St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Ein Jugendlicher und ein junger Erwachsener aus dem Bezirk St. Pölten Land, 17 und 20 Jahre alt, standen vorübergehend unter dem Verdacht, chemische Substanzen zur Sprengstoffherstellung erworben zu haben. | Foto: LVT NÖ

Wilhelmsburg
Verdacht der Sprengstoffherstellung

Ein Jugendlicher und ein junger Erwachsener aus dem Bezirk St. Pölten Land, 17 und 20 Jahre alt, standen vorübergehend unter dem Verdacht, chemische Substanzen zur Sprengstoffherstellung erworben zu haben. HERZOGENBURG / ST. PÖLTEN (pa). Die beiden Beschuldigten dürften am 31. August 2020 in Wien größere Mengen chemischer Substanzen beschafft haben, sodass routinemäßig eine Verdachtsmeldung beim Bundeskriminalamt einging. Nach Einschätzung der Spezialisten des Bundeskriminalamtes erschienen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Staatsanwältin Barbara Kirchner im Pflegeprozess  | Foto: Ilse Probst
6

Vier Pflegekräfte vor Gericht
Prozessbeginn im Pflegeskandal

Der Prozess gegen vier ehemalige Pflegekräfte des Pflegeheimes "Clementinum" hat heute, am 16. September begonnen. KIRCHSTETTEN/ST. PÖLTEN. Der erste von acht anberaumten Prozesstagen des Pflegeskandals gegen die vier angeklagten Pflegekräfte hat heute Morgen, am 16. September 2020 begonnen. Die Verlesung der Anklagepunkte von Staatsanwältin Barbara Kirchner, löste aufgrund des Schweregrades Betroffenheit aus. Von der Staatsanwaltschaft den Angeklagten zur Last gelegt werden mehrere Vergehen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Ort des Geschehens – durch diesen Zaun hat die Attacke stattgefunden. Es wurde bereits ein zusätzlicher Maschendrahtzaun zum Schutz vor einer weiteren Beißattacke angebracht.
5

St. Pölten
Ohne Beißkorb – Listenhund attackiert Dalmatinerhündin

Letzten Dienstag wurde der Dalmatinerhund "Ibi" durch den Zaun von einem vorbeigehenden Listenhund attackiert und verletzt. ST. PÖLTEN. "Sie hat aktuell ein Loch in der Lefze, die Kruste hat sich gelöst, am Abend fahren wir wieder in die Tierklinik", erzählt Barbara Holzapfel Dienstag, 15. September. Eine Woche zuvor, Dienstag, 8. September, war die Welt für die Familie Holzapfel noch in Ordnung, doch dann, wurde die Dalmatinerhündin Ibi von einem Listenhund attackiert und verletzt. Ibi befand...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anzeige
Am 1.10. ist Special Shopping Day im TRAISENPARK – mit mehr als 30 tollen Aktionen! | Foto: Traisenpark
3

Traisenpark St. Pölten
Am 1. Oktober ist Special Shopping Day

Bei der Shopping Nr. 1 in St. Pölten wird der 1. Oktober 2020 ein Einkaufstag der Superlative. Am Special Shopping Day lockt der TRAISENPARK mit über 30 Aktionen und tollen Schnäppchen – und als Draufgabe verlost das Einkaufscenter am selben Tag einen KIA Rio Titan im Wert von 15.490 Euro via Livestream auf Facebook. ST. PÖLTEN. Am Special Shopping Day, der am Donnerstag, den 1. Oktober im TRAISENPARK stattfindet, gibt es über 30 fantastische Angebote und Rabatte mit bis zu minus 50 Prozent....

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
SYMBOLFOTO: Der 21-Jährige soll den 23-Jährigen am Hals gepackt, ihm mit einem Messer leichte Schnittverletzungen am Hals zugefügt und mit dem Umbringen bedroht haben.
1

Mordversuch in St. Pölten
Iraker (21) droht 23-Jährigem mit dem Umbringen

Ermittlungen rund um den Mordversuch laufen auf Hochtouren ST. PÖLTEN. Ein 21-jähriger irakischer Staatsbürger geriet am 13. September 2020, gegen 16.15 Uhr, in einer Wohnung in der Rennbahnstraße im Stadtgebiet von St. Pölten mit einem 23-jährigen irakischen Staatsbürger in Streit. Dabei soll der 21-Jährige den 23-Jährigen am Hals gepackt, ihm mit einem Messer leichte Schnittverletzungen am Hals zugefügt und mit dem Umbringen bedroht haben. Fest steht derzeit, dass es einen Streit gab: "Das...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der Mann wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. | Foto: Probst
4

