Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Der frisch gebackene Staatsmeister Markus Schlaucher (r.) und Vizestaatsmeister Robert Tilg | Foto: Franz Wurzer
4

Stubai
Doppelsieg für Schlaucher und Tilg bei Staatsmeisterschaft

In Lambach/OÖ wurden die Staatsmeisterschaften 2025 der Sportkegler im Sprint ausgetragen. STUBAI/LAMBACH. Der Sprint-Bewerb wurde bei den Breitensportkeglern zum ersten Mal gekegelt. Dafür qualifiziert hatten sich die besten 25 Frauen und Männer Österreichs. In einer Gruppenphase wurden die besten 16 ermittelt. Danach ging es im K.o.-System weiter. Zum ReglementGekegelt wurden zehn Wurf Volle und zehn Wurf Abräumen – nach dem Bahnwechsel wiederholte sich das Ganze. Gewann jemand beide Bahnen,...

Anzeige
Chiara Semmelmeyer (l.) und Gregor Ramskogler (r.)
3

Semmelmeyer & Ramskogler holen sich Doppel-Titel
Zwei neue Staatsmeister für die taf-tennis academy

Mit zwei grandiosen Erfolgen für die in Amstetten beheimatete taf-tennis academy gingen am Wochenende im steirischen Bad Waltersdorf die diesjährigen "Österreichischen Indoor-Meisterschaften" des ÖTV über die Bühne. Dabei konnten die von taf-Coach Jakob Stockinger unterstützten Tennistalente mit abermals guten Leistungen überzeugen und sich schlussendlich mit den Titelgewinnen im Herren- bzw. Damendoppel belohnen. Allen voran die erst 18-Jährige Chiara Semmelmeyer, welche es schaffte, sich an...

Die Zuschauer schauten gespannt beim Turnier zu!
24

Beginn der Tennismeisterschaft im Sporthotel
Der Kampf um den Staatsmeistertitel

Vor Kurzem startete im Sporthotel Kurz die diesjährige Tennismeisterschaft, die seit 2009 die besten Spieler Österreichs anlockt. Dieses Event hat sich über die Jahre zu einem wahren Aushängeschild entwickelt, das sowohl für Spieler als auch für Zuschauer einen Höhepunkt des Jahres darstellt. Der Kampf um den TitelOBERPULLENDORF. "Der Wille zum Sieg ist wichtig, aber der Wille, sich vorzubereiten, ist entscheidend", sagte Joe Paterno schon. Die Meisterschaften, die bis zum 7. Juli laufen,...

Die Athleten der Sportunion IGLA long life holten sich den Staatsmeistertitel in der 3x1000 Meter Staffel. | Foto: SU IGLA longlife

IGLA long life
Mit 30 Sekunden Vorsprung zum Staatsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden in Wien die Staatsmeisterschaften in der 3x1000 Meter Staffel statt. WIEN, NATTERNBACH. Das Sportunion IGLA long life Team Mesi Jonas, Simon Dopler und Mesi Julian, am vorigen Wochenende noch Landesmeister, traten im U18 Bewerb an. Taktisch wurden die drei von Trainer Klaus Krinninger gut auf die Staatsmeisterschaften eingestellt. Als Startläufer lief Jonas (St. Thomas) ein beherztes Rennen und konnte circa 20 Metern Vorsprung herauslaufen. Simon Dopler...

Fabian Steinkellner, Schützenverein Pabneukirchen, ist neuer U 23 Staatsmeister mit der Armbrust.  | Foto: Zinterhof
1 10

Armbrust
Fabian Steinkellner und Harald Schimböck Staatsmeister

PABNEUKIRCHE, PERG, NAARN. Mit Fabian Steinkeller hat der Schützenverein Pabneukirchen nicht nur ein riesengroßes Talent sondern einen neuen Armbrust-Staatsmeister, 10 Meter, in der Klasse U 23. Die Goldmedaille holte sich der 18-Jährige in einem packenden Finale in Knittelfeld, Steiermark, ab. Bereits im Grunddurchgang zeigte Fabian Steinkellner mit einer beachtlichen Leistung von 380 Ringen, zwei Ringe Vorsprung, groß auf. In einem nervenzerreißenden Finale mit Verlängerung setzte Fabian...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Motorsport
Troll Festspiele zum Saisonauftakt im Autocross

