St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

"Immer schwieriger, die besten Lehrlinge zu bekommen"

Gerald Sablatnig ist der neue Direktor der Kelag-Lehrlingsschule. Im WOCHE-Interview spricht er über seinen neuen Job, die Herausforderungen im Lehrbereich. ST. VEIT (stp). Für Gerald Sablatnig geht demnächst sein erstes Jahr als Leiter der Kelag Lehrlingsschule in St. Veit zu Ende. Am 1. Jänner 2016 übernahm der Völkermarkter den Job von Langzeitleiter Peter Bodner. "Natürlich hat jeder, der neu anfängt seine eigenen Ideen. Es ist aber immer gut, wenn ein Vorgänger jahrelang so eine tolle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Komm lass uns träumen - Weihnachten wie damals

Ein Weihnachtsmusical für die ganze Familie mit vielen Weihnachtsliedern und –geschichten, die sowohl stimmungsvoll, als auch heiter und Herz erwärmend sind. Wann: 22.12.2016 17:30:00 bis 22.12.2016, 20:00:00 Wo: Pfarre, Pfarrpl. 5, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Der Plan des Shopping-Centers beim Rüsthaus: So soll "Vitus-Shopping" in der Innenstadt aussehen | Foto: Kogler
1

St. Veit: Freude über mögliches Shopping Center

"Vitus Shopping": Die Grünen St. Veit schlagen einen Citybus vor. ST. VEIT. In der letzten Ausgabe der WOCHE St. Veit berichteten wir über das Konzept des St. Veiter Architekten Stefan Kogler: Er schlägt als Nachnutzung des Feuerwehr Rüsthauses am Platz am Graben das Shopping Center "Vitus Shopping" vor. "Einkaufen im Herzen von St. Veit" lautet der Arbeitstitel. Breite Zustimmung Nicht nur in den Sozialen Medien hat die Idee Koglers für breite Zustimmung gesorgt: Erfreut über die Entwicklungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
1 17

Stimmungsvolles Adventkonzert der Chorgemeinschaft Funder

ST. VEIT (ch). Das Adventkonzert der Chorgemeinschaft Funder mit Obmann Hubert Greiner ist ein stimmungsvolles und gesangliches Highlight in der Adventzeit. Alljährlich am zweiten Adventsonntag laden die Sänger in die Klosterkirche nach St. Veit. So auch am 4. Dezember 2016, als unter der Leitung von Dieter Habernig wunderschöne Kärntner Weihnachts-, Advent- und Marienlieder gesungen wurden. Musikalisch begleitet wurden die Sänger vom Ensemble "Die 270 Saiten". Im Anschluss an das Konzert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

St.Veiter Weihnacht - Eröffnung

• Musikalische Gestaltung mit dem „St. Veiter Dreiklang“ • Christbaum schmücken und singen von stimmungsvollen Liedern mit den Kindergartenkindern. • Weihnachtswanderung (18:00 Uhr) • „Weihnachtliche Schnappschüsse“, Foto‘s zum Mitnehmen! • Basteln mit Kindern, Streichelzoo für Kinder am Marktplatz Wann: 09.12.2016 16:00:00 Wo: Marktplatz, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Der Eislaufplatz vor dem St. Veiter Rathaus bleibt am Sonntag bis 16 Uhr geschlossen | Foto: KK
1

Zuerst wählen gehen, dann erst eislaufen

Kufenflitzer "dürfen" wegen der Bundespräsidentenwahl in St. Veit erst ab 16 Uhr eislaufen. ST. VEIT. Am Sonntag, dem 4. Dezember, findet in Österreich die Bundespräsidenten-Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer statt. Bis 16 Uhr verboten Am Tag der Wahl müssen Eislauffreunde in der Herzogstadt mit einer Einschränkung rechnen: Denn aufgrund der Stichwahl muss der Eislaufplatz, der innerhalb der von der Gemeindewahlbehörde beschlossenen Verbotszone liegt, bis 16 Uhr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Erich Furrer, Gregor Thoma, Gabriela Benesch, Armin Schaffhauser | Foto: A. Schaffhauser

"Oh, ihr Fröhlichen" St. Veiter

ST. VEIT. Einen vergnüglichen, heiteren Abend bereiteten das Comedy Duo Gabriela Benesch und Erich Furrer dem zahlreich erschienen Publikum beim Weihnachtskabarett "Oh, ihr Fröhlichen" im Rahmen der St.Veiter Adventtage.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bert Stubinger verarbeitet Erlebtes zu Liedern | Foto: KK
3

"Musik war bei uns zu Hause allgegenwärtig"

