Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Die Strecke zwischen Waidhofen und Thaya wird auf Höhe Fernheizwerk saniert. | Foto: Daniel Schmidt
7

Bezirk Waidhofen/Thaya
Straßenmeisterei informiert über Umleitungen

Mit dem Ende des Winters starten nun auch die ersten Bauarbeiten auf unseren Straßen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya müssen sich die Autofahrer auf Umleitungen in Vitis, Ulrichschlag sowie zwischen Waidhofen und Thaya einstellen. Insgesamt 795.000 Euro werden investiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Arbeiten der Straßenmeisterei an der B36 zwischen Waidhofen und Thaya haben bereits begonnen. Derzeit kann die Baustelle noch befahren werden. "Hier erneuern wir die komplette Bundesstraße. Die Sperre der...

Oberweis Sanierung: Verlauf und aktueller Straßenzustand. | Foto: Land OÖ
2

Laakirchen
Sanierung der Ortsdurchfahrt Oberweis

Im Laakirchner Gemeindegebiet wird ein etwa 750 Meter langer Abschnitt der B144 Gmundener Straße einer umfassenden Fahrbahnsanierung unterzogen. LAAKIRCHEN. Die Baumaßnahmen betreffen den Bereich der Ortsdurchfahrt Oberweis zwischen Kilometer 20,140 und Kilometer 20,865. Die Arbeiten starten voraussichtlich in Kalenderwoche 17 und werden – vorbehaltlich witterungsbedingter Verzögerungen – bis 2. Mai 2025 abgeschlossen sein. „Die B144 ist eine der bedeutendsten Landesstraßen im Salzkammergut....

Die Umleitung. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt AG
2

Bauarbeiten
Villacher Straße für den gesamten Verkehr gesperrt

Am Sonntag, 6. April 2025, finden in der Villacher Straße/Stauderplatz Bauarbeiten statt. Aus diesem Grund wird die Villacher Straße (stadteinwärts) von 8.30 Uhr bis ungefähr 13.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. KLAGENFURT. Die Folge der Bauarbeiten am Sonntag sind Umleitungen im KMG-Linienverkehr. Die betroffene Linien sind: B, C, 1, 2, 5, 7. Die betroffenen Haltestellen: Haltestelle 6 am Heiligengeistplatz. Nun ein paar Details-Infos: Alle Linien, die von der Villacher Straße und...

Am heutigen Dienstag kam es gegen 4.40 Uhr zu einem Unfall auf der A11 Karawankenautobahn. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
5

Nach Unfall auf A11
So sieht es mit den Umleitungen und Sperren aus

Am heutigen Dienstag kam es gegen 4.40 Uhr zu einem Unfall auf der A11 Karawankenautobahn - wie berichtet. MeinBezirk.at hat beim Pressesprecher der Asfinag nachgefragt, wie lang die Sperre noch dauert. KARAWANKENAUTOBAHN. Ein Unfall auf der A11 Karawankenautobahn sorgte am frühen Morgen für eine Sperre. Die durchbrochenen Leitschienen müssen nun repariert werden, heißt es.  "Die Arbeiten an den Leitschienen dauern bis 18 oder 19 Uhr an", so der Pressesprecher. UmleitungenIn Fahrtrichtung...

In der Nacht auf morgen ist der Tunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
2

Info für Autofahrer
Achtung: Tunnel auf der B1 Enns/Asten wird gesperrt

Wartung und Reinigung: Ab 20 Uhr wird heute der Verkehr umgeleitet. ASTEN. Der Tunnel Westbahnunterführung Asten wird von heute Donnerstag, 6. März, auf Freitag, 7. März, gesperrt. In der Zeit von 20 bis 5 Uhr finden Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt, informieren die Gemeinden Asten und Enns.  Verkehr wird umgeleitet Im Zuge der Tunnelwartung werden auch die technischen Einrichtungen (Beleuchtung , GSA sowie sämtliche Sicherheitseinrichtungen) gewartet und gereinigt. Ein Befahren des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Mittwoch gibt es Verkehrsbehinderungen am Ennser Hauptplatz.  | Foto: Ulrike Plank

