St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Die Radstrecke für den Ironman, sowie die betreffenden Straßensperren finden Sie hier. | Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander
2

Ironman
Welche Straßen für die Radstrecke gesperrt sind

Im Rahmen des Ironman Austria am 19. September werden heuer erstmals die 180 Kilometer Radfahren als eine durchgehende Strecke gefahren, anstatt zwei Runden der gleichen Strecke zu drehen. Dabei kommt es entlang der Route zu unvermeidlichen Streckensperren. Die voraussichtlichen Zeiten, wann die Straßen gesperrt sind finden Sie hier. Klagenfurt Stadt und Land In Klagenfurt sind gesperrt: B70b, Harbacherstraße, von der Süduferstraße bis zur B83 Minimundus B83, Kärntner Straße, von Kreuzung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Guttaring
52-jährige Frau bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

Am Freitagvormittag kam es in Guttaring zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine St. Veiterin verlor dabei ihr Leben. GUTTARING. Am 10. September 2021 um 10:40 Uhr lenkte eine 52-jähriger Frau aus dem Bezirk St. Veit ihren Pkw auf der Silbereggerstraße (L 82), Gemeinde Guttaring von Mösel kommend in Richtung Guttaring. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die 52-Jährige wurde im Pkw eingeklemmt und verstarb...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

Althofen
19-Jähriger schlug und trat gegen Polizisten - Festnahme

Wohl nicht wie ursprünglich geplant dürfte der Samstagabend für einen 19-Jährigen verlaufen sein. Er wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt vorübergehend festgenommen.  ALTHOFEN. Ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde am Samstag gegen 22.40 Uhr, von Polizeibeamten auf dem Hauptplatz in Althofen dabei beobachtet, wie er mit der Faust gegen einen Zigarettenautomaten schlug. Als die drei Polizisten gegen ihn einschritten, schlug und trat dieser auch gegen die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Das Hotel "Die Zeit" ist schon abgeriegelt.  | Foto: RMK

St. Veit
Vorbereitungen für die Ankunft von Real Madrid laufen

Am Sonntagabend findet der Fußballkracher Real Madrid gegen AC Milan im Wörtherseestadion statt. Auch St. Veit wird einen Teil des Leckerbissens abbekommen. David Alaba und Real Madrid werden kurz in der Herzogstadt vorbeischauen. Die WOCHE tickert live. UPDATE:  Mittlerweile ist David Alaba und Co. im Hotel in St. Veit eingetroffen. Die Fotos der Superstars hier ST. VEIT. Emsiges Treiben vor dem Hotel "Die Zeit" am Sonntagmorgen. Eilig werden Absperrgitter aufgestellt, die Polizei ist bereits...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

St. Veit
22-Jähriger verstarb durch Einnahme von Suchtmitteln

Einen weiteren Drogentoten gibt es in Kärnten zu verzeichnen. Diesmal klagen Angehörige um das Ableben eines 22-jährigen Mannes aus dem Bezirk St. Veit.  BEZIRK ST.VEIT.  Am 28. Juni 2021 gegen 11:30 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann in seiner Wohnung im Bezirk St. Veit an der Glan von seiner Ex-Freundin leblos aufgefunden. Die Frau sorgte sich, da sie seit Längerem nichts mehr vom 22-Jährigen gehört hat. Laut Aussage der Frau konsumierte der Verstorbenen seit längerem Suchtmittel. Somit bestand...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

St. Veit
Ein Griss herrschte um den offenen Impftag in der Blumenhalle

Zwischenbilanz: Bis 15:30 Uhr 900 Impfdosen verabreicht - Rund 50 Prozent der geimpften Personen jünger als 40 Jahre - Mobile Impfteams in KW 32. ST. VEIT.  Einen regen Zustrom zum offenen Impftag in St. Veit verzeichnen die Verantwortlichen heute, Sonntag. Wie die vorliegende Zwischenbilanz zeigt, ließen sich bis 15:30 Uhr insgesamt 900 Personen in der Blumenhalle gegen das Coronavirus impfen. Dies war heute ohne jegliche Voranmeldung möglich. Für Erstimpfungen standen 1.000 Impfdosen zur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

St. Veit
Zwei Einbruchsdiebstähle in der Nacht auf Samstag im Bezirk

Zu zwei Einbrüchen kam es in der Nacht auf Samstag im Bezirk St. Veit an der Glan. Einmal schlugen unbekannte Täter in Kraig, einmal in Althofen zu.  BEZIRK ST. VEIT. Bisher unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf Samstag in Althofen die Zugangstüre zum Lager eines Elektrofachgeschäftes auf, drang ins Gebäude ein, durchwühle im Geschäftslokal den Kassenbereich und stahl aus zwei Registrierkassen das Bargeld. Aus den Verkaufsräumlichkeiten wurden mehrere Mobiltelefone sowie Notebooks...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

