Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Aufgrund einer Einsatzübung im Tunnel Pians-Quadratsch ist Arlberg Schnellstraße am Samstag, 03. September 2022, von 15 bis 22 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

ASFINAG
Sperre am 03. September wegen Einsatzübung im Tunnel Pians-Quadratsch

Am Samstag, 03. September 2022, wird der Tunnel Pians-Quadratsch (S16 Arlberg Schnellstraße) für eine Einsatzübung in beide Richtungen gesperrt. 120 Teilnehmende bei Einsatz-Szenario – Sperre von 15 bis 22 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. PIANS, GRINS, LANDECK. Der Tunnel Pians-Quadratsch auf der S 16 Arlberg Schnellstraße ist am 03. September 2022 Schauplatz für eine Übung der Einsatzkräfte. Neben ASFINAG-Mitarbeitenden nehmen daran die Feuerwehren aus Landeck und Zams und das Rote Kreuz Landeck...

Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis: Die L 19 Serfauser Straße ist am 31. August 2022 gesperrt – die Umleitung erfolgt über Ladis. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsbehinderungen
Totalsperre der Serfauser Straße am 31. August – Umleitung über Ladis

Aufgrund von Arbeiten kommt es am 30. und 31. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen auf der L 19 Serfauser Straße. Am 31. August gibt es eine Totalsperre mit einer Umleitung des Verkehrs über Ladis. SERFAUS, FISS, LADIS. Wie die Gemeinde Serfaus auf ihrer Homepage mitteilt, finden in den kommenden Tagen Arbeiten auf der L 19 Serfauser Straße statt. Dadruch kommt es zu Verkehrsbehinderungen: Dienstag, 30. August 2022: halbseitige Straßensperre mit VerkehrspostenMittwoch, 31. August 2022:...

Die Asphaltdecke wird erneuert und die Isolationsschicht darunter überprüft. | Foto: Privat

Klagenfurt
Brücken- und Straßensanierungen starten am Montag

An der Glanbrücke „Am Mühlgang“ und der Wölfnitzbachbrücke werden bis Ende September Sanierungsarbeiten durchgeführt. In der Trettnigstraße wird die Fahrbahn bis 2. September erneuert. Je nach Baufortschritt sind Totalsperren mit örtlichen Umleitungen erforderlich. KLAGENFURT. Brücken werden in der Landeshauptstadt alle sechs Jahre überprüft, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Nutzungsdauer verlängern zu können. Im Zuge dessen wurde Sanierungsbedarf bei der Glanbrücke „Am...

Wegen Kanal- und Leitungssanierung in der Bahnhofstraße wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Kanal- und Leitungssanierung
Sperre in der Salzburger Bahnhofsstraße

Zu einer Sperre im Salzburger Stadtteil Itzling kommt es ab 17. August 2022 bis etwa Mitte November 2022. Im Baustellenbereich wird der KFZ-Verkehr umgeleitet. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, starten ab Mittwoch, 17. August 2022 Arbeiten zur Kanal- und Leitungssanierung. Diese werden in der Bahnhofstraße in Itzling durchgeführt. Im Abschnitt von Werkstättenstraße bis Feldstraße ist die Bahnhofstraße daher für den KFZ-Verkehr bis etwa Mitte November gesperrt.  Umleitung...

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten kommt es zu einer Totalsperre der Böhmgasse. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Straßenbau
Böhmgasse von 22. bis 26. August gesperrt

In der Böhmgasse in Waidhofen kommt es aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Zeitraum von Montag, 22. August ab 6:00 Uhr bis Freitag, 26. August bis 18:00 Uhr zu einer Totalsperre. WAIDHOFEN/THAYA. Für diese Arbeiten ist es notwendig die Böhmgasse ab der Waldviertler Sparkasse Bank AG bis zum Lokal TELL komplett für den Kraftfahrzeugverkehr zu sperren. Auch besteht für diesen Zeitraum ein Parkverbot und die Zu- und Ausfahrt zu und von den Grundstücken der Böhmgasse und der Sackgasse ist...

