st. peter am ottersbach

Beiträge zum Thema st. peter am ottersbach

Gerald Eschenauer, Claudia Haiden, Heinz Kröpfl und Pfarrer Wolfgang Toberer (v.l.). | Foto: Bücherei St. Peter

Literatur
"Liebevolle" Lesung im Trauungssaal

In St. Peter am Ottersbach präsentierten die beiden Autoren Heinz Kröpfl und Gerald Eschenauer auf Einladung der öffentlichen Bücherei Auszüge aus ihren Werken. Nach einleitenden Worten der Büchereileiterin Claudia Haiden las Kröpfl zunächst Passagen aus "Der See - Eine Ausuferung" und zum Finale Auszüge aus "Mondgebete und Stoßgedichte". Der "Mittelteil" gehörte Gerald Eschenauer mit Ausführungen aus seinem Werk "Es regnet Liebe". Musikalische Verstärkung gab's übrigens vonseiten des lokalen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Erfolgreich am Audit teilgenommen haben u.a. Projektleiter Gerald Neuhold, Vizebürgermeister Helfried Otter und Bürgermeister Reinhold Ebner (v.l.).  | Foto: Marktgemeinde St. Peter
1

St. Peter am Ottersbach
Marktgemeinde ist offiziell familienfreundlich

Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach hat am Audit für den Erwerb der Auszeichnung "familienfreundliche Gemeinde" teilgenommen – und das mit Erfolg. Die offizielle Zertifikatsverleihung hat im Salzkammergut im Beisein von Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß stattgefunden. Die Verantwortlichen der Gemeinde nahmen auch das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde" entgegen. Im Rahmen des Audits wurden Maßnahmen für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, Familien und älteren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Thomas Rossmann (2.v.r.) und Herbert Raggam (r.) übergaben den Scheck an Familie Gsell.  | Foto: Foto: KK

Neujahrswünsche für guten Zweck
Duo erspielte Spende für Jana

Ganz gemäß dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ waren die Hobbymusikanten Thomas Rossmann und Herbert Raggam als Neujahrsgeiger unterwegs. Im Raum Mettersdorf, St. Peter am Ottersbach, Bierbaum und Weinburg überbrachte das Duo auf musikalische Art und Weise bzw. in Gedichtform Neujahrswünsche. Gleichzeitig sammelte man Spenden für Jana Gsell aus St. Peter am Ottersbach. Sie leidet seit ihrer Geburt an einer seltenen Krankheit, sitzt im Rollstuhl und braucht rund um die Uhr Pflege...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Doppelpack 2: Mario Pavec hält bei 18 Saisontoren.
2

Gebietsliga Süd
Der Torjäger hat auch die Herbstkrone im Visier

Mit einem 6:0-Kantersieg gegen den Tabellenvierten Großwilfersdorf verteidigte St. Peter am Ottersbach die Tabellenführung in der Gebietsliga Süd. Josip Kozic und Torjäger Mario Pavec trafen dabei im Doppelpack. Nun liegt der Herbstmeistertitel auf dem Servierteller. Die Truppe von Spielertrainer Matej Miljatovic tritt in der letzten Herbstrunde beim Tabellensiebenten Nestelbach an. Hinter St. Peter lauert mit einem Punkt Rückstand Fürstenfeld II. Nach dem 3:1-Sieg gegen Breitenfeld kommen die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Kampf um die Lufthoheit in der Gebietsliga: St. Peter.

Fußball
Aufregendes Herbstfinale in der Gebietsliga Süd

Mit der 2:0-Niederlage von Tabellenführer St. Peter/Ottersbach bei Pertlstein/Fehring II schob sich die Spitze in der Gebietsliga Süd eng zusammen. Es wird wohl ein Vierkampf um den Herbstmeistertitel. St. Peter/Ottersbach empfängt in der vorletzten Runde den Tabellenvierten Großwilfersdorf und muss zum Abschluss nach Nestelbach. Fürstenfeld II hat als erster Verfolger mit einem Punkt Rückstand noch zwei Heimspiele. Zuerst kommt Breitenfeld mit breiter Brust nach dem 8:1-Kantersieg in Mureck...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Doppelpack in Wolfsberg: Domen Klanjsek, Pertlstein/Fehring II.
2

