Störung

Beiträge zum Thema Störung

Am Neunkirchner Hauptplatz kam es zu einer ungewöhnlichen Szene. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Die Ohrfeigen-Misere vorm Stadtfest

Eine Frau aus einem Geschäft am Hauptplatz fühlte sich offenbar durch den Soundcheck auf der Sommerbühne gestört. Dann soll es zu einer handfesten Entgleisung gekommen sein. NEUNKIRCHEN. Ein ungewöhnlicher Vorfall trug sich im Vorfeld des Stadtfestes zu. Im Vorfeld der dreitägigen Veranstaltung wurde auf der Bühne vor dem Rathaus ein Soundcheck durchgeführt. Dieser dürfte in den Augen einer Frau eines Geschäftsbetriebes am Neunkirchner Hauptplatz empfindlich zu laut gewesen sein. Die resolute...

Auf MeinBezirk-Nachfrage sagt eine ÖBB-Sprecherin, dass der Grund für den erneuten Schaden "Nachwehen vom Wochenende" seien. Seit 14.30 Uhr dauert die Störung, heißt es. | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Tagelang
Wichtige Wien-Zugstrecke wegen Unwetter erneut gesperrt

Einige Tage wird es zwischen Franz-Josefs-Bahnhof und Heiligenstadt keinen Zugverkehr geben. Grund sind Nachwehen vom Unwetter am vergangenen Samstag, denn Wasser ist in die Technikräume der ÖBB eingedrungen. Aktualisiert am 19. August um 20.43 Uhr WIEN/ALSERGRUND. 600 Feuerwehreinsätze, Regenrekord, eine Frau in Lebensgefahr, dutzende Öffi-Störungen: Das ist eine kurze Zusammenfassung des Unwetter-Samstags in Wien. MeinBezirk berichtete über die Vorfälle vom Wochenende, siehe unten. Neben den...

Diese Badner Bahn-Garnitur hatte am frühen Freitagnachmittag einen Unfall. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Quartier Belvedere
Verkehrsunfall sorgt für größere Öffi-Störung in Wien

Ein Passant ist seitlich gegen eine Garnitur der Badner Bahn gelaufen und wurde dabei leicht verletzt. Der Unfall in der Nähe des Quartier Belvedere sorgte für viele Anpassungen des Öffi-Fahrplans. Betroffen sind mehrere Bim-Linien und die Badner Bahn. WIEN/FAVORITEN. Eine größere Bim-Störung sorgt für Probleme im Öffi-Verkehr am frühen Freitagnachmittag in Wien. Aufgrund eines Rettungseinsatzes im Bereich Quartier Belvedere können die Linien D, O, 1, 18 und Badner Bahn nicht wie gewohnt...

Eine Garnitur der Linie 33 wurde durch eine ältere Dame ausgebremst. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2

Video geht viral
Ältere Wienerin bremst 33er-Bim beim Spazieren aus

In den sozialen Netzwerken ist ein Video von einer Szenerie in den Wiener Straßen aufgetaucht. Darin zu sehen ist eine ältere Dame, die seelenruhig entlang der Gleise der 33er-Bim marschiert. Hetzen lässt sie sich nicht, die Garnitur dahinter wird sichtlich ausgebremst. WIEN. Ja, es läuft manchmal nicht so bei den Wiener Linien, wie geplant. Im sechstgrößten Straßenbahnnetz der Welt kommt es immer wieder zu Störungen und Betriebsausfällen. Falschparker, Gleisgebrechen, Verunreinigungen – es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kundinnen und Kunden der Bank Austria klagen gegen Dienstagmittag über Ausfälle von verschiedenen Dienstleistungen ihres Geldinstituts. (Symbolfoto)
2

