St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Das Land und die Asfinag wollen ein Mobilitätspaket für Kärnten erarbeiten
(v.l.n.r.:) Abteilungsleiter Volker Bidmon, Asfinag-Vorstand Josef Fiala, LR Martin Gruber, Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl | Foto: Büro LR Gruber
1

Mobilitätspaket
Ausbau der S37 und des Autobahnanschluss Wernberg als Fixstarter

Das Land Kärnten will gemeinsam mit der Asfinag ein Mobilitätspaket schnüren, das vor allem zur Verkehrssicherheit und -entlastung beiträgt sowie als Vorbereitung für höhere Verkehrsaufkommen dient. KÄRNTEN (kh). Straßenbaureferent LR Martin Gruber sowie die Asfinag-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala haben sich nun darauf geeinigt, gemeinsam ein Mobilitätspaket für Kärnten zu erarbeiten. Über die Sommermonate sollen die Vorarbeiten für das Mobilitätspaket mit der Asfinag abgeschlossen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ingrid und Gottfried Bachler erreichten im Falstaff-Restaurantguide 92 Punkte | Foto: Jerusalem
2

Falstaff
Zwei St. Veiter Restaurants unter den Top 10

ST. VEIT, ALTHOFEN. Mehr als 255.000 Votings von rund 18.800 Gästen hat die Falstaff-Redaktion für den neuen Restaurantguide erhalten. Bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Mit jeweils 92 Punkte schafften es das La Torre aus St. Veit sowie das Restaurant Bachler aus Althofen als Fünfter unter die Top 10 Kärntens . Das am besten ausgezeichnete Restaurant in Kärnten ist das See Restaurant Saag in Techelsberg mit 98 Punkten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Autor Gerald Eschenauer | Foto: Foto: Julia Jank
4

Autorenportrait
Gerald Eschenauer, der Mann, der das Wort und die Frauen liebt

Was haben Jack Nicholson, Ben Gazzara und Heinz Conrads gemeinsam? Das breite, alles betörende Lächeln! Auch der österreichische Autor und umtriebige Literaturpromotor (Buch13 - Vereinigung zur Förderung heimischer Literatur-Kultur, seit 2013) Gerald Eschenauer, smarter Mittvierziger aus Villach, Ktn., hat dieses perfekte Lächeln, das Frauen dahinschmelzen lässt. Die sportliche Eleganz der Kleidung und eine betonte Lockerheit gehörten zum wohldurchdachten Styling einer Person, die durchaus auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Mehrfachsieger des Ironman Austria in Klagenfurt: Marino Vanhoenacker (BEL) | Foto: Kuess

Ironman
Radstrecke verläuft 2019 durch Mittelkärnten

Die Radstrecke des Ironman Austria verläuft 2019 vom Wörthersee durch die Bezirke St. Veit und Feldkirchen, ehe es auf die altbekannte Runde am Wörthersee geht. ST. VEIT, FELDKIRCHEN, KLAGENFURT (stp). Der Ironman Austria geht im nächsten Jahr mit einer großen Änderung über die Bühne. Die 180 Kilometer lange Radstrecke wird nicht wie gewohnt in zwei Runden im Süden Kärntens verlaufen, sondern führt erstmals auch durch Mittelkärnten. Radstrecke über die S 37 nach St. VeitGleich nach dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Euro-Bus rollte letzte Woche durch Kärnten | Foto: OeNB
2

Euro-Bus: Über 1.000 Kärntner wechselten fast 3 Millionen Schilling

Zwischen 8. und 11. August war der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank in Kärnten unterwegs. Seit 2002 wurden in Kärnten bereits 98 Stationen absolviert. Dabei wurden insgesamt mehr als 41,6 Mio Schilling gewechselt. KÄRNTEN. Bei der Euro-Info-Tour 2018 von 8. bis 11. August wurden bei den Stationen in Villach, Velden, St. Veit und Wolfsberg insgesamt 2.406 Kundenkontakte verzeichnet. Davon nutzten 1.102 Kunden die Möglichkeit ihre Schilling in Euro umzutauschen. Insgesamt wechselten die...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Die Ansteckungsgefahr beginnt circa vier Tage vor und endet vier Tage nach Auftreten des Ausschlags | Foto: Depositphotos/rfphotos
2

