Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Fredrik Mühlbacher sicherte sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Saalfelden seinen ersten Titel. | Foto: R. Burmann
2

PillerseeTaler – Fredrik Mühlbacher
PillerseeTaler holt Staatsmeistertitel

Erster Staatsmeistertitel im Langlauf für den 23-jährigen Fredrik Mühlbacher aus Hochfilzen. HOCHFILZEN. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Langlauf in Saalfelden sicherte sich der Hochfilzener Fredrik Mühlbacher seinen ersten Titel im Freistil über 15 Kilometer. „Ich bin  überglücklich über meinen ersten Staatsmeistertitel. Es war für mich ein super Rennen, der große Vorsprung im Ziel hat mich aber dann selbst überrascht“, erklärt der 23-Jährige, der den Oberösterreicher Philipp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roca Dani mit seinem Lieblingsinstrument. | Foto: kk

Lebensgefühl
Jungspund liebt Oberkrainer über alles

Wenn es um Musik geht, ist Roca Dani nicht mehr zum Bremsen. Zum einem arbeitet der Birkfelder in einem großem Musikhaus in Graz, zum anderen verbringt er auch seine Freizeit vorwiegend mit Musik. Besonders angetan hat es ihm dabei die Oberkrainer-Musik, die im slowenischen Begunje Mitte der 50 Jahre des letzten Jahrhunderts seine Geburtsstunde erlebte. Der Vater des Oberkrainerstils war Slavko Avsenik und seine Oberkrainer, die bis dato rund 36 Millionen Tonträger verkauften. Deshalb hat er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Felix Endstrasser, österreichischer Jugend-Abfahrtsmeister. | Foto: privat

Skiclub Waidring
Felix Endstrasser österreichischer Meister U18 in der Abfahrt

WAIDRING. Der Skiclub Waidring gratuliert Felix Endstrasser zur Goldmedaille und zu seinem ersten österreichischen Meistertitel (Abfahrt, U18). In Saalbach kürte er sich zum Jugend-Staatsmeister. Dabei waren die Vorzeichen für die Teilnahme am Rennen alles andere als positiv. Doch Felix belehrte alle eines Besseren und schaffte mit seiner vierten Fahrt auf Abfahrtsskiern 2021 den sensationellen ersten österreichischen Meistertitel für den SC Waidring. "Ein spezieller Dank geht an seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gleich über zwei Goldmedaillen durfte sich Selina Heigl bei den Staatsmeisterschaften freuen.  | Foto: Heigl

Altenmarkt
Selina Heigl ist zweifache Staatsmeisterin im Biathlon

Biathletin aus Altenmarkt gewinnt Sprint und Verfolgung bei den Österreichischen Meisterschaften.  ALTENMARKT. Heuer fanden die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften der Junioren und der Jugend Ende Jänner in Hochfilzen (Tirol) statt. Ausgetragen wurden ein Sprint-Bewerb und am Tag darauf ein Verfolgungsrennen. Die Altenmarkter Biathletin Selina Heigl konnte sich in beiden Disziplinen die Goldmedaille sichern und darf sich damit als Doppel-Staatsmeisterin feiern lassen. >>> Mehr News...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann bleibt trotz Verletzung im November an der Spitze der österreichischen Skibergsteiger.
3

Skibergsteigen
Herrmann verteidigt seinen Staatsmeistertitel in Tirol

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann verteidigte am Samstag den 16. Jänner erfolgreich seinen Staatsmeistertitel im Individual PRAXMAR. Im November des letzten Jahres gab es noch schlechte Meldungen von Skibergsteiger Jakob Herrmann der sich beim Radtraining den Ellbogen gebrochen hatte. Das hielt den Werfenwenger allerdings nicht davon ab, jetzt seinen Staatsmeistertitel in Praxmar (Tirol) zu verteidigen."Ich bin natürlich sehr sehr glücklich nach meiner Verletzung Mitte November....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Generalsekretär der AMF Mag. Michael Fehlmann und Rallycrossstaatsmeister 2020 Karl Schadenhofer | Foto: Walter Handl

