St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

3

Mit Sebastian Kneipp durch das Kindergartenjahr

ST. MICHAEL. Kneipp lässt sich mit einer kindgemäßen und lebensnahen Anwendung des Gesundheitprogramms ideal in den Kindergartenalltag integrieren. Der Kindergarten 1 machte die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie - Wasser, Ernährung, Heilkräuter, Bewegung, Lebensfreude - zum seinem Jahresthema. Durch dieses Projekt gab es für den Kindergarten viele Möglichkeiten in der Gemeinde und darüber hinaus Kontakte zu knüpfen sowie transparent zu arbeiten. Kinder und Pädagoginnen wurden zu eifrigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
So viele gute Schreiber kommen aus der Volksschule Oberweißburg. | Foto: VS Oberweißburg

Erfolgreiche Jungautoren kommen aus St. Michael

Eine flinke Feder bewiesen die Schüler der VS Oberweißburg in St. Michael. Beim Kinder- und Jugendbuchwettbewerb gelangen ihnen top-Platzierungen. 571 Teilnehmenden aus sechs Nationen schrieben in sieben Sprachen zum Thema „Wie groß ist meine Welt zu Fuß?“. Platz 1, 2 und 3 Das Buch „Ninas Schuhe erzählen“, das von den Kindern der 3. und 4. Stufe gemeinsam verfasst wurde, erreichte den ersten Platz. Leonie und Laura Kerschhaggl, Sophie Graimann und Anna Pfeifenberger schrieben zusätzlich das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Verkehrsunfall im Katschbergtunnel

Im Katschbergtunnels prallte ein Auto – besetzt mit einer vierköpfigen slowenischen Familie – gegen die Mauer einer Tunnelnische. Alle Insassen wurden beim Unfall leicht verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg gebracht. Nach ambulanter Behandlung konnten alle wieder entlassen werden. Am PKW entstand Totalschaden. Die Feuerwehren aus Rennweg und St. Michael waren mit jeweils drei Fahrzeugen und insgesamt 18 Mann im Einsatz. Der Katschbergtunnel musste in Richtung Salzburg bis zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die fünf erstgereihten Damen und Herren beim Senioren-Triathlon. | Foto: PVÖ Lungau

Senioren-Triathlon im Kegeln, Minigolf und Stockschießen

Zum zweiten Mal wurde von der Pensionistenverband Österreich-Bezirksorganisation Lungau ein Senioren-Triathlon mit den Bewerben Kegeln, Minigolfen und Stockschießen in St. Michael ausgerichtet. Dabei wurden nicht die sportliche Bestleistung prämiert, sondern der Mittelwert. 55 Frauen und Männer der Generation 50 Plus beteiligten sich daran. Als Preis den Lungau im "Packerl" Bei den Damen gingen die ersten vier Plätze an Annemarie Gierbl (Stadt Salzburg), Frieda Engel (Ramingstein), Maria Gruber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Bezirksmeister: Neue Musikmittelschule St. Michael mit Betreuer Gottfried Kandler. | Foto: NMMS St. Michael

Muiker auch am Ball gut "aufgespielt"

Kunst und Sport passen nicht zusammen? Wer künstlerisch begabt ist, kann kein Sportass sein? Diese Theorien und langläufige Annahmen konnten die Buben der neuen Musikmittelschule St. Michael im Keim ersticken. Platz eins geht nach St. Michael Am Sportplatz in Mariapfarr kamen in diesem Jahr die Bezirksmeisterschaften der Schulauswahlmannschaften zur Austragung. Vier Schulen beteiligten sich an diesem Fußballturnier. Nach spannenden und fair geführten Spielen, geleitet von Schiedsrichter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Recon/Holitzky

