Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Der frisch gebackene Staatsmeister Markus Schlaucher (r.) und Vizestaatsmeister Robert Tilg | Foto: Franz Wurzer
4

Stubai
Doppelsieg für Schlaucher und Tilg bei Staatsmeisterschaft

In Lambach/OÖ wurden die Staatsmeisterschaften 2025 der Sportkegler im Sprint ausgetragen. STUBAI/LAMBACH. Der Sprint-Bewerb wurde bei den Breitensportkeglern zum ersten Mal gekegelt. Dafür qualifiziert hatten sich die besten 25 Frauen und Männer Österreichs. In einer Gruppenphase wurden die besten 16 ermittelt. Danach ging es im K.o.-System weiter. Zum ReglementGekegelt wurden zehn Wurf Volle und zehn Wurf Abräumen – nach dem Bahnwechsel wiederholte sich das Ganze. Gewann jemand beide Bahnen,...

Staatsmeister Damen - Astrid Pflügler, Verena Pflügler, Lisa Auer, Leonie Fuchs. | Foto: KCC
2

Kitzbühel Curling Club
Kitzbühel Curling Club holt sich zwei Staatsmeistertitel

Bei der Curling-Staatsmeisterschaft gingen Damen- und Herrentitel an die Teams des Kitzbühel Curling Clubs. KITZBÜHEL. Die Curling-Staatsmeisterschaften wurden in Prag ausgetragen. Bei den Damen gingen drei Teams an den Start, mit dabei ein junges Team vom Kitzbühel Curling Club  (KCC) mit Verena Pflügler, Astrid Pflügler, Lisa Auer und Leonie Fuchs. Das Quartett zog ins Finale ein; aufgrund einer Verletzung im gegnerischen Team (SPG Linz/Wien) konnte das Endspiel nicht ausgetragen werden, der...

Was für eine Trophäe – Teamkapitän Evelyn Hochegger mit dem Pokal. | Foto: privat
2

Buchbachs Eishockey-Talent
Evelyn und ihre Highlanders sind Staatsmeister

Sie spielt seit ihrem sechsten Jahr Eishockey. Nun holte die ehemalige Ternitzer Eiswölfin Evelyn Hochegger mit ihren steirischen Damen den Staatsmeistertitel. BUCHBACH/STEIERMARK. Nach zehn Jahren bei den Ternitzer Eiswölfen wechselte Evelyn Hochegger zur Damenmannschaft der Neuberg Highlanders in die Steiermark. Nach vielen dritten Plätzen in den vergangenen Jahren gelang kürzlich die Sensation: nach einem 2:0 im Hinspiel in Kärnten besiegten die Highlander, angeführt von Team-Kapitän Evelyn...

RSW
8

Radprofi Daniel Federspiel gewinnt die Cyclocross-Staatsmeisterschaften 2023

Perfekter Start für das Team Felbermayr Simplon Wels in das Radsportjahr 2023: Bei den heute in Langenzersdorf/NÖ. ausgetragenen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Cyclocross konnte Daniel Federspiel seinen Titel erfolgreich verteidigen, er siegte nach einem intensiven Rennen mit 7 Sekunden Vorsprung vor Philipp Heigl. Bei den Frauen sicherte sich Silke Mair den Vizestaatsmeistertitel. Richtiges Cyclocross-Wetter herrschte heute bei den Titelkämpfen in Niederösterreich. Auf nassem und...

Staatsmeisterin Johanna Hiemer. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Andreas Mayer Zweiter bei ÖM im Sprint

Hiemer und Verbnjak holen OM-Titel im Sprint in Schladming. SCHLADMING, KIRCHDORF. Johanna Hiemer und Paul Verbnjak sicherten sich bei der Sprint-ÖM der Skibergsteiger in Schladming den Staatsmeistertitel. Vorjahressieger Andreas Mayer (Kirchdorf) erreichte mit rund drei Sekunden Rückstand Rang zwei. Nun geht's weiter zum Weltcup in Andorra, wo am 21. und 22. Jänner das erste Vertical der Saison sowie ein Individual ausgetragen werden.

