St. Ulrich

Beiträge zum Thema St. Ulrich

IVV-Wanderwoche im PillerseeTal

PILLERSEETAL (niko). Von 29. September bis 6. Oktober findet die IVV-Wanderwoche in der Region statt. Es gibt ein Eröffnungsfest, täglich geführte Wanderungen, Musik am Berg, Rahmeprogramm, Musik, Wandernadel & Wanderkappe für die Teilnehmer uvm. Im kommenden Jahr geht schließlich die IVV-Wander-WM in St. Ulrich in Szene (19. - 21. 9. 2013). Info: TVB PillerseeTal, www.pillerseetal.at

Ballett in violett: Aufsteiger Brixen (Bild: Hans Krall) tanzt im Vorderfeld der Landesliga Ost. | Foto: Habison
35

Aufsteiger als "Aufmischer"

Aufsteiger St. Ulrich in Ekstase, Brixen auf Erfolgstour; nur Kössen hadert mit neuer Konkurrenz. BEZIRK (han). Ein Viertel der Meisterschaft ist absolviert. Zwei der drei heimischen Aufsteiger legten einen Blitzstart hin. St. Ulrich ist in der Landesliga ungeschlagener Tabellenführer und das Maß aller Dinge. Brixen hat in der Gebietsliga Fuß gefasst und sich auf Platz drei vorgeschoben, liegt nur einen Zähler hinter Liga-Primus Brixlegg/Rattenberg. „Die Mannschaft konnte den Schwung vom...

25

Wieder das Siegen gelernt

Gamsstädter und Brixentaler Kicker mit Erfolgserlebnissen; auch Westendorf und Brixen erfolgreich. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel kam im Tirol-Liga-Duell bei Mötz/Silz zu einem 3:1 Auswärtssieg und konnte damit in der Tabelle drei Plätze gut machen (nun 9. Rang mit elf Zählern). St. Ulrich marschiert in der Landesliga weiterhin an der Tabellenspitze voran, dicht gefolgt von Walchsee (siehe Bericht unten). Brixentaler siegten Auch die beiden heimischen Vertreter in der Gebietsliga Ost können...

Michael mit Feuerwehrmann Daniel beim Üben mit dem FW-Schlauch. | Foto: ersiBILD

Integratives Fest rund um Blaulicht-Organisationen

ST. ULRICH (ersi). Im Sportzentrum fand die 5. IDUS-Sommergaudi, ein integratives Sport- und Spielefest, unter dem Motto „Alles Blaulicht“ statt. Über 50 Menschen mit mentaler Behinderung und ihre Begleiter absolvierten ein tolles Programm mit Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei, bei dem es auch viel zu erfahren und viele Eindrücke rund um die Blaulicht-Organisationen zu sammeln gab. Zum Abschluss wurde zu den Klängen der „Lustigen Tiroler“ das Tanzbein geschwungen.

Mit dem Belly Boat eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Petrijünfger. | Foto: ersiBILD

Belly Boats bevölkerten den Pillersee

ST. ULRICH (ersi). Anhänger und Freunde des Belly Boot aus Österreich und Deutschland verbrachten im Rahmen des 3. Belly Boot Day vorigen Samstag einen unvergesslichen Tag am Pillersee. Ein Belly Boot ist ein spaßiges Gerät, mit dessen Hilfe sich für Fischer zusätzliche Möglichkeiten beim Fliegenfischen aber auch bei allen anderen Arten des Fischens eröffnen. Zur kompletten Ausrüstung gehören neben einem aufblasbaren Belly Boot noch eine Schwimmweste, eine Wathose und Flossen, die über die...

2

Sommerbiathleten gastieren zum vierten mal in St. Ulrich

Am 24. und 25. August pilgern wie seit 2009 jedes Jahr an die 200 Hobbybiathleten ins Alpenstadion nach St. Ulrich. Der Knöbl Hummilucka Sommerbiathlon ist bereits mehr als Tradition – Kult trifft es wohl eher. ST. ULRICH. 25 Meter zweieinhalb Meter hohes Baustellengerüst, 160 Meter Absperrgitter, 600 Meter Transparente, 500 Meter Elektrokabel und mehr als 10.000 Schuss Munition! Das sind die nackten Zahlen eines Events der nicht von einer Sportorganisation oder einem Verband durchgeführt wird,...

