st. florian

Beiträge zum Thema st. florian

Familienbund-Flohmarkt: Die neue Skiausrüstung vielleicht heuer gebraucht kaufen? | Foto: OÖ Familienbund

Familienbund OÖ
Flohmarkt für Kindersachen in St. Florian

Der Nachwuchs wächst und wächst, was Mama und Papa zwar freut, doch wohin mit den eigentlich noch gar nicht so oft getragenen Kleidungsstücken? ST. FLORIAN.  Die Kindersachen-Flohmärkte des OÖ Familienbundes haben schon eine lange Tradition und gerade in Zeiten von Klima- und Energiekrise sowie hoher Inflation muss nicht alles neu gekauft werden. Gut erhaltene Spielsachen, Kleidung, Schuhe oder Sportgeräte finden meist schnell neue, glückliche Besitzer. Stärkung für Besucher:innen „Wir freuen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, der neue Vereinsobmann Gottfried Wandl, Ehrenobmann Rupert Baumgartner, Propst Johann Holzinger und Bürgermeister Bernd Schützeneder. | Foto: Florianer Freunde der Kunst/Draxler

Neuer Vorstand
Florianer Freunde der Kunst trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 7. Oktober, fand im Altomontesaal des Stiftes St. Florianb die Jahreshauptversammlung des Vereins "Florianer Freunde der Kunst" statt. ST. FLORIAN. Zum 15-Jahr-Jubiläum konnte Gründungsobmann Pfarrer Rupert Baumgartner zahlreiche Ehrengäste sowie rund 90 Vereinsmitglieder begrüßen.In seinem Jahresrückblick berichtete er über aktuelle Projekte: Mehrere Bilder aus der Barockgalerie des Stiftes und eine Prozessionsfahne wurden fachgerecht restauriert, ein besonders eindrucksvolles...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Chor der Florianer Sängerknaben. | Foto: OÖSB

St. Florianer Sängerknaben
Ausverkauftes Konzert in Eferding

Ein voller Erfolg war das Konzert mit den St. Florianer Sängerknaben in der Stadtpfarrkirche Eferding, welches durch den OÖ-Seniorenbund veranstaltet wurde.  EFERDING. Insgesamt nahmen an dem Konzert 500 Zuseherinnen und Zuseher teil und lauschten dem Gesang der Sängerknaben. Mit ihrem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängerknaben zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören der Welt. Somit stehen sie für über 950 Jahre gelebte Kultur in Oberösterreich. „Mit diesen Konzerten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mitarbeiter:innen von Eckes-Granini sammelten 67 Kilogramm achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: Eckes-Granini

Eckes-Granini
Mitarbeiter:innen sammelten 67 Kilogramm Müll in St. Florian

Eckes-Granini Austria organisiert Flurreinigung im Rahmen des konzernweiten Sustainability Day 2022. ST. FLORIAN. „Weil wir etwas bewirken und aktiv dazu beitragen wollen, die Welt nachhaltiger zu machen.“ Einen ganzen Arbeitstag hat die Eckes-Granini Gruppe heuer wieder konzernweit dem jährlichen Corporate-Volunteering-Projekt "Sustainability Day" gewidmet. Jede Tochtergesellschaft unterstützte dabei ein eigenes landesspezifisches Nachhaltigkeits-Projekt. Bei der Eckes-Granini Austria GmbH...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bibliothekarin Marlies Rubenser weiß was Kinderherzen höher schlagen lässt und Krimi Fan Büchereileiterin Christa Reichör. | Foto: Alexandra Schaljo
4

Leseratten aufgepasst!
Buchtipp: Regionale Krimis sind gefragt!