Rallyefahrer aus dem Bezirk Melk
Karl Schadenhofer im Jahr 2020 mit "nur" einem Titel

Der Rallyeprofi aus Bergland gewann im abgelaufenen Jahr die österreichische Staatsmeisterschaft. MELK. Nach dem Rekordjahr 2019 in der österreichischen Motorsportgeschichte wo Karl Schadenhofer nicht weniger als 5 Titeln eroberte folgte heuer Covid19 bedingt ein Seuchenjahr auf der heimischen sowie der internationalen Motorsportbühne. „Nur“ einer von 5 Titeln konnten heuer verteidigt werden und das war der österreichische Staatsmeistertitel in der Division STC +2000. Die Trophäe und eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Staatsmeister in der Alpinen Kombination darf sich Lukas Passrugger vom SC Raika Kleinarl nennen.  | Foto: Gepa-Pictures/SLSV
2

Ski alpin
Lukas Passrugger ist Staatsmeister in der Kombination

Den Titel in der Alpinen Kombination sicherte sich Lukas Passrugger aus Kleinarl, Rang vier ging an Noah Geihseder aus Wagrain.  PICHL, KLEINARL (aho). Lukas Passrugger vom SC Raika Kleinarl hat sich den Titel des Österreichischen Meisters in der Alpinen Kombination gesichert. Bei perfekten Bedingungen auf der Reiteralm setzte sich der 19-Jährige mit einer Bestzeit von 1:57.85 Minuten gegen den Steirer Luca Lanzenberger (+ 0,57 Sekunden) und den Tiroler Christian Borgnaes (+ 1,15 Sekunden)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Savo Kovacevic - zum 4. Mal in Folge -  Staatsmeister Poomsae und Österr. Meister Paar bis 30 Jahre und Österr. Meister Team Herrn bis 30 Jahre
5

TAEKWONDO – Savo Kovacevic – Staatsmeister Poomsae (Schattenkampf) – zum 4. Mal in Folge! Margit A. Danek holt ÖM-Vize Meister im Paar +30 Jahre und Bronze im Einzel!

Tulln hat wieder einen Staatsmeister! Zum vierten Mal in Folge holte sich Savo Kovacevic, der Top Athlet des Taekwondo Tangun Tulln, die Goldene im Schattenkampf Einzel-Bewerb der Herrn bis 30 Jahre. Aber am besten lassen wir Savo gleich selbst zu Wort kommen, mit einem Zitat seines Insta-Statements: “Was für ein Jahr! Zuerst die Verletzung an der Wirbelsäule im Jänner/ Februar und dann noch der doppelte Bänderriss im Juni . HERZLICHEN DANK an jeden Einzelnen, der mich in dieser Zeit...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Das Team der Swarco Raiders Tirol wurde von Stadträtin Elisabeth Mayr und Amtsvorstand Romuald Niescher (1. Reihe, Mitte) für ihre Erfolge geehrt: Österreichische Meister und Europacup Gesamtsieger – 1. Platz (CEFL Bowl Champion und IFAF ECTC Champion).

  | Foto: Tanja Cammerlander Photography
2

Sportlerehrung
Städtische „Freiluft-Ehrung“ in Coronazeiten

INNSBRUCK. Am Sportareal in der Wiesengasse wurden 80 Sportlerinnen und Sportler aus 21 Sportarten von Sportstadträtin Elisabeth Mayr und Amtsleiter Romuald Niescher ausgezeichnet. SonderlösungTraditionell wird jährlich im Rahmen einer großen Veranstaltung den Innsbrucker Sportlerinnen und Sportler zu ihren herausragenden Leistungen gratuliert. Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte der Sportler-Ehrung der Stadt Innsbruck musste der Festakt jedoch heuer im Messe-Forum wegen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
4