Umleitung über den Arlberpass: Der S 16 Arlbergtunnel ist in der Nacht auf Dienstag, 28. Juni für eine Einsatzübung gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
2

ASFINAG
Ernstfall wird bei Einsatzübung im Arlbergtunnel geprobt

Der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße wird in der Nacht auf Dienstag, 28. Juni für eine Einsatzübung gesperrt. Im selben Zug führt die ASFINAG Wartungsarbeiten durch. Der gesamte Verkehr wird über den Arlbergpass umgeleitet. ST. ANTON AM ARLBERG, LANGEN. Am kommenden Montagabend, 27. Juni findet im Arlbergtunnel eine Einsatzübung mit ASFINAG und der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg statt. Dafür ist der Tunnel von Montag, 27. Juni (18 Uhr) bis Dienstagmorgen, 28. Juni...

Die Stadteinfahrt aus Richtung Groß Siegharts wird gesperrt. | Foto: Daniel Schmidt
3

Straßenbau
Waidhofner Stadteinfahrt im Juli gesperrt

Vom 5. bis 29. Juli wird die L60 zwischen dem Kreisverkehr (beim ÖAMTC) und dem Ortsanfang von Waidhofen gesperrt. Die Straße wird von der Straßenmeisterei Waidhofen saniert, eine Umleitung wird eingerichtet. WAIDHOFEN/THAYA. Für die Dauer der Arbeiten an diesem letzten, noch nicht sanierten Teilstück, ist eine Totalsperre erforderlich. Dafür wurde eine Umleitung für Pkw und eine für LKW eingerichtet (siehe Plan). Die Zufahrt ins Betriebgebiet Ost ist uneingeschränkt möglich. Weitere Baustellen...

Ab dem 20. Juni wird es in insgesamt sechs Nächte für Prüfungen und Fahrbahnsanierung bei den Portalbereichen zu Sperren kommen. | Foto: Pixabay
3

Wartungsarbeiten
Plabutschtunnel für sechs Nächte gesperrt

Im Plabutschtunnel stehen in den kommenden zwei Wochen umfangreiche Wartungsarbeiten an, im Tunnel werden in insgesamt sechs Nächten zahlreiche Einrichtungen auf Herz und Nieren geprüft – der Verkehr muss in dieser Zeit jedoch umgeleitet werden. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Sommerreiseverkehr werden im Plabutschtunnel umfangreiche Wartungsarbeiten vorgenommen. Geprüft wird dabei insbesondere die gesamte Sicherheitstechnik, begonnen von den Abluftschächten...

Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Sanierung
Arbeiten am Ennser Stadtturm: Durchfahrt gesperrt

Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen ENNS. "Aufgrund von Arbeiten zur Instandhaltung des Stadtturms ist am Dienstag, 14. Juni 2022, von 9 bis 18 Uhr eine Durchfahrt am Hauptplatz nicht möglich. Der Verkehrsführungen Bräuergasse, Kaltenbrunner-Gasse, Linzer Straße, etc. sind von den Maßnahmen nicht betroffen", informiert die Stadtgemeinde Enns.  Busse werden umgeleitet "Das Halten und Parken ist ab 13. Juni nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist heute, 30. Mai, die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West total gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Ulrike Plank
6

Achtung, Straßensperre!
Totalsperre der B309 zwischen Hargelsberg und Enns

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre REGION ENNS. Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist heute, 30. Mai, die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West total gesperrt. Dies gilt im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Grund dafür sind Tunnelreinigungsarbeiten. Eine Umleitung wurde eingerichtet und beschildert: Der Verkehr wird Richtung Enns über die L1404 Harr Straße und Richtung Steyr über die L 1403 Volkersdorfer und L1404 Harr Straße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Umleitungsplan Modsiedl: LKW rot, PKW blau | Foto: NÖ Straßendienst
2