Mit "Zommholtn" hat Bert Stubinger nicht nur einen neuen Hit, es ist zugleich ein Abschiedgeschenk an seine Mutter. BUGGL IN BACH/ST. VEIT (fri). Der Name Bert Stubinger steht stellvertretend für Musik. Der Vollprofi und „alte“ Hase der Showszene blickt mit seiner mehr als 30-jährigen Laufbahn als Musiker und Macher auf jede Menge Erfolge zurück. Mit Musik aufgewachsen Mehr als 400 selbst komponierte Songs, über 70 absolvierte TV-Auftritte im kompletten europäischen Raum mit „seiner“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
18

Schönes Adventkonzert des Kiwanis Club NOREIA St. Veit

ST. VEIT (ch). Der Kiwanis Club NOREIA St. Veit lud am Sonntag, dem 27. November 2016 zum Adventkonzert in den Rathaushof. Der Erlös des Abends kommt wie bei allen Aktivitäten bedürftigen Kindern im Großraum St. Veit an der Glan zugute. Mitwirkende des Konzertes waren die Polizeimusik Kärnten unter der Leitung von Kapellmeister Martin Irrasch und der Oberstufenchor BG/BRG St. Veit unter der Leitung von Gerhard Marschnig. Durch den Abend führte Sprecherin Ingrid Sabitzer. Mit dabei: Präsident...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Am Freitag kommen Briefmarkenfreunde in St. Veit voll auf ihre Kosten | Foto: KK

Briefmarkenfreunde kommen in St. Veit auf ihre Kosten

Am Freitag findet ein Philatelietag in der Postfiliale Ossiacher Straße statt. Als besonderes Zuckerl gibt es eine Briefmarke mit St. Veiter-Motiv. ST. VEIT. Am 2. Dezember findet in der Postfiliale in der Ossiacher Straße, von 9 bis 15 Uhr, ein so genannter Philatelietag statt. An diesem Tag steht alles rund um das Thema „Briefmarke“ im Zentrum des Interesses. Briefmarke aus St. Veit Neben den aktuellen Sondermarken gibt es natürlich auch die gesamte philatelistische Angebotspalette – und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Eric Damböck jubelte bei seinem HLA-Debüt über seinen ersten Treffer. | Foto: privat

St. Veiter Handballtalent am Sprung in die Spitze

ST. VEIT. Der junge Handballer Eric Damböck konnte vor kurzem einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere setzen. Der 17-Jährige aus St. Veit/Gölsen durfte sich über seinen ersten Einsatz in der Kampfmannschaft seines Vereins Fivers Wat Magareten in der Handball League Austria (HLA) freuen. "Die Saison lief bisher besser als erwartet. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich bei meinem HLA-Debüt ein Tor erzielen und somit meine Chance nutzen konnte", so ein überglücklicher Eric Damböck. Der St....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: KK

Wintersportartikel-Umtauschaktion

ST. VEIT. Am Samstag, dem 26., und Sonntag, dem 27. November, von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, findet im Vereinsheim Gleisdreieck des ASKÖ-Eisenbahnersportverein die Wintersportartikel-Umtauschaktion statt. Fachkundige Mitarbeiter der Schisektion stehen mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Termine: 3., und 4. Dezember, 8. Dezember, 10., und 11. Dezember. Wann: 26.11.2016 ganztags Wo: Eisenbahnersportverein, Klagenfurter Str., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Foto: kk

Thomas Maurer „Der Tolerator“

Am Samstag den 26. November 2016 um 20:00 Uhr in der Blumenhalle St. Veit/Glan Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Regie: Petra Dobetsberger Deutscher Kleinkunstpreis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Lilienfelder Nikolause nach der "Schulung". | Foto: W. Zarl

In St. Veit wurden Nikolause geschult

ST. VEIT. Großes Interesse gab es an der diözesanen Nikolaus-Schulung der Katholischen Jungschar und der Katholischen Männerbewegung im Pfarrzentrum St. Veit. Diakon Josef Muhr und Lisa Funiak bereiteten die künftigen Darsteller auf ihre Aufgaben vor. Viele Schulungsteilnehmer gehen teils schon jahrzehntelang zu Familien, andere stehen vor ihrem ersten Einsatz.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

„...kreuz & quer durch Berlin"

Filmabend über Berlin. Dritter von 3 Teilen „...kreuz & quer durch Berlin": Pfaueninsel, Schloss Charottenburg, Botanischer Garten, Museumsinsel, Berlin - Hauptstadt der DDR Wann: 30.11.2016 19:00:00 Wo: Seelackenmuseum, 5621 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Am Weihnachtsmarkt St. Veit gibt's eine kleine, aber feine Auswahl an Kunsthandwerk, Design und Handgemachtem | Foto: fritzpress