Gebietsliga Süd
Pertlstein/Fehring II fordert Tabellenführer St. Peter

Beide Teams konnten in der vergangenen Runde Erfolge feiern. Pertlstein/Fehring II siegte in Wolfsberg durch einen Doppelpack von Domen Klanjsek und ein Tor von Stephan Froschauer mit 3:1 und verbesserte sich in der Tabelle um zwei Plätze auf Rang acht. Tabellenführer St. Peter am Ottersbach hatte gegen Mureck nach einer torlosen ersten Hälfte kein Erbarmen. Zwei Treffer von Mario Pavec und die Tore von Jozip Kosic, Wolfgang Zürngast und Sebastian Riedl bedeuteten einen klaren 5:0-Sieg....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
<f>Blick</f> nach oben: Mario Pavec, St. Peter.
2

Gebietsliga Süd
Mit Aufwind geht Mureck ins Derby gegen St. Peter

Seit drei Runden ist Mureck ungeschlagen und konnte nach dem 2:0 gegen Wolfsberg punktemäßig Anschluss ans untere Mittelfeld finden. Die Treffer erzielten Benjamin Kreiner und Bojan Djuranovic. Nun geht es zu Tabellenführer St. Peter am Ottersbach, wo Torjäger Mario Pavec wieder voll in Schuss ist. Drei Treffer waren es zuletzt beim 6:0-Kantersieg gegen Breitenfeld, in der Torschützenliste liegt Pavec mit 14 Treffern an der Spitze. Die Truppe von Spielertrainer Matej Miljatovic ist seit fünf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1

99 Luftballons

Wo: Volksschule, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Lindner
Eine neue Leitung soll das 
Zentrum trocken halten. Bürgermeister Reinhold Ebner hat genug vom Hochwasser.
2

St. Peter: Modernes Ortszentrum ohne Überschwemmungsrisiko!

Petersplatz wird modernisiert. Priorität hat der Hochwasserschutz. Eigentlich hätte die Eröffnung des neuen Gemeindeamts in St. Peter am Ottersbach schon am 23. September über die Bühne gehen sollen. Das Fest muss aber noch warten, denn zur Zeit sind am Petersplatz bzw. zwischen altem und neuem Gemeindeamt die Bagger am Werken. "Wir sind in Vergangenheit regelmäßig geschwommen. Darum haben wird uns entschlossen, Hochwasserschutzmaßnhmen durchzuführen!, erklärt Bürgermeister Reinhold Ebner. Mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beste Aussichten und sonniges Wetter: Organisator Gerhard Sundl (2.v.r.) von der Feuerwehr Entschendorf mit Besuchern.
4

Stoariegl-Panoramaschaun: Den Weitblick genießen!

ST. PETER. Eine einmalige Aussicht bot sich den zahlreichen Besuchern des diesjährigen „Stoariegl-Panoramaschaun" rund um die Weinwarte in St. Peter am Ottersbach. Bereits zum 14. Mal organisierte die Feuerwehr Entschendorf mit ihren insgesamt 85 Helfern das beliebte Fest. Hauptbrandinspektor und Initiator Gerhard Sundl erklärt: „Wir richten zwar alles selber aus, dennoch haben wir doch einige Unterstützer wie die Landjugend von St. Peter. Bei Veranstaltungen unterstützen wir uns stets...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Beste Aussichten: Das Press- und Mühlenfest in St. Peter fand heuer zum 19. Mal unter Organisator Sepp Pail (3.v.l.) statt.
3

Press- und Mühlenfest mit Promis und Schaumahlen

ST. PETER. Das zweitägige Press- und Mühlenfest in St. Peter am Ottersbach lockte auch heuer wieder rund 600 Gäste. Bereits zum 19. Mal organisierte Sepp Pail die Veranstaltung. Unterstützung erhielt der Organisator dabei von Gattin Monika Pail, Alois Schantl und Adolf Ruckenstuhl. Zahlreiche Höhepunkte, wie das Schaumahlen mithilfe der rund 100-jährigen Wassermühle und eine Modenschau von Trachten Trummer, standen am Programm. Weiters lud man zum Weintraubenlesen mit Promis wie Andreas...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Die Bürgermeister Reinhold Ebner und Gerhard Meixner, Gnas-Vize Alois Sommer mit Karl Puchas und Anna Kranz (v.l.) von der LEA.

