St. Pölten Land

Beiträge zum Thema St. Pölten Land

Die 19-Jährige ist stolz Milchprinzessin zu sein. | Foto: Mayer
Aktion 3

Milchland Niederösterreich
Milchprinzessin kommt aus Wilhelmsburg

Magdalena-Sophie Mayer ist 19 Jahre alt und sie ist, neben der amtierenden Milchkönigin Sophia Stiegler aus Gansbach, die fünfte Milchprinzessin. Sie selbst hat sich für dieses Ehrenamt gemeldet, da sie gerne unter Leuten ist und der Gesellschaft die Landwirtschaft näher bringen möchte. Zwei Jahre dauert die Amtszeit einer Milchprinzessin. WILHELMSBURG. Die große Frage ist aber, wie wird man denn überhaupt zur Milchprinzessin? "Indem man Engagement für die Milch – und Landwirtschaft zeigt",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Besuch am Klangturm zahlt sich aus.
Aktion 4

Urlaub in Niederösterreich
Urlaub in der Landeshauptstadt St. Pölten

Wir wohnen da, wo andere Urlaub machen: St. Pölten und seine Umgebung hat viel zu bieten. ST. PÖLTEN. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk St. Pölten in einer siebenteiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den Zahlen aus dem Bezirk St. Pölten. Vier Museen in der StadtNicht zu kurz kommen die Museum-Fans: Das Stadtmuseum, die Rathausgalerie, das Museum...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St.Pölten. | Foto: Doku NÖ
8

Verletzte auf A1
Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und St. Pölten

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St.Pölten. REGION. Aus noch unklarer Ursache kollidierten ein Lkw und ein Pkw kurz vor der Raststation Völlerndorf miteinander. Dabei wurde eine Person verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch. Bis die Autobahn geräumt war bildete sich ein ca. zehn Kilometer langer Stau. Im Rückstau kam es zu einem weiteren Auffahrunfall, bei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Aufgrund eines Schadens am Radlager soll der Reifen entfernt worden sein, um die Fahrt ohne sofortige Reparatur bis nach Rumänien fortsetzen zu können.  SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Bezirk St. Pölten
Omnibus mit fehlendem Reifen auf A1 aufgehalten

Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach zogen am 6. Juni 2023, gegen 09.30 Uhr, einen rumänischen Omnibus aus dem Verkehr. KIRCHSTETTEN. "Bei Schwerverkehrskontrollen auf der West Autobahn im Gemeindegebiet von Kirchstetten wurden die Polizisten auf den Omnibus aufmerksam, bei dem linksseitig auf der dritten Achse der Reifen fehlte", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Das Fahrzeug wurde sofort angehalten und eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Reifen soll...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Beide Angeklagten legten ein umfassendes Geständnis ab, was Verteidiger Roland Schöndorfer bei seinem Mandanten als strafmildernd hervorhob.  | Foto: IP
4

Wienerwald/Neulengbach
Prozess nach Schlägerei auf Disco-Parkplatz

Nach einer blutigen Auseinandersetzung im vergangenen Februar auf dem Parkplatz einer Discothek im Wienerwald trafen nun das Opfer und seine beiden Kontrahenten am Landesgericht St. Pölten aufeinander. ST. PÖLTEN. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen eine versuchte schwere Körperverletzung zur Last, wobei der Jüngere aufgrund einer einschlägigen Vorstrafe beim Strafmaß die schlechteren Karten hatte. Richter Markus Grünberger kannte den gebürtigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
4:29

"Unser Boden - Unser Leben"
In Pyhra hilft ein Wildholzrechen

Bäche sind etwas Schönes, wenn sie nicht für Überflutungen sorgen: Ein Wildholzrechen kann Abhilfe schaffen. PYHRA. "Wir befinden uns hier am Heubachgraben im Bereich der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra. Der Heubachgraben ist ein Wildbach, der in die Perschling hineinfließt", erzählt Christian Amberger von der Wildbach- und Lawinenverbauung. Pyhra ist besondersPyhra ist eine flächenmäßig große Gemeinde und eine besondere Gemeinde: "Pyhra liegt im Einzugsgebiet dreier Flüsse. Das ist...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sabine Hippmann gratuliert Peter Reitzner.
4