Helga und Herbert Hasenauer verdauen jetzt ihre Eindrücke. | Foto: ersiBILD

St. Ulricher Ehepaar lief 3.000 km am Jakobsweg

ST. ULRICH (ersi). Helga und Herbert Hasenauer aus St. Ulrich, routinierte Läufer und seit langem Mitglied der LG Pletzer Hopfgarten, setzten eine Vision in die Tat um: Sie haben die Original-Strecke des Jakobsweges nach Santiago de Compostela in 77 Tagen mit einem Durchschnitt von 40 Kilometern pro Tag laufend zurückgelegt. Die Lauf-Odyssee begann am 27. April in der Heimat und endete am 12. Juli an der Kathedrale in Nordwest-Spanien. 3.000 Kilometer durch sieben Länder wurden absolviert....

IDUS-Sommergaudi in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Sonntag, 26. 8., findet im Kultur- und Sportzentrum in St. Ulrich die 5. IDUS-Sommergaudi (integratives Fest für Menschen mit Behinderung) statt. Motto: „Alles Blaulicht!“ Ab 10 Uhr startet das spannende Programm mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und der Polizei und Musik von den "Lustigen Tirolern". Info: www.idus.org

Die "Nuaracher" (grün-schwarz) brachten in der Lehmgrube im Cupderby die Fieberbrunner zu Fall.

Noch fünf Teams verbleiben im Cup

Kitzbühel startete Saison mit einem Sieg; im Cup spielen fünf Teams in der 2. Hauptrunde. BEZIRK (niko). Kitzbühel 1 gewann das Auftaktspiel der neuen Tirol-Liga-Saison gegen Matrei 1 durch ein Tor von Neuzugang Manuel Schmid. Bereits am Dienstag (nach Red.schluss) folgte die zweite Runde in Fügen, am Samstag das dritte Spiel in der Langau gegen Kirchbichl. Im Tiroler Kerschdorfer Cup spielen in der 2. Hauptrunde (21. 8.) noch fünf Bezirksteams. Vier Mannschaften aus dem Bezirk stiegen auf,...

Edle Tropfen aus dem Retzer Land kann man beim Weinfest genießen. | Foto: Privat

Ausg’steckt is’: Weinfest in St. Ulrich

ST. ULRICH. Das Katholische Bildungswerk und die Katholische Männerbewegung veranstalten am Freitag, 10. August, ab 17 Uhr einen Weinviertler Heurigen. Unter dem Motto: Ausg’steckt is’ heißt es im Pfarrgarten fest feiern und Wein genießen. Es gibt die Gelegenheit Winzer aus dem Weinviertel persönlich kennenzulernen und Fragen zum Thema Wein zu stellen. Das wunderbare Ambiente des Pfarrgartens, edle Tropfen aus dem Retzer Land und andere Weinviertler Köstlichkeiten sorgen für Heurigenstimmung....

Bei dieser Sommerparty ist gute Unterhaltung praktisch vorprogrammiert. | Foto: Privat

Sommerparty: „Summer Night Dreams Reloaded“

ST. ULRICH. Die Landjugend St. Ulrich/ Kleinraming veranstaltet eine Spitzen-Party. Eine warme Sommernacht, kühle Getränke und stimmungsvolle Musik das alles wird vereint bei dem Fest „Summer Night Dreams Reloaded“ am Samstag, 21. Juli 2012, im Bauhof. Eine „Bacardi-Bar“, inklusive dem neuen Bacardi Oakheart, sowie eine Jägermeister-Bar, Seidl-Bar und eine große Disco-Bar bieten genügend Platz und Möglichkeit zum Feiern. Für Stimmung der extra Klasse sorgt die Newcomer Band aus dem Ennstal...

Josef Fischer hat sein Hobby zum Nebenberuf gemacht: Er handelt mit alten Uhren.

Zeitlose Schönheiten im Gewerbepark

Josef Fischer eröffnete ein neues Geschäft für alte Uhren im frei(raum) in Itter. ITTER (niko). Seit vielen Jahren befasst sich der gebürtige St. Ulricher und in St. Johann wohnhafte Josef Fischer mit alten Uhren und ihrer Mechanik. Im Lauf der Zeit entstand eine umfangreiche Sammlung an historischen Zeitmessern. "Ich bin nun in Pension und habe jetzt Zeit gefunden, dass ich mein Hobby zum Nebenberuf machen konnte. Ich biete in meinem Geschäft im Obergeschoß des Itterer Gewerbeparks...

