St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Eine positive Bilanz zogen Bürgermeister Matthias Stadler und St. Pöltens Finanzdirektor Thomas Wolfsberger. | Foto: Frings

Wirtschaft
Ausgeglichene Bilanz sorgt für gute Laune im St. Pöltner Rathaus

Der Rechnungsabschluss der Stadt für das Jahr 2018 ist da und sorgt für gute Laune im Rathaus. ST. PÖLTEN (nf). "Wir können zum fünften Mal hintereinander ein ausgeglichenes Budget vorweisen", freute sich Bürgermeister Matthias Stadler bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses und befand die vorliegende Bilanz für: "so gut wie lange nicht". Magische Marke geknackt Gestützt wird Stadlers Analyse durch ein Zahlenwerk, welches für das Jahr 2018 Einnahmen und Ausgaben von je 190.183.081 Euro...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Siegerehrung der Herren (v.li.n.re.): Marin Rantes (CRO), Senad Grosic, Kevin Böck, Matthias Waldner, Justin Dowell (USA)  | Foto: Annija Anna Dunaja/Thunder Days
83

St. Pölten
Spektakuläre Sprünge bei den "Thunder Days" (Bildergalerie)

Im Rahmen des Volksfestes fanden heuer erstmals die "Thunder Days" in St. Pölten statt. Die weltweite und nationale BMX-Elite gab sich ein Stelldichein.  ST. PÖLTEN (pw). Vergangenes Wochenende fand zum ersten Mal ein internationaler BMX-Freestyle Wettbewerb der Kategorie C1 in Österreich statt. 32 Profis aus 13 Nationen fanden auf der Jagd nach Weltranglistenpunkten den Weg nach St. Pölten. Declan Brooks (GBR) setzte sich mit zwei spektakulären Runs im Finale der Herren durch, bei den Damen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Auch die Schüler der LFS-Pyhra schafften den Sprung aufs Siegertreppchen.  | Foto: LFS Pyhra

Schüler der LFS Pyhra räumten ab

Beim 32. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftlichen Schulen in NÖ konnte das Forstteam der LFS Pyhra, am 05.06.2019 einen großen Erfolg in Hohenlehen erzielen. ST. PÖLTEN (pa). In der Kategorie „Teamwertung Mädchen“ wurde der hervorragende 1.Platz bei den landesweiten Forstwettkämpfen erzielt. Das Wettkampfteam der LFS Pyhra konnte sich so in den Disziplinen Fallkerb, Präzisionsschnitt, Stechen und Zusammenschneiden, Zielhacken und Blochrollen als sehr gutes Team durchsetzen und den...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Omar Haijawi-Pirchner, Leiter des Landeskriminalamt NÖ,  begrüßt Sebastian Kurz. | Foto: Petra Weichhart
10

Alt-Bundeskanzler
Ein Kurz-Besuch in St. Pölten

Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Nicht-Wahlkampf auf Tuchfüllung. ST. PÖLTEN (pw). An diesem Tag galt es für ihn viele Hände zu schütteln. Anlässlich des Bundesländertages stattete Sebastian Kurz auch St. Pölten und Wilhelmsburg einen Besuch ab. Kurz vor halb eins traf er am Domplatz ein, um "Hallo" zu sagen, Fragen zu beantworten und Selfies zu machen. Es gehe hier keineswegs um ein Wahlkampf-Szenario, er wolle nur wieder mit den Menschen ins Gespräch kommen, hieß es. Hoffest Nächster...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Schülerin (13) aus St. Pölten brachte eigene Mutter vor Gericht. | Foto: pixabay.com
2