Manuel Koppensteiner krönte sich zum Staatsmeister. | Foto: MSC NÖ Nord
3

MSC NÖ Nord feiert
Manuel Koppensteiner ist Staatsmeister

Daniel Prinz Vizestaatsmeister, Alexander Prinz Dritter SCHWEIGGERS. Am 16. Oktober fand das letzte Rennen der österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft in Grafenbach/St. Valentin statt. Der MSC NÖ Nord ging mit 8 Fahrzeugen an den Start und erkämpfte insgesamt 81 Punkte. In der Division Unverbaut holte sich Franz Kaltenbrunner im Finale sowie im großen Finale den zweiten Platz und schaffte somit den dritten Endrang in dieser Klasse. Im Finallauf der Klasse 1 bis 1500 Kubik fuhr Alexander...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V.l.n.r.: ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny
 und Christoph Bleier. | Foto: GC Linz
2

Golf
Staatsmeistertitel für Christoph Bleier vom GC Linz

Der 21-jährige Student Christoph Bleier holte bei den Nationalen Offenen Meisterschaften im Golf den Staatsmeistertitel nach Linz. LINZ. Christoph Bleier vom GC Linz sicherte sich bei den Nationalen Meisterschaften am GC Gut Altentann von 16. bis 19 Juni nach einer Top-runde am dritten Tag den Staatsmeistertitel. Der 21-Jährige begann das Turnier verhalten mit einer Par Runde mit 72 Schlägen und geteiltem Rang 11. Eine 71 am zweiten Tag verbesserte seine Postion auf Rang 9. 64 Schläge und damit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die drei Turnerinnen des USV Dobersberg Pia Wagner, Sophie Koll und Lena Meinhard (v.l.) mit Landesrat Jochen Danninger (r.) und Stefan Schmuckenschlager | Foto: NLK Burchhart
5

Turnen
Trio vom USV Dobersberg als NÖ Staatsmeister geehrt

Sophie Koll aus Thaya, Lena Meinhard aus Irnfritz und Pia Wagner aus Raabs erhielten ihre Urkunden als amtierende Staatsmeister in ihrer Diziplin "Elite Damen Gruppe" in der Sportart Turnen überreicht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan...

Heinz Heidenfelder, Bgm. Rupert Dworak, Nico und Lenny Molnar, Thomas Nemeth | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Flotter Eisschnellläufer
Staatsmeister mit 15 aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nico Molnar (15) aus Ternitz konnte sich mit einer Spitzenleistung den Titel Österreichischer Staatsmeister im Eisschnelllauf auf der 400 m-Bahn sichern. Sein Bruder Lenny (13), der in die Fußstapfen des großen Bruders treten will, schaffte in seiner Altersklasse den ausgezeichneten dritten Rang. Bürgermeister Rupert Dworak gratulierte den beiden Jungtalenten herzlichst.

Lorenz Ursprunger siegt über 110m Hürden. | Foto: ÖLV
2

110m Hürden
LCA-Athlet Ursprunger holt Staatsmeistertitel

Lorenz Ursprunger verteidigt seinen Titel über 110 m Hürden. Hammerwerfer Michael Hofer holt Silber. STADT AMSTETTEN. "Ich freue mich über den Staatsmeistertitel Nummer zwei, dies war mein Hauptziel an diesem Wochenende. Für meine absolute Top-Leistung fehlte etwas die Spritzigkeit", meint Lorenz Ursprunger zu seinem Erfolg. Er konnte bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Graz über 110 m Hürden den Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Zeit von 14,95 Sekunden...

Die Steelvolleys feiern den Staatsmeistertitel 2021.
 | Foto: gepa pictures

Staatsmeisterinnen
Steelvolleys erfüllten sich Traum von Titelverteidigung

Die Steelvolleys Linz Steg dominierten am Sonntagabend das zweite Finalmatch in Graz und durften anschließend den zweiten Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte bejubeln. LINZ. Mit einem klar 3:0-Erfolg fegten die Steelvolleys Linz Steg über den UVC Holding Graz im zweiten Finalspiel der Deniz Bank AG Volley League Women hinweg. Die Linzerinnen starteten gleich furios. Mit 25:7 fuhren sie den höchsten Satzerfolg des Jahres ein und gingen rasch 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang setzen die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Fredrik Mühlbacher sicherte sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Saalfelden seinen ersten Titel. | Foto: R. Burmann
2

PillerseeTaler – Fredrik Mühlbacher
PillerseeTaler holt Staatsmeistertitel

Erster Staatsmeistertitel im Langlauf für den 23-jährigen Fredrik Mühlbacher aus Hochfilzen. HOCHFILZEN. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Langlauf in Saalfelden sicherte sich der Hochfilzener Fredrik Mühlbacher seinen ersten Titel im Freistil über 15 Kilometer. „Ich bin  überglücklich über meinen ersten Staatsmeistertitel. Es war für mich ein super Rennen, der große Vorsprung im Ziel hat mich aber dann selbst überrascht“, erklärt der 23-Jährige, der den Oberösterreicher Philipp...

