Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Das Stadtamt im Waidhofner Rathaus öffnet mit Montag, den 18. Mai 2020. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Der Bezirk ist wieder eröffnet

Die Corona-Krise ist leider noch nicht vorbei, doch das öffentliche Leben im Bezirk Waidhofen wird nun langsam wieder hochgefahren. BEZIRK. „Mit Stand Dienstag gab es in der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya seit Beginn der COVID-19-Pandemie Mitte März 51 Erkrankte. Mittlerweile sind 48 Personen wieder genesen und aktuell drei Personen am Coronavirus erkrankt. Gott sei Dank gab es bisher in unserer Gemeinde keinen Corona-Todesfall. Das sind wichtige Daten für den weiteren Fahrplan“,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
17 12 3

Kinderspielplätze
Vor Öffnung der Spielplätze

Am Montag war ich unterwegs, bevor noch die Spielplätze für die Kinder freigegeben wurden. Dass diese Spielplätze von den Kindern wieder benutzt werden dürfen, freut nicht nur die Kleinen sehr. Es war eine sehr schwierige Zeit für Eltern. Ich bin sehr froh darüber, dass keine Kleinkinder und Schulkinder bei uns wohnen. Die jungen Familien, die diese Zeit meistern mussten, beneidete ich nicht.

  • Wien
  • Neubau
  • Poldi Lembcke
Weg mit dem Absperrbandl! Blumaus Bürgermeister Klimes freut's. | Foto: F. Schicker
3

Endlich: Spielplätze wieder offen

Unsere Kinder können wieder schaukeln, rutschen und laufen ... STEINFELD (fs). Der 1. Mai ist für unsere Kinder jetzt auch ein "Nationalfeiertag". Wurden doch fast überall die Kinderspielplätze wieder zugänglich gemacht. René Klimes, Ortschef von Blumau-Neurißhof, zerreißt das Absperrungsbandl: "Das ist eine Eröffnung, die mich ganz besonders freut! Das Wetter passt und endlich kann der Nachwuchs wieder richtig an der frischen Luft spielen!" Thomas Sabbata-Valteiner, Bürgermeister von...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Mit 2. Mai wird im Stadtgebiet von Innsbruck die Parkraumbewirtschaftung wieder eingeführt. | Foto: Stadtblatt

Stadtverwaltung
Alles neu macht der Mai - von Spielplatz bis zur Parkraumbewirtschaftung

INNSBRUCK. Das Innsbrucker Rathaus startet ab 4. Mai in den stufenweisen Normalbetrieb. Der Parteienverkehr ist mit 11. Mai wieder möglich. Normalbetrieb Phase 1Alle Dienststellen des Rathauses sind wieder vor Ort besetzt und damit auch wieder telefonisch und per Mail erreichbar. Homeoffice wird allerdings im Sinne der Entflechtung der Mitarbeiter-Teams und der Risikominimierung vor Ansteckungen weiter ein Thema sein. Mund-Nasen-Schutz ist zwingend vorgeschrieben, die Reinigung des Rathauses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Josef Schimmer

Startschuss
Kinderspielplätze werden wieder geöffnet

MISTELBACH. Zur Freude vieler Eltern und deren Kinder werden mit Anfang Mai auch die in der Großgemeinde von Mistelbach befindlichen Kinderspielplätze wieder öffentlich zugänglich sein. Die bis dato gültige Sperre wird ab diesem Zeitpunkt aufgehoben. Es wird jedoch dringend an die Eigenverantwortung der Eltern appelliert, im Sinne der eigenen Gesundheit und der Gesundheit ihrer Kinder darauf zu achten, dass die entsprechenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsabstände eingehalten werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Insgesamt 83 Anlagen laden ab Mai zum Spielen im Freien. In den vergangenen Wochen machten die Mitarbeiter der Stadtgärten die Spielplätze frühlingsfit. | Foto: Stadt Salzburg/Zuparic

Lockerungen
Spielplätze sind ab ersten Mai wieder geöffnet

Ab dem ersten Mai sind die Spielplätze in der Stadt Salzburg wieder geöffnet. Die Anlagen mussten Mitte März als Maßnahme gegen das Corona-Virus geschlossen werden. SALZBURG. Ab morgen können die Spielplätze laut einer Verordnung des Landes wieder bespielt werden. Allerdings müssen Begleitpersonen bis auf Weiteres einen Mund-Nasen-Schutz gegen Tröpfcheninfektionen tragen sowie den Abstand einhalten. Einschränkungen für Familien eine Belastung „Die Salzburgerinnen und Salzburger haben durch ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch der Spielplatz im St. Veiter Grabengarten darf ab 1. Mai wieder benützt werden | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Spielplätze in der Herzogstadt ab 1. Mai wieder offen

