Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Der junge Bursch wurde ins Klinikum Wels eingeliefert, wo nur mehr der Tod festgestellt werden konnte. | Foto: Rotes Kreuz

Tragischer Unfall in Riedau: Beim Pokemon Go spielen tödlich verletzt

Junger Mann aus dem Bezirk Schärding wurde von Alkolenker angefahren und stirbt. Der Unfalllenker fuhr weiter – und wurde aufgrund eines an der Unfallstelle zurückgebliebenen Außenspiegels überführt. RIEDAU. Der Mann fuhr am 11. Februar in den frühen Morgenstunden mit einem Pkw vom Kreisverkehr Schwaben kommend in Richtung Ortschaft Schwaben. Auf halber Strecke wich er aufgrund eines Gegenverkehrs nach rechts aus. Dabei kollidierte er laut Polizei mit einem jungen Burschen, der als Fußgänger in...

Kopfings Bürgermeister Otto Straßl wartet noch immer auf ein Ergebnis der Staatsanwaltschaft Ried. | Foto: privat

Verfahren noch immer in der Warteschleife

Einer der großen Aufreger 2016 war die Anzeige gegen Kopfings Ortschef Otto Straßl. Seither ist es ruhig um den Fall geworden. Einer der großen Aufreger 2016 war die Anzeige gegen Kopfings Ortschef Otto Straßl – doch was ist seither passiert? KOPFING (ebd). Einer der großen Aufreger 2016 war die Anzeige gegen Kopfings Ortschef Otto Straßl. Seither ist es ruhig um den Fall geworden. Aber worum geht es darin eigentlich – und vor allem, was hat sich bisher getan? Der Reihe nach: Wie die...

Foto: emer/fotolia

103 Cannabispflanzen sichergestellt

FRIEDBURG. Bei einer Hausdurchsuchung am 12. Dezember fanden Polizisten der Polizeiinspektion Friedburg und Ermittler des Landeskriminalamtes Oberösterreich in einem leerstehenden Haus in Friedburg eine Indooranlage zur Zucht von Cannabispflanzen. Ein 32-Jähriger aus Anif steht im Verdacht diese professionelle Anlage betrieben zu haben. Die Zucht umfasste insgesamt 103 Cannabispflanzen. Die Pflanzen standen in voller Blüte und waren kurz vor der Ernte. Im Zuge der Durchsuchung wurde noch 33...

Foto: BRS/Habringer

Schwarzfahrer verletzte Zugbegleiter

Im Bahnhof St. Valentin ging ein 26-jähriger Mann auf einen Zugbegleiter und einen Lokführer los. ST. VALENTIN. Ein 26-jähriger Mann aus Wien reiste am 1. November mit einem Zug in Richtung Wien. Gegen 14 Uhr wurde der Mann vom Zugbegleiter zu einer Fahrscheinkontrolle aufgefordert. Der Fahrgast konnte jedoch kein Ticket vorweisen. Infolge dessen dürfe es laut Polizeimeldung zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. Der Fahrgast soll, die Aufforderung sich auszuweisen, verweigert...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Drogenlenker ohne Führerschein erwischt

Ein 28-jähriger Drogenlenker wurde in Mauerkirchen von der Polizei ohne gültige Lenkberechtigung, dafür mit gestohlenen Kennzeichen erwischt und aus dem Verkehr gezogen. MAUERKIRCHEN. Da staunten die Beamten der Sektorstreife Mauerkirchen nicht schlecht. Bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle Sonntagnacht, 23. Oktober, stoppten die Polizisten einen 28-Jährigen aus Mauerkirchen. Der Mann war ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Außerdem ergab eine Abfrage, dass beide...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Streit unter Männern eskalierte

Bei einem Streit zwischen zwei Männern in Braunau kam es zu Drohungen und einem demolierten Auto. BRAUNAU. Zwischen einem 36-Jährigen und einem 40-Jährigen kam es Samstagnacht, 24. September, zu einem Streit. Dieser eskalierte und der 36-Jährige begann mit seinen Fäusten auf das Auto des 40-Jährigen einzuschlagen. Nachdem er sich selbst an beiden Händen verletzt hatte, ergriff er eine Holzlatte und demolierte den gesamten Innenraum, die Fenster und die Außenverkleidung des Autos. Er bedrohte...