Rappolz/NÖ Vergangenes Wochenende startete die Saison der Autocrosser bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Rappolz. Bei sonnigen Wetter traten knapp 70 Fahrer in verschiedenen Klassen gegeneinander an. Das Event wurde als Doppelveranstaltung gefahren - sprich ein Rennen am Samstag und eines am Sonntag. Für den WRT Hollabrunn starteten die Brüder  Lukas und Sascha Troll aus dem Bezirk Mistelbach in der Klasse 2 - Tourenwagen bis 2000ccm. Der amtierende Staatsmeister Sascha erzielte in...

Gratulation zum Titel Vize-Staatsmeister 2023 dem
ESV Union Ladler Wang
aus Niederösterreich!!!
(Patrick Solböck, Jakob Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Wolfgang Karl)
7

ESV Union Ladler Wang wird Vizestaatsmeister 2023
STOCKSPORT: Staatsmeisterschaft 2023 Mannschaft Herren

STOCKSPORT: Austragungsort der Staatsmeisterschaft 2023 Mannschaft Herrn war die Eishalle Amstetten. Staatsmeister 2023 wird SU ESV Seiwald Edla (ST) Der Vize-Staatsmeister 2023 kommt mit dem ESV Union Ladler Wang aus Niederösterreich!!! Mannschaft ESV Union Ladler Wang: Patrick Solböck, Jakob Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Wolfgang Karl Der dritte Platz geht an 1. ESV Fresing (ST). Vierter wird der  EK Deurotherm Feldkirchen. Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und...

Matthias Taxacher (dritter v. li.) und das Tiroler Eisstocksportteam: Georg Stöckl, Matthias Taxacher, Walter Gruber (alle EV Angerberg) und Josef Kraisser (rot, EV Niederndorf). | Foto: EV Angerberg
2

BÖE
Matthias Taxacher - zum 4. Mal Staatsmeister

Mit 164 Punkten in der Finalrunde und zwei Top-Runden in der Vorrunde reichten den Tiroler zum vierten Titelgewinn bei der Ziel-Staatsmeisterschaft 2023 in Marchtrenk. Das Teamgold verdiente sich die Mannschaft des LV Kärnten, vor dem Team des LV Oberösterreich. Mit der 'Bronzenen' (Rang drei) kehrte die Tirols Landesverbandsteam Tirol die Heimreise an. Für das LV-Team Tirol waren die Stocksportler Georg Stöckl, Matthias Taxacher, Walter Gruber (alle EV Angerberg) und Josef Kraisser (EV...

Jujutsu Verein Ottakring
Jiu Jitsu Staatsmeister aus dem JJV Ottakring

Noch Anfang November war er bei der WM in Abu Dhabi im Fighting-System der JJIF in der Gewichtsklasse bis 62 kg im Einsatz, jetzt wurde er Österreichischer Staatsmeister im Fighting bis 69 kg: Simon Wissmann aus dem Jujutsu Verein Ottakring. Auch in der Weltrangliste verbesserte er sich mittlerweile um drei Plätze, und stieg von Platz 41 auf Platz 38 auf.

Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger (hi.), DCCL Team Schagerl, KCC 1 Team Genner, OCC Team Unterberger (hi.), OCC Team Augustin, KCC/OCC Team Reitsma, KCC Team Treichl (vo.). | Foto: KCC

Kitzbüheler Curling Club
KCC bei Curling-Staatsmeisterschaften dominant

Österreichische Curling Staatsmeisterschaft Damen/Herren im Kitzbüheler Sportpark. KITZBÜHEL. Im Sportpark (große Eishalle) ging die österreichische Curling-Staatsmeisterschaft 2022 in Szene; die Ausrichtung lag in den Händen des Kitzbüheler Curling Clubs. Sieben Herren- und vier Damenteams waren im Einsatz. Im Gold-Finale der Herren holte sich zum 8. Mal das Kitzbüheler Herren-Team mit Mathias Genner (Skip), Lukas Kirchmair, Martin Reichel und dem neuen Teammitglied Jonas Backofen den...