Schafften den Aufstieg von der dritten in die zweite Klasse: Stefan Niederhuber, Ingo Pichler und Erwin Pichler (vorne, v. l.) sowie Wolfgang Hartl, Dieter Raab, Ewald Kneidinger und Alfred Pichler (hinten, v. l.). | Foto: privat

Meistertitel ohne Punkteverlust

ST. ULRICH. Das erklärte Saisonziel, den Meistertitel, hat die Mannschaft von St. Ulrich 1 heuer souverän erreicht. Das Team gewann ohne Punkteverlust die 3. Klasse Nord A vor Union St. Peter 1 und steigt mit nächster Saison in die 2. Klasse Nord A auf. 49 Matches von 63 konnten sie gewinnen. Auch die „2er“ Mannschaft von St. Ulrich hat sich mit dem fünften Platz unter den acht Mannschaften 33-mal tapfer geschlagen. Von den Einzelspielern haben die besten Tennisspieler besonders aufgezeigt:...

Sautrogregatta der LJ St. Ulrich

Am Sonntag, 22.Juli 2012 lädt die Landjugend St. Ulrich i.G. wieder zur Sautrogregatta ein. Wo: Hubenjoslteich St. Ulrich Wann: 13:00 Wann: 22.07.2012 13:00:00 Wo: Hubenjoslteich, 8544 Sankt Ulrich in Greith auf Karte anzeigen

Foto: ersiBILD

Ehrenbürgerschaft für Alt-Bgm. Johann Simair

ST. ULRICH (ersi). Für seine Verdienste als Bürgermeister und Gemeinderat – wir berichteten – bekam Johann Simair an seinem 100. Geburtstag von Bgm. Brigitte Lackner und Vize-Bgm. Ernst Pirnbacher im Beisein von Gemeinderäten und Abordnungen der Schützenkompanie Pillersee, des Kameradschaftsbundes, der Schützengilde Pillersee, der Feuerwehren St. Ulrich und Flecken, des Eisschützenvereines und des Seniorenbundes die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde St. Ulrich verliehen. Die Feierlichkeiten...

Foto: Privat

Afrikanische Trommeln rufen zum Sommer Open Air im Pfarrgarten in St. Ulrich

ST. ULRICH. Der Rhythmus afrikanischer Trommeln, krähende Hähne und ein schlafender Löwe bereichern heuer das Sommer Open Air des Musikvereins St. Ulrich am Samstag, 7. Juli. Verantwortlich dafür sind Schülerder Volksschule, die erstmals bei diesem Konzert mitwirken. Daneben haben Kapellmeister Franz Pell und Hermann Maderthaner wieder ein sommerlich leichtes Musikprogramm zusammengestellt, dass für jeden Geschmack etwas bereithält und von unsterblichen Klassikern wie dem Bolero von Ravel, über...

4. Hillclimb-Cup mit drei Rennen im Bezirk

BEZIRK (niko). Der 4. Mountainbike-Hillclimb-Cup 2012 ist eine Gesamtwertung von drei Rennen im Bezirk (mit Bezirksblättern als Partner). Die Gesamtsieger (D/H) erhalten einen Preis; alle Teilnehmer, die bei allen drei Rennen eine gewertete Zeit haben, erhalten einen Gutschein (10 €) bei Intersport Günther. 1. Rennen: Angerlalm-Trophy, Kirchdorf/Erpfendorf, Sa, 7. 7., Start 14 Uhr in Kirchdorf (10,5 km, 560 Hm); 2. Rennen: Race the Alp-Harschbichl St. Johann, Sa, 28. 7., Start 11 Uhr...

Bgm. Brigitte Lackner, Obmann-Stv. Christoph Foidl (hi.), Helmut Jakob (li.) und Obmann Georg Wörter (re.), Masters-Doppelweltmeister Egon Klabischnig (2. v. re.). | Foto: ersiBILD

SC St. Ulrich bilanziert erfolgreiche Saison

ST. ULRICH (ersi). Auf eine Top-Saison blickt der Skiclub St. Ulrich zurück. Obmann Georg Wörter bilanzierte bei der Vollversammlung u. a. den Conti Cup mit Jugend-EM, den Empfang des olympischen Feuers, die Olympia-Teilnahme von Biathletin Magdalena Millinger, den Ankauf einer "leisen" Schneekanone, die Nachwuchsarbeit (ca. 70 Kinder/Schüler), bei der auch in der Region erfolgreich zusammengearbeitet wird. Im Winter gab es eine Medaillenflut für die Nuaracher Nachwuchs-Biathleten, aber auch...