Foto: Gina Sanders

Einbruchsserie von Polizei aufgeklärt

Beamte der Polizei Braunau konnten nach umfassenden Ermittlungen mehrere Eigentumsdelikte im bayrisch-österreichischen Grenzraum klären. BRAUNAU. In den Nachtstunden des 21. September konnten zwei 39-jährige rumänische Staatsbürger festgenommen werden. Einer der beiden schlich sich in der Nacht auf Donnerstag, 22. September in ein Lokal in Braunau und durchsuchte den Küchenbereich. Aus einer abgestellten Handtasche einer Mitarbeiterin stahl er das Bargeld. Sein Komplize wartete währenddessen im...

Foto: Koszivu/Fotolia

Verdächtiger Asylwerber nach Einbruch nicht geständig

OSTERMIETHING. Wie die Polizei meldet, steht ein Asylwerber im Verdacht, in ein Wohnhaus in Ostermiething eingebrochen zu haben. Der Täter kam über die Terassentüre, die er aufbrach, ins Haus. Im Wohnhaus ließ er unter anderem Bekleidung, Toilettenartikel und Elektrogeräte mitgehen. Bei den Ermittlungen nach dem Einbruch am 12. Juli forschte die Polizei einen 33-jährigen Asylwerber aus. Die Beamten der Polizeiinspektion Ostermiething konnten im Zimmer des Beschuldigten Gegenstände, die beim...

Schärdings Polizei konnte den 24-jährigen Kosovaren schließlich stoppen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia

Schärding: 24-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Zu schnelles Autofahren war in Schärding der Auslöser für Drohungen, Körperverletzungen und einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. SCHÄRDING. Ein 24-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger aus Schärding wird laut Polizei verdächtigt, einem 58-Jährigen aus St. Florian/I. am 15. Juli gegen 22 Uhr nach einer verbalen Auseinandersetzung mit einem Kopfstoß verletzt und ihm gedroht zu haben. Der 58-Jährige hatte den Schärdinger zuvor zur Rede gestellt, da dieser im Stadtgebiet mehrmals viel zu...

Ein 23-jähriger Arbeitsloser ohne festen Wohnsitz wurde vergangene Woche in Enns verhaftet, nachdem er zwei Fahrzeuge gestohlen hatte. | Foto: arfo/Fotolia

Mann schlief in gestohlenem Fahrzeug

23-Jähriger nach Fahrzeugdiebstählen und Tankbetrug verhaftet ENNS. Die Sektorstreife Enns kontrollierte vergangenen Montag, 11. Juli, um 1.35 Uhr einen in Enns abgestellten Pkw. In diesem schlief ein 23-jähriger arbeitsloser Mann ohne festen Wohnsitz. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass der Pkw einige Tage zuvor in Linz gestohlen worden war. Der Mann wurde daraufhin von den Beamten vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der Erhebungen wurde von Seiten der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: panthermedia_net - jgaunion

Polizei verhaftete neun mutmaßliche Drogendealer

Neun mutmaßliche Suchtgifthändler aus Ober- und Niederösterreich nach umfangreichen Ermittlungen verhaftet OÖ/NÖ. Nach umfangreichen Erhebungen von Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten, des Landeskriminalamtes Oberösterreich, der Polizeiinspektionen Perg und St. Georgen/Gusen wurden neun mutmaßliche Suchtmittelhändler ausgeforscht. Die Verdächtigen sind im Alter von 20 bis 40 Jahren und stammen aus den Bezirken Amstetten, Linz und Steyr. Die Beamten haben den neun...

  • Enns
  • Katharina Mader
Ein alkoholisierter Lokalgast drehte durch … | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Lokalgast dreht durch und schlägt Wirtin

ENNS. Eine Lokalbesitzerin geriet am 6. Februar in Enns mit einem Gast in einen Konflikt und wurde von ihm geschlagen und verletzt. Demnach wollte die Besitzerin gegen 4 Uhr das Lokal zusperren und bat den 26-jährigen stark alkoholisierten Gast zu gehen. Da er damit nicht einverstanden war, warf der 26-Jährige mehrere Flaschen Spirituosen, einen Laptop und eine Kassa gegen andere Einrichtungsgegenstände. Dabei zerstörte er eine Fensterscheibe des Lokals. Als die Besitzerin eingreifen wollte,...