Bankomat, Kartenzahlung, App
Ausfälle bei Diensten von Bank Austria in Wien

Gegen Dienstagmittag kam es laut Lesern zu Ausfällen rund um die Bankgeschäfte bei der Bank Austria. Betroffene berichten von Ausfällen der Bankomatkarte beim Beheben von Geld und Zahlen an Kassen, aber auch die Banking-App soll derzeit nicht online sein. Beim Geldinstitut spricht man von keiner generellen Funktionsstörung, die mehrere betreffen würde. Aktualisiert am 6. August um 13.35 Uhr WIEN. Ausgerechnet in der Mittagspause sollen am Dienstag die Bankomatkarten vieler Bank...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 2.500 Haushalte betroffen sind. Die Mitarbeiter sind vor Ort und suchen nach der Ursache, heißt es. | Foto: Screenshot Google Maps
1 6

2.500 Haushalte
Großräumiger Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Am Donnerstagvormittag war es erneut zu einem Stromausfall in Wien gekommen. Etwa 2.500 Haushalte waren in den Bezirken Penzing, Hernals und Währing betroffen. Aktualisiert am 1. August um 13 Uhr WIEN/PENZING/HERNALS/WÄHRING. Zum vierten Mal in vier Tagen ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist es in den vergangenen Jahren immer zu mehr Störungen gekommen als in den anderen Monaten des Jahres. Auch heuer scheint dies so zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Um 12.40 Uhr kam es am frühen Montagnachmittag zur nächsten Stromstörung. | Foto: Screenshot Wiener Netze
3

Störung
Bereits zweiter Stromausfall – diesmal in Penzing und Ottakring

Etwa 450 Haushalte blieben am frühen Montagnachmittag in Penzing und Ottakring ohne Strom. Es ist bereits der zweite Ausfall am Montag. Aktualisiert am 29. Juli um 14.30 Uhr WIEN/PENZING/OTTAKRING. Derzeit gibt es nicht nur vom Gefühl her mehr Stromausfälle in Wien, sondern auch faktisch. Grund dafür sind Einflüsse, die gerade in den Sommermonaten vermehrt auftreten. Laut Erhebungen gab es beispielsweise im vergangenen Jahr in den Monaten Juli bis August doppelt so viele Störungen und Ausfälle...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Döbling kam es zu einem Stromausfall, von dem hunderte Haushalte betroffen waren.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Erneut Störung
Hunderte Haushalte von Stromausfall in Döbling betroffen

Am Montagmorgen kam es im Bereich um die Heiligenstädter Straße und den Karl-Marx-Hof in Döbling zu einem Stromausfall. Nach etwas mehr als zwei Stunden waren alle 750 betroffenen Haushalte wieder unter Strom. Aktualisiert am 29. Juli um 12:40 Uhr WIEN/DÖBLING. Am Montag, 29. Juli, kam es um 9.54 Uhr im Bereich um die Heiligenstädter Straße und den Karl-Marx-Hof im 19. Bezirk zu einem Stromausfall. Rund 750 Haushalte waren von der Störung betroffen, wie die Wiener Netze auf MeinBezirk-Nachfrage...

Diese Teile des Bezirks Landstraße waren am Freitagvormittag vom Stromausfall betroffen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
4

Erneut Störung
Hunderte Haushalte ohne Strom in der Landstraße

Etwa 600 Haushalte waren am Freitagvormittag ohne Strom im 3. Bezirk. Mittlerweile wurde die Störung behoben, ab 12.05 Uhr hatten wieder alle betroffenen Haushalte Strom. Aktualisiert am 26. Juli um 12.30 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. Von 10.59 bis 12.05 Uhr waren am Freitag, 26. Juli, einige Haushalte im 3. Bezirk betroffen. Folgende Straßen waren teilweise dunkel: Teile der Landstraßer Hauptstraße, Weyrgasse, Rochusgasse, Hainburger...

