Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

Gemeinsam fit bleiben: Bewegungsrevoluzzerin Jenny Vollmann und Laura Löscher bewegen sich für ihr Leben gerne. | Foto: Waltraud Fischer
3

Jenny Vollmann aus Tillmtisch
Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Die Bewegungsrevolution des Landes ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Von der ersten Stunde mit dabei ist Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die begeisterte Bewegungsrevoluzzerin setzt alles daran, um zu mehr Bewegung zu motivieren. TILLMITSCH. Bewegung macht selbstbewusst, glücklich und ist ein Garant dafür, dass man sich auch im Alter noch fit fühlt. Davon überzeugt ist auch Jenny Vollmann aus Tillmitsch, die Bewegung im Alltag überall integriert, wo es nur möglich ist. Die begeisterte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
7

Sport in Favoriten
Gemeinsam fit ins neue Schuljahr!

Mit der Sportunion Favoriten günstig den Körper und die Seele gesund halten. Fitness und Gesundheitssport direkt ums Eck. Zum Erhalt der körperlichen und mentalen Gesundheit gehört viel dazu. Der Sport spielt dabei mit die größte Rolle, denn er hat nur positive Auswirkungen auf die Psyche und Fitness. Bewegung sollte also eine Priorität sein, oft fehlt aber die Motivation oder es scheitert an den hohen Preisen der verschiedenen Sportkurse. Bei der Sportunion Favoriten wird's einem leicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
"Wer rastet, der rostet!" Seniorengymnastik in der Gruppe. | Foto: Sportunion

Sport in Favoriten
Gemeinsam sportelt sichs leichter

Fitness und Gesundheitssport mitten im Grätzl. Die Sportunion Favoriten zeigt wie vielfältig und günstig es sein kann etwas Gutes für seinen Körper zu tun.  Wie seit vielen Jahren bekannt, hat Sport nur positive Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Menschen. Oft fehlt aber die Motivation oder es scheitert an den hohen Preisen der verschiedenen Sportkurse. Bei der Sportunion Favoriten wird's einem leicht gemacht. Hier kann man ganz ohne Leistungsdruck mitmachen und mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
Regelmäßige Bewegung im Fitness-Center in Purgstall an der Erlauf: Mit seinen 81 Jahren ist Walter Mittendorfer immer noch top-fit. | Foto: Roland Mayr
Aktion 26

Gesundheit 2022
Purgstaller hält uns fit bis ins hohe Alter

Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer aus Purgstall beweist, dass man auch mit 81 Jahren noch topfit sein kann. PURGSTALL. Walter Mittendorfer aus Purgstall ist ein echtes Phänomen! Mit seinen 81 Jahren treibt er nicht nur selbst ca. 30 Stunden Sport pro Woche und beteiligt sich nach wie vor als Leichtathlet an Wettbewerben – Spezialdisziplin Kugelstoßen – er kümmert sich auch um den Sport-Nachwuchs. Ganzkörper-Training ist wichtig Um sich bis ins hohe Alter fit halten zu können, ist es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Seit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. | Foto: Sportunion Tirol

Sportunion Tirol
Sportunion startet mit Kraft und Einsatz ins Jahr 2022

TIROL. Mit viel Kraft und Einsatz für den Sport in Tirol möchte die Sportunion Tirol in das neue Jahr 2022 starten. Kraft zieht man aus den bisher bewältigten Herausforderungen in den Corona-Jahren. Erneut große HerausforderungenSeit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. Besonders der Nachwuchssport wurde berücksichtigt. Den Herausforderungen wurden im vergangenen Jahr weitere wegweisende Initiativen entgegengesetzt, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neben Yoga, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik bietet die Sportunion auf ihrer Webseite viele weitere Kurse, die man schnell und einfach nutzen kann.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Online-Angebote
Sportunion hilft im Lockdown fit zu bleiben

Fitnesscenter und Co. haben zwar geschlossen, man muss im Lockdown aber dank der Sportunion nicht auf Sport verzichten.  ÖSTERREICH. Während die Skihütten geschlossen bleiben, sind Seilbahnen und Lifte für Skifahrer geöffnet, die geimpft oder genesen sind. Für Skifahrer gilt also die 2-G-Regel. Auch Joggen im Freien oder Winterwandern ist erlaubt. Was aber wenn man lieber Kurse wie Zumba, Bodywork, Show Dance oder Yoga absolvieren möchte? Mit kostenlosen Livestream-Angeboten der Union-Vereine...