Jakob Herrmann bleibt trotz Verletzung im November an der Spitze der österreichischen Skibergsteiger.
3

Skibergsteigen
Herrmann verteidigt seinen Staatsmeistertitel in Tirol

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann verteidigte am Samstag den 16. Jänner erfolgreich seinen Staatsmeistertitel im Individual PRAXMAR. Im November des letzten Jahres gab es noch schlechte Meldungen von Skibergsteiger Jakob Herrmann der sich beim Radtraining den Ellbogen gebrochen hatte. Das hielt den Werfenwenger allerdings nicht davon ab, jetzt seinen Staatsmeistertitel in Praxmar (Tirol) zu verteidigen."Ich bin natürlich sehr sehr glücklich nach meiner Verletzung Mitte November....

Stefan Scherz erkletterte sich Gold. | Foto: SPOTONE/Defner

Neunkirchen
"Unglaublich geil"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unglaublich geil", nennt der 19-jährige Top-Kletterer Stefan Scherz seinen Erfolg – den ersten Staatsmeistertitel. Nach Silber im Vorstieg kletterte das Neunkirchner Toptalent Stefan Scherz bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck zu Premierengold in der olympischen Kombination. Im Vorstieg musste Scherz noch dem dreifachen Weltmeister Jakob Schubert den Vortritt lassen.  Im Speed-Bewerb unterlag der 19-Jährige lediglich Rekordhalter Tobias Plangger. Gold in der Kombination...

Markus Weichinger legte 115,71 m vor. | Foto: Franz Taucher
2

Weitenjäger
Weichinger nach 22 Jahren (!) zum 2. Mal Staatsmeister

115,71 m waren für die Weitenjäger-Konkurrenz bei den Staatsmeisterschaften in Winklarn zu viel. Weichinger holt sich zweiten Titel – nach 22 Jahren. WINKLARN. Einen offenen Schlagabtausch lieferte sich der Winklarner Stocksportler Markus Weichinger (SG Allersdorf/Randegg) mit seinen beiden Nationalteamkollegen Markus Bischof (Tal Leoben) und Manuel Widhölzl (Mittersill) in der Stocksporthalle in Winklarn, wo die Österreichischen Meisterschaften im Weitenbewerb stattfanden. Nach 22 Jahren...

Hattrick geschafft: Atzenbrugger holen Staatsmeistertitel zum dritten Mal ins Tullnerfeld | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
110

Atzenbrugger Golfer
Hattrick – "Wir sind Staatsmeister"

Mannschafts-Staatsmeisterschaften in Ottenstein: Atzenbrugger Herren holen Staatsmeistertitel zum dritten Mal, Damen verteidigen Vizemeister-Titel. OTTENSTEIN / ATZENBRUGG / Ö. Eigentlich hätte das Turnier schon viel früher entschieden werden können. Doch sie haben es dann doch spannend bis zum Schluss gemacht. Die Rede ist von den Mannschafts-Staatsmeisterschaften in Golf, die am vergangenen Wochenende am Diamond Country Club in Ottenstein (Waldviertel) ausgetragen wurden – in der Division 1....

Paul Kamml vom GC Salzburg Klessheim gewann zum zweiten Mal nach 2018 die "Internationalen Österreichischen Meisterschaften" in der Altersklasse U21. | Foto: GEPA Pictures/ÖGV
2

Golf
Paul Kamml holt seinen 2. Staatsmeister-Titel

Zum zweiten Mal holte sich der Amateur-Golfer Paul Kamml vom GC Salzburg Klessheim den Staatsmeistertitel in der Altersklasse U21. Bereits 2018 holte er sich die "Internationalen Österreichischen Meisterschaften". SALZBURG. Der Amateur-Golfer Paul Kamml vom GC-Salzburg Klessheim gewann neuerlich die „Internationalen Österreichischen Meisterschaften“ in der Altersklasse U21 mit soliden Runden von 71, 71, 74 vor den beiden Nationalteam-Kollegen aus Niederösterreich, Lukas Pany und Laurenz Kubin....

Bei der Siegerehrung gratulierten die Vizepräsidentin des ÖCV, Veronika Huber (li)., und ÖCV-Sportwart Gernot Higatzberger (re.) Martin Reichel und Hannah Augustin zum Titel. | Foto: privat

KCC - Staatsmeister
Curling-Staatsmeistertitel geht nach Kitzbühel

KCC-Curler waren bei ÖM im Mixed Doubles erfolgreich. KITZBÜHEL (navi). Anfang Februar ging im Sportpark Kitzbühel die Curling-Staatsmeisterschaft im Mixed Doubles über's Eis. Der heimische KCC war erfolgreich: Die Plätze eins bis vier gingen an die Kitzbüheler Teams. Den Sieg holten sich Hannah Augustin und Martin Reichel, die jüngst in Schottland nur knapp die Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpasst hatten. Marijke Reitsma und Martin Seiwald holten sich den 2. Platz, Dritte wurden...

