St. Andrä-Wördern

Beiträge zum Thema St. Andrä-Wördern

Der Post Partner bleibt. | Foto: Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

Nachfolger gefunden
Der Post Partner in St. Andrä-Wördern bleibt

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Laut jüngster Auskunft der Post AG ist der zukünftige Postpartner - in nicht allzu großer Entfernung von der Greifensteinerstraße - gefunden. Bis zur offiziellen Übergabe am 11. Februar 2024 bleibt das alte Postamt offen. Derzeit laufen die notwendigen Vorarbeiten. Das Ausstattungsteam der Post AG war bereits vor Ort. Sobald seitens der Post AG und dem zukünftigen Partner alles geklärt ist, wird die Post AG in einem Postwurf genau informieren. Selbstverständlich halten wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Birgit Schmatz
22

St. Andrä-Wördern
Der Hagenthaler Adventmarkt ist eröffnet

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. "Weil er so zentral im Ort ist, immer eine nette Stimmung ist und weil meine Tochter Lina heute gesungen hat", ist Bernhard Schweiger zur Eröffnung des Hagenthaler Adventmarkts gekommen. "Das hat Spaß gemacht!", berichtet diese von ihrem Auftritt mit dem Kinderchor der Volksschule und Musikschule, der den Adventmarkt mit Bürgermeister Maximilian Titz, Pfarrer Thomas Tomski und Bezirkshauptmann Andreas Riemer eröffnet hat. Außerdem sind die Alpakas von Peter Frei heuer eine...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rosalie König ist beim Drechseln sehr konzentriert.
10

St. Andrä-Wördern
Alternativer Leopoldimarkt begeisterte Groß und Klein

Am Dorfplatz St. Andrä-Wördern wurde am Samstag ein alternativer Leopoldimarkt gefeiert. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre wurde ein Angebot für die ganze Familie geschaffen. In den Ateliers und Werkstätten gab es Upcycling-Design und Kunsthandwerk zu bestaunen und zu erstehen – sowie Kunst- und Kreativ-Workshops für Groß und Klein. Mit dabei waren auch die beliebten Spielestationen und Kreativprogramm. Hier bastelten Leon und Nepomuk Zahnbürstenroboter und Rosalie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg vom  UJC Makoto

St. Andrä-Wördern
Judo-Verein UJC Makoto feiert 30jähriges Bestehen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 22. Oktober 2023 feierte der Judo-Verein UJC Makoto aus St. Andrä-Wördern gemeinsam mit den befreundeten Vereinen Judoclub Union Amstetten und Judocenter Ybbstal ihr 30jähriges Bestehen. Unter den Augen vieler Zuschauer, wie dem Sportunionsleiter Maximilian Stocker und dem Gemeindevertreter Alfred Stachelberger, konnten 45 Kinder in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Die Ehrenurkunde zum Runden überreichte der Vizepräsident der Sportunion NÖ Karl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Am Treppelweg in der Badesiedlung Greifenstein wird gebaut. | Foto: privat
3

St. Andrä-Wördern
Zwist um Neubau in der Badesiedlung Greifenstein geht weiter

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Wie bereits berichtet erregt ein Rohbau am Treppelweg in der Badesiedlung Greifenstein die Gemüter: „Ein riesiges Betonhaus inmitten eines historisch schützenswerten Ensembles wird hier errichtet“, erklärt Nachbarin Sabine Grüber und stellt die Frage: "Was hat den Bürgermeister dazu veranlasst, diesen Schandfleck zu bewilligen, anstatt zu verhindern?" „Im Rahmen der Bauordnung muss ein Bau von der Gemeinde genehmigt werden, wenn aus rechtlicher Sicht alles in Ordnung ist",...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
20

Schwerpunkt Mein Österreich, Mein Tulln
Die Schmankerl aus der Region

Weine vom Wagram, Kürbisse aus dem Wienerwald oder Schwein vom Tullnerfeld, der Bezirk hat was zu bieten. BEZIRK. Der Wagram ist geprägt vom Lössboden, welcher für die Region typisch ist. "Das unterscheidet uns von anderen Gebieten. Die Weine zeichnen sich durch die elegante Fruchtwürze, den vollmundigen Charakter und den angenehmen, langen Abgang aus", verrät uns Robert Wimmer, vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram. "Für uns ist es wichtig, das Typische von der Traube ins Glas zu bringen. Dafür...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
St. Andrä-Wördern Bürgermeister Maximillian Titz bei Josefa Geiger, Bürgemeisterin in Sieghartskirchen zu Besuch. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Austausch
St. Ändräs Bürgermeister Titz in Sieghartskirchen zu Besuch