Prozess
Schülerin (13) aus St. Pölten brachte eigene Mutter vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Vorwürfen wandte sich eine 13-Jährige aus St. Pölten im Jänner dieses Jahres an das Gewaltschutzzentrum und erstattete in der Folge gemeinsam mit ihrer 18-jährigen Schwester Anzeige gegen ihre Mutter, die nun wegen fortgesetzter Gewaltausübung vor Gericht landete. Laut Strafantrag soll die 38-jährige Tschetschenin die Jugendliche immer wieder geohrfeigt, sie mit einem Metalllöffel geschlagen und einmal sogar mit kochendem Wasser übergossen haben. Die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Wegen des Verdachts auf Geldfälschung stand eine 18-jährige in St. Pölten vor Gericht.  | Foto: Probst
4

Pizza mit Euro-Blüte bezahlt

ST. PÖLTEN (ip). Sichtlich erleichtert verließ eine 18-Jährige mit Verteidiger Roland Schöndorfer den Verhandlungssaal am Landesgericht St. Pölten, wo ein Schöffensenat optimale Milde walten ließ und sie wegen Geldfälschung und falscher Beweisaussage zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilte. Während der dreijährigen Probezeit erhält die junge Frau Bewährungshilfe (nicht rechtskräftig). 20 Blüten „Sie wollten mehr Geld ausgeben, als Sie zur Verfügung hatten“, interpretierte...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
"Wenn so viele Züge Verspätung haben, dass die aktuellen gar nicht mehr angezeigt werden...", postete Florian Müller. | Foto: Müller
2

St. Pölten
Massive Behinderungen im Bahnverkehr – Tausende Pendler betroffen

Gerade zur Stoßzeit im Pendlerverkehr kam es auf der Westbahnstrecke zu technischen Problemen. Verspätungen waren die Folge. ST. PÖLTEN. Zu Verspätungen kam es gestern Abend im Zugverkehr auf der Westbahnstrecke. Der Nahverkehr zwischen Loosdorf (Bezirk Melk) und St. Pölten war streckenweise lahmgelegt. Tausende Pendler waren von den Verzögerungen betroffen. "Es hieß, es gibt technische Probleme. Der Zug fuhr nicht. Ich saß über eine Stunde am Bahnhof in St. Pölten und nichts passierte",...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Einbrecherbande musste sich vor Gericht verantworten.  | Foto: Probst
5

Gericht
21-Jähriger vermittelte Einbruch bei Eltern

ST. PÖLTEN (ip). Weil er Österreich verlassen wollte und Geld brauchte, wandte sich ein 21-jähriger Tschetschene an einen Nordmazedonier, von dem er mehrere Monate hindurch auch Kokain bezog. Der 22-Jährige erwartete als Gegenleistung Tipps für geeignete Einbruchsobjekte, so das Geständnis des Tschetschenen, der schließlich die elterliche Wohnung in St. Pölten vorschlug. Immerhin 15.800 Euro Bargeld, sowie Uhren, ein Handy und eine Goldkette ließ der 22-Jährige, der gemeinsam mit drei...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Kostprobe: Spektakuläre Sprünge sind garantiert. | Foto: Petra Weichhart
16

St. Pölten
Weltelite im BMX-Freestyle bei den "Thunder Days"

Im Rahmen des Volksfestes finden in St. Pölten am kommenden Wochenende die "Thunder Days" statt. Geboten wird BMX-Fahren auf höchstem Niveau. Erstmals gibt es in Österreich Olympiapunkte im BMX Freestyle zu holen. Was als kleine Idee vor wenigen Wochen begann, ist mittlerweile zu einem Event mit internationaler Top-Beteiligung geworden. ST. PÖLTEN (pw). Erstmals gibt es in Österreich Olympiapunkte im BMX-Freestyle zu holen. Und zwar bei den "Thunder Days" in St. Pölten. "Von einem BMX-Fahrer,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ab Juli soll neben den Arbeiten um das Eingangsportal des Doms, auch mit den Arbeiten direkt vor dem Portal begonnen werden.  | Foto: Frings

