St. Ulrich a. P.

Beiträge zum Thema St. Ulrich a. P.

Christian Foidl, Anni und Johann Wörter, Stefan Werlberger, Renate Obwaller, Michael Brunschmid, Claudia Wex, Reinhard Wörter. | Foto: Foto: Wörgötter

Positiver Blick in Zukunft

Fusionierte RaiffeisenBank St. Ulrich-Waidring zog Bilanz 2013 ST. ULRICH/WAIDRING (rw). Das Jahr der Fusionierung der Raiffeisenbanken St. Ulrich und Waidring brachte viele Veränderungen und Neuerungen mit sich. Im Juni 2013 war der Zusammenschluss fixiert worden, ehe es an die "technische" Fusion ging. Wie die Geschäftsleiter Direktor Michael Brunschmid und Reinhard Wörter bei der Generalversammlung in St. Ulrich bestätigten, ging die Fusionierung nicht spurlos vorüber. Mit strenger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da Huawa, da Meier und I gastieren beim Kulturverein in St. Ulrich. | Foto: Foto: Veranstalter

Musik-Kabarett aus Bayern: Da Huawa, da Meier und I

2 x 2 Freikarten zu gewinnen!! ST. ULRICH. Am Donnerstag, 4. 9., 20 Uhr, treten „Da Huawa, da Meier und I“ mit ihrem neuen Programm „D’Würfel san rund“ im Kulturzentrum St. Ulrich auf. Die drei sympathischen Bayern haben es wieder einmal geschafft, sich neu zu erfinden. Das Programm ist nachdenklicher, kritischer, politischer, gesetzter, grundehrlich und wie immer hoch musikalisch. Die Gags purzeln wie eh und je... Kultur am Pillersee freut sich auf viele Besucher! Vorverkauf über Ö-Ticket,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Volksbühne St. Ulrich spielt "Frauenpower"

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach aus St.Ulrich präsentiert "Frauenpower", ein heiteres Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold. Das Stück handelt von den Problemen der männlichen Polit-Zeitgenossen, wenn es einfach zu viele weibliche Gegenspielerinnen in den Gemeinderat zieht... Weitere Termine:, Di, 2. 9., Fr, 19. 9., Di, 23. 9., Fr, 26. 9., Di, 30. 9., Sa, 4. 10., jew. 20 Uhr im KUSP St. Ulrich (Einlass 19 Uhr). Info: Kulturzentrum; Karten an der Abendkasse, freie Sitzplatzwahl; Eintritt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alois Brüggl (re.) ist Mitorganisator des Seeleuchtens am Pillersee. | Foto: Foto: Zettl

Seit Jahren beliebtes Sommer-Event am Pillersee

Seeleuchten ist Fix-Bestandteil am Pillerseetaler Programmzettel ST. ULRICH (nat). Im Sommer findet am Pillersee in St. Ulrich wöchentlich das Seeleuchten statt. Dabei können die Zuschauer die Darbietungen mehrerer Musik- und Tanzgruppen aus der Region und ein attraktives Feuerwerk genießen. Das Seeleuchten ist seit fünf Jahren fester Bestandteil des Sommers in St. Ulrich. Bei gutem Wetter versammeln sich von Juli bis September jeden Mittwochabend zwischen 800 und 1.000 Menschen, um den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2012 stand das "Blaulicht" im Zentrum, diesmal dreht sich alles um den Ball. | Foto: Archivfoto: ersiBILD

IDUS-Sommergaudi wieder in St. Ulrich

7. Auflage für das integrative Event; im Mittelpunkt steht diesmal der Ball. ST. ULRICH. Zum 7. mal findet die IDUS-Sommergaudi statt. Motto: "Alles rollt - rund um den Ball" (div. Spiele und Übungen mit dem Ball): Sonntag, 24. 8., ab 10 Uhr, Kulturzentrum St. Ulrich. Mit Grillerei, Kaffee & Kuchen, Stimmung mit den "Lustigen Tirolern". Es soll wieder ein integratives Fest für Menschen mit und ohne Behinderung sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BMK St. Ulrich feiert 130-Jahr-Jubiläum mit Musikfest

