Störung

Beiträge zum Thema Störung

Ein Rettungseinsatz auf der Linie U3 führt zu teilweise eingleisigem Betrieb. (Archivfoto) | Foto: Christian Buchar
3

U3-Station Zieglergasse
Mann nach Sturz auf Gleisbett in Lebensgefahr

Ein Rettungseinsatz auf der Linie U3 führte am frühen Freitagabend zu teilweise eingleisigem Betrieb. Eine Person stürzte auf das Gleisbett und wurde dabei von einer U-Bahn-Garnitur erfasst und lebensgefährlich verletzt. Aktualisiert am 10. Jänner um 19.07 Uhr WIEN/NEUBAU. Zu einer Störung im abendlichen Öffi-Verkehr kam es am Freitag, 10. Jänner, kurz nach 18 Uhr. Laut der Betriebsinformation der Wiener Linien führte ein Rettungseinsatze in der Station Zieglergasse der Linie U3 zu Problemen...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Gleichweit
Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

Fahrgäste müssen umsteigen
Wiener U6 seit dem Frühverkehr unterbrochen

Ausgerechnet im hoch genutzten Frühverkehr kam es für Pendler zur großen Einschränkung bei der U6. Eine Betriebsstörung sorgte dafür, dass man sich Alternativen suchen musste. Mittlerweile konnte der Zugverkehr aufgenommen werden. Und auch die Hintergründe für die Störung sind inzwischen bekannt. Aktualisiert am 9. Jänner, 8.21 Uhr WIEN. Die Zeit der freien Fenstertage ist für die arbeitenden Menschen vorbei und auch die Schülerinnen und Schüler sind aus den Weihnachtsferien zurück. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
So sah der Abbau der Dammbalken in der Längenfeldgasse aus. | Foto: Jakob Schönfeldinger/Wiener Linien
9

Hochwasser in Stationen
Wiener Linien bauen Dammbalken und Sandsäcke ab

Nachdem die Pegelstände in Wien weiter gesunken sind, startete bei den Wiener Linien am Dienstagmorgen der Abbau der Hochwasserschutzmaßnahmen. Was das für die Fahrgäste heißt. Aktualisiert am 17. September um 14.14 Uhr WIEN. Wie bereits von der MA 45 (Wiener Gewässer) gegenüber MeinBezirk angekündigt, sind die Pegelstände des Wienflusses sowie des Donaukanals in der Nacht auf Dienstag gesunken. Aus dem Grund und weil für den Dienstag nur kleinere Regenschauer angekündigt sind, haben die Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach stundenlanger Störung wurde diese gegen 12.10 Uhr behoben.  | Foto: zVg
7

Wiener U-Bahn
Stundenlange Störung nach Kran-Unfall bei U6 behoben

In der Nacht auf Dienstag entgleiste ein 20 Tonnen schwerer Kran bei Arbeiten auf der U6-Strecke und beschädigte dabei einen denkmalgeschützten Zaun. Nach stundenlanger Störung wurde diese gegen 12.10 Uhr behoben.  WIEN. Menschenschlagen vor der U-Bahn, genervte Fahrgäste, entgleister Kran, beschädigter denkmalgeschützter Zaun, stundenlange Störung: So kann man die Morgenstunden sowie den Vormittag bei der Linie U6 am Dienstag zusammenfassen. In der Nacht auf Dienstag ist zwischen den Stationen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gegen 7.15 Uhr wurde das Fahrzeug aufgerichtet und es steht wieder, jetzt werden weitere Maßnahmen mit den Wiener Linien besprochen. | Foto: Wiener Linien
12

Störungsende nicht absehbar
Wiener U6-Linie nach Unfall teilweise gesperrt

Ein Unfall mit einem Baufahrzeug sorgt seit Dienstagfrüh für erhebliche Probleme bei der Linie U6. Derzeit ist der Betrieb zwischen AKH und Burggasse/Stadthalle nicht möglich, das Störungsende sei "nicht absehbar". Aktualisiert am 16. Juli um 12.10 Uhr WIEN/JOSEFSTADT. Keine guten Nachrichten im Öffi-Fahrgäste der Linie U6. Aufgrund einer Betriebsstörung in der Station Josefstädter Straße ist der Betrieb zwischen Michelbeuern AKH und Burggasse/Stadthalle nicht möglich.  Die Wiener Linien...