Grabungen: Trotz Mairegen ist Licht in Sicht

Die starken Regenfälle im Vormonat warfen die Grabungsarbeiten in St. Pölten nur teilweise zurück. ST. PÖLTEN (nf). "Natürlich hat das anhaltende Schlechtwetter der vergangenen Wochen zu Verzögerungen geführt, die aber bei laufenden Projekten schwer zu definieren sind", erklärt Stadtarchäologe Ronald Risy. Ende 2019 weiter "haltbar" Fest steht jedoch, dass bei St. Pöltens "Grabungshotspot", dem Domplatz, bis dato mit keinen größeren Verzögerungen zu rechnen ist. Das Ziel, ein Grabungsabschluss...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Circus Pikard feiert 30 Jahre Jubiläum - sei dabei, wenn der Zirkus nach St. Pölten kommt. | Foto: Thomas Lerch
7

CIRCUS PIKARD
30 Jahre Jubiläum des Circus Pikard in St. Pölten von 15. bis 30. Juni 2019

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". SANKT PÖLTEN (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in St. Pölten ab dem 15. Juni bis zum 30. Juni 2019 in der Landeshauptstadt. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen, zu reservieren! Video zur Jubiläumstournee Wo und Wann?ST. PÖLTEN Kopalkaserneareal Mariazeller Straße...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Die "Rail&Drive"-Anlage ist der derzeit einzige Car-Sharing Anbieter. Geht es nach Bgm. Matthias Stadler (re.) sollen weitere folgen.  | Foto: ÖBB

St. Pölten: Flexible Fuhrparks sollen her

In Sachen Mobilität setzt die Stadt künftig weiter auf ihr Sammeltaxi, auch ein Autoverleih ist aber Thema. ST. PÖLTEN (nf). Geht es darum in St. Pölten möglichst flexibel, gerne auch kostengünstig, aber jedenfalls zu jeder Uhrzeit zuverlässig von einem, zum anderen Ort zu gelangen stehen gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Neben den LUP-Stadtbussen setzt die Stadt St. Pölten hier insbesondere auf das Anrufsammeltaxi (kurz AST). Auch neue Ideen, wie beispielsweise Car-Sharing, sollen in...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Thomas Pop erklärt die aktuellen Bezirkszahlen. | Foto: Frings

Wirtschaft
St. Pölten trotzt dem Wirtschaftsabschwung

Trotz des Konjunkturabschwungs wächst die Beschäftigung in St. Pölten an. ST. PÖLTEN. Die Industriekonjunktur befindet sich im Abschwung, die Beschäftigung im Bezirk St. Pölten wächst jedoch weiter an. Das geht aus den aktuellen AMS Zahlen der Bezirksstelle in der Daniel Gran-Straße hervor. "Günstige" Entwicklung Geschäftsstellenleiter Thomas Pop ordnet das Zahlenwerk dabei wie folgt ein: „Mit der nach wie vor günstigen Arbeitsmarktentwicklung im Rücken und unterstützt vom AMS St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Exekutive brachte den Raser vor Gericht.  | Foto: Probst
2

Prozess
Mit Alkohol und Drogen vor Blaulicht geflüchtet

Ein St. Pöltner "Wiederholungsraser" fasste eine Freiheitsstrafe aus. ST. PÖLTEN (ip). Nicht zum ersten Mal stand ein 52-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo ihn Herr Rat als „guten Bekannten“ empfing. Staatsanwältin Nicole Elsinger legte dem elfmal einschlägig Vorbestraften diesmal zur Last, dass er mit gestohlenen Kfz-Kennzeichentafeln Polizeibeamten aus dem Bezirk Scheibbs davongefahren und nach seiner Festnahme in der Arrestzelle randaliert habe. "Tut mir leid" „Es tut mir natürlich leid“,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Rudolf Weinkirn und Stephan Pernkopf, gratulierten dem Michelbacher Bürgermeister Hermann Rothbauer zum Preis.  | Foto: NLK Burchhart