ST. ULRICH. 1884 - 2014 - Seit 130 Jahren besteht die Bundesmusikkapelle St. Ulrich. Aus diesem Anlass wird zum Jubiläums-Musikfest geladen (5. - 7. September). Programm: Fr, 5. 9., 20.30 Uhr 5-Jahr-Jubiläum von und mit "de Drei aus Tirol" (Eintritt frei); Sa, 6. 9., 20.30 Uhr Jabberwalky", "de Blau'n Sock'n Rock" (Eintritt 5 Euro); So, 7. 7., 11 Uhr Konzert Bundesmusikkapelle St. Margarethen, anschl. "Original Tiroler Alpenbummler" (Eintitt frei); Maibaumverlosung des FC Altherren St. Ulrich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schmankerlfest der Vereine in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die örtlichen Vereine laden zum Nuaracher Schmankerlfest: Fam Freitag, den 22. August ab 11 Uhr am Dorfplatz; musikalisch unterhalten die Blechberg Musikanten; ab 22 Uhr Disco-Night. Der Eintritt zum Fest ist frei. Bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rock Desaster wieder in St. Ulrich, 29. 8.

ST. ULRICH. Das Rock Desaster 2014 ruft – der attraktive Kletter-Event – Cold-Water-Soloing – geht am Freitag, den 29. August bei der Forellenranch in St. Ulrich in Szene (ab 13 Uhr). Veranstalter: Fun Connection. Mehr Infos: www.rockdesaster.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
33

Die Kicker sind wieder am Wort

Auch im Fußball-Unterhaus wurde am Wochenende die Herbstrunde gestartet; Kitzbühel siegte auswärts bei Dornbirn. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel konnte nach der Auftakt-Niederlage in der neuen Liga gegen Kufstein nun zwei Siege in Folge einfahren. Nachdem die Gamsstädter Regionalliga-Kicker in der Langau Höchst bezwungen hatten (wir berichteten), zog mit Dornbirn ein weiterer Ländle-Verein den Kürzeren. Mit einem 3:1 konnten die Kitzbüheler die Heimreise aus Vorarlberg antreten; mit sechs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Obst und Pflanzen kann man tauschen

PILLERSEETAL. Beim Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal kann man Pflanzen und Obst tauschen. Betreut wird die Aktion von Steffi Adelsberger, Tel. 0699/18159755 oder 05354/88580.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bergmesse auf der Buchensteinwand

ST. ULRICH/ST. JAKOB. Die Kameradschaft lädt zur Bergmesse auf der Buchensteinwand am Sonntag, 3. 8., 10.30 Uhr. Heuer wird besonders der Opfer des 1. Weltkrieges gedacht. Abordnungen der Kameradschaften, Bundesheer, Schützen und Feuerwehr, Einheimische und Gäste feiern beim Heimkehrerkreuz mit Pfarrer Santan Fernandes diesen Dankgottesdienst (bei jeder Witterung, bei Schlechtwetter im Berggasthaus). Die Musikkapelle St. Jakob umrahmt die Feierlichkeit, bei Schönwetter gibt’s anschließend ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In "Nuarach" wird derzeit an vielen Projekten gearbeitet, darunter dem Breitbandausbau. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal
2

Es geht voran in St. Ulrich

Viele Projekte erledigt, in Arbeit oder geplant; Hallenbad bleibt ST. ULRICH (niko). Rege Bautätigkeit kennzeichnet aktuell die Pillerseegemeinde St. Ulrich. "Viele Baumaßnahmen sind privat oder betrieblich begründet, die Gemeinde ist im Infrastrukturbereich aktiv", erläutert Ortschefin Brigitte Lackner. Oberhalb der Blattlkurve wird die Lawinenverbauung fertig gestellt. Am Pillersee wurden Sicherheitsleitschienen montiert. Der Grieselbach wird nach Hochwasserschäden saniert, weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frauen durchbrechen Steuerberater-Domäne