In der Sandleitengasse 41 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrgebrechen einer Versorgungsleitung. | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Betrieb eingeschränkt
Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Probleme in Ottakring

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Sandleitengasse 41 können die Bim-Linien 2 und 10 am Donnerstag nur eingeschränkt fahren. Die Wasserversorgung ist sichergestellt und das Problem dürfte bis Mitternacht behoben werden.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. In der Sandleitengasse 41 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrgebrechen einer Versorgungsleitung. Aus dem Grund muss die Straßenbahnlinie 2 in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Dornbach über die...

Die Hitze hat in Österreich ihren vorübergehenden Höhepunkt erreicht. In der neuen Woche sorgt eine Störung für unbeständiges Wetter mit vermehrten Regenschauern und Gewittern.  | Foto: pixelio
3

Regen und Gewitter
Neue Woche bringt vorübergehende Abkühlung

Die Hitze hat in Österreich ihren vorübergehenden Höhepunkt erreicht. In der neuen Woche sorgt eine Störung für unbeständiges Wetter mit vermehrten Regenschauern und Gewittern. Die Temperaturen pendeln sich zumeist unter der 30-Grad-Marke ein. Erst am Freitag präsentiert sich das Wetter in ganz Österreich wieder von seiner guten Seite.  ÖSTERREICH. Am Montag bleibt es im Westen, Norden und Südwesten Österreichs den ganzen Tag über unbeständig, mit einigen Regenschauern und vereinzelten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
So sah es etwa am Freitagvormittag am Flughafen Rom aus. | Foto: Gregorio Borgia / AP / picturedesk.com
7

News aus Wien
Großer IT-Ausfall, Parasiten im Wasser und Zank in Hundezone

Was hast du am Freitag, 19. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Weltweite IT-Störung sorgt für Probleme in Wien Worauf man beim Baden in der Alten Donau achten sollte Zoff und Zank in der Hundezone mit den Radlern "In den ersten fünf Jahren gab es fünf Leichen" So sieht der umgestaltete Czapkapark aus Bei der Sophienalpe rieselt es hohe Parkstrafen Systematische Schwächen, aber keine Spekulation

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund eines weltweiten Problems bei Check-in Systemen kann es derzeit zu Beeinträchtigungen bei Flügen ab/an Graz kommen.  | Foto: wolfganghummer.com/ Flughafen Graz
4

Weltweite IT-Probleme
Ausfälle am Flughafen Graz, KAGes-Spitäler nicht betroffen

Weltweite IT-Probleme führten am Freitagvormittag zum Stillstand vieler Einrichtungen – vom Flugverkehr über Banken bis hin zur öffentlichen Verwaltung. Abgesehen von Störungen am Flughafen Graz wird in der Steiermark vielerorts Entwarnung gegeben.  STEIERMARK. Am Freitagvormittag legten IT-Probleme, laut Medienberichten in Zusammenhang mit dem Update einer Antivirus-Software, Microsoft-Geräte auf der ganzen Welt lahm. Flugzeuge blieben am Boden, Bankgeschäfte konnten nicht durchgeführt werden...

Weltweit vielen viele IT-Systeme aus, das Burgenland blieb zum Großteil davon verschont.  | Foto: Unsplash/Markus Spiske
3

Nach weltweiten IT-Problemen
Burgenland kommt glimpflich davon

Weltweite IT Probleme führten zum Stillstand vieler Einrichtungen, vom Flugverkehr über Banken bis hin zur öffentlichen Verwaltung. Das Burgenland kam, abgesehen von ein paar kleinen Störungen, glimpflich davon.  BURGENLAND. Am Freitagvormittag legten IT-Probleme, laut Medienberichten in Zusammenhang mit dem Update einer Antivirus-Software, Microsoft Geräte auf der ganzen Welt lahm. Flugzeuge blieben am Boden, Bankgeschäfte konnten nicht durchgeführt werden und auch einige TV-Stationen konnten...

