Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

2023 erhält die S1 einen komplett neuen Belag in Fahrtrichtung Schwechat. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu Sperren wie ab 17. Juli bei der Auf- und Abfahrt S 1 Güterzentrum Süd Fahrtrichtung Schwechat | Foto: Google Street View
3

Umleitung
Auf- und Abfahrt S 1 Güterzentrum Süd ab 17. Juli gesperrt

Ab 17. Juli gibt es eine Sperre der Auf- und Abfahrt S 1 Güterzentrum Süd Fahrtrichtung Schwechat. Die Sperre dauert bis längstens 25. Juli. Eine Umleitung ist eingerichtet. REGION. Im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße, wird in der Nacht von Sonntag auf Montag (16./17. Juli) die Sperre der Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Güterzentrum Süd vorbereitet. Die Sperren erfolgen in Fahrtrichtung Schwechat und sind ab...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Im Zuge der Neugestaltung des Hauptplatzes wird der Bereich zwischen Kreisverkehr und Kirchenstraße erneuert. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Wegen Bauarbeiten
Zufahrt Hauptplatz Amstetten ist von 7. bis 27. August gesperrt

Im Zuge der Neugestaltung des Hauptplatzes wird die Zufahrt vom Kreisverkehr Ardagger Straße/Linzer Straße bis zur Kirchenstraße von 7. bis 27. August gesperrt. STADT AMSTETTEN. Die Zufahrt für Anrainerinnen und Anrainer ist auch während der Sperre möglich. Alle Geschäftslokale und Wohnungen sind ebenfalls erreichbar. Ebenso kann der gesperrte Bereich zu Fuß passiert werden. Was ist gesperrt? Gesperrt wird der Bereich zwischen Kreisverkehr Ardagger Straße/Linzer Straße bis zur Einmündung...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Eisenstadt forderte drei verletzte Personen. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
3

Auto überschlug sich
Verkehrsunfall auf der A3 forderte drei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall gestern Abend auf der A3 in Richtung Eisenstadt: Ein 53-jähriger Pkw-Lenker fuhr aus unbekannter Ursache in das Heck des vor ihm fahrenden Fahrzeugs einer 39-jährigen Frau, die mit ihrer 6-jährigen Tochter unterwegs war. Das Auto des Mannes überschlug sich, der Lenker wurde schwer verletzt. Die 39-jährige Lenkerin und ihre Tochter erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. BEZIRK BADEN (Bericht: LPD NÖ). Eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg lenkte am 10....

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Symbolbild | Foto: panthermedia/Miroxxxx

Wegen Belagsarbeiten
B 124 zwischen Tragwein und Bad Zell gesperrt

KÖNIGSWIESEN. Die B 124 (Königswiesener Straße) ist seit heute, Montag, 10. Juli, zwischen den Gemeinden Tragwein und Bad Zell in beide Richtungen gesperrt. Grund sind Belagsarbeiten. Die Umleitung erfolgt von Bad Zell und die L 1454 (Lanzendorfer Straße) nach Lanzendorf und über die L 1456 (Tragweiner Straße) durch Erdleiten nach Tragwein. Voraussichtliche Dauer der Sperre: bis Samstag, 15. Juli, 23 Uhr.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l.n.r.: Lukas Stubner (Straßenmeisterei Baden), DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst - Leiter Abt. Brückenbau), Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (Bgm. von Pottendorf), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Gerhard Ullrich (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Werner Grünauer (GR in Pottendorf), Andreas Dorninger (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Baden). | Foto: NÖ STD
2

Arbeiten bis Oktober
Halbseitige Sperre der Bahnbrücke bei Pottendorf

Die Brücke über die Bahnstrecke der Pottendorfer Linie im Zuge der Landesstraße 
L 4047 im Gemeindegebiet von Pottendorf wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die Arbeiten dauern bis Mitte Oktober an. Es gibt eine halbseitige Sperre. POTTENDORF (pa). Gerhard Ullrich hat am 5. Juli 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer den Baubeginn für die Generalinstandsetzung der Bahnbrücke im Zuge der L 4047 bei Pottendorf vorgenommen. AusgangssituationBei der Brücke über die...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Kirchenstraße in Amstetten | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Wegen Bauarbeiten: Kirchenstraße in Amstetten wird gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Kirchenstraße (ab der Engstelle) von 17. Juli bis 6. August für den Straßenverkehr gesperrt. STADT AMSTETTEN, Im Zuge der Neugestaltung des Hauptplatzes wird im Kreuzungsbereich mit dem Hauptplatz das Straßenniveau angepasst und der Bereich barrierefrei ausgestaltet. Die Zufahrt für Anrainerinnen und Anrainer des betroffenen Abschnitts ist auch während der Bauarbeiten möglich.Die Stadt bittet um Verständnis. Der Gastgarten zum Cafe zum Kuckuck ist zu den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Arbeiten zur Verbreiterung der Fischachbrücke in Seekirchen haben bereits begonnen. Ab nächster Woche folgt die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Lamprechtshausen, ab 21. Juli die von Eugendorf. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
3