Mobilität
Gemeinde Michelbach erhält e-Mobilitätspreis

ST. PÖLTEN. Im Rahmen des e-Mobilitätstages am Melker Wachauring, wurde der e-Mobilitätspreis vergeben. Aus dem Bezirk St. Pölten-Land holte sich dabei die Gemeinde Michelbach den Sieg. Die Gemeinde hat dabei bezirksweit die meisten e-Autos unter den Neuzulassungen, mit 8,33 Prozent. "Niederösterreich ist Pionier, was die e-Mobilität betrifft. Im Moment gibt es in unserem Bundesland 6.900 Elektroautos. Die Tendenz ist nach wie vor stark steigend“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Mit dem Ziel 100.000 Euro an Spenden zu sammeln, liegen die Veranstalter des Vision Runs schon auf der Zielgeraden.  | Foto: Plach

Sport
Vision Run kratzt an magischer Spendenmarke

ST. PÖLTEN. Bis zum 5. September bleibt interessierten Sportlern noch Zeit, um sich auf den St. Pöltner Vision Run vorzubereiten. Schon jetzt steuern die Veranstalter aber auf das Durchbrechen einer magischen Marke zu. Das Firmenlaufevent konnte seit 2014, durch den im Startgeld inkludierten Spendenanteil, insgesamt bereits über 80.000 Euro an Spenden für soziale Projekte aus der Region aufstellen. Die 100.000 Euro-Marke wird den Erwartungen der Veranstalter zufolge, wohl noch diesen Sommer...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Neuheit: Firmentag beim Volksfest in St. Pölten.
 | Foto: Michelle Bachel
2

St. Pölten
Neue Hüttengaudi: Volksfest gemütlich

Das Volksfest St. Pölten folgt einem Trend. Mit Almhütten wird auf urige Gemütlichkeit gesetzt. ST. PÖLTEN. Die Disco ist tot, es lebe die Almhütte. Unterhaltung ja, aber besser! Geht das? Ganz sicher sogar, wenn es nach der Meinung der Organisatoren geht. Das Schrille der Vorjahre soll heuer der Gemütlichkeit weichen. Uriges als Mittelpunkt des neuen Konzeptes. Der Bierstadl von Franky Edlinger deutet schon an, in welche Richtung es künftig gehen wird. Urige Gemütlichkeit ist angesagt. Fesche...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Anruf: Kontaktaufnahme erfolgt übers Telefon. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Falsche Polizisten sind derzeit auf Beutezug

In St. Pölten sind derzeit "Kautionsbetrüger" unterwegs. Sie fordern hohe Summen an Bargeld. ST. PÖLTEN (pw). Die Exekutive warnt derzeit wieder eindringlich vor Telefonanrufen von falschen Polizisten. Sogenannte "Kautionsbetrüger" trieben vor kurzem in der Landeshauptstadt ihr Unwesen. Über 20 betrügerische Anrufe, die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen, wurden alleine an zwei Tagen bei der Polizei gemeldet. "Die Anrufer suchen sich Personen aus dem Telefonbuch heraus. Sie kontaktieren...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Igel steckte zwischen den Gitterstäben fest.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

St. Pölten
Feuerwehr befreite Igel aus Gartentor

Einsatzkräfte eilten stacheligem Freund zu Hilfe. Igel wurde aus misslicher Lage befreit. ST. PÖLTEN. Stacheliger Einsatz für die Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Vor kurzem wurde sie zu einer Tierrettung in der Landeshauptstadt alarmiert. Ein Igel war zwischen den Gittern eines Gartentors stecken geblieben. Mit einem Handspreitzer wurden die Gitterstäbe auseinander gedrückt und der Igel konnte so gefahrlos aus seiner Notlage befreit werden. Anschließend konnte das Tier wieder in die freie Natur...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Wie Müll entsorgt: Die kleinen Hundewelpen wurden in einem Karton gefunden. Sie sind gesund und wohlauf.  | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