Der Melker Jiu Jitsu Rudolf Hainitz zeigte seinem Gegner bei der Staatsmeisterschaft trotz Verletzung, wer der Bessere ist. | Foto: Hainitz
3

Melks Jiu Jitsu Rudolf Hainitz
Mit "Fußwatsche" zum Staatstitel

MOSTVIERTEL. Ein fünfter, jeweils zwei dritte und zweite Plätze und jetzt zum Abschluss des Jahres ein erster Platz, das ist die heurige Bilanz des Jiu Jitsu Rudolf Hainitz. Der letzte Titel ist gleich ein größerer. "Nachdem ich bei den Vienna Open und bei der NÖ Landesmeisterschaft ein wenig patzte und jeweils Zweiter wurde, gelang es mir in Wiener Neustadt bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften Gold heimzubringen", erklärt Hainitz voller Stolz. Und das trotz Trainingsverletzung, durch die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Herren- und das Damenteam des Atzenbrugger Golf Country Golfclubs mit Proette Melanie Wolkersberger (2. v. re.). | Foto: GEPA Pictures

"Wir sind Doppel-Staatsmeister"

Sensationeller Erfolg für den Diamond Country Golfclub: Damen verteidigten ihren Titel, die Herren holten ihn. ATZENBRUGG/Ö (pa). "Zicke, zacke, zicke, zacke, DCC!", tönte es auf dem Golfplatz, wo es normalerweise eher ruhig zugeht. Drei Tage lang kämpften die besten acht Club-Mannschaften in der höchsten österreichischen Spielklasse um den Meistertitel. Jeweils zwei Vierer und fünf Einzel bei den Herren sowie ein Vierer und vier Einzel bei den Damen wurden in den Matches ausgetragen – drei...

Foto: Silvia

Erfolgreiche Saison für Maximilian Graf

Gesamt betrachtet war die Saison für den dreifachen Europameister Maximilian sehr erfolgreich. Nach seinem ersten Tiroler Meistertitel im Firngleiten holte sich Maximilian in Hinterseeauch noch seinen ersten Staatsmeistertitel im RSL. Der Ehrenpreis unseres Verteidigungsministers freute ihn sehr. „Eigentlich ist der Slalom meine Lieblingsdisziplin“, meint Graf. Da lief es heuer leider nicht so stabil, denn mit drei Ausfällen blieben die Slalomtitel aus. Meistens gab es im ersten Durchgang eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die vier Kämpfer des JC Wimpassing sicherten sich in ihren Klassen die Staatsmeistertitel. | Foto: JC Wimpassing

Vier Judo-Staatsmeistertitel

Wimpassing zeichnet sich als bester Judo-Stützpunkt Österreichs aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Judo-Asse des JC Wimpassing Sparkasse trumpften am 28. Oktober 2017 in Hard/Vorarlberg auf. 146 Starte aus 37 Vereinen kämpften um Edelmetall. In zehn Gewichtsklassen traten die JCW-Judoka an und holten dabei gleich neun Medaillen. Sechs Kämpfer erreichten das Finale. Satte vier Staatsmeistertitel konnte die Truppe von Cheftrainer Adi Zeltner an diesem Tag gewinnen. Lukas verteidigte seinen Titel Den...

Foto: Melanie Laebe/www.motocross-öm.a
1

Staatsmeister: Seitenstettner holt sich Motocross-Jugend-Titel

SEITENSTETTEN. Der 13-jährige Top-Nachwuchsfahrer des MSC Seitenstetten wurde von vielen Fans beim großen Finale in Oberdorf im Burgenland unterstützt: „Wir sind heute mit einem ganzen Autobus angereist, um unseren Rookie zu feiern, wir sind als Verein sehr stolz, jetzt einen Jugend-Staatsmeister zu haben“, sagte MSC-Seitenstetten-Obmann Raimund Angerer, der bei der Siegerehrung gemeinsam mit Bürgermeister Johann Spreitzer aus Seitenstetten Florian Dieminger gratulierte. Florian Dieminger fuhr...

Peter Zauner (r.) mit Doppelpartner Jürgen Koch und Tochter Valentina. | Foto: Zauner
1 2

Achter Titel für Zauner – Tochter als Glücksbringerin

DIERSBACH, WIEN (ebd). Der Diersbacher Peter Zauner verteidigte erfolgreich mit seinem Doppelpartner Jürgen Koch bei den Badminton-Staatsmeisterschaften den Titel. Das als Nummer Zwei gesetzte Duo siegte im Finale gegen die als Nummer Eins gesetzten Niederösterreicher Roman Zirnwald und Dominik Stibsits in drei Sätzen mit 14:21, 21:11 und 21:15. Achter Titel für Zauner und Koch Damit holte das oberösterreichische Duo den bereits achten Titel im Herren Doppel. "Den ersten Satz haben wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.