Bei einer Garnitur der U4 kam es am Freitagnachmittag zu einem "Schaden". Die Fahrgäste mussten durch den Tunnel durchmarschieren. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Passagiere in Tunnel
Wiener U-Bahn zwischen zwei Stationen evakuiert

Am Freitag kam es zu einem Schaden an einer U4-Garnitur. Ein Augenzeuge berichtet von panischen Szenen und eine "Explosion" gehört zu haben. Der Zug kam ausgerechnet zwischen zwei Stationen zum Halt, die Passagiere wurden durch Mitarbeiter aus dem Tunnel bzw. auf der Strecke begleitet. Ein technischer Defekt an einer Kupplung war der Auslöser, verletzt wurde niemand. Artikel aktualisiert am 28. Juni, um 19.27 Uhr WIEN/MARGARETEN. Eine Streckenunterbrechung im sonst recht soliden Öffi-Netz der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Ausfall der U6 auf einem Teil der Strecke. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

Ausfälle in Wien
U6-Stationen wurden wegen Störung nicht angefahren

Donnerstagmorgen, 18. Jänner, kam es mitten im Pendlerinnen- und Pendlerverkehr zu einer Stellwerkstörung. Die U6 konnte nur auf einem Teil ihrer Strecke und verkürzt fahren, einige Stationen fielen aus. Die Störung konnte mittlerweile behoben werden. WIEN/FLORIDSDORF/BRIGITTENAU. Wenn die Menschen am Donnerstagmorgen mit der Gürtellinie U6 in die Arbeit wollten, dann brauchten sie Geduld. Denn genau im stark frequentierten Pendlerinnen- und Pendlerverkehr kam es gegen 06.30 Uhr zu einer...

Die U1 fuhr zeitweise nur zwischen den Stationen Alaudagasse und Stephansplatz, beziehungsweise Donauinsel und Leopoldau. (Archiv)
 | Foto: Johannes Zinner/Wr. Linien
2

Wiener Linien
Unterschiedliche Intervalle nach Störung bei der U1

Auf der Linie U1 gab es am frühen Mittwochabend eine Störung. Grund war ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße. Die Linie fährt jetzt zwar wieder durch, es gibt aber noch unterschiedliche Intervalle. WIEN. Ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße sorgte am Abend des 17. Jänners für Störungen im Verkehr der U-Bahn-Linie U1. Die Linie fuhr kurzzeitig nur zwischen den Stationen Alaudagasse und Stephansplatz, bzw. Donauinsel und Leopoldau.  Die Wiener Linien rieten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Linie U6 fuhr nur zwischen Floridsdorf und Westbahnhof sowie Tscherttegasse und Siebenhirten.
5

Wiener Linien
Stellwerkstörung sorgte für kurzfristigen U6-Ausfall

Zu einer Betriebsstörung - genauer genommen Stellwerkstörung - kam es am Montagabend auf der Linie U6. Kurzfristig waren die Züge nicht im Betrieb. WIEN. Am frühen Montagabend kam es zu einer Betriebsstörung auf der Wiener U6-Linie. Wegen einer Stellwerkstörung in der Station Bahnhof Meidling fuhr die Linie U6 nur eingeschränkt, kurzfristig gab es auch keinen Betrieb, wie eine Unternehmenssprecherin der Wiener Linien mitteilte. Die Linie U6 fuhr nur zwischen Floridsdorf und Westbahnhof sowie...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
U1, U2, U3 und U4 kämpfen am Mittwochmorgen mit Verzögerungen. | Foto: Helmer/Wiener Linien
1 2

Wien Störungen
Gleich vier U-Bahnlinien mit kaputten Fahrzeugen am Morgen

Wer am Mittwochmorgen mit der U-Bahn unterwegs ist, der muss einiges in Kauf nehmen. Zunächst gab es ein schadhaftes Fahrzeug auf der Linie U1 - die selbe Meldung kam dann auch für U2, U3 und U4 von den Wiener Linien. WIEN. Die Wiener Linien kämpfen am Mittwochmorgen pünktlich zum Frühverkehr mit mehreren schadhaften Fahrzeugen und dementsprechenden Verzögerungen auf ihren U-Bahnlinien. Zunächst blieb ein Fahrzeug in der U1-Station Stephansplatz liegen. Fast eine Stunde lang hieß es hier "nach...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Freitag Nachmittag gab es Probleme mit der U3.  | Foto: Christian Buchar
3

