Staatsanwaltschaft Graz

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft Graz

Die Polizeikräfte konnten mehrere Personen im Zusammenhang mit dem Vorfall nach dem Akademikerball festnehmen. | Foto: MeinBezirk/Santrucek
3

Vorfall nach dem Akademikerball
Polizei forschte Tatverdächtige aus

Am 26. Jänner verletzten vorerst unbekannte Täter einen 60-kährigen Besucher des Grazer Akademikerballs. Steirische Staatsschützer nahmen vor wenigen Tagen fünf weitere Tatverdächtige vorläufig fest. Im Zuge der Ermittlungen wurden auch Hausdurchsuchungen durchgeführt. STEIERMARK. In der Nacht auf 26. Jänner wurde ein 60-jähriger Ballbesucher des Grazer Akademikerballs verletzt, außerdem wurde ihm die Studentenkappe geraubt. In der ersten Ermittlungsphase kam es zu einer engen Zusammenarbeit...

Heiratsschwindel einmal anders: Die Staatsanwaltschaft Graz beschäftigt derzeit ein besonders kurioser Fall. | Foto: MeinBezirk
2

Sozialleistungsbetrug
Paar heiratete zwölf Mal und ließ sich wieder scheiden

Ein inzwischen pensioniertes Ehepaar soll das Scheidungsrecht über Jahrzehnte schamlos ausgenutzt und dabei für einen Schaden von rund 326.000 Euro gesorgt haben. Ermittelt wird nun wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs. GRAZ. Für viele gilt der Hochzeitstag als einer der schönsten Tage des Lebens. Wohl nicht nur, um mehrfach in diesen Genuss kommen, ließ sich ein Paar gleich zwölf Mal trauen. Nun steht der Verdacht des Sozialleistungsbetrugs im Raum. Stein des Anstoßes für die die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stolz auf ihren Job (von links): Florian Sedolli, Carina Wiedner und Jana Krinner absolvieren ihre Lehre bei der Justiz. | Foto: Konstantinov
7

Hinter den Kulissen
Lehrlinge stützen das heimische Justizsystem

Junge Menschen im Dienste der Justiz: MeinBezirk hat drei Lehrlinge, die in Graz für das Oberlandesgericht und die Staatsanwaltschaft arbeiten, zum Gespräch gebeten. STEIERMARK/GRAZ. Ist von Lehrberufen die Rede, haben viele das Bild von jungen Menschen im Einzelhandel, in Tischlereien oder Werkstätten im Kopf. Was weniger bekannt ist: Auch im Justizsystem tummeln sich zahlreiche Lehrlinge und tragen maßgeblich dazu bei, dass die Abläufe hinter den Kulissen der heimischen Gerichte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der Justizanstalt Graz Jakomini dürfen in den letzten Wochen zwei Insassen an einer Überdosis gestorben sein.  | Foto: Prontolux
2

Kritik am Bund
Großer Aufschrei nach Drogentoten in Grazer Gefängnis

In der Justizanstalt Graz-Jakomini kam es im Laufe der letzten Wochen gleich zu zwei Todesfällen, die in Bezug zu einer Überdosis stehen dürften. Vonseiten des Landes folgt darauf Kritik am Justizministerium.  GRAZ/STEIERMARK. In den letzten beiden Wochen dürften in der Justizanstalt Graz Jakomini gleich zwei Insassen an einer Überdosis verstorben sein. Einen Bericht der Kronen Zeitung bestätigte die Staatsanwaltschaft Graz auf Nachfrage. Demnach sei bei zumindest einem der beiden Fälle die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Nach der tragischen Tat am Freitag in der Grazer Innenstadt treten langsam mehr und mehr Details an die Öffentlichkeit. Die Obduktion des Opfers ergab, dass die junge Frau durch drei Schüsse getötet wurde.  | Foto: MeinBezirk
2

Erster Schuss verfehlte
Frau wurde durch drei Schüsse getötet

Nach der schrecklichen Bluttat am Freitag in der Grazer Innenstadt liegen die Obduktionsergebnisse des Opfers, einer 23-jährigen Frau vor. Demnach hat der Täter dreimal auf sie geschossen.  GRAZ/STEIERMARK. Am Montag kam es zur Obduktion der 23-jährigen Frau, die am Freitag in einer Anwaltskanzlei in der Grazer Innenstadt getötet wurde. Demnach schoss der 29-jährige Täter dreimal auf sein Opfer, bevor er Selbstmord verübte. Es dürften also mehr Schüsse gefallen sein, denn der erste Schuss...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gewalttäter wurde nun ein zweiter Raubüberfall nachgewiesen. | Foto: Pixabay
2