  • Enns
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert - Fotolia.jpg

Mutmaßlicher Schlepper in Waschanlage festgenommen

ASTEN. Am 27. September gegen 00:15 Uhr bemerkten Polizeibeamte in einer Waschbox einer Tankstelle in Asten einen Pkw mit schwedischen Kennzeichen. Bei der Kontrolle saß ein 24-jähriger Asylwerber aus Schweden am Fahrersitz. Im Auto befanden sich noch weitere vier Männer. Keine der anwesenden Personen konnte ein amtliches Reisedokument vorweisen. Der 24-Jährige wurde wegen Verdachts der Schlepperei vorläufig festgenommen. Die vier geschleppten Personen gaben getrennt voneinander an, dass sie...

Foto: G. Gruber

Luger: Keine Ermittlung wegen Hochzeitsgeschenken

Als haltlos erwiesen sich die Vorwürfe gegen den Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Die Wiener Korruptions-Staatsanwaltschaft prüfte anonyme Anzeigen wegen Geldgeschenken zu Lugers Hochzeit. Laut der erhobenen Vorwürfe könnten sich die Hochzeitsgäste dadurch möglicherweise Vorteile bei Auftragsvergaben oder Geschäften mit der Stadt Linz erwarten. Nach genauer Prüfung sieht die Staatsanwaltschaft nun jedoch von einem Ermittlungsverfahren gegen Luger ab. Der Linzer Bürgermeister zeigt sich über...

  • Linz
  • Nina Meißl
800.000 Euro sind verschwunden. Wo das Geld ist, konnte noch nicht geklärt werden. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Falscher Vermögensberater brachte Linzer um 800.000 Euro

Als Pfandleiher und Vermögensberater gab sich ein Linzer zwischen Oktober 2013 und Mai 2015 gegenüber 15 privaten Investoren aus. Der 60-Jährige sicherte seinen Darlehensgebern eine hohe Kapitalverzinsung zu. Teilweise besicherte er die Darlehen mit vermeintlich hochwertigen Uhren und Schmuckgegenständen. Diese stellten sich bei einer späteren Prüfung jedoch als minderwertig heraus. Nun fordern die geschädigten Investoren von dem Beschuldigten den Gesamtbetrag von rund 800.000 Euro ein. Der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BRS

Mordprozess Steyr: Einweisung der Angeklagten in Anstalt

Betroffene verzichtet auf Rechtsmittel - Urteil ist rechtskräftig STEYR. Die 24-jährige soll im September vergangenen Jahres ihren 43-jährigen Bekannten in Steyr getötet und seine Wohnung angezündet haben. Nach einem zweitägigen Prozess fällte das Geschworenengericht am Mittwoch gegen 16.15 Uhr das Urteil. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass die Betroffene die sogenannten Anlassdelikte des Verbrechens des Mordes, des Verbrechens der versuchten Brandstiftung sowie des Vergehens des...

Foto: Arno Bachert-Fotolia
4

Wolfsegg: Falscher Polizist kontrolliert betrunken PKW-Lenker – Opfer bitte melden

WOLFSEGG. Ein 22-Jähriger aus Wolfsegg besuchte laut Polizei in der Nacht zum 14. März eine Geburtstagsfeier einer Bekannten, an der mehrere Gäste verkleidet teilnahmen. Er verkleidete sich als „Gendarmeriebeamter“ und kontrollierte nach der Party in den Morgenstunden des 14. März 2015 zwischen 6 und 7 Uhr am Marktplatz in Wolfsegg mehrere Autos. Eine Zeugin meldete den Sachverhalt gegen 6:25 Uhr bei der Polizei. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 22-Jährige in einem erheblich...

Ruhelosen Kraftfahrer an Weiterfahrt gehindert

BRAUNAU. Nachdem ein bulgarischer Kraftfahrer seine vorgeschriebenen Ruhezeiten wiederholt erheblich unterschritten hatte, wurde er von der Polizei an der Weiterfahrt gehindert. Der 45-Jährige wurde am 11. Februar auf der B148 in Braunau während einer Schwerverkehrskontrolle angehalten. Er war mit seinem Sattelzug auf dem Weg nach Deutschland. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Lenker die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten nicht eingehalten hatte. Um über diesen Umstand hinweg...