Straßenbau
Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Modsiedl voll im Gange

Die Ortsdurchfahrt von Modsiedl wird aktuell verkehrssicherer ausgebaut und neugestaltet. Mit der Fertigstellung ist im September 2022 zu rechnen. MODSIEDL. Die Fahrbahn der Landesstraße L 52 entspricht in Modsiedl (Gemeinde Raabs) aufgrund der aufgetretenen Schäden nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch sind keine Gehsteige vorhanden. Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Raabs entschlossen, neben der Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von...

Großräumige Umleitung durch die Totalsperre der B148 zwischen St. Peter und dem Kreisverkehr Moosham. | Foto: Land OÖ

Totalsperre bis 21. Mai
Mehr Zeit einplanen zwischen St. Peter und Moosham

Belagsarbeiten an Kreisverkehren und Brückensanierungen bedingen eine Totalsperre der B148 zwischen St. Peter am Hart und dem Kreisverkehr Moosham. Und diese dauert noch bis einschließlich Samstag. BEZIRK BRAUNAU. Seit Montag, 16. Mai, ist die B148 im Bereich Altheim für den Verkehr gesperrt. Die durchschnittlich 20.000 Fahrzeuge pro Tag werden nun für fünf Tage über andere Landesstraßen umgeleitet. Kreisverkehre bekommen neuen Belag Notwendig ist diese Baumaßnahme, weil der Asphaltbelag in den...

Thomas Amsüss, Rainer Hubmayr, Vizebürgermeister Michael Litschauer, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Andreas Peschel, Gerald Bogg und Daniel Bauer (v.l.) in der Silostraße. | Foto: NÖSTD/Mühlbachler

Straßenbau
Arbeiten in Silostraße haben begonnen

Die Arbeiten in der Silostraße (L 8115 und Gemeindestraße) im Ortsgebiet von Groß Siegharts haben vor Kurzem begonnen. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 4. Mai den offiziellen Baubeginn für die Sanierungsarbeiten vorgenommen. GROSS SIEGHARTS. Die rund 400 Meter lange Silostraße ist die Verbindung zwischen der Landesstraße L 55 und der Landesstraße L 60. Von der Kreuzung mit der L 55 bis zum Bereich Lagerhaus wird die Silostraße als Landesstraße L 8115 geführt und in weiterer Folge bis zur...

Vor der Brücke: Josef Prinz, Dietmar Wishofer, Helmut Postl, Ludwig Schleritzko, Gerald Bogg, Vizebürgermeister Franz Fischer und Michael Nitsch (v.l.) | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Instandsetzung
Thayabrücke bei Oberpfaffendorf wird erneuert

Die Arbeiten für die Instandsetzung der Brücke über die Thaya in Oberpfaffendorf haben begonnen. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte am Mittwoch, 4. Mai die Baustelle. OBERPFAFFENDORF. Die Landesstraße L 8068 quert östlich der Ortschaft Oberpfaffendorf die Thaya mit einem Brückenobjekt aus dem Jahr 1982. Es handelt sich dabei um eine zweifeldrige Stahlträgerbrücke mit Holzauflagen und einer Gesamtstützweite von rund 35 Metern. Wesentliche Bauteile (Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und...

Beim Startschuss: Daniel Schoisl, Matthias Ruß, Andreas Peschel, Ulrich Achleitner, Ludwig Schleritzko, Gerald Bogg, Michael Litschauer und Stefan Hauer (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Neue Ortsdurchfahrt
Offizieller Startschuss für die Bauarbeiten in Loibes

Wie berichtet, wird die Ortsdurchfahrt von Loibes (Gemeinde Groß Siegharts) erneuert bzw. neugestaltet. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm am Mittwoch, 4. Mai im Beisein von Bürgermeister Ulrich Achleitner den Baubeginn für die Neugestaltung vor. LOIBES. Nach erfolgter Verlegung sämtlicher Einbauten durch die Stadtgemeinde Groß Siegharts werden neben der Erneuerung der Fahrbahn auch die Nebenflächen neugestaltet. „Die Neugestaltung der Landesstraßen L 8117 und L 8119 in Loibes trägt wesentlich...