Öffentliche Spielplätze, Grabengarten und Spielplätze bei gemeindeeigenen Wohnhäuser dürfen ab 1. Mai wieder benützt werden.  ST. VEIT. Die zehn öffentlichen Spieplätze der Stadt St. Veit sowie der Grabengarten sperren am 1. Mai wieder auf. "Unsere Kinder haben lange genug auf ihre Lieblingsplätze verzichten müssen. Jetztkönnen wir auch unseren Kleinen wieder ein Stück Normalität zurückgeben", so Bürgermeister Martin Kulmer, der aber auch gleichzeitig an die Eigenverantwortung der Eltern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bald dürfen sich Wiens Kinder wieder austoben. Wie und wo, wird noch bekannt gegeben. | Foto: Christian Houdek/PID
1

Lockerung
Wiens Spielplätze öffnen ab 4. Mai

Seit Mitte März sind Wiens Spielplätze aufgrund der Coronakrise geschlossen. Nach den Lockerungen seitens der Regierung hat Bürgermeister Michael Ludwig verkündet, dass die Spielplätze wieder geöffnet werden. WIEN. Gerade für Wiens Kinder und deren Eltern war es die letzten Wochen hart, ohne Spielplatz auszukommen. Besitzen doch die wenigsten Stadtbewohner eine ausreichend große Terrasse oder gar einen Garten, wo Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen können. Aufgrund der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die abgesperrten Spielplätze können ab 1. Mai wieder genutzt werden – auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen (1 Meter Abstand) und das respektvolle Miteinander wird hingegen vom Sicherheitsbeauftragten der Stadt appelliert. | Foto: IKM/Giuliani

Freizeit in Innsbruck
Spielplätze ab 1. Mai wieder geöffnet

Spielplätze werden am 1. Mai auch in Innsbruck wieder geöffnet. Ein Meter Abstand muss auch auf den Spiel- und Sportplätzen eingehalten werden. INNSBRUCK. Am kommenden Donnerstag läuft die Sperre der städtischen Spielplätze in der Landeshauptstadt ab. Das Betreten und die Benützung der Anlagen ist ab Freitag, den 1. Mai wieder erlaubt. Dabei bittet der Bürgermeister Georg Willi um ein respektvolles Miteinander und die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. "Wer Abstand hält, schützt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ab 1. Mai sind die Spielplätze in Innsbruck wieder geöffnet. Schutzmaßnahmen sollen aber unbedingt berücksichtigt werden. | Foto: Stadtblatt

Innsbruck
Spielplätze, Parteienverkehr, Gastro und Autokino

INNSBRUCK. Durch die derzeit positive Entwicklung der COVID-19 Zahlen kann das öffentliche Leben in Innsbruck immer mehr hoch gefahren werden. "Dies muss aber mit dem nötigen Respekt vor dem Virus erfolgen, damit wir Maßnahmen wie jene vor Ostern nicht mehr brauchen", hält Vbgm. Hannes Anzengruber fest. SpielplätzeMit 1. Mai sind die Spielplätze wieder geöffnet, was speziell für Familien mit Kleinkindern eine gute Nachricht ist. Mit Anfang bis Mitte Mai 2020 erfolgt im Stadtmagistrat die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schanigärten werden vergrößert, zusätzliche Sitzmöglichkeiten auf dem Hauptplatz in Tulln angeboten.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

COVID-19 Lockerungen
So kehren Tullner zum Alltag zurück

COVID-19: Schrittweise Öffnung in der Stadtgemeinde Tulln ab Anfang Mai. TULLN. „Wir haben harte Wochen hinter uns und werden noch lange Zeit nicht so leben, wie wir vor Corona gelebt haben – insbesondere die Sicherheitsvorkehrungen werden uns noch länger begleiten. Aber jeder Schritt in Richtung Normalität tut der Seele und auch unseren vielen Wirtschaftsbetrieben und deren Arbeitnehmern gut“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk. Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung kehrt mit Anfang Mai in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Derzeit sind die öffentlichen Spielplätze gesperrt. Die kija fordert eine Öffnung unter Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Neumayr
2

Platz zum bewegen
Kija fordert Öffnung der Spiel- und Sportplätze

Die kija befürchtet, dass durch die derzeitigen Einschränkungen und die fehlenden Möglichkeiten sich zu bewegen und zu spielen, negative Folgen auf Kinder und Jugendliche hätte.  SALZBURG. Die kija, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt, fordert eine Lockerung der derzeitigen Sperrungen von Kinderplätzen und Sportplätzen. "eine länger andauernde Einschränkung des Bewegungsfreiraums bedeutet eine gravierende Gefährdung der psychischen und physischen Gesundheit von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auf den Spielplätzen in Spittal kehrt wieder Lebein ein. | Foto: pixabay/laterjay

