Störung

Beiträge zum Thema Störung

Die Wiener Linien vermelden gleich mehrere Störungen am Freitag, 20. Dezember. (Symbolfoto) | Foto: Helmer/Wiener Linien
1 1 3

Wiener Linien
Mehrere Öffis wegen Störungen eingeschränkt unterwegs

Die Wiener Linien vermelden gleich mehrere Störungen in den Mittagsstunden des  Adventfreitages. Unter anderem sorgt ein Gleisschaden für die Umleitung einer Bim-Linie, eine zweite wird nur kurz geführt. Eine Stromstörung unterbrach auch die U3 teilweise. WIEN. Am Freitag, 20. Dezember, müssen sich die Wienerinnen und Wiener auf Verspätungen im Öffi-Verkehr einstellen. So sorgt laut der Betriebsinformation der Wiener Linien ein Gleisschaden im Bereich Quellenstraße 60 seit dem Vormittag für...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Eine Weiche machte den ÖBB am Freitag Probleme. | Foto:  ÖBB/Michael Fritscher
3

Weichenstörung
Verspätungen von und nach Wien auf der Westbahnstrecke

Freitagmorgen kam es zu einer Weichenstörung zwischen den Bahnhöfen Meidling und St. Pölten. Dadurch mussten Fernverkehrszüge umgeleitet werden, was zu Verspätungen führte. Aktualisiert am 20. Dezember, 11 Uhr WIEN/ST. PÖLTEN. Ausgerechnet am verkehrsstarken Freitag vor Weihnachten kam es zu einer Störung auf der Weststrecke. Kurz nach 9 Uhr bremste eine Weichenstörung die Fernverkehrszüge aus. Und damit auch jene, die bereits zu ihren Liebsten für das große Fest pendelten. "Derzeit ist...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine Straßenbahn der Linie 71 sowie mindestens eine Person sollen in den Zwischenfall involviert gewesen sein. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Simmeringer Hauptstraße
Verkehrsunfall sorgte für Ausfälle bei Wiener Öffis

Ein Verkehrsunfall sorgte für Ausfälle bei mehreren Linien der Wiener Öffis. Eine Straßenbahn der Linie 71 kollidierte mit einem Pkw. Die Störung ist mittlerweile jedoch schon wieder aufgehoben. WIEN/SIMMERING. Zu einem Verkehrsunfall im Bereich Simmeringer Hauptstraße/Dommesgasse kam es am Mittwoch, 18. Dezember. Laut der Betriebsinfo der Wiener Linien ereignete sich der Vorfall gegen 12.15 Uhr. Laut der Wiener Polizei waren bei dem Unfall eine Straßenbahn sowie ein Pkw beteiligt. Vonseiten...

Am Dienstagmorgen kam es zu Umleitungen und Verspätungen auf der Weststrecke zwischen Meidling und Tullnerfeld. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
3

Technische Störung
Umleitungen & Verspätungen auf Weststrecke ab Meidling

Am Dienstagmorgen kam es zu einer empfindlichen technischen Störung auf der Westbahnstrecke. Zwischen Meidling und Tullnerfeld war daher nur ein eingeschränkter Zugverkehr möglich. Züge wurden umgeleitet, mittlerweile konnte der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden. Aktualisiert am 17. Dezember um 10.14 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die neue Weststrecke war erst seit zwei Tagen wieder voll befahrbar, da mussten sich Pendlerinnen und Pendler bereits über neue Einschränkungen ärgern. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zuletzt gab es Dutzende Störungen auf der Linie U2 zwischen Karlsplatz und Seestadt aufgrund von defekten Bahnsteigtüren, die seit Kurzem automatisch auf der Strecke funktionieren. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
6