6. Recon Charity Sommerfest 2014

Am 23. Juli ab 10 Uhr ist es endlich wieder soweit und das 6. Recon Charity Sommerfest auf dem Eventgelände in St. Michael geht über die Bühne. Auf einem Gelände von 12.000m2 werden tolle Attraktionen geboten. Das reinste Kinderparadies mit Hüpfburgen, Waterrun, Atlantikrutsche, Streetsoccer, Kinderschminken, Riesenwuzzler, Kletterturm und vielem mehr. Damit auch die Erwachensenen Unterhaltung haben wird das Finale der Fußball-WM auf einer Videowall übertragen. Der Hauptpreis der Tombola ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Bürgermeister Kurt Gindl war nur ein Jahr im Amt, im Ort St. Michael herrscht tiefe Trauer. | Foto: Taurer

St. Michael trauert um Bürgermeister Kurt Gindl

ST. MICHAEL. Vergangene Woche hat der Bürgermeister von St. Michael, Kurt Gindl, den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Der Familienvater verstarb im Alter von nur 55 Jahren. 2005 tauchte sein Name erstmals im Gemeinderat auf, 2007 avancierte er zum Vizebürgermeister, und erst am 5. Juli 2013 wurde Gindl als Bürgermeister von St. Michael angelobt. In einem Interview beschrieb Kurt Gindl selbst seine charakterlichen Eigenschaften: "Offen auf Menschen zugehen, zielstrebig, aber immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Das derzeitige Postengebäude gehört dringend renoviert.

Polizei überlegt Neubau des Postens St. Michael

Die Polizei überlegt einen Neubau des in die Jahre gekommenen Postengebäudes in St. Michael. "Das Interesse unsererseits ist vorhanden, es gibt aber noch keine konkreten Pläne oder Kostenschätzungen", so Landespolizeikommandant Hans-Peter Doskozil. Wenn, dann soll es allerdings zu keinem eigenständigen Neubau kommen. "Die Wohnbaugenossenschaft B-Süd möchte eine weitere Wohnanlage in St. Michael errichten. Dort könnte die Polizeiinspektion im Bedarfsfall berücksichtigt werden", sagt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Blutspendetermin im Juli

Am Freitag, dem 18. Juli findet in der Volksschule in St. Michael von 15 bis 20 Uhr ein Blutspendetermin statt. Wann: 18.07.2014 15:00:00 bis 18.07.2014, 20:00:00 Wo: Volksschule, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Foto: Burgi Löcker

St. Michael gründet Sozialfonds – Trachtenfrauen übergaben die erste Spende

ST. MICHAEL. Bereits zum 2. Mal starteten die Trachtenfrauen St. Michael eine soziale Aktion und verkauften beim Adventmarkt 2013 "meterweise" hausgemachte Marmeladen. Über 300 Marmeladen verschiedener Sorten wurden, in vom Lagerhaus gesponsterten Gläsern, eingekocht und erbrachten einen stolzen Erlös von 900 Euro. Auf der Suche nach einer passenden Verwendung für bedürftige Menschen innerhalb der Gemeinde, wurde die Idee zur Gründung eines Sozialfonds geboren. Bürgermeister Manfred Sampl griff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Peter Taurer

Ein Frühjahrsputz nur für den Kopf

Christian Richl verwirklichte seinen Jakobsweg und pilgerte von der Schweiz nach St. Michael. ST. MICHAEL. Rorschacherberg am Bodensee wird kaum jemand kennen. Für Christian Richl ist es vor einem Jahr sowohl beruflich als auch privat zum neuen Lebensmittelpunkt geworden. So richtig sesshaft war der bald 35-Jährige bis zu diesem Zeitpunkt nicht: Zuerst waren es einige Jahre in Deutschland, darauf folgte ein halbes Jahrzehnt in der steirischen Landeshauptstadt. Entscheidend für den Wechsel in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: RMA-Archiv/MEV-Verlag, Germany/Creativstudio
1

