Sport

Beiträge zum Thema Sport

v.l.: Martin Hofbauer, Patrick Müllner, Christoph Spitaler, Przemyslaw Tarko, Daniel Breiteneder, Lukas Strasser, Reinhold Pollak, Andreas Koller, Monika Huber und Bgm. Josef Schaden

Marktgemeinde Schweiggers
USC Schweiggers stellt sich neu auf

Kein Obmann, dafür vier Vorstände: Die Generalversammlung des USC Schweiggers brachte viel Neues mit sich. Nach pandemiebedingter Verzögerung traten die Mitglieder des Vereins erstmals seit 2018 wieder zusammen, um bei der Generalversammlung wesentliche Entscheidungen für die Zukunft des USC Schweiggers zu treffen. Nach diversen Berichten war Obmann Christoph Spitaler am Wort und präsentierte den Mitgliedern eine umfassende strukturelle Veränderung des Vereins. In Zukunft soll es keinen Obmann...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Obmann Valentin von Klebelsberg und Gerald Leutgeb | Foto: privat

Sport
Gerald Leutgeb ist der erfolgreichste Radler in seinem Verein

Am Freitagabend ging im Gasthaus Fink in Bozen die Jahreshauptversammlung des ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen mit der Neuwahl des Vorstandes und Sportlerehrung über die Bühne. Der Vorstand, mit Obmann Valentin von Klebelsberg an der Spitze, wurde erneut einstimmig für weitere drei Jahre gewählt. Im Anschluss bedankte sich Valentin von Klebelsberg bei dem Steiner Radsportler Gerald Leutgeb für die erbrachten Leistungen in der Radsportsaison 2022. "Mit meinen 31 Rennen davon 28 Stockerlplätze war...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Nachwuchsathleten der Sportunion Igla long life zeigten sich in Linz bei den Mehrkampflandesmeisterschaften in Topform. | Foto: IGLA
2

Leichtathletik
Medaillenregen für Schärding IGLA-Athleten

Schärdinger Nachwuchsathleten ergatterten bei Mehrkampflandesmeisterschaften viel Edelmetall. BEZIRK SCHÄRDING. Bei den Mehrkampflandesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Linz, gab's für die Schärdinger Athleten der Sportunion IGLA long life viele Stockerlplätze zu feiern. Die U14 Klasse der Burschen war fast eine Vereinsmeisterschaft für die IGLA. Hier siegte Jonas Mesi. Felix Sattlberger wurde Dritter, Klemens Pichler aus St. Florian/I. holte den vierten Platz. Der Schärdinger Niklas...

  • Schärding
  • David Ebner
Simon Draeger in Action. | Foto: URW
2

URW: Landesligamatch
Alt gegen jung - Erfahrung gegen Coolness

ZWETTL. Die Landesliga-Mannschaft der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel freut sich nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg gegen Wiener Neustadt über weitere Punkte in der Tabelle. "Wir haben sehr viele Servicefehler gemacht und auch sonst war das Spiel nicht sehr konstant. Dennoch holten wir uns, wenn auch erst im 5. Satz, den Sieg", so Simon Dräger. In wichtigen Punkten konnten die deutlich älteren und erfahrenen Wiener Neustädter schnellere Entscheidungen treffen, als die zum Teil erst...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Sattlberger Felix und Jonas Mesi mit ihren verdienten Medaillen. | Foto: Sportunion IGLA long life

Sportunion IGLA long life
Athlet aus St. Thomas erzielt erneut Goldmedaille

Am vergangenen Wochenende fanden die U14 Hallenmehrkampf Landesmeisterschaften in Linz statt. Die Sportunion IGLA long life Athleten gehörten abermals zu den besten Sportlern. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Jonas Mesi aus St. Thomas gewann den Fünfkampf (60 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und 800 Meter) überlegen, stellte in jedem Bewerb eine neue persönliche Bestleistung auf und kürte sich somit zum Landesmeistertitel. Kommende Woche folgt bereits die U18 Landesmeisterschaft über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
LR Jochen Danninger, Schirmherrin Michaela Polleres, Adi Zeltner (Landestrainer Judolandesverband NÖ); (vorne v.l.n.r.): Laura Sophie Kynyik (LZ Klosterneuburg), Chrstoph Vakil (LZ Wimpassing), Zakhar Tikhonov (LZ Krems), Hannah Kos (LZ Wr. Neudorf)  | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sport in NÖ
Startschuss für Judo-Projekt ‚Umwerfend mit Michi‘