Masern Erkrankungen werden wieder häufiger

Bei Masern bekommt man in der Regel Fieber und den typischen Ausschlag, anstecken kann man sich auch als Erwachsener KÄRNTEN. Die Fälle von Masern werden in Österreich wieder häufiger. Die Erkrankung ist nicht einfach eine harmlose Kinderkrankheit. Oft gibt es schwerwiegende Verläufe und auch Erwachsene können sich durchaus mit Masern anstecken, wie zwei aktuelle Fälle in St. Veit zeigen. Verlauf der Krankheit Mit Masern übertragen sich durch Tröpfeninfektion, also durch Sprechen, Niesen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Eröffnung des Crop Cereal Centers: LR Martin Gruber, LWK-Präsident Johann Mößler und GF Rudi Grünanger | Foto: KK
2

Blintendorf: 2,8 Millionen Euro für neues "Crop Cereal Center"

Die LWG Klagenfurt - St. Veit - Rosental hat 2,8 Millionen Euro für das neue Crop Cereal Center in Blintendorf investiert. BLINTENDORF (stp). Rund 2,8 Millionen Euro hat die Landwirtschaftliche Genossenschaft „LWG Klagenfurt – St. Veit – Rosental“ in das Crop Cereal Center in Blintendorf investiert. Diese Woche wurde das Center von Geschäftsführer Rudi Grünanger, LWK-Präsident Johann Mößler und LR Martin Gruber eröffnet.  Umgesetzt wurde es auch mithilfe von EU-Fördergeldern sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KFV
5

Sicherheit im Verkehr: Aktion des KFV in St. Veit

Am Mittwoch-Vormittag fand eine Aktion zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr in der Herzogstadt statt. Das Motto: "Schau auf dich und nicht auf's Handy". ST. VEIT. Ablenkung im Straßenverkehr zählt zu den häufigsten Unfallursachen in Österreich. Davon sind jedoch nicht nur motorisierte Verkehrsteilnehmer betroffen, sondern zunehmend auch Fußgänger, die häufig durch eine intensive Smartphone-Nutzung ihrer Umgebung nicht mehr die erforderliche Aufmerksamkeit schenken. Um diesem negativen Trend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Cars and Coffee - Friesachs kleines Autotreffen bei der Brigitte Marack e.U. - Ihr Premium-Jungwagen Partner - Marack Friesach

Cars and Coffee - alte Autos, neue Autos & Seeautos in Friesach

Wir können nicht nur Premium-Jungwagen! Ganz unter dem Motto "Alt trifft Neu" lädt die Brigitte Marack e.U. am 6. Mai 2017 zwischen 11.00 und 15.00 Uhr GTIler, Klassikerfreunde sowie Fans und Fahrer von Young- und Oldtimern zum 1. Cars and Coffee in die Burgenstadt. Alle Automobilfreunde sind uns herzlich Willkommen! Wir freuen uns bei Besuchern, die mit eigenem Fahrzeug zur Ausstellung kommen, sehr über eine kurze Anmeldung inkl. Fahrzeug per E-Mail an marack@marack-friesach.at Hier geht's zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Susanne Marack

Mit Mediation Konflikte lösen

Mit Hilfe von Mediation und Konfliktmanagement können Konfliktverläufe in beruflichen und privaten Beziehungen konstruktiv begleitet und nachhaltig verbessert werden. Mediation will die Kommunikation von Konfliktparteien fördern, um Beziehungs- oder Interessensgegensätze selbst klären oder verhandeln zu können – statt einfache Lösungen vorzugeben. Der nächste Diplomlehrgang der ISYS Akademie in St. Veit zu Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
2 5 21

SCHLOSS KÖLNHOF

Der Kölnhof war ursprünglich ein landwirtschaftlicher Betrieb, der 1378 mit Mathias von Cholendorff erstmals erwähnt wurde. Dieser gehörte einer St. Veiter Bürgerfamilie an. In der Renaissancezeit wurde das spätgotische Hofgebäude in einen zweigeschossigen Rechteckbau umgewandelt. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich um den Hof eine kleine Siedlung, die Kölndorf genannt wurde. Sie lag außerhalb der Stadtmauern von St. Veit und wurde vermutlich im 18. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört. Danach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
CHL+BAND: am 21. August, 20 Uhr, EsskulturWirt "die Zechnerin" in Liebenfels/Miedling | Foto: Christine Haas
2