Automatische Bahnsteigtüren
Weniger U2-Störungen in Wien wegen Aufklebern

Zuletzt gab es Dutzende Störungen auf der Linie U2 zwischen Karlsplatz und Seestadt aufgrund von defekten Bahnsteigtüren, die seit Kurzem automatisch auf der Strecke funktionieren. Viele Fahrgäste waren ungeduldig und wussten nicht, dass die Tür automatisch funktionierte. Mittlerweile hat sich die Lage verbessert. WIEN. Die neuen Bahnsteigtüren auf der U2-Linie sind defekt. Der U-Bahn-Fahrer sagt durch: "Sehr geehrte Fahrgäste, die Fahrt geht gleich weiter. Die Türe wird gerade aufgesperrt –...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Mittwochvormittag in der Meidlinger Hauptstraße. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
8

Straßensperre
Banküberfall in Meidling sorgt für Großeinsatz der Polizei

Zu einem Großeinsatz der Wiener Polizei kommt es am Mittwochvormittag im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße und Pohlgasse. Dort kam es zu einem Banküberfall, nähere Details sind unklar. von Kevin Gleichweit, Ronja Reidinger und Antonio Šećerović WIEN/MEIDLING. Am Mittwoch, 11. Dezember, kommt es gegen 11.15 Uhr zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. In diesem Gebiet befinden sich auch zwei Bankfilialen. Gegenüber MeinBezirk bestätigte...

Am Dienstagabend kam das S-Bahn-Netz kurzzeitig teilweise zum Erliegen. | Foto: ÖBB
3

Polizeieinsatz am Gleis
Kein Zugverkehr auf Wiener S-Bahn-Stammstrecke

Am Dienstagabend kam es im Bereich der S-Bahn-Stammstrecke zwischenzeitlich zu einer größeren Störung. Der Zugverkehr stand um kurz nach 18 Uhr völlig. Ein "polizeilicher Einsatz" fand laut ÖBB auf den Gleisen statt. WIEN. Mitten im dichten Abend-Pendlerverkehr kommt es zu einer Unterbrechung auf der S-Bahn-Stammstrecke. Ein besonders fordernder Kollaps, da dies eine der wichtigsten Öffi-Lebensadern in Wien ist. Zwischen den Stationen Wien Mitte/Landstraße und Quartier Belvedere war seit kurz...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen eines Gleisschadens am Reumannplatz kommt es zu Einschränkungen bei mehreren Straßenbahnlinien. | Foto: Manfred Helmer
4

Reumannplatz
Zwei Straßenbahnlinien wegen Gleisschaden unterbrochen

Ein Gleisschaden an der Haltestelle Reumannplatz U schränkt derzeit mehrere Straßenbahnen ein. Betroffen sind die Linie 6 und die Linie 11. Ein Ende der Störung ist noch nicht in Sicht. WIEN. Wegen eines Gleisschadens im Bereich der Haltestelle Reumannplatz kommt es seit kurz nach Donnerstagmittag zu einem eingeschränkten Öffi-Verkehr. Mehrere Straßenbahnlinien sind betroffen.  Nur einen Teil der Strecke befährt deshalb unter anderem die Linie 6: Diese fährt vorerst nur zwischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen einem Unfall, kam es zu einer Störung zwischen den Stationen Wien Meidling und Blumental. (Archiv) | Foto: ÖBB
3

Brückenschaden
Zugverkehr zwischen Blumental und Meidling lahmgelegt

Ein Verkehrsunfall hat am heutigen Vormittag für massive Störungen im Zugverkehr gesorgt. Wegen einer beschädigten Brücke sind auf der Strecke zwischen Wien Blumental und Wien Meidling derzeit keine Züge unterwegs. Nach ersten Informationen wird die Sperre voraussichtlich bis 12.45 Uhr andauern. WIEN/MEIDLING/LIESING. Derzeit herrscht zwischen Wien Meidling und Wien Blumental Stillstand im Zugverkehr. Ein Unfall, der die Brücke beschädigte, ereignete sich in den frühen Morgenstunden am...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Avatar Iris übersetzt jetzt aktuelle Betriebsinfos innerhalb von kürzester Zeit in Gebärdensprache und soll so für mehr Inklusion sorgen. | Foto: Wiener Linien
Video 3