St. Pölten
Hundewelpen wurden in einem Karton ausgesetzt

Vorfall erzürnt nicht nur die Tierschützer. Hunde wie Müll entsorgt. ST. PÖLTEN. Der Tierschutzverein St. Pölten hat neue Bewohner dazubekommen. Vor kurzem wurden mehrere Hundewelpen gefunden, die einfach achtlos in einem Karton ausgesetzt wurden. Entsorgt wie Hausmüll, überlies man sie ihrem Schicksal. Die kleinen Welpen konnten geborgen werden. Der Tierschutzverein kümmert sich jetzt liebevoll um den quirligen Nachwuchs. Die Hundewelpen sind zum Glück gesund und munter. Wieder ein Fall, der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Bienenschwarm wurde mittels Steiger entfernt. | Foto: Werner Hagenauer
7

St. Pölten
Bienenschwarm aus sieben Metern Höhe umgesiedelt

Rettet die Bienen. Imker gibt umgesiedelten Bienen neues Zuhause. ST. PÖLTEN. Plötzlich war ein lautes Summen zu hören. Die Ursache dafür war schnell gefunden. In sieben Metern Höhe hing ein etwa 50 Zentimeter langer Bienenschwarm in einem Baum in Harland. Werner Hagenauer und seine Frau Adelheid klemmten sich ans Telefon: "Nach mehreren Telefonaten, erklärte sich ein Imker des Imkerverbandes St. Pölten dazu bereit, die Bienen einzufangen", erklärt Werner Hagenauer. Ein Problem stellte dabei...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die ausgebrannte Wohnung im 13. Stock am Neugebäudeplatz in St. Pölten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
1

St. Pölten
Nach Wohnungsbrand mit Todesopfer: Herdplatte schuld an Feuer

Der Brand dürfte in der Küche entstanden sein. ST. PÖLTEN. Nach dem dramatischen Feuer in einer Wohnung am Neugebäudeplatz in St. Pölten konnten nun die Brandermittler des Landeskriminalamtes NÖ die Brandursache feststellen. Ausgangspunkt für das Feuer soll, laut Landespolizeidirektion NÖ, die Küche gewesen sein. Aufgrund einer eingeschalteten Herdplatte dürften sich umliegende Gegenstände entzündet haben.  Bei dem Wohnungsbrand war ein 36-Jähriger Mann ums Leben gekommen. Die Löscharbeiten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das VISION RUN Botschafterteam: Christoph Krenn, Katharina Gallhuber, Michael Hatz (v.li.n.re.)  | Foto: SPORT VISION

VISION RUN
VISION RUN vor € 100.000,- Spenden-Meilenstein!

Der VISION RUN steuert auf eine Sensation zu! 2019 wird die magische Schallmauer von € 100.000,- an Spendengeldern durchbrochen. SANKT PÖLTEN (pa). Das einzigartige Firmenlaufevent mit der Kombination aus Sport, Gesundheit, Business, sozialem Engagement und Fun konnte seit 2014 durch den im Startgeld inkludierten Spendenanteil insgesamt bereits über € 80.000,- an Spenden für soziale Projekte aus der Region aufstellen! MEHR als ein FirmenlaufGemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
"Stronger together": Claudia Altmann-Pospischek und Manfred Hanus wollen ihren Film Ende August in Magdeburg präsentieren.  | Foto: Petra Weichhart
2

Charity-Projekt
Zusammen ist man viel stärker

Diagnose Brustkrebs: Claudia Altmann-Pospischek will mit Charity-Projekt "Stronger together" Tabus brechen. ST. PÖLTEN (pw). Von einer Sekunde auf die andere war alles anders. Diagnose: Brustkrebs. Ein Schock. Die Zeit scheint still zu stehen. Dieser eine Moment verändert das ganze Leben. Diese leidvolle Erfahrung musste auch Claudia Altmann-Pospischek machen. Sie ist eine der drei aus hundert Brustkrebspatientinnen, bei der bereits am Beginn ein fortgeschrittenes Stadium mit Metastasen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 20. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.