  • Adrian Langer
3

Mal etwas Neues testen.
Erster Fitnesstag brachte Göpfritz in Bewegung.

Ein kleiner Auszug unseres Angebotes konnte getestet werden. in 20 Minuten Einheiten konnte man folgendes kostenlos testen. Piloxing (Tanz mit Boxelemente) Meridian Yoga (Energiebahnen öffnen) Beckenboden (Stärkung der Körpermitte) Hula-Hoop (Der Neue Trend für Jung und Alt) Wir werden diesen Tag sicher 2022 wiederholen.

  • Zwettl
  • Bewusst Bewegen Barrierefrei Waldviertel
Bodywork mit Senta Werner-Mischak | Foto: SPORTUNION St. Pölten
2

St. Pölten
Aktiv im Sommer: Outdoor-Fitness auf der UNION-Sportanlage

ST. PÖLTEN. Jetzt geht’s los mit dem vielfältigen Sommer-Outdoor-Sportprogramm der SPORTUNION St. Pölten. Starttermin ist am 5. Juli 2021. Es werden über den Sommer 24 Fitnesseinheiten pro Woche stattfinden. Neben klassischem Bodywork, HIIT, Pilates, Rücken Fit, Step Aerobic, Nordic Walking, Sesselgymnastik, Faszientraining, wird auch BODEGA moves, ZUMBA®, STRONG Nation, Urban Dance und Lauftraining Basic angeboten. Aktuelles Sommerprogramm: www.union-stpoelten.at. Weitere Infos unter...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Fit mit dem Stadtblatt | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Mit High Intensity Training ins Schwitzen kommen

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit-mit-dem-Stadtblatt-Folge habe ich das neue „Bewegt im Park“-Sportprogramm ausprobiert und gebe in das Training im Rapoldipark einen kleinen Einblick. Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Mitmachen kann JEDER und JEDE. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Tirol – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laufen zählt zu den beliebtesten, wichtigsten und schönsten Freizeitsportarten - vorausgesetzt es wird richtig ausgeübt. Ein Lauftreff mit eigenem Trainer verhilft "auf die richtige Spur". | Foto: Panthermedia

Auf zum Lauf!
Bewegungsland startet steiermarkweite Lauftreffs

Egal, ob Ganzjahresläufer oder Frühjahrseinsteiger, Mann oder Frau, alt oder jung, Ausgleichsjogger oder Zielverfolger, Laufen verbindet und Laufen geht prinzipiell immer und überall. Doch Hand aufs Herz: Jetzt, wo die Tage länger und die Temperaturen milder werden, macht es gleich doppelt Spaß, die Laufschuhe zu schnüren. Vor diesem Hintergrund geht das Bewegungsland Steiermark mit eigenen Lauftreffs an den Start. Gemeinsam mit den Vereinen von ASKÖ, ASVÖ und Sportunion, dem Steirischen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Angst des Torwarts vor dem Elfmeter: Das Training in der Torwart-Akademie von Hans Peter Berger im Sportzentrum Nord dient als Ergänzung zum Mannschaftstraining | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
Aktion 4

Vereinsbefragung
Stadt Salzburg erarbeitet neues Sportleitbild

Wie gut steht es um das Sportangebot in Salzburg? Wo gibt es noch Nachholbedarf in Sachen Infrastruktur und Sportstätten? Dazu will die Stadt Salzburg eine Umfrage unter 100 Sportvereinen machen.  SALZBURG.  Mit der Vereinsbefragung und einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung (IGF) unter der Bevölkerung will sich die Stadt bis Sommer einen Überblick über die sportlichen Bedürfnisse der Vereine verschaffen. Auch Wünsche der Salzburger Bevölkerung werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neben Yoga, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik bietet die Sportunion auf ihrer Webseite viele weitere Kurse, die man schnell und einfach nutzen kann.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Yoga im Wohnzimmer
Sportunion bietet Fitness-Stunden für zu Hause

Sport daheim ist mit der Sportunion und dem Online-Portal "Zoom" wieder möglich. SALZBURG. Neben einer digitalen Turnstunde für Kinder im Homeschooling bietet die Sportunion auf der Webseite kostenfreie Sportstunden für Erwachsene an. "Auch wenn digitaler Sport unseren geliebten klassischen Vereinssport nicht ersetzen kann, freut es uns, dass wir mit unseren Live-Einheiten Fitness weiter fördern", so Sportunion-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel. Zum Mitmachen wird lediglich ein Computer bzw....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4