Startschuss für Judo-Projekt „Umwerfend mit Michi“ – Danninger zu Besuch beim ÖJV-Regionalstützpunkt in Wimpassing Danninger: „Mit dem Projekt gelingt ein wichtiger Schritt, um Kinder mithilfe unserer niederösterreichischen Vorbilder nachhaltig für Sport und insbesondere Judo zu begeistern.“ NÖ. Um junge Judo-Talente möglichst frühzeitig zu erkennen und somit auch schon im Jugend-Bereich fördern zu können, machen der Österreichische Judoverband, der Judolandesverband Niederösterreich und das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Herbert Wolkerstorfer und Stefan Praher (v. l.) starteten in Süditrol in die neue Langlauf-Saison. | Foto: Privat

Langlauf
Rohrbacher Langläufer gingen im Pustertal an den Start

Beim 47. Pustertaler Skimarathon traten Langläufer aus zwölf Nationen gegeneinander an. Am Start des 30 Kilometer Bewerbes im klassischen Stil waren mit Herbert Wolkerstorfer (Niederwaldkirchen) und Stefan Praher (Rohrbach) auch zwei Vertreter aus dem Bezirk dabei. SÜDTIROLN, BEZIRK ROHRBACH. Bei Kaiserwetter, herrlichen Loipenbedingungen und der traumhaften Kulisse der südtiroler Dolomiten ging es für die beiden Sporlter im Weltcuport Toblach an den Start. Von dort führte die Strecke vorbei am...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

Billard Regionalliga/2. Bundesliga
Perfekter Ligastart für Lucky Shot 1

Gleich zum Ligastart spielte die neu formierte Gleisdorfer Mannschaft unter Neo-Kapitän Patrick Gspandl, Jugend Welt- und Europameisterin Lena Primus, Heimkehrer und Jungpapa Marcel Wilfling und Dauerbrenner Josef Buchgraber, groß auf! Der, mit Legionären gespickte und top favorisierten Mannschaft aus Linz, konnte man ein verdientes 3 zu 3 abringen! Und im 2. Match, gegen Leonhofen,  siegte man stark und relativ klar mit 5 zu 1! Eine tolle Mannschaftsleistung von allen vier. In Landesliga 1...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Goditsch
Aus der Traum vom Sieg: Manuel Feller fädelt im zweiten Durchgang ein und schied aus dem Wettbewerb aus. | Foto:  Giovanni Auletta / AP / picturedesk.com
2

Slalom in Kitzbühel
Manuel Feller scheidet im zweiten Durchgang aus

Aus der Traum vom Sieg: Manuel Feller fädelt im zweiten Durchgang ein und schied aus dem Wettbewerb aus. ÖSTERREICH. Nachdem der erste Durchgang der Herren in Kitzbühel mit Manuel Feller auf Rang 1 vielversprechend endete, wurde aus Österreichs Hoffnung auf eine Goldmedaille aber nichts. Feller fädelte im zweiten Durchgang ein und schied somit aus dem Bewerb aus. Platz 1 holte somit der Schweizer Daniel Yule. Er gewann 0,40 Sekunden vor dem Briten Dave Ryding, der gleich 14 Plätze gut gemacht...

  • Hannah Maier
Cornelia Hütter belegte beim Rennen in Cortina d’Ampezzo den zweiten Platz. | Foto: Alessandro Trovati / AP / picturedesk.com
2

Platz 2 für Österreich
Cornelia Hütter holt Silber beim Super-G

Cornelia Hütter belegte beim Rennen in Cortina d’Ampezzo den zweiten Platz. ÖSTERREICH. Die Steirerin Conny Hütter fuhr am Sonntag im Super-G auf den zweiten Platz und holte damit den ersten Stockerlplatz 2023 für Österreich. Dem Weltcup-Sieg stand nur die Norwegerin Ragnhild Mowinckel im Weg. Hütter fehlten 0,30 Sekunden auf die Erstplatzierte Mowinckel. Die 30-jährige Norwegerin feierte ihren insgesamt dritten Weltcup-Sieg und ihren zweiten im Super-G. Drittplatzierte wurde die Italienerin...

  • Hannah Maier

Neue Sportart mit den Steelcity Snidgets
Quadball Schnuppertraining

Die Steelcity Snidgets laden zum Schnuppertraining. Am 29. Jänner von 14-17 Uhr können Neugierige beim Pleschinger See die Sportart ausprobieren und erste Spielerfahrungen sammeln. Das Training ist für alle ab 14 Jahren geeignet - jüngere sind bei den Donau Donnervögeln donnerstags um 17 Uhr in der Goetheschule herzlich willkommen. Quadball ist ein gemischtgeschlechtlicher Vollkontakt-Ballsport, bei dem bis zu 5 Bälle gleichzeitig im Spiel sind. Damit werden Tore erzielt, andere abgeworfen oder...