Bodenradar-Arbeiten
Parken und Durchfahrt am Ennser Hauptplatz gesperrt

Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, wird der Ennser Hauptplatz am Mittwoch, 26. Februar, gesperrt. Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. Aus diesem Grund können die Stellflächen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr nicht genutzt werden. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr ist die Durchfahrt Hauptplatz gesperrt. Markt findet statt "Die vorstehenden Verkehrsmaßnahmen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Baustellen in Innsbruck: 24.2., Beginn TIGAS-Arbeiten Kranebitter Allee, Umleitung über Technikstraße; 10.3., Sanierung Autobahn Hall - Innsbruck und Autobahnabfahrt Ost; Ende April, Beginn Bauarbeiten Südring; Mitte des Jahres, Beginn Sanierung Rauchmühlbrücke, Haller Straße; ab 10.2. Bauarbeiten in der Rossau mit Umleitung Linie R und N1 | Foto: Stadt Innsbruck
4

Megabaustellen, Teil II
Kranebitter Allee-Sperre ab 24.2., Rauchmühlbrücke wird saniert

Neben den Großbaustellen im Bereich Autobahnabfahrt Ost und Südring gibt es auch zwei Großrpojekte nördlich des Inns. Die TIGAS baut die Fernwärmleitungen weiter aus und die ÖBB sanieren die Rauchmühlbrücke. Die Bauarbeiten in der Kranebitter Alle beginnen mit 24.2, die Umleitung erfolgt über die Technikerstraße. Die Arbeiten in der Rossau mit der Umleitung der Linie R und N1 beginnen am 10.2. INNSBRUCK. "Wir beabsichtigen im heurigen Jahr unser Fernwärmenetz in der Kranebitter Allee, ausgehend...

Mit diesen Einschränkungen müssen Sie am 4. und 5. Jänner 2025 bei den KMG-Bussen rechnen. | Foto: STW-Klagenfurt
3

Für zwei Tage
Diese Linie fährt wegen Big-Air-Event nicht planmäßig

Achtung, bei der Linie B: Es kommt am 4. und am 5. Jänner 2025 zu einer verkürzten Streckenführung einer Linie. KLAGENFURT. Kommenden Samstag und Sonntag findet der FIS Freeski & Snowboard BIG AIR Klagenfurt Weltcup statt – dementsprechend groß wird das Verkehrsaufkommen. Wie bei Großveranstaltungen üblich, wird der Südring am Samstagab 13 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr ab der Süduferstraße von West nach Ost als Einbahn geführt. Diese Linien sind betroffenDa die Glanfurtgasse und...

 Die Gemeinde bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der notwendigen Bauarbeiten. | Foto: Gmeinde Mils
3

Arbeiten abgeschlossen
Bauarbeiten an der Kreuzung in Oberdorf in Mils (Update)

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kreuzung Oberdorf/Oswald-Milser-Straße in der Gemeinde Mils bis Ende Oktober gesperrt – Umleitungen und Fußgängerzugang sind eingerichtet. MILS. Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 bleibt die Kreuzung Oberdorf / Oswald-Milser-Straße, nördlich der Kirche, wegen dringender Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft auch die Buslinien 6 und 7, deren Haltestellen St. Josef und Zentrum in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Fußgänger...

Ortseinfahrt von Hollenbach | Foto: Daniel Schmidt
3

Umleitung eingerichtet
Ortsdurchfahrt Hollenbach wird gesperrt

Die Straßenmeisterei Waidhofen schließt die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Hollenbach (Gemeinde Waidhofen) ab. Für die Fräß- und Asphaltierungsarbeiten ist eine Sperre ab Montag, 30. September notwendig. HOLLENBACH. Für die Dauer der Arbeiten wird eine Umleitung über Groß Siegharts eingerichtet - siehe Umleitungsplan. Die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt ist für 17. Oktober geplant, je nach Witterung. Das könnte dich auch interessieren: W.E.B schenkt Photovoltaikanlage an die...