Umleitung und Sperre
Straßenarbeiten in Lamprechtshausen und Eugendorf

Die geplante Sanierung der Straße in Lamprechtshausen sorgt für eine Sperrung der Ortsdurchfahrt von 11. bis 12. Juli. Für die Gemeinde Eugendorf soll es Ende Juli eine Reduzierung der Fahrstreifen geben.  FLACHGAU. Im Zentrum von Lamprechtshausen und Eugendorf kommt es im Juli zu Fahrbahnsanierungen. Wie die Landesstraßenverwaltung informierte, gilt die Straßensperre für die Ortsdurchfahrt B156 von Lamprechtshausen im Bereich "Stadlerkurve" von 11. bis 22. Juli. Die Sperre soll bereits am 11....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
0:44

Feuer in der Welser Innenstadt
Pkw brennt in Stelzhamerstraße komplett aus

Am Donnerstagabend, 6. Juli, brannte ein weißer Volkswagen in der Welser Innenstadt komplett aus. Der Pkw war in der Stelzhamerstraße, gegenüber der Fachhochschule, abgestellt. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer unter Kontrolle. WELS. Sirenen am frühen Abend in der Innenstadt - Feuerwehrautos fahren mit Blaulicht über den Kaiser-Josef-Platz in Richtung Fachhochschule. Dort sind bereits schwarze Rauchschwaden zu sehen. Ein weißer VW stand dort in Flammen und brannte komplett aus. Einsatzkräfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aufgrund des LKW-Brandes auf der A1 kommt es zu einem Kilometerlangen Rückstau. | Foto: DOKU NÖ
24

Autobahnstau
Vollsperre der A1 nach LKW-Brand Richtung Salzburg

Aktuell ist die A1 in Fahrtrichtung Linz zwischen Ybbs und Amstetten Ost aufgrund eines LKW-Brandes gesperrt. Aus noch Unklarer Ursache geriet ein LKW mit Kaffee beladen in Brand. NÖ. Ein Rettungswagen sowie ein Polizist mit seinem Dienstmotorrad treffen als erstes ein und sichern die Brandstelle ab. Binnen kürzester Zeit steht der LKW in Vollbrand. Die Feuerwehr rückt zum Brand auf die A1 aus. Vier Feuerwehren im EinsatzInsgesamt stehen aktuell vier Feuerwehren im Einsatz. Da das Feuer auf die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Wegen Gleisarbeiten muss der Durchgang Kerschenstinergasse gesperrt werden. | Foto: ÖBB
3

Meidling
Bauarbeiten und Durchgang-Sperre beim Bahnhof Meidling

Noch bis Ende des Jahres führen die ÖBB beim Bahnhof Meidling Arbeiten durch. Betroffen ist auch der Durchgang zur Kerschensteinergasse. WIEN/MEIDLING. Sie gilt als Wiens Lebensader im öffentlichen Verkehr und geht von Meidling bis nach Transdanubien: die Wiener Stammstrecke. Diese schlängelt sich rund 13 Kilometer quer durch das Herz der Bundeshauptstadt, hinüber auf das andere Donauufer Richtung Floridsdorf. Die ÖBB haben schon vor einiger Zeit ein großes Update angekündigt, das im Herbst...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Baum liegt auf Steganlage. | Foto: Gemeindeamt Türnitz
2

Es besteht Lebensgefahr
Falkenschlucht nach heftigen Unwettern gesperrt

Nach einer ersten Einschätzung wird die Falkenschlucht mehrere Wochen gesperrt bleiben, wobei derzeit noch nicht abschätzbar ist, wie umfangreich die Schäden an den Steganlagen sind. LILIENFELD. „Leider ist davon auszugehen, dass sie in mehreren Bereichen teilweise weggerissen wurden“, so Bürgermeister Christian Leeb. Bis auf weiteres ist die Falkenschlucht gesperrt, es besteht Lebensgefahr! Bestehende LebensgefahrSobald alle Schäden durch die Schadenskommission vollständig aufgenommen sind,...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Auch im Juli und im August haben Bauarbeiten Auswirkungen auf den Verkehr in Innsbruck. | Foto: BezirksBlätter
2