Opfer niedergeschlagen
Räuber schlug vor Jahreswechsel doppelt zu

Kurz vor Silvester kam es in der Nähe des Grazer Hauptbahnhofs zu einem Raub, wobei das Opfer niedergeschlagen bestohlen wurde. Die Polizei konnte das Täter-Pärchen kurz darauf stellen. Nun wurde dem Mann ein zweiter Überfall nachgewiesen. Dieser ist teils geständig. GRAZ. In der Nacht auf den 31. Dezember 2023 wurde ein 38-Jähriger gegen 4.30 Uhr auf offener Straße Opfer eines Raubes. Dabei wurde er von einem unbekannten Täter ins Gesicht geschlagen und schließlich seiner Geldbörse beraubt....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach den Teenagern wird nun EU-weit gefahndet.  | Foto: Polizei (Symbolbild)

Versuchter Mord
Flüchtige Zechpreller sind Teenager aus dem Raum Graz

Einen Tag nachdem die 41-jährige Wirtin eines Asia-Restaurants auf der Linzer Landstraße brutal von zwei Zechprellern mit dem Auto überfahren wurde – ihr Zustand ist weiter kritisch, sie liegt auf der Intensivstation – gibt es erste Hinweise zu den Tätern. Die Bilder aus Überwachungskameras sowie eindeutige Zeugenaussagen zum Kennzeichen führten die Ermittler auf die Spur zweier Teenager aus dem Raum Graz. LINZ. Bei dem Pärchen handelt es sich um ein 16-jähriges Mädchen und einen 17-jährigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein stark alkoholisierter Mann gab auf seinem Anwesen in St. Veit in der Südsteiermark mehrere Schüsse mit einem Gewehr ab und bedrohte zur Hilfe gerufene Polizistinnen und Polizisten. | Foto: Zeiler
3

Mit Gewehr bedroht
Festnahme nach Schüssen in St. Veit in der Südsteiermark

Zu einer Festnahme durch die Leibnitzer Polizei kam es am Montagabend, dem 3. Juli 2023, in St. Veit in der Südsteiermark. Ein stark alkoholisierter Mann gab auf seinem Anwesen mehrere Schüsse mit einem Gewehr ab und bedrohte zur Hilfe gerufene Polizistinnen und Polizisten. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Ein 63-jähriger Südsteirer wurde gestern Abend in St. Veit in der Südsteiermark festgenommen, nachdem dieser auf seinem Anwesen mehrere Schüsse abgab. Mehrere Streifen der Polizei begaben sich gegen...

Körperverletzung in Grazer Innenstadt: Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität dieses mutmaßlichen Täters. | Foto: LPD Stmk

Foto veröffentlicht
Polizei bittet um Hinweise zu mutmaßlichem Gewalttäter

Im Rahmen der Ermittlungen zu einer schweren Körperverletzung in der Grazer Innenstadt bittet die Polizei um Hinweise zu einem Mann, der an der Tat beteiligt gewesen sein soll. GRAZ/INNERE STADT. Die Straftat selbst ereignete sich bereits am 28. Jänner 2023. Drei bislang unbekannte Täter verletzten gegen 16.30 Uhr in der Sporgasse einen 27-jährigen Afghanen schwer. Nun ordnete die Staatsanwaltschaft Graz die Veröffentlichung eines Lichtbildes eines der mutmaßlichen Angreifer an. Um Hinweise zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Beamte der Kriminaldienstgruppe Leibnitz führten die Erhebungen und wurden dabei vom Landeskriminalamt Steiermark (EGS) unterstützt. | Foto: KK
3

20 Baucontainereinbrüche
Kriminaldienstgruppe Leibnitz forschte Einbrecher aus

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte von der Polizei ein tatverdächtiger Rumäne ausgeforscht werden. Der 29-jähriger steht im Verdacht, seit März 2022, rund 20 Baucontainereinbrüche im Bezirk Leibnitz begangen zu haben. Die Schadenssumme steht noch nicht fest. LEIBNITZ. Einschlägig vorbeschraft und daheim in Leibnitz. Laut Ermittlungen der Polizei dürften 20 Baucontainereinbrüche auf das Konto eines 29-jährigen Rumänen gehen. Der Tatverdächtige konnte nun nach umfangreicher kriminalistischer...