Gemeinde-Stärkung: Bürgermeister Titz trifft Bürgermeisterin Geiger zu Arbeitsgespräch in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN/ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Bürgermeisterin Josefa Geiger begrüßte vergangenen Freitag Bürgermeister Maximilian Titz aus St. Andrä-Wördern im Gemeindeamt Sieghartskirchen, um wichtige Gespräche über verschiedene Aspekte der Kommunalentwicklung zu führen. Josefa Geiger informierte Bürgermeister Maximilian Titz über die Fortschritte bei der Gründung der neuen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Pensionistenverband Tulln

Museum und See für den Pensionistenverband
Pensionistenverband war im Almtal

TULLN/OÖ. Gemeinsam mit Gästen aus St. Andrä-Wördern organisierte Herbert Walder für den PV Ortsgruppe Tulln einen Tagesausflug ins Almtal. Zunächst besuchten die Ausflügler das Kriminalmuseum im Schloss Scharnstein wo bei einer Führung durchs Museum „die Besucher die schaurigsten Geschichten krimineller Taten vom Mittelalter bis in die Neuzeit" erfuhren. Zum Abschluss der Besichtigung wurden die Teilnehmer von der Schlossherrin, Frau Seyerl, noch in die Privatgemächer des Schlosses geführt....

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Sektionsleiter Christian Amberger (links) beim Lokalaugenschein am Köbringgraben mit Baggerfahrer Gzimtar Hakiku von der Firma Stöber und Vorarbeiter Johannes Mader (Wildbachverbauung) | Foto: WLV
2

Sanierungsmaßnahmen
Wildbäche von St. Andrä-Wördern gesichert

In den Wildbächen von St. Andrä-Wördern standen in den letzten Wochen einige dringende Schutz- und Sanierungsmaßnahmen an. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Absicherung einer Rutschung bei der Bründlbergquelle am Hagenbach etwas abwärts vom Ausgang aus der Klamm konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Rutschung drohte den Bach direkt über dem Ortsgebiet von St. Andrä zu verlegen, womit ein großes Gefahrenpotenzial gegeben war. Sektionsleiter Christian Amberger erläutert, dass hier zum Schutz der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Paul Marouschek holte sich seine Dritte Medaille in Nizza. | Foto: Paul Marouschek
16

Triathlet Paul Marouschek
Der Iron Man 2023 in Nizza ist geschlagen

Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern gab wieder alles beim diesjährigen "Iron Man" in Nizza. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NIZZA. Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern war heuer wieder beim Iron Man 2023 mit dabei. Diesmal ging die Reise nach Nizza. Wir haben mit ihm gesprochen, wie es ihm beim Triathlon ergangen ist. Wie ist es Ihnen beim Iron Man in Nizza ergangen? PAUL MAROUSCHEK: "Der Tag davor ist immer mega aufregend und man wünscht sich, dass es schon vorbei ist, freut sich aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johann Zeiner präsentierte uns Kater Fetze, dessen neuer bester Freund der neu angeschaffte Servierroboter ist. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 11

Serienstart: Tiere NÖ
Wir sollten unseren Samtpfoten etwas Gutes tun

Rund ums Tier, unsere Vierbeiner, Samtpfoten und Schuppenwesen, geht es in unserer neuesten Serie: Tierisch gut. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in NÖ zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – NÖs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn. Wir starten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

St. Andrä-Wördern
Zwist um Neubau in der Badesiedlung Greifenstein

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. „Ortsbildverschandelung“ und „Scheisshaus“ ist auf einer Tafel am Bauzaun eines Rohbaus am Treppelweg in der Badesiedlung Greifenstein zu lesen, davor eine Bürgerversammlung, die gegen eine politische Entscheidung protestiert bzw. sich informieren will, dahinter der Bauwerber. „Ein riesiges Betonhaus inmitten eines historisch schützenswerten Ensembles wird hier errichtet“, erklärt Nachbarin Sabine Grüber und fährt fort: „Wir sind nicht gegen den Bau, jeder soll das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Paul Marouschek bereitet sich bereits auf den Iron Man in Nizza vor. | Foto: Paul Marouschek
7

Ironman 2023
Triathlet Paul Marouschek war zum Testtraining in Nizza

Triathlet Paul Marouschek bereitet sich vor Ort in Nizza auf den Ironman 2023 vor ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NIZZA. "Das Testtraining in Nizza war sehr wertvoll, weil ich die anspruchsvolle Radstrecke mit circa 2.400 Höhenmeter auf 180 Kilometer genau kennengelernt habe", erzählt uns Triathlet Paul Marouschek. Auch heuer nimmt er wieder am Ironman teil, der dieses Jahr in Nizza, Frankreich stattfindet. Training mit Abstecher "Die Anstiege sind lang, bis zu 18 Kilometer durchgehend, anstrengend, aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Voting für das Titelseitenfoto des Jungbauernkalenders 2024 hat begonnen. | Foto: Jungbauernkalender 2024
8