Schwierige Arbeiten an der Stützmauer. | Foto: Land Stmk
1 3

Friesacher Straße
Sicherung der Stützmauer ist "Kampf gegen die Zeit"

Mit Baggern und Spezialgeräten wird derzeit an der Sicherung und Wiederherstellung der B317-Friesacher Straße bei Neumarkt gearbeitet. Eine halbseitige Verkehrsfreigabe wird ab 12. September in Betracht gezogen. NEUMARKT. Die Totalsperre der B317-Friesacher Straße nach dem verheerenden Unwetter von vergangener Woche ist nach wie vor aufrecht. Die Fahrbahn wurde zwischen Scheifling und Neumarkt auf einer Länge von einem Kilometer an gleich zehn Stellen unterspült oder weggerissen. Eine rund 50...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Zellersteg ist ab dem 19. August wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Diese werden rund zwei Wochen andauern.  | Foto: Standortmarketing Kufstein
2

Sanierungsarbeiten
Zellersteg in Kufstein ist ab 19. August gesperrt

Sanierungsarbeiten am Zellersteg bedeuten dessen Sperre an Werktagen, von 7:00 bis 18:00 Uhr. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird eingerichtet. Die Arbeiten werden rund zwei Wochen andauern.  KUFSTEIN. Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten beim Zellersteg in Kufstein, wird dieser ab dem 19. August tagsüber für Fußgänger sowie Radfahrer gesperrt sein. Die Sperrung gilt von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. So kann sichergestellt werden, dass die notwendigen...

Sommerzeit ist Baustellenzeit – auch im Bezirk Waidhofen. (Symbolbild) | Foto: Sandra Schütz
2

Ab 19. August
B36 zwischen Waidhofen und Thaya wird gesperrt

Die Sanierungsarbeiten im Zuge der Landesstraße B 36 machen eine Straßensperre ab dem 19. August zwischen Waidhofen und Thaya notwendig. WAIDHOFEN/THAYA. Die Landesstraße B 36 wird zwischen der Kreuzung Großgerharts und Thaya auf Grund von starker Spurrinnenbildung saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Für die Abfräs-, Stabilisier-, und Asphaltierungsarbeiten ist eine Totalsperre ab 19. August bis 31. August erforderlich. UmleitungsstreckeIm Zuge der Sperre der Landesstraße B 36 wird...

Die Pyhrn Autobahn (A9) ist derzeit zwischen Sankt Pankraz-Hinterstoder und Roßleithen aufgrund eines defekten Schwertransports gesperrt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
10

Sperre
Defekter Schwertransporter legte Pyhrnautobahn (A9) lahm

Ein defekter Schwertransport legte Samstagfrüh den Verkehr auf der Pyhrn Autobahn (A9) zwischen Sankt Pankraz-Hinterstoder und Windischgarsten lahm. Am frühen Nachmittag wurde die Strecke wieder freigegeben.  BEZIRK KIRCHDORF. Gegen 5.30 Uhr war ein schwer beladener Sondertransport direkt im Tunnel Roßleithen in Fahrtrichtung Süden liegengeblieben, wie die Asfinag im Gespräch mit den OÖ Nachrichten bestätigte. Grund war eine gebrochene Deichsel. Das Fahrzeug lag wegen des technischen Gebrechens...

