st. peter am ottersbach

Beiträge zum Thema st. peter am ottersbach

Anzeige
Reinhold Ebner | Foto: KK

Reinhold Ebner, ÖVP

Geboren: 3.1.1967 Beruf: Regierungskommissär, Fahrlehrer Familienstand: verheiratet Wohnort: 8093 St. Peter am Ottersbach, Khünegg 52 Hobbys: Schifahren, Jagen, Joggen Auto: BMW Lieblingsessen: Backhendl, Nudeln Lieblingsbuch: "Die Globalisierungsfalle" Mein letzter Urlaub: Schifahren in Schladming Meine Stärken: zielstrebig Meine Schwächen: zu gutgläubig Was mich nervt: Menschen ohne Handschlagsqualität Was mich freut: Ehrlichkeit Warum kandidiere ich? Weil mir die Regionsgemeinde St. Peter am...

Liste: Gemeinderatswahl 2015 St. Peter am Ottersbach

SPÖ St. Peter am Ottersbach ÖVP St. Peter am Ottersbach FPÖ St. Peter am Ottersbach SPÖ St. Peter am Ottersbach Solderer Anton, 1964, Angestellter, St. Peter a. O. Neumeister Werner, 1969, Zimmermann, Wiersdorf Wolf Josef, 1957, Maurer, Wittmannsdorf Hebenstreit Wolfgang, 1980, Unternehmer, St. Peter a. O. Glauninger Gerhard, 1974, KFZ-Technikermeister, St. Peter a. O. Miehs Lukas, 1995, Finanzdienstleister, St. Peter a. O. Ertler Franz Josef, 1982, LKW-Fahrer, Entschendorf a. O. Huber Simone,...

1 4

"Conchita" griff in St. Peter zum Mikro

ST. PETER. Der Tourismusverband rund um Obmann Josef Pilch organisierte den traditionellen Faschingsumzug in St. Peter am Ottersbach. Mit dabei war auch „Conchita Wurst“ alias Christoph Kazianschütz.

Foto: Stallmajer
4

Griechenland-Feeling in St. Peter/O.

Am Freitag, dem 20. Februar um 19.30 Uhr wird zur Diashow "Griechenlandfeeling in St. Peter/O." von Kosef Stallmajer geladen. Die Veranstaltung findet in der Ottersbachhalle statt. Im Anschluss wartet auf die Gäste ein griechisches Buffet und griechische Weine. Karten für die Veranstaltung sind in der Sparkasse Mureck und St. Peter sowie im Gemeindeamt St. Peter/O. erhältlich. Wann: 20.02.2015 19:30:00 Wo: Ottersbachhalle, 8093 Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

Weihnachtszeit in der Mühle

Adventzauber in der Ottersbachmühle mit Christkindlmarkt und Kunsthandwerk. „Es ist wohl einzigartig in der Steiermark, vorweihnachtliche Stimmung in diesem besonderen Ambiente einer historischen Mühle zu erleben“, so Rudolf Strohmaier, Inhaber der Ottersbachmühle. An den kommenden Adventwochenenden steht das liebevoll restaurierte Bauwerk im Zeichen heimischen Kunsthandwerks. Vor der Mühle gestalten Aussteller aus der Region einen Christkindlmarkt. Dazu gibt es im 2. und 3. Stock die...

Sie präsentieren: Ingrid Kaufmann, Franz Haas, Ingrid Glauniner (stehend v.l.) und Johanna Sundl, die seit 20 Jahren ausstellt.

20 Jahre Weihnachtsmarkt der Stockschützen in Edla

ST. PETER. "Unsere Ausstellung der Hobbykünstler hat heuer ihr 20-jähriges Jubiläum", betonte Obmann Franz Haas vom Stocksportverein Edla. Seit Anfang an ist Johanna Sundl dabei, die dafür geehrt wurde. Heuer zeigten 25 Aussteller wieder viel weihnachtliches Kunsthandwerk. "Fünf neue Aussteller sind dabei", verriet Haas. Die Ausstellung musste vorverlegt werden, da die Stockschützen am kommenden Wochenende beim Europacup im Einsatz sind.

2

Wild im Bild in der Ottersbachmühle

ST. PETER. Ihre Leidenschaft für Natur und Jagd bringt Maria Binder-Tuscher aus Misselsdorf seit etwa 15 Jahren auf Bild. Begonnen hat alles, weil sie ein passendes Tuch für ihre Jagdbekleidung brauchte. Unter dem Motto "Wild im Bild" sind ihre Werke nun erstmals in der Ottersbachmühle zu sehen. Binder-Tuscher malt nicht nur Bilder, sie gestaltet mit ihren Tiermotiven auch Tücher, Seidenkrawatten, Taschen, Schützenscheiben und Keramik. Neu sind Traubenmotive, mit denen sie nun auch...