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse am 23. Oktober gibt es Lesetipps aus der Pfarrbücherei St. Florian, die mit über 10.000 Medien eine bunte Palette an Themen abdeckt. ST. FLORIAN. „Wir kennen unsere Leser und empfehlen in erster Linie Bücher, die diese auch mögen.“ erklärt Christa Reichör, BVÖ geprüfte Bibliothekarin und Leiterin der Bücherei. Sie selbst ist ein bekennender Krimi Fan und begeistert vom neuesten Thriller des NÖ Autors Andreas Gruber. Krimiempfehlung von Marlies Rubenser ist...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
OÖ LJV-Geschäftsführer Christopher Böck, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner. | Foto: Phlipp Stögner/OÖ LJV

Waldkrise
Jägerschaft möchte heimische Wälder am Leben erhalten

Unter dem Motto "Die Jagd bleibt dran – damit der grünen Lunge nicht die Luft ausgeht!" ruft Oberösterreichs Landesjagverband zu mehr Solidarität im Grünen auf, und fordert gesetzliche Unterstützung. ST. FLORIAN, OÖ. Der Klimawandel sei im heimischen Wald längst angekommen und setze dem Naturraum gewaltig zu. So lautete es bei den dritten Journalistengesprächen, zu denen der Oberösterreichische Landesjagdverband am 11. Oktober ins Schloss Hohenbrunn in St. Florian lud. Insbesondere für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung. | Foto: Anton Kitzmüller
2

Tage der offenen Ateliers
Maler Anton Kitzmüller ist "Zwischen den Welten"

Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung. ST. FLORIAN. "Der Maler Anton Kitzmüller lässt sich keiner der gängigen Stilrichtungen eindeutig zuordnen, bringt aber dennoch die Geisteshaltung unserer Zeit zum Ausdruck. Bereits in seinen Anfängen versuchte er, basierend auf den alten Meistern und der Klassischen Moderne,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In St. Florian, von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder mit Manuel Forster (Franz Forster GmbH).  | Foto: Losbichler
3

Hackgut
Nahwärmewerk in St. Florian geht Mitte Oktober in Betrieb

Die St. Florianer Nahwärme-Anlage der Franz Forster GmbH soll Mitte Oktober in Betrieb gehen. Geheizt wird mit Hackgut von Landwirten aus der Region. ST. FLORIAN. "Das Thema könnte nicht aktueller sein", sagt Bürgermeister Bernd Schützeneder bei einem offiziellen Pressetermin bei der Firma Forster. Geplant war das Projekt schon weit vor der vorherrschenden, angespannten Energiesituation. "Das Nahwärmewerk wird künftig einen wesentlichen Teil von St. Florian versorgen." Ausstieg aus der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Frau wurde im Fahrzeug (links) eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Markt St. Florian mit einer hydraulischen Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 11

Ipfstraße
Frontalzusammenstoß in St. Florian: Frau schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall zwischen Asten und St. Florian kam es am Montag, 3. Oktober – die BezirksRundSchau berichtete noch während des laufenden Einsatzes. Mittelweile gibt es genauere Informationen:  ST. FLORIAN. Zu einem Frontalzusammenstoß kam es am Montag, 3. Oktober, gegen 16 Uhr, wie die Polizei informiert. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Lkw auf der L566 (Ipf-Landesstraße) aus Richtung Asten in Richtung St. Florian. Eine 60-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Eszter Horvath, Jana Benda, Lois Grill, Anna-Katherina Holzapfl und Christina-Zeiler. | Foto: Lehmann
5

St. Florianer Unternehmen
Wirtschaftsuni Wien prämiert Goldglocke-Studie

Der Loys-Repositionierungs-Preis geht an vier Absolventinnen des Universitätslehrganges Sales and Marketing der WU Executive Academy. Ihre Marketingstudie befasst sich auf 208 Seiten mit dem Marketingkonzept der in St. Florian beheimateten Goldglocke Naturkosmetik. ST. FLORIAN. Jana Benda, Anna Katharina Holzapfl, Eszter Horvath und Christina Zeiler sind die Verfasserinnen der prämierten Universitätsstudie mit dem Titel: Marketingkonzept für Goldglocke Naturkosmetik. Sie erhielten für ihre...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ines Salzner kann als Konditorin ihrer Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: Losbichler
5