Spittal
Spielplätze öffnen wieder

Auf den Spielplätzen in Spittal kehrt wieder Leben ein. SPITTAL. Aufgrund der positiven Entwicklungen in Sachen Corona öffnet die Stadtgemeinde Spittal ab heute einige ihrer 31 Spielplätze, nämliche jene bei den Wohnblöcken. Ab kommender Woche werden die Sperren aller Spielplätze in der Lieserstadt aufgehoben. „Ich bitte Sie, auch weiterhin so diszipliniert zu sein und den Abstand zum Schutze aller einzuhalten. Bleiben sie Gesund.“, sagt Bürgermeister Gerhard Pirih.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Innsbrucker Spiel- und Sportplätze bleiben bis 30. April geschlossen. | Foto: Rüggeberg

Innsbruck
Spiel- und Sportplätze bleiben zu

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Spiel- und Sportplätze bleiben bleiben per Verordnung bis 30. April gesperrt. SperreAufgrund der Verordnung des Bürgermeisters, basierend auf dem Bundesgesetz betreffend vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-19, ist das Betreten von städtischen Spielplätze weiterhin bis 30. April verboten. Auch die Sportplätze der Tiroler Landeshauptstadt bleiben aufgrund der Verordnung des Gesundheitsministeriums gemäß dem Covid-19-Maßnahmegesetz ebenfalls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Harald Preuner mit Einsatzleiter Michael Haybäck (li.)und InfoZ-Chefredakteur Karl Schupfer.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Lockerung der Maßnahmen
Spielplätze, Parks und Märkte öffnen nach Ostern

Nach dem Osterwochenende werden die Maßnahmen in der Stadt Salzburg gelockert, das gab Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) bekannt. SALZBURG. Ab Dienstag, 14. April, werden alle Parks und Spielplätze in der Stadt Salzburg wieder zugänglich sein. Auch der Grünmarkt in der Altstadt, der Wochenmarkt in der Neuen-Mitte Lehen und der Biomarkt am Kajetanerplatz dürfen wieder öffnen - allerdings nur jene Stände, die Lebensmittel verkaufen und unter Einhaltung der Abstandsregel und der Maskenpflicht....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bürgerliste rund um Stadträtin Martina Berthold schlägt eine Öffnung der Salzburger Parks und Spielplätze ab dem 14. April vor. | Foto: Neumayr
1

Wiener Vorbild
Bürgerliste will Parks und Spielplätze nach Ostern öffnen

Die Bürgerliste schlägt eine Öffnung ab dem 14. April vor – parallel zu den Bundesgärten in Wien. SALZBURG. Nachdem die Bundesregierung gestern Montag den Fahrplan zur schrittweisen Rückkehr zu einem "normalen Alltagsleben" präsentiert hatte, fordert Bürgerlisten-Stadträtin Martina Berthold die Öffnung der Parks und Spielplätze in Salzburg nach Ostern.  Mehr Freiraum auch für Salzburg „Wenn die positive Entwicklung der vergangenen Tage auch weiterhin stabil bleibt, dann spricht nichts dagegen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die BH Murtal muss auch den Datenschutz berücksichtigen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Bürgermeister wollen informiert werden

Aufgrund des Datenschutzes haben Gemeinden oft keine Auskunft über Coronafälle bekommen - das soll sich jetzt ändern. MURTAL. Auch für die regionalen Bürgermeister ist die aktuelle Krise eine herausfordernde Situation. Alle Gemeinden in den Bezirken Murau und Murtal haben mittlerweile Maßnahmen getroffen. Unterdessen fordern viele Ortschefs auch Informationen ein. „Wenn man zum Beispiel nicht weiß, dass es im eigenen Ort einen Corona-Fall gibt, kann man auch nicht entsprechend handeln“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alle Spielplätze im Bundesland Salzburg sind ab dem 24. März 2020 als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus gesperrt – auch jener hier im Bild: der Spielplatz in der Leonhard von Keutschach Strasse im Salzburger Stadtteil Lehen. | Foto: www.neumayr.cc (Neumayr/MMV)
2

Coronavirus
Salzburg sperrt seine Spielplätze

Spielplätze gesperrt: Die Verordnung des Landes tritt am Dienstag, 24. März 2020, in Kraft und gilt für das gesamte Bundesland Salzburg, vorerst befristet bis zum 13. April 2020. Ebenfalls vom Betretungsverbot umfasst sind Kinderspielplätze bei Wohnhäusern, in denen mehr als fünf Parteien leben. SALZBURG. Es wurde eine Verordnung kundgemacht, die besagt, dass das Betreten von öffentlichen Spielplätzen verboten ist. Diese Regelung gilt laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wie hier beim Abenteuerspielplatz in Achenkirch wurden die Verordnungen strikt eingehalten. | Foto: Foto: Walpoth
2