Politik
Peter Reitzner ist Wilhelmsburgs neuer Bürgermeister

Es war ein politischer Knalleffekt, der vor ein paar Wochen die Gemeinde Wilhelmsburg erschüttert hatte: Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien stellten einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Rudolf Ameisbichler. Dieser trat daraufhin vorzeitig zurück. Bei der einberufenen Bürgermeisterwahl kam es überraschenderweise dann zu einem "Unentschieden" (14:14) Aber heute ist es soweit: In der Gemeinderatsitzung wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. WILHELMSBURG. Der Gemeinderat hat gewählt:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.li.: Stefan Giovanni Revelant, (Leiter Integrationszentrum Niederösterreich), Lyutsiya Khakimova (stellv. Leiterin Integrationszentrum Niederösterreich), Monika Taboga (Leiterin AMS St. Pölten), Michael Steiner (stellv. Leiter AMS St. Pölten | Foto: AMS

AMS St. Pölten
Netzwerktreffen mit Integrationszentrum NÖ des ÖIF

Netzwerktreffen AMS St. Pölten mit dem Integrationszentrum Niederösterreich des ÖIF (Österreichische Integrationsfonds): Das AMS St. Pölten hat zu einem Austauschtreffen mit dem Kooperationspartner ÖIF geladen, um zum einen die neue Führungscrew des AMS St. Pölten vorzustellen und zum anderen zukünftige Herausforderungen zu besprechen. ST. PÖLTEN / NÖ. Der ÖIF ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsförderung. Er bietet im Rahmen seiner gesetzlichen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schüler und Schülerinnen der Europamittelschule (EMS) Pyhra bauen Nützlingshotels und Nistkästen für die Gemeinde | Foto: EMS Pyhra

Europamittelschule
Schüler aus Pyhra leisten Beitrag zum Artenschutz

In Kooperation mit der "Natur im Garten": Schüler und Schülerinnen der Europamittelschule (EMS) Pyhra bauen Nützlingshotels und Nistkästen für die Gemeinde. PYHRA. In Kooperation mit der "Natur im Garten"-Beauftragten Vizebürgermeisterin Erika Zeh und der ökologischen Grünraumpflegerin Theresia Kogler, fertigten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Werkunterricht Nützlingshotels und Nistkästen an. Im Unterricht angefertigt Durchgeführt wurde das Projekt vom Werklehrer Leopold Heigl-Auer,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"41,1% aller Arbeitslosen im Bezirk St. Pölten haben nur Pflichtschulabschluss", so die Geschäftsstellenleiterin des AMS St. Pölten, Monika Taboga. | Foto: AMS St. Pölten
2

AMS NÖ-Berufs- und Bildungsberatung
Mehr Jobsuchende nutzen Beratung

Mehr Jobsuchende nutzen Beratung und Qualifizierung mit dem AMS: #weiter kommen mit der AMS NÖ-Berufs- und Bildungsberatung. ST. PÖLTEN. „Bist du gscheiter, kommst du weiter!“ – Unter diesem Motto hat das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ eine Kampagne lanciert, um Jobsuchenden in Niederösterreich die Berufs- und Bildungsberatung näher zu bringen. Gut informiert und beraten, haben in diesem Jahr bereits über 1.000 Personen eine Fachkräfteausbildung gestartet. Bis Jahresende will das AMS in NÖ über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Berufsfee Wakany besucht Böheimkirchen | Foto: Erber

Berufsfee Wakany in Böheimkirchen
Kindertheater zum Thema Lehrberuf

Am 08. Mai war Wakany, die Berufsfee zu Gast in der Volksschule von Böheimkirchen. Das Stück ist eine Produktion des Kontaktiertheaters, entstanden nach der Idee von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, Lehrberufe wieder verstärkt ins Bewusstsein junger Menschen zu bringen und mittels Theaterarbeit mit diesem Thema auf Volksschüler zuzugehen. BÖHEIMKIRCHEN. 46 Kindern der 3a und 3b Klasse in der Volksschule wurde das Theaterstück im Turnsaal vorgeführt. „Wieder ein wichtiges Baustück in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wilhelmsburg: Andreas Murhammer hat den Sprung bereits ins kühle Nass gewagt. | Foto: Murhammer
Aktion 2