Eine Umleitung ist eingerichtet | Foto: Daniel Schmidt
2

Umleitung eingerichtet
Ortsdurchfahrt Fistritz ab 5. August gesperrt

Die Landesstraße L8049 in Fistritz (Gemeinde Groß Siegharts) wird wegen Bauarbeiten ab 5. August für den Verkehr gesperrt. GROSS SIEGHARTS. Eine Umleitung über Weinern, Sieghartsles und Aigen bzw. Liebenberg wird eingerichtet, die Zufahrt bis zur Baustelle ist gestattet.  Die neue Ortsdurchfahrt ist nach Abschluss der Arbeiten (Ende voraussichtlich 9. September) fertiggestellt. Das könnte dich auch interessieren:

Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, wird die Herrengasse im Abschnitt Friedhof/Weindlerhof von 07:30 Uhr bis etwa 18:00 Uhr wegen der Anlieferung einer neuen Urnenanlage komplett für den Verkehr gesperrt sein. | Foto:  (Symbolbild) Kolb

Neue Urnenanlage
Herrengasse in Tulfes am Mittwoch ganztägig gesperrt

Im Bereich Herrengasse/Friedhofs/Weindlerhof in der Gemeinde Tulfes kommt es am Mittwoch, 31. Juli 2024 ganztags zu einer Straßensperre. TULFES. Am Mittwoch, 31. Juli 2024, wird die Herrengasse im Bereich des Friedhofs/Weindlerhof von 07:30 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr aufgrund der Anlieferung der neuen Urnenanlage für den gesamten Verkehr gesperrt. Für notwendige Fahrten wird empfohlen, die ausgeschilderte Umleitung über den „Nageleweg" und den Gemeindeweg Weiher (siehe Lageplan, blaue...

Die Gemeinde Volders informiert: Aufgrund von Murenabgängen und Unterspülungen ist der alte Volderwildbadweg (alter Rodelweg) bis auf Weiteres (auch für Fußgänger) gesperrt! | Foto:  (Symbolbild) Kolb

Achtung!
Sperrung des alten Volderwildbadweges aufgrund von Murenabgängen

Die Gemeinde Volders informiert: Aufgrund von Murenabgängen und Unterspülungen ist der alte Volderwildbadweg (alter Rodelweg) bis auf Weiteres (auch für Fußgänger) gesperrt! VOLDERS. Der alte Volderwildbadweg, auch bekannt als alter Rodelweg, wurde aufgrund von Murenabgängen und Unterspülungen bis auf Weiteres gesperrt. Diese Sperrung betrifft nicht nur motorisierte Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger. Infolge der jüngsten Unwetter und der damit verbundenen geologischen Instabilitäten ist der Weg...

Rund um die Edelsinnbrücke muss man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Altmannsdorfer Straße
Staugefahr bei Baustelle im Bereich Edelsinnbrücke

Laut ÖAMTC kommt es wegen der Baustelle zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Edelsinnbrücke zu zusätzlichen Staus. Die Straßenbauarbeiten dauern noch bis zum Schulbeginn. Die Edeslsinnbrücke bleibt danach weiter Baustelle. WIEN/MEIDLING. Die Edelsinnbrücke ist bereits seit einem halben Jahrhundert in Betrieb. Aus diesem Grund ist nun eine Sanierung nötig. Dies hat auch Auswirkungen auf die angrenzenden Straßen. So werden ab Samstag, 20. Juli, Arbeiten zwischen der Gaßmannstraße und...

Gleich mehrere Baustellen richten die Wiener Linien im Sommer ein. Deshalb kommt es zu Umleitungen und kurzgeführten Linien. | Foto: Schönfeldinger/Wiener Linien
1 1 5

Bauarbeiten im Sommer
Einschränkungen bei Linien U1, U4 sowie 2, O und 26

Öffi-Modernisierungen und -Neuerrichtungen sorgen im Sommer für Baustellen im Netz der Wiener Linien. Einhergehen mehrere Umleitungen, kurz geführte Linien als auch gesperrte Streckenabschnitte. WIEN. Die Öffi-Bauarbeiten in der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße schreiten planmäßig voran. Unterdessen starten die Wiener Linien mit notwendigen Modernisierungen auf anderen Strecken. Im Sommer hat man die U1 und die U4 im Visier. Außerdem beginnen weitere Arbeiten für die neuen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Eine Umleitung über das bestehende Straßennetz (L571) in Kronstorf wird eingerichtet.  | Foto: Ulrike Plank
2