St. Pölten
Einweisung nach Mord an Vater

Prozess: 58-jähriger Sohn hat den eigenen Vater (85) mit dem Schraubenzieher getötet. ST. PÖLTEN (ip). In einem Prozess am Landesgericht St. Pölten entschieden Montag acht Geschworene über den Antrag von Staatsanwalt Thomas Korntheuer auf Unterbringung eines 58-Jährigen in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der besachwaltete Mann hat am 7. April dieses Jahres seinen 85-jährigen Vater getötet, vor Gericht bekannte er sich "schuldig". Nicht zurechnungsfähig 2014 ist der 58-jährige...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Moliers Schule der Frauen, Emilia Ruppertik, Michael Scherff, Laura Laufenberg, Tilman Rose | Foto: Alexi Pelekoanos

Landestheater NÖ
Start mit Molièrs Schule der Frauen

Am Freitag, 18. September, 19.30 Uhr beginnt im Landestheater Niederösterreich die fünfte Spielzeit unter der Künstlerischen Leitung von Marie Rötzer. ST. PÖLTEN (pa). Eröffnet wird die Spielzeit 2020/21, in der man unter dem Motto „200 Jahre Welt-Bürger*innen-Theater“ auch in das 200 Jahr Jubiläum des Hauses starten, mit der Premiere der Komödie Molièrs Schule der Frauen. „Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Dominik Mesner, Obmann der Plattform St. Pölten 2020, Thomas Mikscha – ganz in grün.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
14

St. Pölten
Mikscha im "neuen Kleid"

Meet & Greet des Marketingservice Mikscha: Ein neues Kleid, ein feuriges Barbecue und gute Stimmung. ST. PÖLTEN. Thomas Mikscha Marketingservice verwöhnte heute, 4. September, mit einem feurigen Barbecue und präsentierte im Rahmen eines gemeinsamen Nachmittages das neue Firmendesign. Und dazu warf er sich doch glatt in eine grüne Abendrobe. Dies sorgte für Staunen und Lachen gleichermaßen, vielmehr jedoch führte es dazu, dass der ein oder andere Gast sein Handy zückte, um diesen Moment für...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau-Stellvertreter von Niederösterreich sowie Landesrat für Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Landeskliniken und Feuerwehren in der Niederösterreichischen Landesregierung. | Foto: Fischer / NÖ LFV

Land NÖ
Unwetter in Niederösterreich - Schadenskommissionen sind unterwegs

Landesrat Stephan Pernkopf bedankt sich bei den Feuerwehren, die im Bezirk Melk Hilfe leisteten und kündigt Unterstützung an.  ST.PÖLTEN/NÖ. Ein großes Dankeschön den Freiwilligen der NÖ Feuerwehren, die in den letzten Tagen und Wochen im Unwettereinsatz stehen und standen. Über 1.000 Feuerwehrleute mussten an über 700 Unwetter-Einsätzen am Wochenende Hilfe leisten“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Besonders betroffen waren der Bezirk Melk mit den Gemeinden Bischofstetten, Hürm, Kilb und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Eklatante Preisunterschiede bei Installateuren. | Foto: pixabay.com

ZENTRALRAUM NÖ
AK geht gegen "Installations-Abzocke" vor

AKNÖ erhebt die Preise und gibt Tipps gegen dubiose Notdienste ZENTRALRAUM NÖ. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind. Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland – Menschen in Notlagen in die Falle (siehe Interview). Um dem entgegenzuwirken, hat die AK Niederösterreich die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf Initiative von Mirsada Zupani und Matthias Stadler informierten Tibor Benczur-Juris und Manfred Denk über den vielfältigen Themenbereich Korruption und präsentierten den St. Pöltner "Verhaltenskodex". | Foto: W. Mayer
2

