St. Ulrich a. P.

Beiträge zum Thema St. Ulrich a. P.

Leuchtende Kinderaugen im Hundeschlitten am Pillersee. | Foto: Foto: Mettler
3

16. Trans-Pillersee Schlittenhundecamp

Beim größten Schlittenhundecamp der Alpen im Tiroler PillerseeTal werden über 1.000 Huskys erwartet. Knisterndes Lagerfeuer und leuchtende Kinderaugen sind von 10. bis 25. Jänner garantiert. ST. ULRICH (niko). Das Trans-Pillersee Schlittenhundecamp zählt zu den Winter-Highlights im PillerseeTal und hat sich zum größten Treffpunkt für Schlittenhundeführer („Musher“) im Alpenraum entwickelt. Mehr als 1.000 Hunde finden sich jährlich ein. Die prominenten Hunderassen, wie der Grönlandhund und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zügig schreitet in der Pillersee-Gemeinde der Breitband-Ausbau voran. | Foto: Foto: TVB

Das Breitband breitet sich aus

Die Gemeinde St. Ulrich investiert weiter in den Breitband-Ausbau ST. ULRICH (niko). Um der drohenden Abwanderung von Betrieben entgegen zu wirken, wurde bereits im Herbst 2012 der Bau eines gemeindeeigenen Glasfasernetzes für Breitband-Internet gestartet (wir berichteten). Unterstützung kam dafür auch vom Land Tirol. Im erstn Jahr wurde die Priorität auf die Anbindung des Gewerbegebietes Niedersee gelegt (u.a. Fa. Nothegger, Boida, Winkler), wo die ersten Breitbandverbindungen realisiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kinderturnen 4-10 Jahre in St. Ulrich > ab 6.Feb 2015

Kinder Vielseitigkeitsturnen startet wieder am 6.Feb 2015 in St. Ulrich a.P. Zum Schnuppertrainig sind alle Kinder herzlich eingeladen. nähere Info unter www.fitgym.at Ort. St. Ulrich a.P. Zeit 14-15 bzw. 16 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Verein Fit-Gym Köck Helmut

Nuaracher Bulls mit zwei Niederlagen

ST. ULRICH. Wieder nichts wurde es aus einem - schwer erhofften - Sieg für die Nuaracher Eis-Bullen. Gegen Hallein setzte es eine klare 2:7 Niederlage, wobei das Ergebnis klarer ist als es der Spielverlauf war. Auch gegen Morzg konnten die Cracks nicht punkten - 3:4. Es schien fast, als hätten die Nuaracher Bulls das Siegen verlernt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weltklasse-Athlete, wie Dario Cologna, sind regelmäßig zu Gast beim FIS Continental Cup. | Foto: Foto: WMP

Conti Cup wieder in St. Ulrich

10. FIS Continental Cup und Jugend-U18-Langlauf; höchstrangiges Langlauf-Rennen in Österreich im PillerseeTal. ST. ULRICH (niko). Die Jubiläumsausgabe des höchstrangigsten Langlauf-Rennens in Österreich findet von 19. bis 21. Dezember statt. Die Veranstalter rund um den neuen OK-Direktor Martin Weigl erwarten ein Rekordteilnehmerfeld aus über 30 Nationen und einige Weltcupstars. „Viele Athleten nutzen den Conti Cup in St. Ulrich für eine Standortbestimmung vor dem Start in die Weltcupsaison,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rassige Szenen am Eis; die Nuaracher zogen gegen die Oilers den Kürzeren. | Foto: Foto: L. Thalmann
2

Nuarach Bulls mussten weitere Niederlage hinnehmen

ST. ULRICH (niko). Die Nuaracher Eishockey-Bulls mussten gegen den amtierenden Meister, die Oilers aus Salzburg, in der Landesliga eine empfindliche 1:10 Niederlage hinnehmen. Die Nuaracher mussten dabei auf wichtige Schlüsselspieler verzichten. Für die PillerseeTaler heißt es in den nächsten Spielen zu zeigen, dass man nicht die Schießbude der Liga ist. Vor allem in den Duellen gegen Saalfelden, Morzg und Hallein sind die ersten Erfolge fällig, wird verlautbart. Auf die Partien bereiten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sopranistin Anahita Ahsef und Organist Richard Wieser treten in der Kirche auf. | Foto: Foto: Veranstalter