Bereich Kronstorf
Mehrere Tage Sperre der B309 Richtung Enns

Gemeinde Kronstorf informiert über bevorstehende mehrtägige Sperre der B309  KRONSTORF. Wie die Gemeinde Kronstorf informiert, wird die B309 Fahrtrichtung Enns im Bereich Kronstorf laut Auskunft der Straßenmeisterei Steyr von 24. Juni bis voraussichtlich 27. Juni 2024 aufgrund von Pflege- und Mäharbeiten gesperrt.  Umleitung über L571 Eine Umleitung über das bestehende Straßennetz (L571) in Kronstorf wird eingerichtet. Die Dauer der Sperre werde so kurz wie möglich gehalten.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Montag, 3. Juni 2024, ist die B309 zwischen Enns-West und Hargelsberg wegen Reinigungsarbeiten gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
5

Achtung, Autofahrer!
Sperre der B309 im Juni angekündigt

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre ENNS, HARGELSBERG. Wie die Gemeinde Hargelsberg informiert, wird am Montag, 3. Juni, die B309 zwischen der A1 Anschlussstelle Enns West und Hargelsberg in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies gilt im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 16 Uhr. Umleitung wird eingerichtet Grund der Sperre sind Reinigungsarbeiten beim Tunnel Metz. Eine Umleitung wird eingerichtet und beschildert: Der Verkehr Richtung Enns wird ersatzweise über die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Montag, 13. Mai, ist wegen einer Baustelle gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Bypass
Straßensperre beim B1-Kreisverkehr in Asten angekündigt

Wegen Baustelle wird gesperrt für den motorisierten Verkehr ASTEN. Über eine Sperre im Gemeindegebiet von Asten informiert die Straßeninformationszentrale des Landes Oberösterreich. Am Montag, 13. Mai, wird beim Kreisverkehr B1 Wiener Straße/L566 Ipfstraße wegen einer Baustelle gesperrt für den motorisierten Verkehr. Betroffen ist der Wiener-Straße-Bypass im Gemeindegebiet von Asten in Richtung St. Florian (Autobahnauffahrt A1) – siehe Karte unten in der Zeit von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 16...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF-Ober-Grafendorf
9

Umleitungsempfehlung für Pielachtaler
LKW-Bergung führt zu Sperrung der B39

UPDATE: Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt! Achtung Straßensperre auf der B39! Bergung nach einem Unfall bringt Verkehrsbehinderung, es wird empfohlen, die Unfallstelle zu umfahren.  Warnung und Information zur Umleitung: Die Bergung eines Sattelschleppers im Kreuzungsbereich Flugfeld Völtendorf erfordert eine temporäre Sperrung der B39. Diese Sperrung wird voraussichtlich um 16:45 Uhr beginnen. Eine alternative Route über Fridau, Neustift und St. Georgen wird für alle Verkehrsteilnehmer...

Wegen Sanierungsarbeiten ist die Durchfahrt durch den Stadttorturm von 6. bis 8. Mai gesperrt. | Foto: Stadt Braunau

Wegen Dachsanierung
Durchfahrt beim Stadttorturm zum Stadtplatz wird gesperrt

Voraussichtlich von 6. bis 8. Mai 2024 finden Sanierungsarbeiten am Dach des Stadttorturms statt. In diesem Zeitraum ist eine Sperre der Durchfahrt von der Salzburger Vorstadt zum Oberen Stadtplatz erforderlich. BRAUNAU. Die Fußgängerpassagen beim Stadttorturm sind von der Sperre nicht betroffen. Die Zufahrt von der Salzburger Vorstadt in die Berggasse bleibt frei. Von 6. bis 8. Mai, jeweils von 7.30 bis 17 Uhr, ist zusätzlich die Brücke Am Berg für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsmaßnahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.