Arbeitsunfall
59-jähriger St. Veiter stirbt bei Unfall in Sägewerk

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es Mittwochvormittag im Bezirk St. Veit. Ein 59-jähriger Arbeiter verlor dabei sein Leben . ST. VEIT.  Am Donnerstag gegen 11:30 Uhr war ein 59-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk St. Veit/Glan auf dem Gelände eines Sägewerksbetriebes im Bezirk St. Veit/Glan allein in einer Halle an einer Holzhäckselanlage mit Reinigungs- und Wartungsarbeiten beschäftigt, wobei die Anlage in Betrieb war, ohne dass sich darin Hackgut befand. Aus bisher unbekannten Gründen stieg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

St. Veit
Ein 19-Jähriger bedrohte Polizistin mit dem Umbringen

Schon wieder St. Veit. Schon wieder Krawalle in der Nacht. Eine Polizistin wurde dabei verletzt. Zuvor wurde sie mit dem Umbringen bedroht?  ST. VEIT. Was ist in St. Veit los? Wiederholt kommt es zu aggressivem Auftreten von Jugendlichen. Auch am späten Dienstagabend. Gegen 21:50 Uhr wurde die Polizei zu einem öffentlichen Platz nach St. Veit an der Glan gerufen, da dort eine regungslose Person am Boden liegen soll. Bei der Zufahrt zur Örtlichkeit konnten die Beamten mehrere Personen taumelnd...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Foto: Stadt St. Veit
2

Kärntner Schausteller zu Absagen
"Wir werden jetzt fallen gelassen"

Nach Absage von Wiesenmärkten steigen Aussteller auf die Barrikaden. "Uns hat niemand informiert." KÄRNTEN. Alles abgesagt. Keine Wiesenmärkte in St. Veit und Bleiburg, der Kolomonimarkt in Wolfsberg wurde ebenso abgesagt. Für die Kärntner Schaustellerin Monika Pötscher ein Drama. "In Wels und Krems finden ähnliche Märkte statt wie die beiden Wiesenmärkte in Kärnten, die nun abgesagt wurden." Die Schausteller hätten laut Pötscher ein Konzept für die Kontrolle der 3G-Regeln gehabt. "Wir hatten...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

St. Veit
Mann gab Frau Tausende Euro - sie verschwand spurlos

Ein mutmaßlich schwerer Betrug ereignete sich am Freitagnachmittag in St. Veit. Eine Frau bekam durch einen offenbar falschen Vorwand Geld von einem Mann, daraufhin machte sie sich aus dem Staub.  ST. VEIT. Am Freitag gegen 16 Uhr erstattete ein 29-jähriger Mann die Anzeige, dass er soeben Opfer eines Betruges in St. Veit/Glan wurde. Der 29-jährige lernte 2020 eine Frau auf einer Dating-Plattform kennen. Im Laufe des heurigen Jahres kam es zu neuerlichem Kontakt und auch zu zwei Treffen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
2 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Supercircus Dimitri in St. Veit Rennbahngelände von 4. Juni bis 20. Juni 2021

Supercircus Dimitri in St. Veit Rennbahngelände von 4. Juni bis 20. Juni 2021 Täglich um 17 Uhr Sonntag 11.00 und 17.00 Uhr Dienstag Spielfrei !!! RESERVIERUNG DRINGEND ERFORDERLICH Kartentelefon MO - SA von 8 bis 11 Uhr 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den aktuellen Zutrittsregeln finden Sie auf der Webseite www.dimitri.at ZELT BESTENS BELÜFTET ! DAS PROGRAMM FÜR 2021 !! Leon Alberto – Clownerie ★ Österreich ★ Unser liebenswürdiger Clown Leon führt als roter Faden durch das Programm und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Robert Rieger

Bezirk St. Veit
Ein Raub soll sich im Drogenmilieu zugetragen haben

Am frühen Sonntagmorgen fand im Bezirk St. Veit ein Raub statt. Polizeiermittlungen zufolge soll sich dieser im Drogenmilieu zugetragen haben.  BEZIRK ST. VEIT. Am Sonntag um 1:30 Uhr zeigte ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan an, dass drei Männer durch Eintreten der Wohnungstüre in seine Wohnung eingedrungen seien. Danach sei er von ihnen mit Verletzungen bedroht und ihm 100 bis 120 Euro geraubt worden. Da zwei der drei Täter dem Opfer namentlich bekannt waren, konnten diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Die Schüler der LFS Althofen überreichten Käse und Milch als Kostproben. | Foto:  Büro LR Gruber

Kärnten
Landwirtschafts-Schwerpunkt zum Weltbauern- und Weltmilchtag

Eine Delegation der LFS Althofen überreichte Käsekostproben aus eigener Produktion. 1,3 Mio. Euro für gezielte Fördermaßnahmen durch die Landwirtschaftskammer Kärnten wurden beschlossen, das Budget des Wildschadensfonds wird auf 300.000 Euro erhöht. KLAGENFURT. Passend zum Weltbauern- und Weltmilchtag am 1. Juni hat auch die Kärntner Landesregierung in ihrer Sitzung heute, Dienstag, einen Schwerpunkt rund um das Thema Landwirtschaft gesetzt. Auf Einladung von Agrarlandesrat Martin Gruber...