Benefizkonzert: „Weihnachten rund um die Welt“

ST. ULRICH. Am Samstag, 29. 11., 19 Uhr, veranstaltet „Kultur am Pillersee“ in der Pfarrkirche St. Ulrich ein Benefizkonzert unter dem Motto „Weihnachten rund um die Welt“. Den musikalischen Höhepunkt bilden die Sopranistin Anahita Ahsef und der Organist Richard Wieser, ehemaliger künstlerischer Leiter der Passionsspiele in Erl. Umrahmt wird das Konzert vom Rhythmischen Chor St. Jakob und der St. Ulricher Formation „Misch’n Brass“. Durch das Programm führt Pepi Nothegger. Freiwillige Spenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellvertretend für alle Geehrten: die Kirchberger mit LR B. Palfrader, BH M. Berger, Bgm. H. Berger, LH G. Platter.
41

Ehrennadel für Ehrenamtliche

Große Landesfeier in St. Ulrich für BürgerInnen aus dem Bezirk ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Am Tag des Ehrenamts am Mittwoch wurden beim Festakt in St. Ulrich an 98 engagierte BürgerInnen aus allen 20 Bezirksgemeinden vom Land Tirol die Tiroler Ehrenamtsnadeln verliehen. LH Günther Platter, LR Beate Palfrader und BH Michael Berger übergaben die Ehrennadeln und Urkunden an von den Bürgermeistern vorgeschlagene BürgerInnen, die mit großem Engagement einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen. "Die Arbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bullen wehrten sich vergeblich gegen die Niederlage gegen Schüttdorf. | Foto: Foto: privat

Schüttdorf erteilt Nuaracher Bullen eine Lehrstunde im Eishockey

Verpatzer Meisterschaftsauftakt für St. Ulricher Eishockeyverein ST. ULRICH. Der Eishockey-Meisterschaftsauftakt lief nicht nach Plan für die Nuarach Bulls. Erster Gegner war die neuformierte Mannschaft vom SV Schüttdorf. Die Pinzgauer, die mit dem EK Zell am See kooperieren, waren spielerisch deutlich überlegen. Letztlich gab es eine deutliche 2:13 Niederlage. Lediglich die Youngsters in den Reihen der Nuarach-Cracks konnten positive Akzente setzen. Infos/Termine: www.ehc-bulls.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kerstin Trixl und Marlene Bürgler laden zum musikalischen Märchen. | Foto: Foto: Veranstalter

Musikalischer Märchenzauber in St. Ulrich zum Mitsingen

ST. ULRICH. Am Samstag, 8. 11., 16 Uhr findet im Kulturzentrum St. Ulrich die Kinderveranstaltung „Vom Nörgele, dem Waldmännlein“ mit Geschichten- und Märchenerzählerin Kerstin Trixl und Musik von Marlene Bürgler statt. Märchen und Lieder zum Mitsingen und Mitmachen laden in den Zauberwald ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon Lechleitner war mit Abstand der schnellste Läufer.
21

Fleißaufgaben beim Halbmarathon

PILLERSEETAL (niko). Der unerwartet frühe Wintereinbruch verschaffte den Veranstaltern des PillerseeTal-Halbmarathons, den ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther, einige Fleißaufgaben. Die gesamte Strecke rund um die Buchensteinwand musste vom Schnee und umgestürzten Bäumen befreit werden. Ausgezahlt hat sich die Mühe. 35 Staffeln fanden den Weg ins Pillerseetal ebenso wie 108 Einzelstarter. Dazu gesellten sich einige Nordic Walker. Simon Lechleitner bewies wiederum einmal seine Klasse. Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kufsteiner (blau) taten sich über weite Strecken des Spiels schwer gegen die Nuarach-Kicker.
14