Baustellenradar Innsbruck
Kanalbau, Tunnelsperre, Leitungsarbeiten

Auch in den Sommermonaten Juli und August herrscht in Innsbruck reger Baubetrieb. Im Baustellenradar der BezirksBlätter Innsbruck werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Baustellen und deren Auswirkungen auf den Verkehr. INNSBRUCK. Die Bauarbeiten in der Adamgasse beim Projekt "Das Raiqa" dauern bis zum April 2024. In Pradl wird bei den Leitungsarbeiten bis August die Lönsstraße von der Nordkettenstraße bis kurz vor der Grenzstraße als Einbahn geführt. Die Mößlgasse und die Nordkettenstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sperre im Pitztal. | Foto: BRS/Auer/Symbolbild
2

Jerzens, Straßensperre
Jerzener Straße L243 ist wieder freigegeben

Straßensperre nach Murenabgang in der Pitztalklamm. Eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Straße wieder frei JERZENS. Die Straßensperre wurde aufgehoben und die Jerzener Straße ist wieder in beide Richtungen freigegeben. Aufgrund starken Regens ist Freitagabend eine Mure auf die L243 Jerzener Straße, bei Kilometer 1,1, in der Pitztalklamm im Gemeindegebiet Arzl im Pitztal, niedergegangen. Infolgedessen wurde die L243 gesperrt; eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Personen sind keine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Baustelle und Straßensperre in der Waltersdorferstraße Baden. | Foto: z.V.g.

Sperre
Neuer Regenwasserkanal für die Waltersdorferstraße in Baden

Verlegung eines neuen Regenwasserkanals in der Waltersdorferstraße in Baden. BADEN. Am 3. Juli beginnen die Arbeiten zur Verlegung eines neuen Regenwasserkanals in der Waltersdorfer Straße 2 – 26 (zwischen Dammgasse und Augasse), die bewusst in den verkehrsärmeren Sommermonaten abgewickelt werden. Die EckdatenLänge des Baustellenbereichs: ca. 500 Meter Beginn der Bauarbeiten: 3. Juli 2023 Geplante Fertigstellung: Ende September 2023 Verkehrssperre: Die Waltersdorfer Straße muss für die Dauer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baustelle in der Gutenbrunnerstraße Baden. | Foto: z.V.g.

Baden
EVN-Arbeiten erfordern Totalsperre der Gutenbrunner Straße

Die Gutenbrunner Straße wird im Sommer 2023 für Bauarbeiten gesperrt. BADEN. Totalsperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12. EVN-Arbeiten erfordern Totalsperre der Gutenbrunner Straße. Art der Arbeiten: Grabungsarbeiten für die Sanierung & Erweiterung der Fernwärme für die EVN Wärme Straße: Gutenbrunner Straße 2-14 Zeitraum: 10. 07. 2023 - 15. 09. 2023 Zufahrt für Anrainerverkehr zur Rollettgasse und zum Hotel Gutenbrunn über Gutenbrunner Straße aus nördlicher Richtung gestattet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: kai

Sperre
Baustelle in der Schlüsselhofgasse

Im Bereich der Schlüsselhofgasse beginnen am 10. Juli 2023 Bauarbeiten. STEYR. Auf dem Programm stehen unter anderem die Sanierung des Kanals und einer Stützmauer. Die Arbeiten werden bis Ende der Sommerferien dauern. Die Baustelle wird während der Bauzeit für den gesamten Verkehr gesperrt, Umleitungen werden eingerichtet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Läufer starteten beim 8. Neunkirchner Firmenlauf?Wer soll Michael Streif als Bürgermeister in Schwarzau/Gebirge nachfolgen?Wie viele Einsätze hatte die Bergrettung Reichenau binnen 6 Tagen zu bewältigen?Welche Sportlerin holte Gold bei den Special Olympics in Berlin?Welcher Klettersteig ist seit April offiziell für Kletterfreunde gesperrt? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Währing soll sich das Straßenbild vielerorts für mehr Schulwegsicherheit ändern. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Neue Baustelle beginnt
Kreuzung in Währing bis zu fünf Wochen gesperrt

Der Baustellensommer ist in vollem Gange - jetzt stehen weitere Änderungen bevor. Dazu gibt eine Kreuzungssperre. Diese soll längstens fünf Wochen lang dauern. WIEN/WÄHRING. Es wird gebaut, und zwar ordentlich. Zuletzt berichtete die BezirksZeitung über der Sanierung der S45-Strecke sowie über Gleisbauarbeiten am Gürtel. Auch in Gersthof soll sich rund um den Bereich Ferro- bis Salieri-/Bastiengasse einiges ändern. Mehr zu all dem unten.  Aber ebnenso zwischen Gersthof und dem Gürtel kommen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Einsteig zum Pittentaler Klettersteig. | Foto: Archiv BezirksBlätter
4