Verhaltenskodex
"Fünf Gebote" für St. Pöltens Politiker

Zur Sensibilisierung fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Korruptionsprävention für St. Pöltens GemeindemandatarInnen statt. Dabei wurde auch der Verhaltenskodex präsentiert. FPÖ und ÖVP waren nicht anwesend. ST. PÖLTEN (pa/KaZe). Am 9. Juli fand im Saal der Begegnung auf Initiative von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Gemeinderätin Mirsada Zupani, DSA eine Informationsveranstaltung für die St. Pöltner GemeindepolitikerInnen zum Thema Korruptionsprävention statt. „Wir Mandatare...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Elvira Sulzer (Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten), Georg Loichtl (Gastronom und Obmann der St. Pöltner Wirte), Dominik Mesner (Obmann der Plattform St. Pölten 2020), Matthias Weiländer (GF Marketing St. Pölten GmbH), Bürgermeister Matthias Stadler, Josef Heigl (GF MJI Business Solutions), Christine Heigl (Heurigen Heigl), Eva Prischl (Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten) und Harald Heigl (Heurigen Heigl) beim Anstoßen mit den neuen Weingläsern im Bürgermeisterzimmer im St. Pöltner Rathaus.  | Foto: Corina Muzatko
2

Zum Wohl
St. Pölten am Weinglas

Kürzlich wurde das neue St. Pöltner Weinglas im Rathaus präsentiert, das ab Montag im Tourismus- und Marketingservice erhältlich ist. ST. PÖLTEN / WÜRMLA (pa). Das Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten präsentierte das neue St. Pöltner Weinglas, das künftig für Empfänge und Veranstaltungen im Rathaus zum Einsatz kommen wird. Die Gläser wurden von Ing. Josef Heigl, Geschäftsführer MJI Business Solutions, übergeben. Gemeinsam mit einer Heurigenjause vom Heurigen Heigl aus Würmla,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
PopUp Art Shop wurde eröffnet. | Foto: VFF – Verein zur Förderung der Fotografie, Kunst und Kultur
12

St. Pölten
PopUp Art Shop in der Wienerstraße eröffnet

+++UPDATE+++9.7.2020 ST. PÖLTEN (pa). Coronabedingt gab es ein Softopening bei dem sich einige der teilnehmenden Künstler im neuen PopUp Art Shop in der St. Pöltner Innenstadt einfanden. "Wir wollen Künstlerinnen und Künstler hier die Möglichkeit bieten ihre Arbeiten zu präsentieren und zum Kauf anzubieten. Die teilnehmenden Künstler haben keine Mietkosten oder Provisionen aus Erlösen abzugeben. 100% Erlös bleiben direkt bei den Künstlern", so Organisator Viktor Nezhyba. Im PopUp Art Shop...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieser Hund wurde auf der Autobahnauffahrt gerettet. | Foto: LPD NÖ

Polizisten retteten Hund auf der Westautobahn in St. Pölten

ST. PÖLTEN (pa). Beamte der Polizeiinspektion St. Pölten-Regierungsviertel bemerkten am 8. Juli 2020, gegen 20.20 Uhr, einen frei laufenden Hund auf der Autobahnauffahrt bei St. Pölten-Süd. Der Hund lief anschließend auf die Westautobahn in Richtung Linz und querte die Fahrbahn. Er blieb verstört am Fahrbahnrand liegen. Beamte der Polizeiinspektion St. Pölten-Regierungsviertel und der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten haben den verletzten Boxerrüden vom Fahrbahnrand der Westautobahn...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Das Stadtmuseum beheimatet eine Vielzahl an interessanten Ausstellungsobjekten – so auch diesen keltischen Achsnagel.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Streifzug durch die Geschichte

Am 14. Juli gibt es um 17 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten die Möglichkeit sich auf einen spannenden, archäologisch-historischen Streifzug durch 40.000 Jahre St. Pöltner Geschichte zu begeben. ST. PÖLTEN (pa). Der Highlightrundgang beginnt in der Altsteinzeit, wandelt dort auf den Spuren eiszeitlicher Jäger und taucht ein in die Jungsteinzeit mit ihren faszinierenden Siedlungsfunden und außergewöhnlichen Bestattungsriten. Prunkvolle Schmuckgegenstände und Waffen geben Einblick in die Welt der...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der Tschetschene musste sich am Landesgericht verantworten. | Foto: Probst
1 1 4