Staatsmeistertitel für Wien
3 Staatsmeistertitel für Rudolfsheim Fünfhaus

Am Samstag den 24.10.2020 fanden in Baden, unter strengen Covid 19 Auflagen und ohne Zuseher, die österreichischen Staatsmeisterschaften in Taekwondo statt. Mit der anzahlmäßig stärksten Besetzung von 6 SportlerInnen trat Wien Taekwondo Centre-Kampfsportverein von der Schmelz 1150 Wien an. Bemerkenswert war das Auftreten ihres jüngsten Sportler Samuel Ranftl, 17. Er ist noch in der Junioren Klasse durfte dem Reglement entsprechend freiwillig aber schon bei den Senioren antreten. Und das tat er...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Die Beasty Ladies aus Braunau sind amtierende Staatsmeister und stellen sich in der BezirksRundschau vor.  | Foto: Beasty Ladies
1 Video 21

Let's show dance!
ONE TEAM: Die Braunauer Beasty Ladies stellen sich vor

Unter dem Motto „Train like a Beast, Dance like a Lady“, gehen wir an den Start. Dass hinter dem Namen Beasty Ladies ein erfolgreicher Showtanzverein steckt, ist vermutlich nicht jedem klar. Wir, drei Mädels aus der Gruppe Young Diamonds, wollen euch den Verein näher vorstellen.  BRAUNAU. Neben unseren fünf Hobbygruppen werden auch mehrere Leistungsgruppen mit 55 TänzerInnen, in drei verschiedenen Altersklassen, trainiert. Somit dürfen wir knapp 110 TänzerInnen zu unserer Beasty-Family zählen....

  • Braunau
  • BEASTY LADIES
Die Salzburger Medaillengewinner. | Foto: Meinel Julius

Wettkampf
Vier Medaillen für Salzburger bei Judostaatsmeisterschaften

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, wurden am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart, fünf Gewichtsklassen in zwei Blöcken ausgetragen. STRASSWALCHEN/SEEKIRCHEN. Gleich am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart (Burgenland) gab es Medaillen für den Landesverband Salzburg. Maria Höllwart (Sanjindo) feierte in der +78kg-Kategorie ihre Titelverteidigung. In dieser Klasse sorgte die Flachgauerin Miriam Pfeifenberger (JU Flachgau/SSM) mit Bronze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gold und Bronze für Robert Merl. | Foto: Uwe Merl
2

Staatsmeisterschaft
Gold und Bronze für Robert Merl zum Saisonabschluss

Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull SalzburgStaatsmeisterschafts-Gold und -Bronze für Orientierungsläufer Robert Merl zum Saisonabschluss. HENNDORF. Zwei Wochen nach seinem Sprint-Staatsmeistertitel konnte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum Saisonabschluss auch noch den Staatsmeistertitel über die Langdistanz und Bronze über die Mitteldistanz holen. Zu Beginn Platz 3 In den anspruchsvollen Wäldern südlich von Klagenfurt wurden die letzten beiden Staatsmeisterschaften (ÖSTM)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Stefan Scherz erkletterte sich Gold. | Foto: SPOTONE/Defner

Neunkirchen
"Unglaublich geil"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unglaublich geil", nennt der 19-jährige Top-Kletterer Stefan Scherz seinen Erfolg – den ersten Staatsmeistertitel. Nach Silber im Vorstieg kletterte das Neunkirchner Toptalent Stefan Scherz bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck zu Premierengold in der olympischen Kombination. Im Vorstieg musste Scherz noch dem dreifachen Weltmeister Jakob Schubert den Vortritt lassen.  Im Speed-Bewerb unterlag der 19-Jährige lediglich Rekordhalter Tobias Plangger. Gold in der Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Weichinger legte 115,71 m vor. | Foto: Franz Taucher
2