Lehre als Konditorin
"Wusste schon bald, was ich machen wollte"

Lehrlingsredakteurin Ines Salzner hat mit dem Konditorhandwerk ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht ST. FLORIAN. ST. FLORIAN. Bereits mit zehn Jahren entwickelte die heute 18-jährige Konditorin Ines Salzner aus St. Florian ihre Leidenschaft zum Backen. Gestartet mit Youtube Mit Youtube-Videos eignete sie sich ihre Fertigkeiten an. Auch aufwendige Verzierungen machten ihr besonderen Spaß. "Für mich war es schon bald klar, welche Ausbildung ich machen möchte", so Salzner. An Schnuppertagen in der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Interview in St. Florian: Lehrlingsredakteurin Ines Salzner im Gespräch mit ihrer Chefin Anita Baumberger. | Foto: Losbichler
4

Extra Bericht: Interview mit Chefin Anita Baumberger

Lehrlingsredakteurin Ines Salzner aus St. Florian interviewt ihre Chefin Anita Baumberger. ST. FLORIAN. ST. FLORIAN. Ines Salzner: Seit wann sind Sie Chefin der Konditorei Baumberger? Anita Baumberger: Ich habe 2001 die Konditorei von meinem Vater übernommen. Die Ausbildung zur Konditormeisterin habe ich gemacht und bereits einige Lehrlinge begleitet. Seit 2008 kümmert sich mein Geschäftspartner Konditormeister Günter Mayr um die Backstube und bildet Lehrlinge aus. Mein Mann und ich kümmern uns...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ganz rechts: Franz August Kiß, St. Florian. 
Unternehmerehrung Dachdecker Spengler: Landesinnungsmeister Othmar Berner (2. v. r.), Präsidentin Doris Hummer (6. v. l.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (3. v. r.) gratulierten den Dachdeckern und Spenglern. | Foto: WKOÖ
3

St. Florian
Spengler Kiß für 35 Jahre als Unternehmer ausgezeichnet

Dachdecker und Spengler für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet ST. FLORIAN. Der diesjährige Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler fand bei Firma Domico in Vöcklamarkt statt. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 60 Vertreter aus oö. Dachdecker- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser Veranstaltungsformat gut angenommen wird“, freut sich Landesinnungsmeister Othmar Berner über eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Maturanten der Hlbla St. Florian werden auch vom oberösterreichischen Landesjagdverband auf ihre Jagdprüfung vorbereitet. | Foto: Hlbla St. Florian

Hlbla St. Florian
Sommerschule und Jungjägerausbildung

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Sommerschule sowie einen Jagdprüfungskurs an der Hlbla St. Florian. ST. FLORIAN. An der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian (Hlbla) fand in der letzten Ferienwoche, wie bereits im letzten Jahr, die Sommerschule statt, wo die Vertiefung und Förderung der Kompetenzen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Fokus standen. Parallel dazu findet der Jagdprüfungskurs für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen statt....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck, Bezirksstellenausschussvertreter Roland Otahal, Linda und Dietmar Till (Stiftskeller St. Florian) und WKO-Obmann Jürgen Kapeller. | Foto: WKO Linz-Land
2

WKO gratuliert
Stiftskeller St. Florian feiert 30-jähriges Jubiläum

Mit Stolz blicken Linda und Dietmar Till vom Stiftskeller St. Florian auf 30 erfolgreiche Berufsjahre zurück. ST. FLORIAN. Zum Jubiläum gratulierten WKO-Obmann Jürgen Kapeller, Bezirksstellenausschussvertreter Roland Otahal und WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck. Sie überreichten den Wirtejubilaren eine Urkunde als Anerkennung für 30 Jahre Berufstätigkeit. Der Stiftskeller befindet sich direkt im Stift St. Florian und ist bekannt für die traditionelle "Stiftskuchl". Vor allem die vegane Küche ist...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v.l.n.r.: Christian Holzer (Sektionschef für Umwelt- und Kreislaufwirtschaft), Hannes Hohensinner, Franz Kloibhofer, Hubert Fachberger (Direktor der HLBLA St. Florian), Bildungsminister Martin Polaschek
 | Foto: HLBLA St. Florian