Schwimmen im Sommer
Die Badesaison ist in St. Pölten eröffnet

Wir kommen dem Sommer immer näher: Das beweist die Eröffnung der Frei-bäder der Region. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN- LAND. "Die Badesaison in der Naturbadeanlage Pyhra ist eröffnet", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach und eröffnete die Saison mit einem Sprung ins kühle Nass, bewaffnet mit Flossen, Taucherbrille und Schnorchel. Naturbadeanlage PyhraDas Wasser der Naturbadeanlage wird nicht wie in den Freibädern mit chemischen Zusätzen desinfiziert. Die 3.300 Kubikmeter Wasser werden alle 48...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stefan Sagl (Straßenmeisterei Pottenbrunn), Mag. Ingrid Posch (Mobilitätsbeauftragte in Böheimkirchen), Ing. Anna Kaiser-Haas (Land NÖ Abteilung Landesstraßenplanung), LAbg. Florian Krumböck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, DI Christof Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Bürgermeister Ing. Franz Haunold, Straßenmeister Stefan Handschuh, Markus Bugl-Denk (Straßenmeisterei Pottenbrunn) | Foto: NÖ Straßendienst

Böheimkirchen
30er Beschränkung nun im Zentrum der Gemeinde

Die 30 Beschränkung soll für mehr Verkehrssicherheit im Zentrum von Böheimkirchen sorgen. BÖHEIMKIRCHEN. Auf der Landesstraße in Böheimkirchen verkehren rund 6.000 KFZ pro Tag, davon viele Lastkraftwagen. Im Ortszentrum kommt es dabei zu einem Zusammentreffen von KFZ mit Radfahrern und Fußgängern. Insbesondere zu Schulbeginn und -ende sind auch sehr viele Schulkinder in Böheimkirchen unterwegs. Aufgrund geringer Sichtweiten, Engstellen bzw. keinen Gehsteigen und einem schmalen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Müssen den Produktionsstandort sichern", so Matthias Stadler. | Foto: Stadt St. Pölten

Firma Voith, St. Georgen
Produktionsstandort soll gesichert werden

Nach Bekanntwerden der Schließung des Kössler-Werkes stellt der Bürgermeister Hilfe in Aussicht und unterstreicht St. Pöltens Rolle als Arbeitsplatzmotor. ST. PÖLTEN. Vor Kurzem wurde bekannt, dass die Firma Voith die konzernzugehörige Tochter Kössler in St. Georgen schließen und 30 Arbeitsplätze streichen will. „Der Großteil der Beschäftigten soll im Hauptwerk der Voith in der Linzerstraße übernommen werden“, weiß Bürgermeister Matthias Stadler aus Gesprächen mit Konzernführung und nach...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landjugend Schulsprengel BZ Pyhra organisierte einen Tanz-Grundkurs. | Foto: BZ Pyhra
Aktion 2

Tanzliebelei - Deine Tanzschule
In Pyhra wird das Tanzbein geschwungen

Der Landjugend Schulsprengel BZ Pyhra organisierte gemeinsam mit „Tanzliebelei - Deine Tanzschule“ im April 2023 einen Grundkurs. PYHRA. An drei Terminen brachte Tanzlehrerin Carina Steindl den Teilnehmer:innen die Grundschritte von Rumba, Chachacha, Dicofox, Wiener Walzer und Polka bei. Der Tanzkurs war ein bunter Farbklecks in der Freizeitgestaltung der Internatsschüler:innen, die sich bereits auf einen Aufbaukurs im kommenden Schuljahr freuen. Das könnte dich auch interessieren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Redewettbewerb | Foto: BZ Pyhra

Gemeinde Pyhra
Bildungszentrum Pyhra räumt beim Redewettbewerb ab

Der Schulsprengel Bildungszentrum Pyhra hielt im April 2023 einen Redewettbewerb in der Kategorie vorbereitete Rede ab. PHYRA. Die drei besten Rednerinnen waren Sonja Leputsch mit dem Thema Schule, Julia Bauer mit dem Thema Feminismus und Sophia Schmid mit dem Thema Klimawandel. Sie wurden zum Landjugend Gebietsentscheid entsandt. Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Rednerinnen und freuen uns besonders mit Sonja Leputsch, die beim Landesentscheid Reden den 3. Platz erreichte. Das könnte dich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die neues AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga | Foto: AMS St. Pölten
Aktion

AMS
Arbeitslosigkeit in St. Pölten/St. Pölten Land rückläufig

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten konnte die Arbeitslosigkeit um 2,4% gesenkt werden", so Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga. Qualifizierung und Besetzung freier StellenEinen ganz besonderen Fokus legt das AMS heuer auf die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Aufdeckungen 2023: Die Missstände bestehen nach wie vor. Der VGT fordert weiterhin ein Tierhaltungsverbot! 
 | Foto: VGT
70 22 Video 12

Tiermast-Skandal / St.Pölten-Land
Geht das immense Tierleid in der niederösterreichischen Schaf- und Rindermast ungebremst weiter???