Glühweinduft liegt über St. Veit

Am 24. November öffnet der Weihnachstmarkt St. Veit seine Pforten. ST. VEIT. Glühweinduft liegt in der Herzogstadt in der Luft: Am 24. November startet um 18 Uhr in St. Veit der Adventmarkt. Das gastronomische Zentrum, die Christmas Lounge mitten in der Innenstadt, integriert erstmalig auch die Marktstände. So können die Besucher Glühwein trinken und Weihnachtsschmankerl genießen und zugleich in der kleinen, aber feinen Auswahl an traditionellem Kunsthandwerk, Design und Handgemachtem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ingeborg Wölkart, Bibliotheksleiterin Irmgard Ranegger und die fünf Musikanten der Blechpriegl-Musi. | Foto: Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau
1

Auzapft is!

Den „Pock“-Bier-Anstich, zu dem die Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau erstmals einlud, feierte man etwas anders als gewohnt. Und jene, die glauben, Bibliothekare wissen nicht, wie man „Pock“ richtig schreibt, wurde gleich zu Beginn erklärt, dass sich dieser Veranstaltungsname nicht vom Bier sondern vom Namen der heimischen Brauerei Georg Pock aus Pichla ableitet. Neben den neun zur verkostenden Biersorten von den regionalen Brauereien Georg Pock, Flamberger und Hengist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 151

Glamour, Glanz und gute Laune: Das war der HLW-Ball 2016

ST. VEIT (ch). Unter dem Motto "Boarding Time - Fasten your Seatbelts" tanzten am Samstag, dem 12. November 2016 weit über tausend bestens gelaunte Ballgäste mit den Maturanten der Höheren Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) im örtlichen Bundesschulzentrum durch eine rauschende Ballnacht. Mit dabei waren HLW-Direktor Walter Martitsch, der amtsführende Präsident des Landesschulrates Rudolf Altersberger, Bürgermeister Gerhard Mock, Vizebürgermeister Rudi Egger, Musikprofessor und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Renate Reingruber, Johann Heuras, Kerstin Hörmann, Lisa Gruber, Johanna Mikl-Leitner, Petra Leitner-Braun mit der Auszeichnung für die Neue Mittelschule St. Veit. | Foto: tutgut.at

105 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

Die Neue Mittelschule St. Veit vertrat den Bezirk Lilienfeld. ST. VEIT. „Mit dem Programm »Gesunde Schule« schlagen wir eine Brücke zwischen zwei Bereichen, in denen sich das Land Niederösterreich besonders engagiert - Bildung und Gesundheit“, so NÖGUS-Vorsitzende und Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Das Schloss Grafenegg bot den würdigen Rahmen des siebten »Gesunde Schule«-Tages der Initiative »Tut gut!«. Johanna Mikl-Leitner sowie Landesschulratspräsident Johann Heuras...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Adventkonzert in St. Veit

Adventkonzert Wann: 19.11.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4173 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Veit/Triesting!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 11.11.2016 10.00-13.00 und 14.00-17.30 Uhr Rotkreuz-Haus Leobersdorfer Straße 56 St. Veit/Triesting Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Veit/Triesting! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf...

  • Triestingtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Zahlreiche Handfeuerwaffen befanden sich in Besitz des St. Veiters. | Foto: LPD NÖ
6

St. Veiter hortete Waffenarsenal

ST. VEIT. Ein Hinweis aus der Bevölkerung brachte die Bediensteten des Landesamtes für Verfassungsschutz Niederösterreich auf die Spur eines 48-jährigen St. Veiters. Alles von Kalaschnikow bis zur Granate Am Montag erfolgte eine Hausdurchsuchung, bei der unter anderem ein Kalaschnikow-Sturmgewehr, eine Maschinenpistole der Marke Beretta aus dem zweiten Weltkrieg, zwei Sturmgewehre, 10 funktionsfähige Karabiner, acht Faustfeuerwaffen, 269 Granaten und etwa 3300 Stück Munition gefunden wurden....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hans-Werner Pelzmann läutet die Häuerglocke und die Besucher können in die Grube einfahren.
  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Sankt Veit im Pongau

Das Schaubergwerk Sunnpau lädt ein!

Im Schaubergwerk Sunnpau erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über den Erzabbau.  ST. VEIT. Das Schaubergwerk Sunnpau ist eines der ältesten Schaubergwerke in Salzburg. Auch 2024 lädt es von Mai bis September wieder zur Besichtigung ein. Hier können die Besucher in die 4000 Jahre alte Geschichte des Bergwerks eintauchen und eine Reise von den urzeitlichen Anfängen des Erzabbaus in der Bronzezeit mit Steinschlägeln und Holzkeil, bis hin zum Abbau mithilfe von Dynamit in der Neuzeit,...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr undin Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.