Nachhaltigkeit
Hlbla St. Florian erhält Österreichisches Umweltzeichen

Bildungsminister Martin Polaschek verlängerte das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Bildungsarbeit der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt (Hlbla) St. Florian.  ST. FLORIAN, WIEN. Der Grundstein für umweltbewusstes und rücksichtsvolles Handeln wird bereits in der Schule gelegt. Daher wurde der Hlbla das Österreichische Umweltzeichen am Freitag, 09. September, in Wien erneut überreicht. Bereits vor 20 Jahren wurde das Österreichische Umweltzeichen für Schulen und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Lionessen Linz-Land Athena freuen sich auf einen gemütlichen Abend mit traditioneller Musik und heimischem Wein.  | Foto: Wegerer Schrammeln
2

Freitag, 30. September
St. Florian: Wegerer Schrammeln & Weine aus OÖ

Zu einem Herbstheurigen mit Weinen aus Oberösterreich und traditioneller Musik von den "Wegerer Schrammeln" laden die Lionessen des Clubs Linz-Land Athena in St. Florian ein. ST. FLORIAN. Am Freitag, 30. September, findet der Heurige in der Höheren Landwirtschaftsschule in St. Florian statt. Der Einlass startet um 18 Uhr. Vorverkauskarten gibt es für 12 Euro in der Konditorei Baumberger am Marktplatz in St. Florian. An der Abendkasse vor Ort wird es ebenfalls Karten geben.  Traditionelle Musik...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bettina Stelzer-Wögerer, Stardirigent Franz Welser-Möst mit Gattin Angelika, Claudia und Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ | Foto: Maringer
5

Stift St. Florian
600 Gäste genossen Konzertabend der Raiffeisenlandesbank OÖ

Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra begeisterten 600 Gäste im Stift St. Florian beim Konzertabend der Raiffeisenlandesbank OÖ mit Bruckners Neunter. ST. FLORIAN. Stardirigent Franz Welser-Möst genießt weltweit höchste Anerkennung und Wertschätzung. Nach der 2020 pandemiebedingt verschobenen Europa-Tournee kann das Cleveland Orchestra nun wieder in der Heimat seines Dirigenten auftreten. Die Raiffeisenlandesbank OÖ nutzte die Gelegenheit, zahlreiche Kund:innen am vergangenen Dienstag...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landesobmann Moritz Otahal und Landesrätin Michaela Langer-Weninger | Foto: JVPOÖ

JVP Oberösterreich
Jungbürgermeister gestalten Zukunft der Gemeinden

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, lud am Mittwoch, 7. September, seine JVP-Amtskollegen zu einem gemeinsamen Austausch mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger ein. ST. FLORIAN, LINZ. Bei dem Treffen in Linz wurde über kommunalpolitische Entwicklungen sowie über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. „Jugendpolitik bedeutet für mich Politik von Jungen für Junge. Die Wahlen im vergangenen Herbst haben dabei gezeigt, dass...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bildungsreferentin Christine Haberlander stattete den Schüler:innen in den verschiedenen Kursen einen Besuch ab. | Foto: Losbichler
9

Besuch in St. Florian
400 Talente bei Sommerakademie gefördert

Zum Abschluss der heurigen Sommerakademie von Talente OÖ machten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer ein Bild vom lehrreichen Ablauf an der Hlbla St. Florian. ST. FLORIAN, OÖ. Mit großer Begeisterung besuchten in den diesjährigen Ferien rund 400 Schüler:innen der 3. bis 12. Schulstufe die Sommerakademien der Talente OÖ. An der Hlbla St. Florian fand mit der "Akademie Sek 1 & Sek 2" in der letzten Ferienwoche auch die letzte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Seit mehreren Wochen wohnen zwei Störche bei Familie Reitmayr inmitten von St. Florian. | Foto: Danny Jodts
8