2

SV Garsten verliert gegen den Meister, USV St. Ulrich unterliegt in Enns

GARSTEN, ST. ULRICH (km). Die Jetzinger Elf beginnt das letzte Spiel der Saison gegen den ASK St. Valentin sehr zaghaft. In der 26. Spielminute bringt ASK-Star Dietmar Leonhardsberger seine Mannschaft in Führung. Ab nun spielt der Tabellenführer groß auf und drückt die Garstner immer wieder in die eigene Hälfte. Dann geht es Schlag auf Schlag: Die Valentiner versenken die Kugel bis zur Pause vier Mal. Nach der Pause sieht es so aus, als könnten die Garstner den Anschlusstreffer erzielen. Der...

Springturnier am Strasserwirt: Top-Reitsport im Pillerseetal

ST. ULRICH. 2011 kamen 330 Pferde aus aller Herren Länder mit ihren Betreuern und Reitern ins Pillerseetal zum Strasserwirt. Das Springturnier im Juni ist der Auftakt für die drei Reitsportveranstaltungen 2012 am Strasserwirt und findet vom 22. bis 24. Juni statt. Am Programm stehen Springprüfungen der Klassen E bis hin zu schweren Klasse. Höhepunkt ist der große Preis am Sonntag. Der Eintritt ist frei. Info: www.strasserwirt.at / Kontakt: info@strasserwirt.at

Bataillonsschützenfest am Pillersee, 15. - 17. Juni

ST. ULRICH. Die Schützenkompanie Pillersee richtet zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum das heurige Bataillonsschützenfest in St. Ulrich (Festzelt, Ortszentrum) aus. Das Programm: Fr, 15. 6., 20 Uhr Einmarsch, Kranzniederlegung, 20.30 Uhr Kurzkonzert BMK St. Ulrich, anschl. Eröffnung, Fassanstich, Tanz und Unterhaltung mit den Zillertaler Gipfelstürmern; Sa, 16. 6., 20 Uhr Konzert BMK Kirchdorf, anschl. Stimmung mit Saso Avsenik & Oberkrainern; So, 17. 6., 9.30 Uhr Aufstellung zur Feldmesse, 10 Uhr...

Das Bike-Team von Sport Kaiser ist bei der Challenge am Sonntag, 3. Juni, wieder mit von der Partie. | Foto: Privat

Knackige Anstiege warten auf die Biker

Nach dem tollen Erfolg 2011 steigt der Sport Kaiser Eisenwurzen-Marathon zum 2. Mal als Challenge. ST. ULRICH. Ausgehend vom Geschäftslokal Sport Kaiser im Betriebspark geht’s am Sonntag, 3. Juni, in die Kalkvoralpen. Knackige Anstiege und vor allem bei Nässe anspruchsvolle Downhills über Wurzeln, Wiesen und auf Schotter machen diese vermeintlich liebliche Ecke Oberösterreichs zur idealen Spielwiese für Ausdauer-Fans. Drei verschiedene Strecken stehen zur Auswahl: Fun (16 km und 515...

Auch Katerina Smutna (Mi.) konnte bei Intersport Günther ein Rad entgegennehmen. | Foto: Günther

Sportler sind nun "mit'm Radl da"!

ST. ULRICH. Biathlet Dominik Landertinger, Weltcup-Langläuferin Katharina Smutna und Nachwuchs-Biathlet Christopher Tauber holten sich unlängst bei Intersport Günther in St. Ulrich ihr Trainingsgerät für den Sommer ab. Die Belegschaft des Sportfachgeschäfts wünscht den Sportlern alles Gute für die kommende Wettkampfsaison und viel Spaß mit den neuen Rädern.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alfred Allerstorfer, Josef Schuster, Helmut Allerstorfer und Renate Stöbich (v. l.) freuen sich schon auf das Fest. | Foto: Hopfenerlebnishof
  • 28. Juni 2025 um 15:00
  • Hopfenstub'n
  • St. Ulrich

Jubiläumsfeier: 20 Jahre Hopfenerlebnishof in St. Ulrich

ST. ULRICH. Der Hopfenerlebnishof mit dem Gasthaus „Hopfenstub´n“ und dem Hopfenmusuem in St. Ulrich feiert sein 20-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das gefeiert wird. Deshalb lädt Familie Allerstorfer am Samstag, 28. Juni zur großen Feier ein – mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für die ganze Familie. Das Fest beginnt um 15 Uhr mit der Oldtimer-Ausfahrt. "Ob als Fahrer oder Zuschauer – erlebt die historischen Fahrzeuge bei einer Fahrt durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.