St. Ulrich musste sich im Cup Kufstein geschlagen geben

Vorverlegter Termin - 3. Hauptrunde im Kerschdorfer Cup in Waidring ausgetragen ST. ULRICH/WAIDRING (niko). Ein sehr später Termin (15. Nov.) und kein Flutlicht – daher wurde das Cupspiel (3. Hauptrunde Kerschdorfer Tirol Cup) des FC St. Ulrich (Landesliga Ost) gegen Westligisten Kufstein vorverlegt. Am Mittwoch-Abend wurde das Spiel im Waidringer Waldstadion ausgetragen. Bereits nach zwei Minuten lagen die Nuaracher 1:0 in Führung. Diese verteidigten die PillerseeTaler lange Zeit mit viel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Halbmarathon im PillerseeTal, 26. Oktober

Cross-/Staffellauf rund um die Buchensteinwand ST. ULRICH. Am Nationalfeiertag (So, 26. 10.) findet der traditionelle PillerseeTal Halbmarathon (Crosslauf, Staffellauf für 4 Personen und Einzelbewerb) rund um die Buchensteinwand statt (Start/Ziel Talstation Bergbahn Pillersee). Facts: Veranstalter ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther; Nennungen online auf www.pillerseetalbiker.at oder per Formular an Intersport Günther in Fieberbrunn und St. Ulrich (Voranmeldung bis 24. 10., Nachnennungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fritz Pinter motiviert in die neue Saison

ST. JAKOB/ST. ULRICH (niko). Biathlet Fritz Pinter (SC St. Ulrich) steht trotz Hausbaues (in St. Jakob) voll im Training und in den Vorbereitungen für die kommende Saison, die Anfang Dezember mit einem Weltcup startet. "Die Vorbereitung läuft gut, ich bin motiviert; mal schauen, wie es dann bei den ersten Rennen läuft", so Pinter. Er blickt auch bereits in die Zukunft, wenn die Aktivkarriere einmal beendet sein wird. "Ich habe bereits Trainer-Fortbildungen begonnen, ich werden sicher in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Santan Fernandez segnete den Dorfbrunnen mit dem Hl. Leonhard.
1 25

Fleckener strahlten mit der Sonne um die Wette

Finale für Flurbereinigung und Dorferneuerung im Nuaracher Ortsteil Flecken ST. ULRICH (niko). Nach nur 100 Tagen Bauzeit (statt drei Jahren) wurde am Samstag der Abschluss des Groß- und Millionenprojektes „Flurbereinigung und Dorferneuerung Flecken“ gefeiert. Höhepunkt dabei war die Enthüllung und Segnung des neuen Brunnens mit dem Hl. Leonhard (von Künstler Guido Senoner, gegossen in der Gießerei Lugmair). „Alle Fleckener strahlen heute mit der Sonne um die Wette“, so Bgm. Brigitte Lackner,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hochwasserschutz geht in konkrete Umsetzungsphase

Maßnahmen an Haselache in Waidring kommen WAIDRING (niko). Wie berichtet liegt der vom Ministerium genehmigte Gefahrenzonenplan für den Haselbach vor, der die Basis für die weiteren Hochwasserschutzmaßnahmen darstellt. Demnach ist eine punktuelle Durchführung von Baumaßnahmen in einzelnen Fluss- bzw. Dammabschnitten derzeit nicht möglich. "Es soll so rasch wie möglich ein Gesamtkonzept umgesetzt werden - und zwar für den gesamten Flussbereich (Schöttlbrücke bis Strub, Anm.). Sicherheit, rasche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Attraktiver Pferdesport wurde an zwei Wochenenden auf der Strasserwirts-Anlage gezeigt.
11

Thomas Burger bester Tiroler in St. Ulrich

Zwei Springturniere beim Strasserwirt an zwei Wochenenden ST. ULRICH (niko). Mit zwei Pferdesportveranstaltungen beim Strasserwirt beendeten zahlreiche Springreiter die Freiluftsaison. Die Hauptspringen führten an beiden Wochenenden über 1,40 Meter und wurden in spannenden Stechen entschieden. Im ersten Speedduell setzte sich Deutschlands Stefanie Boniberger durch; Rang drei ging an Thomas Burger aus Tirol. Eine Woche später gab es beim zweiten Turnier erneut spannende Bewerbe. Es ging dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Entzauberter Ex-Leader und Aufwärtstrend