Wiener Linien
Avatar Iris vermittelt Störungen in Gebärdensprache

Seit 2021 arbeiten die Wiener Linien an einem Projekt, welches die Vermittlung von Störungsinformationen an Personen mit Einschränkungen erleichtern soll. Der Avatar Iris übersetzt jetzt aktuelle Betriebsinfos innerhalb von kürzester Zeit in Gebärdensprache und soll so für mehr Inklusion sorgen. WIEN. Man sitzt in einer U-Bahn, diese bleibt bei einer Station stehen und plötzlich kommt die Durchsage: "Bitte verlassen Sie den Zug, er wird aufgrund eines Schadens eingezogen." Doch wie bekommen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kurz vor dem ersten Advent gab es einige Störungen bei den Buslinien in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

9 Buslinien betroffen
Erster Advent sorgt für Verkehrsüberlastung in Wien

Der erste Advent steht kurz bevor und der Andrang in die Shopping-Zentren Wiens sorgte am Freitagvormittag für eine Verkehrsüberlastung auf den Straßen. Ganze neun Buslinien sind von einer Verkehrsstörung betroffen. Aktualisiert am 29. November um 11.15 Uhr WIEN. Der Freitag, 29. November, sollte eigentlich eine langersehnte Beruhigung des Öffi-Verkehrs in Wien mit sich bringen. Immerhin fährt die Linie U1 nach dem Brand eines Zuges in der Station Südtiroler-Platz endlich wieder im...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Sehr viele Menschen warten am Nachmittag auf ihren Zug in der Station Quartier Belvedere. | Foto: zVg
7

Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle und Verspätungen bei Zügen

Zu einer erneuten Einschränkung der Wiener Öffis kommt es am frühen Montagnachmittag in Wien. Zwischen dem Wiener Hauptbahnhof und Quartier Belvedere kommt es aufgrund eines Gleisschadens zu Verspätungen und sogar Ausfällen. Die Störung soll bis Dienstagmorgen andauern. Aktualisiert am 25. November um 14.52 Uhr WIEN. Am Montagnachmittag, 25. November, kommt es gegen 14 Uhr zu Störungen im S-Bahn-Netz. Wie die ÖBB auf X mitteilten, kommt es zwischen Wien Hauptbahnhof und Quartier Belvedere zu...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Polizei regelt momentan den Verkehr am Elterleinplatz. | Foto: MeinBezirk/Lukas Ipirotis
4

Kreuzung Elterleinplatz
Ampelstörung sorgt für Verkehrsprobleme in Hernals

Am Elterleinplatz in Hernals leuchten die Ampel nicht mehr. Eine Störung der Anlage führte zum Ausfall der Signallichter. Die Polizei regelt momentan den Verkehr. Gegenüber MeinBezirk konnte die MA 33 - "Wien leuchtet"  kein genaues Ende der Störung benennen. WIEN/HERNALS. In Wien sorgen in den letzten Tagen Verspätungen und Ausfälle bei den öffentlichen Verkehrsmitteln für Aufschreie. Zuletzt etwa stand ein Waggon der Linie U1 in der Station Südtiroler Platz in Flammen. MeinBezirk berichtete,...

Das Hochwasser beeinträchtigte auch die Info-Infrastruktur der ÖBB.  | Foto: ÖBB Mayer
Aktion 2

ÖBB-Fahrpläne
Die Probleme bei der Fahrplan App sind wieder behoben

Viele nutzen die Fahrplan-App Scotty der ÖBB. In der Vergangenheit bot diese bisweilen nicht korrekte Informationen. Dies sei nun vorbei, versichert ein Sprecher der ÖBB gegenüber MeinBezirk. Bei Infos über Verkehrsmittel anderer Anbieter ist die ÖBB aber auf die Verlässlichkeit ebendieser angewiesen.  KLOSTERNEUBURG. Die Hochwasserkatastrophe hat nicht nur Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt. Auch die Informationen über die Verbindungen waren in der gerne genutzten Fahrplan-App der ÖBB,...