Marco Panhölzl qualifizierte sich für die Berufs-Europameisterschaften 2023. | Foto: WKO/SkillsAustria
3

Zum zweiten Mal Staatsmeister
Marco Panhölzl ist bester Koch Österreichs

Der Peuerbacher Koch Marco Panhölzl kürte sich bereits zum zweiten Mal zum Staatsmeister und wird bei den EuroSkills 2023 in Polen gegen die Europa-Elite antreten. PEUERBACH, Ö. Vor Kurzem wurden die besten Jungprofis in den Tourismusberufen Koch, Hotelrezeption und Restaurantservice ermittelt. Der Peuerbacher Marco Panhölzl – er ist aktuell in seinem Familienbetrieb beim City Café in Peuerbach angestellt – sicherte sich den ersten Stockerlplatz vor dem Kärtner Christoph Guggi und der Tirolerin...

Leonie Wachmann aus Untergreith (Mitterdorf an der Raab) hat den Österreichischen Meistertitel im Straßenrennen weiblich U13 für sich entscheiden können. | Foto: Robert Walcher
2

Staatsmeistertitel im Radsport
Junge Mitterdorferin fuhr allen davon

Die 12 jährige Leonie Wachmann aus Mitterdorf an der Raab hat sich jetzt den österreichischen Staatsmeisterschaftstitel im Strassenrennen gesichert. Nach unzähligen Erfolgen krönte sich die Radsportlerin nun mit diesem Titel ihre noch junge Karriere. 2021 ist das Jahr von Leonie. Bronze im Rennen der Mädchen U17 holte sich eine weitere Mitterdorferin: für die erst 14 jährige Sophie Walcher war das nach Silber im Kriterium ebenfalls die zweite Medaille bei Österreichischen Meisterschaften 2021....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Strahlt vor Glück: Pia Totschnig feierte den Staatsmeistertitel im Triathlon. | Foto: LarTot/TriPress
2

Großer Sieg für Triathletin
Pia Totschnig aus Telfs ist Staatsmeisterin

TELFS, BLINDENMARKT. Bei brütend heißen Temperaturen konnte Pia Totschnig endlich wieder an ihre früheren Leistungen anschliessen. Es galt beim Blindenmarkter Triathlon über die Sprintdistanz Schnellste zu sein. Ein 'gewaltiger' SiegSchon beim Schwimmen konnte Pia perfekt mithalten, sodaß sie gemeinsam mit Strohschneider Tanja/W und Magdalena Früh/T auf die 20 km Radstrecke ging, die extrem steil und anspruchsvoll war. Strohschneider ging am Berg schliesslich weg und holte knapp 1 Minute nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erwin Maier vom Laufclub MT-Hausmannstätten ist neuer Staats- und Landesmeister im 10km-Straßenlauf. | Foto: KK
3

Hausmannstätter ist Staatsmeister im Straßenlauf

Am Sonntag fanden in Stögersdorf bei Mooskirchen unter coronabedingt strengen Auflagen die österreichischen Meisterschaften und zugleich auch steirischen Meisterschaften im 5km- und 10km-Straßenlauf statt. Über 400 Läufer aus ganz Österreich gingen an den Start, darunter sehr erfolgreich zwei Läufer vom Laufclub MT-Hausmannstätten. Erwin Maier krönte sich über die 10km-Distanz in einer Zeit von 45:15 min zum österreichischen Staatsmeister und zugleich auch steirischen Landesmeister in der...