72 Stunden sozial im Einsatz

Österreichs größte Jugendsozialaktion machte auch Station in St. Peter. „72 Stunden ohne Kompromiss" nennt sich die österreichweit größte Jugendsozialaktion, bei der rund 5.000 Jugendliche in 400 Projekten freiwillige Arbeit leisten. In der Steiermark waren rund 400 Jugendliche in 30 Projekten an der Arbeit – darunter auch Jugendliche des Bischöflichen Seminars Graz, die in St. Peter am Otterbach im Einsatz waren. Dominik Götzner aus Pölfing Brunn, Anton Strablegg aus Großklein, Lukas und...

Maturaball der HLW Mureck

Unter dem Motto "Ende der Odyssee - die Götter verlassen den Olymp" findet am 25.10.2014 in der Ottersbachhalle der Maturaball der HLW Mureck statt. Die MaturantInnen freuen sich auf Ihr kommen. Wann: 25.10.2014 19:00:00 Wo: Ottersbachhalle, Siedlung 34a, 8093 Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

Attestierte der Regionalentwicklung Vulkanland guten Weg: Gerald Mathis (2. v. r.) mit Lenz, Krotscheck, Ebner und Ober (v.r.).

Regionen und Gemeinden als Wirtschaftsstandort

ST. PETER AM OTTERSBACH. Gerald Mathis ist der Leiter des internationalen Hochschullehrganges für Standort- und Regionalmanagement an der Fachhochschule Vorarlberg. In der Ottersbachmühle in St. Peter am Ottersbach stellte er der Regionalentwicklung Vulkanland ein hervorragendes Zeugnis hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Wirtschaftsstandortentwicklung aus. Der mentale Wandel sei ein Schlüssel zum Erfolg von Gemeinden und Regionen als Wirtschaftsstandort. Diesen Wandel meistere man im Vulkanland...

1

Erfolgreiche Premiere für Rossmann beim Duathlon

Spitzenläufer Thomas Rossmann bestritt in Deutschlandsberg seinen ersten Duathlonbewerb. Damit der Wettkampfcharakter nicht zu kurz kommt, waren es gleich die steirischen und österreichischen Meisterschaften. Nach 10 km Laufen, 38 km Radfahren und 5 km Laufen durfte sich der Südsteirer hinter Karl Prungraber und Christoph Lorber über Bronze und darüber hinaus über Gold bei den steirischen Meisterschaften freuen. "Dass es beim ersten Bewerb schon so gut läuft, war erfreulich, zumal die...

Gsellmann holte Europameistertitel

Seine Titelsammlung konnte der junge Dartsportler Fredi Gsellmann erweitern. Bei den Europameisterschaften im Elektronik-Dart in der slowenischen Therme Olimia holte er im U18-Bewerb den Titel und erreichte im Herrenbewerb Rang 17 unter 290 Teilnehmern.

Die Eisaktion war der Bringer bei den Kindern. | Foto: KK

Gratis Eisgenuss dank über 30 Grad Celsius

„Heiß auf Eis" waren die Kinder im Freibad von St. Peter am Ottersbach. Auf Initiative von St. Peters Gemeindekassier Anton Solderer wurden rund 135 Eislutscher an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gratis verteilt. Grundbedingung für die Gratis-Eis-Aktion war übrigens, dass das Thermometer über 30 Grad Celsius klettert. Dies war zur Freude der Kinder der Fall.

Der Ortsparteiobmann Reinhold Ebner (3.v.r.) mit seinen Stellvertretern und LAbg. Josef Ober (r.). | Foto: KK

Reinhold Ebner genießt Vertrauen der Ortspartei

In der Gemeinde St. Peter fand der erste ÖVP-Ortsparteitag der neuen Regionsgemeinde statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Wahl des Obmanns durchgeführt. Mehr als 120 Deligierte gaben ihre Stimme ab. Mit mehr als 96 Prozent Zustimmung wurde St. Peters Bürgermeister Reinhold Ebner zum Ortsparteiobmann gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Josef Andreas Schantl, Helfried Otter, Peter Pucher und Gerald Neuhold bestimmt. Dem neuen Vorstand gratulierte unter anderem...

Begrüßung der Ehrengäste vor dem Marsch zur großen 40-Jahr-Feier in der Ottersbachhalle.

Marktgemeinde auf 40-jähriger Zeitreise

St. Peter am Ottersbach feierte 40 Jahre Markterhebung mit einer Zeitreise zu vielen Meilensteinen. Normalerweise soll man die Vergangenheit ruhen lassen, zeitweise muss man sie aber auch wieder aufwecken", leitete Bürgermeister Reinhold Ebner die große Feier zur Markterhebung vor 40 Jahren in der Ottersbachhalle ein. Dabei konnte er eine illustre Schar von Ehrengästen mit Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer an der Spitze begrüßen. Bei einer Zeitreise durch die letzten 40 Jahre...