Ein 53-Jähriger Priester aus Wels-Land soll Kinderpornos über Facebook geteilt haben. Er ist suspendiert, Ermittlungen laufen. | Foto: ambrozinio

Ein Jahr im Bezirk tätig gewesen
Ordenspriester unter Kinderporno-Verdacht

Ein Pfarrer, der seit Herbst in Wels-Land tätig war, soll kinderpornographische Fotos und Videos über das Internet verteilt haben. Jetzt laufen Ermittlungen, der Geistliche wurde suspendiert. WELS. Schock in der Linzer Diözese: Die Leitung wurde am 21. Juni informiert, dass das Landeskriminalamt Steiermark Ermittlungen gegen einen oberösterreichischen Ordenspriester eingeleitet hat. Tipp kam aus Amerika Der 53-Jährige soll im vergangenen Sommer kinderpornografische Fotos und Videos im...

Beamte der Polizeiinspektion Voitsberg zogen am Sonntag einen 16-Jährigen aus dem Straßenverkehr. | Foto: Almer
2

Diebstahl von Kennzeichen
16-Jähriger lenkte ein nicht zugelassenes Fahrzeug

Die Polizei Voitsberg hielt am Sonntag Abend einen 16-Jährigen an, der ein nicht zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug lenkte. Zuvor hatte er ein Kennzeichen gestohlen. Im Fahrzeug befanden sich zwei weitere 16-Jährige. Der Lenker wird bei der Staatsanwaltschaft Graz wegen mehrerer Vergehen angezeigt. VOITSBERG. Am Sonntag fiel Beamte der Polizeiinspektion Voitsberg ein Fahrzeug auf, das nur ein Kennzeichen hatte. Außerdem legte der Lenker eine auffällige Fahrweise an den Tag. Daher forderten die...

Das Landeskriminalamt Steiermark bittet unter der Tel. Nr.: 059 133/60 3333 um zweckdienliche Hinweise.(Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Versuchter Raubüberfall in Graz – Führt Spur in den Bezirk Landeck?

Ein bislang unbekannter Täter überfiel am 16. März 2022 in der Steiermark eine Trafik. Er musste allerdings ohne Beute fliehen, da die Angestellte Alarm schlug. Laut LPD Steiermark trug der Mann eine Trainingsjacke mit dem Aufdruck „FC Pians Strengen“. GRAZ, PIANS, STRENGEN. Der unbekannte Täter betrat am 16. März gegen 17:50 Uhr die Trafik im Grazer Bezirk Geisdorf und forderte die 52-jährige Angestellte auf, das Bargeld heraus zu geben. Zur Untermauerung seiner Forderung bedrohte er sie mit...

Bei den sichergestellten Suchtmitteln handelte es sich größtenteils um "Speed". Zwei Pakete wurden noch in Deutschland auf dem Postweg gestoppt. | Foto: LPD Steiermark
2

23-jähriger Grazer in Haft
3,5 Kilogramm Suchtmittel online bestellt

Ein Grazer steht im Verdacht mehrere Kilogramm Amphetamin im Internet bestellt haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden außerdem kleinere Mengen Kokain, Cannabis und LSD sowie 9.000 Euro Bargeld sichergestellt. GRAZ. Zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 soll ein 23-jähriger Grazer rund 3,5 Kilogramm Suchtmittel – vorwiegend Amphetamine ("Speed") – im Internet bestellt haben. Dieses wurde auf dem Postweg aus Deutschland geliefert. Ausführliche Ermittlungen hatten das Grazer Kriminalreferat zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wer kennt diesen Mann? Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LPD
4