Die Linie 25 kann am Freitagnachmittag nur verkürzt verkehren. Schuld ist ein "Wasserrohrgebrechen", heißt es bei den Wiener Linien. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Bim & Busse betroffen
Wasserrohrgebrechen an neuralgischer Stelle in Wien

Zu einem Gebrechen im Wiener Wasserrohrsystem kam es ausgerechnet an einer empfindlichen Kreuzung für den Verkehr. Dies führt gleich zu vier Störungen bei den Wiener Linien, auch der Individualverkehr muss umgeleitet werden. Aktualisiert am 25. Oktober, um 18.50 Uhr WIEN/DONAUSTADT. Nicht zum ersten Mal in dieser Woche werden Notfallteams von Wiener Wasser zu einem Wasserrohrgebrechen alarmiert. Denn so geschehen ist es erneut am Freitagnachmittag. Und nicht zum ersten Mal in dieser Woche...

In der Langobardenstraße muss die Straße aufgegraben und das Leitungswasser abgedreht werden. (Symbolfoto) | Foto: Troy Mortier/Unsplash
2

Notversorgung
Größeres Gebiet in Wien über Nacht ohne Leitungswasser

Ein Problem im Untergrund der Donaustadt sorgt dafür, dass man die Straße aufgraben und die Wasserversorgung kappen musste. Ein größeres Gebiet muss dadurch auf Leitungswasser über Nacht verzichten. Die Menschen werden anderweitig versorgt. WIEN/DONAUSTADT. Der Mittwoch war wohl nicht der beste Tag für das Wiener Rohrnetz. Zunächst kam es im 3. Bezirk zu einem Gebrechen in der Rabengasse. Der Schaden entstand zwar bereits in den frühen Morgenstunden, die Arbeiten zogen sich jedoch bis ca. 16...

Zu gleich zwei Wasserrohrbrüchen kam es am Mittwoch in Wien. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
2

Einstäze in Wien
Gleich zwei Wasserrohrgebrechen blockieren mehrere Öffis

Am Mittwoch beschäftigen zwei Wasserrohrgebrechen nicht nur die Einsatzteams von Wiener Wasser, sondern auch die Wiener Linien. Der erste Schaden konnte bis 16 Uhr bereits behoben werden. Im zweiten Fall eilen zu dieser Uhrzeit jedoch die Teams von Wiener Wasser erst aus. Drei Öffis sind dort blockiert. WIEN/LANDSTRASSE/DONAUSTADT. Für Wiener Wasser ist es ein anstrengender Mittwoch, der bereits in den frühen Morgenstunden mit einem Einsatz begann. Wie man gegenüber MeinBezirk bestätigt, kam es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Wasserrohrbruch muss am Donnerstag behoben werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Straße aufgegraben
Wasserrohrgebrechen behindert den Öffi-Verkehr in Wien

Donnerstagmittag muss Wiener Wasser zu einem Rohrbruch ausrücken. Man ist bereits vor Ort, gegen 14 Uhr wird geprüft, ob man Haushalte von der Versorgung trennen muss. Gleichzeitig haben die Arbeiten auch Auswirkungen auf den Verkehr und die Öffis. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die MA 31 - Wiener Wasser musste am Donnerstag ungeplant die Sechshauser Straße aufgraben. Gegen 12.20 Uhr kam es genau an der Kreuzung mit der Anschützgasse zu einem Wasserrohrbruch, wie eine Sprecherin gegenüber...

Man sollte die Lautsprecherdurchsagen sowie Monitoranzeigen am Bahnsteig beachten und die Bundesbahnen bitten um Entschuldigung. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Marek Knopp
3

Störung
Zugverkehr zwischen Wien Mitte und Praterstern eingeschränkt

Eine technische Störung sorgt im Öffi-Morgenverkehr am Donnerstag für Probleme. Zwischen Wien Mitte und Praterstern ist der Betrieb gegen 7 Uhr nur eingeschränkt möglich, Verspätungen gibt es auch bei der U6. Aktualisiert am 17. Oktober um 8.34 Uhr WIEN. Ganz früh am Donnerstagmorgen, 17. Oktober, ist es zu einer technischen Störung auf der Wiener Stammstrecke gekommen. Wie die ÖBB auf X mitteilten, war der Betrieb zwischen Wien Mitte-Landstraße Bahnhof und Praterstern nur eingeschränkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wegen einer Demonstration kommt es voraussichtlich am Donnerstag, 3. Oktober, zu Verkehrsmaßnahmen. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2 2