St. Ulricherin im Team der Kanzlei Obermoser in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Mit nur 28 Jahren kommt eine der jüngsten Steuerberaterinnen Tirols aus dem Bezirk Kitzbühel. Die studierte Betriebswirtschafterin Christine Wörter aus St. Ulrich legte im Frühjahr mit elf weiteren KollegInnen die Prüfung zur Steuerberaterin erfolgreich ab. Acht Absolventinnen, darunter gleich drei aus dem Bezirk Kitzbühel, zeugen von der Attraktivität des Berufsbildes für Frauen. Schon während der Studienzeit sammelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Tiroler-Mundart-Akustik-Trio „Zeitweis“ mit Andreas Berger, Martina Auer und Christian Haller. | Foto: Foto: Zeitweis

"Zeitweis" präsentiert erste CD

„Zeitweis“ - Tiroler-Mundart-Akustik-Trio ST. ULRICH. Am Freitag, den 4. Juli um 19.30 Uhr findet im Restaurant Buachblick in St.Ulrich bei freiem Eintritt die Präsentation der ersten CD des Trios „Zeitweis“ statt. Mit selbstgeschriebenen Dialekt-Texten und Musik zwischen Folk und Pop begegnen „Zeitweis“ ihren Zuhörern. Als Vorband werden „Sophal und Happi“ auf einen netten Abend einstimmen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FFW St. Ulrich: Jubiläum und Bezirksnassbewerb

ST. ULRICH. Die Freiw. Feuerwehr St. Ulrich richtet zum 120-Jahr-Jubiläum und anlässlich der Einweihung des neuen Last Fahrzeuges und der sanierten Fahne ein Drei-Tages Fest aus. Programm: Fr, 27. 6., ab 21 Uhr Wildschütz Revivalparty; Sa, 28. 6., ab 9.45 Uhr Bezirksnassleistungsbewerb, ab 16.30 Uhr Parallelbewerb, 18 Uhr Preisverteilung; im Festzelt unterhalten anschl. "De Drei"; So, 29. 6., 9.45 Uhr Aufstellung zur Messe, anschl. Fahrzeug- und Fahnenweihe. Der Reinerlös des Festes wird zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Pferdesport vom feinsten wurde geboten

Dressur- und Springturnier in St. Ulrich ST. ULRICH. Ein nationales Dressurturnier und ein Springturnier wurde an den vergangenen zwei Wochenenden auf der Reitanlage beim Strasserwirt in St. Ulrich abgewickelt. Die Besucher bekamen hochklassigen Pferdesport zu sehn. Beim Dressurturnier wurde auch erstmals der Hilde Schwarzkopf Cup mit karitativem Charakter ausgetragen; die Startgelder kamen dem Behinderten-Reistport im Tiroler Pferdesportverband zu gute. Beim Springturnier waren Amateure und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Haselbach ist bei Starkregen eine stets gefährliche Zone für die Anrainer (Bild: Hochwasser Juni 2013).
2

Haselbach entschärfen

Neuer Gefahrenzonenplan für Waidringer Haselbach; Pillersee als Retentionsbecken. WAIDRING/ST. ULRICH (niko). Im März wurde der neue Gefahrenzonenplan für den Haselbach in Waidring vom Ministerium und Land Tirol kommissioniert. Der Plan ist somit offizielle Grundlage für weitere Maßnahmen, um die Sicherheit an dem Gewässer zu erhöhen (wir berichteten bereits). "Aufbauend auf dem Plan wollen wir Planungen beauftragen, um den Ort im Fall von Hochwasserereignissen sicherer zu machen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel siegte und blieb im Titelrennen

BEZIRK. In der UPC Tiroler Liga und der Landesliga Ost wurde vorige Woche eine "englische Runde" gespielt. Am Dienstag siegte Walchsee gegen St. Ulrich 1:0 (0:0); auch Hopfgarten/Itter verlor – auf eigener Anlage gegen Brixlegg/Rattenberg 2:3 (1:1). Tirol-Ligist Kitzbühel blieb gegen Nachzügler Neustift mit 5:1 (3:1) siegreich, wobei Manuel Schmid drei Treffer beisteuerte. Titel- und Aufstiegs-Konkurrent Reichenau SVG war nicht im Einsatz; das Spiel gegen Zirl konnte wegen starken Regens nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Turniergelände beim Strasserwirt wird attraktiver Pferdesport geboten. | Foto: Foto: privat