  • Linz
  • ASKÖ Quidditch Linz
3

20. Jänner
PKW in Vollbrand, Vogelgrippe, Streif…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftImmer öfter bleiben Hotels geschlossen – wohin geht der Trend? Ein Rundumblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit aus der Region Stubai-Wipptal. Mehr dazu ... Stefan Leitner von der Landesinnung Holzbau der WK Oberösterreich erklärt beim Vortrag in Alpbach, warum es steigende Lehrlingszahlen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5:53

Feuerwerk am Eis
"Holiday on Ice" feierte in Wiener Stadthalle Premiere

Die Holiday on Ice Show "Supernova" verzaubert Premierengäste und überzeugt mit einer einzigartigen Performance und grandiosem Finale – inklusive Feuerwerk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zahlreiche Promis ließen sich das Spektakel am Glatteis der Wiener Stadthalle nicht entgehen. Elektrizität lag in der Luft, nachdem die erste Eiskunstläuferin im Eskimo-Kostüm das blau beleuchtete Eis betrat. Auf federleichten Kufen glitt die Künstlerin unbeschwert die Eisfläche entlang und riss alle Blicke auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Capitals und Wärmestube Nord: Seit über vier Jahren erfolgreiche Partner. | Foto: spusu Vienna Capitals
5

Vienna Capitals
Sammlung für die Wärmestube Nord vor der Steffl Arena

Seit mehr als vier Jahren verbindet die spusu Vienna Capitals und die Wärmestube Nord eine besondere Beziehung. Nun gibt es wieder eine gemeinsame Aktion. WIEN/DONAUSTADT. Auf dem Eis kommen die spusu Vienna Capitals immer besser in Fahrt. Ein fixer Playoff-Platz liegt absolut in Reichweite. Doch während sich die Eishockey-Stars ansonsten in der Kälte sehr wohl fühlen, zeigen sie abseits des Sports immer wieder ein warmes, soziales Herz. So verbindet die Capitals beispielsweise eine besondere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

European Youth Olympic Festival
12 Sportler aus Kärnten qualifiziert

Das European Youth Olympic Festival (kurz EYOF) startet am kommenden Samstag in Friaul-Julisch Venetien. Neben den Wettkämpfen in Italien, finden auch Bewerbe in Slowenien und Kärnten statt. So werden die Eishockspiele in Spittal/Drau ausgetragen. KLAGENFURT. Für die europäische Multisportveranstaltung haben sich zwölf Kärntner Athleten aus sechs unterschiedlichen Sportarten qualifiziert. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht den heimischen Nachwuchssportlerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Bürgermeister Arthur Rasch freut sich über eine tolle Saison Frühjahr/ Sommer mit Caroline Huber und Gertrud Kirchner.

  | Foto: Foto: GM Hofstetten- Grünau

Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2023
Saisonstart in der Volkshochschule Pielachtal

Das Kursprogramm der Volkshochschule Pielachtal ist jetzt für das Frühjahr/Sommersemester verfügbar. HOFSTETTEN/GRÜNAU. Anmeldungen sind ab 25. Jänner 2023 möglich. Die VHS bietet auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an Sprach-, EDV-, Drechsel, Tanz-, Schwimm- und Gesundheitskursen. Neu sind fünf Kurse in Kooperation mit der digitalen Wissensreihe vhs wissen live, die als Onlinekurs angeboten werden. Beispielsweise startet am 27.02. der erste Onlineabend zum Thema „Kann man Demokratie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Klares Nein zum Standort Igls für die Olympischen Winterspiele 2026. Diese und weitere Nachrichten solltest du heute gelesen haben. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

19. Jänner
Der Weiße Ring, Sprengstoffverdacht, Ehrendoktorat…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDavid Irving, Adolf Hitler, Grup Yorum, "Treffen deutscher Burschenschaften", Chaostage: Auftritte verschiedenster Personen und Gruppen sorgten in Innsbruck immer wieder für mediales Aufsehen und zur öffentlichen Diskussion über die Meinungsfreiheit. Mehr dazu ... WirtschaftGroße GR-Mehrheit gegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klassen- und Schul-Stocksportmeisterschaft in Rattenberg. | Foto: Schwaighofer
3