Polizei bittet um Hinweise
Mehrmals mit fremder Bankomatkarte gezahlt

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht mehrmals unbefugt mit einer fremden Bankomatkarte gezahlt zu haben. Die Polizei veröffentlichte nun Bilder einer Überwachungskamera – Hinweise erbeten. GRAZ/LEND. Am 16. und 17. Februar 2022 soll ein bislang unbekannter Täter mit einer verloren gegangenen Bankomatkarte mehrere Zahlungen getätigt haben, vermutet die Polizei. Dabei entstand ein Schaden im dreistelligen Euro-Bereich. Insgesamt vierzehn Zahlungsvorgänge soll der Mann mittels NFC-Funktion, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Verfahren gegen Bgm. Reinhold Höflechner wurde eingestellt. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Gemeinde Straß
Verfahren gegen Bürgermeister und Amtsleiter eingestellt

Das von Lambert Schönleitner (Grüne) initiierte Ermittlungsverfahren gegen Straß-Bgm. Reinhold Höflechner und Amtsleiter Josef Rauscher wurde von der Staatsanwaltschaft Graz eingestellt. STRASS. Versäumnisse bei der Änderung des Flächenwidmungsplanes in der Marktgemeinde Straß warfen die Grünen dem amtierenden Bürgermeister Reinhold Höflechner (ÖVP) und Amtsleiter Josef Rauscher im Vorjahr vor. Konkret forderte LAbg. Lambert Schönleitner bei der Staatsanwaltschaft Graz eine...

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz vollzogen die Ermittler bei den acht Tatverdächtigen Hausdurchsuchungen, wo sie Indoor-Anlagen, Suchtgift, Bargeld und eine verbotene Waffe sicherstellten. | Foto: Polizei Leibnitz
2

Großer Erfolg für Kriminaldienstgruppe Leibnitz
Mehrere Festnahmen wegen illegalem Suchtgifthandel

Kriminalisten nahmen sieben Männer aufgrund von illegalem Suchtmittelverkauf fest. Ihnen wird der gewinnbringende Verkauf von verschiedensten Suchtmittel im Wert von über 700.000 Euro vorgeworfen. Es folgten Hausdurchsuchungen und Einlieferungen in die Justizanstalt Graz-Jakomini. LEIBNITZ/GRAZ. Ein großer Ermittlungserfolg geht auf das Konto der Leibnitzer Polizei. Aufgrund eines Verdachts führte die Kriminaldienstgruppe Leibnitz (Ermittlungsbereich Suchtmittel) seit mehreren Monaten...

Zwei Schüler aus dem Bezirk Leibnitz lösten gestern einen Polizeigroßeinsatz aus. | Foto: Waltraud Fischer
2

Einlieferung in die Justizanstalt Graz-Jakomini
Nach Polizeieinsatz in Leibnitz erfolgte Festnahme

Nach dem gestrigen Polizeieinsatz in Leibnitz konnten die zwei Jugendlichen (14 und 15 Jahre) aus dem Bezirk Leibnitz, die einen Amoklauf ankündigten, von der Polizei zum Sachverhalt einvernommen werden. LEIBNITZ. Für großes Aufsehen sorgte am Dienstagmorgen, dem 18. Jänner 2022, bekanntlich der Großeinsatz der Polizei im Leibnitzer Stadtgebiet - Meinbezirk.at berichtete . Zwei Jugendliche drohten mit Gewalttaten in einer Schule. Beiden Schülern wird der Tatbestand der Gefährlichen Drohung zur...

Ein ehemaliger Fahrzeugbauer (66) steht im Verdacht, in Kooperation mit einem Kfz-Betrieb unrechtmäßig „Pickerl-Gutachten“ (§ 57a KFG) für Fahrzeug-Anhänger ausgestellt zu haben. Die Polizei ermittelt. | Foto: BRS

Verdacht des Amtsmissbrauchs in Wagna
Kriminalisten ermitteln: "Pickerl-Gutachten" in Wagna widerrechtlich ausgestellt

Die Leibnitzer Kriminalisten ermitteln: Ein ehemaliger Fahrzeugbauer (66) steht im Verdacht, in Kooperation mit einem Kfz-Betrieb unrechtmäßig „Pickerl-Gutachten“ (§ 57a KFG) für Fahrzeug-Anhänger ausgestellt zu haben. Die technische Überprüfung soll dabei – wenn überhaupt – nur mangelhaft erfolgt sein. WAGNA. Der Verdacht des Amtsmissbrauchs steht bei einem Betrieb in Wagna wegen widerrechtlich ausgestellter "Pickerl-Gutachten" im Raum. Die Leibnitzer Kriminalisten ermittelten zumindest 38...