ST. ULRICH. Landesligist St. Ulrich reitet weiter auf der Erfolgswelle. Seit sechs Spielen sind die Schützlinge von Trainer Didi Tengg ungeschlagen. Am Wochenende wurde Volders mit einem 3:0 vom Tabellenthron geschossen. Der Drei-Punkte-Zuwachs beschert Tabellenplatz drei, der bislang besten Saisonplatzierung. Einziger Wermuttropfen: Routinier Andreas Troger kassierte den ersten Ausschluss (Gelb/Rot) der in der Fair-Play-Wertung zu den Musterschülern der Liga zählenden St. Ulrich-Spielern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verein IDUS sucht noch Standbetreiber - Flohmarkt mit vielen Schnäppchen

ST. ULRICH. Am Sonntag, den 28. September 2014 von 13-17 Uhr findet wieder ein vom Verein IDUS organisierter Flohmarkt im Kulturzentrum in St. Ulrich a. P. statt. Spielzeug, Bücher, Kleidung, Sportgeräte, Videos, Spiele, DVDs und vieles mehr werden für Kinder sowie für Erwachsene zum Schnäppchenpreis angeboten. Die Verkaufsstände werden in Eigenregie von Kindern und Erwachsenen, die die Standplätze gebucht haben, betrieben. Wer selber einen Stand betreiben will, bitte melden bis 20.9. unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
6

Im Rekordtempo auf die „Buach“

Die 21. Auflage des Buchensteinwandrennens brachte neue Bestzeiten durch Anton Palzer (Bike) und Katerina Smutna (Berglauf) ST. ULRICH (han). 6,5 Kilometer mit kräftezerrenden 620 Höhenmetern sind beim alljährlichen Rennen auf die Buchensteinwand zu absolvieren. Die Kletterpartie in weniger als einer halben Stunde schaffen nur Auserwählte. 13 von 57 Mountainbiker fuhren sich heuer in diesen elitären Kreis. Eine Klasse für sich war heuer aber Anton Palzer aus Bayern. Der 21-jährige, seines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15

Da Huawa, da Meier und I in St. Ulrich

Humorvolles Musik-Kabarett im Kultursaal, einladen vom Kulturverein. ST. ULRICH (niko). Am Donnerstag gastierte die bayrische Musik-Kabarett-Truppe „Da Huawa, da Meier und I“ im KUSP St. Ulrich, eingeladen vom Kulturverein unter Obfrau Kathi Würtl. „D‘Würfel san rund“ heißt das neue Programm – ebenso rund gestaltete sich der humorvolle und musikalische Abend vor voller Kulisse im Saal. Die Gags purzelten wie eh und je, obwohl das Programm ein klein wenig politischer wurde. Verwandlungskünste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Attraktiver Pferdesport wieder beim Strasserwirt

Termine am 12. - 14. und 19. - 21. September ST. ULRICH (niko). Zwei Wochenenden stehen beim Strasserwirt wieder ganz im zeichen des Pferdesports. Den Auftakt macht das Springturnier von 12. bis 14. September, ein weiteres Turnier geht eine Woche später (19. - 21. 9.) auf der Reitanlage in Szene. Am ersten Wochenende gibt es ein nationales Springreitturnier CSN-B, bei dem der Reit- und Fahrverein Strasserwirt Teilnehmern aus dem In- und Ausland (Einsteigher und schwere Klassen) ein attraktives...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 27

Beim Top-Kletter-Event wurde jede/r schön nass...

Rockdesaster der Fun Connection bei Forellenranch ST. ULRICH (niko). Rauf auf die Wand und dann ab ins kühle Nass – beim 2. Rockdesaster der Fun Connection bei der Forellenranch mussten Sieger und Verlierer unweigerlich den Sprung in den kalten Fischteich auf sich nehmen – zum Gaudium des Publikums. Letztlich setzten sich in spannenden Kletterbewerben die VorjahrssiegerInnen erneut durch: Andras Aufschnaiter (Jochberg) hatte im Finale gegen David Widauer das bessere Ende für sich; bei den Damen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.