Lungauer Murtallauf – der Zeitplan

So sieht er aus, der zeitliche Ablauf des 2. Lungauer Murtallaufes! Freitag, 27. Juni 2014 16:00-17:00 Uhr: Abholung Startunterlagen für Schullauf 19:30 Uhr: Murtallauf Opening in der Veranstaltungshalle St. Michael Samstag, 28. Juni 2014 13:00 Uhr: Öffnung Wettkampfbüro und Expo-Zone 15:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung 15:10 Uhr: Start Integrationslauf 16:00 Uhr: Starts Kinder- und Schullauf 16:00 Kids 1 16:15 Kids 2 16:30 Kids 3 17:00 Uhr: Eröffnungsfeier mit Musik "Zeitlos" am Marktplatz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
35

"Murinsel" - Einweihung in St. Michael

Sommerfest zur Einweihung der „Murinsel“ in St. Michael. Ein Naherholungsgebiet, das, im Sinne des Hochwasserschutzes, bei der Aufweitung und Renaturierung der Mur entstanden ist. Der künstlerische Leiter Reinhard Simbürger erläuterte sein Werk und freute sich über positive Reaktionen schon während der Bauzeit. Denn der Applaus ist das Brot des Künstlers! In Vertretung des verhinderten Pfarres Kreuzberger, segnete Pfarrer Viktor Kurmanowitsch das Gebiet. TVB-Obmann Andreas Walcher hielt eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Peter und Mathilde
40

Nicht nur schön zum Ansehen!

Die sinnvolle und praktische Murerweiterung ST. MICHAEL (eva). Am Sonntag fand die Einweihungsfeier der Murinsel in St. Michael statt. Dieses Aufweitungs-Projekt hatte als Ziel dem Fluss mehr Platz einzuräumen und die Hochwassergefahr zu mindern. Künstlerisch gestaltet wurde das Ganze von Reinhard Simbürger. Bei der Feier waren unter anderem Bgm. Manfred Sampl, TVB-Obm. Andreas Walcher oder Piazza-Wirtin Josefine Zitz dabei. Für gute Unterhaltung sorgte die Murvalley Dixieland-Band, bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland

Murinsel: Eine Oase direkt am Fluss

ST. MICHAEL (pjw). Die Murinsel in St. Michael im Lungau wurde am 22. Juni eröffnet. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Bund, Land, Marktgemeinde und Tourismusverband ist dieser Platz zum Innehalten und Verweilen entstanden. Für körperliche Aktivitäten wie Inlineskaten, Laufen, Radfahren etc. bietet der Murradweg rund um die Murinsel ebenfalls viel Raum.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Sonderausstellung "Illusion"

Winkler & Winkler: Kunstgegenstände aus Holz, Glas bzw. Metall sowie Fotos, Grafiken und Bilder in Öl und Acryl. Täglich von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. www.landtechnikmuseum.at. Wann: 31.10.2014 09:00:00 Wo: Landtechnikmuseum, Schulstraße 12, 7535 St. Michael auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Der ESV St. Michael jubelte über den Aufstieg.

Meister patzte beim Schlusslicht

Bei St. Michael war nach dem Aufstieg die Luft draußen. Unterliga Nord B: Neumarkt - St. Michael 3:1 (2:1). Tore: D. Meier (2), C. Meier bzw. Schwarzenbacher. Trotz der Niederlage im letzen Saisonspiel darf die Feyrer-Elf bereits im zweiten Jahr über den Aufstieg in die Oberliga Nord jubeln. Stefan Tschabuschnig holte sich mit 32 Treffern die Torjägerkrone. Hinterberg - Niklasdorf 3:4 (0:1). Tore: Hölzl (3) bzw. S. Omer (2), R. Omer, Ponjavic. 200 Fans sahen einen würdigen Saisonabschluss...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Taurer
2