Rettungsaktion Storch
Storchenparadies im Herzen von St. Florian

Seit fast einem Monat ist ein Storchenpaar bei Familie Reitmayr in St. Florian daheim. Wie es dazu kam und warum erzählt Thomas Reitmayr im Gespräch mit der BezirksRundSchau. ST. FLORIAN. Gleich im Vorraum der Familie Reitmayr begrüßt ein Plüsch-Storch Gäste. Den echten Storch erblickt man auf der anderen Seite des Hauses von der Terrasse aus. Die geschäftige Linzer Straße erscheint plötzlich weit entfernt, wenn man den weitläufigen Garten mit dem großen Teich wahrnimmt. Vogelgezwitscher und...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Erlebnisführung „Alte Pfade – frischer Wind“ am 10. September 2022  | Foto: Werner Kerschbaummayr

10. September
Erlebnisführung „Alte Pfade – frischer Wind“ im Stift St. Florian

Zeitreise durch die 1700-jährige Entwicklung von Stift und Markt bis zur Kirche St. Johann ST. FLORIAN. St. Florian blickt auf eine wechselvolle und vor allem beindruckend lange Geschichte zurück. Auf den Spuren des Namenspatrons begegnen sich Legende und Wirklichkeit, alte Häuser erzählen ihre Geschichte und offenbaren ihre Geheimnisse Besucher:innen ebenso wie Einheimischen. Vom Stift über den Friedhof, den „finsteren Gang“ und den historischen Markt geht es auf eine Zeitreise durch die...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Pfarre St. Valentin
Fußwallfahrt nach St. Florian

St. Valentiner Pilger trafen sich bei bestem Wanderwetter um fünf Uhr früh vor dem Pfarrhof St. Valentin und machten sich auf den Weg nach St. Florian. Begleitet von Pilgerbegleiter Stefan Kimeswenger führte der Weg über die Wehranlage Gollensdorf, querfeldein über Thaling und Haid zur Penn Mühle. Nach einer kurzen Rast ging es zum Golfplatz Tillysburg über die Anhöhe nach St. Florian. Ankunft bei der Kapelle St. Johann war nach 16,5 km Fußmarsch um 9:30 Uhr. Zum Gottesdienst welcher um 10:00...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der "Chor der ganz Jungen" ist ein Angebot für singbegeisterte Buben ab dem Volksschulalter. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

Florianer Sängerknaben
"Chor der ganz Jungen" nimmt neue Buben auf

Im kommenden Schuljahr können wieder neue Buben zum "Chor der ganz Jungen" der St. Florianer Sängerknaben stoßen. ST. FLORIAN. Der Nachwuchschor probt jeden Donnerstag um 15 Uhr im Probenzimmer der Sängerknaben im Stift St. Florian. Dort singen die Volksschüler eine Stunde lang unter professioneller Betreuung von Stimmbildner Matthias Drievko. Das Gelernte wird dann auch bei kleinen öffentlichen Auftritten präsentiert. Dieses kostenlose Angebot der St. Florianer Sängerknaben und des OÖ....

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Arkadenhof ist Schauplatz für das Wein-Kulinarik-Kunst Fest am Samstag, 22. Juni.  | Foto: Nikolaus Spiegelfeld
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schloss Tillysburg
  • Sankt Florian

Wein-Kulinarik-Kunst Fest auf Schloss Tillysburg

Am 22. Juni findet im Arkadenhof von Schloss Tillysburg ein Wein-Kulinarik-Kunst Fest statt. Beginn ist um 17 Uhr.  ST. FLORIAN. Erleben Sie ein zauberhaftes Sommerfest im Innenhof des Tillysburger Schlosses! Unter den malerischen Arkaden präsentieren renommierte Winzer:innen ihre Weine & Gastronomen aus der Region zaubern köstliche Schmankerl. Die Weinverkostung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und wird von Klängen des Musik Kollektivs Steindlpartie begleitet. In der Wagenremise des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.