CHL+BAND: "Auf Wiederhör'n" bei der "Zechnerin"

CHL+Band spielen ihr Programm unter dem Motto „Auf Wiederhör’n“ - ein Wiederhören ausgewählter Klassiker des heimischen DialektPopRock sowie von Raritäten und viel zu selten Gehörtem von Ambros, Danzer, Ostbahn, Hansi Lang, Falco und vielen mehr. Ergänzt wird der musikalische Querschnitt durch die österreichische Popgeschichte mit dem Beweis, dass in jedem Stück aus der Geschichte des Rock’n’Roll ein Stück Austropop steckt – wenn man nur den richtigen (Dialekt-) Text dazu singt … so wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
3 7 14

Kunsthotel Fuchspalast St. Veit

Der Fuchspalast in St. Veit/Glan ist weltweit das erste Kunsthotel des österreichischen Malers Prof. Ernst Fuchs. Die komplette Architektur und Inneneinrichtung wurden im Stil des Phantastischen Realismus umgesetzt. Herrliche Farben, ausgefallene Formen, Tiffanyglas an der Außenfassade und hunderte Quadratmeter Glas im Innenbereich schaffen ein unvergessliches Ambiente. Insgesamt 60 funktionelle Zimmer bieten Ihnen komfortablen Raum zum Entspannen, Entfalten und Erleben. Jedes Zimmer verfügt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2

Infoabend zu neuen Ausbildungen Mediation und Lebens-/Sozialberatung

Unsere staatlich anerkannten Diplomlehrgänge haben neben dem Abschluss auch die Möglichkeit eines Master-Upgradings. In berufsbegleitenden Modulen erarbeiten Sie sich die Werkzeuge für Ihren Berufswunsch. Der Lehrgang für Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt gewaltfreie Kommunikation und systemische Methodik - er startet im April 2015. Die neue Gruppe "Systemische Beratung" - zur Ausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn beginnt im Oktober 2015. Zahlreiche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

St. Veiter Douschan will Topplatz bei Heim-WM

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Ruine mit Weinberg
3 9 3

Ruine Taggenbrunn wurde wiederbelebt

Die Burgruine Taggenbrunn bei St. Veit wurde groß umgebaut und soll als Ausflugsziel wiederbelebt werden. Der Uhrenproduzent Alfred Riedl (Jacques Lemans) investierte dafür 22 Mio. Euro. Der Burghügel wurde außerdem zum Weingarten des neuen Burgherrn. Der Wald auf dem Burghügel wurde gerodet, somit ist die Ruine wieder so gut zu sehen, wie schon lange nicht mehr. Auf den gerodeten Flächen wird nun Wein angebaut, großflächig wurde der dafür benötigte Schotterboden aufgebracht. Auf der Burgruine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Das polnische Barock-Orchester „Arte dei Suonatori“, der Kern des "Ensemble in Residence" der Trigonale 2014 | Foto: Trigonale
4

"Denn Kultur ist kein Luxus ..."

Trigonale 2014: Alte Musik vom 5. bis 14. September, außergewöhnliche Spielorte, einzigartige Konzertprogramme. „Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns entweder leisten oder nach Belieben auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert“, zitieren Trigonale-Macher Stefan Schweiger und die Trigonale-Vorstände Martin Wiedenbauer, Albrecht Haller und Hans Slamanig den ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im über 200 Seiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
CHL+BAND: am Freitag, 4. Juli live@EssKulturWirt die Zechnerin in Liebenfels / Miedling | Foto: Christine Haas
2

AUSTROrockt den Sommer mit Ontörner und CHL+BAND

Am Freitag, 4. Juli, 19:45 Uhr Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“, Liebenfels, Miedling 3 (04215/5116, www.glantal.at) ONTÖRNER (St. Veit) und CHL+BAND (Klagenfurt, St. Veit) rocken „die Zechnerin“. Der Beginn der Konzerte ist auf den Fußball-WM-Spielplan abgestimmt (19:45 Uhr), auf die Spiele braucht also kein Fußball-Fan zu verzichten: Live-Viewing der Halbfinalspiele im Lokal. AUSTRO-rockt den Sommer… CHL+BAND und ONTÖRNER live Freitag, 4. Juli, 19:45 Uhr Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Rudolf Pichler, Telfs, S1 BMW E36 325i | Foto: FOTODESIGN MINARIK  Harald Minarik
1 5

3. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2014 in St. Veit an der Glan/ Ktn.