Die weltweite Störung sorgte für zahlreiche Probleme am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
13

Zahlreiche Ausfälle
Weltweite IT-Störung sorgt für Probleme in Wien

Derzeit sorgt eine IT-Störung bei Microsoft weltweit für Probleme und Ausfälle der Systeme an Flughäfen sowie bei Banken, Tankstellen, TV-Sendern und Notrufen. Am Flughafen Wien gibt es Probleme beim Check-in. Die genaue Dimension ist noch unklar. Aktualisiert am 19. Juli um 12.19 Uhr ÖSTERREICH/WIEN. Es sind Szenen, wie in einem Hacker- oder Blackout-Film: Laut übereinstimmenden Medienberichten sorgt am Freitag eine Microsoft-Störung für weltweite Ausfälle. Auswirkungen hat dies etwa auf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag ist es zu zwei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
7

Wiener Netze
Nächtliche Stromausfälle in drei Wiener Bezirken

In den Bezirken Floridsdorf, Leopoldstadt und Döbling ist es zu zwei Stromausfällen am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag gekommen. 1.500 Haushalte waren betroffen. Aktualisiert am 19. Juli um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF/LEOPOLDSTADT/DÖBLING. Am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag ist es zu zwei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet gekommen. Diese Woche gab es bereits eine Reihe an Ausfällen bei den Wiener Netzen, in den meisten Fällen war ein defektes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die zweite Nacht hintereinander kam es zu Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. (Symbolfoto) | Foto: Couleur / Pixabay
4

Hunderte Haushalte
Nächtliche Stromausfälle in vier Wiener Bezirken

In den Bezirken Floridsdorf, Donaustadt, Leopoldstadt und Brigittenau waren insgesamt 2.300 Haushalte in der Nacht auf Mittwoch ohne Strom. In den Morgenstunden konnte die Störung seitens der Wiener Netze behoben werden. WIEN. Die zweite Nacht hintereinander kam es zu Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. Zuerst traf es am späten Montagabend und in der Nacht auf Dienstag Teile von Hietzing und Liesing. Betroffen waren etwa 800 Haushalten, darunter auch das Schönbrunner Bad. Dann passierte es in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
BS Foto Salzburg AG, 16. Juli 2024, 17:17; Symbol "rotes Dreieck" = ausgefallen Transformatorenstation auf Grund einer Störung | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Stromausfall
Salzburger Innergebirg ohne Strom

Aus den Salzburger Gebirgsgauen häufen sich derzeit Berichte über Stromausfälle. Die betroffenen Regionen sind Lungau, Pongau und Pinzgau, und die Ursachen sind noch unbekannt. LUNGAU, Pongau, PINZGAU. Seit ca 16:35 sind am heutigen 16. Juli Teile der Bezirke Tamsweg, St. Johann und Zell am See ohne Strom. Laut einer Karte der Salzburg AG sollen die Regionen Lungau, Pongau und Pinzgau betroffen sein. Die genauen Ursachen für diese flächendeckenden Störungen sind derzeit noch unklar. Update:Um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach stundenlanger Störung wurde diese gegen 12.10 Uhr behoben.  | Foto: zVg
7

Wiener U-Bahn
Stundenlange Störung nach Kran-Unfall bei U6 behoben

In der Nacht auf Dienstag entgleiste ein 20 Tonnen schwerer Kran bei Arbeiten auf der U6-Strecke und beschädigte dabei einen denkmalgeschützten Zaun. Nach stundenlanger Störung wurde diese gegen 12.10 Uhr behoben.  WIEN. Menschenschlagen vor der U-Bahn, genervte Fahrgäste, entgleister Kran, beschädigter denkmalgeschützter Zaun, stundenlange Störung: So kann man die Morgenstunden sowie den Vormittag bei der Linie U6 am Dienstag zusammenfassen. In der Nacht auf Dienstag ist zwischen den Stationen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gegen 7.15 Uhr wurde das Fahrzeug aufgerichtet und es steht wieder, jetzt werden weitere Maßnahmen mit den Wiener Linien besprochen. | Foto: Wiener Linien
12