Weitenjäger
Weichinger nach 22 Jahren (!) zum 2. Mal Staatsmeister

115,71 m waren für die Weitenjäger-Konkurrenz bei den Staatsmeisterschaften in Winklarn zu viel. Weichinger holt sich zweiten Titel – nach 22 Jahren. WINKLARN. Einen offenen Schlagabtausch lieferte sich der Winklarner Stocksportler Markus Weichinger (SG Allersdorf/Randegg) mit seinen beiden Nationalteamkollegen Markus Bischof (Tal Leoben) und Manuel Widhölzl (Mittersill) in der Stocksporthalle in Winklarn, wo die Österreichischen Meisterschaften im Weitenbewerb stattfanden. Nach 22 Jahren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l. Matthias Reiner, Dritter der Herren-Elite, Staatsmeister Robert Merl und die beiden Fünftplatzierten Gernot Ymsén und Mathias Peter. | Foto: Tim Robertson/ASKÖ Henndorf

Orientierungslauf
Robert Merl holt sich Staatsmeistertitel im Sprint

Die Henndorfer Orientierungsläufer waren bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und den Österreichischen Meisterschaften im Sprint in Graz sehr erfolgreich. Robert Merl holte sich in einem packenden Rennen den Staatsmeistertitel über die Sprint-Distanz. Und auch die Nachwuchshoffnungen Leon Ebster in der Klasse H-18 und Nilla Bogensperger (D-18) konnten Gold erringen. HENNDORF. Die Orientierungsläufer des ASKÖ Henndorf zeigten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖSTM) und den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Martin Falch(l.) und Luis Knabl konnten sich zum Ö. Staatsmeister krönen. | Foto: TriPress

Triathleten aus Tirol top
Tirol Nummer eins bei Staatsmeisterschaften

PFAFFENHOFEN, TIROL. Das Wettkampfjahr 2020 war Luis Knabl, Martin Falch und den Rest der Tiroler Triatleten auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten heuer sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-) Meisterschaften durchgeführt werden. Zwei Staatsmeistertitel gingen nach Telfs. Telfer Triathleten führen Tirol zu Platz 1Insgesamt wurden heuer 35 Staatsmeistermedaillen und 317 Österreichische Meistermedaillen vergeben. 872 Athleten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Geschwister holten Staatsmeistertitel

Bei den ersten offiziellen Footvolley-Mixed-Meisterschaften in Österreich holten sich die Geschwister Julia und Jakob Rauch aus Straden den österreichischen Meistertitel. Footvolley ist eine olympische Trend-Sportart aus Brasilien. Sie verbindet Beachvolleyball und Fußball. Auf einem Beachvolleyball-Platz wird der Ball nur mit den Beinen und dem Kopf über das Netz befördert. Diese Spielart erfordert eine ausgeprägte Technik, Koordination und Körperbeherrschung. Die Ballwechsel sind oft sehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3

U11 Staatsmeisterinnen im Beachhandball
Die U11 der UNION St. Pölten setzt sich klar gegen starke Konkurrentinnen durch

Auf der Donauinsel fanden am Sonntag, 6.9.2020 die U11, U13 und U15 Österreichischen Meisterschaften im Beachhandball statt. Trotz fehlender Trainingsmöglichkeiten im Sand konnten die St. Pöltnerinnen mit den Spitzenteams mithalten und sich über einen 4. (U15) und einen 5. Platz (U13) freuen. Am erfolgreichsten waren die jüngsten Teilnehmerinnen, die U11. Sie holten 4 Siege aus 4 Spielen, alle 8 Halbzeiten, die im Beachhandball einzeln gewertet werden, wurden gewonnen, kein einziger Punkt...