3. Station der heuer erstmals 6 Läufe umfassenden österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft, der Drift-Challenge-Austria 2014, war am 18.+ 19. Juni St.Veit an der Glan in Kärnten. Auch dieser Streckenverlauf war, wie vom Veranstalter angekündigt, komplett geändert - unter anderem mit einer Downhill-Drift-Zone und extrem unterschiedlichen Gripverhältnissen auf der gesamten 0,9 km langen Strecke. Für den einzigen Drift-Motorsport-Club school-of-drift aus Telfs standen 5 der 8 Stammfahrer am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
6 11 10

MIT VIDEO: Verkehrs-Museum St. Veit; 1.Teil Eisenbahn

1 MUSEUM - 7 THEMEN Erstes Eisenbahnmuseum Kärntens Post & Telekom Motorisierung Gendarmerieecke Modelleisenbahn H0 Fahrsimulator 900jährige Stadtgeschichte GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN: 1. April - 30. Juni und 1.September - 31. Oktober 2014 Mo., Do., Fr., Sa., So. 9 - 12 und 14 - 18 Uhr Ruhetage am Dienstag & Mittwoch Juli und August täglich durchgehend von 9 - 18 Uhr geöffnet - keine Ruhetage! Wo: Verkehrsmuseum, Hauptpl., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Die Ontörner mit July Paul: Stefan Popodi, Otto Kuhs, July Paul und Günter Trojer, am 29. März live in der Erlebnisgärtnerei Sattler in Völkermarkt | Foto: ontoerner.at
2

Kärntnerisch-Bayrische Freundschaft

Premiere der Kärntner Band "Ontörner" mit Neuzugang July Paul in Völkermarkt, beim Doppelkonzert mit Thomas Goschat und seiner "Wiege der Menschheit". VÖLKERMARKT. (chl). „Otto, Günther und Stefan lernen Bayrisch und ich poliere mein Kärntnerisch auf“, beschreibt der Musiker July Paul die Proben für seine Premiere als Keyboarder und Stimmenzuwachs der Kärntner Band „Ontörner“. Seit mehr als zwanzig Jahren singt die in St. Veit beheimatete Band ihre Rock-, Blues- und Popsongs „auf gut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Silke Hassler und Peter Turrini bei der Premiere von Hasslers "Lustgarantie" in Villach | Foto: A. Kompan

Benefizlesung von Hassler & Turrini

Zu Silke Hasslers Werksliste zählen (u.a.) die Stücke "Qualifikationsspiel", "Kleine Nachtmusik" und die im März 2007 am Stadttheater Klagenfurt uraufgeührte Volksoperette „Jedem das Seine“, mit der Musik von Roland Neuwirth, das sie gemeinsam mit dem gebürtigen Maria Saaler Peter Turrini verfaste. 2010 hatte an der Josefstadt in Wien die Neufassung von „Jedem das Seine“ als Volksstück Premiere; 2011 kam die von Elisabeth Scharang inszenierte Verfilmung des Theaterstoffes ins Kino (Filmtitel:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Paolo Pandolfo präsentiert die "Metamorphosen der Viola da gamba", 15. 9., 11 Uhr, Magdalensberger Kirche | Foto: Trigonale/S. Schweiger
4

Trigonal hören und staunen

MARIA SAAL. (chl). Stefan Schweiger, Ton- und Lichttechniker, Fotograf, Liebhaber und Kenner der Alten Musik, ist gebürtiger und gebliebener Maria Saaler und feiert heuer ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal trägt die „Trigonale“ seine Handschrift. Die elfte Auflage des „Festivals der Alten Musik“ sprengt wie bereits in den Vorjahren den Raum des namengebenden geografischen Dreiecks Maria Saal – St. Georgen am Längsee – St. Veit. Neben den Spielorten Rathaus und Klosterkirche St. Veit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.