Am Wochenende kommt es zu einer Sperre der B311 Pinzgauer Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel aufgrund von Reinigungs- und Aspahltierungsarbeiten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre am Wochenende
Sperre B311 zwischen Schönberg- und Mauthtunnel

Am Wochenende kommt es zu einer Totalsperre der B311 zwischen dem Schönberg- und Mauthtunnel. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können nur großräumig über die B164 via Mühlbach und die L216 via Dienten ausweichen. PINZGAU, PONGAU. Die Pinzgauer Straße (B311) wird in den kommenden Tagen zwischen Schönberg- und Mauthtunnel kaum bis nicht befahrbar sein. B311 aufgrund von Reinigungs- und Asphaltierungsarbeiten gesperrtAm 6. Mai wird ab 7:15 Uhr mit der Reinigung des Schönbergtunnels...

Der Schwertransport soll trotz zu hoher Breite in die Baustelle eingefahren sein und verkeilte sich zwischen provisorischer Betonleitschiene rechts und Stahlleitschiene links, sodass der Schwertransport weder vor noch zurück konnte. | Foto: Asfinag
5

Salzburg Fahrtrichtung Walserberg
Nächtliche Totalsperre auf der A10

Ein Schwertransport soll trotz zu hoher maximaler Breite in einen Baustellenbereich auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Deutschland eingefahren sein. Der Schwertransport verkeilte sich und musste mühsam geborgen werden. Der Verkehr wurde stundenlang umgeleitet.  SALZBURG. Am 2. Mai 2022, um 00:56 Uhr, lenkte ein 36-jähriger lettischer Staatsbürger einen Schwertransport von Süden kommend auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Deutschland. Auf dem Sattelanhänger war eine...

Die Arbeiten an der Autobahn begannen Freitagabend um 22 Uhr und dauerten bis Samstag, 7 Uhr. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
3

Für die Koralmbahn
Mega-Kräne an der A2 im Bereich Graz-Ost im Einsatz

Am Wochenende wurde auf der Südautobahn (A2), im Bereich Graz-Ost und Feldkirchen eine Eisenbahnbrücke für die in Bau befindliche Koralmbahn eingehoben. Die Bauarbeiten wurden in den Nachtstunden durchgeführt.  STEIERMARK. Die Autobahn war deswegen in den Nachtstunden komplett gesperrt. Dabei erforderte es eine besondere Logistik. Eine bereits bestehende Geh-und Radwegbrücke musste vorerst entfernt und zwischengelagert werden. Nach dem Einhub der Brückenobjekte wurde sie wieder eingehoben. Die...

Die Bauarbeiten am Koralmtunnel machen eine Sperre auf der A2 nötig. So hat die Baustelle vor einigen Monaten ausgesehen. | Foto: ÖBB/Zenz
2

Sperre, Eurofighter und Kuahpark
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Belastungen am Boden und in der Luft beschäftigen das Land ebenso wie ein neuer Michael Schumacher und ältere Bio-Kühe. STEIERMARK. Autofahrer in Graz-Umgebung sollten in den kommenden Tagen auf der Hut sein: Die ÖBB gab bekannt, dass aufgrund der Bauarbeiten für den Koralmtunnel die A2 in der Nacht auf Samstag sowie auf Sonntag teilweise gesperrt wird. Nachtsperre der A2 zwischen Graz Ost und Feldkirchen Michael Schumacher (nein, nicht der Autofahrer) steht in Leibnitz ante portas. Der...