Störungsende nicht absehbar
Wiener U6-Linie nach Unfall teilweise gesperrt

Ein Unfall mit einem Baufahrzeug sorgt seit Dienstagfrüh für erhebliche Probleme bei der Linie U6. Derzeit ist der Betrieb zwischen AKH und Burggasse/Stadthalle nicht möglich, das Störungsende sei "nicht absehbar". Aktualisiert am 16. Juli um 12.10 Uhr WIEN/JOSEFSTADT. Keine guten Nachrichten im Öffi-Fahrgäste der Linie U6. Aufgrund einer Betriebsstörung in der Station Josefstädter Straße ist der Betrieb zwischen Michelbeuern AKH und Burggasse/Stadthalle nicht möglich.  Die Wiener Linien...

Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
6

ÖBB-Störung
Verspätungen und Ausfälle auf wichtiger Öffi-Strecke in Wien

Laut den ÖBB gibt es mitten im sommerlichen Pendlerverkehr am Montagnachmittag eine Störung bei einer der wichtigsten S-Bahn-Linien der Bundeshauptstadt. Grund sei eine "Verzögerung im Arbeitsablauf". WIEN. Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. Wie die Bundesbahnen auf X mitgeteilt haben, gibt es derzeit (Stand 16.25 Uhr) auf der Wiener S-Bahn zwischen Wien Matzleinsdorf und dem Wiener Hauptbahnhof keinen Zugverkehr. Grund sei eine "Verzögerung im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Fahrgäste mussten mitunter mit Verspätungen rechnen. (Archiv) | Foto: ÖBB
2

Weichenstörung
Zugverkehr zwischen Meidling und St. Pölten eingeschränkt

Am Dienstagvormittag kam es wegen einer Weichenstörung zu einem eingeschränkten Zugverkehr zwischen Meidling und St. Pölten. Einzelne Fernverkehrszüge wurden deswegen umgeleitet. Gegen 11.30 Uhr war die Störung auch schon behoben. Aktualisiert am 2. Juli um 12.30 Uhr. WIEN/MEIDLING/ST. PÖLTEN. Ein technisches Gebrechen sorgte am Dienstagvormittag dafür, dass der Zugverkehr zwischen Meidling und dem Hauptbahnhof St. Pölten in Niederösterreich nur eingeschränkt verlief. Grund war laut ÖBB eine...

Bei einer Garnitur der U4 kam es am Freitagnachmittag zu einem "Schaden". Die Fahrgäste mussten durch den Tunnel durchmarschieren. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Passagiere in Tunnel
Wiener U-Bahn zwischen zwei Stationen evakuiert

Am Freitag kam es zu einem Schaden an einer U4-Garnitur. Ein Augenzeuge berichtet von panischen Szenen und eine "Explosion" gehört zu haben. Der Zug kam ausgerechnet zwischen zwei Stationen zum Halt, die Passagiere wurden durch Mitarbeiter aus dem Tunnel bzw. auf der Strecke begleitet. Ein technischer Defekt an einer Kupplung war der Auslöser, verletzt wurde niemand. Artikel aktualisiert am 28. Juni, um 19.27 Uhr WIEN/MARGARETEN. Eine Streckenunterbrechung im sonst recht soliden Öffi-Netz der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Betroffen ist auch die Buslinie 15A. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Wiener Linien
Straßenbahnen und Bus von Gleisschaden betroffen

Wegen eines Gleisschadens in Simmering gab es am Dienstagvormittag Probleme bei einigen Öffi-Linien. Betroffen waren zwei Straßenbahnen und ein Bus. Aktualisiert am 25. Juni um 8.15 Uhr. WIEN/SIMMERING. Am Dienstagmorgen kam es bei mehreren Öffi-Linien zu Einschränkungen. Grund war laut Angaben der Wiener Linien ein Gleisschaden im Bereich der Grillgasse/Simmeringer Hauptstraße im Elften. Gleich drei Linien betroffen Betroffen von der Störung waren die Bim-Linien 11 und 71 sowie die Buslinie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.