Generalvikar Erich Linhardt sucht bereits einen Nachfolger für den Köflacher Pfarrer. | Foto: Almer
2

Pfarre Köflach
Köflacher Pfarrer wegen Kinderpornographie verurteilt

Sechs Monate bedingte Haftstrafe und 4.800 Euro Geldstrafe lautet das rechtskräftige Urteil gegen den Pfarrer von Köflach. Jetzt folgt ein kirchenrechtliches Verfahren. KÖFLACH. Seit September wird - MeinBezirk.at berichtete - gegen den Pfarrer von Köflach ermittelt. Ein Hinweis eines Vereins war der Auslöser, nachdem immer wieder einschlägige Internetseiten überwacht werden. Das Bundeskriminalamt wurde tätig, weil eine Person beim Hochladen von Kinderpornographie ertappt wurde. Das...

In der Schmiedgasse in Leibnitz musste gestern die Polizei einschreiten. | Foto: KK
2

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizei nahm in Leibnitz 22-Jährigen fest

Polizeieinsatz am Montagabend, 27. Dezember 2021, in der Schmiedgasse in Leibnitz: Die Beamten nahmen einen 22-Jährigen fest, dem mehrere Strafrechtsdelikte vorgeworfen werden. Der Mann widersetzte sich der Festnahme, bedrohte die einschreitenden Polizisten und verletzte einen davon sogar leicht. LEIBNITZ. In der Schmiedgasse in Leibnitz warf ein Mann (22) am Montagabend, dem 27. Dezember, einen Feuerlöscher auf die Fahrbahn, worauf die Landesleitzentrale der Polizei (LLZ) die Polizisten gegen...

Der Pfarrer von Köflach wird von der Staatsanwaltschaft Graz angeklagt. | Foto: Wiedner

Kinderpornographie
Staatsanwaltschaft klagt Köflacher Priester an

Der beurlaubte Köflacher Pfarrer wird wegen Beschaffen, Besitzen und Weitergabe pornografischer Darstellung Minderjähriger angeklagt. KÖFLACH. Was seit Tagen in Köflach für Gesprächsstoff sorgt, ist nun um eine traurige Facette reicher. Die Staatsanwaltschaft Graz erhebt Anklage gegen den Köflacher Pfarrer, der Strafantrag wurde das an das Landesgericht für Strafsachen bereits übermittelt. Konkret geht es um das Beschaffen und Besitzen pornografischer Darstellungen Minderjähriger sowie um das...

Der Pfarrer von Köflach steht unter dem Tatverdacht der Kinderpornographie. | Foto: Wiedner

Köflach
Pfarrgemeinderat lehnt Rückkehr des Priesters ab

Der Verdacht der Kinderpornographie gegen den Köflacher Pfarrer war für den Pfarrgemeinderat ein Schock. Am Montag bekommen die Eltern des Pfarrkindergartens einen Brief. KÖFLACH. Die Aufregung in der Köflacher Pfarrgemeinschaft ist groß, seit die Staatsanwaltschaft Graz bekannt gab, dass gegen den Pfarrer in Köflach wegen des Tatbestands der Kinderpornographie ermittelt wird. Allerdings ist noch nicht entschieden, ob es auch zu einer Anklage kommt. Die Diözese Graz-Seckau hat den Priester...

Eine 31-Jährige Leibnitzerin ist voll geständig, dass sie das Impfzertifikat fälschte. | Foto: RMA
2

Täterin geständig
Gefälschtes Impfzertifikat in Leibnitz sichergestellt

Gefälschtes Impfzertifikate in Zeiten wie diesen sind bereits keine Ausnahme mehr. In der Nacht zum Donnerstag, dem 18. November 2021, wies eine 31-Jährige in Leibnitz ein gefälschtes Covid19-Impfzertifikat vor. Sie wird angezeigt. Wegen Übertretung der Covid19-Maßnahmen und wegen Urkundenfäschung hat jetzt eine Leibnitzerin mit Konsequenzen zu rechen. Bei einer Kontrolle der „2-G-Vorschriften“ in einem Gastlokal in der Nacht zum Donnerstag, dem 18. November, gegen 00:15 Uhr wies eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.