Tierquäler-Prozess endete mit Diversionsangebot! NIEDERÖSTERREICH.   Nach der Aufdeckung und Veröffentlichung schrecklicher Tierqualen in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Bezirk St. Pölten-Land und infolge der Anzeige des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) fand am 26. April 2023 der Strafgerichtsprozess im Landesgericht St. Pölten gegen den Betreiber der Mastanlage statt. Zur Vorgeschichte 2003-2023:Es dürfte sich wohl kaum um einen einmaligen "Ausrutscher" des verantwortlichen Landwirts...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
FPÖ: Brenner als Obmann bestätigt | Foto: FPÖ Wilhelmsburg
1 1 4

Wilhelmsburg
Christian Brenner zum FPÖ-Stadtparteiobmann gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Wilhelmsburg wurde Gemeinderat Christian Brenner mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Als sein Stellvertreter wurde GR Gerald Stiefsohn bestätigt. WILHELMSBURG (pa). Der ordentliche Ortsparteitag fand am 27.04.2023 um 18:30 Uhr im Gasthof Franzl in Wilhelmsburg statt. GR Christian Brenner wurde von den anwesenden Mitgliedern erneut einstimmig zum Stadtparteiobmann gewählt. Brenner begrüßte zu Beginn die Mitglieder und die Gäste aus dem Bezirk St....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christine Dworschak sowie Annemarie und Alfred Brandtner vom Szenarium Araburg, Christine Chlebeck vom Universalmuseum Kierling, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Chlebecek, Monika Reiter vom Hammerherrenmuseum Lunz am See sowie Petra Müller und Gudrun Huemer vom 5-Elemente-Museum Waidhofen/Ybbs.  | Foto: Gerald Lechner
Aktion

Museumsfrühling Niederösterreich
Findet erstmals einen Monat lang statt

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen, Heimatforscher für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai! ST. PÖLTEN/ NÖ. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Egal wo, egal wann: Ihr Fahrrad sollte immer ordnungsgemäß abgesperrt sein, um es vor einem Diebstahl zu schützen. | Foto: Schweller
Aktion

Zentralraum
Insgesamt 412 Fahrräder wurden 2022 im Bezirk gestohlen

Auch im Zentralraum wurden 2022 Fahrräder unerlaubt entwendet. Der VCÖ rät zu sichereren Abstellplätzen. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. "Mit 154 passierten nur sieben Prozent der Fahrraddiebstähle in der Landeshauptstadt St. Pölten", informiert VCÖ (Verkehrsclub Österreich) -Sprecher Christian Gratzer. In Niederösterreich gab es im Vorjahr 2.144 Fahrraddiebstähle. Das war ein Fahrrad weniger als im Jahr 2021, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Das sei der niedrigste Wert seit dem Jahr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Lenker erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: meinbezirk.at

Mit Alkohol im Blut
17-Jähriger Mopedlenker in Tullnerbach verletzt

In Tullnerbach (Bezirk St. Pölten Land) ereignete sich ein Unfall mit einem jungen Rollerfahrer. Er wurde mit Verletzungen ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. TULLNERBACH. Ein 17-jähriger Jugendlicher fuhr am Mittwoch gegen 22.30 Uhr, mit einem Kleinkraftrad auf der Bundesstraße 44, aus Richtung Purkersdorf kommend in Fahrtrichtung Pressbaum, durch das Ortsgebiet von Tullnerbach. Auf Höhe der Hauptstraße 54 dürfte der 17-Jährige aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Kameraden noch im Einsatz: Schuppenbrand bei Kasten | Foto: FF Pyhra
5

Mehrere Wehren im Einsatz
Scheunenbrand in Furth/Kasten am Karsamstag

Heute standen Kameraden von elf Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. FURTH/KASTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Heute Abend, Karsamstag, kam es zu einem Vollbrand einer Scheune in Furth. SchuppenbrandDie brennende Scheune befand sich direkt angrenzend an ein Wohnhaus. Dieses konnte durch das rasche Löschen der Einsatzkräfte gerettet werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Insgesamt waren zehn Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. Eingesetzte Feuerwehren FF Böheimkirchen, FF Kasten, FF Michelbach, FF...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.