Voting hat begonnen
Titelbild für den Jungbauernkalender 2024 gesucht

Mit 01.August 2023 startete das Voting, welches Model das Cover des Jungbauernkalenders 2024 zieren wird. ST.ANDRÄ-WÖRDERN/NÖ. Die 25 feschen Jungbäuerinnen und Jungbauern aus österreichischen Bundesländern und Deutschland stellen sich der Herausforderung des Votings, welches bis 18.August 2023 läuft. Beim Cover-Fotoshooting wurden jeweils für Frauen und Männer, 12 Bilder im selben Fotoshooting Setting erstellt, aber nur eines davon wird die prominenteste, erste Seite des Jungbauernkalenders...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei St. Andrä-Wördern kam es zu einem Zugunglück mit Schafen. | Foto: FF Altenberg

Feuerwehr Altenberg
Verunglückte Schafe bei St. Andrä Wördern Gleisen

Die FF Altenberg wurde am 07. August um 21:23 Uhr mittels Personenrufempfänger und Blaulicht SMS zur Unterstützung der Polizei auf den Bahnweg in Altenberg alarmiert. Sechs Minuten später rückten sie mit TLF (Tanklöschfahrzeug) und KLF (Kleinlöschfahrzeug) aus. ALTENBERG. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden wir von den Polizisten informiert, dass sich neben den Bahngleisen mehre Schafe befinden, die von einem Zug erfasst wurden. Da wir den Gleisbereich im Betrieb nicht betreten dürfen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Netz NÖ Techniker Ronald Abulesz und Sankt Andrä-Wördern Bürgermeister Maximilian Titz | Foto: Netz NÖ

Netz NÖ
Stromnetzverstärkung und Verkabelung in St. Andrä-Wördern

Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führte die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Sankt Andrä Wördern eine Verstärkung des Stromnetzes durch. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In der Buchengasse und am Nibelungenring wurden die bestehenden Freileitungen verkabelt und gleichzeitig verstärkt. Dabei wurden in Summe ca. 5.500 Meter Kabel verlegt. Die Netz NÖ investierte hier rund 370.000 Euro. Sankt Andrä-Wördern Bürgermeister...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: Hertha Hurnaus

Projekt Auenweide in St. Andrä
Architekturfestival lädt zum Entdecken ein

Unter dem Motto „So lebt und lernt die Stadt!“ öffnet OPEN HOUSE WIEN am 9. und 10. September spannende Architekturprojekte in Wien und Umgebung und ermöglicht den Besuch von Bauwerken, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Nun stehen die 62 teilnehmenden Gebäude und die drei Thementrails für das heurige Festival fest. Kostenlose Kurzführungen durch VolunteersDie Veranstaltung OPEN HOUSE WIEN ist Jahr für Jahr für rund 35.000 Besucherinnen und Besucher ein Fixpunkt...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet soll Unfälle vorbeugen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 4

Bezirk Tulln, Verkehrssicherheit
Runter vom Gas: Tempo 30 im Ortsgebiet

53 Gemeinden und Städte in Niederösterreich fordern eine Reform der Straßenverkehrsordnung. BEZIRK. Im Ortsgebiet in Niederösterreich passierten 2022 im Schnitt jeden Tag neun schwere Verkehrsunfälle mit Personenschaden, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Viele Gemeinden und Städte fordern die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu ändern, um innerorts, wo sie es für wichtig halten, Tempo 30 umzusetzen. Schneller von 50 auf 30Tempo 30 statt 50 ist in vielen...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: Foto: Hans Eder
6

Klosterneuburg
Griechische Klänge in Klosterneuburg: Willi Dussmann & Niddl

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/KLOSTERNEUBURG. Die Gäste im griechischen Restaurant „Poseidon“ in Klosterneuburg staunten kürzlich nicht schlecht, als Willi Dussmann mit Gesangspartnerin Niddl, gefolgt von Songcontest-Veteran Gary Lux, ORF-Moderator Martin Ferdiny, Produzent Christian Zierhofer samt Gattin und Promoterin (Musikverlag Stella Musica), Fotograf Hans Eder sowie Franz und Martina Müllner (Donaukultur) und einigen Journalistenkollegen hereinspazierten. Als dann auch noch griechische Klänge...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Barbara Oberndorfer und Monika Wagner vom Dorfplatz St. Andrä-Wördern, Vizekanzler Werner Kogler. | Foto: Daniel Trippolt