Scheiblingkirchen-Thernberg
Sperre des Pittentaler Klettersteigs wird ignoriert

Nach dem Zusammenbruch des Türkensturzturms wurde aus Sicherheitsgründen der Pittentaler Klettersteig in unmittelbarer Nähe gesperrt. Doch das kümmert einige wenig. Im Juli soll die Steiganlage überprüft werden. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Im April brach ein Teil der Türkensturz-Ruine zusammen und Steine kullerten talwärts (die BezirksBlätter berichteten). die Gemeinde reagierte rasch, und sperrte den Bereich aus Sicherheitsgründen. Auch der Pittentaler Klettersteig, für dessen Erhalt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Keine Baustelle ohne Sperren und Einschränkungen - so auch beim Umbau des Autobahnknotens Ansfelden Süd. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Baustelleninfo
Sperre bei Ansfelden, Umleitung ist eingerichtet

Von 26. Juni bis 1. Dezember ist die L1392 Ansfeldner Straße im Gemeindegebiet von Ansfeden zwischen Kilometer 3,6 und Kilometer 3,4 aufgrund einer Baustelle für den motorisierten Verkehr gesperrt. ANSFELDEN. Keine Baustelle ohne Sperren und Einschränkungen - so auch beim Umbau des Autobahnknotens Ansfelden Süd. "Geduld und Verständnis werden belohnt mit einem ampelgeregelten T-Knoten, der die nötige Verkehrs-Leistungsfähigkeit für diesen Bereich bietet", betont Ansfeldens Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Betrugsmasche!

Die Cyberkriminellen schlafen nicht: wieder sind Mails im Namen einer Bank in Umlauf, die mit Panikmache versuchen, an Bankdaten zu kommen. Empfehlung: sofort löschen. BEZIRK. Mit Argwohn betrachteten zahlreiche Empfänger diese E-Mail, weil sie keine Bankverbindung bei besagter Bank haben. Dennoch, erweckt die Nachricht den Anschein, echt zu sein. Keine Angst vor Kontosperre Das Volksbank-Logo im Mail soll die Authentizität der E-Mail zusätzlich unterstreichen. Dazu gesellt sich der fett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Plabutschtunnel wird wegen der jährlichen Wartungsarbeiten für sieben Nächte für den Verkehr gesperrt werden. (Symbolfoto) | Foto: Doris Schweiger
2

Wartung
Plabutschtunnel: Sperre für sieben Nächte in zwei Wochen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag sowie externe Expertinnen und Experten legen für die jährlichen Wartungsarbeiten im Plabutschtunnel in den kommenden zwei Wochen Nachtschichten ein – das bedeutet, dass dieser für sieben Tage gesperrt wird. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Sommerreiseverkehr werden im Plabutschtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn umfangreiche Wartungsarbeiten vorgenommen. Geprüft wird dabei insbesondere die gesamte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Triglas (v.l.): Gregor Holzinger (Straßenmeisterei Dobersberg), Roland Strohmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Dobersberg), Gottfried Waldhäusl, Werner Glaser (NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen),  Bürgermeister Manfred Wühl, Gerald Bogg  (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen), Viktoria Hutter, Vizebürgermeister Günther Datler, Ortsvorsteher Karl Löffler und Robert Preisinger (Straßenmeisterei Dobersberg) | Foto: NÖ STD/Mühlbachler
2

Neue Ortsdurchfahrt
Bauarbeiten in Triglas haben begonnen

Die Ortsdurchfahrt von Triglas im Zuge der Landesstraße L 8169 im Gemeindegebiet von Kautzen wird verkehrssicherer ausgebaut. Der 2. Präsident zum NÖ Landtag Gottfried Waldhäusl hat gemeinsam mit Bundesrätin Viktoria Hutter die Baustelle besucht. TRIGLAS. Die Arbeiten werden von der Straßenmeisterei Dobersberg mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region in einer Bauzeit von rund vier Monaten ausgeführt. Mit der Fertigstellung ist im August 2023 zu rechnen. Die Gesamtkosten von rund 140.000 Euro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die S45 wird im Sommer gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. | Foto: Singer
1 4

Alle Infos im Detail
S45 Teilstück in Wien länger gesperrt als gedacht

Nun ist es soweit: Wie wir bereits  berichteten, wird die S45 über den Sommer auf einem großen Teilstück gesperrt.  Doch entgegen den ersten Informationen der ÖBB hat sich die Sperrdauer zwischen Heiligenstadt und Handelskai ausgedehnt. Wir haben alle neuen Infos zusammengefasst - auch über den Schienenersatzverkehr. WIEN. Sie gilt als Öffi-Lebensader für den Norden Wiens und eine Sperre betrifft gleich mehrere Bezirke. Die Schnellbahnlinie 45 (S45). Im Sommer wird die Strecke aufwendig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.