Blumenfest in St. Stefan

ST. STEFAN. Mit einer neuen Veranstaltung brachte sich der Fremdenverkehrsverein von St. Stefan ins Spiel. Der Dorfplatz wurde zur Stätte des Blumenfestes, wobei die St. Michaeler Gärtnerei Reisinger mit ihrem Arrangement einen mehr als erfreulichen Aspekt samt schönem Blickfang ablieferte. Musikalisch geigten die „Steirerherzen“ auf. Zufrieden äußerten sich Tourismusobmann J.M. Maier und Bürgermeister Ronald Schlager, denn der Besuch war trotz der sengenden Hitze sehr erfreulich. Text und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: P. Taurer
2

Der Tradition seit 140 Jahre verbunden

Der Kameradschaftsbund St. Michael feierte das ganz besondere Jubiläum mit vielen Ehrengästen. ST. MICHAEL. Die 140 Jahr-Feier des Kameradschaftsbundes St. Michael gestaltete sich zum eindrucksvollen Bekenntnis zum Verein und dessen traditionellen Werten. Der Ortsverband St. Michael ist mit 210 Mitgliedern zahlenmäßig die stärkste Kraft im Bezirk. Obmann ist in seiner bereits dritten Periode Fritz Loinig, der auch für den eindrucksvollen Ablauf der 140 Jahr-Feier verantwortlich zeichnete....

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Um 9 Uhr erfolgte der Start. am Bild: TVB Mauterndorf Obmann Peter Schitter, LABG BGM Manfred Sampl (rechts)
1 48

Start der 24. Auflage der Tour de Mur

In St. Michael im Lungau wurde am 29. Mai um 9 Uhr die 24. Tour de mur gestartet. Bei idealem Wetter für eine Radtour begaben sich ca 1000 Teilnehmer auf die erste Etappe ins ca 107km entfernte steirische Fohnsdorf. Die Tour de Mur führt über Graz bis nach Radkersburg, wo die Teilnehmer am Samstag abend eintreffen werden Wo: Liftplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Schüler der Volksschule St. Michael liefen für den guten Zweck. | Foto: Lasser

Das "Laufwunder" zog in St. Michael weite Kreise

ST. MICHAEL. Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule schnürten kürzlich ihre Sportschuhe, um im Rahmen des Projektes "Laufwunder" Spenden für notleidende Menschen im In- und Ausland zu sammeln. Die erlaufene Summe wird demnächst der "Young Caritas", die das Projekt in ganz Österreich in die Wege geleitet hat, überreicht werden. Bereits im Vorfeld, auf der Suche nach Sponsoren, zeigten die Jugendlichen ihr soziales Engagement. Organisatorin Andrea Lesser freute sich besonders, dass viele...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: foto: lpb

Verdienstzeichen des Landes Salzburg an verdiente Mitglieder

PINZGAU. "Die persönliche Entscheidung für die Feuerwehr erfordert den ganzen, charakterlich gefestigten und für den Einsatzfall bestens vorbereiteten Menschen. Die dankenswerte Bereitschaft so vieler, sich in dieser Weise in den uneigennützigen Dienst der Gesellschaft zu stellen, ist ein höchst erfreulicher, gelungener Test für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft", betonte LH Wilfried Haslauer beim 37. Landesfeuerwehrtag 2014 in St. Michael. Engagement Freiwilligenarbeit sei das Rückgrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

St. Michaels Tennis-Herren sind immer noch ungeschlagen!

ST. MICHAEL (pjw). Auch im 3. Spiel gab es einen souveränen 5:1-Heimsieg gegen Mitterberghütten. Martin Aschbacher, Martin Pfeifenberger und Frank Doppler konnten die Einzelpartien gewinnen und auch bei den beiden Doppeln ließ St. Michael nichts anbrennen. Eine knappe Niederlage gab es für die U12 in Radstadt. Gleich zwei Partien gingen denkbar knapp im Champions-Tiebreak verloren. Die Punkte holte Elisabeth Macheiner sowohl im Einzel als auch mit Valentina Lanschützer im Doppel. Schöner Erfolg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Pfarrkirche St. Michael
  • St.Michael i.Oberstmk.

Pfarrfest

mit Festgottesdienst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.