  • St. Pölten
  • Andrea Halm
Nico Wiener holte Gold bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Nico Wiener
1 3

Bogenschießen
Nico Wiener ist Staatsmeister im WA Feld-Bewerb

Nico Wiener holte Gold und Silber bei den Staatsmeisterschaften im WA Feld. SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende fand die Staatsmeisterschaft WA Feld in Zwettl statt. Am Freitag erfolgte die Qualifikation. In dieser konnte Nico Wiener seinen eigenen Österreichischen Rekord auf 409 Ringen verbessern und sicherte sich so auch den ersten Platz in der Qualifikation und damit einen Fixplatz im Halbfinale. Im Mixed Teambewerb eroberte er gemeinsam mit Michaela Bouse den 2. Platz. Im Halbfinale des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christine und Christian Juen freuen sich über den großen Erfolg. | Foto: Juen

Österreichische Meisterschaft
Scharnitzer Bogenschützen treffen ins Schwarze

Vom 14.08. bis 16.08.2020 fand im burgenländischen Poppendorf am Krumphof die diesjährige österreichische Staatsmeisterschaft im 3D-Bogenschießen statt. Rund 160 Bogenschützen aus ganz Österreich stellten sich der Herausforderung.Für die SG Scharnitz gingen Christine und Christian Juen, beide in der Klasse Allgemein Instinktiv an den Start. Tolle Leistungen wurden belohntGeschossen wurden 2 Parcours mit je 24 lebensgroßen 3D Tieratrappen, die im hügeligen Gelände auf unterschiedliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vizestaatsmeister im Teambewerb: Christian Linhart, Wolfgang und Nico Wiener | Foto: Nico Wiener
1 4

Bogenschießen
Staatsmeistertitel für Wolfgang Wiener im Outdoor-Bewerb

Wolfgang und Nico Wiener holten zahlreiche Medaillen bei der Staatsmeisterschaft in Henndorf. SCHREIBERSDORF. Vergangenes Wochenende fand in Henndorf am Wallerssee die Outdoor Staatsmeisterschaft im Bogenschießen statt. Mit dabei waren auch Nico und Wolfgang Wiener aus Schreibersdorf. Nach der Qualifikation lag Nico auf Platz 1 mit 715 von 720 Ringen und neuem Österreichischen Rekord. Auf dem 2. Platz nach der Qualifikation lag sein Vater Wolfgang mit neuem Seniorenrekord. Gold, 2x Silber und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sensation ist perfekt! U. Stein&Co Mauthausen ist erstmals Tennis-Staatsmeister 2020.

Es ist vollbracht. Die Union Stein&Co feiert am 15.8.2020 auf der Tennisanlage des Wiener Athletiksport Club seinen größten sportlichen Erfolg in der Vereinsgeschichte, den Staatsmeistertitel. Was sich im Nachhinein liest wie ein Märchen, ist aber lediglich der Beweis dafür, was mit gesunder Wirtschaft und dem nötigen Zusammenhalt zu schaffen ist.  Viele Steine zum Erfolg zusammengetragen Stein&Co-Chef Mag. Bernhard Schutti, selbst ein ausgezeichneter Tennisspieler, stellt die finanzielle...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Florian Vesely (TTC Innsbruck) – in der Zehn-Sekunden-Einzelstart-Warteschleife zum Schwimmbewerb. | Foto: Schwaighofer
1 1 6

Triathlon Thiersee
Nicht nur sportlich eine herausfordernde Aufgabe

THIERSEE (sch). Die Öst. Meisterschaften (Olymp. Distanz) und Tiroler Landesmeisterschaft (Sprint) im Triathlon waren nicht nur für die Athleten, sondern auch für den veranstaltenden Verein im Tiroler Hochtal und dem Tiroler Triathlon Verband eine große Herausforderung. Eine solche sicherheitsbelastende Meisterschaft im Triathlonbewerb, ausgeführt mit stolzer Disziplin der mehr als 300 Teilnehmer, feierte in Thiersee in dieser Art eine Welt-Uraufführung – und das mit "Bravour" und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.