Wien
U-Bahn-Linie U3 leidet in beiden Richtungen unter Störungen

Wer in der nächsten Stunde mit der U3 fahren will und es eilig hat, sollte sich eine alternative Route überlegen. Denn wegen einem zaghaften Zug kommt es in beiden Richtungen zu längeren Verspätungen.  WIEN. Die U3 kann derzeit nur in unregelmäßigen Intervallen fahren. Schuld daran ist ein zaghafter Zug, wie eine Leserin, die derzeit bei einer U3-Station steht, berichtet.  Auch auf der Website der Wiener Linien wird davor gewarnt, dass derzeit in beiden Richtungen zu einer Fahrbehinderung...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Derzeit fährt die Linie U2 nur zwischen Seestadt und Schottentor. | Foto: Kathrin Klemm
1

Wiener Linien
Störungen bei U2 und 70A

Wegen einer Signalstörung am Karlsplatz fährt die U2 derzeit nur zwischen Seestadt und Schottentor. WIEN. Wegen einer Signalstörung im Stationsbereich Karlsplatz fährt die Linie U2 nur zwischen den Stationen Seestadt und Schottentor. Die Techniker der Wiener Linien arbeiten daran, das Problem zu beheben. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar, wird aber voraussichtlich bis in die Mittagsstunden andauern.  Als Ersatz können die U-Bahn-Linien U1 und U3 sowie die Straßenbahnlinien 1, 2, D und...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Rettungseinsatz legte Wiener U-Bahn lahm

Wegen eines Rettungseinsatzes kam es heute zu längeren Intervallen auf der U3, welche massive Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr in der Mittagszeit hatten.  Was war passiert? Begonnen hat der Rettungseinsatz laut der Website der Wiener Linien gegen 12.30 Uhr, der anscheinend so gravierend war, dass der Betrieb zwischen den Station Rochusgasse und Erdberg bis ca. 14.00 eingestellt wurde. Gegen 14.00 wurde dann ein eingleisiger Betrieb zwischen den Stationen eingerichtet, wobei die Station...

Wie lange die U4 ab Landstraße steht, ist noch unklar. | Foto: Wiener Linien / Helmer

U-Bahn
U4-Störung zwischen Landstraße und Schottenring

Die U-Bahn-Linie U4 ist derzeit zwischen Landstraße und Schottenring eingestellt. LANDSTRASSE/INNERE STADT. Wer derzeit zwischen den Stationen unterwegs ist, muss auf andere öffentliche Verkehrsmittel ausweichen. Grund des Ausfalls ist laut Wiener Linien eine Stellwerkstörung. Die U4 ist momentan also nur zwischen Hütteldorf und Landstraße unterwegs. Wie lange es dauert, bis die Störung behoben werden kann, ist derzeit nicht absehbar.

Eine U6-Fahrt ohne Menschen, die sich übergeben? Das ist der Traum des Wiener-Linien-Sprechers! | Foto: My Friend/Wikipedia/CC BY-SA 3.0, Serg Zastavkin/Fotolia
1 1

Sicherheitsvorkehrung: U6 bekommt Sauerstoffmasken, die bei Gestank anzulegen sind

Fahrgäste der Wiener U-Bahn­linie U6 dürfen sich ab heute um einiges sicherer fühlen. Denn die Wiener Linien montieren derzeit in allen Garnituren Sauerstoffmasken wie im Flugzeug, die bei Gestank automatisch von der Decke klappen. So können sich die Fahrgäste im Ernstfall mit frischer Luft versorgen. „Die U6 ist wirklich saugrindig. Mit der fahr ich nur, wenn ich wirklich muss“, erklärt der Sprecher der Wiener Linien bei einer Pressevorführung. „Jetzt ist die Linie wenigs­tens ein bisschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.