  • Kärnten
  • David Hofer
Isabella Gitschthaler vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (St. Veit) gewinnt den Bernhard-Glawogger-Förderpreis 2021 für ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse an der onkologischen Abteilung.
2

Villacherin gewinnt Pflegepreis
"Ausgezeichnetes“ Sprachrohr für onkologische PatientInnen

Isabella Gitschthaler vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (St. Veit) gewinnt den Bernhard-Glawogger-Förderpreis 2021 für ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse an der onkologischen Abteilung. VILLACH, ST. VEIT. Zum 16. Mal hat dieses Jahr die Pflegefachgesellschaft AHOP (Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich) den Bernhard-Glawogger- Förderpreis ausgeschrieben. Der Wissenschaftspreis würdigt herausragende und innovative Projekte, Arbeiten oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Über € 80.000,— konnten von Clubs in Kärnten und Osttirol gesammelt werden. RT11 Villach und LC4 Klagenfurt spendeten an einen Klienten von „Hirn verletzt"
5

Ein Plus für Kärnten und Osttirol
14. März: Round Table Day

Über € 80.000,-- konnten im vergangenen Clubjahr in der Region Süd von Round Table an notleidende Familien, Vereine oder verschiedene Serviceaktivitäten in Kärnten und Osttirol weitergegeben werden. Ob lokal, regional, national oder auch international – Round Table hilft sofort und unbürokratisch. Round Table ist ein Club junger Männer, im Alter zwischen 18 und 40 Jahren, mit dem Ziel, das freundschaftliche und gesellschaftliche Leben am jeweiligen Wohnort zu fördern und durch...

  • Kärnten
  • Marc Germeshausen
7 5 8

Liveübertragung
CIRCUS DIMITRI WEIHNACHTSGESCHENK FÜR ALLE KINDER

CIRCUS DIMITRI: Unser Weihnachtsgeschenk an alle Kinder: WIR SENDEN LIVE❣ Bitte teilen und weitersagen 🤡🤹‍♂️🎪🐶 Hereinspaziert, hereinspaziert in unsere weihnachtliche Zirkuswelt! Unser traditioneller Weihnachtscircus findet in diesem Jahr am Dienstag, 15. Dezember um 17:00 Uhr via Livestream statt. In freundlicher Zusammenarbeit mit der Herzogstadt St. Veit wird die Liveübertragung auf folgenden Seiten kostenlos ausgestrahlt: 🎪 www.stveit.com 🤡 Facbookseite: St. Veit 🤹‍♂️ Facebookseite: Circus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Robert Rieger
Hunderte Gespräch konnte das Team von Europe Direct Kärnten mit v.l. Marc Germeshausen, Oleksandra Zaliubovska, Jessica Rath und Gerhard Grabner führen
3

Europa, Café und tolle Gespräche!

Europa ist auch dein Kaffee! Europe Direct Kärnten, mit dem Europahaus Klagenfurt und der EU-Koordinationsstelle des Landes Kärnten, war Ende August mit dem Europa.Cafe unterwegs durch Kärnten und konnte mit hunderten Personen über aktuelle europäische Themen sprechen. Durchs Reden kommen die Leute zusammen, heißt es so schön. Und bei einem anregenden, frisch zubereiteten Kaffee in entspannter Atmosphäre spricht es sich gleich doppelt so gut. Wirksame Kommunikation über Europa beginnt direkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marc Germeshausen
Anna Gasser,  Jacques Lemans-Shooting am Millstätter See in Kärnten  | Foto: Mirja Geh für Jacques Lemans)
Video 7

Mit Making-Of-Video – Anna Gasser
Heimaturlaub und Zeit für Jacques Lemans

Snowboard-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Anna Gasser urlaubt in der Heimat, am Millstätter See. Die Markenbotschafterin von Jacques Lemans setzte dort die neuesten Uhren-und Schmuck Modelle gekonnt ins Bild.  SANKT VEIT, SPITTAL, VILLACH. Vor wenigen Tagen traf die Weltmeisterin und Olympiasiegerin Anna Gasser mit Uhrenpartner Jacques Lemans im sommerlichen Millstatt ein, um dort eine Auswahl ihrer Lieblingsuhren, Schmuckstücke und Sonnenbrillen in Szene zu setzen. Und auch dort gab Anna...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Michael Waldher (DKGP, maierhofer GmbH), Mario Kerschbaumer (Abteilungsleitung Zentraler Service, Stadt Villach), Nicole Maierhofer (Retail Sales Manager, maierhofer GmbH,)
 | Foto: Maierhofer GmbH
4