Der junge Fredi Gsellmann aus St. Peter am Ottersbach ist auch bei den Herren spitze.

Stockerlplatz beim Turnier in St. Pölten

"Ich habe einige High Finishes und einige Zwölf-Darter gespielt", war der 16-jähringe Fredi Gsellmann mit der Leistung zufrieden. Beim internationalen Dart-Turnier in St. Pölten erreichte er mit einem 4:1 gegen Roxy James Rodriguez bei den Herren den dritten Platz.

Treffsicher: Fredi Gsellmann führt überlegen die österreichische Jugendrangliste im Steeldart an.
2

Spitzentreffen der Weltbesten

Fredi Gsellmann aus St. Peter qualifizierte sich für die World Youth Championships in Reading. Im Alter von zwölf Jahren begann Fredi Gsellmann aus St. Peter am Ottersbach mit dem Dartsport. Er bevorzugt die Variante Steeldart, bei der mit 24 Gramm schweren Pfeilen geworfen wird, und hat Dart-Legende Raymond van Barneveld als großes Vorbild. Mit einem intensiven Trainingsprogramm spielte sich der mittlerweile 16-Jährige an die österreichische Spitze. Die Jugendrangliste führt er überlegen vor...

47

Am Spielende noch Punkte aus dem Sack gelassen

"Wenn man den Sack nicht rechtzeitig zumacht, darf man sich am Ende nicht wundern, wenn nicht alle Punkte drinnen sind", ist eine Fußballerweisheit, die die Jagerberger in St. Peter am Ottersbach am eigenen Leib verspüren durften. Nach 9 Minuten die Freude über die Führung durch Alexander Knopf, nach 90 Minuten der Ärger über den späten Ausgleich von Christian Kurzweil. Dazwischen lag ein Spiel, das die Jagerberger über weite Strecken dominierten und dabei auch zu zahlreichen Topchancen kamen....

Tripelpack für Läufer Thomas Rossmann bei den Meisterschaften im Crosslauf.

Die Titeljagd geht für Rossmann laufend weiter

Die Laufsaison steckt noch in den Kinderschuhen, aber Lauf-Ass Thomas Rossmann ist bereits wieder eifrig beim Erweitern seiner Titelsammlung. Frisch von einem 14-tägigen Trainingslager aus Lanzarote zurück, konnte Rossmann bei den steirischen Crosslaufmeisterschaften in Köflach über die Kurzdistanz über 3,6 Kilometer seinen Vorjahrssieg vor Markus Sostaric sowie Robert Gruber verteidigen. In der Teamwertung siegte er ebenfalls mit der Mannschaft von "Kolland Topsport Asics". Bei den...

Weibliche Fans hatte Hansi Hinterseer beim Umzug in St. Peter am Ottersbach im Gefolge.
7

Narrenzug mit Dschungelcamp

Angeführt von der Blasmusikkapelle zogen beim Faschingsumzug zahlreiche Wägen und maskierte Gruppen im Ort ein. "Bauer sucht Frau" war ebenso Thema wie die Fußball-WM und die Gemeindereform.

Markus Kopcsandi | Foto: KK

Ein Schritt zurück und auch voraus

Als kleiner Junge war die Freude groß, wenn die Oma ein Butterbrot kredenzte. Als Erwachsener ist man beim Streifzug durchs Lebensmittelgeschäft kurz vor Ladenschluss erleichtert, wenn man noch ein "resches" Stück Brot ergattert. Magisch war nun ein Streifzug durch die Ottersbachmühle, die gerade eine umfassende Revitalisierung erfährt. Wie Brot entsteht, war mir bislang ehrlich ziemlich wurscht, Hauptsache es war da. Vor Ort zu sehen, wie die Mühlen mahlen, bringt nicht nur Wissen, sondern...

Zurzeit bemalt Neumeister auch große und kleine Eier mit St. Peter-Motiv.
1 5

Wirklichkeit auf ein Bild bringen

Erwin P. Neumeister gestaltet mit ganz einfachen Mitteln "komplizierte" Bilder. Begonnen hat eigentlich alles mit einem Unfall seines Bruders, bei dem Erwin Peter Neumeister dabei war. "Im LKH Radkersburg hatte ich damals Zeit und zeichnete Patienten, Besucher und Krankenschwestern, die sich über die Ähnlichkeit auf den Bildern wunderten", erzählt der Wittmannsdorfer. Er hatte aber auch schon in der Schule in diesem Fach immer eine Eins und beim Bundesheer freuten sich seine Kameraden, wenn er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.