14. SCHNEEBERG - FADENSTEIGLAUF 2020
INTERVIEW MIT RONALD THURNER - FIT DURCH KICKBOXTRAINING IN WR. NEUSTADT

Mit Mag. Ronald THURNER hat der Wiener Neustädter Kickboxverein SPORTUNION KICKBOXING 4 L&M ein zuverlässiges Vereinsmitglied gewonnen.  Mit dem hervorragenden Ergebnis beim diesjährigen Fadensteiglauf am Schneeberg konnte Ronald seine bisherigen Trainingsleistungen bestätigen. Der gesteuerte und individuell angepasste Trainingsprozess brachte den 52. Gesamtrang und den 14. Platz in seiner Altersklasse (Jahrgang 1978). R (Regionaut): Was hat dich dazu bewogen mit der Kampfsportart Kickboxen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Kursleiterin Lena Danner zeigte uns Teilnehmer des Kurses "Park Fit" des Projektes "Bewegt im Park" im Hellbrunner Park die einzelnen Übungen vor. | Foto: Schrofner
8

"Bewegt im Park"
Mittendrin beim "Park Fit"-Kurs für den ganzen Körper

Seit Anfang des Monats läuft das Projekt "Bewegt im Park" der Österreichischen Gesundheitskasse gemeinsam mit den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. Den ganzen Sommer über kann man kostenlos an diversen Sport- und Bewegungskursen teilnehmen. In der vergangenen Woche nahmen auch die Bezirksblätter in Person von Redakteur Daniel Schrofner dieses Angebot in Anspruch – er machte beim Kurs "Park Fit – Ganzkörperfitness für alle" im Hellbrunner Park mit und schildert seine Eindrücke. SALZBURG....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Sportunion
2

Sportprogramm
"Bewegt im Park" macht Bruck fit

Die Initiative "Bewegt im Park" bietet ein kostenloses Sommer-Sportprogramm.  BRUCK/LEITHA. Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze im Bezirk Bruck an der Leitha. Das vielfältige Kurs-programm läuft in den Sommermonaten und bietet mit genügend Abstand kostenlose Sporteinheiten für jedes Alters- und Fitnesslevel. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps der erfahrenen Kursleiter für einen gesunden, fitten Alltag....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die tägliche Turnstunde gibt es für Schulkinder ab sofort online.  | Foto: SPORTUNION

Sportunion
Tägliche Turnstunde für Schulkinder

Sportunion ermöglicht online eine tägliche Turnstunde für Schulkinder daheim. WIEN. Von Yoga über Mutter-Kind-Turnen bis hin zu Boxeinheiten – es gibt bereits zahlreiche Möglichkeiten sich daheim fit zu halten. Auch die Sportunion forciert seit Beginn der Coronakrise digitale Angebote, um Bewegung zu Hause zu unterstützen. Das bisherige Angebot – #sportunionathome in sozialen Medien, Digitalsports und diverse Trainingvideos wird jetzt um die virtuelle, tägliche Sportstunde erweitert. „Es liegt...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Für Sport zu Hause sorgt die Webseite der Sportunion. | Foto: sm
Video 2

sportliche Übungen für daheim
VIDEO - Sportunion motiviert jetzt online

Die gute Nachricht des Tages: neben Einzelsportlern können auch Vereine die Online-Plattform nutzen.  SALZBURG. Damit der soziale Zusammenhalt, für den die Sportunion auch steht, nicht verloren geht, wurde die Zusammenkunft ins Internet verlegt. Via Social Media Wall kann hier – wer mag – Sportliches aus dem eigenen Heim teilen. Das Tutorial erklärt Schritt für Schritt, wie der Online-Austausch der Sportunion abläuft: Unter dem Hashtag "#sportunionathome" kann man als Verein, aber auch als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der neue Vorstand (von li.): Verena Pucher (Obmann-Stv.), Linda Reimoser-Berger (Schriftführerin), Anna Marenitz (Referentin für Kinder und Jugend), Sigurd Meixner (Obmann) und Sandra Schmudermaier (Referentin für PR und Öffentlichkeitsarbeit) 
 | Foto: Sportunion Mauerbach