In Klagenfurt, Villach, St. Veit und Wolfsberg
Maierhofer spendet 100.000 Mund-Nasen-Masken

Das Gesundheitsunternehmen Maierhofer stellt den Städten Klagenfurt, Villach, St. Veit und Wolfsberg 100.000 gratis Mund-Nasen-Schutzmasken zur Verfügung. VILLACH. In Summe 100.000 Maske spendet das Sanitätshaus Maierhofer den Bezirkshauptstädten Villach, Klagenfurt, St. Veit und Wolfsberg. Es sind jene Städte, in welchen das Sanitätshaus Maierhofer Standorte hat.  Villacher Magistratsdirektor als Mitinitiator Die Idee zu einer Kooperation mit den Bezirkshauptstädten hatte Christoph Herzeg,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 3)
Rhetorik-Fakt Nr. 3: Menschen benutzen zu oft „Weichmacher“!

Es sind in der Rhetorik sogenannte Weichmacher, die unsere Position ständig untergraben. Egal welchen Verkaufstrainer, Speaker oder Referent ich beobachte – nahezu jeder verschleudert sein Gewicht der Aussage durch falsch eingesetzte Weichmacher. Warum verwenden wir diese Weichmacher, die in unserer täglichen Sprache unser Image regelrecht killen? Ganz einfach: Wir sind von Natur aus so programmiert, dass wir Menschen kopieren und nachahmen. Wir imitieren die Körpersprache, die Mode, die Trends...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
Gordon Kelz, Initiator des Projekts | Foto: KK/Kelz

Villach
Drei Jahre Café der Nächstenliebe

Jubiläum für "Gordon´s Cafe der Nächstenliebe". Seit drei Jahren können an mehreren Standorten gratis Kaffees und Co. ausgegeben werden. VILLACH. Genau im Oktober 2016 begann in Villach, in der Eisdiele Cafe Luis, die Initiative Gordon´ s Café der Nächstenliebe. "Trotz akribischer Vorbereitung konnte niemand den Erfolg vorausahnen", sagt Initiator Gordon Kelz.  Fünf Standorte in Kärnten Es folgten das Arcobaleno in Klagenfurt und das Schlosscafe in Spittal/Drau sowie das Cafe Hahn in St.Veit....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(v.l.n.r.) Gerald Preimel, Bürgermeister Lurnfeld, Erwin Angerer, Bürgermeister Mühldorf, Gerhard Mock, Bürgermeister St. Veit/Glan, Dir. Mag. Daniela Kollegger, Geschäftsführerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ProPraxis, Mag. Johannes Wallner, Leiter der SeneCura Akademie, Philipp Kollegger, Mitarbeiter ProPraxis, Gabriele Diewald, Care Quality Manager SeneCura, Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach | Foto: mmg-design
1 3

Kärnten
Neuer Lehrgang Pflegeassistenz ab November

Pflegekräfte gesucht: In Kooperation mit dem AMS und ProPraxis startet SeneCura ab November den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Die Kosten übernimmt SeneCura. Der Lehrgang dauert 1,5 Jahre und ist berufsbegleitend. VILLACH. Es sei ein Job mit Zukunft, einer, bei welchem man "womöglich nie mehr arbeitslos wäre", sagt Johannes Wallner, Direktor SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH über den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Dieser startet im November, Anmeldungen seien bis Ende Oktober...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Heuplatz in Klagenfurt gibt es schon einen Defibrillator, weitere sollen folgen. Am Bild (v.l.n.r.): Nationalrat Philipp Kucher, Landesdirektor Hannes Kuschnig, Rot Kreuz Präsident Peter Ambrozy und Stadtrat Franz Petritz | Foto: Uniqa

Uniqa
Sechs Defibrillatoren für Kärnten und Osttirol

Die Uniqa setzt auf Gesundheitsvorsorge und rüstet sechs Standorte in Kärnten und Osttirol für den Notfall. KÄRNTEN (kh). Mit einem Marktanteil von 26 Prozent ist die Uniqa in Kärnten und Osttirol in Versicherungsfragen der klare Marktführer, freut sich Landesdirektor Hannes Kuschnig. Dabei hat die Versicherung ein klares Ziel vor Augen. Sie hat sich dem Thema Gesundheitsvorsorge verschrieben und will Menschen bei einem gesunden und aktiven Lebenstil unterstützen. Defibrillatoren für Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.