Mit voller Energie voraus

Gnas und St. Peter machen ihre beiden Gemeinden jetzt energieautark. Gnas und St. Peter am Ottersbach kooperieren ab sofort in Umwelt- und Energiefragen. Das gemeinsame Projekt begleiten die Experten der Lokalen Energieagentur (LEA) in Auersbach. Die Gemeinden wollen mit energiesparenden und umweltfreundlichen Maßnahmen Vorbild sein. Bürger, Bauern und Unternehmer bekommen Beratung – gratis oder kostengünstig. Klima- und Energiemodellregion – so sperrig die Bezeichnung auch sein mag, so sehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Niederlage in Fürstenfeld: Johannes Glauninger, St. Peter.
2

Wiedersehen zweier Nachbarn

Siebing tritt im Derby der Nachbarn in St. Peter am Ottersbach an. REGION. Den guten Saisonstart prolongierte Siebing zuletzt mit einem 3:1-Sieg gegen Wolfsberg. Damit liegt das Team von Markus Kainz in der Gebietsliga Süd unmittelbar hinter den Zweiermannschaften der Landesligisten Fürstenfeld und Gnas an dritter Stelle. Torjäger Ales Garmut, bisher sechs Treffer, gelang dabei ein Doppelpack. Christian Tscherntschitz steuerte den dritten Treffer bei. In der kommenden Runde tritt Siebing beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Kapitän Johannes Glauninger führte St. Peter in die Gebietsliga.

Stürmer vermittelte den Vorlagengeber

REGION. "Für uns ist die Liga neu. Gegen Unterlamm werden wir sehen, wo wir stehen", hebt Sektionsleiter Rudolf Glauninger von Gebietsliga-Rückkehrer St. Peter hervor. Stürmer Mario Pavec – im Vorjahr 60 Treffer – vermittelte dem Verein mit dem zuletzt in der Schweiz tätigen Kroaten Josip Kozic einen neuen Vorlagengeber. Der Mittelfeld-Zehner verstärkt gemeinsam mit Tim Senicar und Wolfgang Zürngast den Aufsteiger. Das Auftaktspiel gegen Unterlamm steigt am Samstag, 11. August mit Spielbeginn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Stein des Anstoßes: das neue Gemeindeamt.

Aufregung um Finanzen und um das neue Gemeindeamt

ST. PETER. Eine Aussendung der Bürgerliste/FPÖ stieß in der vergangenen Gemeinderatssitzung vor allem Bürgermeister Reinhold Ebner (VP) sauer auf. Stein des Anstoßes ist das neue Gemeindeamt im zweiten Stock des ehemaligen "Kirchenschantlhauses". Das gesamte Obergeschoß sei zum Bürgermeisterbüro mit Nebenräumen umgebaut worden, lautet ein Vorwurf. Bezüglich der Baukosten von 2,5 Millionen Euro bekrittelte die Bürgerliste, dass bei 70 Prozent Landesförderung diese für künftige Vorhaben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Schülerin Nadja Strobl, Anita Pruckner und Doris Kresnik (v.l.) | Foto: Manfred Pruckner

"Mosaik des Lebens" für glückliche Katzen

Der Erlös aus einer karitativen Versteigerung kommt den Samtpfoten in "Willis Katzenhöhle" in St. Peter am Ottersbach zugute. "Mosaik des Lebens" lautete das Motto einer karitativen Versteigerung – organisiert von Anita Pruckner. Dazu wurde eine Zeichnung in einzelne Mosaikteile zerlegt. Diese wurden gegen eine Spende verkauft, auch verschiedene Waren wurden zugunsten des Mosaiks versteigert. Vom Erlös konnte in "Willis Katzenhöhle" in St. Peter am Ottersbach ein Quarantäneraum gebaut werden....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Meisterfeier in St. Peter am Ottersbach. Nach zwei Jahren in der untersten Klasse schaffte man wieder den Aufstieg in die Gebietsliga Süd.

Der Titel aus der Torfabrik

108 Treffer erzielte St. Peter auf dem Weg zum Meister der 1. Klasse Süd B. In der vorigen Saison scheiterte St. Peter am Ottersbach in einem spannenden Meisterschaftsfinish an Kapfenstein. Die heurige Saison startete die Mannschaft von Spielertrainer Matej Miljatovic mit einem 5:2-Sieg und lieferte sich in den ersten vier Runden ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Gnas II. In der fünften Runde übernahm die Torfabrik die Führung und beendete den Herbst mit blütenweißer Weste und sechs Punkten Vorsprung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Einen Meilenstein für St. Peter feierte Reinhold Ebner (4.v.r.) u.a. mit Franz Kortschak (3.v.r.) und Landesrat Anton Lang (5.v.r.).