Prozess am Landesgericht
Polizist bei Festnahme schwer verletzt

„So ein heftiges Fluchtverhalten habe ich in meiner Dienstzeit noch nicht erlebt“, erklärte ein Polizeibeamter am Landesgericht St. Pölten, wo sich ein amtsbekannter Tschetschene unter anderem wegen schwerer Körperverletzung zu verantworten hatte. ST. PÖLTEN (ip). „Ich habe so einen Widerstand auch noch nicht erlebt“, bestätigte Staatsanwältin Barbara Kirchner, für die der vorbestrafte 23-Jährige auch kein Unbekannter ist. Bei seiner Verurteilung im Dezember 2016 fasste der Bursche eine...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Mit der Aktion der Sportunion können Sie sich jetzt fithalten.  | Foto: SPORTUNION

Startschuss für „Bewegt im Park“

Über 500 Bewegungskurse werden österreichweit von den Sport-Dachverbänden organisiert, allein 90 davon in Niederösterreich – jeder kann gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung teilnehmen. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ / NÖ (pa). Zuletzt erfolgte der offizielle Startschuss von „Bewegt im Park“. Die Initiative ist auch ein Teil der Sommersportoffensive der SPORTUNION. Rund 90 vielfältige, kostenlose Kurse finden heuer bis 15. September in Niederösterreich statt. Dazu gehören Ballsportarten,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Sebastian Ritter, Christian Brandstetter und Andreas Brandstetter. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

St. Pölten und Neulengbach
La Boom und Till feiern 36er – Jetzt Party für zehn Personen gewinnen

Alles Party und "fun, fun, fun" für mittlerweile drei Millionen Gäste in den Discos. Wenn Sie ein VIP-Package um 300 Euro gewinnen wollen, dann spielen Sie doch einfach mit. TULLNERFELD / ST. PÖLTEN / WIENERWALD. Drei Männer, zwei Discotheken und knappe drei Millionen Besucher. Für Christian und Andreas Brandstetter sowie Sebastian Ritter steht fest: "Wir bieten fun, fun und nochmal fun." Aber Partytiger sind sie selbst nicht. "Wenn ich mit dem Fuß im Takt mitwippe, dann rocken andere schon auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerpunktkontrolle im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum. | Foto: Wrann

Einsatz Pressbaum
Bei Schwerpunktkontrolle Drogen und Falschgeld sichergestellt

Bei Kontrolle Drogen und Falschgeld vorgefunden – Bezirk St. Pölten-Land PRESSBAUM. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach und Stockerau führten am 3. Dezember 2019 auf der A1, im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung durch. Festnahme und Sicherstellung Dabei wurde ein Lkw mit österreichischer Zulassung angehalten und beim 37-jährigen serbischen Beifahrer ein Säckchen Cannabis vorgefunden. Zusätzlich hatte der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Neue Nutzungsmöglichkeiten für das "Alte Stöckl" Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Das Alte Stöckl ist eines der ältesten Gebäude in Böheimkirchen und stellt das Tor zum historischen Markt dar. Somit liegt es in optimaler Lage zwischen Marktzentrum, Park und Fachmarktzentrum. Die Neugestaltung des Parks wurde bereits in einem LEADER-Projekt beschlossen. Nun wird in einem weiteren Projekt das Alte Stöckl untersucht. Allgemeiner Treffpunkt für Böheimkirchner„Genau wie der Park soll auch das Alte Stöckl in Zukunft als kulturen- und generationenübergreifender,...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
In Plovdiv: Stadtrat Harald Ludwig, Michael Duscher, operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Svetlana Kuyumdzhieva, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Plovdiv. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
32

Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen

NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
17

Konzert
Musik im Zeichen der Liebe

Liebevolle Beatles-Klänge ertönten in den alten Gemäuern der Klosterkirche am Stein. EICHGRABEN (bs). Zu einem ganz besonderen Konzert, hatte Eduard Riedl am Wochenende in die Kirche geladen: Unter der Leitung von Erich Schwab gab der Kirchenchor Maria Anzbach in der alten Klosterkirche am Stein Beatles-Songs zum Besten – unterstützt von MusikerInnen und Kindern aus Maria Anzbach, Eichgraben und St. Pölten. Die Geschichten zur Entstehung der Lieder wurden von Beatles-Expertin und Buchautorin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.