BH Strafen bei Unverständnis

Bisher seien die Kontrollen im Bezirk Schwaz gut verlaufen. Bei einigen wenigen musste die Polizei aufklären und informieren. BEZIRK SCHWAZ. Mit Anzeigen würde nur bei Unverständnis reagiert. „Hauptsächlich sind das Gruppen, die sich im Freien aufhalten, mit Menschen, die nicht zur Familie gehören. Die treffen sich im öffentlichen Raum und wollten nicht verstehen, dass sie nicht zusammensein dürfen“, so die Polizei. Die Strafen werden von der Bezirkshauptmannschaft festgelegt. Der Strafrahmen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In Vöcklabruck soll die Polizei die Einhaltung des Sicherheitsabstandes in Parks und auf Spielplätzen überwachen. | Foto: Foto: Stadtamt
1 2

Sicherheitsmaßnahmen
UPDATE – Vöcklabrucks Spielplätze bleiben offen – Sicherheitsabstand einhalten

Die Stadt Vöcklabruck zog die am Donnerstag verordnete Sperre der Kinderspielplätze wieder zurück. VÖCKLABRUCK. "Wie vom Gesundheitsminister bekanntgegeben, bleiben Parks und Spielplätze bis auf weiteres geöffnet", heißt es in einer aktuellen Mitteilung aus dem Stadtamt. "Es ist jedoch ein Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zwingend einzuhalten. Wird der Abstand unterschritten, wird die Polizei einschreiten, hinweisen und bei Widerstand wird auch gestraft." Bericht von 19. März:...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
 Parks, Spiel- und Sportplätze in der Landeshauptstadt Innsbruck sind gesperrt. | Foto: Privat

Innsbruck
Parks, Spiel- und Sportplätze sind gesperrt

INNSBRUCK.Die Parks, Spiel- und Sportplätze in der Landeshauptstadt Innsbruck sind gesperrt. Polizei kontrolliert in Parks und an der Promenade. SperreAufgrund der Bestimmung der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19, hat die Stadt Innsbruck beschlossen, alle städtischen Park- und Grünanlagen sowie Spiel- und Sportplätze bis auf Weiteres zu sperren. Das Durchqueren öffentlicher Orte in Innsbruck ist erlaubt, jedoch ist das Verweilen untergesagt. Von Seiten der Stadt wird um Verständnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ungewohntes Bild an einem Montag in der Schmidtorgasse – nur vereinzelt sind Menschen unterwegs.
14

Ausgangsbeschränkungen
Linz stand diesen Montag still

Am ersten Tag der Ausgangsgeschränkungen stand das öffentliche Leben in Linz weitgehend still. LINZ. Die StadtRundschau hat sich am ersten Tag der verordneten Ausgangsbeschränkungen in der Linzer Innenstadt umgesehen.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wie beschlossen vorrübergehend ungenutzt: ...
6

Langenlois
Schließung der Spiel- und Sportplätze

LANGENLOIS (mk) Die gesetzten Maßnahmen gegen die Corona-Epedemie werden in Langenlois offensichtlich befolgt: Die Sport- und Spielanlagen am Loisbach wurden kaum noch genutzt. Schon am gestrigen Samstag war die Langenloiser Sportanlage so gut wie verwaist. Heute Nachmittag, nach Verkündigung der neuen Maßnahmen durch die Bundesregierung, waren darüber hinaus überhaupt keine Kinder mehr am Mountainbike-Parcours beim Loisbach zu finden. Auch am nahen Bolzplatz tummelten sich keine Kicker mehr....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Alle Parks und Spielplätze in der Stadt Salzburg sind mit sofortiger Wirkung geschlossen.  | Foto: Stadt Salzburg

Sofortige Maßnahme
Spielplätze und Parks in der Stadt Salzburg geschlossen

Um die Ausbreitung des Coronavirus so gering wie möglich zu halten, gelten ab sofort (Sonntag, 15. März 10:48 Uhr) weitere Maßnahmen.  SALZBURG. Mit sofortiger Wirkung werden in der Stadt Salzburg zur Sicherheit alle Parks und Spielplätze geschlossen. Die Maßnahme dient dazu, soziale Kontakte einzuschränken und damit eine weitere Ausbreitung des Virus möglichst hintanzuhalten. Es wird dazu ab Mittag auch Schwerpunktkontrollen der Behörden geben, um dieses Verbot zu überwachen. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.