Ortsdurchfahrt Dietersdorf: Millionenprojekt glückte trotz "bombigen" Funds

Über eine Million kostete der neue "Look" der Ortsdurchfahrt St. Peter. Das Ergebnis ist – da änderte auch ein Fliegerbombenfund nichts daran – ein gelungenes Sicherheitspaket. Von einem "Jubel- und Freudentag" für die Marktgemeinde sprach Reinhold Ebner, Bürgermeister der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach, bei der Eröffnung der Ortsdurchfahrt Dietersdorf am Gnasbach. Wie Franz Kortschak, Chef der Baubezirksleitung Südoststeiermark, erklärt hat, wurde die Landesstraße 211 zwischen Feldbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein Traum für alle Schlagerfans: Die Kärntnerin Melissa Naschenweng rockte mit ihren Liedern die Bühne. | Foto: WOCHE
1

Fast ein Pflichttermin für alle Schlagerfans

In St. Peter am Ottersbach kamen die Schlagerliebhaber auf ihre Kosten. Mit dem Schlagerfrühling 2018 wurde die Ottersbachhalle für rund vier Stunden zum Beben gebracht. Hunderte Schlagerfans aller Generationen ließen es sich nicht entgehen, ihre Lieblinge live zu sehen. Mit "Fantasy", "Die Draufgänger", Melissa Naschenweng, Ross Antony, Udo Wenders und Monika Martin war für jeden Geschmack etwas dabei. ORF-Musikchef Bernd Pratter führte durch den Konzertabend, der von Christoph Fruhmann von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Bittere Pille für Mühldorf-Trainer Mario Schabler.
2

Edelsbach oder die Relegation

Mühldorf auf dem Weg zur Tabellenführung in letzter Minute gestoppt. Es war ein Fußballthriller erster Güte in Fürstenfeld. Mühldorf war nach einer 2:0-Führung 90 Minuten lang auf dem Weg zur Tabellenspitze. In der 65. Minute musste der Mühldorfer Florian Koller mit Gelbrot vom Platz. In der 82. Minute gelang Fürstenfeld II der Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit holte der Tabellenführer mit dem Ausgleich den notwendigen Punkt zur Verteidigung der Spitze. Für Mühldorf bleiben nun noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stand Rede und Antwort. | Foto: Steiermark.at/Streibl

Schüler aus St. Peter am Ottersbach zu Gast bei Landeshauptmann Schützenhöfer

Hermann Schützenhöfer begrüßte südoststeirische Schüler in seinen Amtsräumen in Graz. REGION. Die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben, hatten rund 30 Schüler der Neuen Mittelschule St. Peter am Ottersbach bzw. deren Lehrer Renate Haring, Maria Fröhlich und Franz Monschein. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer empfing die Gruppe im Weißen Saal der Grazer Burg. Natürlich hatten die Drittklässler jede Menge Fragen mit im Gepäck. Der steirische "Landeschef" beantwortete diese, erzählte von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Torjubel hat St. Peter in dieser Saison bereits 80 Mal geübt.
2

Spitzentreffen der Torfabriken

Das Derby Weinburg gegen St. Peter ist ein Spiel mit Torgarantie. REGION. Je 80 Treffer erzielten Tabellenführer St. Peter am Ottersbach und Weinburg im bisherigen Verlauf der Meisterschaft der 1. Klasse Süd B. Zwei Torjäger hatten daran ihren Hauptanteil. Bei Weinburg erzielte Gerhard Gasser in einem kuriosen Spiel in Edelstauden – Weinburg drehte in der Nachspielzeit einen 6:7-Rückstand in einen 8:7-Sieg – wieder vier Treffer und liegt bei 51 Saisontoren. "Nach unseren Informationen liegt der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Gerhard Gasser, Weinburg.
2

Die Schrecken der Goalies der 1. Klasse

REGION. 44:41 führt Weinburgs Goalgetter Gerhard Gasser im Fernduell gegen Mario Pavec von St. Peter in der Torschützenliste der 1. Klasse Süd B. In der kommenden Runde geht das Duell der Bomber gegen Zweierteams von Landesligisten weiter. Tabellenführer St. Peter empfängt Bad Radkersburg II, beim Tabellenzweiten Weinburg ist St. Anna II zu Gast.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
39 Saisontreffer hat Mario
Pavec von St. Peter am Konto.
2

Die Tormaschine kommt zum Derby nach Tieschen

TIESCHEN. Mit St. Peter kommt ein harter Brocken zum nächsten Heimspiel der Mannschaft von Trainer Johannes Pöltl. Der Tabellenführer setzte seinen blütenweißen Erfolgslauf auch im Frühjahr fort und feierte zwei Kantersiege, zu denen Goalgetter Mario Pavec acht Treffer beisteuerte. Er hält damit bei 39 Saisontoren. Auch Tieschen hat ein bekanntes Gesicht in seiner Stürmerreihe. Daniel Koller war zuletzt beim 2:1-Sieg in Edelstauden mit dem Treffer zum 1:0 erfolgreich. • 14. April, 16 Uhr:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.