Dressur- und Springturnier beim Strasserwirt in St. Ulrich

ST. ULRICH (niko): Mit einem nationalen Dressurturnier startet der Reit- und Fahrverein Strasserwirt vom 16. bis 18. Mai in die heurige Turniersaison. Pferde und Reiter sind an vier Tagen von der Einsteiger- bis zur schwersten Klasse im Dressurviereck zu sehen. Highlight ist die S-Dressur am Sonntag. Auch der Hilde Schwarzkopf Dressurcup geht in seine erste Runde – ein einzigartiger Cup mit karitativem Charakter, denn die Startgelder kommen dem Behinderten-Reitsport im Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Ulricher Eishockey-Cracks zogen gegen Saalfelden den Kürzeren. | Foto: Foto: privat
3

Nuarach Bulls mit größtem Erfolg

3. Rang in der 1. Salzburger Eishockey-Landesliga ST. ULRICH. Nur drei Minuten trennten die Nuaracher Bulls von einem Finalplatz in der 1. Salzburger Landesliga. Im letzten Spiel bei den Saalfeldener Eisfüchsen musste nach dem 4:4 die Verlängerung (Sudden Death) entscheiden - und da hatten die Pinzgauer das bessere Ende für sich und erzielten das entscheidende Siegestor. Die PillerseeTaler beendeten die Eishockey-Saison damit auf dem 3. Gesamtrang – der größte Erfolg der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
35

Bezirksfußball: Torsegen und Kartenregen

Von Torfestivals bis zu Kartenkönigen reichte die Palette der jüngsten Fußball-Unterhaus-Runde. BEZIRK (han). Kitzbühel feiert den höchsten Sieg der Runde in der UPC Tirol-Liga und fertigte den SV Innsbruck mit 6:2 ab. Dabei konnten die Gäste die Partie lange offen halten, dank vier Treffer in der Schlussviertelstunde wurde es dann doch noch ein Schützenfest. „Chancen hatten wir bis dahin genug. Nach dem zweiten Ausgleich des SVI war meine Mannschaft angeschlagen“, so Trainer Alex Markl. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Athleten des SC St. Ulrich: Lea Wörter, Christopher Tauber, Patrick Jakob, Magdalena Millinger, Fritz Pinter, Lukas Weissbacher (vo.). | Foto: Foto: SC St. Ulrich
3

Fritz Pinter beschließt Saison als Doppel-Staatsmeister

Erfolge für heimische Biathleten bei Staatsmeisterschaft in Osttirol PILLERSEETAL/OBERTILLIACH (niko). Mit gleich zwei Staatsmeistertiteln feiert Fritz Pinter (St. Jakob, SC St. Ulrich) in Obertilliach einen erfolgreichen Saisonabschluss. Der PillerseeTaler legt zunächst mit einer starken Schießleistung den Grundstein für den Titel im Sprintbewerb und setzt dann mit dem Sieg in der Verfolgung nach: „Es ist immer ein Kampf, die Staatsmeisterschaften in einer so starken österreichischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Bergretter stürzte in den Tod

ST. ULRICH. Beim Abstieg vom Geiselhorn in den Loferer Steinbergen verunglückte am Samstag ein Bergretter aus St. Ulrich (66) im Rahmen einer Gedächtnistour der örtlichen Bergrettung tödlich. Er stürzte aus vorerst ungeklärter Ursache 100 Meter über schroffiges Gelände ab. Der Leichnam wurde mit dem Polizei-Hubschrauber per Tau geborgen und ins Tal geflogen. Zuvor waren Bergretter und Alpinpolizei zur Unfallstelle geflogen worden. Fotos ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.