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg

18-jährige Burschen mit "gestohlenem" Auto auf Spritztour

TRAUN. Mit einem gefundenen Schlüssel entwendeten zwei 18-Jährige aus Traun einen Audi A5 und unternahmen damit laut Polizei eine Spritztour. Anschließend stellten sie das Auto wieder am ursprünglichen Ort ab und stahlen noch zwei Uhren aus dem Fahrzeug. Aber alles der Reihe nach: Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land verlor am 6. Jänner bei einem Fitnesscenterbesuch seinen Autoschlüssel. Dieser wurde von einem 18-Jährigen aus Traun gefunden und mit nach Hause genommen. Nachdem er einem...

Alois Ebner ist Erster Staatsanwalt in Ried. Der gebürtige Taufkirchner musste sich für seine Aufgabe ein dickes Fell zulegen. | Foto: Ebner
2

"Als Vater trifft mich Gewalt gegen Kinder"

Alois Ebner ist seit vier Jahren Erster Staatsanwalt am Landesgericht Ried – nun plaudert er aus dem Nähkästchen. RIED, TAUFKIRCHEN. Im BezirksRundschau-Interview spricht der 48-Jährige über Gerechtigkeit und was ihm persönlich nach 18 Dienstjahren noch unter die Haut geht. Herr Ebner, wie kriminell ist die heimische Gesellschaft? Ebner: Wir sind in Ried fünf Staatsanwälte und drei Bezirksanwälte, die 2013 zusammen 5130 Verfahren bearbeitet haben. Insgesamt standen im vergangenen Jahr 5500...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Dreister Pensionist mit falschen Kennzeichen unterwegs – Anzeige

BEZIRK. Ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Braunau lenkte seit mehreren Monaten einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf öffentlichen Straßen. Der Mann montierte dazu unterschiedliche Kennzeichen an seinem Fahrzeug. Eine aufmerksame Nachbarin meldete laut Polizei am 10. Oktober bei der Polizeiinspektion Braunau, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug vor ihrem Haus geparkt, die montierten Kennzeichen abgenommen und im Kofferraum verstaut hätte. Bei der sofort durchgeführten Nachschau...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Pregarten: Gastwirt mit dem Umbringen bedroht

PREGARTEN. Ein 25-jährige Mann bedrohte am Sonntagfrüh einen Gastwirt mit dem Umbringen, nachdem ihn dieser des Lokals verwiesen hatte, weil er Gäste angepöbelt hatte. Ein 20-jähriger Freund des Stänkerers beschädigte zudem zwei Eingangsleuchten. Beide Übeltäter waren schwer alkoholisiert und wurden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

Zwei Geldautomaten-Einbrecher ausgeforscht

MARCHTRENK. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Polizisten der Polizeiinspektion Marchtrenk zwei Tatverdächtige ausforschen, denen folgender Sachverhalt vorgeworfen wird: Die zwei Täter schlugen am 12. Mai 2014 gegen 2 Uhr mit zwei großen Steinen die Glastür einer Firma in Marchtrenk ein. In diesem Raum befanden sich mehrere Automaten, darunter zwei Geldwechselautomaten. Einen der beiden Geldwechselautomaten, welche mit 1 Euro und 2 Euro-Münzen gefüllt war, rissen die Verdächtigen aus der...

Foto: Felix Abraham - Fotolia.

Pensionist stürzte mit Rollstuhl über Böschung

LEONDING. Mit seinem elektrischen Rollstuhl war ein 70-jähriger Pensionist am Samstag, 19. Juli auf der Aichbergstraße in Leonding unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen kam der Mann gegen 15 Uhr vom Gehsteig ab und stürzte samt dem elektrischen Rollstuhl über die links angelegte Böschung und kam im Steilhang zu Liegen. Ein Passant alarmierte die Rettung. Der Notarzt konnte nach Durchführung der Erstmaßnahmen nur noch den Tod des 70-jährigen Linzers feststellen. Eine kriminalpolizeiliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.