Sperre: Im Strenger Tunnel wird am 23. April am Nachmittag für den Ernstfall trainiert. | Foto: Othmar Kolp
2

ASFINAG
Sperre am 23. April wegen Einsatzübung im Strenger Tunnel

Am Samstag, den 23. April wird der Strenger Tunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) für eine Einsatzübung in beide Richtungen gesperrt - Ab 15 Uhr erfolgt die Umleitung über die Landesstraße, die Sperre wird bis spätestens 20 Uhr aufgehoben. PIANS/STRENGEN. Aufgrund einer Einsatzübung im Strenger Tunnel ist die S 16 Arlberg Schnellstraße am Samstag, den 23. April 2022 ab 15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße. An der Übung nehmen die Feuerwehr Landeck und...

Die Umleitungsstrecke im Überblick | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya

Sanierung
Ortsdurchfahrt Loibes ab 2. Mai gesperrt

In Loibes (Gemeinde Groß Siegharts) wird heuer die Ortsdurchfahrt saniert und dabei auch die enge und unübersichtliche Kurve bei der Ortseinfahrt entschärft. Während der Bauarbeiten bleibt die Ortsdurchfahrt gesperrt, eine Umleitung wird eingerichtet. BEZIRK. Die Straße bei der Ortseinfahrt von Groß Siegharts kommend wird um wenige Meter verlegt und verbreitert. Die Vergabearbeiten und Grundablösungen dafür sind erledigt. "Ziel ist es, diese Kurve sicherer zu machen. Durch die in Zukunft...

Aufgrund einer Einsatzübung im Milser Tunnel ist die A 12 Inntalautobahn am Freitag, 21. April 2022, ab 18 bzw. 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

ASFINAG
Ernstfall wird bei Einsatzübung im Milser Tunnel geprobt

Sperre des Milser Tunnels (A 12 Inntalautobahn) für Einsatzübung am 21. April. Umleitungen über Landesstraße ab 18 Uhr in Richtung Bregenz – Richtung Innsbruck Sperre ab 19 Uhr. MILS, SCHÖNWIES. Aufgrund einer Einsatzübung im Milser Tunnel ist die A 12 Inntalautobahn am Freitag, 21. April 2022 ab 18 bzw. 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße. An der Übung nehmen Feuerwehr, Rotes Kreuz und Mitarbeitende der ASFINAG teil, um im Tunnel den Ernstfall zu...

Straßensperre in Niederneukirchen: Arbeiten am Kanal dauern voraussichtlich den ganzen April (Symbolbild)
 | Foto: panthermedia/uwepillat
2

Wegen Kanalarbeiten
Niederneukirchen: Ankündigung einer Straßensperre

Arbeiten am Kanal dauern voraussichtlich den ganzen April  NIEDERNEUKIRCHEN. Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten ist ab Montag, 4. April, bis voraussichtlich Samstag, 30. April, die Friedmannstraße gesperrt. Und zwar ab der Kreuzung Hofkirchner Straße bis zur Baustelle in der Friedmannstraße 7. "Kindergartenweg" für Fußgänger offen "Die Umleitung erfolgt über die Privatstraße der Familie Zeindl alias Fridmann, vielen Dank! Der „Kindergartenweg“ ist für Fußgänger benützbar. Wir bitten um...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aufgrund von Gleisarbeiten muss die Westbahnstraße in Enns gesperrt werden.  | Foto: © ÖBB/Robert Deopito
1 2

Ab Montag
Enns: Straßensperre im Bereich der Westbahnstraße

Umleitung wird vor Ort eingerichtet ENNS. Im Auftrag der ÖBB wird die Firma Swietelsky von Montag, 4. April, bis Donnerstag, 28. April, Arbeiten an der Gleisanlage durchführen, informiert die Stadtgemeinde Enns. Aufgrund dieser Gleisarbeiten muss die Westbahnstraße ab dem Bahnhofsvorplatz bis zur Kreuzung mit der Lagerhausstraße gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet. 

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.