Wiener Linien warnen
Demo gegen FPÖ löst am Donnerstag Öffi-Chaos aus

Unter dem Motto "FIX ZAM gegen Rechts!" findet am Donnerstag, 3. Oktober, die erste Demo in Wien gegen die FPÖ statt. Bim und Bus fahren daher anders als sonst. MeinBezirk bringt die wichtigsten Änderungen und Anpassungen. Aktualisiert am 3. Oktober um 15.05 Uhr WIEN. Wegen einer Demonstration kommt es Donnerstag zwischen 18 und 23 Uhr laut Wiener Linien zu Verkehrsmaßnahmen. Nach dem Wahlsieg der FPÖ unter Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei der Nationalratswahl kehren die...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Wegen eines schadhaften Fahrzeugs konnte die U2 Montagfrüh, 30. September, nicht bis Schottentor fahren. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

Störung bei Schottentor
Schadhaftes Fahrzeug schränkte U2-Verkehr ein

Wegen eines schadhaften Fahrzeugs konnte die U2 Montagfrüh, 30. September, nicht bis Schottentor fahren. Mittlerweile fährt sie zwar wieder, sie sorgte aber wohl für Verzögerungen. WIEN. Im Öffi-Frühverkehr am Montag brauchte so mancher Pendler oder so manche Pendlerin wohl etwas länger in die Arbeit. Die U2 konnte nicht bis Schottentor fahren, mittlerweile fährt sie aber wieder. Das Problem lag bei einem schadhaften Fahrzeug. Um circa 7.45 Uhr konnten die Züge der U2 zwischen den Stationen...

Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. | Foto: Johannes Zinner
9

Wien-Update
Alle U-Bahn-Linien fahren wieder normal, Weststrecke befahrbar

Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. Die Weststrecke ist nämlich von und nach Wien wieder mit eingeschränktem Betrieb befahrbar, alle vom Hochwasser betroffenen U-Bahn-Linien können ab Mittwochfrüh wieder normal fahren. WIEN. Nachdem die Hochwasserlage in Ostösterreich nicht mehr so angespannt und dramatisch ist wie am vergangenen Wochenende, gab es am späten Dienstagabend gute Nachrichten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
So sah der Abbau der Dammbalken in der Längenfeldgasse aus. | Foto: Jakob Schönfeldinger/Wiener Linien
9

Hochwasser in Stationen
Wiener Linien bauen Dammbalken und Sandsäcke ab

Nachdem die Pegelstände in Wien weiter gesunken sind, startete bei den Wiener Linien am Dienstagmorgen der Abbau der Hochwasserschutzmaßnahmen. Was das für die Fahrgäste heißt. Aktualisiert am 17. September um 14.14 Uhr WIEN. Wie bereits von der MA 45 (Wiener Gewässer) gegenüber MeinBezirk angekündigt, sind die Pegelstände des Wienflusses sowie des Donaukanals in der Nacht auf Dienstag gesunken. Aus dem Grund und weil für den Dienstag nur kleinere Regenschauer angekündigt sind, haben die Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit Freitagfrüh wurde die Berufsfeuerwehr zu über 2.000 Einsätzen in Wien beordert. | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
Video 55

Unwetter in Wien
Häuser evakuiert – 100-jährliches Wienfluss-Hochwasser

Laut Wien-Chef Michael Ludwig (SPÖ) ist bei der Donau die Rede von einem 30-jährlichen Hochwasser sowie beim Wienfluss vom 100-jährlichen. In Penzing wurden 13 Häuser evakuiert, einige Straßen und U-Bahn-Stationen sind gesperrt. Am Montag sind alle Schülerinnen und Schüler in Wien automatisch entschuldigt. Sechs Personen wurden beim Sturm in Wien verletzt. von Antonio Šećerović, Lukas Ipirotis und Johannes Reiterits // Aktualisiert am 15. September um 17.37 Uhr WIEN. Es sind ungewöhnliche...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.