Zwischen den beiden Athleten vom SC Seefeld waren meistens nur Hundertstel.  | Foto: Scherl
5

Ö. Staatsmeisterschaft
Sieben Medaillen für Seefelder Para-Sportler

SEEFELD, GERLITZEN. Die diesjährige Staatsmeisterschaft wurde unter strengen Corona-Maßnahmen in Kärnten auf der Gerlitzen vom 25. – 28. März. durchgeführt. Eine Feuertaufe für den mentalbehinderten Sport alpin, der erstmals bei einer PARA – Veranstaltung mit internationaler Beteiligung teilnehmen durfte. Für die Athleten vom SV Seefeld regnete es Medaillen. Eines besseren belehrtÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, die sich für die Integration unermüdlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Österreichischer Jugendmeister U12 Einzel:
taf-Player GABRIEL NIEDERMAYR mit taf-Headcoach Marco Zandomeneghi | Foto: taf-tennis academy
1 5

Österreichische Jugendmeisterschaften
DREIMAL GOLD für taf-TALENTE!

Sensationeller Abschluss der ÖSTERREICHISCHEN JUGEND-HALLENMEISTERSCHAFTEN im Tennis:  Sowohl GABRIEL NIEDERMAYR (Einzel & Doppel U12) als auch GREGOR HAUSBERGER (Einzel U18) können ihre jeweiligen Finalspiele für sich entscheiden und damit die STAATSMEISTERTITEL Nummer 30, 31 und 32 für die taf-tennis academy einfahren! Ein aus OÖ Sicht äußerst erfolgreiches Tennis-Wochenende liegt hinter uns: Insgesamt sechs Tage lang kämpften Österreichs beste Nachwuchstalente bei den...

Martin Falch(l.) und Luis Knabl konnten sich zum Ö. Staatsmeister krönen. | Foto: TriPress

Triathleten aus Tirol top
Tirol Nummer eins bei Staatsmeisterschaften

PFAFFENHOFEN, TIROL. Das Wettkampfjahr 2020 war Luis Knabl, Martin Falch und den Rest der Tiroler Triatleten auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten heuer sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-) Meisterschaften durchgeführt werden. Zwei Staatsmeistertitel gingen nach Telfs. Telfer Triathleten führen Tirol zu Platz 1Insgesamt wurden heuer 35 Staatsmeistermedaillen und 317 Österreichische Meistermedaillen vergeben. 872 Athleten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christine und Christian Juen freuen sich über den großen Erfolg. | Foto: Juen

Österreichische Meisterschaft
Scharnitzer Bogenschützen treffen ins Schwarze

Vom 14.08. bis 16.08.2020 fand im burgenländischen Poppendorf am Krumphof die diesjährige österreichische Staatsmeisterschaft im 3D-Bogenschießen statt. Rund 160 Bogenschützen aus ganz Österreich stellten sich der Herausforderung.Für die SG Scharnitz gingen Christine und Christian Juen, beide in der Klasse Allgemein Instinktiv an den Start. Tolle Leistungen wurden belohntGeschossen wurden 2 Parcours mit je 24 lebensgroßen 3D Tieratrappen, die im hügeligen Gelände auf unterschiedliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Paul Kamml vom GC Salzburg Klessheim gewann zum zweiten Mal nach 2018 die "Internationalen Österreichischen Meisterschaften" in der Altersklasse U21. | Foto: GEPA Pictures/ÖGV
2

Golf
Paul Kamml holt seinen 2. Staatsmeister-Titel

Zum zweiten Mal holte sich der Amateur-Golfer Paul Kamml vom GC Salzburg Klessheim den Staatsmeistertitel in der Altersklasse U21. Bereits 2018 holte er sich die "Internationalen Österreichischen Meisterschaften". SALZBURG. Der Amateur-Golfer Paul Kamml vom GC-Salzburg Klessheim gewann neuerlich die „Internationalen Österreichischen Meisterschaften“ in der Altersklasse U21 mit soliden Runden von 71, 71, 74 vor den beiden Nationalteam-Kollegen aus Niederösterreich, Lukas Pany und Laurenz Kubin....