Sport
Größte MS im Bezirk steht in der kleinsten Stadt Österreichs

Die größte Mittelschule im Bezirk steht in Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs. Über 340 Schüler im Sporteinsatz. Sport-Mittelschule Wörgl erstellt neuen Sport-Info-Folder. RATTENBERG. Die Vorbereitung auf die Tiroler Schul-Stocksport-Landesmeisterschaft laufen in der Mittelschule (MS) Rattenberg, inklusive einer MS-Musikklasse, auf Hochtouren. Immerhin ist man zweifacher Titelverteidiger der Spielklassen der 5. und 6. Schulstufe sowie der 7. und 8. Schulstufe. "Wir sind zwar keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gut besucht waren die Steeldart Masters in Mortantsch. Rekordverdächtige 121 Dart-Begeisterte nahmen am Turnier teil. | Foto: Steeldart Verein Göttelsberg
37

Vereine im Bezirk Weiz
Steeldart Masters in Mortantsch

Im Jänner fand in der Mehrzweckhalle Mortantsch das 1. Steeldart Masters 2023 statt. Erstmals war der Göttelsberger Steeldart Verein Veranstalter eines Turnieres des steirischen Dartsportverband. MORTANTSCH. Die Veranstalter haben bereits im Vorfeld großen Einsatz gezeigt haben und neben zahlreichen Zusehern auch rekordverdächtige 121 Spieler und Spielerinnen zu diesem Turnier gelockt. Im Herren-Einzel spielten gleich 103 Spieler um den ersten Sieg im neuen Jahr. Erstmals konnte sich Walter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Spiel lockte unzählige Besucherinnen und Besucher nach Eferding. | Foto: UFC Eferding
4

Fußballfest Sporthalle Eferding
14. Eferdinger Bandenzauber lockte viele Besucher

Nach zweijähriger Coronapause feierte der UFC Eferding ein viertägiges Fußballfest in der Eferdinger Bezirkssporthalle. EFERDING. In zwölf Altersklassen wurden von 05. bis 08. Jänner 2023 zwölf Turniere auf das Eferdinger Fußballparkett gezaubert. Der UFC Eferding freute sich über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei von der U7 bis hin zum Seniorenalter alle Generationen vertreten waren. „Besonders für Kinder ist das Fußballspielen als Mannschaftssport wichtig – gemeinsam Erfolge feiern,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Niklas Stadler
2

Raus aus der Komfortzone, rein ins Teamgefühl
Starte mit der Union West-Wien sportlich ins neue Jahr 2023

Vielfältiges Sportangebote für Jung & Alt - die Union West-Wien lädt zum kostenlosen Schnuppern ein! Auf der Suche nach einem sportlichen Ausgleich nach dem stressigen Alltag? Die Union West-Wien bietet in und rund um Penzing Sporteinheiten an! Von Eltern-Kind Turnen für die Jüngsten, Leistungssport für die Ehrgeizigsten, High-Intensity Fitness für die Fittesten bis hin zum Gesundheitstraining für die Ältesten ist alles dabei. Sportquartier 14 (SQ14) - Linzer Straße 431, 1140 Wien Das SQ14 ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Union West-Wien
0:39

Video der Woche
Triathletin Tina Lainer ist "husig" unterwegs

Die St. Johannerin Tina Lainer traut sich für uns vor die Kamera. Die Triathletin kann schon einige Siege und Titel verbuchen. In diesem Video erklärt sie den Ausdruck "husig". ST. JOHANN. Bei der Sportlerehrung in St. Johann wurde Tina Lainer für ihre Leistungen geehrt. Anschließend bekamen wir die Chance mit der Triathletin aus St. Johann das Dialektwort der Woche aufzunehmen. Das könnte dich auch interessieren: Ein Hoch auf die St. Johanner Sportler Tina Lainer kürte sich zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Freude beim jungen Herren-Team des VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs

VC Klafs Brixental
Starke erste Saisonhälte der VC-Klafs-Herren

Erfolgreiche erste Liga-Saisonhälfte für die VCB Herren; Coup auch im HALI Cup. BRIXENTAL. Die Zeichen bei den Herren des VC Klafs Brixental standen zu Saisonbeginn noch auf Umbruch. Jetzt, zur Saisonhalbzeit in der Landesliga B, darf sich der Club über mehr als nur das Erreichen der gesetzten Ziele freuen. Das junge Team um Neo-Trainer Stephan Bannach, musste sich nur einmal knapp geschlagen geben. Es folgten mehrere Siege und man überwinterte am 2. Tabellenrang. Im Februar geht's weiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Diese Nachrichten aus Tirol solltest du heute gelesen haben.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

18. Jänner
Handy-Kaputt-Trick, skandalöse Tierhaltung, Fasnacht…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftÜber 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren kürzlich in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Mehr dazu ... Tipp der AK Tirol: Wusstest du, dass die Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2022 ab März beim Finanzamt eingereicht werden kann? Denn ab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 25. Juni 2024 um 15:45
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 2"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 3"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.