St. Andrä-Wördern
Nominierung für Wettbewerb "nachhaltig gewinnen"

Der Dorfplatz St. Andrä-Wördern erhielt für „Wunderwerk – Das Fest für Jung & Alt“ eine Nominierung bei dem vom Netzwerk „Green Events Austria“ organisierten Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Veranstaltung „Wunderwerk“ schaffte es in die Endauswahl der Kategorie „Feste“. Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gratulierten dem Dorfplatz St. Andrä-Wördern, sehr herzlich und betonten den Vorbildcharakter umweltschonender Veranstaltungen: „Mit...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
14

Jubiläumsfest in St. Andrä-Wördern
20 Jahre Grenzenlos

Vor 20 Jahren wurde der Verein von Frauen und Männern gegründet, die frisch nach St. Andrä-Wördern gezogen waren. Der Verein sieht es seit damals als seine Aufgabe Möglichkeiten zu schaffen Menschen, die von innerhalb und außerhalb Österreichs nach St. Andrä-Wördern ziehen, mit Menschen, die bereits hier wohnen, zu verbinden. Dies geschah und geschieht über niederschwellige gratis Angebote (so genannte Projekte) wie regelmäßige gemeinsame Kochabende, Wanderungen, Treffen, Fußballtrainings,...

  • Klosterneuburg
  • Stefan Bergler
Vorarbeiter Herbert Kemetner, Gebietsbauleiter-Stellvertreter Christian Stundner und Sektionsleiter Christian Amberger (beide Wildbachverbauung) beim Lokalaugenschein | Foto: WLV

St. Andrä-Wördern, Bezirk Tulln
Rutschung am Hagenbach stabilisiert

Bedingt durch die starken Niederschläge in den letzten Wochen wurde eine Rutschung bei der Bründlbergquelle am Hagenbach etwas abwärts vom Ausgang aus der Klamm wieder aktiv. ST.-ANDRÄ-WÖRDERN. Sektionsleiter Christian Amberger betont, dass die Rutschung den Bach direkt über dem Ortsgebiet von St. Andrä zu verlegen drohte, somit war Gefahr im Verzug gegeben und es mussten rasch Sanierungsschritte eingeleitet werden. Die Gebietsbauleitung der Wildbachverbauung erstellte unter Leitung von...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Allgemeinen Sonderschulen konnten sich heuer erstmals für das BO Gütesiegel bewerben. Die Kriterien erfüllt hat die ASO Sieghartskirchen-Ollern. Es gratulierten WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus

Bezirk Tulln
Auszeichnungen für Berufsorientierungs-Unterricht

BO Gütesiegel: Vier Schulen aus dem Bezirk Tulln für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK TULLN. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. „Der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
2
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Dorfplatz
  • St. Andrä-Wördern

Repair Café - Gemeinsam geliebte Dinge reparieren

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Am DORFPLATZ kann man bei Kaffee & Kuchen mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die man alleine tragen kann. Paul, unser Buchdoktor, ist jeweils in den ungeraden Monaten dabei und verbindet Bücherwunden sehr professionell. Jeden ersten Samstag im Monat, 14–17 Uhr, meist in der Hofküche – bitte Aushänge vor Ort beachten. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und...

Anzeige
  • 1. Juni 2024 um 17:30
  • Turnsaal der Informatik-Mittelschule
  • St. Andrä-Wördern

Grenzenlos Fußball

Für die Sportlichen unter euch! Bei uns kann jeder und jede zum gratis Fußballspielen kommen, denn "Fair Play" und Spaß stehen im Vordergrund. Komm, spiel mit! Wir freuen uns auf dich! Ansprechperson: Mohamed Tlig unter +43 676 751 00 33

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthaus Steinböck, Festbühne und Festzelt
  • St. Andrä-Wördern

34. dorffest der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

ST. ANDRÄ - WÖRDERN: Das 34. Dorffest der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern findet von 14. bis 16. Juni 2024 wieder rund um das Gemeindeamt St. Andrä-Wördern statt. Die feierliche Eröffnung mit dem traditionellem Dorfbaumaufstellen durch die freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern, der Blasmusik St. Andrä-Wördern und dem Bieranstich durch Bürgermeister Maximilian Titz findet am Freitag, 14. Juni 2024 um 18.00 Uhr beim Gasthaus Steinböck statt. Weitere Programmpunkte finden Sie demnächst unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.