Matthias Schwab musste sich am Ende um nur einen Schlag geschlagen geben. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
5

Nationale Meisterschaften
Golf Elite gastierte in Zell am See

Vom 18. bis zum 21 Juni maßen sich Österreichs Golf-Stars am Leading Golf Course in Zell am See, um den Sieg der PGA Championship und den Staatsmeistertitel. ZELL AM SEE. Vier hochspannende Tage lang kämpften Amateure und Pros um den Sieg bei den Nationalen Offenen Meisterschaften und schließlich auch den österreichischen Staatsmeistertitel, der aber nur von Amateuren gewonnen werden kann. Überraschungs-Siegerin Bei den Damen setzte sich die 21-jährige Niederösterreicherin Emma Spitz...

Marie Varga holte in ihrer Klasse D14 zwei Österreichische Meistertitel im Schi-Orientierungslauf. | Foto: Bernd Varga
2

Schi-Orientierungslauf
Medaillen und Meistertitel für LZ Omaha

Bei den Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Schi-Orientierungslauf gab es tolle Erfolge für den LZ Omaha. BEZIRK OBERWART. Vergangenes Wochenende fanden die ersten Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im SchiOL im Langlaufmekka Ramsau am Dachstein statt. In der prächtigen Umgebung am Fuße des Dachsteins wurden zahlreiche zusätzliche Loipen am bestehenden Loipennetz gespurt. Der SKV OLG Deutsch Kaltenbrunn mit Wettkampfleiter Gerald Mayrhofer...

Boxerin Deshire Kurtaj: Die geballte Power unter 60 Kilogramm lässt regelmäßig ihre Fäuste sprechen. | Foto: Kurtaj
3

Ausnahmetalent Leopoldstadt
Boxerin Deshire Kurtaj will zu den Olympischen Spielen

Das Ausnahmeboxtalent Deshire Kurtaj greift im Sportolymp vielleicht schon bald nach den Sternen. LEOPOLDSTADT/OTTAKRING. Sportlich war Deshire Kurtaj schon immer. Von Ballett bis hin zu Gewichtheben hat die Leopoldstädterin schon alles Mögliche gemacht. Zum Boxen, der Sportart, in der sie nationale und internationale Erfolge verzeichnet und vor Kurzem auch zum zweiten Mal in Folge Staatsmeisterin wurde, kam sie jedoch erst recht spät. „Ich war knapp 17, als ich mit Kickboxen angefangen habe“,...

Gerold Folk - Katharina Mühlbauer | Foto: GEPA
4

Mühlbauer ist Staatsmeister!
Golf: Souveräner Start-Ziel-Sieg für Katharina Mühlbauer

Österreichs Staatsmeister 2019 stehen fest.  Vergangenes Wochenende fanden in Zell am See  die Österreichischen Offenen Meisterschaften  für Profis und Amateure statt. 150 Golfer kämpften vier Tage um den heißbegehrten Staatsmeistertitel auf einem anspruchsvollen  Platz, wo sich Katharina Mühlbauer vom GC Regau von Beginn an vom Rest des Feldes absetzten konnte und souverän mit 7 Schlägen Abstand  den Titel sicherte!  "Ich habe die ganze Woche sehr souverän  gespielt , mich auf diesem Platz...

Die Goldmedaille in der Mannschaft holten Nico Wiener, Peter Hailimann und Wolfgang Wiener fürs Burgenland.
1 3

Bogenschießen
Staats- und Österreichische Meistertitel für Wieners

SCHREIBERSDORF. Am Wochenende fand die WA Indoor Staatsmeisterschaft in Stockerau statt. Am Samstag erfolgte die Qualifikation der ÖSTM und die ÖM der Senioren. "Ich konnte mich souverän als 1. qualifizieren und mein Vater Wolfgang Wiener holte sich den Österreichischen Meistertitel in der Seniorenklasse", berichtet Nico. Doppelgold für Nico und WolfgangAm Sonntagvormittag traten Nico und Wolfgang gemeinsam mit Peter Hailimann im Compound Herren Mannschaftbewerb mit dem Team Burgenland 1 an....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.