Neuer 'sportlicher' Wind in Mauerbach
Sportunion: Neuer Vorstand

MAUERBACH. Das Wintersemester der Sportunion Mauerbach hatte einen großartigen Start. Nicht nur sportlich sondern auch organisatorisch. Bei der Generalversammlung im Frühherbst gab es teilweise einen Wechsel im Vorstand. Mit Elan und vielen neuen Ideen engagieren sich Verena Pucher, Linda Reimoser-Berger und Sandra Schmudermaier ab nun in der Sportunion Mauerbach. „Wir wollen altbewährte Kurse fortsetzten oder sogar vielleicht die Anzahl erhöhen und neuen Schwung und Ideen umsetzen. Vorab...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Übungen nach einer Nordic walking Runde

Bewegung ist die beste Medizin - in Kürze startet das kostenlose Projekt der GKK

In Kürze startet wieder das gut organisierte und mitreißende Bewegungsprojekt der GKK Salzburg. Neben der Bewegung wird die Gemeinschaft gefördert. "Nicht alleine - sondern gemeinsam", ist das Motto der Trainer (Sabine und Rupert Gruber) Der "moderne" Bewegungsmangel ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und Zivilisationskrankenheiten. In den kostenlosen "Aktivgruppen" werden die TeilnehmerInnen in Schwung gebracht. Die Kurse sind offen für alle Interessierten ab 20 Jahren. Anmeldungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
(r) Caterina Hoffmann Photography
14

Eröffnung der Just-Moving-Box in Eisenstadt

Am Samstag 8.4. 2017 gabs endlich die Eröffnung der Just-Moving-Box in Eisenstadt (Blütenstraße) Nun ist es jeden Samstag von 10:00 - 11:00 möglich an einem Outdoor-Training unter der Leitung der Outfit-Trainerin Anita Sturc teilzunehmen. Gemeinsam wird dabei für jedes Alter und jedes Trainingslevel ein Kraftzirkel aufgebaut und sowohl an der Kraft und Haltungsprävention sowie an der Ausdauer gearbeitet.... Nähere Infos dazu gibts auf der Homepage des Sportvereins Just-Moving Sportunion...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Anita Raidl
9

Große Schnupperwoche in Fels und Kirchberg am Wagram

Von 30. Jänner bis 3. Februar können Interessierte das Angebot des USC Mama Fitness ohne Verpflichtungen kennen lernen. Schnuppern. Fit werden. Fit bleiben. Im Rahmen einer Schnuppermitgliedschaft um nur € 10 (gültig für einen Kalendertag). Am Programm stehen Zumba für Kinder und Erwachsene (und speziell Senioren: Zumba Gold ohne Sprünge und Drehungen), Pilates und Geräteturnen bzw. Motopädagogik. Gemeinsam macht es mehr Spaß! Noch ein Zuckerl: Jede/r Teilnehmer/in kann noch eine weitere Person...

  • Tulln
  • Monika Stolze

SPORTUNION NIEDERHOLLABRUNN mit neuem Kursprogramm

Bei der Sportunion Niederhollabrunn tut sich ordentlich was! Das Kursangebot der Sportunion Niederhollabrunn kann sich sehen lassen. In den letzten 18 Monaten hat der Verein Übungsleiter für Gesundensport, Kick- und Thaiboxen sowie für Piloxing und Selbstverteidigung ausbilden lassen. In enger Zusammenarbeit mit der Sportunion Niederösterreich und mit Unterstützung der Regionalkoordinatorin Katharina Maritschnig ist es gelungen ein ansprechendes Angebot zu erstellen. Alle Kurse werden von...

  • Korneuburg
  • Richard Aigner
2

10 Jahre LeBe - Mehr Lebensfreude durch Bewegung

Bereits zum 10ten mal findet heuer die Sport.Land NÖ Aktion "LeBe" statt. An dieser für Senioren kostenlosen Veranstaltung kann jede Dame ab 55 und jeder Herr ab 60 Jahren an der Sportunion Langenlebarn teilnehmen. Spaß an der Bewegung ist oberste Maxime für diesen Kurs der von den beiden smovey Instruktoren Susanna und Bernhard Mayer geleitet wird. Schwerpunkte sind Förderung der Beweglichkeit, Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, allgemeine Verbesserung der Fitness und Entspannung....

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.